DE1987845U - Tisch fuer einen sonnenschirm. - Google Patents

Tisch fuer einen sonnenschirm.

Info

Publication number
DE1987845U
DE1987845U DEB74793U DEB0074793U DE1987845U DE 1987845 U DE1987845 U DE 1987845U DE B74793 U DEB74793 U DE B74793U DE B0074793 U DEB0074793 U DE B0074793U DE 1987845 U DE1987845 U DE 1987845U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parasol
table top
stem
sleeve
locking device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB74793U
Other languages
English (en)
Inventor
Bernhard Bertels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB74793U priority Critical patent/DE1987845U/de
Publication of DE1987845U publication Critical patent/DE1987845U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B37/00Tables adapted for other particular purposes
    • A47B37/04Tables specially adapted for use in the garden or otherwise in the open air, e.g. with means for holding umbrellas or umbrella-like sunshades

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft einen Tisch für einen Sonnenschirm.
Es ist allgemein bekannt, Sonnenschirme am unteren Ende ihres Stieles mit einer Vorrichtung auszurüsten, durch die es möglich ist, diese Sonnenschirme unmittelbar an einen Tisch anzuschließen. Diese Maßnahme hat den Vorteil, dass der Sonnenschirm keinen zusätzlichen Ständer benötigt, und dass es möglich ist, den Sonnenschirm an jedem beliebigen Tisch und an jeder beliebigen Stelle des Tischrandes anzuschließen.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine umgekehrte Vorrichtung zu schaffen, nämlich eine Einrichtung, die an einen in einem normalen Ständer od. dgl. angeordneten Sonnenschirm angesetzt werden kann, so dass, falls es erwünscht ist, der Sonnenschirm an jeder beliebigen Stelle aufgestellt werden kann und dort mit einem Tisch versehen werden kann, was besonders bei Campingausrüstungen von Bedeutung ist, da häufig zwar der relativ kleine Ständer eines Sonnenschirmes sicher aufgestellt werden kann, ein drei- oder vierbeiniger Tisch aber aufgrund des unebenen Geländes nur schwer zu stellen isst.
Dieses der Neuerung zugrunde liegende Ziel wird durch eine mit einer Bohrung zur Aufnahme des Stieles des Sonnenschirmes ausgerüstete Tischplatte erreicht, die an ihrer Unterseite eine Feststellvorrichtung zur Feststellung der Platte an dem Stiel aufweist. Vorzugsweise wird dabei so vorgegangen, dass eine runde Tischplatte eingesetzt wird, und die Bohrung zentral in dieser runden Tischplatte angeordnet ist. Selbstverständlich kann auch eine andere geformte Platte eingesetzt werden und die Bohrung braucht nicht zwingend in der Mitte der Tischplatte zu sein, jedoch scheint dies aus statischen Gründen am sinnvollsten.
Die Feststellvorrichtung kann in an sich bekannter Weise aus einer Hülse bestehen, die mit Schraub- bzw. Klemm-Mitteln ausgerüstet ist und die an der Unterseite der Tischplatte beispielsweise durch Verschrauben, Verkleben oder sonst wie festgelegt ist.
Besteht die Tischplatte aus Kunststoff, ist es möglich, die Hülse aus einem Teil mit der Tischplatte zu gießen oder anders auszuformen, so dass die Feststellung der eigentlichen Feststellvorrichtung durch zusätzliche Hilfsmittel nicht erforderlich ist.
Es ist erkennbar, dass durch den Vorschlag der Neuerung eine in einfachster Weise an dem Stiel eines Sonnenschirmes anschließbare Tischplatte geschaffen wird, die in jeder beliebigen Höhe des Stieles festgelegt werden kann und somit eine ideale Ergänzung für die bisher bestehenden Sonnenschirme darstellt.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt. In der Zeichnung ist mit 1 die Tischplatte und mit 2 der eigentliche Stiel des Sonnenschirmes bezeichnet. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist an der Unterseite der Tischplatte die Feststellvorrichtung 3 vorgesehen, die aus einem hülsenartigen Teil 4 besteht, das an seinem oberen Ende mit einem Ringbund 5 ausgerüstet ist, der mittels Schrauben 6 an der Tischplatte festgelegt wird. Mit 7 ist die Schraubvorrichtung bezeichnet, durch die nunmehr die eigentliche Feststellvorrichtung 3 an dem Stiel 2 des Sonnenschirmes festgelegt werden kann, so dass damit auch die Tischplatte 1 in beliebiger Höhe an dem Stiel des Sonnenschirmes befestigt werden kann.
Selbstverständlich ist die Neuerung nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern es sind demgegenüber Abänderungen möglich, ohne den Grundgedanken der Neuerung zu verlassen.

Claims (5)

1. Tisch für einen Sonnenschirm od. dgl., gekennzeichnet durch eine mit einer Bohrung zur Aufnahme des Stieles (2) des Sonnenschirmes ausgerüstete Tischplatte (1), die an ihrer Unterseite eine Feststellvorrichtung (3) zur Festlegung der Platte (1) an dem Stiel (2) aufweist.
2. Tisch nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine runde Tischplatte (1) und eine zentral angeordnete Bohrung.
3. Tisch nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Feststellvorrichtung (3) in an sich bekannter Weise aus einer Hülse (4) besteht, die mit Schraub- bzw. Klemm-Mitteln (7) ausgerüstet ist.
4. Tisch nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (4) an der Tischplatte (1) durch Hilfsmittel (Schrauben 6) festgelegt ist.
5. Tisch nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (4) mit der Tischplatte (1) aus einem Teil besteht.
DEB74793U 1968-02-23 1968-02-23 Tisch fuer einen sonnenschirm. Expired DE1987845U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB74793U DE1987845U (de) 1968-02-23 1968-02-23 Tisch fuer einen sonnenschirm.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB74793U DE1987845U (de) 1968-02-23 1968-02-23 Tisch fuer einen sonnenschirm.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1987845U true DE1987845U (de) 1968-06-20

Family

ID=33326280

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB74793U Expired DE1987845U (de) 1968-02-23 1968-02-23 Tisch fuer einen sonnenschirm.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1987845U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19920417A1 (de) * 1999-05-04 2000-11-16 Simon Paul Höhenverstellbarer Einbeintisch mit Klemmbefestigung zur Verbindung der Tischplatte mit dem Tischbein
DE102005053544B3 (de) * 2005-11-08 2007-07-05 Joachim Meyer Ablage zur Fixierung an einem Schirmstock oder einem Schirmständer
FR2930876A1 (fr) * 2008-05-06 2009-11-13 Frederic Raoul Marc Vigne Table, d'interieur ou d'exterieur, pouvant etre installe autour d'un tronc, d'un pillier ou autre colonne verticale, sans aucun appui au sol

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19920417A1 (de) * 1999-05-04 2000-11-16 Simon Paul Höhenverstellbarer Einbeintisch mit Klemmbefestigung zur Verbindung der Tischplatte mit dem Tischbein
DE19920417C2 (de) * 1999-05-04 2002-08-14 Simon Paul Höhenverstellbarer Einbeintisch mit Klemmbefestigungssystem zur Verbindung der Tischplatte mit dem Tischbein
DE102005053544B3 (de) * 2005-11-08 2007-07-05 Joachim Meyer Ablage zur Fixierung an einem Schirmstock oder einem Schirmständer
FR2930876A1 (fr) * 2008-05-06 2009-11-13 Frederic Raoul Marc Vigne Table, d'interieur ou d'exterieur, pouvant etre installe autour d'un tronc, d'un pillier ou autre colonne verticale, sans aucun appui au sol

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1987845U (de) Tisch fuer einen sonnenschirm.
DE460464C (de) Kugelgelenk
DE1954621A1 (de) Gelenk fuer ein Fussgestell zum Tragen eines hochliegenden Bodenbelags
DE1566404A1 (de) Justiergeraet fuer den Kunstgliederbau,insbesondere fuer den Kunstbeinbau
AT302561B (de) Möbelstütze
DE1868029U (de) Moebelfuss fuer einzel-, anbauschraenke od. dgl. moebel.
DE558892C (de) Stativkopf
DE2808787A1 (de) Stativ mit verstrebungen der stativbeine
DE661876C (de) Vorrichtung zur riemenlosen Befestigung von Skiern an der Stiefelsohle
DE544009C (de) Stockzwinge
DE1883978U (de) Hoehenverstellbarer saeulentisch.
DE20101870U1 (de) Stützeinrichtung, insbesondere für fotografische Geräte
DE1928492U (de) Hoehenverstellbare strassenkappe.
DE1773269A1 (de) Kleinstativ
DE1997013U (de) Sonnenschirmstaender
DE1879177U (de) Holzfuss fuer moebel.
DE8403082U1 (de) Klemmvorrichtung
DE1975851U (de) Tisch, insbesondere rauchtisch.
DE1974744U (de) Taschenschirm.
DE1866850U (de) Befestigungshuelse zur anbringung von teleskopisch aus festen holzstollen ausschiebbaren metallteilen, insbesondere befestigungshuelsen fuer moebelbeschlaege.
DE1776156U (de) Tisch.
DE1875681U (de) Moebelstuetze bzw. moebelfuss.
DE1823800U (de) Blumenstaender.
DE1671517U (de) Griffbefestigung fuer schirme, insbesondere fuer taschenschirme.
DE1490229U (de)