DE602004003781T2 - Zylinderkopfdichtung - Google Patents

Zylinderkopfdichtung Download PDF

Info

Publication number
DE602004003781T2
DE602004003781T2 DE602004003781T DE602004003781T DE602004003781T2 DE 602004003781 T2 DE602004003781 T2 DE 602004003781T2 DE 602004003781 T DE602004003781 T DE 602004003781T DE 602004003781 T DE602004003781 T DE 602004003781T DE 602004003781 T2 DE602004003781 T2 DE 602004003781T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bead
cylinder
beads
cylinder head
head gasket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE602004003781T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602004003781D1 (de
Inventor
Tsunekazu Udagawa
Yuuichi Kinoshita
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ishikawa Gasket Co Ltd
Original Assignee
Ishikawa Gasket Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ishikawa Gasket Co Ltd filed Critical Ishikawa Gasket Co Ltd
Publication of DE602004003781D1 publication Critical patent/DE602004003781D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602004003781T2 publication Critical patent/DE602004003781T2/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D31/00Other cooling or freezing apparatus
    • F25D31/006Other cooling or freezing apparatus specially adapted for cooling receptacles, e.g. tanks
    • F25D31/007Bottles or cans
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0818Flat gaskets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D25/00Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled
    • F25D25/02Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled by shelves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D29/00Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F25D29/005Mounting of control devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/803Bottles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

  • Hintergrund der Erfindung und Stand der Technik
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zylinderkopfdichtung, welche zwischen zwei Elementen, wie einem Zylinderkopf und einem Zylinderblock eines internen Verbrennungsmotors, angeordnet ist.
  • Wenn eine Verbindungsfläche zwischen einem Zylinderkopf und einem Zylinderblock (Zylinderkörper) eines Kraftfahrzeugmotors abgedichtet wird, wird eine Metallzylinderkopfdichtung zwischen dem Zylinderkopf und dem Zylinderblock angeordnet, um Verbrennungsgas, Kühlwasser und Schmieröl abzudichten.
  • Solch eine Zylinderkopfdichtung ist von einer schichtartigen, viele Lagen von Metallplatten aufweisenden, in eine einfach strukturierte Zylinderdichtung geändert worden, welche aus einer oder zwei Metallplatten gebildet ist, um Gewicht und Herstellungskosten eines Motors zu reduzieren. Da nur eine oder zwei Strukturplatten verwendet werden, sind verwendbare Materialien zum Reduzieren eines Gewichts eines Motors begrenzt. Die Art und Anzahl der Dichtungsmethoden sind begrenzt, so dass es notwendig ist, eine relativ einfache Dichtungsmethode zu verwenden.
  • Da in letzter Zeit Gewicht und Größe eines Motors reduziert worden sind, weist der Motor tendenziell eine geringere Steifigkeit auf. Folglich ist es schwierig, einen gleichmäßigen Anpressdruck um eine Zylinderbohrung zu erhalten, um einen Zylinderkopf abzudichten. D. h. wegen eines Strukturproblems um eine Zylinderbohrung ist es beim Anziehen der Dichtung schwierig, einen genügenden Dichtungsanpressdruck in einem Abschnitt mit geringer Steifigkeit zu erzeugen, wodurch in dem Abschnitt ein Gasleck verursacht wird.
  • Wenn ein Motor zur Verringerung seiner Größe in einer Längsrichtung eine kleinere Größe aufweist, verringert sich ein Abstand zwischen den Zylinderbohrungen, wodurch sich eine Temperatur der Zylinderbohrungen erhöht. Infolgedessen werden der Zylinderkopf und der Zylinderblock deformiert, wodurch sich die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass zwischen den Zylinderbohrungen Gas leckt. Wenn eine kleine Menge von Gas leckt und in eine Wasserbohrung oder Ölbohrung eintritt, tritt Gas in Flüssigkeit, wie Wasser oder Öl, ein, wodurch ein Problem des Zirkulierens von Wasser und Öl und des Kühlens des Motors verursacht wird. Da dies ein Problem für den Motor verursacht, ist es notwendig, eine Gegenmaßnahme bereitzustellen.
  • Es ist eine Metalldichtung vorgeschlagen worden, in welcher Wülste um Zylinderbohrungen (Verbrennungsraumbohrungen) gebildet sind. Die Wülste sind zwischen den Zylinderbohrungen verbunden oder kreuzen diese und weisen gerade Abschnitte zwischen den Zylinderbohrungen auf. Ein Rand des Wulsts ist an einer Seite der Zylinderbohrung in einer gekrümmten Form gebildet, welche den geraden Abschnitt zwischen den Zylinderbohrungen und Bogenabschnitte um die Zylinderbohrungen außer die geraden Abschnitte nahtlos verbindet (siehe Patentreferenz Nr. 1).
  • Mit dieser Struktur wird eine Verringerung des Anpressdrucks im Wulstkreuzungsabschnitt für eine kleine Zylinderbohrung für einen kleinen Motor verhindert. Ferner wird ein Abschnitt, in welchem sich die Steifigkeit des Wulsts um den Wulstkreuzungsabschnitt stark ändert, eliminiert, wodurch ein Gasleck im Wulstkreuzungsabschnitt verhindert wird.
  • Jedoch könnte es in einer solchen Einzelwulststruktur eine ungenügende Lösung für eine erhöhte Temperatur der Zylinderbohrung und eine geringere Steifigkeit eines modernen Motors sein.
    • Patentreferenz; Japanische Patentveröffentlichung (Kokai) Nr. 2000-356266
  • Hinsichtlich der oben beschriebenen Probleme ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Zylinderkopfdichtung zum effektiven Verhindern eines Gaslecks zwischen Zylinderbohrungen eines Motors mit einer kleinen Größe und geringer Steifigkeit anzugeben.
  • Weitere Aufgaben und Vorteile der Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung der Erfindung ersichtlich.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Um die oben beschriebenen Aufgaben zu erreichen, ist eine Zylinderkopfdichtung gemäß der vorliegenden Erfindung aus einer oder mehreren Metallplatten gebildet. Eine der Metallplatten ist mit einem ersten Wulst, einem zweiten Wulst und einem dritten Wulst um eine Zylinderbohrung in dieser Reihe von innen her vorgesehen. Der erste Wulst ist um jede Zylinderbohrung gebildet. Die zweiten Wülste sind in einem Wulst kombiniert, welcher eine größere Breite aufweist als die der zweiten Wülste in einem Bereich zwischen benachbarten Zylinderbohrungen. Der dritte Wulst umgibt alle Zylinderbohrungen, ohne durch den Bereich zwischen den benachbarten Zylinderbohrungen zu verlaufen.
  • In der Zylinderkopfdichtung kann der dritte Wulst eine größere Wulstbreite aufweisen, als diejenige des ersten Wulsts und des zweiten Wulsts.
  • In der vorliegenden Erfindung ist eine Dichtungslinie um die Zylinderbohrung aus zwei Primärwülsten, d. h. dem ersten und zweiten Wulst und einem Zusatzwulst, d. h. dem dritten Wulst mit einer breiten Breite zum Erzeugen eines relativ geringen Anpressdrucks gebildet. Die Primärwülste sind bezüglich der Zylinderbohrung innerhalb angeordnet, und der Zusatzwulst ist außerhalb der Primärwülste angeordnet. Folglich sind drei Dichtungswülste um die Zylinderbohrung angeordnet.
  • Da der Bereich zwischen den Zylinderbohrungen klein ist, ist es schwierig, die drei Wülste anzuordnen. Folglich sind die zweiten Wülste der Primärwülste in einem Wulst kombiniert, welcher eine breite Breite im Zentrum der benachbarten ersten Wülste aufweist, und der dritte Wulst verläuft nicht durch den Bereich.
  • In einem Bereich, außer dem Bereich zwischen den Zylinderbohrungen, sind die zwei Primärwülste, d. h. die ersten und zweiten Wülste, angeordnet, und der dritte Wulst ist mit einer breiten Breite außerhalb der Primärwülste angeordnet. Der dritte Wulst ist um jede Zylinderbohrung verbunden, und ein Wulst umgibt alle Zylinderbohrungen.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist es möglich, die folgenden Wirkungen zu erhalten.
  • Im Bereich zwischen den Zylinderbohrungen sind der erste Wulst zum Erzeugen eines relativ hohen Dichtungsanpressdrucks und die benachbarten zweiten Wülste kombiniert, um den eine breite Breite zum Erzeugen eines relativ geringen Dichtungsanpressdrucks aufweisenden Wulst zu bilden. Folglich ist es möglich, die Druckfestigkeit des ersten Wulsts zu verbessern. Es ist auch möglich, die Kompatibilität mit dem eine breite Breite aufweisenden Wulst zu verbessern, wenn der Zylinder kopf wegen einer Explosion innerhalb der Zylinderbohrung angehoben wird, so dass mit einem geeigneten Dichtungsanpressdruck abgedichtet wird.
  • In dem Bereich außer dem Bereich zwischen den Zylinderbohrungen sind der erste Wulst, die zwei zweiten Wülste und der dritte Wulst, welcher alle die Zylinderbohrungen außerhalb der zweiten Wülste umgibt, angeordnet. Folglich ist es möglich, mit den ersten und zweiten Wülsten einen hohen Dichtungsanpressdruck zu erzeugen, wodurch die Druckfestigkeit erhöht wird. Es ist auch möglich, mit dem dritten Wulst ein Gasleck zu verhindern, wenn Gas durch die ersten und zweiten Wülste leckt.
  • Weiterhin weist der dritte Wulst eine breite Breite auf, wodurch es möglich wird, zu kontrollieren, dass kein zu hoher Dichtungsanpressdruck erzeugt wird. Folglich ist es möglich, eine Kompatibilität mit dem eine breite Breite aufweisenden Wulst zu verbessern, wenn der Zylinderkopf wegen einer Explosion innerhalb der Zylinderbohrung angehoben wird, wodurch sich die Dichtungsleistung verbessert.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine Draufsicht auf eine Zylinderkopfdichtung nach einer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung;
  • 2 ist eine vergrößerte Ansicht eines in 1 gezeigten Bereichs 2;
  • 3 ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie 3-3 in 2; und
  • 4 ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie 4-4 in 2.
  • Genaue Beschreibung bevorzugter Ausgestaltungen
  • Nachfolgend wird eine Zylinderkopfdichtung gemäß der Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung mit Bezug zu den beiliegenden Zeichnungen genau beschrieben.
  • Wie in 1 gezeigt ist, ist eine Zylinderkopfdichtung 1 eine zwischen einem Zylinderkopf und einem Zylinderblock (Zylinderkörper) angeordnete Metalldichtung, um Verbrennungsgas mit einem hohen Druck und hoher Temperatur und Flüssigkeit, wie Kühlwasser und Öl, in einem Kühldurchgang und Kühlöldurchgang abzudichten.
  • 2 bis 4 sind schematisch erklärende Ansichten, in welchen eine Dicke der Zylinderkopfdichtung 1 und eine Größe und ein Längenverhältnis der Wülste und einer Dichtungsflächenträgerplatte gegenüber der realen verschiedenen sind, so dass ein Dichtungsabschnitt zur einfachen Erklärung vergrößert ist.
  • Wie in 1 bis 4 gezeigt ist, ist die Zylinderkopfdichtung 1 der vorliegenden Erfindung aus einer Lage einer Metallplatte 10 gebildet, welche aus rostfreiem angelassenem Material (angelassenes Material), rostfreiem Material (Federstahl) oder Weichstahl hergestellt ist. Die Metallplatte 10 ist in einer Form gebildet, welche zu einer Form eines Motorteils, wie einem Zylinderblock, korrespondiert und ist mit Zylinderbohrungen 2, Kühlwasserbohrungen 3, Ölbohrungen 4 zum Zirkulieren von Öl und Schraubenbohrungen 5 zum Befestigen der Schrauben vorgesehen.
  • Erste Wülste 11, zweite Wülste 12 und ein dritter Wulst 13, welche alle aus Vollwülsten gebildet sind, sind um die Zylinderbohrungen 2 als Dichtungsmittel angeordnet, wodurch sie Dreifachdichtungslinien bilden.
  • Der erste Wulst 11 umgibt jede der Zylinderbohrungen 2. Die ersten Wülste 11 weisen eine schmale Breite Ba zum Erzeugen eines relativ hohen Dichtungsanpressdrucks auf, wodurch sie die Druckfestigkeit erhöhen.
  • Die zweiten Wülste 12 sind an einer außen umlaufenden Seite der ersten Wülste 11 angeordnet und sind in einem Wulst 12b in einem Bereich A zwischen den benachbarten Zylinderbohrungen 2 kombiniert, wodurch sie eine größere Wulstbreite Bc aufweisen, als eine Wulstbreite Bb des zweiten Wulsts 12. Im Bereich A sind die zweiten Wülste 12 kombiniert, um den breiten Wulst 12b zum Verringern des Dichtungsanpressdrucks zu bilden, wodurch die Kompatibilität verbessert wird, wenn der Zylinderkopf wegen einer Explosion innerhalb der Zylinderbohrung angehoben wird. In einem anderen Bereich als dem Bereich A weisen die zweiten Wülste 12a ähnlich wie die ersten Wülste 11 die schmale Wulstbreite Bb zum Erzeugen eines relativ hohen Dichtungsanpressdrucks auf.
  • Der dritte Wulst 13 ist außerhalb der zweiten Wülste 12 angeordnet und umgibt alle die Zylinderbohrungen 2, ohne durch den Bereich A zwischen den benachbarten Zylinderbohrungen 2 zu verlaufen. Er ist derart angeordnet, dass die Wasserbohrungen 3, die Ölbohrungen 4 und die Schraubenbohrungen 5 nicht innerhalb des dritten Wulsts 13 liegen. Folglich ist es möglich, wenn Gas von den Zylinderbohrungen 2 durch die ersten Wülste 11 und die zweiten Wülste 12 leckt, das Lecken von Gas außerhalb der Dreifachdichtungslinien und das Eintreten in die Wasserbohrungen 3 und die Ölbohrungen 4 zu verhindern.
  • Wie in 4 gezeigt ist, weist der dritte Wulst 13 eine größere Wulstbreite Bd als die Wulstbreite Ba und die Wulstbreite Bb der ersten Wülste 11 und der zweiten Wülste 12 auf. Folglich ist es möglich, einen erzeugten Dichtungsanpressdruck zu kontrollieren, so dass er nicht zu hoch ist und die Kompatibilität zu verbessern, wenn der Zylinderkopf wegen einer Explosion innerhalb der Zylinderbohrung angehoben wird.
  • In der Ausgestaltung sind die ersten Wülste 11, die zweiten Wülste 12 und der dritte Wulst 13 um die Zylinderbohrungen 2 aus Vollwülsten gebildet. Der dritte Wulst kann aus einem Halbwulst gebildet sein, wenn es ausreichend ist, einen relativ geringen Dichtungsanpressdruck zu erzeugen.
  • Eine Beziehung zwischen Höhen der ersten Wülste 11 und der zweiten Wülste 12 im Bereich A zwischen den Zylinderbohrungen 2 ist gemäß einer erforderlichen Verteilung des Dichtungsanpressdrucks ausgewählt. Wenn die ersten Wülste 11 eine größere Höhe als die der zweiten Wülste 12 aufweisen, wird der Anpressdruck der inneren Dichtungslinie höher als der Anpressdruck der äußeren Dichtungslinie. Wenn die ersten Wülste 11 eine kleinere Höhe als die der zweiten Wülste 12 aufweisen, wird der Anpressdruck der inneren Dichtungslinie geringer als der Anpressdruck der äußeren Dichtungslinie.
  • Eine Beziehung unter Höhen des dritten Wulsts 13, der ersten Wülste 11 und der zweiten Wülste 12 ist ebenso gemäß einer erforderlichen Verteilung des Dichtungsanpressdrucks ausgewählt. Durch Anpassen einer Höhe des dritten Wulsts 13 ist es möglich, den Anpressdruck der dritten Dichtungslinie bezüglich des Dichtungsdrucks der zweiten Wülste 12 und der ersten Wülste 11 anzupassen, wodurch sich eine günstige Verteilung des Dichtungsanpressdrucks gemäß eines Motors erhalten lässt.
  • In der Ausgestaltung ist die Zylinderkopfdichtung aus einer Lage der Metallplatte 10 gebildet. Gemäß der vorliegenden Erfindung kann die Zylinderkopfdichtung aus mehr als zwei Metallplatten gebildet sein. In diesem Fall weist eine der Metallplatten eine gleiche Struktur auf, wie die der Metallplatte 10, und eine andere Metallplatte ist auf die Metallplatte 10 geschichtet.

Claims (4)

  1. Zylinderkopfdichtung (1) umfassend: zumindest eine Metallplatte (10) mit einer Vielzahl von Zylinderbohrungen (2) und zumindest einem Bereich zwischen zwei benachbarten Zylinderbohrungen (2), erste in der Metallplatte gebildete Wülste (11), um die jeweiligen Zylinderbohrungen unabhängig zu umgeben, und zweite in der Metallplatte gebildete Wülste (12), um die jeweiligen Zylinderbohrungen außerhalb des ersten Wulsts vollständig zu umgeben, wobei die Zylinderkopfdichtung (1) dadurch gekennzeichnet ist, dass die zweiten Wülste (12) in dem zumindest einen Bereich zwischen den zwei benachbarten Zylinderbohrungen in einem Einzelabschnitt (12b) kombiniert sind, wobei der Einzelabschnitt eine größere Breite (Bc) aufweist als ein anderer Abschnitt (12a) als der Einzelabschnitt des zweiten Wulsts (12), und dass ein dritter Wulst (13) in der Metallplatte um alle die Zylinderbohrungen außerhalb des zweiten Wulsts (12) gebildet ist, wobei sich der dritte Wulst außerhalb des Bereichs zwischen den benachbarten Zylinderbohrungen erstreckt.
  2. Zylinderkopfdichtung (1) nach Anspruch 1, wobei der dritte Wulst (13) eine größere Breite aufweist als diejenigen des ersten Wulsts (11) und des zweiten Wulsts (12).
  3. Zylinderkopfdichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei der dritte Wulst (13) nur die Zylinderbohrungen (2) umgibt, ohne Schrauben-, Wasser- und Ölbohrungen (5, 3, 4) zu umgeben.
  4. Zylinderkopfdichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die ersten, zweiten und dritten Wülste (11, 12, 13) Vollwülste sind.
DE602004003781T 2004-01-09 2004-12-23 Zylinderkopfdichtung Active DE602004003781T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2004004088 2004-01-09
JP2004004088A JP2005195139A (ja) 2004-01-09 2004-01-09 シリンダヘッドガスケット

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004003781D1 DE602004003781D1 (de) 2007-02-01
DE602004003781T2 true DE602004003781T2 (de) 2007-10-11

Family

ID=34587723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004003781T Active DE602004003781T2 (de) 2004-01-09 2004-12-23 Zylinderkopfdichtung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US7137631B2 (de)
EP (1) EP1553334B1 (de)
JP (1) JP2005195139A (de)
KR (1) KR100700109B1 (de)
DE (1) DE602004003781T2 (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020002039A1 (en) 1998-06-12 2002-01-03 Safi Qureshey Network-enabled audio device
US9826046B2 (en) 2004-05-05 2017-11-21 Black Hills Media, Llc Device discovery for digital entertainment network
US8028038B2 (en) * 2004-05-05 2011-09-27 Dryden Enterprises, Llc Obtaining a playlist based on user profile matching
US8028323B2 (en) * 2004-05-05 2011-09-27 Dryden Enterprises, Llc Method and system for employing a first device to direct a networked audio device to obtain a media item
DE102004031491B4 (de) * 2004-06-30 2013-01-03 Federal-Mogul Sealing Systems Gmbh Flachdichtung
DE102004031611B4 (de) * 2004-06-30 2013-03-28 Federal-Mogul Sealing Systems Gmbh Flachdichtung
DE102005025942A1 (de) * 2005-06-06 2006-12-07 Reinz-Dichtungs-Gmbh Flachdichtung
JP2008064035A (ja) * 2006-09-07 2008-03-21 Toyota Industries Corp ピストン式圧縮機
US9008634B2 (en) * 2006-10-06 2015-04-14 Napo Enterprises, Llc System and method for providing media content selections
US7866670B2 (en) * 2006-11-08 2011-01-11 Federal-Mogul World Wide, Inc. Static gasket
KR101154403B1 (ko) 2009-12-03 2012-06-15 기아자동차주식회사 가스켓 유닛
JP5640646B2 (ja) * 2010-10-26 2014-12-17 日本ガスケット株式会社 シリンダヘッドガスケット
JP5783355B2 (ja) * 2011-03-08 2015-09-24 Nok株式会社 ガスケットのシールビード構造
US9394850B2 (en) 2012-08-10 2016-07-19 Dana Automotive Systems Group, Llc Metal gasket with coating topography

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4815750A (en) * 1988-06-08 1989-03-28 Nihon Metal Gasket Kabushiki Kaisha Metallic gasket with sealing beads
JPH0521653Y2 (de) * 1988-07-09 1993-06-03
US5170927A (en) * 1990-12-20 1992-12-15 Ishikawa Gasket Co., Ltd. Metal plate with intersecting beads
DE69314395T2 (de) * 1992-06-30 1998-03-05 Nippon Gasket Kk Metalldichtung
JP2930833B2 (ja) 1992-06-30 1999-08-09 日本ガスケット株式会社 金属ガスケット
JP3197395B2 (ja) * 1993-01-14 2001-08-13 日本メタルガスケット株式会社 金属ガスケット
JPH0734257U (ja) * 1993-12-01 1995-06-23 石川ガスケット株式会社 シリンダヘッドガスケット
JPH07253160A (ja) * 1994-03-14 1995-10-03 Nippon Riikuresu Kogyo Kk メタルガスケット
JP3489755B2 (ja) * 1994-08-05 2004-01-26 日本ガスケット株式会社 金属製ガスケット
JP3230959B2 (ja) * 1995-09-05 2001-11-19 日本ガスケット株式会社 金属ガスケット
JP4032270B2 (ja) * 1998-09-18 2008-01-16 大豊工業株式会社 シリンダヘッドガスケット
JP2000356266A (ja) 1999-06-15 2000-12-26 Ishikawa Gasket Co Ltd メタルガスケット
DE20019412U1 (de) * 2000-11-15 2001-01-11 Reinz Dichtungs Gmbh U Co Kg Zylinderkopfdichtung
US6906808B2 (en) 2002-05-30 2005-06-14 General Electric Company Methods and apparatus for measuring a surface contour of an object

Also Published As

Publication number Publication date
KR100700109B1 (ko) 2007-03-28
KR20050073539A (ko) 2005-07-14
US20050151327A1 (en) 2005-07-14
EP1553334A1 (de) 2005-07-13
JP2005195139A (ja) 2005-07-21
US7137631B2 (en) 2006-11-21
DE602004003781D1 (de) 2007-02-01
EP1553334B1 (de) 2006-12-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004003781T2 (de) Zylinderkopfdichtung
DE102005003017B4 (de) Metalldichtung
DE102006062292B4 (de) Mehrlagige Zylinderkopfdichtung mit einem Ausnehmungsabschnitt zur Reduzierung des Oberflächendrucks
DE102006048011B4 (de) Metallschichtdichtung
DE3820796A1 (de) Stahllaminatdichtung
DE112020001509T5 (de) Ventilsitzeinsatz mit doppelter krone mit sitzfläche aus aufschweissmaterial
DE3604661C2 (de)
DE19634964A1 (de) Metalldichtung
DE102005052613A1 (de) Metalldichtung
EP1429058A2 (de) Flachdichtung, insbesondere Abgaskrümmerdichtung
DE69631832T2 (de) Zylinderkopfdichtung
DE69827190T2 (de) Metalldichtung mit örtlich wärmebehandelter Wulst
DE102006026280A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE60123533T2 (de) Zylinderkopfdichtung mit partiellen Kunstharzbeschichtungen
DE69910499T2 (de) Metalldichtung mit zwei Halbwülsten
WO2006114271A1 (de) Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung
DE3142344A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE102009000788B4 (de) Zylinderkopfdichtung und Entwurfsverfahren für eine Zylinderkopfdichtung
EP3099962B1 (de) Zylinderkopfdichtung sowie ein eine solche umfassendes abdichtsystem
DE102010013545A1 (de) Abgasstrang-Flachdichtung
DE602005003975T2 (de) Zylinderkopfdichtung
EP1403572A2 (de) Mehrlagige Zylinderkopfdichtung
DE602004000508T2 (de) Mehrlagenmetalldichtung
DE602005000544T2 (de) Zylinderkopfdichtung
DE3915566C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition