DE102006000777B4 - Virtuelle Tastatur für Fahrzeugzutrittssteuerung - Google Patents

Virtuelle Tastatur für Fahrzeugzutrittssteuerung Download PDF

Info

Publication number
DE102006000777B4
DE102006000777B4 DE102006000777A DE102006000777A DE102006000777B4 DE 102006000777 B4 DE102006000777 B4 DE 102006000777B4 DE 102006000777 A DE102006000777 A DE 102006000777A DE 102006000777 A DE102006000777 A DE 102006000777A DE 102006000777 B4 DE102006000777 B4 DE 102006000777B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
keyboard
access control
vehicle
gesture
image
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102006000777A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102006000777A1 (de
Inventor
Clark E. Ann Arbor Mc Call
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Motors Liquidation Co
Original Assignee
Motors Liquidation Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Motors Liquidation Co filed Critical Motors Liquidation Co
Publication of DE102006000777A1 publication Critical patent/DE102006000777A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102006000777B4 publication Critical patent/DE102006000777B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/30Detection related to theft or to other events relevant to anti-theft systems
    • B60R25/305Detection related to theft or to other events relevant to anti-theft systems using a camera
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/20Means to switch the anti-theft system on or off
    • B60R25/2045Means to switch the anti-theft system on or off by hand gestures
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • E05F15/73Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects
    • E05F2015/767Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects using cameras
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/80User interfaces
    • E05Y2400/81Feedback to user, e.g. tactile
    • E05Y2400/818Visual
    • E05Y2400/82Images; Symbols
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/80User interfaces
    • E05Y2400/85User input means
    • E05Y2400/852Sensors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/80User interfaces
    • E05Y2400/85User input means
    • E05Y2400/856Actuation thereof
    • E05Y2400/858Actuation thereof by body parts, e.g. by feet
    • E05Y2400/86Actuation thereof by body parts, e.g. by feet by hand
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/40Mounting location; Visibility of the elements
    • E05Y2600/46Mounting location; Visibility of the elements in or on the wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/10Additional functions
    • E05Y2800/106Lighting
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/40Physical or chemical protection
    • E05Y2800/424Physical or chemical protection against unintended use, e.g. protection against vandalism or sabotage
    • E05Y2800/426Physical or chemical protection against unintended use, e.g. protection against vandalism or sabotage against unauthorised use, e.g. keys
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/531Doors
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00658Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by passive electrical keys
    • G07C9/00674Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by passive electrical keys with switch-buttons
    • G07C9/00698Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by passive electrical keys with switch-buttons actuated in function of displayed informations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Zutrittssteuervorrichtung, um einem Fahrer oder Fahrgast einen Zugang zu einem Fahrzeug zu ermöglichen, das eine Abbildungsfläche umfasst, wobei die Zutrittssteuervorrichtung umfasst:
einen Abbildungsgenerator, der in dem Fahrzeug angeordnet ist und ausgebildet ist, um eine Tastaturabbildung auf der Abbildungsfläche zu erzeugen;
eine Kamera, die ausgebildet ist, um eine Geste zu detektieren, die durch den Fahrer oder Fahrgast in der Nähe der Tastaturabbildung ausgeführt wird; und
einen Prozessor, der ausgebildet ist, um die Geste zu interpretieren und auf diese Weise einen Zugang zu dem Fahrzeug zu gestatten oder abzulehnen.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft im Allgemeinen eine Fahrzeugzutrittssteuerung und betrifft spezieller eine Fahrzeugzutrittssteuerung unter Verwendung einer abgebildeten Tastatur.
  • Eine herkömmliche Zutrittssteuerung für ein Fahrzeug, nämlich einen Zugang zu einem Inneren des Fahrzeugs von einem Ort außerhalb des Fahrzeugs zu erhalten, erfolgt über die Verwendung eines physikalischen Schlosses und Schlüssel. Es existieren derzeit Verfahren, die das Aufschließen eines Fahrzeugs ohne die Verwendung einer physikalischen Einrichtung ermöglichen. Diese Verfahren umfassen ein Eingeben eines Zugangscodes an einer herkömmlichen Tastatur, die an der Außenseite des Fahrzeugs angeordnet ist, wobei das Touchpad Tasten aufweist, die mit Zahlen gekennzeichnet sind. Es sind z.B. Fahrzeuge mit einem Tastatursystem für einen schüssellosen Zutritt erhältlich gewesen. Dieses System verwendet ein herkömmliches Touchpad, das an einer Außenseite einer Fahrertür in der Nähe oder in einem Türgriffaufbau oder in der Nähe des hinteren Abschnitts der Tür montiert ist.
  • Obgleich es zweckmäßig ist, ein externes Touchpad für einen Zutritt zu dem Fahrzeug zu haben, indem die Notwendigkeit von einem elektronischen Schlüssel beseitigt wird, wird das sich außen befindliche Touchpad von vielen als unattraktiv betrachtet. Die Verkäuflichkeit eines Fahrzeugs mit seinen verschiedenen Merkmalen, wie beispielsweise einem schlüssellosen Zutritt, trägt zu dem Misserfolg oder Erfolg des Fahrzeugs bei. Zusätzlich kann das Touchpad dadurch, dass es sich an einem externen Ort befindet, Gegenstand von Manipulation sein. Zwischen dem extern ange ordneten Touchpad und einem potentiellen Autodieb besteht z.B. ein minimaler Schutz eines physikalischen Zugriffs, wenn einer besteht. Schließlich ist, wenn das externe Touchpad einmal an dem Fahrzeug installiert ist, die Konfiguration desselben fest und kann nicht ohne wesentliche Abwandlungen und Kosten geändert werden. Die Fähigkeit, das Touchpad neu zu konfigurieren, ist insbesondere bei kälteren Klimas oder Jahreszeiten nützlich, bei denen größere Tasten auf dem Touchpad eine bessere Ergonomie bereitstellen.
  • Obwohl Systeme mit interaktiver Anzeige existieren, wie beispielsweise eine Anzeigenkombination mit einem Touchscreen oder berührungsempfindlichen Bildschirm oder einem Sensor-Touchpad, richtet sich keines dieser Systeme angemessen auf das Problem der externen Manipulation. Da diese Systeme typischerweise an der Außenseite montiert sind, ist normalerweise eine Art von physikalischem Kontakt mit dem Bildschirm oder Pad erforderlich. Jeder Zugriff auf das System mit interaktiver Anzeige, wie beispielsweise ein Eingeben eines Zugangscodes, wird durch einen Druck, eine Position und/oder eine Bewegung von einem Kontakt mit dem Touchscreen oder dem Sensor-Touchpad erreicht. Ein Bereitstellen eines direkten Kontakts mit dem Touchscreen oder dem Sensor-Touchpad lässt einen physikalischen Zugriff und eine potentielle Manipulation zu.
  • Aus der DE 693 31 084 T2 ist eine Zutrittssteuervorrichtung bekannt, bei der eine Steuertastatur einteilig mit einem Karosserieelement des Fahrzeugs ausgebildet ist, so dass die Tastatur von außerhalb des Fahrzeugs bedient werden kann.
  • Aus der DE 100 09 057 A1 ist eine Zugangskontrolleinrichtung bekannt, die eine Abbildungsfläche in Form eines Farbbildschirms sowie einen Abbildungsgenerator aufweist.
  • Aus der WO 98/45147 ist ebenfalls ein Fahrzeug mit einer an dessen Außenfläche angebrachten Tastatur bekannt.
  • Die DE 198 57 113 A1 offenbart die Verwendung einer Digitalkamera bei einer Diebstahlschutzvorrichtung für ein Fahrzeug.
  • Demgemäß ist es erwünscht, ein Fahrzeugzutritts-Steuersystem bereitzustellen, das eine Tastatur verwendet, die außerhalb des Fahrzeugs eine Eingabe annimmt, während eine Manipulation mit solch einer Tastatur beschränkt wird. Zusätzlich ist es erwünscht, ein Fahrzeugzutritts-Steuersystem bereitzustellen, das eine Tastatur aufweist, deren Aussehen gemäß den Vorlieben eines Benutzers oder Fahrers neu konfiguriert werden kann. Des Weiteren werden andere erwünschte Merkmale und Eigenschaften der vorliegenden Erfindung aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung der Erfindung und den beigefügten Ansprüchen zusammen mit den begleitenden Zeichnungen und diesem Hintergrund der Erfindung ersichtlich.
  • Gemäß verschiedenen beispielhaften Ausführungsformen wird eine Vorrichtung für eine Fahrzeugzutrittssteuerung mit einer virtuellen Tastatur bereitgestellt. Die Vorrichtung umfasst eine Abbildungsfläche, die an einem Fahrzeug angeordnet ist, einen Abbildungsgenerator, der im Inneren des Fahrzeugs angeordnet ist, eine Tastaturabbildung, die auf der Abbildungsfläche durch den Abbildungsgenerator gebildet wird, und ein Mittel zum Detektieren und Interpretieren einer Geste oder Handbewegung. In anderen Ausführungsformen ist ein Verfahren für eine Fahrzeugzutrittssteuerung vorgesehen, das ein Projizieren einer Tastaturabbildung auf die Abbildungsprojektionsfläche, ein Detektieren einer Tastaturgeste in der Nähe der Tastaturabbildung, ein Interpretieren der Tastaturgeste, ein Bestimmen einer autorisierten Tastatursequenz und ein Gewähren eines Zutritts in das Fahrzeug auf ein Empfangen der autorisierten Tastatursequenz hin umfasst.
  • Die Erfindung wird im Folgenden beispielhaft anhand der Zeichnung beschrieben; in dieser zeigt:
  • 1 eine Seitenansicht einer Ausführungsform der virtuellen Tastatur, die auf eine Fahrzeugtür projiziert ist;
  • 2 eine Seitenansicht einer zweiten Ausführungsform einer virtuellen Tastatur, die auf eine Fahrzeugtür projiziert ist;
  • 3 eine Seitenansicht einer dritten Ausführungsform einer virtuellen Tastatur, die auf eine Fahrzeugtür projiziert ist;
  • 4 eine perspektivische Ansicht eines Abbildungsgenerators und eines Gestendetektors, die im Inneren eines Fahrzeugs angeordnet sind; und
  • 5 ein Flussdiagramm eines beispielhaften Verfahrens für eine Fahrzeugzutrittssteuerung.
  • Die folgende detaillierte Beschreibung der Erfindung ist lediglich exemplarischer Natur und beabsichtigt nicht, die Erfindung oder die Anwendung und Verwendungen der Erfindung zu beschränken. Des Weiteren besteht keine Absicht, durch irgendeine Theorie, die in dem vorhergehenden Hintergrund der Erfindung oder der folgenden detaillierten Beschreibung der Zeichnungen dargestellt ist, gebunden zu sein.
  • Gemäß verschiedenen Ausführungsformen weist ein Fahrzeugzutritts-Steuersystem eine virtuelle Tastatur auf, die auf eine Abbildungsfläche eines Fahrzeugs wie beispielsweise eine Windschutzscheibe oder ein Fenster aus dem Inneren des Fahrzeugs projiziert wird. Das Steuersystem verwendet Gestendetektions- und -erkennungsschaltkreise, um einen. Fahrzeugzutritt zu autorisieren. Da die virtuelle Tastatur auf ein Fenster oder eine andere Fläche projiziert wird, ist eine Manipulation der Tastatur auf einen Zugriff von dem Inneren des Fahrzeugs beschränkt. Das Aussehen der virtuellen Tastatur kann gemäß einer Vorliebe eines Benutzers oder Fahrers oder Fahrgasts neu konfigurierbar sein.
  • 1 bzw. 2 sind Seitenansichten von zwei Ausführungsformen einer virtuellen Tastatur, die allgemein in 10 bzw. 20 gezeigt ist, und auf eine Fahrzeugtür 12 projiziert ist. Eine Abbildung der Tastatur 10, 20, die Tasten 14 aufweist, wird durch einen Abbildungsgenerator erzeugt, wie es hierin nachfolgend ausführlicher beschrieben ist, und auf eine Abbildungsfläche 16, wie beispielsweise ein Fenster auf der Fahrerseite, projiziert. 1 zeigt eine Tastatur 10 in einer Rechnerkonfiguration mit numerischen Zeichen als Tasten, und 2 zeigt eine Tastatur 20 einer Linienkonfiguration mit numerischen Zeichen als Tasten. Obwohl zwei Ausführungsformen der Tastatur 10, 20 in 1 und 2 gezeigt sind, kann die Tastatur das Aussehen einer Anzahl an alternativen Konfigurationen annehmen.
  • Zum Beispiel kann die Tastatur eine Konfiguration einer herkömmlichen Matrix, eine amorphe Konfiguration oder jede andere räumliche Tastenkonfiguration aufweisen. Zusätzlich können die Tasten das Aussehen einer Anzahl an alternativen Zeichen aufweisen, die aus alphanumerischen Zeichen, Symbolen, grafischen Abbildungen, sprachbasiertem Text oder jeder Kombination aus diesen ausgewählt werden. Zum Beispiel können die Tasten das Aussehen von Tierformen aufweisen. Die bestimmte Konfiguration der Tastatur und das Aussehen der Tasten ist für den Betrieb des virtuellen Zutrittssteuersystems nicht entscheidend und kann gemäß den Vorlieben des Fahrers oder Fahrgasts neu konfigurierbar sein. Eine Neukonfiguration wird durch ein Hochladen vorbestimmter Konfigurationen von Tastaturen oder kundenspezifisch anpassbarer Konfigurationen auf das virtuelle Zutrittssteuersystem für eine Projektion durch den Abbildungsgenerator erreicht.
  • Zusätzlich zu einem Bereitstellen von Tasten zum Eingeben eines Codes oder einer Sequenz für einen autorisierten Zutritt kann die Tastaturabbildung Tasten enthalten, die vorentworfene Funktionen aufweisen. 3 ist eine Seitenansicht einer dritten Ausführungsform einer virtuellen Tastatur, die im Allgemeinen in 40 gezeigt ist. In dieser Ausführungsform umfasst die Tastatur 40 Tasten 42, 44, 46, 48 mit Fahrzeugfunktionen, die beispielsweise eine Taste 42 Fenster Schließen, eine Taste 44 Alles Aufschließen, eine Taste 46 Kofferraum Aufschließen und eine Taste 48 Motor Starten aufweisen, aber nicht auf diese beschränkt sind. Es sollte Fachleute leicht deutlich werden, dass eine Vielzahl an Fahrzeugfunktionen jeder Anzahl an Tasten der Tastaturabbildung zugeordnet sein kann.
  • Die Konfiguration und Verwendung der Tastatur könnte durch eine Anzahl an Faktoren bestimmt sein. Diese können den Zustand des Fahrzeugs umfassen. Zum Beispiel kann ein verschlossenes Fahrzeug eine numerische Tastatur anzeigen, die geeignet ist, um einen Autorisierungscode an einer numerischen Tastatur zum Aufschließen einzugeben, wobei ein unverschlossenes Fahrzeug einen alternativen Tastaturauswahl- und -konfigurationssatz anzeigen kann, wie beispielsweise für eine Fenster-Hoch/Runter-Steuerung oder ein Motorstarten. In einem anderen Beispiel ermöglichen bestimmte Fahrzeuge ein passives Aufschließen von Türen, wobei Fahrzeugtüren automatisch aufgeschlossen werden, wenn ein Türgriff angehoben wird, und eine gültige Einrichtung eines elektronischen Schlüssels als vorhanden detektiert wird. Die Detektion des Vorhandenseins von diesem Typ von Einrichtung könnte auch verwendet werden, um die Konfiguration und die Auswahlen zu steuern, die an der angezeigten Tastatur verfügbar sind. Des Weiteren könnte die angezeigte Tastatur auch auf einer Vorliebe basieren, die durch einen Fahrer oder Fahrgast bestimmt wird, und könnte beispielsweise ein Teil einer Funktion der persönlichen Anpassung eines Fahrzeugs sein.
  • Die Abbildungsfläche 16 definiert ein Sichtfeld für die virtuelle Tastatur 10, 20 und kann eine im Wesentlichen durchsichtige Fahrzeugkarosseriekomponente sein. Beispiele idealer Abbildungsflächen umfassen eine Windschutzscheibe, eine Frontscheibe und ein Fenster. Zusätzlich kann eine Partikelwolke verwendet werden, um eine Abbildungsfläche bereitzu stellen, wie es hierin nachfolgend ausführlicher beschrieben ist. Obwohl in 1 und 2 eine im Wesentlichen durchsichtige Fahrzeugkarosseriekomponente gezeigt ist, könnte eine im Wesentlichen lichtdurchlässige oder halb lichtdurchlässige Fahrzeugkarosseriekomponente, wie beispielsweise ein Autokarosserieelement, als eine äquivalente Abbildungsfläche verwendet werden, wenn ein Gestendetektor, der hierin oben ausführlicher beschrieben ist, an der Außenseite des Fahrzeugs angeordnet ist.
  • 4 ist eine schematische Ansicht eines Abbildungsgenerators 26 und eines Gestendetektors, der im Allgemeinen in 36 gezeigt ist, mit einer Kamera 32, die im Inneren des Fahrzeugs angeordnet ist. Der Abbildungsgenerator 26 und die Kamera 32 können beide im Inneren des Fahrzeugs angeordnet sein, so dass eine direkte Sichtverbindung (LOS von line-of-sight) zwischen dem Abbildungsgenerator 26 und der Abbildungsfläche 16 und zwischen der Kamera 32 und der Abbildungsfläche 16 bereitgestellt ist. In dieser Ausführungsform sind der Abbildungsgenerator 26 und die Kamera 32 an ein Armaturenbrett 28 montiert und weisen beide eine direkte LOS zu einer Windschutzscheibe auf, wie es am besten in 4 gezeigt ist. Der bestimmte Ort des Abbildungsgenerators 26 im Inneren des Fahrzeugs ist nicht entscheidend, um eine Projektion der virtuellen Tastatur 10 zu erreichen, vorausgesetzt, dass der Abbildungsgenerator 26 eine unbehinderte direkte LOS zu der Abbildungsfläche 16 aufweist. Zum Beispiel kann der Abbildungsgenerator alternativ an einer Mittelkonsole montiert sein, die zwischen einem Fahrersitz und einem Beifahrersitz angeordnet ist, um die virtuelle Tastatur auf eine vordere Windschutzscheibe zu projizieren. Alternativ kann eine Vielzahl an Kombinationen von Spiegeln und Linsen mit dem Abbildungsgenerator 26 verwendet werden, um eine optische Übertragung zu bilden und zu verändern, so dass eine direkte LOS zwischen dem Abbildungsgenerator 26 und der Abbildungsfläche 16 nicht erforderlich ist.
  • Der Abbildungsgenerator 26 umfasst eine Abbildungsquelle, wie beispielsweise eine CRT, eine LCD, eine Einheit zur digitalen Lichtverarbeitung (DLP von digital light processing) oder eine Vakuumfluoreszenzeinrichtung (VFD von vacuum fluorescent device) und ein optisches Projektionssystem. Das optische Projektionssystem umfasst eine optische Projektionslinse zum Projizieren einer Abbildung, die aus der Abbildungsquelle mit einem vergrößerten Maßstab erzeugt wird. Ein reflektierender Spiegel, eine Linse, ein Kombinator oder jede Kombination aus diesen können verwendet werden, um die projizierte Abbildung in Abhängigkeit von einer gewünschten Abbildung zu verändern. Alternativ kann ein Hologramm in Verbindung mit der Abbildungsquelle und dem optischen Projektionssystem verwendet werden, um die virtuelle Tastatur auf die Abbildungsfläche zu projizieren. Zusätzlich kann die an den Abbildungsgenerator oder die Abbildungsfläche angrenzende Umgebungsluft aufbereitet werden, wie beispielsweise durch Hinzufügen eines Kondensats oder von Partikeln oder Schwebstoffen, um eine Licht streuende Umgebung bereitzustellen, die dazu beiträgt, eine Abbildung zu erzeugen, wie beispielsweise ein "Wolkenschirm". In dieser Ausführungsform umfasst der Abbildungsgenerator eine Partikelwolkenzuführeinrichtung, um die Licht streuende Umgebung zu erzeugen.
  • In einer Ausführungsform ist der Abbildungsgenerator 26 eine unabhängige Einheit mit einem Speicher und einem Prozessor, um die Tastaturabbildung zu erzeugen. Alternativ ist der Abbildungsgenerator 26 mit einem separaten Prozessor und/oder Speicher verbunden, um die Tastaturabbildung zu erzeugen. Zum Beispiel können der Abbildungsgenerator 26 und der Gestendetektor 32 eine gemeinsame Verarbeitungseinheit 34 teilen. Optional bleibt eine Bibliothek mit vorbestimmten Tastaturabbildungen für eine Auswahl einer Tastaturabbildung durch den Fahrer oder Fahrgast in einem Speicherabschnitt der Abbildungsquelle gespeichert.
  • Für eine Neukonfiguration der virtuellen Tastatur kann eine Fahrerschnittstelle im Inneren des Fahrzeugs, wie beispielsweise an dem Armaturenbrett für einen bequemen Zugriff, angeordnet sein und eine Anzeige und Auswahlknöpfe umfassen, die dem Fahrer ermöglichen, die Tastaturabbildung auszuwählen. In einer alternativen Ausführungsform ist eine Vielzahl an Tastaturabbildungen auf den Speicherabschnitt der Abbildungsquelle unter Verwendung eines herkömmlichen Ports oder einer herkömmlichen Verbindung herunterladbar, um auf diese Weise dem Fahrer zu ermöglichen, die virtuelle Tastatur anzupassen. Zum Beispiel ist ein Port eines universellen seriellen Busses (USB) mit dem Abbildungsgenerator verbunden, um Downloads von angepassten Tastaturabbildungen zu ermöglichen.
  • Der Gestendetektor 36 umfasst ein optisches Datenabtastsystem und einen Prozessor 34 oder eine zentrale Verarbeitungseinheit (CPU von central processing unit), der oder die Gesten erkennt, und einen Zugangscode oder eine Zugangssequenz auf der Grundlage der Gesten, die durch das optische Datenabtastsystem 32 in einer Sichtfläche oder einem Sichtfeld detektiert werden, bestimmt. Das optische Datenabtastsystem kann eine Kamera 32 umfassen, die Abbildungen des Sichtfelds, das durch die Abbildungsfläche 16 bereitgestellt ist, erfasst. Alternativ kann eine Infrarotdetektoranordnung als das optische Datenabtastsystem verwendet werden, oder jegliche andere Konstruktionen oder Einrichtungen können verwendet werden. Obwohl der Ort der Kamera 32 benachbart zu dem Abbildungsgenerator 26 gezeigt ist, ist der Ort der Kamera 32 im Inneren des Fahrzeugs nicht entscheidend, um eine Gestenerkennung in der Nähe der virtuellen Tastatur 10 zu erreichen. Zum Beispiel kann die Kamera 32 alternativ an einer Mittelkonsole oder einer Deckenverkleidung montiert sein. Alternativ kann die Kamera 32 an der Außenseite des Fahrzeugs, wie beispielsweise benachbart zu einem Rückspiegel oder entlang einer A-Säule, angeordnet sein.
  • Für eine Gestenerkennung kann eine Vielzahl an Verfahren auf der Grundlage von Hidden-Markov-Modellen (HMMs) oder dergleichen verwendet werden. Ein HMM ist ein Modell, das aus miteinander verbundenen Knoten oder Zuständen besteht, wobei jeder Zustand Informationen enthält, die ihn selbst und seine Beziehung zu anderen Zuständen in dem Modell betreffen. Der Prozessor 34 führt einen Gestenerkennungsalgorithmus oder eine -anwendung auf der Grundlage von Abbildungen aus, die durch das optische Datenabtastsystem aufgenommen werden. Ein Beispiel eines Gestendetektionssystems ist ein System für eine Echtzeitgestenerkennung unter Verwendung einer Videokamera und eines Computersystems, das eine Sequenz von Bildern aufgenommen, und Datenpunkte von solchen Bildern mit Mustern von Datenpunkten bekannter Gesten in Übereinstimmung bringt. Alternative Gestendetektoren, die Infrarotdetektoranordnungen zum Abtasten von Datenpunkten verwenden, sind auch geeignet, sowie jegliche anderen Einrichtungen oder Systeme, die Datenpunkte entsprechend einer Geste abtasten können.
  • Zusätzlich zu optischen Datenabtastsystemen sind andere Datensammelverfahren verfügbar, die ein Verwenden eines Touchpanels umfassen, das in das Fenster oder in das Karosserieelement des Fahrzeugs eingebaut ist, die oder das eine Projektion der Tastaturabbildung ermöglicht, während ein Kontakt um die Tastaturabbildung erfasst wird. In dieser Ausführungsform ist das Touchpanel mit der CPU verbunden, und die CPU führt auf der Grundlage der projizierten Tastaturabbildung eine Gestenerkennung aus. Es können andere Verfahren zum Erfassen eines Kontakts und Bestimmen eines Orts des Kontakts verwendet werden, um eine Gestenerkennung zu erreichen. Zum Beispiel umfasst ein Verfahren zum Erfassen ein Bestimmen einer Schwingung oder einer Schalllaufzeit einer Berührung oder eines Tippens auf die Tastaturabbildung. Die Laufzeit wird von dem Kontaktpunkt zu einer bekannten Position, wie beispielsweise ein Scheibenrand oder ein Ende eines Türelements bestimmt, und eine Gestenerkennung wird nachfolgend bestimmt.
  • Der Prozessor 34 des Gestendetektors 36 ist mit einer Fahrzeugtürschließeinrichtung verbunden, die nicht dargestellt ist, um die Türschließeinrichtung auf eine Eingabe und eine Erkennung eines autorisierten Eingabecodes oder einer autorisierten Eingabesequenz hin zu aktivieren. Eine elektrische Verbindung zwischen dem Gestendetektor und einer Fahrzeug-CPU, die die Türschließeinrichtung steuert, wie sie bei herkömmlichen elektronischen Türschlössern gefunden wird, kann verwendet werden, um das elektronische Türschloss aufzuschließen. Wie zuvor erwähnt, erkennt der Gestendetektor 36 Gesten, und bestimmt, ob die detektierte Geste oder Sequenz von Gesten mit einer gespeicherten Geste oder Sequenz von Gesten übereinstimmt, die einem Code oder einer Sequenz für einen autorisierten Zutritt entspricht. Zum Beispiel erfordert ein Zutrittscode der Sequenz "0-1-2-3" unter Verwendung der virtuellen Tastatur, die in 1A und 2 gezeigt ist, eine spezifische Geste, die eine Taste "0", eine Taste "1", eine Taste "2" und eine Taste "3" der virtuellen Tastatur in einer Sequenz berührt, oder den Anschein hat, diese zu berühren. Auf eine Detektion und eine Erkennung dieser spezifischen Geste hin sendet der Gestendetektor 36 ein Signal zu der Fahrzeugtürschließeinrichtung, um das Türschloss aufzuschließen.
  • Im Betrieb kann der Prozessor 34 des Gestendetektors 36 ein Mikroprozessor oder ein anderer Controller, wie beispielsweise eine elektronische Steuereinheit oder ein Antriebsstrangsteuermodul sein, die herkömmlich in vielen Serienfahrzeugen zu finden sind. In einer Ausführungsform ist der Prozessor 34 als ein digitaler Mikrocontroller mit zugehörigem Speicher und zugehörigen Eingabe-/Ausgabeschaltkreisen auf einer einzelnen Leiterplatte implementiert, obwohl andere Hardwareimplementierungen in alternativen Ausführungsformen verwendet werden könnten. Der Prozessor 34 erhält von dem optischen Datenabtastsystem 32 Gestendaten. In einer Ausführungsform berechnet der Prozessor 34 die Wahrscheinlichkeit, dass die Gestendaten eine Geste darstellen. In Ansprechen auf die berechneten Daten stellt der Prozessor der Fahrzeugtürschließeinrichtung, die das Türschloss aufschließt, ein oder mehrere Steuersignale bereit.
  • 5 ist ein Flussdiagramm eines beispielhaften Verfahrens 100 zur Fahrzeugzutrittssteuerung. Eine Tastaturabbildung 10 (1 und 4), 20 (1) oder eine virtuelle Tastatur wird in 105 durch den Abbildungsgenerator 26 (2) auf die Abbildungsfläche 16 (2) projiziert. Eine Geste innerhalb des Sichtfelds der Tastaturabbildung 10 (1 und 4), 20 (2) wird in 110 durch die Kamera 32 (4) des Gestendetektors 36 (4) detektiert. Die Geste wird in 115 durch den Prozessor 34 (4) des Gestendetektors 32 (4) interpretiert. Eine autorisierte Tastatursequenz wird auf der Grundlage der interpretierten Geste in 120 durch den Prozessor 34 (4) bestimmt. Wenn eine autorisierte Tastatursequenz bestimmt wird, wird in 125 durch den Prozessor 34 (4) durch Übertragen von mindestens einem Steuersignal zu dem Fahrzeugtürschließsystem, um das Türschloss aufzuschließen, ein Zutritt zu dem Fahrzeug gewährt. Wenn die Tastatursequenz nicht autorisiert ist, wird in 130 durch den Prozessor 34 (4) ein Zutritt zu dem Fahrzeug abgelehnt. In der Ausführungsform, die in 4 gezeigt ist, fährt die Kamera 32 (4), nachdem ein Zutritt zu dem Fahrzeug in 130 abgelehnt wurde, in 110 fort, eine Geste zu detektieren. In einer alternativen Ausführungsform endet das Verfahren, nachdem ein Zutritt zu dem Fahrzeug in 130 abgelehnt wurde, ohne dass die Kamera 32 (4) eine andere Geste detektiert hat. Das Verfahren 100 umfasst optional ein Auswählen einer Tastaturkonfiguration für die Tastaturabbildung, um eine Neukonfiguration oder Anpassung der Tastaturabbildung zu ermöglichen.
  • Zusammengefasst betrifft die Erfindung ein Verfahren und eine Vorrichtung für eine Fahrzeugzutrittssteuerung unter Verwendung einer abgebildeten Tastatur sind bereitgestellt. Die Vorrichtung umfasst eine virtuelle Schnittstelle für eine Zutrittssteuerung eines Fahrzeugs mit einer Abbildungsfläche, die ein Sichtfeld definiert. Die Schnittstelle umfasst eine projizierte Tastaturabbildung auf der Abbildungsfläche mit mindestens einer Abbildung einer neu konfigurierbaren Taste in dem Sichtfeld und einen Gestendetektor und -übersetzer mit einem Arbeitsbereich in dem Sichtfeld. Die Abbildung der neu konfigurierbaren Taste kann eine Konfiguration auf der Grundlage einer Benutzervorliebe aufweisen.

Claims (20)

  1. Zutrittssteuervorrichtung, um einem Fahrer oder Fahrgast einen Zugang zu einem Fahrzeug zu ermöglichen, das eine Abbildungsfläche umfasst, wobei die Zutrittssteuervorrichtung umfasst: einen Abbildungsgenerator, der in dem Fahrzeug angeordnet ist und ausgebildet ist, um eine Tastaturabbildung auf der Abbildungsfläche zu erzeugen; eine Kamera, die ausgebildet ist, um eine Geste zu detektieren, die durch den Fahrer oder Fahrgast in der Nähe der Tastaturabbildung ausgeführt wird; und einen Prozessor, der ausgebildet ist, um die Geste zu interpretieren und auf diese Weise einen Zugang zu dem Fahrzeug zu gestatten oder abzulehnen.
  2. Zutrittssteuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Abbildungsfläche aus einer Windschutzscheibe, einer Frontscheibe und einem Fenster ausgewählt wird.
  3. Zutrittssteuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Abbildungsgenerator ein durchsichtiges optisches Element umfasst.
  4. Zutrittssteuervorrichtung nach Anspruch 3, wobei der Abbildungsgenerator des Weiteren einen holografischen Kombinator umfasst; und wobei das durchsichtige optische Element ein holografisches optisches Element ist.
  5. Zutrittssteuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Tastaturabbildung neu konfigurierbare Abbildungen von Tasten umfasst, die in einer von einem Fahrer oder Fahrgast auswählbaren Konfiguration angeordnet sind.
  6. Zutrittssteuervorrichtung nach Anspruch 5, wobei die Abbildungen der Tasten aus alphanumerischen Zeichen, grafischen Zeichen und sprachbasiertem Text ausgewählt sind.
  7. Zutrittssteuervorrichtung nach Anspruch 5, wobei die Konfiguration der Abbildungen der Tasten aus einer zweidimensionalen Matrix, ei- ner Linienkonfiguration und einer amorphen räumlichen Konfiguration ausgewählt ist.
  8. Zutrittssteuervorrichtung nach Anspruch 5, wobei die Größe der Abbildungen der Tasten auf der Grundlage einer Auswahl des Fahrers oder Fahrgasts variiert.
  9. Zutrittssteuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Prozessor einen Gestenerkennungsalgorithmus ausführt.
  10. Zutrittssteuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Kamera mindestens eine Infrarotdetektoranordnung umfasst; und wobei der Prozessor einen Gestenerkennungsalgorithmus ausführt.
  11. Zutrittssteuervorrichtung nach Anspruch 1, die des Weiteren eine Türschlossschnittstelle umfasst, die elektrisch mit dem Prozessor verbunden ist, wobei die Türschlossschnittstelle durch den Prozessor aktiviert wird.
  12. Virtuelle Schnittstelle für eine Zutrittssteuerung eines Fahrzeugs mit einer Abbildungsfläche, wobei die Abbildungsfläche ein Sichtfeld definiert und die Schnittstelle umfasst: eine projizierte Tastaturabbildung auf der Abbildungsfläche mit mindestens einer Abbildung einer neu konfigurierbaren Taste in dem Sichtfeld, wobei die mindestens eine Abbildung einer neu konfigurierbaren Taste eine Konfiguration auf der Grundlage einer Benutzervorliebe aufweist; und einen Gestendetektor und -übersetzer mit einem Arbeitsbereich in dem Sichtfeld.
  13. Virtuelle Schnittstelle nach Anspruch 12, wobei die mindestens eine Abbildung einer neu konfigurierbaren Taste aus alphanumerischen Zeichen, grafischen Zeichen und sprachbasiertem Text ausgewählt ist.
  14. Virtuelle Schnittstelle nach Anspruch 12, wobei die Konfiguration der mindestens einen Abbildung einer neu konfigurierbaren Taste aus einer zweidimensionalen Matrix, einer Linienkonfiguration und einer amorphen räumlichen Konfiguration ausgewählt ist.
  15. Virtuelle Schnittstelle nach Anspruch 12, wobei die Größe der mindestens einen Abbildung einer neu konfigurierbaren Taste auf der Grundlage einer Benutzerauswahl variiert.
  16. Virtuelle Schnittstelle nach Anspruch 12, wobei die Tastaturabbildung eine holografische Abbildung ist.
  17. Verfahren zum Steuern eines Zutritts zu einem Fahrzeug mit einer Abbildungsprojektionsfläche, wobei das Verfahren die Schritte umfasst: Projizieren einer Tastaturabbildung auf die Abbildungsprojektionsfläche; Detektieren einer Tastaturgeste in einer Nähe der Tastaturabbildung; Interpretieren der Tastaturgeste; Bestimmen einer autorisierten Tastatursequenz; und Gewähren eines Zutritts in das Fahrzeug auf einen Empfang der autorisierten Tastatursequenz hin.
  18. Verfahren nach Anspruch 17, das des Weiteren ein Auswählen einer Tastaturkonfiguration für die Tastaturabbildung umfasst.
  19. Verfahren nach Anspruch 17, wobei der Schritt des Interpretierens umfasst: Vergleichen der detektierten Tastaturgeste mit gespeicherten Gesten; und Inübereinstimmungbringen der detektierten Tastaturgeste mit mindestens einer der gespeicherten Gesten.
  20. Verfahren nach Anspruch 17, wobei der Schritt des Bestimmens ein Vergleichen der interpretierten Geste mit der autorisierten Tastatursequenz umfasst.
DE102006000777A 2005-01-05 2006-01-04 Virtuelle Tastatur für Fahrzeugzutrittssteuerung Expired - Fee Related DE102006000777B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US11/030,357 US7248151B2 (en) 2005-01-05 2005-01-05 Virtual keypad for vehicle entry control
US11/030,357 2005-01-05

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006000777A1 DE102006000777A1 (de) 2006-07-13
DE102006000777B4 true DE102006000777B4 (de) 2008-06-19

Family

ID=36599613

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006000777A Expired - Fee Related DE102006000777B4 (de) 2005-01-05 2006-01-04 Virtuelle Tastatur für Fahrzeugzutrittssteuerung

Country Status (2)

Country Link
US (1) US7248151B2 (de)
DE (1) DE102006000777B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012008086A1 (de) 2012-04-21 2013-10-24 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung eines Fahrzeugs
WO2020225125A1 (de) 2019-05-03 2020-11-12 Audi Ag Erfassungsvorrichtung mit zumindest einer sensoreinrichtung, einer auswerteeinrichtung, einer lichtquelle sowie einem trägermedium

Families Citing this family (162)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU90675B1 (de) * 2000-11-10 2002-05-13 Iee Sarl Verfahren zum Steuern von Geraeten
JP2004523031A (ja) * 2001-01-08 2004-07-29 ヴィーケービー インコーポレイテッド データ入力装置
EP1540641A2 (de) * 2002-06-26 2005-06-15 VKB Inc. Integrierter mehrfunktions-bildsensor und anwendung auf die virtuelle schnittstellentechnologie
US20080297614A1 (en) * 2003-10-31 2008-12-04 Klony Lieberman Optical Apparatus for Virtual Interface Projection and Sensing
TW200627244A (en) * 2005-01-17 2006-08-01 Era Optoelectronics Inc Data input device
WO2006090386A2 (en) * 2005-02-24 2006-08-31 Vkb Inc. A virtual keyboard device
US20070019103A1 (en) * 2005-07-25 2007-01-25 Vkb Inc. Optical apparatus for virtual interface projection and sensing
US20070019099A1 (en) * 2005-07-25 2007-01-25 Vkb Inc. Optical apparatus for virtual interface projection and sensing
US7567183B2 (en) 2006-01-06 2009-07-28 Exatec Llc Printable sensors for plastic glazing
US20070194216A1 (en) * 2006-02-21 2007-08-23 Exatec, Llc Printable controls for a window assembly
US20080048828A1 (en) * 2006-08-10 2008-02-28 Lear Corporation Keyless operating system and method for vehicle
DE102007002257A1 (de) * 2007-01-16 2008-07-17 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Fensterscheibenanordnung, Verfahren zum Erfassen von mechanischen Einflüssen auf eine Fensterscheibe und Kraftfahrzeug
US8736420B2 (en) 2007-01-29 2014-05-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods, systems, and products for controlling devices
US8198979B2 (en) 2007-04-20 2012-06-12 Ink-Logix, Llc In-molded resistive and shielding elements
KR101549455B1 (ko) * 2007-04-20 2015-09-03 티+잉크, 인코포레이티드 인몰드된 정전용량 방식 스위치
CA2699681C (en) * 2007-09-17 2016-05-10 Magna International Inc. Touchless keyless entry keypad integrated with electroluminescence backlight
US8262236B2 (en) 2008-06-17 2012-09-11 The Invention Science Fund I, Llc Systems and methods for transmitting information associated with change of a projection surface
US8641203B2 (en) 2008-06-17 2014-02-04 The Invention Science Fund I, Llc Methods and systems for receiving and transmitting signals between server and projector apparatuses
US8944608B2 (en) 2008-06-17 2015-02-03 The Invention Science Fund I, Llc Systems and methods associated with projecting in response to conformation
US8608321B2 (en) 2008-06-17 2013-12-17 The Invention Science Fund I, Llc Systems and methods for projecting in response to conformation
US8267526B2 (en) 2008-06-17 2012-09-18 The Invention Science Fund I, Llc Methods associated with receiving and transmitting information related to projection
US8733952B2 (en) 2008-06-17 2014-05-27 The Invention Science Fund I, Llc Methods and systems for coordinated use of two or more user responsive projectors
US8723787B2 (en) 2008-06-17 2014-05-13 The Invention Science Fund I, Llc Methods and systems related to an image capture projection surface
US8820939B2 (en) 2008-06-17 2014-09-02 The Invention Science Fund I, Llc Projection associated methods and systems
US8308304B2 (en) 2008-06-17 2012-11-13 The Invention Science Fund I, Llc Systems associated with receiving and transmitting information related to projection
US8602564B2 (en) 2008-06-17 2013-12-10 The Invention Science Fund I, Llc Methods and systems for projecting in response to position
US20090309826A1 (en) 2008-06-17 2009-12-17 Searete Llc, A Limited Liability Corporation Of The State Of Delaware Systems and devices
US8430515B2 (en) 2008-06-17 2013-04-30 The Invention Science Fund I, Llc Systems and methods for projecting
US8936367B2 (en) 2008-06-17 2015-01-20 The Invention Science Fund I, Llc Systems and methods associated with projecting in response to conformation
US8384005B2 (en) 2008-06-17 2013-02-26 The Invention Science Fund I, Llc Systems and methods for selectively projecting information in response to at least one specified motion associated with pressure applied to at least one projection surface
US20100085147A1 (en) * 2008-10-08 2010-04-08 Gm Global Technology Operations, Inc. Keyless entry using hand signals
GB2466497B (en) 2008-12-24 2011-09-14 Light Blue Optics Ltd Touch sensitive holographic displays
US20100185341A1 (en) * 2009-01-16 2010-07-22 Gm Global Technology Operations, Inc. Vehicle mode activation by gesture recognition
US20100238006A1 (en) * 2009-03-17 2010-09-23 Ford Global Technologies, Llc Concealed display for an external surface of a vehicle
US9845629B2 (en) 2009-08-21 2017-12-19 Uusi, Llc Vehicle keyless entry assembly having capacitance sensor operative for detecting objects
US11634937B2 (en) 2009-08-21 2023-04-25 Uusi, Llc Vehicle assembly having a capacitive sensor
US9051769B2 (en) 2009-08-21 2015-06-09 Uusi, Llc Vehicle assembly having a capacitive sensor
US10954709B2 (en) 2009-08-21 2021-03-23 Uusi, Llc Vehicle assembly having a capacitive sensor
US10017977B2 (en) 2009-08-21 2018-07-10 Uusi, Llc Keyless entry assembly having capacitance sensor operative for detecting objects
US9575481B2 (en) * 2009-08-21 2017-02-21 Uusi, Llc Fascia panel assembly having capacitance sensor operative for detecting objects
US9199608B2 (en) * 2009-08-21 2015-12-01 Uusi, Llc Keyless entry assembly having capacitance sensor operative for detecting objects
US9705494B2 (en) 2009-08-21 2017-07-11 Uusi, Llc Vehicle assemblies having fascia panels with capacitance sensors operative for detecting proximal objects
US8988190B2 (en) * 2009-09-03 2015-03-24 Dell Products, Lp Gesture based electronic latch for laptop computers
US8283800B2 (en) 2010-05-27 2012-10-09 Ford Global Technologies, Llc Vehicle control system with proximity switch and method thereof
US8575949B2 (en) 2010-08-25 2013-11-05 Ford Global Technologies, Llc Proximity sensor with enhanced activation
US8454181B2 (en) 2010-08-25 2013-06-04 Ford Global Technologies, Llc Light bar proximity switch
EP2441635B1 (de) * 2010-10-06 2015-01-21 Harman Becker Automotive Systems GmbH Fahrzeugbenutzer-Schnittstellensysteme
US20120249291A1 (en) * 2011-03-29 2012-10-04 Denso Corporation Systems and methods for vehicle passive entry
TW201248452A (en) * 2011-05-30 2012-12-01 Era Optoelectronics Inc Floating virtual image touch sensing apparatus
US8928336B2 (en) 2011-06-09 2015-01-06 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch having sensitivity control and method therefor
US8975903B2 (en) 2011-06-09 2015-03-10 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch having learned sensitivity and method therefor
US10787177B2 (en) 2011-06-29 2020-09-29 SMR Patents S.à.r.l. Exterior rearview device with illumination functions and autonomous vehicles using same
US10137823B2 (en) 2011-06-29 2018-11-27 SMR Patents S.à.r.l. Exterior rearview device with illumination functions
US8752200B2 (en) 2011-07-12 2014-06-10 At&T Intellectual Property I, L.P. Devices, systems and methods for security using magnetic field based identification
EP2738337B1 (de) * 2011-07-29 2017-06-21 Panasonic Intellectual Property Management Co., Ltd. Vorrichtung zur steuerung eines öffnungs-/schliesselements eines fahrzeugs
US10004286B2 (en) 2011-08-08 2018-06-26 Ford Global Technologies, Llc Glove having conductive ink and method of interacting with proximity sensor
DE102011111422A1 (de) * 2011-08-23 2013-02-28 Audi Ag Multifunktionsband für ein Kraftfahrzeug
US9143126B2 (en) 2011-09-22 2015-09-22 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch having lockout control for controlling movable panel
US10112556B2 (en) 2011-11-03 2018-10-30 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch having wrong touch adaptive learning and method
US8994228B2 (en) 2011-11-03 2015-03-31 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch having wrong touch feedback
US8878438B2 (en) 2011-11-04 2014-11-04 Ford Global Technologies, Llc Lamp and proximity switch assembly and method
DE102012204028A1 (de) * 2012-03-14 2013-09-19 Robert Bosch Gmbh Scheibenreinigungssystem
US9065447B2 (en) 2012-04-11 2015-06-23 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch assembly and method having adaptive time delay
US9520875B2 (en) 2012-04-11 2016-12-13 Ford Global Technologies, Llc Pliable proximity switch assembly and activation method
US9287864B2 (en) 2012-04-11 2016-03-15 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch assembly and calibration method therefor
US8933708B2 (en) 2012-04-11 2015-01-13 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch assembly and activation method with exploration mode
US9531379B2 (en) 2012-04-11 2016-12-27 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch assembly having groove between adjacent proximity sensors
US9831870B2 (en) 2012-04-11 2017-11-28 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch assembly and method of tuning same
US9197206B2 (en) 2012-04-11 2015-11-24 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch having differential contact surface
US9219472B2 (en) 2012-04-11 2015-12-22 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch assembly and activation method using rate monitoring
US9568527B2 (en) 2012-04-11 2017-02-14 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch assembly and activation method having virtual button mode
US9944237B2 (en) 2012-04-11 2018-04-17 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch assembly with signal drift rejection and method
US9660644B2 (en) 2012-04-11 2017-05-23 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch assembly and activation method
US9559688B2 (en) 2012-04-11 2017-01-31 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch assembly having pliable surface and depression
US9184745B2 (en) 2012-04-11 2015-11-10 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch assembly and method of sensing user input based on signal rate of change
SE537730C2 (sv) 2012-05-14 2015-10-06 Scania Cv Ab Projicerat virtuellt inmatningssystem för fordon
US9136840B2 (en) 2012-05-17 2015-09-15 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch assembly having dynamic tuned threshold
DE102012010323A1 (de) * 2012-05-21 2013-11-21 Lawo Informationssysteme Gmbh Fahrgastinformationssystem und -verfahren
US8768565B2 (en) 2012-05-23 2014-07-01 Enterprise Holdings, Inc. Rental/car-share vehicle access and management system and method
US10515489B2 (en) 2012-05-23 2019-12-24 Enterprise Holdings, Inc. Rental/car-share vehicle access and management system and method
US8981602B2 (en) 2012-05-29 2015-03-17 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch assembly having non-switch contact and method
US9337832B2 (en) 2012-06-06 2016-05-10 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch and method of adjusting sensitivity therefor
US9641172B2 (en) 2012-06-27 2017-05-02 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch assembly having varying size electrode fingers
US8994495B2 (en) 2012-07-11 2015-03-31 Ford Global Technologies Virtual vehicle entry keypad and method of use thereof
US8922340B2 (en) 2012-09-11 2014-12-30 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch based door latch release
US8796575B2 (en) 2012-10-31 2014-08-05 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch assembly having ground layer
EP2738645A1 (de) * 2012-11-30 2014-06-04 Harman Becker Automotive Systems GmbH Fahrzeuggestenerkennungssystem und -verfahren
US20140210592A1 (en) * 2013-01-25 2014-07-31 Ford Global Technologies, Llc Apparatus and method for interfacing a wireless communication device to a communication device keypad in a vehicle
US9311204B2 (en) 2013-03-13 2016-04-12 Ford Global Technologies, Llc Proximity interface development system having replicator and method
US9499128B2 (en) 2013-03-14 2016-11-22 The Crawford Group, Inc. Mobile device-enhanced user selection of specific rental vehicles for a rental vehicle reservation
JP6391000B2 (ja) * 2013-07-08 2018-09-19 テイ・エス テック株式会社 窓開閉システム
US9760698B2 (en) 2013-09-17 2017-09-12 Toyota Motor Sales, U.S.A., Inc. Integrated wearable article for interactive vehicle control system
US9400564B2 (en) 2013-09-17 2016-07-26 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Interactive vehicle window display system with a safe driving reminder system
US9340155B2 (en) 2013-09-17 2016-05-17 Toyota Motor Sales, U.S.A., Inc. Interactive vehicle window display system with user identification
US9387824B2 (en) 2013-09-17 2016-07-12 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Interactive vehicle window display system with user identification and image recording
US9902266B2 (en) * 2013-09-17 2018-02-27 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Interactive vehicle window display system with personal convenience reminders
US9807196B2 (en) 2013-09-17 2017-10-31 Toyota Motor Sales, U.S.A. Automated social network interaction system for a vehicle
CN107972491A (zh) * 2013-10-09 2018-05-01 麦格纳覆盖件有限公司 对车窗显示的控制
AU2014221215B2 (en) * 2013-10-16 2018-11-08 Ford Global Technologies, Llc Motor Vehicle Unlocking Method and System
US9972148B2 (en) * 2013-10-16 2018-05-15 Ford Global Technologies, Llc Motor vehicle unlocking method and system
KR102091161B1 (ko) 2013-12-05 2020-03-19 엘지전자 주식회사 이동 단말기 및 그것의 제어방법
US9111076B2 (en) 2013-11-20 2015-08-18 Lg Electronics Inc. Mobile terminal and control method thereof
FR3013493B1 (fr) * 2013-11-20 2016-01-01 Thales Sa Systeme de controle d'acces a une zone reservee avec module loge sous le passage
US9305412B2 (en) 2013-11-22 2016-04-05 Volkswagen Ag Apparatus, system and method for vehicle authentication management and reporting
JP5969973B2 (ja) * 2013-12-18 2016-08-17 富士重工業株式会社 車載画像表示装置
US10839975B2 (en) * 2014-03-10 2020-11-17 The Boeing Company Graphene coated electronic components
CN106458154A (zh) * 2014-03-26 2017-02-22 麦格纳车镜美国有限公司 使用投射图标的车辆功能控制系统
WO2015168459A1 (en) 2014-04-30 2015-11-05 Dura Operating Llc Vehicular keyless entry system
US10062224B2 (en) * 2014-05-20 2018-08-28 Tyco Safety Products Canada Ltd. Dual access level security system and method
US9499127B2 (en) 2014-06-16 2016-11-22 Magna Closures Inc. Swipe and tap verification for entry system
JP6372199B2 (ja) * 2014-07-01 2018-08-15 日産自動車株式会社 開閉体の自動開閉システム
DE102014012193A1 (de) 2014-08-16 2016-02-18 Audi Ag Berührungslose Kraftfahrzeugbedienung
KR101854633B1 (ko) 2014-08-26 2018-05-04 도요타 모터 세일즈, 유.에스.에이., 인코포레이티드 인터랙티브 차량 제어 시스템을 위한 통합된 웨어러블 용품
DE102014114049A1 (de) * 2014-09-26 2016-03-31 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Aktivierung einer Funktion eines Fahrzeuges
US10038443B2 (en) 2014-10-20 2018-07-31 Ford Global Technologies, Llc Directional proximity switch assembly
EP3032502A1 (de) * 2014-12-11 2016-06-15 Assa Abloy Ab Authentifizierung eines Benutzers für den Zugang auf einen physischen Raum mit einem optischen Sensor
US9654103B2 (en) 2015-03-18 2017-05-16 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch assembly having haptic feedback and method
CN113147578A (zh) * 2015-04-10 2021-07-23 麦克赛尔株式会社 具有影像投射部的车辆
US9548733B2 (en) 2015-05-20 2017-01-17 Ford Global Technologies, Llc Proximity sensor assembly having interleaved electrode configuration
DE102015213424A1 (de) 2015-07-16 2017-01-19 Audi Ag Verfahren und Bediensystem zum Bedienen von mindestens einer Funktion in einem Fahrzeug
US10239489B2 (en) * 2015-09-11 2019-03-26 Dura Operating, Llc Vehicle access system with inadvertent actuation control
US10137777B2 (en) 2015-11-03 2018-11-27 GM Global Technology Operations LLC Systems and methods for vehicle system control based on physiological traits
US10339738B2 (en) * 2016-02-16 2019-07-02 Ademco Inc. Systems and methods of access control in security systems with augmented reality
US10300886B2 (en) * 2016-03-15 2019-05-28 GM Global Technology Operations LLC Keyless control system
US9898142B2 (en) * 2016-04-01 2018-02-20 Ford Global Technologies, Llc Touch detection on a curved surface
KR102509067B1 (ko) * 2016-04-08 2023-03-13 삼성디스플레이 주식회사 사용자 인증장치, 그것의 입력 센싱 모듈 및 사용자 인증방법
US10533350B2 (en) * 2016-05-23 2020-01-14 Magna Closures Inc. Touch and gesture pad for swipe/tap entry verification system
DE102016109940A1 (de) * 2016-05-30 2017-11-30 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Zugangssystem für eine Aktivierung wenigstens einer Funktion bei einem Fahrzeug
DE102016007388A1 (de) 2016-06-17 2016-12-08 Daimler Ag Vorrichtung und Verfahren zur Erfassung von Gesten eines Nutzers eines Fahrzeugs
CN106114519A (zh) * 2016-08-05 2016-11-16 威马中德汽车科技成都有限公司 一种通过操作虚拟按钮对车辆进行控制的装置及方法
KR101901799B1 (ko) * 2016-10-05 2018-11-07 현대자동차주식회사 차량용 사용자 인터페이스 제어 장치 및 제어 방법
US10377376B2 (en) 2016-10-06 2019-08-13 Ford Global Technologies, Llc Vehicle with environmental context analysis
CN106600721B (zh) * 2017-01-19 2022-11-15 广州市果豆科技有限责任公司 一种基于虚拟投影键盘的智能停车管理系统
US10407023B2 (en) 2017-01-30 2019-09-10 Ford Global Technologies, Llc Remote starting of engines via vehicle keypads
US11166503B2 (en) * 2017-04-17 2021-11-09 Interactive Skin, Inc. Interactive skin for wearable
US10427503B2 (en) 2017-08-10 2019-10-01 Magna Mirrors Of America, Inc. Vehicle window assembly with display
US10137857B1 (en) * 2017-08-22 2018-11-27 Ford Global Technologies, Llc Vehicle unlocking systems, devices, and methods
US10300889B2 (en) 2017-09-08 2019-05-28 Ford Global Technologies, Llc Iris-detection alignment for vehicle feature activation
US10761636B2 (en) * 2018-03-08 2020-09-01 Capital One Services, Llc Systems and methods for providing an interactive user interface using a film and projector
US10429996B1 (en) * 2018-03-08 2019-10-01 Capital One Services, Llc System and methods for providing an interactive user interface using a film, visual projector, and infrared projector
JP2019156206A (ja) * 2018-03-14 2019-09-19 株式会社東海理化電機製作所 操作入力装置
DE102018208829A1 (de) * 2018-06-05 2019-12-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zur Authentifizierung eines Anwenders, System und Fortbewegungsmittel
CN109177924A (zh) * 2018-09-20 2019-01-11 安徽信息工程学院 车辆人脸识别解锁系统
US10719287B2 (en) 2018-11-13 2020-07-21 Ford Global Technologies, Llc Vehicle video displays
JP7182442B2 (ja) * 2018-12-05 2022-12-02 日本信号株式会社 指示特定システム
US10769874B2 (en) 2018-12-11 2020-09-08 Ford Global Technologies, Llc Variable height exterior keypad
US10969910B2 (en) 2018-12-18 2021-04-06 Ford Global Technologies, Llc Variable size user input device for vehicle
US11151628B2 (en) 2019-03-01 2021-10-19 Capital One Services, Llc Proximity-based vehicle comparison
EP3708485B1 (de) * 2019-03-14 2022-12-21 AIRBUS HELICOPTERS DEUTSCHLAND GmbH Informationsprojektions- und -steuerungssystem
EP3708442A1 (de) * 2019-03-14 2020-09-16 Ningbo Geely Automobile Research & Development Co. Ltd. Fenstertastatursystem
US10789800B1 (en) 2019-05-24 2020-09-29 Ademco Inc. Systems and methods for authorizing transmission of commands and signals to an access control device or a control panel device
EP3744938B1 (de) * 2019-05-29 2023-12-06 Ningbo Geely Automobile Research & Development Co. Ltd. System und verfahren zum verwalten des öffnens und schliessens eines fahrzeugfensters
DE102019123717A1 (de) * 2019-09-04 2021-03-04 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Türbaugruppe mit einem über eine Schutzscheibe in der Türaußenhaut sichtbaren Display und Montageverfahren
CN215322245U (zh) * 2019-12-02 2021-12-28 哈金森公司 一种车辆窗框组件及车辆
KR20210069445A (ko) * 2019-12-03 2021-06-11 현대자동차주식회사 차량용 결제 시스템 및 이를 이용한 인증 정보 생성 방법
EP3882687B1 (de) * 2020-03-18 2022-10-26 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Projektionsvorrichtung und zugehöriges verfahren und computerprogramm
JP7471923B2 (ja) 2020-06-02 2024-04-22 ナブテスコ株式会社 自動ドア装置、案内システム、案内装置、及び案内方法
KR20220091195A (ko) * 2020-12-23 2022-06-30 현대모비스 주식회사 차량의 입력 장치 및 방법
CN113247007A (zh) * 2021-06-22 2021-08-13 肇庆小鹏新能源投资有限公司 一种车辆控制方法和车辆
DE102021207986A1 (de) * 2021-07-23 2023-01-26 Carl Zeiss Jena Gmbh Holographische Zugangskontrolle
US11661032B2 (en) * 2021-10-19 2023-05-30 Capital One Services, Llc Augmented reality displayed keypad for authenticated keyless door access
CN116129565A (zh) * 2023-02-07 2023-05-16 浙江德施曼科技智能股份有限公司 智能门锁的开锁方法及装置、设备、存储介质

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998045147A1 (en) * 1997-04-07 1998-10-15 Lear Automotive Dearborn, Inc. Vehicle security system with combined key fob and keypad anti-driveaway protection
DE19857113A1 (de) * 1998-12-10 2000-06-21 Daimler Chrysler Ag Verwendung von Digitalkamera oder Camcorder in einem Fahrzeug und Montageeinrichtung dafür
DE10009057A1 (de) * 2000-02-28 2001-08-30 Klaus Doebel Zugangskontrolleinrichtung
DE69331084T2 (de) * 1992-08-11 2002-07-25 Swatch Group Man Services Ag B Sicherheitsvorrichtung zum Öffnen und/oder Schliessen von Toren, insbesondere eines Kraftfahrzeuges

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4688037A (en) * 1980-08-18 1987-08-18 Mcdonnell Douglas Corporation Electromagnetic communications and switching system
US4818048A (en) * 1987-01-06 1989-04-04 Hughes Aircraft Company Holographic head-up control panel
US5969698A (en) * 1993-11-29 1999-10-19 Motorola, Inc. Manually controllable cursor and control panel in a virtual image
JP3624465B2 (ja) * 1995-05-26 2005-03-02 株式会社デンソー ヘッドアップディスプレイ装置
US6388657B1 (en) * 1997-12-31 2002-05-14 Anthony James Francis Natoli Virtual reality keyboard system and method
US6266048B1 (en) * 1998-08-27 2001-07-24 Hewlett-Packard Company Method and apparatus for a virtual display/keyboard for a PDA
US6977643B2 (en) * 2002-01-10 2005-12-20 International Business Machines Corporation System and method implementing non-physical pointers for computer devices

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69331084T2 (de) * 1992-08-11 2002-07-25 Swatch Group Man Services Ag B Sicherheitsvorrichtung zum Öffnen und/oder Schliessen von Toren, insbesondere eines Kraftfahrzeuges
WO1998045147A1 (en) * 1997-04-07 1998-10-15 Lear Automotive Dearborn, Inc. Vehicle security system with combined key fob and keypad anti-driveaway protection
DE19857113A1 (de) * 1998-12-10 2000-06-21 Daimler Chrysler Ag Verwendung von Digitalkamera oder Camcorder in einem Fahrzeug und Montageeinrichtung dafür
DE10009057A1 (de) * 2000-02-28 2001-08-30 Klaus Doebel Zugangskontrolleinrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012008086A1 (de) 2012-04-21 2013-10-24 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung eines Fahrzeugs
WO2020225125A1 (de) 2019-05-03 2020-11-12 Audi Ag Erfassungsvorrichtung mit zumindest einer sensoreinrichtung, einer auswerteeinrichtung, einer lichtquelle sowie einem trägermedium

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006000777A1 (de) 2006-07-13
US20060145825A1 (en) 2006-07-06
US7248151B2 (en) 2007-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006000777B4 (de) Virtuelle Tastatur für Fahrzeugzutrittssteuerung
EP1798588B1 (de) Bediensystem zum Bedienen von Funktionen in einem Fahrzeug
DE102016100064B4 (de) Adative Anzeige in B-Säule
DE112014004664T5 (de) Anzeige-steuerung für fahrzeugfenster
DE102018120343A1 (de) Fahrzeugentriegelungssysteme, -vorrichtungen, und -verfahren
EP2059407B1 (de) Verfahren zum bedienen von einrichtungen eines fahrzeugs und bedienvorrichtung für solche einrichtungen
DE102016211494A1 (de) Steuerungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102018203257B4 (de) Kameraanordnung, Verfahren, Vorrichtung und computerlesbares Speichermedium mit Instruktionen zur Steuerung eines Assistenzsystems
EP3254172B1 (de) Bestimmung einer position eines fahrzeugfremden objekts in einem fahrzeug
DE102020106494A1 (de) Elektromagnetischer sensor mit kaltspiegelabdeckung
DE102012012729A1 (de) Bedieneinrichtung für ein Fahrzeug und Verfahren zum Bedienen von Einrichtungen eines Fahrzeugs
DE102014214774A1 (de) Gekrümmte Darstellungsvorrichtung und Verfahren zum gekrümmten Darstellen für ein Fahrzeug
WO2020239342A1 (de) Verfahren zur programmierung eines bedienmoduls für ein fahrzeug und entsprechendes bedienmodul
DE102013226209A1 (de) Verfahren zur berührungslosen Erfassung von Gesten und Bedienung von elektrischen und/oder elektronischen Funktionsmodulen in Kraftfahrzeugen, sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE102015115362A1 (de) Erfassungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug
DE102015006075A1 (de) Bedienvorrichtung zum Steuern von wenigstens einer Funktion von wenigstens einer kraftfahrzeugseitigen Einrichtung. Kraftfahrzeug und Verfahren zum Steuern einer Funktion
DE102020112797A1 (de) Bedieneinheit für eine Fahrzeugtür
DE102019206196A1 (de) Fahrzeug mit einer Benutzerschnittstelle
DE102017206111A1 (de) Bedienvorrichtung, verfahren und fahrzeug
DE102018208829A1 (de) Verfahren zur Authentifizierung eines Anwenders, System und Fortbewegungsmittel
WO2017108560A1 (de) Anzeigevorrichtung und bedieneinrichtung
DE102020131931A1 (de) Steuersystem und Verfahren zum Steuern von Interieurfunktionen eines Kraftfahrzeugs
DE102019127183A1 (de) Anzeigesystem zum Anzeigen eines Bedienhinweises für ein Bedienelement in einem Kraftfahrzeug
DE102020208719A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Bedienschnittstelle für ein Kraftfahrzeug und Bedienschnittstelle für ein Kraftfahrzeug
DE102017200188B4 (de) System und Verfahren zum Darstellen eines verfälschten Fahrgastinnenraumbildes

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: PFANDRECHT

8380 Miscellaneous part iii

Free format text: PFANDRECHT AUFGEHOBEN

8380 Miscellaneous part iii

Free format text: PFANDRECHT

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee