DE102007014656A1 - Kissenplattenstruktur eines Beifahrersitzes eines Fahrzeuges - Google Patents

Kissenplattenstruktur eines Beifahrersitzes eines Fahrzeuges Download PDF

Info

Publication number
DE102007014656A1
DE102007014656A1 DE102007014656A DE102007014656A DE102007014656A1 DE 102007014656 A1 DE102007014656 A1 DE 102007014656A1 DE 102007014656 A DE102007014656 A DE 102007014656A DE 102007014656 A DE102007014656 A DE 102007014656A DE 102007014656 A1 DE102007014656 A1 DE 102007014656A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotatable
seat
cushion
passenger seat
plate structure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102007014656A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102007014656B4 (de
Inventor
Woo Chul Suwon Park
Tae Soo Ansan Kim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Daewon Sanup Co Ltd
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Daewon Sanup Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co, Daewon Sanup Co Ltd filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102007014656A1 publication Critical patent/DE102007014656A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102007014656B4 publication Critical patent/DE102007014656B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/001Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of tables or trays
    • B60N3/002Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of tables or trays of trays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/12Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for cigarettes or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/04Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Kissenplattenstruktur eines Beifahrersitzes eines Fahrzeuges, welche einen bestimmten Raum eines vorderen Beifahrersitzes (100) teilt, um einen Raum des vorderen Beifahrersitzes (100) zu benutzen, aufweisend ein drehbares Trennteil (10), welches ein geteilter Abschnitt des Sitzkissens (110) mit einer drehbaren Struktur ist, eine feststehende Platte (20) und eine verschiebbare Platte (21), welche mit einer Bodenfläche des drehbaren Trennteils (10) gekuppelt sind und deren Enden von einer Seitenfübilden, und eine Ablage (40), welche in einem leeren Raum angeordnet ist, der erzeugt wird, wenn sich das drehbare Trennteil (10) in einer Richtung nach vorn dreht, um nicht von Strukturen beeinträchtigt zu werden, die unter dem Sitz eingesetzt sind.

Description

  • Für die Anmeldung wird die Priorität der am 7. Dezember 2006 eingereichten koreanischen Patentanmeldung Nr. 10-2006-0124137 beansprucht, deren gesamter Inhalt durch Bezugnahme hierin einbezogen ist.
  • Die Erfindung betrifft eine Kissenplattenstruktur eines Beifahrersitzes eines Fahrzeuges, und insbesondere eine Kissenplattenstruktur eines Beifahrersitzes eines Fahrzeuges, bei welcher eine Trennstruktur in einem Bereich festgelegt ist, in dem das Sitzgefühl nicht beeinträchtigt wird und die Aufnahme- und Plattenstruktur daran angepasst ist.
  • Im Allgemeinen sind Fahrzeugsitze konfiguriert, um Fahrgäste zu tragen, und sind in einen Vordersitz und einen Rücksitz eingeteilt. Der Vordersitz kann in einen Fahrersitz und einen vorderen Beifahrersitz eingeteilt werden.
  • Der Vordersitz ist im Allgemeinen derart konfiguriert, dass er nach vorn und nach hinten bewegbar ist.
  • Der Sitz kann eine Sitzrückenlehne mit einem Rückenlehnenrahmen und einer Kopfstütze aufweisen. Eine Rückstellvorrichtung ist an einem unteren Abschnitt der Sitzrückenlehne vorgesehen.
  • In einem vorderen Beifahrersitz wurden Aufnahmestrukturen zur Unterbringung von Gegenständen eingebracht.
  • Das US-Patent Nr. 6,869,121 offenbart eine Sitzstruktur mit einem Mittelsitz, der zwischen einem Paar Sitzen angeordnet ist, wobei der vordere Abschnitt und der hintere Abschnitt des Mittelsitzes geteilt sind und der vordere Abschnitt drehbar nach vorn bewegt wird, um den Aufnahmeraum zu erreichen. Jedoch ist herkömmlich die Fläche der gebildeten Tischplatte zu klein, so dass kein großer Gegenstand auf die Platte gelegt werden kann und der Gegenstand herunterfallen kann, wenn das Fahrzeug abrupt stoppt.
  • Ferner ist eine Trennwand in dem nach dem Drehen des geteilten Abschnitts erreichten Raum angeordnet, um zwei Räume zu erlangen, so dass die jeweiligen Räume für die Aufnahmefunktion zu klein sind.
  • Außerdem kann bei der herkömmlichen Drehstruktur, da keine Stützstruktur in einem Drehmittelpunkt vorgesehen ist, ein Spielraum während der Drehung auftreten, und ein Gelenk kann unter großer Belastung gebrochen werden.
  • Mit der Erfindung wird eine Kissenplattenstruktur eines Beifahrersitzes eines Fahrzeuges geschaffen, bei welcher der Raum eines vorderen Beifahrersitzes geteilt ist, der geteilte Abschnitt drehbar ausgebildet ist, eine Schiebetischstruktur an einer drehbaren Kissenfläche angepasst ist, eine Stütze an einer Innenseite eines Kissens vorgesehen ist, um einen Spielraum an dem drehbaren Kissenrahmen zu verhindern, und eine Ablagestruktur in einem Aufnahmeraum eingebracht ist.
  • Nach einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung ist eine Kissenplattenstruktur eines Beifahrersitzes eines Fahrzeuges vorgesehen, welche einen bestimmten Raum eines vorderen Beifahrersitzes teilt, um einen Raum des vorderen Beifahrersitzes zu benutzen, aufweisend ein drehbares Trennteil, welches ein geteilter Abschnitt des Sitzkissens mit einer drehbaren Struktur ist, eine feststehende Platte und eine verschiebbare Platte, welche mit einer Bodenfläche des drehbaren Trennteils gekuppelt sind und deren Enden von einer Seitenführung geführt werden, um eine Sitzfläche zu bilden, und eine Ablage, welche in einem leeren Raum angeordnet ist, der erzeugt wird, wenn sich das drehbare Trennteil in einer Richtung nach vorn dreht, um nicht von Strukturen beeinträchtigt zu werden, die unter dem Sitz eingesetzt sind.
  • Eine gelenkartige Stütze kann an einer Innenseite des drehbaren Trennteils vorgesehen sein, um das drehbare Trennteil abzustützen.
  • Die Seitenführung kann eine Struktur haben, die in einer nach unten abgestuften Form derart führt, dass die Böden der beiden Platten nach der Bewegung der verschiebbaren Platte flach sind.
  • Die Stütze kann Gelenke, welche mit beiden Seiten eines unteren Endes des drehbaren Trennteils in einem Zustand vor dem Betrieb des drehbaren Trennteils des Sitzes gekuppelt sind, und einen rohrförmigen Stützrahmen aufweisen, welcher sich um das Gelenk dreht, um das drehbare Trennteil abzustützen.
  • Der Stützrahmen kann über ein Paar Linearwellenbefestigungspunkte mit dem Gelenk wellenverbunden sein, wobei der eine Punkt der Linearwellenbefestigungspunkte in Bezug auf einen Drehmittelpunkt drehbar ist und der andere Punkt der Linearwellenbefestigungspunkte in einer Bogenform von 180° drehbar ist.
  • Ein Befestigungsanschlag aus einer Blattfeder kann an einer oberen Fläche der feststehenden Platte ausgebildet sein, und ein Hakenvorsprung kann an einer unteren Fläche der verschiebbaren Platte derart ausgebildet sein, dass die verschiebbare Platte in einem Zustand verriegelt werden kann, in dem sie um einen bestimmten Abstand bewegt ist.
  • Ein Haken kann an einer Vorderseite der feststehenden Platte vorgesehen sein.
  • Die Erfindung wird mit Bezug auf die Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht einer Gesamtmontagestruktur einer Kissenplattenstruktur eines Beifahrersitzes eines Fahrzeuges gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung;
  • 2 eine feststehende Platte und eine verschiebbare Platte einer Kissenplattenstruktur eines Beifahrersitzes eines Fahrzeuges gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung;
  • 3 einen Anschlag einer feststehenden Platte und einer verschiebbaren Platte einer Kissenplattenstruktur eines Beifahrersitzes eines Fahrzeuges gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung;
  • 4 eine Stütze einer Kissenplattenstruktur eines Beifahrersitzes eines Fahrzeuges gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung;
  • 5 einen Schnitt einer Kissenplattenstruktur eines Beifahrersitzes eines Fahrzeuges gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung in einem Zustand vor und nach dem Betrieb; und
  • 6 eine Ansicht zur Erläuterung des Betriebs einer Kissenplattenstruktur eines Beifahrersitzes eines Fahrzeuges gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung.
  • Mit Bezug auf die Zeichnung wird nachfolgend eine beispielhafte Ausführungsform der Erfindung beschrieben.
  • Wie in 1 gezeigt, ist gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung ein bestimmter Bereich eines vorderen Beifahrersitzes 100 geteilt, und eine Aufnahme- und Tischplattenstruktur ist angepasst. Eine Trennstruktur ist in dem vorderen Beifahrersitz 100 eingesetzt und wird als eine Tischplattenstruktur verwendet, während gleichzeitig eine Ablage 40 in einer Kastenform zum Aufnehmen verschiedener Gegenstände in einem Sitzkissen 110 unter Platten 20 und 21 angeordnet ist.
  • Hierbei teilt die Trennstruktur einen Mittelabschnitt des Sitzkissens 110 in einer C-Form, und der geteilte Abschnitt ist mit einer Drehstruktur in einer Gelenkform versehen.
  • Wie in 2 gezeigt, besteht die Trennstruktur aus der feststehenden Platte 20 und der verschiebbaren Platte 21. Die verschiebbare Platte 21 hat eine Struktur, die entlang einer Seitenführung 20a der feststehenden Platte 20 verschiebbar ist. Die verschiebbare Platte 21 kann durch irgendeine Struktur mit einer Bewegung entlang der Seitenführung 20a realisiert werden.
  • Da die Seitenführung 20a der feststehenden Platte 20 eine nach unten abgestufte Form, d.h. eine gekröpfte Form hat, sind die Böden der beiden Platten 20 und 21 flach, wenn die Verschiebung der verschiebbaren Platte 21 vollendet ist.
  • Dementsprechend bildet die vordere Fläche des Sitzkissens 110 eine horizontale Fläche, um zu verhindern, dass Gegenstände herunterfallen.
  • Ein Anschlag ist an einer Kontaktfläche der feststehenden Platte 20 und der verschiebbaren Platte 21 vorgesehen, so dass sich die verschiebbare Platte 21 nicht mehr bewegt, nachdem sie um einen bestimmten Abstand bewegt wurde. Wie in 3 gezeigt, ist ein Befestigungsanschlag 20b aus einer Blattfeder an einer oberen Fläche der feststehenden Platte 20 ausgebildet, und ein Hakenvorsprung 21a ist an einer unteren Fläche der verschiebbaren Platte 21 ausgebildet.
  • Der Hakenvorsprung 21a, der an der unteren Fläche der verschiebbaren Platte 21 ausgebildet ist, wird mit dem Befestigungsanschlag 20b der feststehenden Platte 20 verriegelt, so dass die verschiebbare Platte 21 in einem Zustand verriegelt werden kann, in dem sie um den bestimmten Abstand bewegt ist.
  • 4 zeigt eine Stütze einer Kissenplattenstruktur eines Beifahrersitzes eines Fahrzeuges gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung. Wenn ein drehbares Trennteil 10 nach vorn gedreht wird, ist eine Stützstruktur in seinem Drehmittelpunkt vorgesehen, um das drehbare Trennteil 10 abzustützen, so dass ein Spielraum während der Drehung oder unter großer Last und eine Verformung oder Zerstörung eines Gelenkabschnitts verhindert werden können.
  • Das heißt, wie in der Zeichnung gezeigt, weist die Stützstruktur Gelenke 31, welche mit beiden Seiten eines unteren Endes des drehbaren Trennteils 10 in einem Zustand vor dem Betrieb des drehbaren Trennteils 10 des Sitzes 100 gekuppelt werden, und einen Stützrahmen 32 auf, der sich um das Gelenk 31 dreht, um das drehbare Trennteil 10 abzustützen.
  • Der Stützrahmen 32 hat eine Rohrform mit einer Polygonstruktur und ist konfiguriert, um den Boden des drehbaren Trennteils 10 abzustützen. Der Stützrahmen 32 ist über ein Paar Linearwellenbefestigungspunkte 32a und 32b mit dem Gelenk 31 wellenverbunden. Der erste Punkt 32a ist in Bezug auf einen Drehmittelpunkt drehbar, und der zweite Punkt 32b ist in einer Bogenform von 180° drehbar.
  • Wie oben beschrieben, wird eine Verformung während der Drehung oder unter großer Last durch Anpassen des als Stütze in einer Rohrform ausgebildeten Stützrahmens 32 verhindert, und die Erzeugung eines Spielraums während der Drehung wird durch Anpassen des Gelenks 31 verhindert.
  • 5 ist ein Schnitt einer Kissenplattenstruktur eines Beifahrersitzes eines Fahrzeuges gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung in einem Zustand vor und nach dem Betrieb. Wenn das drehbare Trennteil 10 derart gedreht wird, dass sich ein Betriebspunkt desselben nach vorn bewegt, wird ein Aufnahmeraum dazwischen erzeugt, und die kastenförmige Ablage 40 zum Aufnehmen von Gegenständen ist in einem Zustand vorgesehen, in dem sie nicht von Strukturen, wie einer unter dem Sitz 100 angebrachten Sitzschiene, beeinträchtigt wird.
  • Die kastenförmige Ablage 40 kann relativ große Gegenstände aufnehmen.
  • Das Bezugszeichen 45 bezeichnet einen Haken, der mit einer Vorderseite der feststehenden Platte 20 gekuppelt ist und an dem ein Einkaufsbeutel oder dergleichen angehängt werden kann.
  • Mit Bezug auf 6 wird der Betrieb einer Kissenplattenstruktur eines Beifahrersitzes eines Fahrzeuges gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung beschrieben.
  • Zuerst ist in einem ersten Schritt der Sitz 100 im Normalzustand, d.h. in einem feststehenden Zustand vor dem Betrieb der Kissenplattenstruktur des vorderen Beifahrersitzes 100.
  • In einem zweiten Schritt, wenn das drehbare Trennteil 10 des Sitzkissens 110 um das Gelenk 31 der an der Vorderseite des Sitzkissens 110 positionierten Stütze gedreht wird, dreht sich das drehbare Trennteil 10 um 180°, so dass es in Richtung nach vorn vorsteht, und die feststehende Platte 20 und die verschiebbare Platte 21, die unter dem drehbaren Trennteil 10 positioniert sind, werden an dem Sitz 100 freigelegt.
  • Dann kann ein Gegenstand, der in seinen Abmessungen größer als die Summe der Dicke des Sitzkissens 110 und die Höhe der Ablage 40 ist, in der Ablage 40 in einem Zustand untergebracht werden, in dem die feststehende Platte 20 und die verschiebbare Platte 21 in ihren ursprünglichen Positionen positioniert sind, wenn das drehbare Trennteil 10 in Richtung nach vorn gedreht ist.
  • Wenn eine Bedienperson einen Laptop-Computer auf dem vorderen Beifahrersitz 10 benutzen möchte, kann eine Fläche des Sitzkissens 110 vergrößert werden, indem die verschiebbare Platte 21 verschoben wird, so dass das Sitzkissen 110 bequem als Tisch benutzt werden kann.
  • Außerdem wird in einem Zustand, in dem das drehbare Trennteil 10 gedreht ist und gleichzeitig die feststehende Platte 20 und die verschiebbare Platte 21 flach gehalten werden, von einer Fläche eines Handschuhfachs eines mittleren Armaturenbretts und dem Sitz 100 eine große Aufnahmestruktur gebildet, so dass ein großer Gegenstand an dem vorderen Beifahrersitz stabil untergebracht werden kann.
  • Dementsprechend ist gemäß der Erfindung die Trennstruktur in einem Raum des vorderen Beifahrersitzes 100 eingesetzt, wo das Sitzgefühl nicht verschlechtert wird, und die Aufnahme- und Tischplattenstruktur ist daran angepasst, ein Raum des vorderen Beifahrersitzes 100 kann maximal ausgenutzt werden, und verschiedene Aufnahmeräume können erreicht werden.
  • Wie oben beschrieben, kann bei einer Kissenplattenstruktur eines Beifahrersitzes eines Fahrzeuges gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung durch Benutzung des Raumes des vorderen Beifahrersitzes der Aufnahmeraum leicht erlangt werden, und ein Fahrer kann verschiedene Gegenstände an dem vorderen Beifahrersitz ablegen.

Claims (7)

  1. Kissenplattenstruktur eines Beifahrersitzes eines Fahrzeuges, welche einen bestimmten Raum eines vorderen Beifahrersitzes (100) teilt, um einen Raum des vorderen Beifahrersitzes (100) zu benutzen, aufweisend: ein drehbares Trennteil (10), welches ein geteilter Abschnitt des Sitzkissens (110) mit einer drehbaren Struktur ist; eine feststehende Platte (20) und eine verschiebbare Platte (21), welche mit einer Bodenfläche des drehbaren Trennteils (10) gekuppelt sind und deren Enden von einer Seitenführung (20a) geführt werden, um eine Sitzfläche zu bilden; und eine Ablage (40), welche in einem leeren Raum angeordnet ist, der erzeugt wird, wenn sich das drehbare Trennteil (10) in einer Richtung nach vorn dreht, um nicht von Strukturen beeinträchtigt zu werden, die unter dem Sitz eingesetzt sind.
  2. Kissenplattenstruktur nach Anspruch 1, wobei eine Stütze in einer Gelenkform an einer Innenseite des drehbaren Trennteils (10) vorgesehen ist, um das drehbare Trennteil (10) abzustützen.
  3. Kissenplattenstruktur nach Anspruch 1, wobei die Seitenführung (20a) eine Struktur hat, die in einer nach unten abgestuften Form derart führt, dass die Böden der beiden Platten (20, 21) nach der Bewegung der verschiebbaren Platte (21) flach sind.
  4. Kissenplattenstruktur nach Anspruch 2, wobei die Stütze aufweist: Gelenke (31), welche mit beiden Seiten eines unteren Endes des drehbaren Trennteils (10) in einem Zustand vor dem Betrieb des drehbaren Trennteils (10) des Sitzes gekuppelt sind; und einen rohrförmigen Stützrahmen (32), welcher sich um das Gelenk (31) dreht, um das drehbare Trennteil (10) abzustützen.
  5. Kissenplattenstruktur nach Anspruch 4, wobei der Stützrahmen (32) über ein Paar Linearwellenbefestigungspunkte (32a, 32b) mit dem Gelenk (31) wellenverbunden ist, wobei der eine Punkt (32a) der Linearwellenbefestigungspunkte in Bezug auf einen Drehmittelpunkt drehbar ist und der andere Punkt (32b) der Linearwellenbefestigungspunkte in einer Bogenform von 180° drehbar ist.
  6. Kissenplattenstruktur nach Anspruch 1, wobei ein Befestigungsanschlag (20b) aus einer Blattfeder an einer oberen Fläche der feststehenden Platte (20) ausgebildet ist, und ein Hakenvorsprung (21a) an einer unteren Fläche der verschiebbaren Platte (21) derart ausgebildet ist, dass die verschiebbare Platte (21) in einem Zustand verriegelt werden kann, in dem sie um einen bestimmten Abstand bewegt ist.
  7. Kissenplattenstruktur nach Anspruch 1 oder 6, wobei ein Haken (45) an einer Vorderseite der feststehenden Platte (20) vorgesehen ist.
DE102007014656.8A 2006-12-07 2007-03-27 Kissenplattenstruktur eines Beifahrersitzes eines Fahrzeuges Expired - Fee Related DE102007014656B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020060124137A KR100778594B1 (ko) 2006-12-07 2006-12-07 자동차용 조수석 시트의 쿠션테이블 구조
KR10-2006-0124137 2006-12-07

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007014656A1 true DE102007014656A1 (de) 2008-06-12
DE102007014656B4 DE102007014656B4 (de) 2016-03-24

Family

ID=39080533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007014656.8A Expired - Fee Related DE102007014656B4 (de) 2006-12-07 2007-03-27 Kissenplattenstruktur eines Beifahrersitzes eines Fahrzeuges

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7600811B2 (de)
KR (1) KR100778594B1 (de)
CN (1) CN101194791A (de)
DE (1) DE102007014656B4 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008032798A1 (de) * 2008-07-11 2010-01-14 Faurecia Autositze Gmbh Fahrzeugsitz
WO2015095025A1 (en) * 2013-12-16 2015-06-25 Johnson Controls Technology Company Vehicle seat
DE102018008614A1 (de) 2018-11-02 2019-05-02 Daimler Ag Schubladenanordnung für einen Fahrzeugsitz

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7770966B2 (en) * 2007-11-12 2010-08-10 Be Aerospace, Inc. Convertible passenger seat assembly
KR100980718B1 (ko) 2008-11-20 2010-09-07 현대자동차주식회사 차량용 수납식 테이블
US8596714B2 (en) * 2010-08-31 2013-12-03 GM Global Technology Operations LLC Vehicle seat storage compartment
JP6059070B2 (ja) * 2013-04-19 2017-01-11 株式会社タチエス 車両用シート
US9694755B2 (en) * 2014-11-26 2017-07-04 GM Global Technology Operations LLC Seat assembly with removable cushion insert
EP3075603B1 (de) * 2015-04-01 2018-07-11 Volvo Car Corporation Multifunktionales catering-modul für die anordnung in einem fahrzeug
US9896010B2 (en) * 2015-07-17 2018-02-20 GM Global Technology Operations LLC Seat assembly with a hideaway table

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2730423A (en) * 1953-05-22 1956-01-10 Joseph P Mock Cabinet drawer stop construction
US4341418A (en) * 1980-09-02 1982-07-27 Austin Chappell Car seat hide-a-way table
US4417764A (en) * 1981-11-09 1983-11-29 Prince Corporation Automotive armrest assembly
US4799731A (en) * 1987-05-12 1989-01-24 Stadium Bags, Inc. Stadium seat cover
US4946120A (en) * 1988-08-09 1990-08-07 Posting Equipment Corporation Support
JPH06286509A (ja) 1993-04-02 1994-10-11 Suzuki Motor Corp 子供用シート付自動車用シート
JP3858307B2 (ja) * 1996-08-20 2006-12-13 トヨタ紡織株式会社 座面高さ可変の車両用シート
JP3539228B2 (ja) 1997-10-23 2004-07-07 トヨタ車体株式会社 車両用折り畳みシート
JPH11240363A (ja) 1998-02-23 1999-09-07 Hino Motors Ltd 反転式シートクッションを有する車両用シート
US6135549A (en) * 1998-08-14 2000-10-24 Johnson Controls Technology Company Vehicle seat with computer storage and work table
US6386629B1 (en) 1999-03-01 2002-05-14 Lear Corporation Vehicle seat
US6419313B1 (en) 1999-06-09 2002-07-16 Magna Seating Systems Inc. Seat cushion with flip open storage bin
DE10017059C1 (de) 2000-04-05 2000-11-30 Daimler Chrysler Ag Sitzanordnung für Fahrzeuge
DE20006562U1 (de) * 2000-04-08 2001-08-16 Johnson Controls Gmbh Klappbares Segment eines Polsters mit Ablageflächen und Halteeinrichtung
JP3768467B2 (ja) * 2002-09-19 2006-04-19 本田技研工業株式会社 車両用シート構造

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008032798A1 (de) * 2008-07-11 2010-01-14 Faurecia Autositze Gmbh Fahrzeugsitz
WO2015095025A1 (en) * 2013-12-16 2015-06-25 Johnson Controls Technology Company Vehicle seat
US10076986B2 (en) 2013-12-16 2018-09-18 Adient Luxembourg Holding S.a.r.l. Vehicle seat
DE102018008614A1 (de) 2018-11-02 2019-05-02 Daimler Ag Schubladenanordnung für einen Fahrzeugsitz

Also Published As

Publication number Publication date
CN101194791A (zh) 2008-06-11
DE102007014656B4 (de) 2016-03-24
US7600811B2 (en) 2009-10-13
US20080136220A1 (en) 2008-06-12
KR100778594B1 (ko) 2007-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007014656B4 (de) Kissenplattenstruktur eines Beifahrersitzes eines Fahrzeuges
DE102015226812B4 (de) Klapptischaufbau für Fahrzeuge
DE102010016637B4 (de) Klapp- und absenkbare Sitzanordnung eines Fahrzeuges
DE10310762B4 (de) Fahrzeugsitzbaueinheit
DE102006017797B4 (de) Fahrzeugsitz-Löseanordnung
DE102009014596B4 (de) Sitzreihenanordnung, umklappbarer Fahrgastsitz und Verfahren zu ihrer Verwendung
EP1817198B1 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz
EP2052906B1 (de) Sitz mit ausfahrbarem Tisch
EP1142750B1 (de) Sitzanordnung für Fahrzeuge
EP1070628B1 (de) Klappbares Sitzteil und Sitzmodul
DE102014117610B4 (de) Bein-Stützvorrichtung
DE7931453U1 (de) Sitz mit einer beweglichen lendenstuetze
DE102011055585B4 (de) Sitzeinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102009003633B4 (de) Kofferraumplatte und Befestigungsstruktur für die Kofferraumplatte
DE102018218197A1 (de) Sitzanordnung mit einer ausfahrbaren oberschenkelstütze
DE10310792B4 (de) Sitzbaueinheit für ein Fahrzeug mit mehreren Sitzreihen
CH713878A2 (de) Sitzbaugruppe mit einer Armlehne, die einen Armlehnendeckel und eine Gelenkanordnung aufweist.
EP0943482A2 (de) Anordnung von zumindest zwei nebeneinander angeordneten Sitzen, insbesondere eine Sitzreihe eines Kraftfahrzeuges
WO2011006592A1 (de) Drehbarer fahrzeugsitz
DE112011100781T5 (de) Verstaubarer Fahrzeugsitz
DE102004061852B4 (de) Vorrichtung zum Umklappen eines Sitzes eines Fahrzeugs
DE19602909C2 (de) Kopfstütze für Fahrzeugsitze
DE112008002844B4 (de) Aufhängungsmechanismus mit integriertem Verkippungsmechanismus
DE102021128078B4 (de) Drehsitz
DE102006061816B4 (de) Sitzreihe eines Kraftfahrzeuges

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60N0002440000

Ipc: B60N0002900000