DE102006012760A1 - Vorrichtung zum Befestigen einer flexiblen Bespannung auf einen Druckzylinder - Google Patents

Vorrichtung zum Befestigen einer flexiblen Bespannung auf einen Druckzylinder Download PDF

Info

Publication number
DE102006012760A1
DE102006012760A1 DE102006012760A DE102006012760A DE102006012760A1 DE 102006012760 A1 DE102006012760 A1 DE 102006012760A1 DE 102006012760 A DE102006012760 A DE 102006012760A DE 102006012760 A DE102006012760 A DE 102006012760A DE 102006012760 A1 DE102006012760 A1 DE 102006012760A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping body
cylinder
channel
slot
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006012760A
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhard Naumann
Frank Oertel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE102006012760A priority Critical patent/DE102006012760A1/de
Priority to JP2007063383A priority patent/JP4808657B2/ja
Priority to DE502007001322T priority patent/DE502007001322D1/de
Priority to EP07005333A priority patent/EP1834774B1/de
Priority to CN200710087522XA priority patent/CN101037039B/zh
Priority to US11/725,280 priority patent/US7406917B2/en
Priority to CA2582146A priority patent/CA2582146C/en
Publication of DE102006012760A1 publication Critical patent/DE102006012760A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1262Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes without tensioning means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen einer Bespannung (1) auf einem Zylinder (2) einer Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem achsparallelen Kanal (3) im Zylinder (2), der einen Schlitz (4) zum Einschieben und Herausziehen der Enden einer Bespannung (1) ausbildet und einem im Kanal (3) angeordneten Klemmkörper (5), der mittels mehrerer Druckfedern (6) zum Befestigen der Bespannung (1) radial in Richtung des Schlitzes (4) gedrückt wird, wobei an den Enden des Zylinders (2) Stellelemente (7) angeordnet sind, über die der Klemmkörper (5) radial verschiebbar geführt ist, um ein Einschieben und Herausziehen der Enden der Bespannung (1) zu ermöglichen. Erfindungsgemäß ist innerhalb des Kanals (3) neben dem Klemmkörper (5) mindestens ein Stützelement (8) angeordnet, das in mindestens eine Ausnehmung (9) im Klemmkörper (5) eingreift, wobei durch eine Bewegung der Stellelemente (7) eine Relativbewegung zwischen Stützelement (8) und Klemmkörper (5) bewirkt wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen einer Bespannung auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Aus der DE 197 03 290 A1 der Anmelderin ist bereits eine Vorrichtung zum Befestigen einer Bespannung auf einem Druckzylinder einer Rotationsdruckmaschine bekannt. Bei dieser bekannten Vorrichtung wird ein Klemmkörper innerhalb eines achsparallelen Kanals des Zylinderkörpers durch Druckfedern radial nach außen auf die Kanalflächen gedrückt, um eine zwischen den Kanalflächen und dem Klemmkörper befindliche Bespannung zu fixieren. Zum Aufspannen und zum Abspannen der Bespannung wird der Klemmkörper durch an seinen äußeren Enden befindliche Stellschrauben radial zum Zylinderinneren verstellt. In dieser Aufspann- und Abspannposition bewirken die Druckfedern eine Durchbiegung der Klemmleiste zum Zylinderäußeren zwischen den endständigen Stellschrauben.
  • Gerade bei schlanken Zylindern, wie zum Beispiel einfachrunden und mehreren Seiten breiten Druckzylindern, ist die Größe beziehungsweise der Durchmesser der Kanalbohrung begrenzt. Aufgrund des limitierten Kanaldurchmessers ist entsprechend die Abmessung der Klemmleiste und damit einhergehend deren Steifigkeit begrenzt. Wird zum Aufspannen oder zum Abspannen der Bespannung der Klemmkörper durch an seinen äußeren Enden befindliche Stellschrauben radial zum Zylinderinneren verstellt, so kann der Bauch der durchgebogenen Klemmleisten im Zylindermittelbereich so nahe an die Kanalwandung ragen, so dass kein Lösen beziehungsweise Einführen der Bespannung erfolgen kann.
  • Die Erfinder haben sich daher die Aufgabe gestellt, eine Vorrichtung zum Befestigen einer Bespannung auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine so zu verbessern, dass eine Durchbiegung der Klemmleiste beim Lösen der Klemmung vermieden wird.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung zum Befestigen einer Bespannung auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine gemäß Anspruch 1 gelöst.
  • Die Erfinder haben erkannt, dass es möglich ist die Durchbiegung der Klemmleiste beim Aufspannen oder beim Abspannen einer Bespannung zu verhindern, wenn im Spannkanal zusätzlich zur Klemmleiste Stützelemente derart angeordnet werden, so dass die Stützelemente als mechanische Barriere für die Durchbiegung der Klemmleiste fungieren und gleichzeitig durch die Stützelemente eine Ableitung der aus der Durchbiegung resultierenden Kraft auf die Kanalinnenwandung bewirkt wird.
  • Aus den gewonnenen Erkenntnissen heraus schlagen die Erfinder vor, eine Vorrichtung zum Befestigen einer Bespannung auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem achsparallelen Kanal im Zylinder, der einen Schlitz zum Einschieben und Herausziehen der Enden einer Bespannung ausbildet und einem im Kanal angeordneten Klemmkörper, der mittels mehrerer Druckfedern zum Befestigen der Bespannung radial in Richtung des Schlitzes gedrückt wird, wobei an den Enden des Zylinders Stellelemente angeordnet sind, über die der Klemmkörper radial verschiebbar geführt ist, um ein Einschieben und Herausziehen der Enden der Bespannung zu ermöglichen, dahingehend zu verbessern, dass innerhalb des Kanals neben dem Klemmkörper mindestens ein Stützelement angeordnet ist, das in mindestens eine Ausnehmung im Klemmkörper eingreift, wobei durch eine Bewegung der Stellelemente eine Relativbewegung zwischen Stützelement und Klemmkörper bewirkt wird.
  • Wird bei dieser Ausführung der Vorrichtung zum Befestigen einer Bespannung auf einem Zylinder das Stützelement durch das Stellelement in Richtung der Kanalbohrung verschoben, so führt diese Verstellbewegung, bei geeigneter Ausführung der Ausnehmung, zum Beispiel als Langloch, zu einer Relativbewegung zwischen Klemmkörper und Stützelement in radialer Richtung der Kanalbohrung. Das Stützelement wird an die Kanalbohrungswandung gedrückt und führt zum Absenken des Klemmkörpers aus der Fixierstellung der Bespannung. Durch das Abstützen des Stützelementes in der Kanalbohrung wird das Durchbiegen der Klemmkörpers verhindert.
  • Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Verschiedene Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigt:
  • 1: Schnittansicht durch einen Teilausschnitt eines Zylinders mit neuer Spannvorrichtung;
  • 1a: Schnitt durch Fixierstift und Klemmkörper;
  • 2: Schnittansicht durch eine weitere Ausführung einer neuen Spannvorrichtung;
  • 3: Detailansicht auf Klemmkörper mit Langloch und Stellelement;
  • 4: Schnittansicht durch einen Klemmkörper mit Stützelement und Bolzen durch die Ebene des Langlochs.
  • Nachfolgend wird die hier vorliegende Erfindung unter Bezugnahme auf die 1 bis 4 beschrieben.
  • Die 1 zeigt in einer Schnittansicht senkrecht durch die Zylinderrotationsachse einen Teilausschnitt eines Zylinders 2 mit neuer Spannvorrichtung. Beim Zylinder 2 kann es sich sowohl um einen Form- als auch um einen Übertragungszylinder handeln, der als Aufzug beziehungsweise als Bespannung 1 ein oder mehrere Druckplatten oder ein oder mehrere Gummitücher an der Zylinderoberfläche trägt. Um die Enden der Bespannung 1 am Zylinder 2 befestigen zu können, ist ein axial verlaufender Spannkanal 3 im Zylinder 2 eingelassen, der an der Zylinderoberfläche einen Schlitz 4 ausbildet in den beziehungsweise aus dem die Bespannung 1 ein-/ausgeführt wird. Über nicht dargestellte Federelemente können die Enden der Bespannung 1 zwischen Kanalinnenwandung und Klemmkörper 5 geklemmt werden. Der Klemmkörpers 5 ist in radialer Richtung 11 zum Auf- beziehungsweise Abspannen der Bespannung 1 beweglich gelagert. Durch ein Stellelement 7, hier ein Stift oder ein Gewindestift, der parallel zur Zylinderrotationsachse verschiebbar ist, kann der Klemmkörper 5 in Kanalrichtung verschoben werden, wobei sich eine Relativbewegung des Klemmkörpers 5 bezüglich der nicht dargestellter Stützelemente in Richtung 11 ergibt. Dabei kann ein Fixierstift 13, der in einem Langloch beweglich gelagert ist, bewirken, dass der Klemmkörper 5 sich lediglich in radialer Zylinderrichtung 11 verschieben lässt.
  • Die 1a zeigt einen Schnitt durch den Fixierstift 13 und den Klemmkörper 5. Der Fixierstift 13 ist in einem Langloch 14 gelagert, wodurch nur eine radiale Bewegung 11 des Klemmkörpers 5 ermöglicht wird und ein axiales Verschieben in Richtung der Kanalbohrung verhindert wird.
  • Die 2 zeigt eine Schnittansicht durch den Spannkanal 3 und eine weitere Ausführung der neuen Spannvorrichtung. Bei der Bespannung 1 handelt es sich um ein Drucktuch, welches sich auf einer Trägerplatte befindet. Die beiden Enden der Trägerplatte werden mit dem Klemmkörper 5 an die Kanalinnenwandung gedrückt wodurch das Drucktuch auf dem Umfang des Zylinders 2 aufgespannt wird. Dabei wird der Klemmkörper 5 vom Boden des Spannkanals 3 mittels Druckfedern 6 in Richtung Schlitz 4 gedrückt. Der Klemmkörper 5 weist in Richtung des Schlit zes 4 zwei konisch verlaufende Flanken auf, wobei die beiden Enden der Trägerplatte in 2 an der oberen Flanke geklemmt werden. Im Spannkanal 3 sind oberhalb und unterhalb des Klemmkörpers 5 Stützelemente 8 angeordnet, die über nicht dargestellte Verbindungselemente und Ausnehmungen im Klemmkörper 5 miteinander verbunden sind. Wird der Klemmkörper 5 durch ein nicht dargestelltes Stellelement in Richtung der Kanalbohrung verschoben, so führt diese Verstellbewegung, bei geeigneter Ausführung der Ausnehmung, zum Beispiel als Langloch, zu einer Relativbewegung zwischen Klemmkörper 5 und Stützelement in radialer Richtung 11 der Kanalbohrung. Das Stützelement wird an die Kanalbohrungswandung gedrückt und führt zum Absenken des Klemmkörpers aus der Fixierstellung der Bespannung 1. Durch das Abstützen des Stützelementes in der Kanalbohrung wird das Durchbiegen der Klemmkörpers 5 verhindert.
  • Die 3 zeigt in einer Draufsicht einen Teilabschnitt eines Klemmkörpers 5 in Längsrichtung des Spannkanals. Links in 3 ist ein bolzenförmiges Stellelement 7 angeordnet, welches über eine Gewindeführung verfügt und sich in Richtung 12, hier parallel zu Zylinderachse, verfahren lässt. Der Klemmkörper 5 weist in dieser Ausführung ein Langloch 9 auf, welches eine schräge Neigung besitzt. Durch das Langloch 9 werden die Stützelement 8 (nur teilweise abgebildet) mittels eines Bolzens 10 miteinander verbunden. Wird nun das Stellelement 7 nach rechts bewegt, so werden die Stützelemente 8 an die Kanalbohrungswandung gedrückt und der Klemmkörper 5 wird um den Verstellhub h radial nach unten absenkt, so dass der Schlitz am Zylinder zum Aufspannen oder Abspannen der Bespannung frei gegeben wird. Im abgesenkten Zustand wäre der Bolzen an der oberen Position des Langloches 9 (gestrichelt dargestellt). Über den in 1a beschriebenen Fixierstift wird nur eine radiale Bewegung 11 des Klemmkörpers 5 ermöglicht, während die Stützelemente 8 sich axial innerhalb der Kanalbohrung verschieben lassen.
  • Die 4 zeigt eine Schnittansicht durch einen Klemmkörper 5 mit Stützelementen 8 und Bolzen 10 durch die Ebene des Langlochs 9.
  • Es versteht sich, dass die vorstehend genannten Merkmale und die Merkmale der Ansprüche nicht nur in den jeweils angegebenen Kombinationen, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.
  • 1
    Bespannung
    2
    Zylinder
    3
    Spannkanal
    4
    Schlitz
    5
    Klemmkörper
    6
    Druckfeder
    7
    Stellelement
    8
    Stützelement
    9
    Langloch
    10
    Bolzen
    11
    Bewegungsrichtung Klemmkörper
    12
    Bewegungsrichtung Stellelement
    13
    Fixierstift
    14
    Langloch
    h
    Verstellhub Klemmkörper

Claims (10)

  1. Vorrichtung zum Befestigen einer Bespannung (1) auf einem Zylinder (2) einer Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem achsparallelen Kanal (3) im Zylinder (2), der einen Schlitz (4) zum Einschieben und Herausziehen der Enden einer Bespannung (1) ausbildet und einem im Kanal (3) angeordneten Klemmkörper (5), der mittels mehrerer Druckfedern (6) zum Befestigen der Bespannung (1) radial in Richtung des Schlitzes (4) gedrückt wird, wobei an den Enden des Zylinders (2) Stellelemente (7) angeordnet sind, über die der Klemmkörper (5) radial verschiebbar geführt ist, um ein Einschieben und Herausziehen der Enden der Bespannung (1) zu ermöglichen, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb des Kanals (3) neben dem Klemmkörper (5) mindestens ein Stützelement (8) angeordnet ist, das in mindestens eine Ausnehmung (9) im Klemmkörper (5) eingreift, wobei durch eine Bewegung der Stellelemente (7) eine Relativbewegung zwischen Stützelement (8) und Klemmkörper (5) bewirkt wird.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Fixierelement (13) angeordnet ist, das eine axiale Verschiebung des Klemmkörpers (5) verhindert aber eine radiale Verschiebung des Klemmkörpers (5) ermöglicht.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Fixierelement (13) in einem Langloch (14) verschiebbar angeordnet ist.
  4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass neben dem Klemmkörper (5) jeweils mindestens ein Stützelement (8) angeordnet ist, wobei die Stützelemente (8) durch die Ausnehmung (9) im Klemmkörper (5) mit einem Bolzen (10) miteinander verbunden sind.
  5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass entlang der Längsachse des Klemmkörpers (5) mehrere Ausnehmungen (9) und mehrere Stützelemente (8) angeordnet sind.
  6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung als Langloch (9) ausgebildet ist, welches gegenüber der Zylinderrotationsachse eine Neigung aufweist.
  7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Stelleelemente (7) in radialer und/oder axialer Richtung (12) zum Zylinder (2) verstellbar ausgeführt sind.
  8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Stellelement (7) und Klemmkörper (5) und/oder zwischen Stellelement (7) und Stützelement (8) ein Kraftumlenksystem, vorzugsweise ein Umlenkklotz oder ein Hebel, angeordnet ist.
  9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Antrieb angeordnet ist, der die Stellelemente (7) bewegt.
  10. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb ein pneumatischer und/oder hydraulischer und/oder elektrischer Antrieb ist.
DE102006012760A 2006-03-17 2006-03-17 Vorrichtung zum Befestigen einer flexiblen Bespannung auf einen Druckzylinder Withdrawn DE102006012760A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006012760A DE102006012760A1 (de) 2006-03-17 2006-03-17 Vorrichtung zum Befestigen einer flexiblen Bespannung auf einen Druckzylinder
JP2007063383A JP4808657B2 (ja) 2006-03-17 2007-03-13 輪転印刷機の胴に張設材を固定するための装置
DE502007001322T DE502007001322D1 (de) 2006-03-17 2007-03-15 Vorrichtung zum Befestigen einer flexiblen Bespannung auf einen Druckzylinder
EP07005333A EP1834774B1 (de) 2006-03-17 2007-03-15 Vorrichtung zum Befestigen einer flexiblen Bespannung auf einen Druckzylinder
CN200710087522XA CN101037039B (zh) 2006-03-17 2007-03-16 用于固定轮转印刷机的滚筒上的覆盖物的装置
US11/725,280 US7406917B2 (en) 2006-03-17 2007-03-19 Device for fastening a covering on a cylinder of a rotary press
CA2582146A CA2582146C (en) 2006-03-17 2007-03-19 Device for fastening a covering on a cylinder of a rotary press

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006012760A DE102006012760A1 (de) 2006-03-17 2006-03-17 Vorrichtung zum Befestigen einer flexiblen Bespannung auf einen Druckzylinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006012760A1 true DE102006012760A1 (de) 2007-09-20

Family

ID=38229611

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006012760A Withdrawn DE102006012760A1 (de) 2006-03-17 2006-03-17 Vorrichtung zum Befestigen einer flexiblen Bespannung auf einen Druckzylinder
DE502007001322T Active DE502007001322D1 (de) 2006-03-17 2007-03-15 Vorrichtung zum Befestigen einer flexiblen Bespannung auf einen Druckzylinder

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502007001322T Active DE502007001322D1 (de) 2006-03-17 2007-03-15 Vorrichtung zum Befestigen einer flexiblen Bespannung auf einen Druckzylinder

Country Status (6)

Country Link
US (1) US7406917B2 (de)
EP (1) EP1834774B1 (de)
JP (1) JP4808657B2 (de)
CN (1) CN101037039B (de)
CA (1) CA2582146C (de)
DE (2) DE102006012760A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007023272A1 (de) * 2007-05-18 2008-11-20 Manroland Ag Spanneinrichtung für Druckplatten und Formzylinder

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008019975A1 (de) * 2008-04-21 2009-10-22 Manroland Ag Spanneinrichtung für Druckplatten und damit ausgerüsteter Formzylinder

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4319167A1 (de) * 1993-06-09 1994-12-15 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte
DE19703290A1 (de) * 1997-01-30 1998-08-06 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Befestigen einer flexiblen Bespannung auf einem Druckzylinder
DE19606744C2 (de) * 1996-02-23 1998-12-10 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte
DE202004020725U1 (de) * 2004-07-21 2005-12-15 Man Roland Druckmaschinen Ag Übertragungszylinder für eine Rollenrotationsdruckmaschine

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3018249C2 (de) * 1980-05-13 1982-09-09 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Druckplatten auf dem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen
DE3116506C2 (de) * 1981-04-25 1984-05-17 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Vorrichtung zum Befestigen einer Druckplatte auf dem Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE330736T1 (de) * 1988-02-29 1990-02-08 Rockwell International Corp., Pittsburgh, Pa., Us Spannungsloser plattenverschluss.
US6378430B1 (en) * 1999-10-15 2002-04-30 King Press Corporation Cylinder with plate gripping device
US6401617B1 (en) * 2000-07-18 2002-06-11 F. Richard Lyndhurst Printing plate lockup mechanism
US6578484B2 (en) * 2001-06-14 2003-06-17 Masthead International, Inc. Printing plate lock-up assemblies having jaw assembly and registration pin assembly
JP2006500249A (ja) * 2002-09-26 2006-01-05 マシーネンファブリーク・ヴィファグ 印刷機の胴の可撓性胴巻きを締め付ける締め付け装置
DE102004034049A1 (de) * 2004-07-13 2006-02-09 Man Roland Druckmaschinen Ag Formzylinder einer Rollenrotationsdruckmaschine

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4319167A1 (de) * 1993-06-09 1994-12-15 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte
DE19606744C2 (de) * 1996-02-23 1998-12-10 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte
DE19703290A1 (de) * 1997-01-30 1998-08-06 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Befestigen einer flexiblen Bespannung auf einem Druckzylinder
DE202004020725U1 (de) * 2004-07-21 2005-12-15 Man Roland Druckmaschinen Ag Übertragungszylinder für eine Rollenrotationsdruckmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007023272A1 (de) * 2007-05-18 2008-11-20 Manroland Ag Spanneinrichtung für Druckplatten und Formzylinder
US7966933B2 (en) 2007-05-18 2011-06-28 Man Roland Druckmaschinen Ag Apparatus and method for clamping printing plates on a plate cylinder

Also Published As

Publication number Publication date
EP1834774B1 (de) 2009-08-19
EP1834774A3 (de) 2007-12-12
US7406917B2 (en) 2008-08-05
JP2007245717A (ja) 2007-09-27
EP1834774A2 (de) 2007-09-19
CA2582146C (en) 2010-02-16
CN101037039B (zh) 2011-04-20
US20070214985A1 (en) 2007-09-20
CN101037039A (zh) 2007-09-19
JP4808657B2 (ja) 2011-11-02
DE502007001322D1 (de) 2009-10-01
CA2582146A1 (en) 2007-09-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0238804B1 (de) Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf dem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen
EP1607218B1 (de) Schutzvorrichtung zum Halten einer Druckschablone und Schablonenspannrahmen
DE10015165B4 (de) Vorrichtung zur Zuführung von Druckmittel
DE19924786A1 (de) Spannvorrichtung
DE19924784C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Platten auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine mit Drehrichtungsumkehr
EP1481803B1 (de) Plattenzylinder einer Druckmaschine
WO2014001373A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum befestigen und ausrichten einer führungsschiene
DE1561018B1 (de) Spannvorrichtung zum Befestigen eines bogenfoermigen Teiles,beispielsweise eines Drucktuches,an einem Druckmaschinenzylinder
EP0931752A1 (de) Verbindungselement für Führungsschiene
DE102006012760A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer flexiblen Bespannung auf einen Druckzylinder
DE19716805A1 (de) Positionier-Schnellspannzylinder
DE102010001755B4 (de) Vorrichtung zum Befestigen zumindest eines Aufzugs auf einem Zylinder
DE2143132B2 (de) Formwerkzeug für die Fertigung von Teilen aus Kunststoff
DD261769A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
DE102004042342B4 (de) Spanneinrichtung für einen Spannkanal eines Zylinderkörpers, Druckformzylinder und Verfahren zur Herstellung
DE3813777C2 (de)
DD261770A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
DE10024087C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Druckplatte auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE102017204371B4 (de) Honwerkzeug und Verfahren zum Honen eines Werkstücks
AT523575A2 (de) Gusswerkzeug-Spannvorrichtung
DE19509562C1 (de) Vorrichtung zum Lösen von Platten von einem Zylinder
DE2500282A1 (de) Vorrichtung zum einspannen von an ihren einspannraendern passlochungen aufweisenden druckplatten in offset-maschinen
DE3140837A1 (de) Druckgiessmaschine
DE10123264A1 (de) Schnellspann-Einrichtung mit verringertem Durchmesser
DE102004002196B3 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Kolbenmontage

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MANROLAND AG, 63075 OFFENBACH, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee