DE102007058938B4 - Luftreinigungs-Einlasskanal - Google Patents

Luftreinigungs-Einlasskanal Download PDF

Info

Publication number
DE102007058938B4
DE102007058938B4 DE102007058938.9A DE102007058938A DE102007058938B4 DE 102007058938 B4 DE102007058938 B4 DE 102007058938B4 DE 102007058938 A DE102007058938 A DE 102007058938A DE 102007058938 B4 DE102007058938 B4 DE 102007058938B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
inlet duct
section
air
diameter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102007058938.9A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102007058938A1 (de
Inventor
Wonseop Choi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102007058938A1 publication Critical patent/DE102007058938A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102007058938B4 publication Critical patent/DE102007058938B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/14Combined air cleaners and silencers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/02Air cleaners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10006Air intakes; Induction systems characterised by the position of elements of the air intake system in direction of the air intake flow, i.e. between ambient air inlet and supply to the combustion chamber
    • F02M35/10013Means upstream of the air filter; Connection to the ambient air
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10242Devices or means connected to or integrated into air intakes; Air intakes combined with other engine or vehicle parts
    • F02M35/10262Flow guides, obstructions, deflectors or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10314Materials for intake systems
    • F02M35/10321Plastics; Composites; Rubbers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/12Intake silencers ; Sound modulation, transmission or amplification
    • F02M35/1205Flow throttling or guiding
    • F02M35/1211Flow throttling or guiding by using inserts in the air intake flow path, e.g. baffles, throttles or orifices; Flow guides
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Supercharger (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Luftreinigungs-Einlasskanal, aufweisend:ein erstes Rohr (110), das Einlassluft empfängt,ein zweites Rohr (120), welches das erste Rohr (110) umschließt und einen Raum zwischen dem ersten Rohr (110) und dem zweiten Rohr (120) bildet, undeinen Diffuser (130), der mit dem ersten Rohr (110) und einem Luftreiniger (10) verbunden ist,wobei ein Verbindungsabschnitt (140) zwischen dem ersten Rohr (110) und dem Diffuser (130) angeordnet und an dem zweiten Rohr (120) angeschlossen ist, undwobei das zweite Rohr (120) einen Einlassabschnitt mit einem ersten Abschnitt (121) und einem zweiten Abschnitt (122) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dassder erste Abschnitt (121) durch Reduzieren des Durchmessers des zweiten Rohrs (120) gebildet ist, und der zweite Abschnitt (122) durch Vergrößern des Durchmessers des ersten Abschnitts (121) gebildet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Luftreinigungs-Einlasskanal, insbesondere betrifft die Erfindung einen Luftreiniger, mit welchem Lärm und Vibration verhindert werden kann und in welchem die Ansaugluft gleichmäßig strömen kann.
  • Eine Brennkraftmaschine eines Fahrzeugs benötigt Luft zum Mischen mit Kraftstoff und die Luft wird mittels eines Luftreinigers gereinigt und dann mit dem Kraftstoff vermischt. Wie aus 4 ersichtlich ist, strömt Luft in den Luftreiniger 500 durch einen Luftreinigungs-Einlasskanal 400.
  • Im Allgemeinen weist ein Luftreinigungs-Einlasskanal 400 einen Schalldämmungskanal 410 und einen Polyurethankanal 420 auf, der den Schalldämmungskanal 410 umschließt.
  • Zusätzlich weist der Luftreinigungs-Einlasskanal 400 einen Isolator 430 zum Verhindern von Vibration, einen Schutzkanal 440 zur Wärmeisolation, einen Diffuser 460 und ein Band 450 zur Befestigung auf.
  • Der Schalldämmungskanal 410 ist gewöhnlich aus einem ungewebten Stoffmaterial ausgebildet, und daher kann der Einlassdruck reduziert werden.
  • Zusätzlich weist ein gewöhnlicher Luftreinigungskanal eine Mehrzahl von Elementen auf und wird in mehreren Herstellungsschritten hergestellt, so dass seine Produktionskosten sehr hoch sind.
  • Die DE 32 34 634 A1 , US 5 900 595 A , US 6 684 842 B1 , DE 199 02 951 A1 , FR 1 356 989 A , DE 199 57 597 A1 , US 5 806 480 A , DE 101 43 429 A1 , WO 2006/079 738 A1 , EP 1 176 355 A2 , DE 199 56 172 A1 , DE 10 2005 005 865 A1 und EP 1 433 948 A2 beschreiben jeweils einen Luftreinigungs-Einlasskanal nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Die im vorstehenden Abschnitt der Anmeldung offenbarte Information dient nur dem besseren Verständnis des Hintergrunds der Erfindung und kann daher Informationen enthalten, die nicht den Stand der Technik bilden, der einem Fachmann bereits bekannt ist.
  • Die Erfindung wurde zu dem Zweck vorgesehen, einen Luftreiniger-Einlasskanal bereitzustellen, in dem die Einlassluft glatt, vorzugsweise laminar, strömen kann, dessen Einlass-Rückdruck reduziert werden kann und mit dem Lärm und Vibration verhindert werden kann.
  • Zusätzlich stellt die Erfindung einen Luftreinigungs-Einlasskanal bereit, der einen breiten Bereich von Geräuschen durch eine einfache Gestaltungsänderung eines Loches, eines Durchmessers eines ersten Rohres oder eines Einlassabschnitts reduzieren kann.
  • Zusätzlich stellt die Erfindung einen Luftreiniger-Einlasskanal bereit, der eine reduzierte Anzahl an Elementen aufweist, sowie mit geringen Kosten herstellbar ist und ein geringes Gewicht hat.
  • Dies wird gemäß der Erfindung durch einen Luftreinigungs-Einlasskanal nach den Merkmalen aus dem Anspruch 1 erreicht. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.
  • Wie oben beschrieben, kann ein Luftreinigungs-Einlasskanal gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der Erfindung Luft empfangen und den Einlassrückdruck und den Lärm reduzieren.
  • Ein Luftreinigungs-Einlasskanal gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der Erfindung kann einen breiten Lärmbereich durch einfache Gestaltungsänderung eines Lochs, eines Durchmessers eines ersten Rohres oder eines Einlassabschnitts reduzieren.
  • Durch einen Luftreinigungs-Einlasskanal gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der Erfindung kann die Anzahl von Elementen reduziert werden und können die Herstellungskosten und sein Gewicht reduziert werden.
  • Die Gesamtstruktur eines Luftreinigungs-Einlasskanals kann aus Polypropylen hergestellt sein, so dass die Oberfläche des Luftreinigungs-Einlasskanals glatt ausgebildet sein kann und daher der Luftreinigungs-Einlasskanal gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der Erfindung den Einlassrückdruck reduzieren kann.
  • Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung erläutert. In der Zeichnung zeigen
    • 1 in einer Perspektivansicht einen Luftreinigungs-Einlasskanal gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der Erfindung,
    • 2 eine Querschnittsansicht entlang der Schnittlinie II in 1,
    • 3 eine Ansicht, die ein erstes Rohr und einen Diffuser aus der 1 zeigt, und
    • 4 eine schematische Zeichnung eines Luftreinigungs-Einlasskanals gemäß dem Stand der Technik.
  • Ein exemplarisches Ausführungsbeispiel der Erfindung wird hiernach im Detail mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen erläutert.
  • 1 ist eine schematische Darstellung [Perspektivansicht] eines Luftreinigungs-Einlasskanals gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der Erfindung, und 2 ist eine Teilschnittansicht gemäß der Schnittlinie II-II in 1.
  • 3 ist eine Ansicht, die ein erstes Rohr und einen Diffuser aus 1 zeigt.
  • Wie aus den 1 bis 3 ersichtlich ist, ist ein Luftreinigungs-Einlasskanal 100 gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der Erfindung an einen Luftreiniger 10 angeschlossen.
  • Der Luftreinigungs-Einlasskanal 100 weist ein erstes Rohr 110, in das Luft einströmt, und ein zweites Rohr 120 auf, das das erste Rohr 110 koaxial zu diesem umschließt und einen insbesondere freien Raum zwischen dem ersten Rohr 110 und dem zweiten Rohr 120 ausbildet.
  • Ein Diffuser 130 ist zwischen dem ersten Rohr 110 und dem Luftreiniger 10 angeordnet. Ein Verbindungsabschnitt 140 ist zwischen dem ersten Rohr 110 und dem Diffuser 130 angeordnet, und der Verbindungsabschnitt 140 ist an dem zweiten Rohr 120 angeschlossen.
  • Wie aus 2 ersichtlich ist, weist das zweite Rohr 120 einen Einlassabschnitt auf, und der Einlassabschnitt weist einen ersten Abschnitt 121 und einen zweiten Abschnitt 122 auf.
  • Der erste Abschnitt 121 wird durch Reduzieren des Durchmessers des zweiten Rohrs 120 ausgebildet, und der zweite Abschnitt 122 wird durch konvex-bogenförmiges Vergrößern des MinimalDurchmessers des ersten Abschnitts 121 ausgebildet.
  • Durch die Gestalt des ersten Abschnitts 121 und des zweiten Abschnitts 122 strömt Einlassluft in diesen laminar, und der Einlassrückdruck kann reduziert werden. Auch kann Lärm reduziert werden.
  • Der Minimaldurchmesser des Einlassabschnitts und wenigstens der Eintritts-Durchmesser des ersten Rohrs 110 weisen eine erste vorbestimmte Abmessung d1 auf.
  • Generell ist der Lärmreduktionseffekt umgekehrt proportional zum Einlassdruck. Das heißt, wenn der Lärmreduzierungseffekt vergrößert wird, wird der Einlassdruck verringert, wobei der Einlassdruck zunimmt, wenn der Lärmreduktionseffekt reduziert wird.
  • Ein optimales Verhältnis des Lärmreduzierungseffekts und des Einlassdrucks kann erwartet werden, wenn der Minimaldurchmesser des Einlassabschnitts und der Durchmesser des ersten Rohrs 110 von der gleichen Abmessung sind, was durch Experimente bestätigt werden kann.
  • Dieser optimale Durchmesser liegt nach den Experimenten bei 48,5 mm.
  • Jedoch kann der von Experimenten festgestellte Durchmesser gemäß der Größe und Art des Motors usw. anders sein.
  • Ein Abschnitt, der den Minimaldurchmesser des zweiten Rohres 122 hat, ist von dem ersten Rohr 110 in einem Abstand mit einer zweiten vorbestimmten Abmessung d2 angeordnet. Das heißt, der Abschnitt, der den Minimaldurchmesser des zweiten Rohrs 122 hat, ist von dem ersten Rohr 110 durch eine Lücke getrennt angeordnet, wobei das erste Rohr 110 koaxial auf den Abschnitt 122 ausgerichtet ist.
  • Wenn die Lücke 8 mm groß ist, kann Lärm mit 100Hz wirksam reduziert werden. Die optimale Größe der Lücke kann gemäß der Größe und der Art des verwendeten Motors oder des Bereichs des Geräusches erzielt werden.
  • Ein Loch 150 ist in dem Verbindungsabschnitt 140 zur Geräuschreduzierung ausgebildet.
  • Das Loch 150 kann Lärm wie ein Resonator reduzieren. Die Größe, Gestalt, Anzahl usw. der Löcher 150 kann nach Größe, Art usw. eines Motors entschieden werden.
  • Der Durchmesser des Diffusers 130 ist größer als der Durchmesser des ersten Rohrs 110, so dass der Geräuschreduzierungseffekt und der Einlassdruck beibehalten werden können.
  • Das erste Rohr 110, der Verbindungsabschnitt 140 und der Diffuser 130 können miteinander einstückig hergestellt ausgebildet werden.
  • Falls das erste Rohr 110, der Verbindungsabschnitt 140 und der Diffuser 130 einstückig miteinander ausgebildet sind, können die Anzahl von Elementen und die Herstellungskosten, wie auch das Gewicht des Luftreinigungs-Einlasskanals 110 reduziert werden.
  • Der Luftreinigungs-Einlasskanal 110 kann aus Polypropylen hergestellt sein.
  • Im Allgemeinen kann die Leistung eines Luftreinigungs-Einlasskanals, der aus einem nicht gewebten Stoffmaterial hergestellt ist, aufgrund der Reduzierung des Einlassdrucks verschlechtert werden, wobei der Luftreinigungs-Einlasskanal gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der Erfindung eine glatte Oberfläche hat, so dass eine Einlassdruckreduzierung verhindert werden kann.
  • Eine Bezugszeichenliste, die die Hauptelemente der Zeichnungen auflistet:
  • 10:
    Luftreiniger
    110:
    erstes Rohr
    121:
    erster Abschnitt
    130:
    Diffuser
    150:
    Loch
    100:
    Luftreinigungs-Einlasskanal
    120:
    zweites Rohr
    122:
    zweiter Abschnitt
    140:
    Verbindungsabschnitt

Claims (8)

  1. Luftreinigungs-Einlasskanal, aufweisend: ein erstes Rohr (110), das Einlassluft empfängt, ein zweites Rohr (120), welches das erste Rohr (110) umschließt und einen Raum zwischen dem ersten Rohr (110) und dem zweiten Rohr (120) bildet, und einen Diffuser (130), der mit dem ersten Rohr (110) und einem Luftreiniger (10) verbunden ist, wobei ein Verbindungsabschnitt (140) zwischen dem ersten Rohr (110) und dem Diffuser (130) angeordnet und an dem zweiten Rohr (120) angeschlossen ist, und wobei das zweite Rohr (120) einen Einlassabschnitt mit einem ersten Abschnitt (121) und einem zweiten Abschnitt (122) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Abschnitt (121) durch Reduzieren des Durchmessers des zweiten Rohrs (120) gebildet ist, und der zweite Abschnitt (122) durch Vergrößern des Durchmessers des ersten Abschnitts (121) gebildet ist.
  2. Luftreinigungs-Einlasskanal gemäß Anspruch 1, wobei der zweite Abschnitt (122) durch konvex-bogenförmiges Vergrößern des Minimaldurchmessers des ersten Abschnitts (121) gebildet ist.
  3. Luftreinigungs-Einlasskanal gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei der Minimaldurchmesser des Einlassabschnitts und der Durchmesser des ersten Rohrs (110) eine erste vorbestimmte Abmessung (d1) haben.
  4. Luftreinigungs-Einlasskanal gemäß Anspruch 3, wobei ein Abschnitt, der den Minimaldurchmesser des Einlassabschnitts hat, in einem Abstand von dem ersten Rohr (110) mit einer zweiten vorbestimmten Abmessung (d2) angeordnet ist.
  5. Luftreinigungs-Einlasskanal gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei in dem Verbindungsabschnitt (140) ein Loch (150) zur Geräuschreduzierung ausgebildet ist.
  6. Luftreinigungs-Einlasskanal gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der Durchmesser des Diffusers (130) größer als der Durchmesser des ersten Rohres (110) ist.
  7. Luftreinigungs-Einlasskanal gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei das erste Rohr (110), der Verbindungsabschnitt (140) und der Diffuser (130) einstückig miteinander ausgebildet sind.
  8. Luftreinigungs-Einlasskanal gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, hergestellt aus Polypropylen.
DE102007058938.9A 2007-07-30 2007-12-07 Luftreinigungs-Einlasskanal Active DE102007058938B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2007-0076496 2007-07-30
KR1020070076496A KR100957142B1 (ko) 2007-07-30 2007-07-30 에너 클리너 흡기 덕트

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007058938A1 DE102007058938A1 (de) 2009-02-05
DE102007058938B4 true DE102007058938B4 (de) 2021-03-25

Family

ID=40176026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007058938.9A Active DE102007058938B4 (de) 2007-07-30 2007-12-07 Luftreinigungs-Einlasskanal

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7520258B2 (de)
KR (1) KR100957142B1 (de)
CN (1) CN101358568B (de)
DE (1) DE102007058938B4 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011104630B4 (de) * 2011-06-06 2013-03-21 Mann + Hummel Gmbh Adsorptionseinheit und Absorptionsschalldämpfer eines Ansaugtrakts einer Brennkraftmaschine
ITMO20130347A1 (it) * 2013-12-17 2015-06-18 Cnh Italia Spa Condotto di aspirazione aria per un motore a combustione interna di un veicolo agricolo.
US9404451B2 (en) * 2014-04-11 2016-08-02 GM Global Technology Operations LLC Automotive air cleaner elements with attachment/insulation feature

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1356989A (fr) * 1963-04-05 1964-04-03 Citroen Sa Andre Filtre à air constituant simultanément un silencieux à résonateurs pour l'air aspiré dans les moteurs à combustion
DE3234634A1 (de) * 1981-12-08 1983-06-23 Volžskoe ob"edinenie po proizvodstvu legkovych avtomobilej, Tol'jatti, Kujbyševskaja oblast' Luftfilter fuer verbrennungsmotore
US5806480A (en) * 1996-09-04 1998-09-15 Toyoda Gosei Co., Inc. Air intake system
US5900595A (en) * 1997-07-22 1999-05-04 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Intake silencer device
DE19902951A1 (de) * 1999-01-26 2000-07-27 Mann & Hummel Filter Ansaugvorrichtung mit einem Leitungsabschnitt zur Dämpfung des Ansauggeräusches
DE19956172A1 (de) * 1999-11-23 2001-05-31 Umfotec Umformtechnik Gmbh Doppelkammerdämpfer
DE19957597A1 (de) * 1999-11-30 2001-05-31 Umfotec Umformtechnik Gmbh Dämpfereinbau
EP1176355A2 (de) * 2000-07-28 2002-01-30 Trelleborg Ab Lärmverminderungsanordnung für Druckgasleitungen
DE10143429A1 (de) * 2001-09-05 2003-04-03 Mann & Hummel Filter Luftfilter-Ansaugkombination für einen Verbrennungsmotor
US6684842B1 (en) * 2002-07-12 2004-02-03 Visteon Global Technologies, Inc. Multi-chamber resonator
EP1433948A2 (de) * 2002-12-23 2004-06-30 Trelleborg Fluid Systems Geie Luftansaugdämpfungsanlage
WO2006079738A1 (fr) * 2005-01-25 2006-08-03 Renault S.A.S. Dispositif de suralimentation d'un moteur a combustion interne comprenant une chambre d'amortissement des pulsations
DE102005005865A1 (de) * 2005-02-09 2006-08-17 Umfotec Gmbh Mittel-Hochfrequenzdämpfer

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6050265A (ja) 1983-08-31 1985-03-19 Nissan Motor Co Ltd 自動車の吸気騒音低減装置
US4713097A (en) * 1987-02-27 1987-12-15 Ford Motor Company Integrated engine air cleaner and venturi resonator
US4790864A (en) * 1987-12-16 1988-12-13 Ford Motor Company Compact engine air/cleaner with integrated components
US4826517A (en) * 1988-04-29 1989-05-02 Bendix Electronics Limited Disposable air cleaner with one piece housing
US5059221A (en) * 1989-08-15 1991-10-22 Siemens-Bendix Automotive Electronics Limited Integrated air cleaner assembly
DE19501411A1 (de) * 1995-01-19 1996-07-25 Mann & Hummel Filter Ansaugvorrichtung für einen Verbrennungsmotor
US6148782A (en) * 1996-06-03 2000-11-21 Filterwerk Mann & Hummel Gmbh Airflow device
KR19980034475U (ko) * 1996-12-10 1998-09-15 박병재 흡기 소음 감소 구조
JP2001059458A (ja) * 1999-06-16 2001-03-06 Aichi Mach Ind Co Ltd 内燃機関用吸気マニホールド
DE19943467B4 (de) * 1999-09-10 2005-09-01 Mann + Hummel Gmbh Filter mit ebenem Filtereinsatz
US6347609B1 (en) * 1999-10-12 2002-02-19 Siemens Canada Limited Wedge section multi-chamber resonator assembly
JP2001132567A (ja) * 1999-11-02 2001-05-15 Toyo Roki Mfg Co Ltd 吸気装置
US6463901B1 (en) * 2000-03-28 2002-10-15 Brendan R. Cuddihee, Sr. Method and device for improving air intake for fuel injection engines
US6899081B2 (en) * 2002-09-20 2005-05-31 Visteon Global Technologies, Inc. Flow conditioning device
US7093589B2 (en) * 2004-01-08 2006-08-22 Visteon Global Technologies, Inc. Apparatus for increasing induction air flow rate to a turbocharger
KR20050121805A (ko) * 2004-06-23 2005-12-28 현대자동차주식회사 이물질 유입량을 줄여주는 흡기덕트구조
JP4684041B2 (ja) * 2005-08-03 2011-05-18 川崎重工業株式会社 自動二輪車
JP4640188B2 (ja) 2006-01-18 2011-03-02 三菱電機株式会社 面状光源装置
JP4254812B2 (ja) * 2006-05-30 2009-04-15 トヨタ紡織株式会社 ダクト及びその製造方法

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1356989A (fr) * 1963-04-05 1964-04-03 Citroen Sa Andre Filtre à air constituant simultanément un silencieux à résonateurs pour l'air aspiré dans les moteurs à combustion
DE3234634A1 (de) * 1981-12-08 1983-06-23 Volžskoe ob"edinenie po proizvodstvu legkovych avtomobilej, Tol'jatti, Kujbyševskaja oblast' Luftfilter fuer verbrennungsmotore
US5806480A (en) * 1996-09-04 1998-09-15 Toyoda Gosei Co., Inc. Air intake system
US5900595A (en) * 1997-07-22 1999-05-04 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Intake silencer device
DE19902951A1 (de) * 1999-01-26 2000-07-27 Mann & Hummel Filter Ansaugvorrichtung mit einem Leitungsabschnitt zur Dämpfung des Ansauggeräusches
DE19956172A1 (de) * 1999-11-23 2001-05-31 Umfotec Umformtechnik Gmbh Doppelkammerdämpfer
DE19957597A1 (de) * 1999-11-30 2001-05-31 Umfotec Umformtechnik Gmbh Dämpfereinbau
EP1176355A2 (de) * 2000-07-28 2002-01-30 Trelleborg Ab Lärmverminderungsanordnung für Druckgasleitungen
DE10143429A1 (de) * 2001-09-05 2003-04-03 Mann & Hummel Filter Luftfilter-Ansaugkombination für einen Verbrennungsmotor
US6684842B1 (en) * 2002-07-12 2004-02-03 Visteon Global Technologies, Inc. Multi-chamber resonator
EP1433948A2 (de) * 2002-12-23 2004-06-30 Trelleborg Fluid Systems Geie Luftansaugdämpfungsanlage
WO2006079738A1 (fr) * 2005-01-25 2006-08-03 Renault S.A.S. Dispositif de suralimentation d'un moteur a combustion interne comprenant une chambre d'amortissement des pulsations
DE102005005865A1 (de) * 2005-02-09 2006-08-17 Umfotec Gmbh Mittel-Hochfrequenzdämpfer

Also Published As

Publication number Publication date
CN101358568A (zh) 2009-02-04
KR100957142B1 (ko) 2010-05-11
US20090031980A1 (en) 2009-02-05
DE102007058938A1 (de) 2009-02-05
US7520258B2 (en) 2009-04-21
KR20090012569A (ko) 2009-02-04
CN101358568B (zh) 2012-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013207631B4 (de) Ölabscheider
DE69626592T2 (de) Geräuschdämpfer für Luftkühlungsanlage
DE3018240A1 (de) Auspuffrohr
DE102009011635A1 (de) Luftleitelement eines Laufspalteinstellungssystems einer Fluggasturbine
EP2027908B1 (de) Kompaktfilter
DE102012217019B4 (de) Filter für Nebelabscheider
DE102012111721A1 (de) Blow-by-Gas-Reinigungsvorrichtung
DE102007058938B4 (de) Luftreinigungs-Einlasskanal
DE102017216595A1 (de) Triebwerksbauteil mit mindestens einem Kühlloch
DE102004013654A1 (de) Lufteinlassvorrichtung
DE102012218136A1 (de) Abgasanlagenkomponente für Brennkraftmaschine und Verfahren zur Herstellung einer Abgasanlagenkomponente
DE202005011657U1 (de) Gasgenerator-Siebeinsatz und Gasgenerator mit einem solchen Siebeinsatz
DE1187388B (de) Schalldaempfer mit im Innern angeordneten Leitkoerpern
DE102008041766A1 (de) Akustischer Schalldämpfer für Verbrennungsmotoren
EP1524004B1 (de) Vorrichtung zur Schalldämpfung bei Beatmungsgeräten
DE3819728C2 (de) Ansaugschalldämpfer
DE102005018373A1 (de) Flexibler Saugschlauch
DE102005034603A1 (de) Filtereinrichtung, insbesondere Partikelfilter für ein Abgassystem einer Brennkraftmaschine
DE102010060613B4 (de) Trennelement mit Lüftungskanälen
DE19635799B4 (de) Dämpfungsschlauch
DE602005003218T2 (de) Common-rail für ein kraftstoffeinspritzsystem
DE102019211883A1 (de) Abgasnachbehandlungssystem für eine Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeugs
DE3931228A1 (de) Schalldaempfer
DE102021118700B4 (de) Sekundär-Filterelement und Filtersystem
DE3149632A1 (de) Abgas-schalldaempfer fuer brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F02M0035020000

Ipc: F02M0035120000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F02M0035020000

Ipc: F02M0035120000

Effective date: 20131017

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final