DE102006030014A1 - Waschmaschine - Google Patents

Waschmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE102006030014A1
DE102006030014A1 DE102006030014A DE102006030014A DE102006030014A1 DE 102006030014 A1 DE102006030014 A1 DE 102006030014A1 DE 102006030014 A DE102006030014 A DE 102006030014A DE 102006030014 A DE102006030014 A DE 102006030014A DE 102006030014 A1 DE102006030014 A1 DE 102006030014A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
washing machine
drain hose
hook
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102006030014A
Other languages
English (en)
Inventor
Kyu Hwan Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LG Electronics Inc
Original Assignee
LG Electronics Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LG Electronics Inc filed Critical LG Electronics Inc
Publication of DE102006030014A1 publication Critical patent/DE102006030014A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/08Liquid supply or discharge arrangements
    • D06F39/083Liquid discharge or recirculation arrangements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/12Casings; Tubs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/18Sinks, whether or not connected to the waste-pipe
    • E03C1/182Sinks, whether or not connected to the waste-pipe connected to the waste-pipe
    • E03C1/184Sinks, whether or not connected to the waste-pipe connected to the waste-pipe adapted for attachment of washing machines or heating or cooling devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/08Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/12Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/02Hose-clips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Abstract

Eine Waschmaschine ist offenbart, in welcher ein Ablaufschlauch an der Waschmaschine befestigt ist, so dass kein Geräusch erzeugt wird, während der Ablaufschlauch in Berührung mit Teilen um den Ablaufschlauch herum während eines Waschtaktes steht. Die Waschmaschine enthält eine wasseraufnehmende Wanne, eine innerhalb der Wanne drehbar aufgenommene Trommel, ein Gehäuse, das im Inneren mit der Wanne versehen ist, einen Ablaufschlauch, der mit der Wanne verbunden ist, um das in der Wanne aufgenommene Wasser zur Außenseite des Gehäuses zu leiten, einen Halter, der eine geöffnete Seite aufweist, um den Ablaufschlauch in die geöffnete Seite einzupassen, eine Abdeckung, die sich von irgendeinem Ende der geöffneten Seite des Halters erstreckt und um das eine Ende herum gebogen ist, um die geöffnete Seite des Halters zu schließen und zu öffnen, und einen Befestigungsabschnitt, der an einer Seite des Halters vorgesehen ist und den Halter am Gehäuse fixiert. Da der Ablaufschlauch nicht von der Befestigungsvorrichtung während eines Waschtaktes gelöst wird und daran gehindert wird, in der Befestigungsvorrichtung bewegt zu werden, ist es möglich, ein Geräusch zu vermeiden, das aufgrund von Kontakt zwischen dem Ablaufschlauch und Teilen der Waschmaschine erzeugt wird.

Description

  • Diese Anmeldung beansprucht den Zeitrang der koreanischen Anmeldung Nr. 10-2005-0057824, eingereicht am 30. Juni 2005, die hiermit unter Bezugnahme darauf einbezogen wird, als sei sie vollständig hierin ausgeführt.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Feld der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Waschmaschine und insbesondere eine Befestigungsvorrichtung für einen Abflussschlauch einer Waschmaschine, bei welcher der Abluftschlauch an der Waschmaschine so befestigt wird, dass er kein Geräusch erzeugt, während der Abluftschlauch in Berührung mit Teilen um den Abluftschlauch herum während eines Waschtaktes ist.
  • DISKUSSION DES STANDES DER TECHNIK
  • Im Allgemeinen enthalten Beispiele einer Waschmaschine eine Waschmaschine des Pulsatortyps und eine Trommelwaschmaschine. Die Pulsatortyp-Waschmaschine führt einen Waschtakt aus, in welchem sie einen Wasserstrom nutzt, der durch Rotation eines plattenartigen Pulsators erzeugt wird. Die Trommelwaschmaschine führt einen Waschtakt aus, in welchem sie Kopftropfen [sic] und eine Reibungskraft zwischen Waschwasser und der Wäsche nutzt, die durch Rotation einer Wanne erzeugt wird, welche in einer Horizontalrichtung liegt.
  • Verbrauchernachfrage nach der Trommelmaschine ist ein ansteigender Trend, der begründet ist in ihren Vorteilen von geringer Menge an Wasser und Waschmittel, geringer Beschädigung von Kleidung und geringem Verheddern von Wäsche.
  • Eine Trommelwaschmaschine nach dem Stand der Technik wird unter Bezugnahme auf 1 beschrieben. Bezugnehmend auf 1 enthält die Trommelwaschmaschine des Standes der Technik ein Gehäuse 2, welches einen Hauptkörper 1 bildet, eine zylindrische Wanne, die horizontal innerhalb des Gehäuses 2 gehaltert ist, eine Trommel 4, die in der Wanne 3 drehbar vorgesehen ist, und einen Antriebsmotor, der die Trommel 4 antreibt.
  • Unterdessen ist ein Ablaufschlauch 6 an einer unteren Seite der Wanne 3 vorgesehen, um nach der Beendigung eines Waschtaktes Waschwasser abfließen zu lassen. Der Ablaufschlauch 6 steht in Verbindung mit der Trommel 4 und der Wanne 3 und erstreckt sich von einer rückwärtigen Oberfläche des Gehäuses 2 nach Außen. Eine Ablaufpumpe 7 ist am Boden des Hauptkörpers 1 auf der Verlängerung des Ablaufschlauchs 6 vorgesehen, um das Waschwasser innerhalb der Trommel 4 zwangsweise zu pumpen, wodurch das Waschwasser zum Ablaufen gebracht wird.
  • Zu diesem Zeitpunkt ist der Ablaufschlauch 6 so mit dem unteren Ende der Wanne 3 verbunden, dass er aus einer oberen Seite des Gehäuses 2 herausgezogen werden kann.
  • Dies dient dazu, zu verhindern, dass das Waschwasser im Inneren der Trommel 4 im Fall eines unbeabsichtigten Stromloszustands, wie eines Stromausfalls, schnell ausläuft. Zu diesem Zweck wird das Waschwasser zu einem höheren Niveau geleitet, als ein Wasserniveau innerhalb der Trommel 4 und wird dann zur unteren Seite der Trommel 4 abgelassen.
  • In diesem Fall ist eine Befestigungsvorrichtung 8 vorgesehen, um einen mittleren Abschnitt des Ablaufschlauchs 6 an einer inneren Seite des Gehäuses 2 zu befestigen, wodurch der Ablaufschlauch 6 daran gehindert wird, zur inneren Seite der Trommelwaschmaschine 1 aufgrund von Eigenspannung des Ablaufschlauchs 6 gebogen zu werden oder zur unteren Seite des Gehäuses 2 abzusinken.
  • Unterdessen ist der sich zur Außenseite der Trommelwaschmaschine 1 erstreckende Ablaufschlauch 6 an der Außenseite des Gehäuses 2 mittels einer Klammer 9 befestigt.
  • Wie in 2 gezeigt ist, enthält die Befestigungsvorrichtung 8 des Standes der Technik einen Halter 81, der an der Außenseite des Ablaufschlauchs 6 angebracht ist, und einen Befestigungsabschnitt 82, der die Befestigungsvorrichtung 8 am Gehäuse 2 fixiert.
  • Der Halter 81 besitzt einen inneren Durchmesser, der derselbe wie oder ähnlich zu einem Außendurchmesser des Ablaufschlauchs 6 ist. Der Halter 81 ist mit einer Öffnung 81a an einer Seite versehen, um das Einführen und Herausnehmen des Ablaufschlauchs 6 zu gestatten.
  • Auch ist der Halter 81 mit einer geneigten Ebene 81b versehen, um das Einführen und Herausnehmen des Ablaufschlauchs 6 durch die Öffnung 81a zu erleichtern.
  • In diesem Fall besitzt die Öffnung 81a eine Breite, die kleiner ist als der äußere Durchmesser des Ablaufschlauchs 6.
  • Die Befestigungsvorrichtung 8 ist am Mittelabschnitt des Gehäuses 2 an einer rückwärtigen Oberfläche der Trommelwaschmaschine 1 mittels des Befestigungsabschnitts 82 fixiert. Der Ablaufschlauch 6 wird zur geneigten Ebene 81b geführt und dann in den Halter 81 eingesetzt, wodurch der Ablaufschlauch 6 an der Befestigungsvorrichtung 8 fixiert wird.
  • Die Befestigungsvorrichtung 8 des Standes der Technik für den Ablaufschlauch besitzt jedoch verschiedene Probleme.
  • Um die Länge des Ablaufschlauchs 6 zu steuern, falls ein Nutzer den Ablaufschlauch 6, der zur Außenseite des Gehäuses 2 hervorsteht, unter Zwang zur Innenseite des Gehäuses 2 drückt, wird der Ablaufschlauch 6 leicht von der Befestigungsvorrichtung 8 durch die Öffnung 81a gelöst.
  • Auch kann der von der Befestigungsvorrichtung 8 gelöste Ablaufschlauch 6 gebogen werden oder unter Eigenlast absinken. In diesem Fall kann der Ablaufschlauch 6 in Berührung mit der inneren Seite des Gehäuses 2 der Trommelwaschmaschine 1 geraten oder kann in einen Dämpfer (nicht gezeigt) hineingeraten, der mit der unteren Seite des Gehäuses 2 und der Wanne 3 verbunden ist. Aus diesem Grund wird zwischen dem Ablaufschlauch 6, dem Gehäuse 2 und dem Dämpfer während eines Waschtaktes Geräusch erzeugt, insbesondere während eines Schleudertaktes, der in großem Maße Schwingungen aufgrund von Hochgeschwindigkeitsrotation der Trommel 4 erzeugt.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Folglich ist die vorliegende Erfindung auf eine Waschmaschine gerichtet, die im Wesentlichen eines oder mehrere der Probleme aufgrund von Beschränkungen und Nachteilen des Standes der Technik überwindet.
  • Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Waschmaschine zu schaffen, bei welcher ein Ablaufschlauch an der Waschmaschine so befestigt ist, dass kein Geräusch erzeugt wird, während der Ablaufschlauch während eines Waschzyklus' in Kontakt mit Teilen um den Ablaufschlauch herum in Berührung steht.
  • Zusätzliche Vorteile, Ziele und Eigenschaften der Erfindung werden zum Teil in der folgenden Beschreibung ausgeführt und werden zum Teil jenen deutlich, die gewöhnliche Kenntnisse im Stand der Technik besitzen, aufgrund des Studiums des Folgenden oder können aus der Praxis der Erfindung erlernt werden. Die Ziele und andere Vorteile der Erfindung können realisiert und erzielt werden durch die Struktur, die insbesondere in der schriftlichen Beschreibung und in den Ansprüchen hiervon, als auch in den anhängenden Zeichnungen herausgestellt ist.
  • Um diese Ziele und andere Vorteile zu erzielen und in Übereinstimmung mit dem Zweck der Erfindung, wie sie ausgeführt und hierin breit beschrieben ist, enthält eine Waschmaschine gemäß der vorliegenden Erfindung eine Wanne, die Wasser aufnimmt, eine Trommel, die drehbar im Inneren der Wanne vorgesehen ist, ein Gehäuse, das mit der Wanne darin vorgesehen ist, einen Ablaufschlauch, der mit der Wanne verbunden ist, um das in der Wanne aufgenommene Wasser zu einer Außenseite des Gehäuses zu leiten, einen Halter, der eine offene Seite aufweist, um den Ablaufschlauch in der offenen Seite passend aufzunehmen, eine Abdeckung, die sich von irgendeinem Ende der offenen Seite des Halters erstreckt und die um dieses eine Ende gebogen ist, um die offene Seite des Halters zu schließen und zu öffnen, und einen Befestigungsabschnitt, der an einer Seite des Halters vorgesehen ist und den Halter am Gehäuse fixiert.
  • Vorzugsweise besitzt der Halter eine ringförmige Gestalt und besitzt einen inneren Durchmesser, der geringer ist, als der äußere Durchmesser des Ablaufschlauchs.
  • Vorzugsweise ist der Ablaufschlauch mit Balgen an seinem äußeren Umfang versehen und der Halter ist mit Rippen an seinem inneren Umfang versehen, wobei die Rippen zwischen die entsprechenden Balgen des Ablaufschlauchs eingesetzt sind, um den Ablaufschlauch daran zu hindern, nach oben und unten bewegt zu werden.
  • Vorzugsweise ist ein Abschnitt, wo das Ende der Seite des Halters mit der Abdeckung verbunden ist, aus einem abgebogenen Abschnitt gebildet, der dünner ist als der Halter.
  • Vorzugsweise enthält die Abdeckung weiterhin einen Bewegungsstopper, der Bewegung des Ablaufschlauchs verhindert, wobei der Bewegungsstopper sich von einer inneren Seite der Abdeckung erstreckt, um den inneren Durchmesser des Halters zu begrenzen.
  • Vorzugsweise steht eine Seite des Bewegungsstoppers in Berührung mit dem Ablaufschlauch und besitzt eine abgerundete Krümmung.
  • Vorzugsweise ist die geöffnete Seite des Halters mit einem Verbindungshakenabschnitt an dem anderen Ende versehen und die Abdeckung ist mit einem Befestigungsabschnitt versehen, der am Verbindungshakenabschnitt befestigt ist.
  • Vorzugsweise besteht der Verbindungshakenabschnitt aus einem Haken, der sich vom anderen Ende erstreckt, und der Befestigungsabschnitt ist ein Befestigungshaken, der in den Haken eingehakt ist.
  • Vorzugsweise ist die offene Seite des Halters mit einer geneigten Ebene versehen, die sich zur Außenseite an jedem Ende öffnet, und die Abdeckung ist um jedes Ende der geneigten Ebene herum gebogen.
  • Vorzugsweise ist der Befestigungsabschnitt in einer Vertikalrichtung zur offenen Seite des Halters angeordnet.
  • Vorzugsweise enthält das Gehäuse ein Hakenloch und der Befestigungsabschnitt enthält eine Erweiterung, die sich von der Seite des Halters erstreckt und einen Haken, der in das Hakenloch eingepasst ist.
  • Vorzugsweise enthält die Erweiterung einen Stopper, der sich von beiden Seiten der Erweiterung nach Außen erstreckt, um den Haken daran zu hindern, übermäßig in das Hakenloch eingeführt zu werden.
  • Vorzugsweise enthält die Waschmaschine weiterhin eine Verstärkungsrippe, die an einem äußeren Umfang des Halters ausgebildet ist.
  • Es ist zu verstehen, dass sowohl die vorangegangene allgemeine Beschreibung als auch die nachfolgende detaillierte Beschreibung der vorliegenden Erfindung beispielhaft und erläuternd sind und dazu gedacht sind, weitere Erläuterungen der Erfindung, wie sie beansprucht ist, bereitzustellen.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die begleitenden Zeichnungen, die eingeschlossen sind, um ein weiteres Verständnis der Erfindung zu schaffen und die in diese Anmeldung eingebunden sind und einen Teil davon bilden, zeigen Ausführungsformen) der Erfindung und dienen zusammen mit der Beschreibung dazu, das Prinzip der Erfindung zu erklären. In den Zeichnungen ist:
  • 1 eine Schnittansicht, die eine Trommelwaschmaschine des Standes der Technik darstellt;
  • 2 eine perspektivische Ansicht, die einen Ablaufschlauch und eine Befestigungsvorrichtung für den Ablaufschlauch gemäß der Waschmaschine des Standes der Technik darstellt;
  • 3 eine Schnittansicht, die den Zustand darstellt, in dem eine Befestigungsvorrichtung für einen Ablaufschlauch an einer Trommelwaschmaschine gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung befestigt ist;
  • 4 eine perspektivische Ansicht, die einen Ablaufschlauch und eine Befestigungsvorrichtung für den Ablaufschlauch gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt; und
  • 5 eine Schnittansicht, die den Zustand darstellt, in dem eine Befestigungsvorrichtung für einen Ablaufschlauch an einem Gehäuse einer Trommelwaschmaschine gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung befestigt ist.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Es wird nun im Einzelnen auf die bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung Bezug genommen, von der Beispiele in den begleitenden Zeichnungen dargestellt sind. Wo immer es möglich ist, werden dieselben Bezugszeichen durchgehend in den Zeichnungen benutzt werden, um auf dieselben oder ähnliche Teile Bezug zu nehmen.
  • Nachfolgend wird eine Befestigungsvorrichtung für einen Ablaufschlauch einer Trommelwaschmaschine gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung im Einzelnen unter Bezugnahme auf die 1 bis 5 beschrieben.
  • Zur Bezugnahme werden dieselben Bezugszeichen in den Zeichnungen gemäß der vorliegenden Erfindung durchgehend verwendet, um dieselben Teile wie jene der Waschmaschine des Standes der Technik zu bezeichnen.
  • Wie in 3 gezeigt ist, ist eine Seite eines im Inneren eines Gehäuses 2 einer Trommelwaschmaschine 1 vorgesehenen Ablaufschlauchs 6 an einer Innenseite des Gehäuses 2 der Trommelwaschmaschine 1 mittels einer Befestigungsvorrichtung 80 fixiert. Andererseits ist die andere Seite des Ablaufschlauchs 6, die sich zur Außenseite des Gehäuses 2 der Trommelwaschmaschine 1 erstreckt, an der Außenseite des Gehäuses 2 mittels einer Klammer 9 fixiert.
  • Die Befestigungsvorrichtung gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird im Einzelnen unter Bezugnahme auf 4 beschrieben.
  • Die Befestigungsvorrichtung enthält einen Halter 801, der mit einer Öffnung 804 versehen ist, in welche der Balgen 61 aufweisende Ablaufschlauch 6 eingepasst ist, einen Befestigungsabschnitt 802, der den Halter 801 am Gehäuse 2 fixiert, und eine Abdeckung 805, die die Öffnung 804 des Halters 801 abdeckt.
  • Vorzugsweise besitzt der Halter 801 einen inneren Durchmesser, der kleiner ist, als ein äußerer Durchmesser des Ablaufschlauchs 6, so dass der Ablaufschlauch 6, der den an seinem äußeren Umfang ausgebildeten Balgen 61 besitzt, im Halter 801 fest fixiert werden kann.
  • Weiterhin ist der Halter 801 mit Rippen 803 an seinem inneren Umfang versehen, wobei die Rippen 803 zwischen die entsprechenden Balgen 61 eingesetzt sind, um zu verhindern, dass sich der Ablaufschlauch 6 nach oben und unten bewegt.
  • Zu diesem Zeitpunkt ist es bevorzugt, dass die Rippen 803 untere und obere Breiten in dem Bereich aufweisen, dass sie zwischen die entsprechenden Balgen 61 des Ablaufschlauchs 6 eingeführt werden können, um so keine Bewegung des Ablaufschlauchs 6 zu erzeugen. Noch weiter bevorzugt sind zumindest eine oder mehrere Rippen 803 ausgebildet.
  • Es wird auch bevorzugt, dass von den offenen Seiten des Halters 801 jede Endseite mit einer geneigten Ebene 801a versehen ist, die sich nach Außen öffnet, um es dem Ablaufschlauch 6 zu gestatten, wünschenswert in den Halter 801 durch die Öffnung 804 hinein und daraus heraus zu kommen.
  • Die Abdeckung 805 erstreckt sich von jeder der Endseiten der geneigten Ebene 801a von den geöffneten Seiten des Halters 801 und ist um die Endseite herum gebogen, um den geöffneten Abschnitt des Halters 801 zu öffnen und zu schließen.
  • Zu diesem Zeitpunkt sind die Endseiten der geneigten Ebene 801a und der Abschnitt, wo die Abdeckung 805 abgebogen ist, vorzugsweise umfasst von einem gebogenen Abschnitt 806, der dünner ist als der Halter 801, um das Biegen der Abdeckung 805 zu erleichtern.
  • Weiterhin ist ein Verbindungshaken 801b an der anderen Endseite der geneigten Ebene 801a unter den geöffneten Seiten des Halters 801 ausgebildet und die Abdeckung 805 ist mit einem Passabschnitt 805c versehen, welcher am Verbindungshaken 801b befestigt ist.
  • Zu diesem Zeitpunkt ist es bevorzugt, dass der Verbindungshaken 801b umfasst ist von einem Haken 801b, der sich von der Endseite der geneigten Ebene 801a erstreckt, und der Passabschnitt 805c ist von einem Passhaken umfasst, der am Haken 801b eingepasst ist.
  • Der Befestigungsabschnitt 802 dient dazu, den Halter 801 am Gehäuse der Trommelwaschmaschine zu fixieren.
  • Weiterhin ist der Befestigungsabschnitt 802 vorzugsweise an der Seite angeordnet, die von den Seiten des Halters 801 vertikal zum geöffneten Abschnitt des Halters 801 ist. Diese Struktur bedeutet, dass der geöffnete Abschnitt des Halters 801, in welchen der Ablaufschlauch 6 eingepasst wird, in einer Vertikalrichtung zum Gehäuse 2 angeordnet ist, wenn der Halter 801 am Gehäuse 2 fixiert ist.
  • Mit anderen Worten ist der geöffnete Abschnitt des Halters 801 lateral zum Halter 801 um den Befestigungsabschnitt 802 angeordnet, so dass der Ablaufschlauch 6 eine Wiederherstellungskraft auf den Halter 801 und nicht auf die Abdeckung 805 ausübt, die in einer entgegengesetzten Richtung vom Gehäuse erzeugt wird, um die Einpasskraft der Abdeckung 805 zu verbessern.
  • Weiterhin umfasst der Befestigungsabschnitt 802 ein Paar Verlängerungen 802a, die sich von der Seite des Halters 801 erstrecken. Vorzugsweise besitzt jedes Ende der Erstreckungen 802a eine Hakengestalt 802b, die eine geneigte Ebene zur inneren Seite der Erstreckung 802a bildet, wodurch jedes Ende der Verlängerungen 802a glatt in das Hakenloch 21, welches im Gehäuse 2 der Trommelwaschmaschine 1 ausgebildet ist, einpasst.
  • Zu diesem Zeitpunkt ist jede der Verlängerungen 802a des Befestigungsabschnitts 802 mit Stoppern 802c versehen, die sich vertikal zur Verlängerung 802a an beiden Seiten der Verlängerung 802a erstrecken, um die Verlängerung 802a daran zu hindern, exzessiv in das Hakenloch 21 eingepasst zu werden.
  • Vorzugsweise ist das Intervall zwischen dem Stopper 802c und dem Haken 802b ungefähr dasselbe wie die Dicke des Gehäuses 2.
  • Der Zustand, dass der Ablaufschlauch der Trommelwaschmaschine am Gehäuse der Trommelwaschmaschine mittels der Befestigungsvorrichtung gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung fixiert ist, wird im Detail unter Bezugnahme auf die 5 beschrieben.
  • Zunächst wird der Befestigungsabschnitt 802 an dem am Mittelabschnitt des Gehäuses 2 ausgebildeten Hakenloch 21 befestigt, um den Halter 801 am Gehäuse 2 zu befestigen. Zu diesem Zeitpunkt verhindert der Stopper 802c, dass der Befestigungsabschnitt 802 übermäßig in das Hakenloch 21 eingeführt wird. Somit kann der Befestigungsabschnitt 802 eng am Hakenloch 21 des Gehäuses 2 befestigt werden, ohne übermäßig in das Hakenloch 21 einzudringen.
  • Als nächstes wird der Ablaufschlauch 6 in den Halter 801 durch den geöffneten Abschnitt eingeführt, der in einer lateralen Richtung des Halters 801 ausgebildet ist.
  • In diesem Fall wird der geöffnete Abschnitt des Halters 801 aufgrund des äußeren Durchmessers des Ablaufschlauchs 6 zwangsweise geöffnet, welcher größer ist als die Breite des geöffneten Abschnitts des Halters 801. Aus diesem Grund wird der Ablaufschlauch 6 in den Halter 801 eingeführt, wodurch der Ablaufschlauch 6 eng am Halter 801 fixiert werden kann.
  • Weiterhin werden die am inneren Umfang des Halters 801 ausgebildeten Rippen 803 zwischen die entsprechenden Balgen 61 eingepasst, die am äußeren Umfang des Ablaufschlauchs 6 ausgebildet sind, der in den Halter 801 eingepasst ist, wie oben beschrieben ist. Daher ist es möglich, zu verhindern, dass der Ablaufschlauch 6 sich auf und ab bewegt.
  • Als nächstes wird die Abdeckung 805 zur inneren Seite des Halters 801 um den abgebogenen Abschnitt 806 gebogen, so dass der Haken 805c, der am Ende der Abdeckung 805 ausgebildet ist, am Haken 801b fixiert wird, der am Ende der geneigten Ebene 801a ausgebildet ist.
  • Zu diesem Zeitpunkt ist ein Bewegungsstopper 805a an der inneren Seite der Abdeckung 805 ausgebildet, um zu verhindern, dass der Ablaufschlauch 6 sich auf und ab bewegt. Der Bewegungsstopper 805a setzt den äußeren Umfang des Ablaufschlauchs 6 unter Druck, so dass der Ablaufschlauch 6 noch fester am Halter 801 fixiert wird. Vorzugsweise besteht der Bewegungsstopper 805a aus einem hohlen Raum, der den äußeren Umfang des Ablaufschlauchs 6 in Übereinstimmung mit dem äußeren Durchmesser des Ablaufschlauchs 6 elastisch unter Druck setzen kann.
  • Um den Ablaufschlauch 6 aus der Befestigungsvorrichtung 80 zu lösen, wird unterdessen die Vorgehensweise ausgeführt, die entgegengesetzt zur vorstehend erwähnten Befestigungs-Vorgehensweise ist. Zunächst wird der Passhaken 805c vorn Haken 801b der Abdeckung 805 gelöst. Zu diesem Zeitpunkt wird die Abdeckung 805 um den gebogenen Abschnitt 806 aufgrund ihrer Elastizität zurückgefaltet, um den geöffneten Abschnitt des Halters 801 zu öffnen. Der Ablaufschlauch 6 wird aus der Befestigungsvorrichtung durch den geöffneten Abschnitt des Halters 801 nach Außen demontiert.
  • Wie oben beschrieben ist, ist es möglich, Geräusch zu verhindern, das erzeugt werden kann, wenn der Ablaufschlauch 6 während eines Waschtaktes in Berührung mit dem Gehäuse 2 und dem Dämpfer ist, da der Ablaufschlauch 6 an der Befestigungsvorrichtung 80 fest fixiert ist.
  • Unterdessen wird es bevorzugt, dass eine Verstärkungsrippe 801c zusätzlich auf dem äußeren Umfang des Halters 801 ausgebildet ist, um die Festigkeit des Halters 801 zu verstärken.
  • Wie oben beschrieben ist, besitzt die Waschmaschine gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung die nachfolgenden Vorteile.
  • Da der Ablaufschlauch nicht von der Befestigungsvorrichtung während des Waschtaktes gelöst wird und daran gehindert wird, sich im Inneren der Befestigungsvorrichtung zu bewegen, ist es möglich, Geräusch zu vermeiden, dass aufgrund von Kontakt zwischen dem Ablaufschlauch und Teilen der Waschmaschine erzeugt wird.
  • Es wird den Fachleuten deutlich erscheinen, dass unterschiedliche Modifikationen und Variationen bei der vorliegenden Erfindung vorgenommen werden können, ohne vom Geist oder Schutzumfang der Erfindungen abzuweichen. Somit ist es beabsichtigt, dass die vorliegende Erfindung die Modifikationen und Variationen dieser Erfindung abdeckt, vorausgesetzt, dass sie innerhalb des Schutzbereichs der anhängenden Ansprüche und ihrer Equivalente liegen.

Claims (13)

  1. Eine Waschmaschine mit: einer wasseraufnehmenden Wanne; einer innerhalb der Wanne drehbar vorgesehenen Trommel; einem Gehäuse, in dem die Wanne vorgesehen ist; einem Ablaufschlauch, der mit der Wanne verbunden ist, um das in der Wanne aufgenommene Wasser zur Außenseite des Gehäuses zu leiten; einem Halter, der eine geöffnete Seite aufweist, um den Ablaufschlauch in die geöffnete Seite einzupassen; einer Abdeckung, die sich von irgendeinem Ende der geöffneten Seite des Halters erstreckt und um dieses Ende gebogen ist, um die geöffnete Seite des Halters zu schließen und zu öffnen; einem Befestigungsabschnitt, der an einer Seite des Halters vorgesehen ist und den Halter am Gehäuse fixiert.
  2. Die Waschmaschine nach Anspruch 1, wobei der Halter eine ringförmige Gestalt besitzt und einen inneren Durchmesser aufweist, der kleiner ist, als der äußere Durchmesser des Ablaufschlauchs.
  3. Die Waschmaschine nach Anspruch 2, wobei der Ablaufschlauch mit Balgen an seinem äußeren Umfang versehen ist und wobei der Halter mit Rippen an seinem inneren Umfang versehen ist, wobei die Rippen zwischen die entsprechenden Balgen des Ablaufschlauchs eingesetzt sind, um zu verhindern, dass der Ablaufschlauch auf und ab bewegt wird.
  4. Die Waschmaschine nach Anspruch 1, wobei ein Abschnitt, wo das Ende der Seite des Halters sich mit der Abdeckung verbindet, von einem abgebogenen Abschnitt gebildet ist, der dünner ist als der Halter.
  5. Die Waschmaschine nach Anspruch 1, wobei die Abdeckung weiterhin einen Bewegungsstopper aufweist, der die Bewegung des Ablaufschlauchs verhindert, wobei der Bewegungsstopper sich von einer inneren Seite der Abdeckung erstreckt, um den inneren Durchmesser des Halters zu begrenzen.
  6. Die Waschmaschine nach Anspruch 5, wobei eine Seite des Bewegungsstoppers in Berührung mit dem Ablaufschlauch steht und eine abgerundete Krümmung aufweist.
  7. Die Waschmaschine nach Anspruch 1, wobei die geöffnete Seite des Halters mit einem Verbindungshakenabschnitt an dem anderen Ende versehen ist und wobei die Abdeckung mit einem Passabschnitt versehen ist, der am Verbindungshakenabschnitt fixiert ist.
  8. Die Waschmaschine nach Anspruch 7, wobei der Verbindungshakenabschnitt aus einem Haken besteht, der sich vom anderen Ende erstreckt und wobei der Passabschnitt ein Passhaken ist, der in den Haken eingehakt ist.
  9. Die Waschmaschine nach Anspruch 1, wobei die geöffnete Seite des Halters an jedem Ende mit einer geneigten Ebene versehen ist, die sich zur Außenseite öffnet und wobei die Abdeckung um irgendein Ende der geneigten Ebene herum gebogen ist.
  10. Die Waschmaschine nach Anspruch 1, weiter aufweisend eine Verstärkungsrippe, die an einem äußeren Umfang des Halters ausgebildet ist.
  11. Die Waschmaschine nach Anspruch 1, wobei der Befestigungsabschnitt in einer Vertikalrichtung zur geöffneten Seite des Halters angeordnet ist.
  12. Die Waschmaschine nach Anspruch 10, wobei das Gehäuse ein Hakenloch aufweist und wobei der Befestigungsabschnitt eine Verlängerung enthält, die sich von der Seite des Halters erstreckt und einen Haken aufweist, der in das Hakenloch eingepasst ist.
  13. Die Waschmaschine nach Anspruch 12, wobei die Verlängerung einen Stopper aufweist, der sich von beiden Seiten der Verlängerung nach Außen erstreckt, um zu verhindern, dass der Haken übermäßig in das Hakenloch eingeführt wird.
DE102006030014A 2005-06-30 2006-06-29 Waschmaschine Ceased DE102006030014A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020050057824A KR101165627B1 (ko) 2005-06-30 2005-06-30 드럼세탁기의 배수호스 고정장치
KR10-2005-0057824 2005-06-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006030014A1 true DE102006030014A1 (de) 2007-02-01

Family

ID=37650500

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006030014A Ceased DE102006030014A1 (de) 2005-06-30 2006-06-29 Waschmaschine

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20070101774A1 (de)
KR (1) KR101165627B1 (de)
DE (1) DE102006030014A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011089625A1 (de) * 2011-12-22 2013-06-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Laugenabpumpstrang für ein Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken sowie entsprechendes Haushaltsgerät mit einem Laugenabpumpstrang
EP2647753A1 (de) * 2012-04-05 2013-10-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Bogenrohrhalter zum Halten eines Schlauchs, Anordnung mit solchem Bogenrohrhalter sowie wasserführendes Haushaltsgerät mit solcher Anordnung
WO2015185097A1 (en) * 2014-06-02 2015-12-10 Arcelik Anonim Sirketi Drain hose holder with improved safety for use in a household appliance
WO2016162235A1 (de) 2015-04-09 2016-10-13 BSH Hausgeräte GmbH Wäschepflegegerät mit einer abführleitung
DE102015105255A1 (de) * 2015-04-08 2016-10-13 Miele & Cie. Kg Trockner mit einer in einem Gehäuse drehbar gelagerten Trommel zur Aufnahme von Trockengut

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101130426B1 (ko) * 2004-08-16 2012-03-27 엘지전자 주식회사 식기 세척기의 배수 호스 고정 구조
KR200448458Y1 (ko) * 2008-03-12 2010-04-13 이동호 보일러용 연결관 고정클립
JP5584029B2 (ja) * 2010-07-08 2014-09-03 株式会社マキタ 集塵装置
KR20120040793A (ko) * 2010-10-20 2012-04-30 삼성전자주식회사 세탁기
US9057457B2 (en) * 2011-04-06 2015-06-16 Bsh Home Appliances Corporation Drain hose clip for a washer
JP5753981B2 (ja) * 2011-10-11 2015-07-22 パナソニックIpマネジメント株式会社 洗濯機の排水機構
KR102165604B1 (ko) 2013-11-13 2020-10-14 삼성전자주식회사 세탁기
AU2014359693B2 (en) * 2013-12-04 2018-02-15 Arcelik Anonim Sirketi A household appliance comprising a locking element
TW201702453A (zh) 2015-06-30 2017-01-16 Lg電子股份有限公司 洗衣處理裝置
KR102557404B1 (ko) * 2017-05-31 2023-07-19 삼성전자주식회사 세탁기
CN108209826B (zh) * 2018-03-20 2023-07-21 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 固定结构件以及洗碗机
WO2019228460A1 (zh) * 2018-06-01 2019-12-05 青岛海尔滚筒洗衣机有限公司 支架及具有该支架的洗衣机
KR20200124976A (ko) * 2019-04-25 2020-11-04 삼성전자주식회사 식기세척기

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR200209994Y1 (ko) * 2000-08-05 2001-01-15 대우전자주식회사 세탁기의 배수호스 고정장치

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011089625A1 (de) * 2011-12-22 2013-06-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Laugenabpumpstrang für ein Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken sowie entsprechendes Haushaltsgerät mit einem Laugenabpumpstrang
EP2647753A1 (de) * 2012-04-05 2013-10-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Bogenrohrhalter zum Halten eines Schlauchs, Anordnung mit solchem Bogenrohrhalter sowie wasserführendes Haushaltsgerät mit solcher Anordnung
WO2015185097A1 (en) * 2014-06-02 2015-12-10 Arcelik Anonim Sirketi Drain hose holder with improved safety for use in a household appliance
DE102015105255A1 (de) * 2015-04-08 2016-10-13 Miele & Cie. Kg Trockner mit einer in einem Gehäuse drehbar gelagerten Trommel zur Aufnahme von Trockengut
DE102015105255B4 (de) * 2015-04-08 2017-12-21 Miele & Cie. Kg Trockner mit einer in einem Gehäuse drehbar gelagerten Trommel zur Aufnahme von Trockengut
WO2016162235A1 (de) 2015-04-09 2016-10-13 BSH Hausgeräte GmbH Wäschepflegegerät mit einer abführleitung
DE102015206312A1 (de) * 2015-04-09 2016-10-13 BSH Hausgeräte GmbH Wäschepflegegerät mit einer Abführleitung

Also Published As

Publication number Publication date
KR101165627B1 (ko) 2012-07-17
KR20070002338A (ko) 2007-01-05
US20070101774A1 (en) 2007-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006030014A1 (de) Waschmaschine
DE102006030020A1 (de) Trommeltyp-Wäscher
DE202017007397U1 (de) Mitnehmer für Wäschebehandlungsvorrichtung
DE102007027547B4 (de) Waschmaschine
DE60216699T2 (de) Waschmaschine
DE102007026130B4 (de) Mechanische Vorrichtung zum Waschen/Trocknen
DE102008018044A1 (de) Waschmaschine
DE102006023951B4 (de) Trockner und Trommelhaltervorrichtung dafür
DE102008012648A1 (de) Fremdsubstanzen-Filtervorrichtung
DE102009021327B4 (de) Wäschevorrichtung
DE102006030024A1 (de) Waschmaschine
DE102008012633A1 (de) Fremdsubstanzen-Filtervorrichtung und Waschmaschine mit dieser
DE102009004422A1 (de) Türanordnung
DE102005032560A1 (de) Dämpfer und Waschmaschine mit dem Dämpfer
DE102008012651A1 (de) Fremdsubstanzen-Filtervorrichtung und Waschmaschine mit dieser
DE112011101522T5 (de) Wäschevorrichtung
DE112007000423B4 (de) Geschirrspülmaschine
DE102008045250A1 (de) Wasch-/Trocknungsmaschine
DE102008012650A1 (de) Verfahren zum Reinigen einer Fremdsubstanzen-Filtervorrichtung
DE202009005678U1 (de) Tür für Waschmaschine
DE102006017248B4 (de) Stromversorgungsvorrichtung
DE102008012649A1 (de) Fremdsubstanzen-Filtervorrichtung und Waschmaschine mit dieser
DE102006039284A1 (de) Waschmaschine
EP2145993B1 (de) Manschette für eine Wäschebehandlungsmaschine und eine Wäschebehandlungsmaschine mit einer solchen Manschette
DE112005000071T5 (de) Einbaukonstruktion einer Waschmaschinenkonsole sowie Einbauverfahren

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection