DE102007004795A1 - Kontaktiereinrichtung - Google Patents

Kontaktiereinrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102007004795A1
DE102007004795A1 DE102007004795A DE102007004795A DE102007004795A1 DE 102007004795 A1 DE102007004795 A1 DE 102007004795A1 DE 102007004795 A DE102007004795 A DE 102007004795A DE 102007004795 A DE102007004795 A DE 102007004795A DE 102007004795 A1 DE102007004795 A1 DE 102007004795A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
testing
bushing
contacting
bushing contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007004795A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Jürgen Krach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kostal Kontakt Systeme GmbH
Original Assignee
Kostal Kontakt Systeme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kostal Kontakt Systeme GmbH filed Critical Kostal Kontakt Systeme GmbH
Priority to DE102007004795A priority Critical patent/DE102007004795A1/de
Publication of DE102007004795A1 publication Critical patent/DE102007004795A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/26Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting
    • H01R9/2625Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting with built-in electrical component
    • H01R9/2666Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting with built-in electrical component with built-in test-points
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/50Testing of electric apparatus, lines, cables or components for short-circuits, continuity, leakage current or incorrect line connections
    • G01R31/66Testing of connections, e.g. of plugs or non-disconnectable joints
    • G01R31/68Testing of releasable connections, e.g. of terminals mounted on a printed circuit board
    • G01R31/69Testing of releasable connections, e.g. of terminals mounted on a printed circuit board of terminals at the end of a cable or a wire harness; of plugs; of sockets, e.g. wall sockets or power sockets in appliances
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R11/00Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts
    • H01R11/11End pieces or tapping pieces for wires, supported by the wire and for facilitating electrical connection to some other wire, terminal or conductive member
    • H01R11/18End pieces terminating in a probe
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/04Pins or blades for co-operation with sockets
    • H01R13/05Resilient pins or blades
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2201/00Connectors or connections adapted for particular applications
    • H01R2201/20Connectors or connections adapted for particular applications for testing or measuring purposes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Leads Or Probes (AREA)

Abstract

Eine Kontaktiereinrichtung zum elektrischen Kontaktieren eines in einem Isolierstoffgehäuse aufgenommenen Buchsenkontakts mit einem Prüfkontakt ist dadurch gekennzeichnet, dass der Prüfkontakt als federnder Prüfstift ausgebildet und in einem Adaptergehäuse aufgenommen ist, in welchem in paralleler Ausrichtung zu dem Prüfstift eine Klemmklinge angeordnet ist, die zur klemmenden Fixierung in einer Öffnung des Isolierstoffgehäuses vorgesehen ist, wobei der Prüfstift den Buchsenkontakt an seiner öffnungsseitigen Stirnfläche berührend kontaktiert.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Kontaktiereinrichtung zum elektrischen Kontaktieren eines in einem Isolierstoffgehäuse aufgenommenen Buchsenkontakts mit einem Prüfkontakt.
  • Eine solche Kontaktiereinrichtung wird z. B. für Durchgangsmessungen an Steckverbindern eingesetzt. Dabei wird der Prüfkontakt über ein Kabel mit einem Widerstandsmessgerät verbunden, mit welchem dann z. B. die Intaktheit des elektrischen Verbindung zwischen dem Buchsenkontakt und dem an diesem angeschlagenen Kabel geprüft werden kann.
  • Die Kontaktiereinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung hat gegenüber vorbekannten Kontaktiereinrichtungen den Vorteil, dass sie eine Kontaktierung eines einzelnen Buchsenkontakts in einem Isolierstoffgehäuse ermöglicht, ohne einen entsprechenden Steckverbinderstift in diesen Buchsenkontakt einzuführen, was stets die Gefahr einer Beschädigung des Buchsenkontakts etwa durch ein Verkanten beim Einführen des Steckerstifts mit sich bringt.
  • Dies wird erfindungsgemäß dadurch ermöglicht, dass der Prüfkontakt als federnder Prüfstift ausgebildet und in einem Adaptergehäuse aufgenommen ist, in welchem in paralleler Ausrichtung zu dem Prüfstift eine Klemmklinge angeordnet ist, die zur klemmenden Fixierung in einer Öffnung des Isolierstoffgehäuses vorgesehen ist, wobei der Prüfstift den Buchsenkontakt an seiner öffnungsseitigen Stirnfläche berührend kontaktiert.
  • Die Klemmklinge ermöglicht dabei eine selbstständige Fixierung der Kontaktiereinrichtung während des Prüfvorganges an dem Isolierstoffgehäuse, so dass diese besonders bequem zu handhaben ist.
  • Als Öffnung zur Fixierung der Klemmklinge in dem den Buchsenkontakt enthaltenden Isolierstoffgehäuse dient vorzugsweise ein so genannter Entnahmekanal. Ein solcher erstreckt sich in dem Isolierstoffgehäuse parallel zu dem zur Aufnahme des Buchsenkontakts vorgesehenen Kontaktkanal und ermöglicht die Einführung eines Entnahmewerkzeugs. Ein solches Entnahmewerkzeug dient bei einer beabsichtigten Entnahme des bereits montierten Buchsenkontakts aus dem Isolierstoffgehäuse zur Rückstellung einer den Buchsenkontakt im Isolierstoffgehäuse sichernden Primärverrastung. Diese Primärverrastung ist als ein aus dem Kontaktkörper ausgestelltes Federärmchen ausgebildet, welches an einem Hinterschnitt des Isolierstoffgehäuses zur Anlage kommt. Das Entnahmewerkzeug drückt das Federärmchen zurück in Richtung des Kontaktkörpers und ermöglicht so die Entnahme des Buchsenkontakts aus dem Isolierstoffgehäuse.
  • Nachfolgend ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung erläutert.
  • Dabei zeigt:
  • 1: eine Ansicht einer erfindungsgemäßen Kontaktiereinrichtung
  • 2: den Kontaktbereich als vergrößertes Detail aus der Ansicht in 1 sowie eine stirnseitige Ansicht dieses Bereichs
  • Wie in der Zeichnung zu erkennen ist, umfasst die erfindungsgemäße Kontaktiereinrichtung ein Adaptergehäuse 2, in dem der Prüfkontakt aufgenommen ist. Der Prüfkontakt ist dabei als federnder Prüfstift 1 ausgebildet und mit einem Kabel 5, welches aus dem Adaptergehäuse 2 herausgeführt ist, elektrisch verbunden. Das herausgeführte Kabel 5 ist an seinem Ende mit einem Standard-Stecker 6 versehen, um es an ein Prüfgerät anschließen zu können.
  • In paralleler Ausrichtung zu dem federnden Prüfstift 1 und direkt an diesen angrenzend sind in dem Adaptergehäuse 2 ausserdem eine Klemmklinge 3 sowie eine Positionierklinge 4 angeordnet. Die Klemmklinge 3 ist zur klemmenden Fixierung in dem sich parallel zu dem den Buchsenkontakt enthaltenden Kanal bis zur Stirnseite des Isolierstoffgehäuses erstreckenden Entnahmekanal ausgelegt. Dazu ist sie gegenüber der lichten Weite dieses Kanals in dem Isolierstoffgehäuse mit einem geringen Übermaß versehen.
  • Zum Prüfen des Buchsenkontakts in dem Isolierstoffgehäuse wird die erfindungsgemäße Kontaktiereinrichtung von der Stirnseite des Isolierstoffgehäuses an dieses herangeführt, und die Klemmklinge 3 in den dem zu prüfenden Kontakt zugehörigen Entnahmekanal eingedrückt. Die Positionierklinge 4 taucht dabei in den Buchsenkontakt ein, wobei dieses Eintauchen jedoch nur auf einem sehr kurzen Stück im unmittelbaren Mündungsbereich des Buchsenkontakts stattfindet. Die Klemmklinge 3 und die Positionierklinge 4 halten den Prüfstift 1 in seiner Ausrichtung und verhindern ein seitliches Ausweichen desselben beim Kontaktieren des Buchsengehäuses.
  • Der zwischen der Klemmklinge 3 und der Positionierklinge 4 gleichsam eingefasste Prüfstift 1 kommt so mit der dem Entnahmekanal nächstgelegenen Wand des Buchsenkontakts stirnseitig in berührenden Kontakt. Die Kontaktkraft dabei wird durch eine Feder aufgebracht, die in einer in dem Adaptergehäuse 2 eingefassten Hülse aufgenommen ist, und die den Prüfstift 1 nach vorne drückt.
  • Bei einer Fehlpositionierung der Kontaktiereinrichtung gegenüber dem Buchsengehäuse in der Weise, dass die Klemmklinge 3 in den Buchsenkontakt hinein geführt wird, setzt die Positionierklinge 4, die zu breit ist, um in den Entnahmekanal einzudringen, auf dem Buchsengehäuse auf und begrenzt somit den Weg der Klemmklinge 3 in Längsrichtung. Die Klemmklinge 3 kann daher nicht so tief in das Buchsengehäuse eindringen, dass dieses im Inneren beschädigt werden könnte.

Claims (3)

  1. Kontaktiereinrichtung zum elektrischen Kontaktieren eines in einem Isolierstoffgehäuse aufgenommenen Buchsenkontakts mit einem Prüfkontakt, dadurch gekennzeichnet, dass der Prüfkontakt als federnder Prüfstift (1) ausgebildet und in einem Adaptergehäuse (2) aufgenommen ist, in welchem in paralleler Ausrichtung zu dem Prüfstift (1) eine Klemmklinge (3) angeordnet ist, die zur klemmenden Fixierung in einer Öffnung des Isolierstoffgehäuses vorgesehen ist, wobei der Prüfstift (1) den Buchsenkontakt an seiner öffnungsseitigen Stirnfläche berührend kontaktiert.
  2. Kontaktiereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Adaptergehäuse (2) in ebenfalls paralleler Ausrichtung zu dem federnden Prüfstift (1) eine Positionierklinge (4) angeordnet ist, so dass der Prüfstift (1) zwischen der Klemmklinge (3) und der Positionierklinge (4) gleichsam eingefasst ist.
  3. Kontaktiereinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der federnde Prüfstift (1) mit einem Kabel (5), welches aus dem Adaptergehäuse (2) herausgeführt und an seinem Ende mit einem Standard-Stecker (6) versehen ist, elektrisch verbunden ist.
DE102007004795A 2007-01-31 2007-01-31 Kontaktiereinrichtung Withdrawn DE102007004795A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007004795A DE102007004795A1 (de) 2007-01-31 2007-01-31 Kontaktiereinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007004795A DE102007004795A1 (de) 2007-01-31 2007-01-31 Kontaktiereinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007004795A1 true DE102007004795A1 (de) 2008-08-07

Family

ID=39587149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007004795A Withdrawn DE102007004795A1 (de) 2007-01-31 2007-01-31 Kontaktiereinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007004795A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107957529A (zh) * 2016-10-18 2018-04-24 Abb瑞士股份有限公司 用于测试高压电容式套管组合件的电流连接的方法和装置

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5718603A (en) * 1995-06-08 1998-02-17 Yazaki Corporation Inspection device for connectors and connector
US5859534A (en) * 1993-11-18 1999-01-12 Sumitomo Wiring Systems Connector examination and correction devices and methods examining and correcting same
US6116935A (en) * 1998-04-08 2000-09-12 Yazaki Corporation Connector examination instrument
DE10100183A1 (de) * 2000-01-04 2001-07-19 Entrelec Sa Lyon Prüfstecker

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5859534A (en) * 1993-11-18 1999-01-12 Sumitomo Wiring Systems Connector examination and correction devices and methods examining and correcting same
US5718603A (en) * 1995-06-08 1998-02-17 Yazaki Corporation Inspection device for connectors and connector
US6116935A (en) * 1998-04-08 2000-09-12 Yazaki Corporation Connector examination instrument
DE10100183A1 (de) * 2000-01-04 2001-07-19 Entrelec Sa Lyon Prüfstecker

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107957529A (zh) * 2016-10-18 2018-04-24 Abb瑞士股份有限公司 用于测试高压电容式套管组合件的电流连接的方法和装置
CN107957529B (zh) * 2016-10-18 2021-12-28 日立能源瑞士股份公司 用于测试高压电容式套管组合件的电流连接的方法和装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1355386B1 (de) Rundsteckverbinder für abgeschirmte elektrische Kabel
DE1958870C3 (de) Unterbrecheranordnung für einen Hauptverteiler einer Selbstanschlußanlage
DE112010000788T5 (de) Wasserdichter verbindungsstecker
DE3112078C2 (de) Hybrid-Steckverbindung für optische und elektrische Leiter
DE102007017571B4 (de) Elektrisches Übergabemodul
DE112008003388T5 (de) Verbindungsstecker und Kabelkurzschliessverfahren unter Verwendung hiervon
DE102013223694A1 (de) Verbesserter mehrpoliger elektrischer Steckverbinder mit Federkontakten
EP1122840B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Steckeraufnahmeteils sowie Steckeraufnahmeteil
DE102013106117A1 (de) Steckverbinder zur Aufnahme eines Flachkontakts
DE60024359T2 (de) Verbinder mit Kupplungerkennungsmitteln
DE2612262C2 (de) Drehkupplung zum Anschluß einer elektrischen Leitung an ein starres Gehäuse
EP0044387A1 (de) Universalsteckergehäuse für ein löt-, schraub- und abisolierfreies System zum Prüfen, Verbinden und Trennen von Leitungszügen
DE102007004795A1 (de) Kontaktiereinrichtung
DE19611930A1 (de) Steckverbinder mit geraden Metallkontakten
DE102020116466A1 (de) Leitungsausrichtungsabdeckung für einen elektrischen verbinder
DE19525747B4 (de) Verfahren und Konstruktion zur Erkennung von Fehlern in Lanzen
EP2801128A1 (de) Elektrischer dornverbinder
DE29911573U1 (de) Schreibtischelektrifizierungs-System
DE112011102834T5 (de) Steckeraufbau
DE102011117153B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Westernsteckers mit Kabel
DE29910342U1 (de) Vorrichtung zum Spannungsabgriff von einer elektrischen Leitung
DE2505964A1 (de) Elektrischer steckverbinder mit flachkontakten, deren halterungen einstueckig ausgeformt sind
DE102021129432A1 (de) Zellkontaktierungseinheit
DE102004042142A1 (de) Lichtwellenleiter-Steckverbinder
DE202021004165U1 (de) Zellkontaktierungseinheit

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20140201