DE102005053544B3 - Ablage zur Fixierung an einem Schirmstock oder einem Schirmständer - Google Patents

Ablage zur Fixierung an einem Schirmstock oder einem Schirmständer Download PDF

Info

Publication number
DE102005053544B3
DE102005053544B3 DE200510053544 DE102005053544A DE102005053544B3 DE 102005053544 B3 DE102005053544 B3 DE 102005053544B3 DE 200510053544 DE200510053544 DE 200510053544 DE 102005053544 A DE102005053544 A DE 102005053544A DE 102005053544 B3 DE102005053544 B3 DE 102005053544B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
ring
filing
stock
umbrella
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200510053544
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510053544 priority Critical patent/DE102005053544B3/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102005053544B3 publication Critical patent/DE102005053544B3/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B37/00Tables adapted for other particular purposes
    • A47B37/04Tables specially adapted for use in the garden or otherwise in the open air, e.g. with means for holding umbrellas or umbrella-like sunshades
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B3/00Sticks combined with other objects
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B2200/00Details not otherwise provided for in A45B
    • A45B2200/10Umbrellas; Sunshades
    • A45B2200/1009Umbrellas; Sunshades combined with other objects
    • A45B2200/1063Umbrellas; Sunshades combined with other objects with tables

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Ablage (1) mit einer insbesondere als Tischfläche ausgeführten Ablagefläche (2). Die Ablage (1) ist zur vorübergehenden oder dauerhaften Fixierung an einem Schirmstock (3) vorgesehen. Die Ablage (1) weist eine Halterung (4) mit einer Aufnahme (5) auf, in welcher der Schirmstock (3) mittels eines als Klemmhebel ausgeführten Klemmkörpers (6) kraftschlüssig festlegbar ist. Um eine optimal nutzbare Ablagefläche unabhängig von einer möglichen Neigung des Schirmstocks oder des Schirmständers zu ermöglichen, hat die Ablage (1) ein die Ablagefläche (2) mit der Halterung (4) schwenkbeweglich verbindendes Verbindungselement (7), das nach dem Prinzip eines Kugelgelenkes die stufenlose Einstellung eines beliebigen Neigungswinkels der Ablagefläche (2) gegenüber dem Schirmstock (3) gestattet.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Ablage mit einer insbesondere als Tischfläche ausgeführten Ablagefläche zur vorübergehenden oder dauerhaften Fixierung an einem Schirmstock oder einem Schirmständer, wobei die Ablage eine Halterung mit einer Aufnahme zur kraftschlüssigen Fixierung an dem Schirmstock oder dem Schirmständer mittels eines Klemmkörpers aufweist und wobei die Ablage ein die Ablagefläche mit der Halterung schwenkbeweglich verbindendes Verbindungselement aufweist, welches einen sphärisch konvexen Bereich und einen sphärisch konkaven Bereich aufweist, wobei die beiden Bereiche mittels eines Fixierelementes in ihrer relativen Position festlegbar sind.
  • Aus der DE 20 52 823 A ist bereits ein Sonnenschirmhalter bekannt, dessen Fixierung mittels einer Zwingenbefestigung und einer mit einem Kugelgelenk verbundenen Schirmstockhalterung erfolgt. Der Sonnenschirmhalter dient dem Befestigen eines Sonnenschirms an Mauern, Brüstungen oder Tischen. Hierzu dient eine Halterung mit einer Aufnahme zur kraftschlüssigen Fixierung mittels eines Klemmkörpers, wobei ein die Brüstungen oder den Tisch mit der Halterung schwenkbeweglich verbindendes Verbindungselement vorgesehen ist, welches einen sphärisch konvexen Bereich und einen sphärisch konkaven Bereich aufweist.
  • Diese beiden Bereiche sind mittels eines Fixierelementes in ihrer relativen Position festlegbar, um so nach dem Lösen der jeweiligen Flügelschraube eine Höhen- bzw. Neigungsverstellung zu ermöglichen.
  • Einen auf demselben Prinzip beruhenden Klemmhalter beschreibt auch bereits die DE 297 07 412 U1 , wobei das Kugelgelenk von einer dritten Schraubverbindung festlegbar ist.
  • Durch die US 34 34 484 , die DE 615 331 C sowie die US 20 39 805 sind weitere an einem Schirmstock festlegbare Ablagen bekannt, bei welchen die Neigung der Ablagefläche einstellbar ist.
  • Als nachteilig erweist sich bei den vorstehenden Ablagen zur Fixierung an einem Schirmstock oder einem Schirmständer der hohe Herstellungsaufwand sowie die umständliche Handhabung der Höhen- bzw. Neigungsverstellung.
  • Eine als Tischfläche für Gartenschirme ausgeführte Ablage ist beispielsweise durch die DE 1 676 087 U bekannt, die mittels eines auf einen Spannring wirkenden Klemmhebels an einem Schirmstock des Gartenschirms fixierbar ist. Die Ablagefläche ist dabei fest mit einer als Rohrstutzen ausgeführten Halterung verbunden, die so an dem Schirmstock befestigt ist, dass sie sich leicht hin und her verschieben lässt. Auf diese Weise ist auch die Ablagefläche in der Höhe verschiebbar. Zur Arretierung dient der um den Rohrstutzen herumgeführte Spannring, der durch einen Hebel- oder Schraubverschluss den Rohrstutzen fest gegen den Schirmstock presst und die Ablage dadurch kraftschlüssig festlegt.
  • Weiterhin ist durch die DE 201 11 508 U1 eine an einem Schirmstock befestigbare Ablage bekannt, die mittels einer nach unten konisch aufgeweiteten Hülse und eines zwischen dem Schirmstock und der Hülse verklemmbaren separaten Klemmringes, beispielsweise aus Gummi, eine unter Schwerkrafteinfluss selbst klemmende Fixierung ermöglicht. Nachteilig ist bei diesem Vorschlag, dass der Klemmring ein separat zu handhabendes Bauteil bildet und eine Anpassung an verschiedene Schirmstöcke jeweils eine Reduzierhülse erfordert.
  • Die DE 78 00 400 U1 betrifft eine an einem Ständerrohr eines Schirmständers zu befestigende Ablage. Die Ablage weist zwei Ablageplatten und eine Klemmhülse auf, wobei die Klemmung durch ein relatives Drehen der Ablageplatten gegeneinander erfolgt.
  • Die DE 82 22 261 U1 beschreibt einen Tisch für Gartenschirme mit einer geteilten Tischplatte und einem scharnierartig geteilten und verspannbaren Klemmhalter zur lösbaren Anordnung an einem Schirmständer.
  • Die US 2,190,222 bezieht sich auf einen Tisch für einen Sonnenschirm, der durch einen Klemmmechanismus an einem Schirmständer fixiert wird. In ähnlicher Weise wird auch gemäß der US 2,805,109 ein Tisch für einen Sonnenschirm durch einen Klemmmechanismus an einem Schirmständer festgelegt.
  • Auch der durch die DE 19 87 845 U offenbarte Tisch für einen Sonnenschirm kann in jeder beliebigen Höhe des Stocks festgelegt werden. Hierzu ist an der Tischunterseite eine Feststellvorrichtung angeordnet, welche mit Schraub- bzw. Klemmmitteln ausgerüstet ist.
  • Aus der US 3,624,732 ist ein Tisch für einen Sonnenschirm bekannt, der in jeder beliebigen Höhe an einem Schirmständer fixierbar ist. Die Fixiereinrichtung weist hierzu Federelemente auf, durch die der Tisch an dem Schirmständer festklemmbar ist.
  • Die DE 89 14 512 U1 beschreibt einen Tisch mit einem Aufspreizgestell für einen Sonnenschirmständer und die DE 30 36 340 A1 einen Einhängetisch für einen Sonnenschirmständer, der auf einer Klemmvorrichtung des Schirmständers aufliegt, während gemäß der DE 77 14 187 U ein Sonnenschirmtablett auf dem Spanner der Höhenverstellung des Schirmständers aufliegt.
  • Als nachteilig erweist es sich bei diesen Ablagen, dass die gewünschte Funktion im Wesentlichen nur dann realisiert werden kann, wenn der Schirmstock oder der Schirmständer nahezu vertikal ausgerichtet und damit die Ablagefläche entsprechend horizontal ausgerichtet ist.
  • Ferner offenbart die CH 243 179 eine Kugelgelenkkupplung für Rohrleitungen mit einem mittels Spannhebel betätigbaren Spannring.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt nun darin, eine manuelle manuelle Betätigung zur Höhen- und Neigungsverstellung zu ermöglichen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Ablage gemäß den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Die Unteransprüche betreffen besonders zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung.
  • Dadurch, dass erfindungsgemäß der Klemmkörper als ein schwenkbeweglicher Klemmhebel und das Fixierelement als ein Spannring ausgeführt ist, durch den die relative Winkelstellung des konvexen und des konkaven Bereichs festlegbar ist, und dass der Klemmkörper an dem Spannring beweglich fixiert und mittels des Spannringes gegenüber dem Schirmstock vorgespannt ist, wird der konstruktive Aufwand verringert und die Gebrauchseigenschaften verbessert. Insbesondere dient dabei ein dem Schirmstock abgewandter Klemmhebel zur manuellen Betätigung, insbesondere zur bedarfsweisen Entlastung der Vorspannkraft zur mühlosen Höhen- und Neigungsverstellung. Hierzu sind der sphärisch konvexe Bereich und der sphärisch konkave Bereich nach Art eines Kugelgelenkes miteinander verbunden. Das Fixierelement dient dabei der Sicherung und Festlegung der eingestellten Position, um so eine unerwünschte Relativbewegung, insbesondere aufgrund einer ungleichmäßig auf die Ablagefläche wirkenden Belastung zu vermeiden. Der Spannring legt sich ähnlich einer Schlauchschelle um den Umfang des äußeren Bereichs an und hat insbesondere zur Verminderung der radialen Vorspannkraft mehrere nach außen weisende radiale Vorsprünge zur manuellen Betätigung aufweist. Dadurch, dass der Klemmkörper an dem Spannring beweglich fixiert ist, um so bei einer Klemmung der Ablage an dem Schirmstock zugleich den Spannring zu beaufschlagen, wird erreicht, dass die relative Winkelstellung des konvexen und des konkaven Bereichs festgelegt wird. Indem weiterhin der Klemmkörper mittels des Spannringes gegenüber dem Schirmstock vorgespannt ist, wird ein zusätzliches Federelement entbehrlich. Der Spannring überträgt hierzu einerseits eine Spannkraft auf das Verbindungselement und andererseits auf den Klemmkörper, so dass dieser gegen den Schirmstock angepresst wird. Die Ablage wird dadurch in der Höhe und zugleich die Neigung der Ablagefläche festgelegt. Lediglich in der manuell betätigbaren gelösten Stellung des Klemmkörpers entgegen der Vorspannkraft des Spannringes kann daher sowohl die Höhe als auch die Neigung der Ablage verstellt werden. Zur Realisierung dieser Funktion kann beispielsweise die Vorspannkraft des Spannringes mittels einer Steigung an der Schwenkachse des Klemmhebels in eine Schwenkbewegung des Klemmhebels in Richtung des Schirmstocks umgesetzt werden.
  • Dabei ist es besonders zweckmäßig, wenn der sphärisch konvexe Bereich der Ablagefläche und der sphärisch konkave Bereich der Halterung zugeordnet ist.
  • Die beiden Bereiche könnten ein Gelenk mit lediglich einem einzigen Freiheitsgrad bilden, so dass zur Einstellung der gewünschten Neigung gegebenenfalls zusätzlich eine Drehung der Ablage um die Längsachse des Schirmstockes vorgenommen werden muss. Eine andere besonders vorteilhafte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird dadurch erreicht, dass die beiden Bereiche stufenlos um zwei Raumachsen schwenkbeweglich sind. Hierdurch werden eine optimale Einstellbarkeit und zugleich eine einfache Handhabung erreicht.
  • Eine andere ebenfalls besonders Erfolg versprechende Abwandlung wird auch dadurch erreicht, dass das Verbindungselement eine umfangsseitige Ausformung zur Aufnahme des Fixierelementes aufweist. Hierdurch wird ein Abgleiten des gegen den Umfang des entsprechenden Bereiches anliegenden, als ein Federelement oder ein elastisches Element ausgeführten Fixierelementes vermieden. Das Fixierelement ist hierzu beispielsweise in einer Nut oder zwischen parallelen Vorsprüngen der Ausformung geführt.
  • Weiterhin erweist es sich als zweckmäßig, wenn die Halterung eine Führung, insbesondere eine radiale Anlagefläche, für den Klemmkörper hat, um so die auftretenden Klemm- und Reibungskräfte zuverlässig überfragen zu können.
  • Weiterhin erweist es sich als besonders sinnvoll, wenn der Klemmkörper zur Übertragung einer unter Belastung selbstverstärkenden Klemmkraft ausgeführt ist, um so ein unerwünschtes Abgleiten der Ablage an dem Schirmstock insbesondere bei verschiedenen Stockumfängen zuverlässig vermeiden zu können. Hierzu weist der Klemmkörper beispielsweise eine die Klemmwirkung verstärkende Kontaktfläche auf, um so den Reibewiderstand zu erhöhen.
  • Die Erfindung lässt verschiedene Ausführungsformen zu. Zur weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips ist eine davon in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend beschrieben. Diese zeigt in
  • 1 eine erfindungsgemäße Ablage in einer Seitenansicht;
  • 2 eine perspektivische Darstellung der in 1 gezeigten Ablage;
  • 3 eine perspektivische Darstellung einer Ablagefläche der in 1 gezeigten Ablage;
  • 4 eine perspektivische Darstellung einer Halterung der in 1 gezeigten Ablage;
  • 5 eine perspektivische Darstellung eines Spannringes der in 1 gezeigten Ablage;
  • 6 eine perspektivische Darstellung eines Klemmkörpers der in 1 gezeigten Ablage.
  • Die 1 bis 6 zeigen in einer Seitenansicht sowie in einer perspektivischen Darstellung eine erfindungsgemäße Ablage 1 mit einer insbesondere als Tischfläche ausgeführten Ablagefläche 2. Die Ablage 1 ist zur vorübergehenden oder dauerhaften Fixierung an einem Schirmstock 3 vorgesehen, wobei in der Praxis eine Fixierung an anderen Gegenständen nicht ausgeschlossen ist. Die Ablage 1 weist eine Halterung 4 mit einer Aufnahme 5 auf, in welcher der Schirmstock 3 mittels eines als Klemmhebel ausgeführten Klemmkörpers 6 kraftschlüssig festlegbar ist. Die Ablage 1 hat ein die Ablagefläche 2 mit der Halterung 4 schwenkbeweglich verbindendes Verbindungselement 7, welches einen sphärisch konvexen Bereich 8 und einen sphärisch konkaven Bereich 9 aufweist, die nach dem Prinzip eines Kugelgelenkes die stufenlose Einstellung eines beliebigen Neigungswinkels der Ablagefläche 2 gegenüber dem Schirmstock 3 gestatten. Hierzu sind die beiden Bereiche 8, 9 mittels eines als Spannring ausgeführten Fixierelementes 10 in ihrer relativen Position festlegbar, welches in einer umfangsseitigen Ausformung 11 des Verbindungselementes 7 gehalten ist. Das Fixierelement 10 hat zwei parallele äußere Vorsprünge 12 mit jeweils einer Ausnehmung 13 für eine Schwenkachse 14 des Klemmkörpers 6, durch deren nicht gezeigte Steigung der Klemmkörper 6 gegenüber dem Schirmstock und zugleich die Bereiche 8, 9 gegeneinander vorgespannt sind. Zusätzlich ist die Halterung 4 mit einer Führung 15 für den Klemmkörper 6 ausgestattet, um so die auftretenden Klemm- und Reibungskräfte zuverlässig übertragen zu können. Um die eingestellte Höhe der Ablage 1 zuverlässig festlegen zu können, weist der Klemmkörper 6 eine die Klemmwirkung verstärkende Kontaktfläche 16 auf.

Claims (7)

  1. Ablage (1) mit einer insbesondere als eine Tischfläche ausgeführten Ablagefläche (2) zur vorübergehenden oder dauerhaften Fixierung an einem Schirmstock (3) oder einem Schirmständer, wobei die Ablage (1) eine Halterung (4) mit einer Aufnahme (5) zur kraftschlüssigen Fixierung an dem Schirmstock (3) oder dem Schirmständer mittels eines Klemmkörpers (6) aufweist und wobei die Ablage (1) ein die Ablagefläche (2) mit der Halterung (4) schwenkbeweglich verbindendes Verbindungselement (7) aufweist, welches einen sphärisch konvexen Bereich (8) und einen sphärisch konkaven Bereich (9) aufweist, wobei die beiden Bereiche (8, 9) mittels eines Fixierelementes (10) in ihrer relativen Position festlegbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmkörper (6) als ein schwenkbeweglicher Klemmhebel und das Fixierelement (10) als Spannring (10) ausgeführt ist, durch den die relative Winkelstellung des konvexen und des konkaven Bereichs (8, 9) festlegbar ist, und dass der Klemmkörper (6) an dem Spannring (10) beweglich fixiert und mittels des Spannringes (10) gegenüber dem Schirmstock (3) vorgespannt ist.
  2. Ablage (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der sphärisch konvexe Bereich (8) der Ablagefläche (2) zugeordnet und der sphärisch konkave Bereich (9) der Halterung (4) zugeordnet ist.
  3. Ablage (1) nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Bereiche (8, 9) stufenlos um zwei Raumachsen schwenkbeweglich sind.
  4. Ablage (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (7) eine umfangsseitige Ausformung (11) zur Aufnahme des Spannrings (10) aufweist.
  5. Ablage (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (4) eine Führung (15), insbesondere eine radiale Anlagefläche, für den Klemmkörper (6) hat.
  6. Ablage (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmkörper (6) zur Übertragung einer unter Belastung selbstverstärkenden Klemmkraft ausgeführt ist.
  7. Ablage (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmkörper (6) eine die Klemmwirkung verstärkende Kontaktfläche (16) aufweist.
DE200510053544 2005-11-08 2005-11-08 Ablage zur Fixierung an einem Schirmstock oder einem Schirmständer Expired - Fee Related DE102005053544B3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510053544 DE102005053544B3 (de) 2005-11-08 2005-11-08 Ablage zur Fixierung an einem Schirmstock oder einem Schirmständer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510053544 DE102005053544B3 (de) 2005-11-08 2005-11-08 Ablage zur Fixierung an einem Schirmstock oder einem Schirmständer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005053544B3 true DE102005053544B3 (de) 2007-07-05

Family

ID=38136037

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510053544 Expired - Fee Related DE102005053544B3 (de) 2005-11-08 2005-11-08 Ablage zur Fixierung an einem Schirmstock oder einem Schirmständer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005053544B3 (de)

Citations (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE615331C (de) * 1935-07-02 Ernst Marquardt Standschirm fuer Redner
US2039805A (en) * 1934-04-17 1936-05-05 Robert J Knight Beach umbrella table
US2190222A (en) * 1937-10-27 1940-02-13 Bernard J Strasser Portable table structure
CH243179A (de) * 1944-02-11 1946-06-30 Bucher Guyer Maschf Kugelgelenkkupplung für Rohrleitungen zum Beregnen und Begüllen.
DE1676087U (de) * 1954-02-19 1954-05-13 Wilhelm Schroeder Verstellbarer tischplatte fuer gartenschirme.
US2805109A (en) * 1955-09-29 1957-09-03 Kopmar Samuel Removable table attachment for beach umbrellas
DE1987845U (de) * 1968-02-23 1968-06-20 Bernhard Bertels Tisch fuer einen sonnenschirm.
US3434484A (en) * 1967-06-19 1969-03-25 Luciano L Dilullo Tiltable table for an umbrella
US3624732A (en) * 1970-05-20 1971-11-30 Lloyd N Bowden Beach umbrella table
DE2052823A1 (de) * 1970-10-28 1972-05-04 Adami & Tillmann Metallwaren u Holzwollefabrik, 5768 Sundern Sonnenschirmhalter
DE7714187U1 (de) * 1977-05-05 1977-09-15 Feder, Theodor, 5100 Aachen Sonnenschirmtablett
DE7800400U1 (de) * 1978-01-07 1978-05-18 Metallwerk Creussen Carl Tabel, 8581 Creussen An einem staenderrohr eines sonnenschirmstaenders o.dgl. zu befestigende ablage
DE3036340A1 (de) * 1980-09-26 1982-06-03 Wolfgang 7441 Neckartenzlingen Schwarz Einhaengetisch
DE8222261U1 (de) * 1982-08-06 1982-11-11 Löns, Otto, 5760 Arnsberg Tisch fuer gartenschirme u.dgl.
DE8914512U1 (de) * 1989-12-09 1990-03-29 Schmidt, Brigitta Christine, 6000 Frankfurt, De
DE29707412U1 (de) * 1997-04-24 1997-07-03 Kordeuter Franz Klemmhalter für einen Sonnenschirm o.dgl.
DE20111508U1 (de) * 2001-07-17 2001-10-18 Teutenberg Andreas An einem Schirmstock befestigbare Ablagevorrichtung

Patent Citations (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE615331C (de) * 1935-07-02 Ernst Marquardt Standschirm fuer Redner
US2039805A (en) * 1934-04-17 1936-05-05 Robert J Knight Beach umbrella table
US2190222A (en) * 1937-10-27 1940-02-13 Bernard J Strasser Portable table structure
CH243179A (de) * 1944-02-11 1946-06-30 Bucher Guyer Maschf Kugelgelenkkupplung für Rohrleitungen zum Beregnen und Begüllen.
DE1676087U (de) * 1954-02-19 1954-05-13 Wilhelm Schroeder Verstellbarer tischplatte fuer gartenschirme.
US2805109A (en) * 1955-09-29 1957-09-03 Kopmar Samuel Removable table attachment for beach umbrellas
US3434484A (en) * 1967-06-19 1969-03-25 Luciano L Dilullo Tiltable table for an umbrella
DE1987845U (de) * 1968-02-23 1968-06-20 Bernhard Bertels Tisch fuer einen sonnenschirm.
US3624732A (en) * 1970-05-20 1971-11-30 Lloyd N Bowden Beach umbrella table
DE2052823A1 (de) * 1970-10-28 1972-05-04 Adami & Tillmann Metallwaren u Holzwollefabrik, 5768 Sundern Sonnenschirmhalter
DE7714187U1 (de) * 1977-05-05 1977-09-15 Feder, Theodor, 5100 Aachen Sonnenschirmtablett
DE7800400U1 (de) * 1978-01-07 1978-05-18 Metallwerk Creussen Carl Tabel, 8581 Creussen An einem staenderrohr eines sonnenschirmstaenders o.dgl. zu befestigende ablage
DE3036340A1 (de) * 1980-09-26 1982-06-03 Wolfgang 7441 Neckartenzlingen Schwarz Einhaengetisch
DE8222261U1 (de) * 1982-08-06 1982-11-11 Löns, Otto, 5760 Arnsberg Tisch fuer gartenschirme u.dgl.
DE8914512U1 (de) * 1989-12-09 1990-03-29 Schmidt, Brigitta Christine, 6000 Frankfurt, De
DE29707412U1 (de) * 1997-04-24 1997-07-03 Kordeuter Franz Klemmhalter für einen Sonnenschirm o.dgl.
DE20111508U1 (de) * 2001-07-17 2001-10-18 Teutenberg Andreas An einem Schirmstock befestigbare Ablagevorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60128109T2 (de) Vorrichtung zum fixieren von teleskopisch zusammenwirkenden elementen
EP2273178B1 (de) Stativkopf
EP0881420A1 (de) Rohrkupplung
EP1432330A1 (de) Mit füssen versehene, verschwenkbare platte
DE102010004739A1 (de) Vorrichtung zum Klemmen von Werkstücken auf einer Basis
EP1140296B1 (de) Zweiteiliges snowboard zur gesteuerten fortbewegung auf schnee und anderen gleitfähigen medien
DE202009002130U1 (de) Multifunktionsständer
EP1158238A1 (de) Apparate-Haltevorrichtung
EP3400401B1 (de) Schnellklemmstativ
DE202018001412U1 (de) Haltevorrrichtung zur Befestigung von Gegenständen, z.B. eines Tabletts oder eines Regenschirms, an einem Rollstuhl
DE102005053544B3 (de) Ablage zur Fixierung an einem Schirmstock oder einem Schirmständer
DE19808022C2 (de) Verstellbares Pult
DE102006001580B3 (de) Stativkopf
DE202007015491U1 (de) Winkelverstellbarer Fahrradvorbau
DE2535607B2 (de) Leuchte, insbesondere Tischleuchte
DE3801630C2 (de)
DE102006061664A1 (de) Stativ
DE2218941A1 (de) Vorrichtung zur neigungsverstellung der rueckenlehne eines stuhls
DE102018008255A1 (de) Kugelgelenkneiger zur Ausrichtung technischer Geräte
EP1038465A2 (de) Schirmständer
DE102018114567A1 (de) Vorrichtung zur Halterung eines Musikinstrumentes während dessen Benutzung, welches bei der Benutzung nicht mit dem Boden verbunden ist
DE4203900C1 (de)
DE202004011876U1 (de) Tragevorrichtung
DE7906414U1 (de) Vorhangstange mit endseitigen wandhaltern
DE3924322C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee