DE102007039921A1 - Verfahren und Vorrichtung zum Messen von Leckstrom - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Messen von Leckstrom Download PDF

Info

Publication number
DE102007039921A1
DE102007039921A1 DE102007039921A DE102007039921A DE102007039921A1 DE 102007039921 A1 DE102007039921 A1 DE 102007039921A1 DE 102007039921 A DE102007039921 A DE 102007039921A DE 102007039921 A DE102007039921 A DE 102007039921A DE 102007039921 A1 DE102007039921 A1 DE 102007039921A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
node
semiconductor device
coupled
leakage current
source
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007039921A
Other languages
English (en)
Inventor
Jong Min Kim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DB HiTek Co Ltd
Original Assignee
Dongbu HitekCo Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dongbu HitekCo Ltd filed Critical Dongbu HitekCo Ltd
Publication of DE102007039921A1 publication Critical patent/DE102007039921A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/28Testing of electronic circuits, e.g. by signal tracer
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/26Testing of individual semiconductor devices
    • G01R31/2607Circuits therefor
    • G01R31/2632Circuits therefor for testing diodes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Testing Of Individual Semiconductor Devices (AREA)
  • Testing Or Measuring Of Semiconductors Or The Like (AREA)
  • Tests Of Electronic Circuits (AREA)

Abstract

Ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Messen von Leckstrom eines Halbleiterbauteils mit einem ersten und zweiten Ende werden offenbart. Die Vorrichtung zum Messen eines Leckstroms enthält einen Kondensator, bei dem ein Ende mit dem ersten Ende des Halbleiterbauteils verbunden ist; und einen MOSFET-Transistor mit einem Drain-Knoten, wobei ein Gate-Knoten für die Verbindung mit einem Ende des Halbleiterbauteils ausgebildet ist und Source- und Substratknoten ausgebildet sind, um mit dem zweiten Ende des Halbleiterbauteils verbunden zu sein und Energie aufzunehmen.

Description

  • QUERVERWEISE
  • Die Anmeldung beansprucht die Priorität und Vorteile der koreanischen Patentanmeldung Nr. 10-2006-0083179 , die am 30. August 2006 angemeldet wurde, wobei deren gesamter Inhalt durch Referenz miteinbezogen ist.
  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Messen von Leckstrom in Halbleiterbauteilen.
  • HINTERGRUND
  • In einem Verfahren nach dem Stand der Technik wird zum Messen des Leckstroms einer P-N-Sperrschicht die Größe einer Teststruktur basierend auf der Stromempfindlichkeit der Messausstattung bestimmt. Um im Allgemeinen Leckstrom mit der bestehenden Messausstattung exakt zu messen, sollte eine P-N-Sperrschicht so ausgelegt sein, dass ein Leckstrom von über 10–12A vorliegt.
  • Wenn man in Betracht zieht, das ein allgemeiner Leckstrom einer P-N-Sperrschicht 10–18A/μm2~10–15/μm2 beträgt, ist eine große Teststruktur erforderlich.
  • Dies bedeutet, um einen Leckstrom bezüglich eines kleinen bestimmten Bauteils messen zu können, sollten Tausende bis Zehntausende dieser Bauteile in Form eines Feldes ausgebildet sein.
  • In der Folge hat das Messverfahren des Leckstroms nach dem Stand der Technik das Problem, dass eine große Teststruktur erforderlich ist, um einen Leckstrom exakt zu messen. Weiterhin wird der Leckstrom eines aktuell in Gebrauch befindlichen Bauteils in Form eines Feldes gemessen, anstatt direkt gemessen zu werden, und die Messung wird anhand eines Durchschnittswerts des Feldes geschätzt.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur direkten Messung eines Leckstroms eines Halbleiterbauteils bereitzustellen.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung eines Verfahrens und einer Vorrichtung zum Messen eines Leckstroms, die in der Lage sind, die Größe einer Teststruktur zu minimieren.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung zum Messen eines Leckstroms eines Halbleiterbauteils mit einem ersten Ende und einem zweiten Ende vorgesehen. Die Vorrichtung kann einen Kondensator enthalten, bei dem ein Ende mit einem Ende eines Halbleiterbauteils verbunden ist; und einen MOSFET-Transistor mit einem Drain-Knoten, wobei ein Gate-Knoten für die Verbindung mit dem ersten Ende des Halbleiterbauteils ausgebildet ist, und Source- und Substratknoten ausgebildet sind, um mit dem zweiten Ende des Halbleiterbauteils verbunden zu werden und Energie aufzunehmen.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren vorgesehen, das in einer Vorrichtung zum Messen eines Leckstroms eines Halbleiterbauteils mit einem ersten Ende und einem zweiten Ende eingesetzt wird. Die Vorrichtung kann einen Kondensator enthalten, bei dem ein Ende mit dem ersten Ende des Halbleiterbauteils verbunden ist; und einen MOSFET-Testtransistor mit einem Drain-Knoten, wobei ein Gate-Knoten für die Verbindung mit dem ersten Ende des Halbleiterbauteils ausgebildet ist, und Source- und Substratknoten ausgebildet sind, um mit dem zweiten Ende des Halbleiterbauteils verbunden zu werden und Energie aufzunehmen. Das Verfahren kann beinhalten, dass am Source-Knoten Strom angelegt wird; dass die Spannung am Source-Knoten über die Zeit gemessen wird; und dass ein Leckstrom des Halbleiterbauteils gemessen wird, indem die Spannung am Source-Knoten über die Zeit angelegt wird, wobei die Formel gilt:
    Figure 00030001
    wobei Id der Leckstrom des Messziels, Cr die Kapazität des Kondensators, Vs(t) die Spannung an dem Source-Knoten über die Zeit und Cdgo die Überlappkapazität von Drain und Gate ist.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die obigen und weitere Aufgaben und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden durch die folgende detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen deutlich, in denen:
  • 1 eine beispielhafte Schaltung einer Vorrichtung zum Messen eines Leckstroms gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 2 einen beispielhaften Graphen darstellt, der die Spannungs- und Stromeigenschaften eines Metalloxidhalbleiterfeldeffekt-Transistors-(MOSFET)-Transistors, und ein Stromsättigungsgebiet des MOSFET unter Messbedingungen gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 3 einen beispielhaften Graphen zeigt, der einen Anstieg der Spannungen über die Zeit anzeigt, wenn sich ein Leckstrom einer Diode verändert; und
  • 4 einen beispielhaften Schaltplan einer Vorrichtung zum Messen eines Leckstroms gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Im Folgenden werden beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung detailliert mit Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben.
  • 1 zeigt eine beispielhafte Schaltung einer Vorrichtung zum Messen eines Leckstroms gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • Im Folgenden wird auf 1 Bezug genommen. Die Schaltung kann eine Diode D1, einen Metalloxidhalbleiterfeldeffekt-(MOSFET)-Transistor T1 und einen Kondensator Cr enthalten. Die Schaltung kann auch elektrische Anschlüsse oder Verbindungspunkte für Masse und verschiedene Spannungen enthalten. Die Diode D1 ist ein Halbleiterbauteil mit einem P-N-Sperrschichtgebiet, und im P-N-Sperrschichtgebiet kann ein Leckstrom Id vorliegen, der basierend an der Schaltung gemessen wird.
  • Der MOSFET-Transistor T1 und der Kondensator Cr sind gestaltet, um den Leckstrom Id der Diode D1 in der Schaltung zu messen. Der Kondensator Cr kann auch als Referenzkondensator bezeichnet werden.
  • Hier bezieht sich der Leckstrom Id auf einen Strom, der durch das P-N-Sperrschichtgebiet fließt, wenn eine Spannung in Sperrrichtung am P-N-Sperrschichtgebiet der Diode D1 ausgebildet ist.
  • Die Diode D1 kann zwei Enden zum Verbinden der Diode D1 mit anderen Bauelementen in der Schaltung aufweisen. Zum Beispiel ist ein Ende der Diode D1 in der Regel mit dem Referenzkondensator Cr und einem Floating Gate-Knoten des MOSFET-Transistors T1 verbunden, und das andere Ende ist mit einem Source-Knoten des MOSFET-Transistors T1 verbunden.
  • Der MOSFET-Transistor T1 wird als Source-Folger-MOSFET-Transistor betrieben. Um eine Spannungsänderung zwischen dem Floating Gate-Knoten und einer Substratwanne zu beseitigen, wird der Source-Knoten in der Regel mit einem Substratknoten verbunden. Ein Drain-Knoten des MOSFET-Transistors T1 wird mit Masse verbunden. Weiterhin wird ein Knoten des Referenzkondensators Cr auch mit Masse verbunden.
  • Was die an den Floating Gate-Knoten angelegte Spannung Vfg angeht, können die Floating Gate-Spannung Vfg und die Source-Spannung Vs beide in einem 0V-Zustand sein, ohne dass Spannung angelegt ist, da ein natürlicher Leckstrom auftreten kann, selbst wenn die Diode D1 in Sperrrichtung gepolt ist.
  • In diesem Zustand, wenn ein Strom Is (nicht gezeigt) an den Source-Knoten angelegt wird, um in einem Sättigungsgebiet betrieben zu werden, wird eine gewisse Spannung zwischen dem Floating Gate-Knoten und dem Source-Knoten gemäß den Source-Folger-Eigenschaften ausgebildet. Gleichzeitig wird an einem Source-Anschluss eine anfängliche Source-Spannung Vs ausgebildet.
  • Eine Spannung Vd (nicht dargestellt) an der Diode D1 basiert auf der Spannung, die zwischen dem Floating Gate-Knoten und dem Source-Knoten angelegt wird. Dies bedeutet, dass die Floating Gate-Spannung Vfg und die Source-Spannung Vs auch gleichförmig als inverse Spannungen an die Diode D1 angelegt werden.
  • 2 zeigt einen beispielhaften Graphen, der die Spannungs- und Stromeigenschaften eines MOSFET-Transistors und ein Stromsättigungsgebiet des MOSFET-Transistors unter Messbedingungen gemäß der vorliegenden Erfindung angibt. Die Messung kann unter einer Bedingung durchgeführt werden, dass der MOSFET-Transistor in dem Sättigungsgebiet betrieben wird, nämlich unter der Bedingung von Is-Strom im Sättigungsgebiet.
  • In 2 ist Idrain ein Drain-Strom des MOSFET-Transistors und Vds ist die Spannung zwischen dem Source-Knoten und dem Drain-Knoten. Vgs ist die Spannung zwischen dem Source-Knoten und dem Gate-Knoten.
  • Wie in 2 gezeigt, obwohl die Spannung Vds zwischen dem Source- und Drain-Knoten steigt, wenn der Leckstrom Is gleichförmig ist (d.h., konstant oder unverändert), ist die Spannung zwischen dem Gate- und Source-Knoten im Sättigungsgebiet gleichförmig.
  • Dementsprechend, wenn die Spannung Vs des Source-Knotens ansteigt, steigt die Spannung Vfg des Floating Gate-Knotens auch an, um den gleichen Strom zu erhalten. Diese Eigenschaften werden als Source-Folger-Eigenschaften bezeichnet.
  • Die inverse Spannung Vd, die an die Diode D1 angelegt wird, verursacht den Leckstrom Id der Diode D1. Der Stromfluss kann durch die folgende Gleichung ausgedrückt werden:
    Figure 00070001
    wobei Vfg(t) eine Spannung des Floating Gate-Knotens ist, Cdgo eine Überlappkapazität der Gate- und Drain-Knoten, Csgo eine Überlappkapazität der Floating- und Source-Knoten, und Cbgo eine Überlappkapazität des Floating Gate-Knotens und des Substrats ist. Da der Drain-Knoten mit Masse gekoppelt ist, hat Vdrain den Wert 0V.
  • Falls der MOSFET-Transistor einen p-Kanal einer N-Wanne hat, ist die Floating Gate-Spannung Vfg niedriger als die Source-Spannung Vs, so dass Löcher in den Floating Gate-Knoten injiziert werden und Elektronen von dem Floating Gate-Knoten entladen werden, d.h. unterschiedliche leitfähige Typen von Verunreinigungsionen in die beiden Enden der P-N-Sperrschicht injiziert werden. So erhöht sich im Laufe der Zeit die Floating Gate-Spannung Vfg weiter.
  • Dementsprechend erhöht sich auch die Source-Spannung Vs, um einen gleichförmigen Strom beizubehalten. Somit ist die an die Diode D1 angelegte Spannung gleichförmig, während die Spannung zwischen den Drain- und Source-Knoten durch den Leckstrom Id der Diode D1 auf Grund der Menge der eingeführten elektrischen Ladungen ansteigt.
  • Wenn in der Gleichung (1) nach der Zeit 't' differenziert wird, wird die folgende Gleichung (2) erhalten.
  • Figure 00080001
  • In der Gleichung (1) ist gemäß den Source-Folger-Eigenschaften, wie erläutert, Vfg(t) – Vs(t) = constant, und so gilt Vfg(t) = Vs(t) + constant, und somit wird bei der Differentiation die Gleichung (2) erhalten.
  • In der Gleichung (2) kann, da Cr und Cdgo bereits bekannte Werte sind, der Leckstrom Id an der Diode D1 bestimmt werden, indem ein Gleichstrom an den Source-Anschluss angelegt wird und eine Steigung der Source-Spannung Vs in einem Zeitbereich gemessen wird.
  • Die Zunahme des Stroms Is, der an den Source-Knoten angelegt wird, erhöht Vfg – Vs, d.h., die an die Diode D1 angelegte Spannung, so dass der Leckstrom Id entsprechend der Spannung nach Gleichung (2) gemessen werden kann.
  • 3 ist ein Graph, der eine Steigung von Vs über die Zeit darstellt, wenn sich ein Leckstrom einer Diode verändert. Wie in 3 gezeigt, ist der Leckstrom Id auch gleichförmig, da die an die Diode D1 angelegte Spannung gleichförmig ist, wodurch sich eine lineare Steigung ergibt.
  • Tabelle 1 zeigt einen Vergleich zwischen dem Leckstrom Id der Diode D1, der nach einer Bauteilsimulation berechnet wurde, und Ergebnissen, die auf Basis der Gleichung (2) berechnet wurden. [Tabelle 1]
    Fälle Cr (fF) Cdgo (fF) dVs/dt Id mit Simulation Berechneter ID
    Fall 1 1,922 0,339 0,04695 1,0623·10–16 1,061539·10–16
    Fall 2 1,922 0,339 0,738 1,671·10–15 1,668618·10–15
  • Wie in Tabelle 1 gezeigt, beträgt ein Fehler zwischen dem Leckstrom Id der Diode D1 entsprechend den gemessenen Ergebnissen der Simulation und dem nach der Gleichung (2) berechneten Leckstrom Id weniger als 1%. Obwohl die Pegel des Leckstroms im Bereich zwischen 10–16–10–15 liegen, kann ein solcher Leckstrom einfach durch bestehende Messausstattung auf der Basis von Gleichung (2) gemessen werden, da die bei der Berechnung von Gleichung (2) zu messenden Spannungspegel einfach durch bestehende Messausstattung gemessen werden können. Somit kann eine Feldstruktur der Diode D1 nicht erforderlich sein.
  • 4 zeigt eine beispielhafte Schaltung zum Messen eines Leckstroms gemäß der vorliegenden Erfindung. Die Schaltung kann zum Messen des Leckstroms des P-N-Sperrschichtgebiets in einem MOSFET-Transistor verwendet werden. Im Besonderen kann die Schaltung zum Messen des Leckstroms im Drain des MOSFET-Transistors verwendet werden, wenn sich der MOSFET-Transistor in einen AUS-Zustand befindet.
  • Wie in 4 dargestellt, kann die Schaltung einen MOSFET-Transistor A, einen MOSFET-Transistor B und einen Kondensator Cr enthalten. Die Schaltung kann auch elektrische Anschlüsse oder Verbindungspunkte für Masse und verschiedene Spannungen aufweisen. Im P-N-Sperrschichtgebiet des Drain im Gebiet des MOSFET-Transistors B kann ein zu messender Leckstrom auftreten.
  • Der Drain-Knoten des MOSFET-Transistors B kann üblicherweise mit dem Referenzkondensator Cr und einem Floating Gate-Knoten des MOSFET-Transistors A gekoppelt sein. Ein Gate-Knoten, ein Source-Knoten und ein Substratknoten des MOSFET-Transistors B sind mit einem Source-Knoten des MOSFET-Transistors A gekopqpelt.
  • Der MOSFET-Transistor A kann als ein Source-Folger-MOSFET-Transistor, wie oben erläutert, betrieben werden. Um eine Spannungsdifferenz zwischen dem Floating Gate-Knoten und der Substratwanne des MOSFET-Transistors A zu beseitigen, ist der Source-Knoten des MOSFET-Transistors A üblicherweise mit dem Substratknoten des MOSFET-Transistors A verbunden. Und der Drain-Knoten des MOSFET-Transistors A ist mit Masse verbunden. Ein Knoten des Referenzkondensators Cr ist auch mit Masse verbunden.
  • In solch einer Ausgestaltung kann der MOSFET-Transistor B einem Halbleiterbauteil mit zwei Enden entsprechen, wobei ein Ende dem Drain-Knoten entspricht und das andere Ende den gekoppelten Gate-Knoten, Source-Knoten und Substratknoten. In solch einer Struktur kann der Leckstrom des Drain-Knotens des MOSFET-Transistors B durch die Gleichung (2) berechnet werden, wie oben unter Bezugnahme auf 1 bis 3 beschrieben.
  • Wie oben beschrieben, können das Verfahren und die Vorrichtung zum Messen eines Leckstroms gemäß der vorliegenden Erfindung die folgenden Vorteile aufweisen.
  • Als Erstes kann der Leckstrom der P-N-Sperrschicht des Halbleiterbauteils exakt gemessen werden.
  • Zweitens kann die Fläche eines Testbauteils, die zum Messen des Leckstroms erforderlich ist, verkleinert werden.
  • Drittens kann die Genauigkeit bei der Messung des Leckstroms (der sehr klein sein kann) durch Anhäufung über die Zeit maximiert werden.
  • Viertens kann der Leckstrom von der Source oder dem Drain des MOSFET-Transistors gemessen werden.
  • Es versteht sich für Fachleute, dass verschiedene Änderungen und Modifikationen vorgenommen werden können, ohne vom Geist und dem Umfang der Erfindung, wie in den folgenden Ansprüchen definiert wird, abzuweichen.

Claims (13)

  1. Vorrichtung zum Messen eines Leckstroms eines Halbleiterbauteils, das ein erstes und ein zweites Ende aufweist, umfassend: einen Kondensator, wobei ein Ende mit dem ersten Ende des Halbleiterbauteils gekoppelt ist; und ein MOSFET-Transistor, der einen Drain-Knoten, einen Gate-Knoten, einen Source-Knoten und einen Substratknoten aufweist, wobei der Gate-Knoten ausgestaltet ist, um mit dem ersten Ende des Halbleiterbauteils gekoppelt zu sein; und der Source-Knoten und der Substratknoten ausgestaltet sind, um mit dem zweiten Ende des Halbleiterbauteils gekoppelt zu sein und Energie zu empfangen.
  2. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei das zweite Ende des Kondensators mit Masse gekoppelt ist.
  3. Vorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei der Drain-Knoten mit Masse gekoppelt ist.
  4. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Halbleiterbauteil eine Diode ist.
  5. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Halbleiterbauteil ein MOSFET-Testtransistor ist, der einen Drain-Knoten aufweist, der mit dem Floating Gate-Knoten des MOSFET-Transistors und dem Kondensator gekoppelt ist, und einen Gate-Knoten, einen Source-Knoten und eine Substratwanne hat, die mit dem Source-Knoten des MOSFET-Transistors gekoppelt sind.
  6. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei ein Verunreinigungsion eines ersten Leitungstyps in das zweite Ende des Halbleiterbauteils injiziert wird und ein Verunreinigungsion eines zweiten Leitungtyps in das erste Ende des Halbleiterbauteils und den Source-Knoten des MOSFET-Transistors injiziert wird.
  7. Verfahren, das in einer Vorrichtung zum Messen eines Leckstroms eines Halbleiterbauteils, das ein erstes und zweites Ende aufweist, verwendet wird, wobei die Vorrichtung einen Kondensator enthält, wobei ein Ende mit dem ersten Ende des Halbleiterbauteils gekoppelt ist, und einen MOSFET-Transistor, der einen Drain-Knoten, einen Gate-Knoten, einen Source-Knoten und einen Substratknoten aufweist, wobei der Gate-Knoten gestaltet ist, um mit dem ersten Ende des Halbleiterbauteils gekoppelt zu sein, und der Source-Knoten und der Substratknoten gestaltet sind, um mit dem zweiten Ende des Halbleiterbauteils gekoppelt zu sein und Energie aufzunehmen, umfassend: Einspeisen von Energie an dem Source-Knoten; Messen einer Spannung des Source-Knotens über die Zeit; und Messen eines Leckstroms des Halbleiterbauteils basierend auf der Spannung des Source-Knotens über die Zeit.
  8. Verfahren gemäß Anspruch 7, wobei der Leckstrom des Halbleiterbauteils bestimmt wird, indem die Spannung des Source-Knotens über die Zeit verwendet wird in der Gleichung:
    Figure 00130001
    wobei Id der Leckstrom des Halbleiterbauteils, Cr die Kapazität des Kondensators, Vs(t) die Spannung des Source-Knotens über die Zeit und Cdgo eine Überlappkapazität des Drains und des Gates ist.
  9. Verfahren gemäß Anspruch 7 oder 8, wobei ein anderes Ende des Kondensators mit Masse gekoppelt ist.
  10. Verfahren gemäß Anspruch 8 bis 9, wobei der Drain-Knoten mit Masse gekoppelt ist.
  11. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 8 bis 10, wobei ein Verunreinigungsion eines ersten Leitungstyps in das zweite Ende des Halbleiterbauteils injiziert wird und ein Verunreinigungsion eines zweiten Leitungstyps in das erste Ende des Halbleiterbauteils und den Source-Knoten injiziert wird.
  12. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 8 bis 11, wobei das Halbleiterbauteil eine Diode ist, wobei ein Ende mit dem Kondensator und dem Gate-Knoten gekoppelt ist und das andere Ende mit dem Source-Knoten gekoppelt ist.
  13. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 8 bis 12, wobei das Halbleiterbauteil ein MOSFET-Testtransistor ist, der einen Drain-Knoten aufweist, der mit dem Floating Gate-Knoten des MOSFET-Transistors und dem Kondensator gekoppelt ist, und einen Gate-Knoten, einen Source-Knoten und eine Substratwanne hat, die mit der Source des MOSFET-Transistors gekoppelt sind.
DE102007039921A 2006-08-30 2007-08-23 Verfahren und Vorrichtung zum Messen von Leckstrom Withdrawn DE102007039921A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020060083179A KR100810426B1 (ko) 2006-08-30 2006-08-30 누설전류 측정방법 및 장치
KR10-2006-0083179 2006-08-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007039921A1 true DE102007039921A1 (de) 2008-03-13

Family

ID=39047117

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007039921A Withdrawn DE102007039921A1 (de) 2006-08-30 2007-08-23 Verfahren und Vorrichtung zum Messen von Leckstrom

Country Status (5)

Country Link
US (1) US7501848B2 (de)
JP (1) JP4549372B2 (de)
KR (1) KR100810426B1 (de)
CN (1) CN101135716B (de)
DE (1) DE102007039921A1 (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8860817B2 (en) 2011-07-25 2014-10-14 Aptina Imaging Corporation Imaging systems with verification circuitry for monitoring standby leakage current levels
US8599512B2 (en) * 2011-09-16 2013-12-03 Western Digital Technologies, Inc. Current sensor comprising differential amplifier biased by leakage current
CN102621459A (zh) * 2012-03-31 2012-08-01 上海宏力半导体制造有限公司 漏源击穿电压测试装置以及漏源击穿电压测试方法
FR3021823B1 (fr) * 2014-05-27 2017-10-20 Renault Sas Transistor a effet de champ et dispositif de detection de defaillance associe
US10559667B2 (en) 2014-08-25 2020-02-11 Semiconductor Energy Laboratory Co., Ltd. Semiconductor device and method for measuring current of semiconductor device
CN109085405B (zh) * 2017-06-13 2021-04-02 中芯国际集成电路制造(上海)有限公司 一种电路模块的工作电流检测方法及电路
US10451669B2 (en) * 2017-09-29 2019-10-22 Infineon Technologies Ag Evaluating a gate-source leakage current in a transistor device
CN110045193A (zh) * 2019-03-06 2019-07-23 珠海博雅科技有限公司 一种浮栅器件电报噪声测量系统及测量方法
CN110632442B (zh) * 2019-10-10 2021-11-23 华东光电集成器件研究所 一种电容老化漏电检测断电保护电路
KR102610205B1 (ko) * 2021-11-09 2023-12-06 테크위드유 주식회사 Mosfet의 누설 전류 제거 회로 장치
CN115047321B (zh) * 2022-08-12 2022-11-04 合肥晶合集成电路股份有限公司 一种逻辑芯片漏电失效分析方法

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4409501A (en) * 1981-07-20 1983-10-11 Motorola Inc. Power-on reset circuit
US4785207A (en) * 1987-01-21 1988-11-15 Hughes Aircraft Company Leakage regulator circuit for a field effect transistor
US5153453A (en) * 1991-08-16 1992-10-06 International Business Machines Corp. High voltage majority carrier rectifier
KR0161736B1 (ko) * 1995-06-30 1999-02-01 김주용 접합 리키지 전류 측정방법
JP3264222B2 (ja) 1997-08-01 2002-03-11 住友金属工業株式会社 半導体装置の絶縁膜のリーク電流測定方法
JPH11213698A (ja) * 1998-01-21 1999-08-06 Mitsubishi Electric Corp メモリセル評価用半導体装置及びその製造方法並びにメモリセル評価方法
KR100641912B1 (ko) * 1998-12-24 2007-07-12 주식회사 하이닉스반도체 셀 누설전류 감지장치
CN2526855Y (zh) * 2001-12-29 2002-12-18 神达电脑股份有限公司 测量电容的漏电流的测量辅助装置
KR100621626B1 (ko) * 2003-08-04 2006-09-19 삼성전자주식회사 누설전류를 이용한 반도체 검사장치 및 누설전류 보상시스템
KR101167203B1 (ko) * 2005-08-23 2012-07-24 매그나칩 반도체 유한회사 반도체 장치의 기생 커패시턴스 및 누설전류를 측정하는 측정 회로

Also Published As

Publication number Publication date
CN101135716B (zh) 2010-09-22
CN101135716A (zh) 2008-03-05
KR100810426B1 (ko) 2008-03-04
US7501848B2 (en) 2009-03-10
JP4549372B2 (ja) 2010-09-22
JP2008058313A (ja) 2008-03-13
US20080054932A1 (en) 2008-03-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007039921A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen von Leckstrom
DE102006022686B4 (de) Messanordnung zur Ermittlung des Isolationswiderstandes einer elektrischen Vorrichtung oder einer Anlage
DE10120524B4 (de) Vorrichtung zur Ermittlung des Stromes durch ein Leistungs-Halbleiterbauelement
DE112013007409B4 (de) Halbleitervorrichtung
DE102018123856A1 (de) Auswerten eines Gate-Source-Leckstroms in einem Transistorbauelement
EP2597931A2 (de) Treiberschaltung und zugehörige Fehlererkennungsschaltung und Verfahren hierfür
DE102018126235B4 (de) Verfahren zur Isolationswiderstandsmessung in Wechselrichtern mit Mehrpunkttopologie und Wechselrichter mit Mehrpunkttopologie
DE102016216993A1 (de) Bootstrap-Kompensierungsschaltung und Leistungsmodul
DE102010006865B4 (de) Stromquelle, Stromquellenanordnung und deren Verwendung
DE102017119239A1 (de) Testschaltung für Belastungsleckverlustmessungen
DE102011076651B4 (de) Stromregelung mit thermisch gepaarten Widerständen
DE102015108412A1 (de) Integrierter Temperatursensor
WO2016142484A2 (de) Vorrichtung zum bestimmen eines schalterzustands, schaltervorrichtung, verfahren zum bestimmen eines schalterzustands und computerprogramm
DE112014007270B4 (de) Pegelverschiebungsschaltung, integrierte Schaltung und Leistungshalbleitermodul
DE102019104297A1 (de) Strommessvorrichtungen und zugeordnete Verfahren
DE102020103874B3 (de) Verfahren und schaltung zum überprüfen der funktionsfähigkeit eines transistorbauelements
DE102016212347B4 (de) Transistor
DE102010035278B4 (de) Schaltung zur Verringerung von Wechselstrom-Leckstrom
EP1577676A1 (de) Verfahren und Schaltung zum Schutz von Prüfkontakten bei der Hochstrom-Messung von Halbleiter-Bauelementen
DE3016108C2 (de) Spannungsprüfschaltung
DE102017125726A1 (de) Elektronische Schaltung mit Unterspannungsabschaltfunktion
DE102021128355A1 (de) Wechselrichtersystem mit Motorisolations-Prüffunktion
DE102008015211A1 (de) Messanordnung, Halbleiteranordnung sowie Verfahren zum Betreiben eines Halbleiterbauelements als Referenzquelle
DE19546132C2 (de) Schaltungsanordnung zum Schutz vor eingangsseitigem Überstrom bei Spannungszwischenkreisumrichtern
DE102016115879B4 (de) Nachverfolgungs-Hochgeschwindigkeitsstromerfassungssystem

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130301