DE102006028230A1 - Windbruchsicherung zur Vermeidung von Getriebebrüchen an windbelasteten Bauwerken - Google Patents

Windbruchsicherung zur Vermeidung von Getriebebrüchen an windbelasteten Bauwerken Download PDF

Info

Publication number
DE102006028230A1
DE102006028230A1 DE102006028230A DE102006028230A DE102006028230A1 DE 102006028230 A1 DE102006028230 A1 DE 102006028230A1 DE 102006028230 A DE102006028230 A DE 102006028230A DE 102006028230 A DE102006028230 A DE 102006028230A DE 102006028230 A1 DE102006028230 A1 DE 102006028230A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wind
loaded
spring
structures according
avoid gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102006028230A
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Schoell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102006028230A priority Critical patent/DE102006028230A1/de
Publication of DE102006028230A1 publication Critical patent/DE102006028230A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D7/00Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock
    • F16D7/04Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock of the ratchet type
    • F16D7/042Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock of the ratchet type with at least one part moving axially between engagement and disengagement
    • F16D7/044Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock of the ratchet type with at least one part moving axially between engagement and disengagement the axially moving part being coaxial with the rotation, e.g. a gear with face teeth
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S50/00Arrangements for controlling solar heat collectors
    • F24S50/60Arrangements for controlling solar heat collectors responsive to wind
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S30/00Arrangements for moving or orienting solar heat collector modules
    • F24S2030/10Special components
    • F24S2030/12Coupling means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S40/00Safety or protection arrangements of solar heat collectors; Preventing malfunction of solar heat collectors
    • F24S40/80Accommodating differential expansion of solar collector elements
    • F24S40/85Arrangements for protecting solar collectors against adverse weather conditions
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/40Solar thermal energy, e.g. solar towers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Gear Transmission (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein neuartiges Kupplungssystem, welches den Getriebebruch an windbelasteten Bauwerken wie z. B. Nachführsystem für Solaranlagen verhindert. Besonders Windböen sind unberechenbar und können durch ein Abkippen der Modulfläche durch das Getriebe nicht schnell genug begegnet werden. Durch einen federbelasteten Ausrückmechanismus kann das maximal aufnehmbare Getriebemoment begrenzt werden. Das System kann sich in beide Richtungen um jeweils 90° drehen und wieder in die Ausgangsposition zurückgehen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Modulfläche vollständig aus dem Wind schwenken kann, ohne dass Beschädigungen am Getriebe oder Rahmenaufbau entstehen.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein neuartiges Kupplungssystem welches den Getriebebruch an windbelasteten Bauwerken verhindert. Im speziellen Fall kommt die Windbruchsicherung an Nachführsystemen für Solaranlagen zum Einsatz. Die sehr großen Modulflächen von bis zu 100 qm bieten dem Wind eine sehr große Angriffsfläche und bedeuten eine hohe Belastung für die verwendeten Getriebeeinheiten. Besonders Windböen sind unberechenbar und können durch den Einsatz von Windwächtern und einem Abkippen der Modulfläche durch das Getriebe nicht schnell genug begegnet werden. Ein Getriebebruch ist daher sehr oft der Fall bzw. nicht vollständig auszuschließen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass durch den Einsatz eines federbelasteten Ausrückmechanismus das maximal aufnehmbare Getriebemoment nicht überschritten wird weil eine entsprechende Kupplung vorher ausrückt.
  • Das System besteht aus der Hauptwelle (1) durch welches das Moment eingeleitet wird, dem Gegenhalter (2), der Ausrückeinheit (3) und der Druckfeder (4) welche auf das entsprechende Ausrückmoment mit der Druckplatte (5) eingestellt werden kann.
  • Die Hauptwelle kann sich in beide Richtungen um jeweils 90° drehen und wieder in die Ausgangsposition zurückgehen. Dadurch ist gewährleistet dass die Modulfläche vollständig aus dem Wind schwenken kann ohne dass Beschädigungen an Getriebe oder Rahmenaufbau entstehen.

Claims (7)

  1. Windbruchsicherung zur Vermeidung von Getriebebrüchen an windbelasteten Bauwerken, dadurch gekennzeichnet, dass durch die auftretende Windböen eine mechanische Entriegelung ausgelöst wird um das Maximalmoment des Antriebes nicht zu überschreiten.
  2. Windbruchsicherung zur Vermeidung von Getriebebrüchen an windbelasteten Bauwerken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch die federbelastete Ausrückelement (3), eine automatische Rückstellung erfolgt sobald das Überlastungsmoment nachlässt.
  3. Windbruchsicherung zur Vermeidung von Getriebebrüchen an windbelasteten Bauwerken nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass durch die spezielle Formgebung der beiden Ausrückelemente (2+3) diese ineinander einrasten und eine formschlüssige Verbindung eingehen, welche erst durch Überschreiten eines vorbestimmten Drehmomentes ausrückt.
  4. Windbruchsicherung zur Vermeidung von Getriebebrüchen an windbelasteten Bauwerken nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass durch die spezielle Formgebung der beiden Ausrückelemente (2+3) ein vollflächiges Gleiten ohne Kantenbelastung der Bauelemente möglich ist.
  5. Windbruchsicherung zur Vermeidung von Getriebebrüchen an windbelasteten Bauwerken nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Windbruchsicherung in einem gekapselten Gehäuse liegt und vor Witterungseinflüssen geschützt ist.
  6. Windbruchsicherung zur Vermeidung von Getriebebrüchen an windbelasteten Bauwerken nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausrückmoment einstellbar ist.
  7. Windbruchsicherung zur Vermeidung von Getriebebrüchen an windbelasteten Bauwerken nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausrückweg beidseitig bis zu 90° möglich ist.
DE102006028230A 2006-06-20 2006-06-20 Windbruchsicherung zur Vermeidung von Getriebebrüchen an windbelasteten Bauwerken Ceased DE102006028230A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006028230A DE102006028230A1 (de) 2006-06-20 2006-06-20 Windbruchsicherung zur Vermeidung von Getriebebrüchen an windbelasteten Bauwerken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006028230A DE102006028230A1 (de) 2006-06-20 2006-06-20 Windbruchsicherung zur Vermeidung von Getriebebrüchen an windbelasteten Bauwerken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006028230A1 true DE102006028230A1 (de) 2007-12-27

Family

ID=38720988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006028230A Ceased DE102006028230A1 (de) 2006-06-20 2006-06-20 Windbruchsicherung zur Vermeidung von Getriebebrüchen an windbelasteten Bauwerken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006028230A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160084533A1 (en) * 2013-09-23 2016-03-24 Esolar Inc. Biased drive assemblies for heliostats
US10809345B2 (en) 2014-02-19 2020-10-20 Array Technologies, Inc. Torque limiter devices, systems and methods and solar trackers incorporating torque limiters
CN113124067A (zh) * 2021-04-21 2021-07-16 常州工学院 连杆-扭簧式过载保护离合器

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2576069A (en) * 1947-12-04 1951-11-20 Hoag Wilton Folsom Torque-limiting wrench
DE6609415U (de) * 1966-09-29 1972-07-06 Novometall G M B H Antriebsaggregat, vorzugsweise fuer die betaetigung von bedienungsgestaengen.
DE2344995A1 (de) * 1973-09-04 1975-03-13 Joern Jan Jessen Methode zur herstellung von hochfesten-komposit-materialien
DE3740490A1 (de) * 1987-11-29 1989-06-08 Intercoal Bergwerksmaschinen G Formschluessige ueberlastkupplung
WO1995000806A1 (de) * 1993-06-17 1995-01-05 Devappa Vorrichtung zum erzeugen elektrischer energie durch sonnenenergie
DE29613778U1 (de) * 1996-08-08 1996-09-26 Asbeck Frank H Dipl Ing Solarnachrüstsatz zum Anbringen an einem Mast
EP1498627A1 (de) * 2003-07-15 2005-01-19 Norman, Denise Drehmomentbegrenzungskupplung.

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2576069A (en) * 1947-12-04 1951-11-20 Hoag Wilton Folsom Torque-limiting wrench
DE6609415U (de) * 1966-09-29 1972-07-06 Novometall G M B H Antriebsaggregat, vorzugsweise fuer die betaetigung von bedienungsgestaengen.
DE2344995A1 (de) * 1973-09-04 1975-03-13 Joern Jan Jessen Methode zur herstellung von hochfesten-komposit-materialien
DE3740490A1 (de) * 1987-11-29 1989-06-08 Intercoal Bergwerksmaschinen G Formschluessige ueberlastkupplung
WO1995000806A1 (de) * 1993-06-17 1995-01-05 Devappa Vorrichtung zum erzeugen elektrischer energie durch sonnenenergie
DE29613778U1 (de) * 1996-08-08 1996-09-26 Asbeck Frank H Dipl Ing Solarnachrüstsatz zum Anbringen an einem Mast
EP1498627A1 (de) * 2003-07-15 2005-01-19 Norman, Denise Drehmomentbegrenzungskupplung.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160084533A1 (en) * 2013-09-23 2016-03-24 Esolar Inc. Biased drive assemblies for heliostats
US9732990B2 (en) * 2013-09-23 2017-08-15 Esolar Inc. Biased drive assemblies for heliostats
US10809345B2 (en) 2014-02-19 2020-10-20 Array Technologies, Inc. Torque limiter devices, systems and methods and solar trackers incorporating torque limiters
CN113124067A (zh) * 2021-04-21 2021-07-16 常州工学院 连杆-扭簧式过载保护离合器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009009017B4 (de) Bremssystem für eine Windturbine
DE102006028230A1 (de) Windbruchsicherung zur Vermeidung von Getriebebrüchen an windbelasteten Bauwerken
EP2999656B1 (de) Antriebsstrang für hubwerke
DE112015007155T5 (de) Notfall-stoppvorrichtung für eine aufzugskabine
EP1965018A3 (de) Tor mit Zugfederausgleich sowie Antriebsvorrichtung hierfür
EP1762275B1 (de) Eckelement für eine Absturzsicherung
AT504559A2 (de) Hochwasserschutzvorrichtung
DE202011002924U1 (de) Seilfangvorrichtung
DE202017001721U1 (de) Absturzsicherung für Scherenhubtische
DE1800270A1 (de) Geschwindigkeitsbegrenzer fuer Aufzuege
DE526155C (de) Sicherheitskupplung fuer Winden, insbesondere Ankerwinden
AT143713B (de) Sturmsicherung für in bestimmter Bahn bewegte Fahrwerke, insbesondere Verladebrücken u. dgl.
DE325982C (de) Ausrueckkupplung
EP1782670B1 (de) Getriebeanordnung für landwirtschaftliches Gerät, insbesondere Düngerstreuer
AT102398B (de) Schutzvorrichtung für Gurtbecherwerke od. dgl.
AT142594B (de) Fangvorrichtung für die Balancegewichte der eisernen Vorhänge (Kurtinen) von Theaterbühnen.
DE604319C (de) Markisengetriebe mit Kegelraederantrieb und Selbsthemmung durch Bremswirkung
DE202011109339U1 (de) Seilfangvorrichtung
DE202014103463U1 (de) Entbindungsbett mit Haltebügel und Bremsvorrichtung
AT87927B (de) Verfahren zum Ausrücken von Mitnehmer-Kupplungen während des Laufes und nach diesem Verfahren ausrückbare Kupplung.
DE433468C (de) Kupplungseinrichtung fuer ferngestellte, insbesondere elektrisch bediente Schranken
DE2433237C3 (de) Fanggesperre für heb- und senkbare Lasten, vorzugsweise für Rolltore, Rollgitter, Rolladen o.dgl. Wickeltriebe
DE455039C (de) Vorrichtung zum Drehen der Zahnraederwelle fuer die Zahnstangen der Druckwalzen an Saegegattern
DE554616C (de) Ruderanlage
DE405734C (de) Lotkoerper fuer Tiefenlotung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection