DE29910342U1 - Vorrichtung zum Spannungsabgriff von einer elektrischen Leitung - Google Patents

Vorrichtung zum Spannungsabgriff von einer elektrischen Leitung

Info

Publication number
DE29910342U1
DE29910342U1 DE29910342U DE29910342U DE29910342U1 DE 29910342 U1 DE29910342 U1 DE 29910342U1 DE 29910342 U DE29910342 U DE 29910342U DE 29910342 U DE29910342 U DE 29910342U DE 29910342 U1 DE29910342 U1 DE 29910342U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
electrical
channels
receiving
tapping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29910342U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gira Giersiepen GmbH and Co KG
Original Assignee
Gira Giersiepen GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gira Giersiepen GmbH and Co KG filed Critical Gira Giersiepen GmbH and Co KG
Priority to DE29910342U priority Critical patent/DE29910342U1/de
Publication of DE29910342U1 publication Critical patent/DE29910342U1/de
Priority to NL1015421A priority patent/NL1015421C2/nl
Priority to DE10029214A priority patent/DE10029214A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R25/00Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits
    • H01R25/14Rails or bus-bars constructed so that the counterparts can be connected thereto at any point along their length
    • H01R25/142Their counterparts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/24Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands
    • H01R4/2416Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands the contact members having insulation-cutting edges, e.g. of tuning fork type
    • H01R4/242Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands the contact members having insulation-cutting edges, e.g. of tuning fork type the contact members being plates having a single slot

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Details Of Indoor Wiring (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Vorrichtung zum Spannungsabgriff von einer, insbeson­ dere frei oder in einer Stromschiene verlegten, elektrischen Leitung (1) mit einem Gehäuse (2) und mit im Gehäuse (2) angeordneten elektrischen Schneidkontakten (3), dadurch gekennzeichnet, daß jeweils an einem freien Ende der elektrischen Schneid­ kontakte (3) ein elektrisches Steckverbindungsteil (4) befestigt ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Steckverbindungsteil (4) als Buchsenteil ausgebildet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (2) an seinen Stirnseiten austretende Kanäle (5) zur Aufnahme der elektrischen Leitung (1) auf­ weist, wobei in jeden Kanal (5) umfangsseitig ein elektrischer Schneidkontakt (3) eingreift.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der elektrische Schneidkontakt (3) als Schneidklemme (3a) ausgebildet ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der elektrische Schneidkontakt (3) als Spitze (3b) ausge­ bildet ist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (2) Kanäle (6) zur Aufnahme der elektrischen Schneidkontakte (3) einschließlich der elektrischen Steckverbindungsteile (4) aufweist, die an einer, zwei Stirnseiten verbindenden Seite austreten.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch eine, ins­ besondere mit dem Gehäuse (2) verrastbare Abdeckung (7) für die Kanäle (6) zur Aufnahme der elektrischen Schneidkontakte (3).
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (2) als flacher, im wesentlichen quaderförmi­ ger kleinformatiger Kasten ausgebildet ist.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (2) ein insbesondere mit einem Gehäusegrund­ körper (2a) über ein Filmscharnier (8) verbundenes Deckelteil (2b) aufweist, das insbesondere die Kanäle (5) zur Aufnahme der elektrischen Leitung (1) in ihrer Längsrichtung teilt.
10. Kabelkanal, gekennzeichnet durch eine darin integrierte Vorrichtung (10) zum Spannungsabgriff nach einem der Ansprüche 1 bis 9.
11. Kabelkanal nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (2) der Vorrichtung (10) zum Spannungsabgriff in eine Einsatzöffnung, insbesondere an einer Schmal­ seite einer rinnenförmigen Kanalwandung (11a) einge­ setzt ist und insbesondere bündig mit der Kanalwandung (11a) abschließt.
12. Kabelkanal nach Anspruch 10 oder 11, gekennzeichnet durch ein aufge­ setztes, als Steckdose (12) ausbildetes elektrisches Anschlußteil, das mit Hilfe von Steckerstiften (12a) mit den elektrischen Steckverbindungsteilen (4) der Vorrichtung (10) zum Spannungsabgriff kontaktiert ist.
DE29910342U 1999-06-14 1999-06-14 Vorrichtung zum Spannungsabgriff von einer elektrischen Leitung Expired - Lifetime DE29910342U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29910342U DE29910342U1 (de) 1999-06-14 1999-06-14 Vorrichtung zum Spannungsabgriff von einer elektrischen Leitung
NL1015421A NL1015421C2 (nl) 1999-06-14 2000-06-13 Inrichting voor het afnemen van spanning van een elektrische leiding en een kabelkanaal met een dergelijke inrichting.
DE10029214A DE10029214A1 (de) 1999-06-14 2000-06-14 Vorrichtung zum Spannungsabgriff von einer elektrischen Leitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29910342U DE29910342U1 (de) 1999-06-14 1999-06-14 Vorrichtung zum Spannungsabgriff von einer elektrischen Leitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29910342U1 true DE29910342U1 (de) 1999-09-02

Family

ID=8074765

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29910342U Expired - Lifetime DE29910342U1 (de) 1999-06-14 1999-06-14 Vorrichtung zum Spannungsabgriff von einer elektrischen Leitung
DE10029214A Withdrawn DE10029214A1 (de) 1999-06-14 2000-06-14 Vorrichtung zum Spannungsabgriff von einer elektrischen Leitung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10029214A Withdrawn DE10029214A1 (de) 1999-06-14 2000-06-14 Vorrichtung zum Spannungsabgriff von einer elektrischen Leitung

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE29910342U1 (de)
NL (1) NL1015421C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009013278U1 (de) * 2009-04-24 2010-09-16 Ledon Lighting Jennersdorf Gmbh Gehäustes LED-Modul mit integrierter Elektronik
NL2003318C2 (nl) * 2009-07-31 2011-02-02 Abb Bv Kabelsysteem.
DE102012013034A1 (de) * 2012-06-29 2014-01-02 Wolfgang Rixen Kanalsystem

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES197426Y (es) * 1972-11-25 1975-09-01 Brown Boveri & Cie., A. G. Caja de enchufe, especialmente caja de enchufe de contacto de proteccion para el montaje en un sistema de canal de con-duccion.
US4758536A (en) * 1986-09-18 1988-07-19 Amp Incorporated Receptacle for premise wiring system
US5595491A (en) * 1996-02-01 1997-01-21 May; Lindy L. 240 volt receptacle module for modular electrical system
FR2748610B1 (fr) * 1996-05-07 1998-06-26 Schneider Electric Sa Dispositif intermediaire de raccordement pour un reseau de transport d'energie electrique et/ou de transfert de donnees

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009013278U1 (de) * 2009-04-24 2010-09-16 Ledon Lighting Jennersdorf Gmbh Gehäustes LED-Modul mit integrierter Elektronik
NL2003318C2 (nl) * 2009-07-31 2011-02-02 Abb Bv Kabelsysteem.
EP2280454A3 (de) * 2009-07-31 2011-02-09 Abb B.V. Kabelsystem
DE102012013034A1 (de) * 2012-06-29 2014-01-02 Wolfgang Rixen Kanalsystem
WO2014000877A3 (de) * 2012-06-29 2014-04-10 Rixen, Wolfgang Kanalsystem
US9368949B2 (en) 2012-06-29 2016-06-14 Wolfgang Rixen Channel system

Also Published As

Publication number Publication date
NL1015421A1 (nl) 2000-12-15
NL1015421C2 (nl) 2002-01-23
DE10029214A1 (de) 2001-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3239708C2 (de)
DE20207462U1 (de) Zwischenstecker mit zwei Steckern
DE19516338C1 (de) Verbindungsklemme für elektrische Leiter
DE10201495A1 (de) Elektrische Anschlussklemme
DE19603960A1 (de) Mehrpoliger Abzweig-Steckverbinder
EP1202403B1 (de) Trennbarer Kabelübergang
DE29910342U1 (de) Vorrichtung zum Spannungsabgriff von einer elektrischen Leitung
DE20206763U1 (de) Anschlußklemme
EP1282203A3 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE2915816A1 (de) Elektrische mehrfach-steckdose
DE20210684U1 (de) Sicherheits-Steckvorrichtung für ein Abluftsystem
DE29911573U1 (de) Schreibtischelektrifizierungs-System
DE19635872B4 (de) Elektrischer Verbinder
DE3615134A1 (de) Kontaktfederkoerper mit schraubenloser leiteranschlussklemme fuer elektrische installationsgeraete, vorzugsweise steckdosen
DE102008027801A1 (de) Elektrisches Anschlusselement
EP2065984B1 (de) Elektrische Steckverbindung für einen trennbaren Kabelübergang
EP1156556A3 (de) Verbindungsmodul
DE19847734B4 (de) Stecker und Klemmbuchse zum Anschluß eines Lautsprechers
CH558598A (de) Kontaktvorrichtung mit mehreren in einem isoliergehaeuse angeordneten stromabnahmestellen.
DE3635541C1 (de) Elektrische Steckvorrichtung
DE202015102508U1 (de) Installationsdose sowie Installationssystem
DE102008011217B4 (de) Betätigungswerkzeug zum Anschließen eines isolierten Leiters
EP0287893A1 (de) Pneumatischer und elektrischer Steckanschluss für Saugelektroden
DE2042015C3 (de) Elektrischer Druckschalter für Handgeräte
EP1206023A1 (de) Anreihbares Elektro-Installationsgerät

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19991007

R163 Identified publications notified

Effective date: 20000605

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021022

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060103