DE102006062292A1 - Zylinderkopfdichtung - Google Patents

Zylinderkopfdichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102006062292A1
DE102006062292A1 DE102006062292A DE102006062292A DE102006062292A1 DE 102006062292 A1 DE102006062292 A1 DE 102006062292A1 DE 102006062292 A DE102006062292 A DE 102006062292A DE 102006062292 A DE102006062292 A DE 102006062292A DE 102006062292 A1 DE102006062292 A1 DE 102006062292A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder head
head gasket
metal plate
surface pressure
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102006062292A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102006062292B4 (de
Inventor
Toshihiro Imai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ishikawa Gasket Co Ltd
Original Assignee
Ishikawa Gasket Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ishikawa Gasket Co Ltd filed Critical Ishikawa Gasket Co Ltd
Publication of DE102006062292A1 publication Critical patent/DE102006062292A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102006062292B4 publication Critical patent/DE102006062292B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F11/00Arrangements of sealings in combustion engines 
    • F02F11/002Arrangements of sealings in combustion engines  involving cylinder heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/10Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
    • F16J15/12Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0818Flat gaskets
    • F16J15/0825Flat gaskets laminated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Abstract

Eine Zylinderkopfdichtung ist aus mindestens einer Metallplatte zur Bildung der Dichtung gebildet. Die Dichtung enthält Zylinderbohrungen und Dichtvorrichtungen oder -wülste zum Umgeben der Zylinderbohrungen. Ein Kerbteil zur Reduzierung von Oberflächendruck ist an einem flachen Teil der mindestens einen Metallplatte vorgesehen, an dem Steifigkeit der Dichtvorrichtung nicht beeinflusst wird.

Description

  • Hintergrund der Erfindung und Anführung des verwandten Stands der Technik
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zylinderkopfdichtung, die zwischen zwei Motorgliedern, wie zum Beispiel einem Zylinderkopf, einem Zylinderblock und dergleichen, eines Motors zur Abdichtung angeordnet ist.
  • Wenn die Zylinderkopfdichtung zwischen einem Zylinderkopf und einem Zylinderblock (Zylinderkörper) eines Kraftfahrzeugmotors (Verbrennungsmotors) angeordnet ist, wird die Zylinderkopfdichtung durch Kopfschrauben festgezogen, um Fluide, wie zum Beispiel Verbrennungsgas, Öl, Kühlwasser und dergleichen, abzudichten.
  • In jüngerer Zeit ist man als Verfahren zur Gewichtsreduzierung eines Motors auf die Verwendung einer Aluminiumlegierung als Motormaterial übergegangen, und ein Motor wird dünner ausgeführt, was zu einer geringeren Steifigkeit des Motors führt. Demgemäß wird angesichts des Abdichtungszustands einer jüngeren Kopfdichtung für einen Mehrzylindermotor tendenziell die Gefahr eines Versagens lokaler Verbrennungsgasleckage erhöht. Die Hauptfaktoren sind Erhöhungen der lokal niedrigeren Steifigkeit eines Motors und eine unausgeglichene Temperaturverteilung.
  • Insbesondere ist bei geringerer Steifigkeit des Motors die Festziehkraft begrenzt, wenn die Dichtung festgezogen wird. Demgemäß neigt Dichtungsoberflächendruck dazu, um eine Brennkammer (Zylinderbohrung) herum geringer zu werden. Als Gegenmaßnahme zu geringer werdendem Dichtungsoberflächendruck wird zur Verstärkung des Oberflächendrucks der gesamte Oberflächendruck an einem Dichtungsteil und um eine Brennkammer herum erhöht, und das Wulstmaterial wird gegen ein Material mit Federwirkung ausgetauscht. Des Weiteren wird gemeinhin ein eine Verstärkungsplatte als Unterlegscheibe verwendendes Verfahren eingesetzt.
  • Als eine der Maßnahmen wurde bei einer zur Verstärkung des Oberflächendrucks mit einem Dichtwulst um die Brennkammer herum versehenen Metalldichtung eine Metalldichtung mit einem Schlitz zur Verringerung der Steifigkeit des Dichtwulstes außerhalb des Dichtwulstes um die Brennkammer herum, mit Ausnahme eines Raums zwischen den benachbarten Brennkammern, versehen, um das Festziehvermögen zwischen benachbarten Brennkammern zu verbessern (siehe zum Beispiel die japanische Patentveröffentlichung Nr. TOKKAI 2001-132843 ).
  • Da die Festziehkraft zwischen den Brennkammern durch die Steifigkeit des Dichtwulstes um die Brennkammer herum, mit Ausnahme des Raums zwischen den Brennkammern, ungenügend ist, wird bei der Metalldichtung die Wulststeifigkeit des Dichtwulstes teilweise durch den Schlitz eingestellt, um dadurch das Festziehvermögen zu verbessern.
  • Andererseits weist die Zylinderkopfdichtung Teile, die zur Abdichtung beitragen, so zum Beispiel den Dichtwulst und dergleichen um die Brennkammer, eine Wasseröffnung, eine Fluidöffnung, ein Schraubenloch und dergleichen herum, und die anderen Teile, außer dem oben beschriebenen Teil, auf. Die Festziehkräfte durch die Festziehschrauben sind in erster Linie an dem zur Abdichtung beitragenden Teil angebracht, aber auch an anderen Teilen. Die Oberflächendrücke sind an den anderen Teilen niedrig, und Teile der Klemmkräfte tragen nicht direkt zur Abdichtung bei, da die Abmessungen relativ groß sind. Somit besteht das Problem, dass die Klemmbelastung zur Abdichtung nicht ausreichend zur Abdichtung verwendet werden kann.
  • Des Weiteren wird bei der geringeren Steifigkeit des Motors der Zylinderkopf verformt und krümmt sich in einem Mittelteil einer Verbindungsfläche für eine Tülle und einen Wulst der Brennkammeröffnung konkav nach unten. Demgemäß besteht das Problem einer Beeinträchtigung des Dichtungsvermögens zwischen den Verbindungsflächen.
  • Zur Lösung des Problems ist eine Metalldichtung an beiden Enden in ihrer Längsrichtung mit Vorsprüngen versehen worden, die wärmebeständig, nicht komprimierbar und nicht verformbar sind. Beim Festziehen der Festziehschrauben wird ein Raum zwischen dem Zylinderkopf und dem Zylinderblock an den beiden Enden in Längsrichtung des Motors nicht schmal. Deshalb wird die Verbindungsfläche des Zylinderkopfs am Längsmittelteil nicht konkav nach unten verformt, wodurch ein Krümmen verhindert wird (siehe zum Beispiel die japanische Veröffentlichung Nr. TOKKAI H09-292027 ).
  • Der Vorsprung ist durch Siebdruck mit einem Fluidbeschichtungsmaterial, wie zum Beispiel einem Epoxidharz oder dergleichen, und einer Füllung aus einer harten Kunstharzschicht, wie zum Beispiel dem Epoxidharz, in einem Innenraum eines integral in einer Metallplatte vorgesehenen Prägewulstes ausgebildet. Deshalb besteht das Problem, dass das Gewicht des Vorsprungs leicht erhöht wird, wodurch der Epoxidharz-Beschichtungsprozess aufwendiger wird.
  • Die vorliegende Erfindung stellt eine Lösung für die oben beschriebenen Probleme bereit. Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht in der Bereitstellung einer Zylinderkopfdichtung, die mit einem Kerbteil zur Verringerung des Oberflächendrucks versehen ist, um dadurch den Oberflächendruck an dem Teil zu reduzieren, der nicht direkt zum Dichtungsoberflächendruck beiträgt. Deshalb wird die Klemmlast des reduzierten Oberflächendrucks für den Dichtungsoberflächendruck verwendet, um dadurch den Dichtungsoberflächendruck um die Brennkammer herum zu erhöhen. Demgemäß kann ein ausgezeichnetes Dichtungsvermögen erreicht werden.
  • Weitere Aufgaben und Vorteile der Erfindung gehen aus der folgenden Beschreibung der Erfindung hervor.
  • Kurzdarstellung der Erfindung
  • Zur Lösung der oben beschriebenen Aufgabe ist eine Zylinderkopfdichtung gemäß der vorliegenden Erfindung aus einer einzigen oder mehreren Metallplatten für einen Mehrzylindermotor ausgebildet. Die Zylinderkopfdichtung ist in irgendeiner Metallstrukturplatte der Zylinderkopfdichtung mit einem Kerbteil zur Reduzierung eines an einem flachen Teil ohne Dichtwulst erzeugten Oberflächendrucks versehen, der die Steifigkeit des Dichtwulstes der Brennkammer nicht beeinflusst.
  • Gemäß der Struktur ist ein Teil des flachen Teils in der Metallstrukturplatte, das ohne Dichtwulst für das Brennkammerloch vorgesehen ist, das heißt ein Teil mit geringem Oberflächendruck, ausgeschnitten, um den Kerbteil zur Reduzierung des Oberflächendrucks bereitzustellen. Deshalb wird nutzlose Klemmlast, die nicht zur Abdichtung beiträgt, einem Wulstteil zugeordnet, um dadurch das Dichtungsvermögen zu verbessern.
  • Bei der obigen Zylinderkopfdichtung ist eine Zylinderkopfdichtung, die mit Schraubenlöchern um die Brennkammer herum versehen ist, mit einem Kerbteil zur Reduzierung von Oberflächendruck ausgebildet. Der Kerbteil ist an einem Teil vorgesehen, der von dem Schraubenloch und einem Rand der Zylinderkopfdichtung, an dem keine Brennkammeröffnung ausgebildet ist, umgeben ist.
  • Als Alternative dazu ist bei der obigen Zylinderkopfdichtung der Kerbteil zur Reduzierung des Oberflächendrucks so vorgesehen, dass er ein Eckteil des Schraubenlochs teilweise umgibt, das sich an einer Ecke der Zylinderkopfdichtung befindet.
  • Bei der Bereitstellung des Kerbteils zur Reduzierung des Oberflächendrucks um das Schraubenloch herum wird die Klemmlast am Wulst um das Schraubenloch herum erhöht, um dadurch insbesondere eine Durchbiegung des Kopfes und eine Verformung der Bohrung zu vermindern. Demgemäß kann ein ausgezeichnetes Dichtungsvermögen an einer Zylinderbohrung erzielt werden.
  • Des Weiteren erscheint bei der obigen Zylinderkopfdichtung der Kerbteil nicht an der Oberfläche zur Beeinflussung einer Kontaktfläche mit einem Motorglied, wenn eine aus mehr als drei Metallplatten gebildete Zylinderkopfdichtung mit dem Kerbteil zur Reduzierung des Oberflächendrucks in einer Zwischenmetallplatte versehen ist. Deshalb kann der Oberflächendruck an dem zur Reduzierung des Oberflächendrucks mit dem Kerbteil versehenen Teil reduziert werden.
  • Gemäß der Metalldichtung der vorliegenden Erfindung ist der Kerbteil zur Reduzierung des Oberflächendrucks an einem Teil des flachen Teils in der Metallbasisplatte vorgesehen, das keinen Dichtwulst für die Brennkammer aufweist. Demgemäß wird die nutzlose Klemmlast, die nicht zur Abdichtung beiträgt, dem Wulstteil zugeordnet, um dadurch das Dichtungsvermögen zu verbessern.
  • Darüber hinaus wird durch Bereitstellung des Kerbteils zur Reduzierung des Oberflächendrucks um das Schraubenloch herum insbesondere die Klemmlast am Wulst um das Schraubenloch herum erhöht, um dadurch ein Durchbiegen des Kopfs und eine Verformung der Bohrung zu vermindern.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine Draufsicht, die eine Metalldichtung einer ersten Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 2 ist eine vergrößerte Schnittansicht entlang der Linie 2-2 in 1;
  • 3 ist eine Teildraufsicht, die eine Metalldichtung einer anderen Struktur nach einer zweiten Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt; und
  • 4 ist eine Schnittansicht entlang der Linie 4-4 in 3.
  • Ausführliche Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen.
  • Als Nächstes werden Ausführungsformen einer Zylinderkopfdichtung gemäß der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen erläutert.
  • Die 1 bis 4 zeigen schematisch veranschaulichende Zeichnungen, die zum leichten Verständnis eine Struktur zeigen. Somit unterscheiden sich die Größen der Brennkammern, Schraubenlöcher und Dichtwülste, die Abmessungen der Kerbteile zur Reduzierung des Oberflächendrucks, die Dicke der Metallbasisblatte und dergleichen von den tatsächlichen Größen.
  • Die Zylinderkopfdichtung gemäß der vorliegenden Erfindung ist eine Metalldichtung, die zwischen Motorgliedern, wie zum Beispiel einem Zylinderkopf und einem Zylinderblock (Zylinderkörper), eines Motors angeordnet ist. Die Zylinderkopfdichtung dichtet Verbrennungsgas mit hoher Temperatur und hohem Druck in der Brennkammer (Zylinderbohrung) und Fluide, wie zum Beispiel Kühlwasser und Öl, das durch den Kühlwasserkanal bzw. den Kühlölkanal fließt, ab.
  • Die Zylinderkopfdichtung ist aus einer einzigen oder mehreren Metallplatten (Metallbasisplatten), die aus einer weichen Stahlplatte, einem rostfreien geglühten Material (Glühmaterial), rostfreiem thermischen Frischmaterial (Federstahlplatte) und dergleichen bestehen, hergestellt. Des Weiteren ist die Zylinderkopfdichtung gemäß einer Form des Motorglieds, wie zum Beispiel des Zylinderblocks oder dergleichen, hergestellt und umfasst die Brennkammern, Fluidöffnungen zur Zirkulation des Kühlwassers und des Motoröls, Kopfschraubenlöcher zum Festziehen von Kopfschrauben und dergleichen.
  • Ein Zylinderkopfdichtung 1 einer in den 1 und 2 gezeigten ersten Ausführungsform ist eine mit drei Metallplatten 10, 20 und 30 laminierte Zylinderkopfdichtung für einen Mehrzylindermotor. Um die Brennkammeröffnungen 2 herum sind Vollwülste 3 als Dichtwülste in der ersten Metallstrukturplatte 10 und der dritten Metallstrukturplatte 30 der drei Metallstrukturplatten vorgesehen. Des Weiteren sind Schraubenlöcher 4 um die Brennkammeröffnungen 2 herum und Halbwülste 5 zum Abdichten um jedes Schraubenloch 4 herum vorgesehen.
  • Bei der vorliegenden Erfindung sind in irgendwelche der Metallstrukturplatten 10, 20 und 30 (in der Metallstrukturplatte 20 in 2) an einem flachen Teil, außer an den Dichtwülsten 3 und 5, Kerbteile (Schlitze) 6 zur Reduzierung von Oberflächendruck vorgesehen. Die Kerbteile 6 beeinflussen nicht die Steifigkeit der Dichtwülste 3 der Brennkammeröffnungen 2. Bei der Struktur nach den 1 und 2 sind die Kerbteile 6 an Teilen, die von dem Schraubenloch 4 und einem Rand 1a (oder 1b) der Zylinderkopfdichtung 1 umgeben sind, wo die Brennkammeröffnungen 2 nicht angeordnet sind, das heißt einem schraffierten Teil in 2, vorgesehen.
  • Gemäß der Struktur ist ein Teil des flachen Teils in der Metallbasisplatte 20, der kein Dichtungsmittel, wie zum Beispiel die Dichtwülste 3 für die Brennkammeröffnungen 2 und die Dichtwülste 5 für die Schraubenlöcher 4 und dergleichen aufweist, ausgeschnitten, um die Kerbteile 6 bereitzustellen. Deshalb wird eine nutzlose Klemmlast, die nicht zur Abdichtung beiträgt, den Wulstteilen zugeordnet, um dadurch das Dichtungsvermögen zu verbessern.
  • Bei der Struktur von 2 ist der Kerbteil 6 zur Reduzierung des Oberflächendrucks in der Metallstrukturplatte 20 als eine Zwischenplatte vorgesehen. Deshalb erscheint der Kerbteil 6 zur Reduzierung des Oberflächendrucks nicht an der Oberfläche der Dichtung 1, so dass der Kerbteil das Motorglied nicht berührt, um Kratzer durch den Eckteil des Kerbteils 6 zu verursachen. Das heißt, hinsichtlich der Flächenplatten 10 und 30, die die Motorglieder berühren, besteht keine Änderung gegenüber einer herkömmlichen Zylinderkopfdichtung, sondern der Oberflächendruck kann an dem Teil reduziert werden, an dem der Kerbteil 6 zur Reduzierung des Oberflächendrucks vorgesehen ist.
  • Als Nächstes wird eine Zylinderkopfdichtung 1A einer zweiten Ausführungsform, die in den 3 und 4 gezeigt wird, erläutert. Die Zylinderkopfdichtung 1A ist eine mit zwei Metallstrukturplatten 10A und 20A für einen Mehrzylindermotor laminierte Zylinderkopfdichtung. Die Vollwülste 3 sind als Dichtwülste um die Brennkammeröffnungen 2 in der Metallstrukturplatte 20A vorgesehen. Des Weiteren sind die Schraubenlöcher 4 um die Brennkammeröffnungen 2 herum und die Halbwülste um jedes Schraubenloch 4 herum vorgesehen.
  • An der Ecke der zweiten Metallstrukturplatte 20A der Zylinderkopfdichtung 1A ist ein Kerbteil 6A zur Reduzierung des Oberflächendrucks so vorgesehen, dass er ein Eckteil des Schraubenlochs 4, as sich an einer Ecke der Zylinderkopfdichtung 1A befindet, teilweise umgibt. Durch Bereitstellung des Kerbteils 6A zur Reduzierung des Oberflächendrucks um das Schraubenloch 4 herum wird insbesondere der Dichtungsoberflächendruck an der Halbwulst 5 um das Schraubenloch 4 herum vergrößert, wodurch ein Durchbiegen des Kopfs und eine Verformung einer Bohrung vermindert wird. Demgemäß kann ein ausgezeichnetes Dichtungsvermögen an der Brennkammeröffnung 2 erzielt werden.
  • Obgleich die Erfindung unter Bezugnahme auf die besonderen Ausführungsformen der Erfindung erläutert worden ist, dient diese Erläuterung nur der Veranschaulichung und wird nur durch die angehängten Ansprüche eingeschränkt.

Claims (7)

  1. Zylinderkopfdichtung, die Folgendes umfasst: mindestens eine Metallplatte zur Bildung der Dichtung, in der mindestens einen Metallplatte ausgebildete Zylinderbohrungen und an der Metallplatte so ausgebildete Dichtungsmittel, dass sie die Zylinderbohrungen zur Abdichtung um die Zylinderbohrungen herum umgeben, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kerbteil zur Reduzierung von Oberflächendruck an einem flachen Teil der mindestens einen Metallplatte vorgesehen ist, an dem die Steifigkeit des Dichtungsmittels nicht beeinflusst wird.
  2. Zylinderkopfdichtung nach Anspruch 1, wobei das Dichtungsmittel ein integral mit der mindestens einen Metallplatte ausgebildeter Wulst ist.
  3. Zylinderkopfdichtung nach Anspruch 1 oder 2, weiterhin mit Bohrlöchern, die in der mindestens einen Metallplatte ausgebildet und so angeordnet sind, dass sie die Zylinderbohrungen umgeben, wobei der Kerbteil an einem Teil zwischen zwei nebeneinander liegenden Zylinderbohrungen und zwischen einem der Schraubenlöcher und einem Rand der mindestens einen Metallplatte vorgesehen ist.
  4. Zylinderkopfdichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Kerbteil so vorgesehen ist, dass er das sich an einer Ecke der mindestens einen Metallplatte befindende Schraubenloch teilweise umgibt.
  5. Zylinderkopfdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Zylinderkopfdichtung eine erste und eine zweite Metallplatte umfasst, wobei die erste Metallplatte Wülste als das Dichtungsmittel aufweist und die zweite Metallplatte den Kerbteil zur Reduzierung von Oberflächendruck aufweist.
  6. Zylinderkopfdichtung nach Anspruch 5, wobei die Zylinderkopfdichtung weiterhin eine dritte Metallplatte umfasst, die unter der zweiten Metallplatte laminiert ist und Wülste als das Dichtungsmittel aufweist.
  7. Zylinderkopfdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, weiterhin mit Halbwülsten, die die Schraubenlöcher umgeben, wobei der Kerbteil außerhalb der Halbwüste vorgesehen ist.
DE102006062292.8A 2006-01-16 2006-12-27 Mehrlagige Zylinderkopfdichtung mit einem Ausnehmungsabschnitt zur Reduzierung des Oberflächendrucks Active DE102006062292B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2006007630A JP4476940B2 (ja) 2006-01-16 2006-01-16 シリンダヘッドガスケット
JP2006-007630 2006-01-16

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006062292A1 true DE102006062292A1 (de) 2008-03-27
DE102006062292B4 DE102006062292B4 (de) 2022-05-19

Family

ID=38262471

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006062292.8A Active DE102006062292B4 (de) 2006-01-16 2006-12-27 Mehrlagige Zylinderkopfdichtung mit einem Ausnehmungsabschnitt zur Reduzierung des Oberflächendrucks

Country Status (5)

Country Link
US (1) US7669859B2 (de)
JP (1) JP4476940B2 (de)
KR (1) KR100793907B1 (de)
CN (1) CN101004154B (de)
DE (1) DE102006062292B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010015610A1 (de) 2010-04-19 2011-10-20 Axel R. Hidde Dichtring mit Membranventil

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011024812A1 (ja) * 2009-08-26 2011-03-03 Nok株式会社 金属ガスケット及び金属ガスケット用金型の製造方法
JP2011163177A (ja) * 2010-02-08 2011-08-25 Sanden Corp 往復動型圧縮機
JP5999964B2 (ja) * 2011-09-15 2016-09-28 ダイハツ工業株式会社 Egr装置
US8814171B2 (en) * 2011-10-25 2014-08-26 Ford Global Technologies, Llc Engine sealing assembly
KR101601408B1 (ko) 2014-04-16 2016-03-09 현대자동차주식회사 연료전지용 가스켓
US20160222908A1 (en) * 2015-02-04 2016-08-04 GM Global Technology Operations LLC Fluid control system and method of making and using the same
CN108138961B (zh) * 2015-11-27 2019-04-23 Nok株式会社 金属密封垫
JP2018071730A (ja) * 2016-11-02 2018-05-10 Nok株式会社 ガスケット
WO2018123214A1 (ja) * 2016-12-27 2018-07-05 Nok株式会社 金属ガスケット
US10738889B2 (en) * 2018-04-18 2020-08-11 Ishikawa Gasket Co., Ltd. Gasket
EP3885566A4 (de) * 2019-03-25 2022-08-10 NOK Corporation Dichtung

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2699349A (en) * 1952-09-23 1955-01-11 Clarence S Brownlee Gasket
US3606360A (en) * 1968-10-15 1971-09-20 British Leyland Austin Morris Joint-making gaskets
FR2483522B1 (fr) * 1980-06-02 1985-07-19 Curty Soc Joint de culasse pour moteur a combustion interne
DE3531551A1 (de) * 1985-09-04 1987-03-12 Lechler Elring Dichtungswerke Kombinierte ansaug-abgas-dichtung fuer verbrennungsmotoren
JPH056449Y2 (de) 1986-02-17 1993-02-18
JPH0322541Y2 (de) * 1988-04-22 1991-05-16
EP0500273B1 (de) * 1991-02-19 1995-10-18 Ishikawa Gasket Co. Ltd. Mehrschichtige Dichtung mit Verbindung
US5478092A (en) * 1992-07-31 1995-12-26 Ishikawa Gasket Co., Ltd. Metal laminate gasket with edge support beads
JPH0754692Y2 (ja) * 1992-07-31 1995-12-18 石川ガスケット株式会社 シリンダヘッド用金属積層形ガスケット
JPH0653859U (ja) * 1992-12-28 1994-07-22 石野ガスケット工業株式会社 金属積層形ガスケット
DE19512650C2 (de) 1995-04-05 1997-12-04 Elringklinger Gmbh Zylinderkopfdichtung für eine Brennkraftmaschine
AU6339396A (en) * 1995-06-19 1997-01-15 Fel-Pro Incorporated Gasket layer identifiers
JPH09210206A (ja) * 1996-02-02 1997-08-12 Nippon Reinz Co Ltd メタルガスケット
JPH09250639A (ja) * 1996-03-15 1997-09-22 Marusan:Kk シリンダヘッドガスケット
JPH09292027A (ja) 1996-04-30 1997-11-11 Nippon Reinz Co Ltd メタルガスケット
JP3762825B2 (ja) * 1997-11-14 2006-04-05 日本ガスケット株式会社 金属製ガスケット
JP4286346B2 (ja) 1998-08-21 2009-06-24 日本メタルガスケット株式会社 金属ガスケット
JP3569179B2 (ja) 1999-11-05 2004-09-22 石川ガスケット株式会社 メタルガスケット
DE10123486B4 (de) 2001-05-15 2005-07-28 Elringklinger Ag Zylinderkopfdichtung
FR2830281B1 (fr) * 2001-09-28 2003-11-28 Meillor Sa Joint de culasse comprenant un stoppeur bord a bord lie par agrafage
DE10213900B4 (de) * 2002-03-28 2006-04-06 Elringklinger Ag Zylinderkopfdichtung
US7407164B2 (en) * 2004-12-21 2008-08-05 Elringklinger Ag Gasket
JP2006242294A (ja) 2005-03-03 2006-09-14 Ishikawa Gasket Co Ltd 金属積層形シリンダヘッドガスケット

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010015610A1 (de) 2010-04-19 2011-10-20 Axel R. Hidde Dichtring mit Membranventil

Also Published As

Publication number Publication date
KR100793907B1 (ko) 2008-01-15
KR20070076400A (ko) 2007-07-24
CN101004154B (zh) 2010-05-19
US20070164518A1 (en) 2007-07-19
JP2007187294A (ja) 2007-07-26
CN101004154A (zh) 2007-07-25
US7669859B2 (en) 2010-03-02
JP4476940B2 (ja) 2010-06-09
DE102006062292B4 (de) 2022-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006062292A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE102005003017B4 (de) Metalldichtung
DE102008042754B4 (de) Metalldichtung
DE102007022424B4 (de) Metalldichtung
DE60114102T2 (de) Zylinderkopfdichtung mit teilweiser Kunstharzbeschichtung
DE60122436T3 (de) Zylinderkopfdichtung mit verschiedenen Dichtbeschichtungen
DE10310014B4 (de) Zylinderkopf-Flachdichtung
DE4330780A1 (de) Mehrschichtige Zylinderkopfdichtung
EP1577590B1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE60113349T2 (de) Zylinderkopfdichtung mit partieller Dichtbeschichtung
EP1327799B1 (de) Zylinderkopfdichtung zum Ausgleich von lokalen Absenkungen im Bereich des Verpressungsbegrenzers
EP0877183A2 (de) Metallische Zylinderkopfdichtung
DE102006009425A1 (de) Mehrlagen-Metall-Zylinderkopfdichtung
DE102008008813A1 (de) Mehrschichtige Dichtung
DE60206333T2 (de) Kopfdichtung
DE602004003781T2 (de) Zylinderkopfdichtung
DE60123533T2 (de) Zylinderkopfdichtung mit partiellen Kunstharzbeschichtungen
DE102013219648B4 (de) Dichtung und Zylinderkopfdichtung
DE69910499T2 (de) Metalldichtung mit zwei Halbwülsten
DE102006026280A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE19721063A1 (de) Metalldichtung
DE102009000788B4 (de) Zylinderkopfdichtung und Entwurfsverfahren für eine Zylinderkopfdichtung
DE10244853B4 (de) Mehrlagige Zylinderkopfdichtung
EP3099962B1 (de) Zylinderkopfdichtung sowie ein eine solche umfassendes abdichtsystem
WO2017097676A1 (de) Zylinderkopfdichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final