DE102004060205A1 - Verfahren zur Herstellung eines modifizierten Dienpolymerkautschuks - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines modifizierten Dienpolymerkautschuks Download PDF

Info

Publication number
DE102004060205A1
DE102004060205A1 DE102004060205A DE102004060205A DE102004060205A1 DE 102004060205 A1 DE102004060205 A1 DE 102004060205A1 DE 102004060205 A DE102004060205 A DE 102004060205A DE 102004060205 A DE102004060205 A DE 102004060205A DE 102004060205 A1 DE102004060205 A1 DE 102004060205A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
diene polymer
weight
alkali metal
modified diene
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102004060205A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102004060205B4 (de
Inventor
Mayumi Ichihara Oshima
Seiichi Ichihara Mabe
Katsunari Ichihara Inagaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sumitomo Chemical Co Ltd
Original Assignee
Sumitomo Chemical Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sumitomo Chemical Co Ltd filed Critical Sumitomo Chemical Co Ltd
Publication of DE102004060205A1 publication Critical patent/DE102004060205A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102004060205B4 publication Critical patent/DE102004060205B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F212/00Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an aromatic carbocyclic ring
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08CTREATMENT OR CHEMICAL MODIFICATION OF RUBBERS
    • C08C19/00Chemical modification of rubber
    • C08C19/30Addition of a reagent which reacts with a hetero atom or a group containing hetero atoms of the macromolecule
    • C08C19/42Addition of a reagent which reacts with a hetero atom or a group containing hetero atoms of the macromolecule reacting with metals or metal-containing groups
    • C08C19/44Addition of a reagent which reacts with a hetero atom or a group containing hetero atoms of the macromolecule reacting with metals or metal-containing groups of polymers containing metal atoms exclusively at one or both ends of the skeleton
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08CTREATMENT OR CHEMICAL MODIFICATION OF RUBBERS
    • C08C19/00Chemical modification of rubber
    • C08C19/22Incorporating nitrogen atoms into the molecule
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08CTREATMENT OR CHEMICAL MODIFICATION OF RUBBERS
    • C08C19/00Chemical modification of rubber
    • C08C19/25Incorporating silicon atoms into the molecule
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F212/00Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an aromatic carbocyclic ring
    • C08F212/02Monomers containing only one unsaturated aliphatic radical
    • C08F212/04Monomers containing only one unsaturated aliphatic radical containing one ring
    • C08F212/06Hydrocarbons
    • C08F212/08Styrene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F8/00Chemical modification by after-treatment
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L15/00Compositions of rubber derivatives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L21/00Compositions of unspecified rubbers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L9/00Compositions of homopolymers or copolymers of conjugated diene hydrocarbons

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Beschrieben wird ein Verfahren zur Herstellung eines modifizierten Dienpolymerkautschuks, umfassend die Stufen: DOLLAR A (1) Polymerisation eines konjugierten Dienmonomers oder einer Kombination desselben mit einem aromatischen Vinylmonomer in einem Kohlenwasserstofflösemittel in Gegenwart eines Alkalimetallkatalysators zur Bildung eines ein Alkalimetallende tragenden aktiven Polymers, und DOLLAR A (2) Umsetzen des ein Alkalimetallende tragenden aktiven Polymers mit einer durch eine spezielle Formel definierten Silanverbindung.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines modifizierten Dienpolymerkautschuks mit hervorragender Stoßelastizität. Ein gemäß dem Verfahren hergestellter modifizierter Dienpolymerkautschuk ist zur Herstellung von Autoreifen mit hervorragender Kraftstoffkosteneinsparung sehr günstig.
  • Ein durch ein Emulsionspolymerisationsverfahren hergestelltes Styrol-Butadien-Copolymer ist als zur Herstellung von Autoreifen verwendeter Kautschuk bekannt. Dieses Copolymer weist jedoch das Problem auf, dass Autoreifen, die das Copolymer umfassen, im Hinblick auf die Kraftstoffkosteneinsparung nicht zufriedenstellend sind, da das Copolymer keine ausreichende Stoßelastizität aufweist.
  • Zur Herstellung eines Kautschuks mit hervorragender Stoßelastizität offenbart die JP-A-60-72907 ein Herstellungsverfahren, das die Copolymerisation von Butadien und Styrol in einem Kohlenwasserstofflösemittel unter Verwendung einer Organolithiumverbindung als Initiator und einer Lewis-Base, wie einem Ether, als Mikrostruktursteuerungsmittel umfasst.
  • Ferner schlägt die JP 2540901B2 (die der U5-A-5 189 109 entspricht) ein Herstellungsverfahren, das die Umsetzung eines Alkalimetalls, das an das Ende eines Dienpolymerkautschuks gebunden ist, mit einem speziellen Acrylamid umfasst zur Herstellung eines modifizierten Diencopolymerkautschuks mit verbesserter Stoßelastizität vor.
  • Ferner schlägt die JP6-57767B (die der US-A-4 957 976 entspricht) ein Herstellungsverfahren, das die Umsetzung eines Alkalimetalls, das an das Ende eines Dienpolymerkautschuks gebunden ist, mit einem speziellen Aminocarbyloxysilan umfasst, zur Herstellung eines modifizierten Diencopolymerkautschuks mit verbesserter Stoßelastizität vor.
  • Jedoch wurde in den letzten Jahren im Hinblick auf die Umwelt der geforderte Grad der Kraftstoffkosteneinsparung durch Autoreifen höher und daher kann keiner der im Vorhergehenden genannten Copolymerkautschuke eine derartige Forderung recht erfüllen.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung eines Verfahrens zur Herstellung eines modifizierten Dienpolymerkautschuks mit hervorragender Stoßelastizität.
  • Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung eines modifizierten Dienpolymerkautschuks, umfassend die Stufen:
    • (1) Polymerisation eines konjugierten Dienmonomers oder einer Kombination desselben mit einem aromatischen Vinylmonomer in einem Kohlenwasserstofflösemittel in Gegenwart eines Alkalimetallkatalysators zur Bildung eines ein Alkalimetallende tragenden aktiven Polymers, und
    • (2) Umsetzen des ein Alkalimetallende tragenden aktiven Polymers mit einer Verbindung der folgenden Formel (1)
      Figure 00020001
      worin R1, R2 und R3 unabhängig voneinander eine Alkylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen bedeuten; R4 und R5 unabhängig voneinander eine Alkylgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen bedeuten; und n 0 (null) oder eine ganze Zahl von 1 bis 10 bedeutet.
  • Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ferner eine Kautschukzusammensetzung, die die folgenden Komponenten (1) bis (5) umfasst:
    • (1) 10 bis 100 Gewichtsteile eines modifizierten Dienpolymerkautschuks, der durch das im Vorhergehenden genannte Verfahren hergestellt wurde,
    • (2) 0 bis 90 Gewichtsteile eines anderen Kautschuks,
    • (3) 0 bis 100 Gewichtsteile Kohleschwarz,
    • (4) 5 bis 100 Gewichtsteile Siliciumdioxid und
    • (5) 0 bis 20 Gew.-% eines Silankopplungsmittels,
    wobei die Komponenten (1) und (2) insgesamt 100 Gewichtsteile ausmachen und die Menge der Komponente (5) auf die Menge der Komponente (4) bezogen ist.
  • Beispiele für das konjugierte Dienmonomer in der vorliegenden Erfindung sind 1,3-Butadien, Isopren, 1,3-Pentadien (Piperylen), 2,3-Dimethyl-1,3-butadien und 1,3-Hexadien. Von diesen sind 1,3-Butadien oder Isopren im Hinblick auf die Verfügbarkeit derselben und die physikalischen Eigenschaften eines produzierten modifizierten Dienpolymerkautschuks bevorzugt.
  • Beispiele für das aromatische Vinylmonomer in der vorliegenden Erfindung sind Styrol, α-Methylstyrol, Vinyltoluol, Vinylnaphthalin, Divinylbenzol, Trivinylbenzol und Divinylnaphthalin. Von diesen ist Styrol im Hinblick auf die Verfügbarkeit desselben und die physikalischen Eigenschaften eines produzierten modifizierten Dienpolymerkautschuks bevorzugt.
  • Das Kohlenwasserstofflösemittel in der vorliegenden Erfindung ist ein Kohlenwasserstofflösemittel, das den Alkalimetallkatalysator in der vorliegenden Erfindung nicht deaktiviert. Geeignete Beispiele hierfür sind aliphatische Koh lenwasserstoffe, aromatische Kohlenwasserstoffe und alicyclische Kohlenwasserstoffe. Besonders bevorzugte Beispiele hierfür sind solche mit 2 bis 12 Kohlenstoffatomen. Spezielle Beispiele hierfür sind Propan, n-Butan, Isobutan, n-Pentan, Isopentan, n-Hexan, Cyclohexan, Propen, 1-Buten, Isobuten, trans-2-Buten, cis-2-Buten, 1-Penten, 2-Penten, 1-Hexen, 2-Hexen, Benzol, Toluol, Xylol und Ethylbenzol und eine Kombination von zwei oder mehr derselben.
  • Der Alkalimetallkatalysator in der vorliegenden Erfindung bedeutet ein Alkalimetall, eine Kohlenwasserstoffverbindung mit einer chemischen Bindung mit dem Alkalimetall oder eine Komplexverbindung des Alkalimetalls mit einer polaren Verbindung.
  • Beispiele für das im Vorhergehenden genannte Alkalimetall sind Lithium, Natrium, Kalium, Rubidium und Cäsium.
  • Beispiele für die im Vorhergehenden genannte Kohlenwasserstoffverbindung mit einer chemischen Bindung mit dem Alkalimetall sind Ethyllithium, n-Propyllithium, Isopropyllithium, n-Butyllithium, sek-Butyllithium, tert-Octyllithium, n-Decyllithium, Phenyllithium, 2-Napthyllithium, 2-Butyl-phenyllithium, 4-Phenyl-butyllithium, Cyclohexyllithium, 4-Cyclopentyllithium, 1,4-Dilithio-buten-2, Natriumnaphthalin, Natriumbiphenyl und ein Natriumsalz eines α-Methylstyroltetramers. Von diesen ist eine Kohlenwasserstoffverbindung, die 2 bis 20 Kohlenstoffatome besitzt und eine chemische Bindung mit Lithium oder Natrium aufweist, bevorzugt.
  • Beispiele für die im Vorhergehenden genannte Komplexverbindung des Alkalimetalls mit einer polaren Verbindung sind ein Kalium-Tetrahydrofuran-Komplex und ein Kalium-Diethoxyethan-Komplex.
  • In der Formel (1) sind R1, R2 und R3 einander gleich oder voneinander verschieden. Diese drei Gruppen sind im Hinblick auf den Syntheseweg einer Verbindung der Formel (1) vorzugsweise die gleichen. Diese drei Gruppen sind vorzugsweise eine Methylgruppe oder eine Ethylgruppe. In der Formel (1) sind R4 und R5 einander gleich oder voneinander verschieden. Diese zwei Gruppen sind im Hinblick auf den Syntheseweg einer Verbindung der Formel (1) vorzugsweise die gleichen. Diese zwei Gruppen sind vorzugsweise eine Methylgruppe oder eine Ethylgruppe.
  • In der Formel (1) ist n im Hinblick auf eine hohe Verbesserung der Kraftstoffkosteneinsparung und eine relativ leichte Produzierbarkeit einer Verbindung der Formel (1) vorzugsweise 3 oder 4.
  • Beispiele für die Verbindung der Formel (1) sind [3-(Dimethylamino)propyl]trimethoxysilan, [3-(Diethylamino)propyl]trimethoxysilan, [3-(Dimethylamino)propyl]triethoxysilan, [3-(Diethylamino)propyl]triethoxysilan, [(3-Methyl-3-ethylamino)propyl]trimethoxysilan und [(3-Methyl-3-ethylamino)propyl]triethoxysilan. Von diesen sind im Hinblick auf eine deutliche Verbesserung der Kraftstoffkosteneinsparung [3-(Diethylamino)propyl]trimethoxysilan oder [3-(Dimethylamino)propyl]triethoxysilan bevorzugt.
  • Wenn eine Kombination des konjugierten Dienmonomers mit dem aromatischen Vinylmonomer in der vorliegenden Erfindung verwendet wird, beträgt das Gewichtsverhältnis des ersteren Monomers zu dem letzteren Monomer (d. h. konjugiertes Dienmonomer/aromatisches Vinylmonomer) zweckmäßigerweise 50/50 bis 90/10 und vorzugsweise 55/45 bis 85/15. Wenn das Verhältnis weniger als 50/50 beträgt, ist das in der Stufe (1) hergestellte, ein Alkalimetallende tragende aktive Polymer in einem Kohlenwasserstofflösemittel unlöslich, und infolgedessen kann in der Stufe (1) eine homogene Polymerisation nicht möglich sein. Wenn das Verhältnis mehr als 90/10 beträgt, kann die Festigkeit des produzierten modifizierten Dienpolymerkautschuks niedrig sein. Ein Copolymer des konjugierten Dienmonomers mit dem aromatischen Vinylmonomer, das unter Verwendung der im Vorhergehenden genannten Kombination hergestellt wurde, ist im Hinblick auf eine Verbesserung der Kraftstoffkosteneinsparung vorzugsweise ein statistisches Copolymer. Wenn das Copolymer ein Blockcopolymer ist, kann die Kraftstoffkosteneinsparung eines vulkanisierten Kautschuks desselben niedrig sein.
  • Das konjugierte Dienmonomer und/oder das aromatische Vinylmonomer in der vorliegenden Erfindung können mit (i) einem Randomizer oder (ii) einer Verbindung, die zur Steuerung des Gehalts an Vinylbindungen (die von dem konjugierten Dienmonomer stammen), der in dem produzierten modifizierten Dienpolymerkautschuk vorhanden ist, verwendet wird, kombiniert werden. Die Polymerisationsart in der vorliegenden Erfindung ist nicht speziell beschränkt.
  • Ein Beispiel für die im Vorhergehenden genannte Verbindung, die zur Steuerung des Gehalts an Vinylbindungen verwendet wird, ist eine Lewis-Basenverbindung. Diese Verbindung ist im Hinblick auf die großtechnische Verfügbarkeit vorzugsweise ein Ether oder ein tertiäres Amin.
  • Beispiele für den im Vorhergehenden genannten Ether sind ein cyclischer Ether, wie Tetrahydrofuran, Tetrahydropyran und 1,4-Dioxan; eine aliphatischer Monaether, wie Diethylether und Dibutylether; ein aliphatischer Diether, wie Ethylenglykoldimethylether, Ethylenglykoldiethylether, Ethylenglykoldibutylether, Diethylenglykoldiethylether und Diethylenglykoldibutylether; und ein aromatischer Ether, wie Diphenylether und Anisol.
  • Beispiel für das im Vorhergehenden genannte tertiäre Amin sind Triethylamin, Tripropylamin, Tributylamin, N,N,N',N'- Tetramethylethylendiamin, N,N-Diethylanilin, Pyridin und Chinolin.
  • Die Verbindung der Formel (1) in der Stufe (2) wird in einer Menge von üblicherweise 0,1 bis 10 mol und vorzugsweise 0,5 bis 2 mol pro 1 mol des Alkalimetallkatalysators verwendet. Wenn die Menge geringer als 0,1 mol ist, kann die Verbesserungswirkung der Kraftstoffkosteneinsparung klein sein. Wenn die Menge mehr als 10 mol beträgt, verbleibt die Verbindung der Formel (1) nicht-umgesetzt im Lösemittel. Dies ist aus ökonomischer Sicht nicht günstig, da eine zusätzliche Stufe der Abtrennung der Verbindung aus dem Lösemittel notwendig ist, um das Lösemittel einem Recycling und einer Wiederverwendung zuzuführen.
  • Die Umsetzung in der Stufe (2), d. h. die Umsetzung der Verbindung der Formel (1) mit dem in der Stufe (1) hergestellten, ein Alkalimetallende tragenden aktiven Polymer, erfolgt selbst bei Raumtemperatur rasch. Ein bevorzugtes Beispiel für ein Verfahren zum Kontaktieren der Verbindung mit dem aktiven Polymer ist ein Verfahren, das die Stufe der Zugabe der Verbindung zu dem in der Stufe (1) hergestellten Polymerisationsreaktionsgemisch umfasst.
  • Im Hinblick auf die Verarbeitbarkeit während des Knetens des produzierten modifizierten Dienpolymerkautschuks ist es zulässig, dem aktiven Polymer vor oder nach der Umsetzung in der Stufe (2) ein Kopplungsmittel der im Folgenden angegebenen Formel zuzusetzen: RaMX4-a worin R eine Alkylgruppe, eine Alkenylgruppe, eine Cycloalkenylgruppe oder eine aromatische Kohlenwasserstoffgruppe bedeutet; M ein Siliciumatom oder ein Zinnatom bedeutet X ein Halogenatom bedeutet; und a eine ganze Zahl von 0 bis 2 bedeutet.
  • Das im Vorhergehenden genannte Kopplungsmittel wird in einer Menge von üblicherweise 0,03 bis 0,4 mol und vorzugsweise 0,05 bis 0,3 mol pro 1 mol des Alkalimetallkatalysators zugesetzt. Wenn die Menge weniger als 0,03 mol beträgt, kann die Verbesserungswirkung der Verarbeitbarkeit des produzierten modifizierten Dienpolymerkautschuks klein sein. Wenn die Menge mehr als 0,4 mol beträgt, nimmt der Anteil des im Vorhergehenden genannten aktiven Polymers, der mit der Verbindung der Formel (1) reagiert, ab, so dass die Verbesserungswirkung der Kraftstoffkosteneinsparung abnehmen kann.
  • Der modifizierte Dienpolymerkautschuk, der in dem in der Stufe (2) produzierten Reaktionsgemisch enthalten ist, kann gemäß einem Verfestigungsverfahren, das üblicherweise zur Herstellung eines Kautschuks durch ein Lösungspolymerisationsverfahren durchgeführt wird, beispielsweise (1) ein Verfahren, das die Stufe der Zugabe eines Koagulationsmittels umfasst, und (2) ein allgemeines Verfahren, das die Stufe der Zufuhr von Wasserdampf umfasst, verfestigt werden. Die Verfestigungstemperatur ist nicht speziell beschränkt.
  • Der verfestigte modifizierte Dienpolymerkautschuk wird abgetrennt und dann mit einem einschlägig bekannten Trockner, beispielsweise einem Bandtrockner und einem Trockner des Extrusionstyps, die üblicherweise bei der Herstellung von synthetischem Kautschuk verwendet werden, getrocknet. Die Trocknungstemperatur ist nicht beschränkt.
  • Die Mooney-Viskosität (ML1+4 100°C) des produzierten modifizierten Dienpolymerkautschuks beträgt zweckmäßigerweise 10 bis 200 und vorzugsweise 20 bis 150. Wenn die Viskosität weniger als 10 beträgt, können mechanische Eigenschaften wie die Zugfestigkeit des vulkanisierten Kautschuks desselben abnehmen. Wenn die Viskosität mehr als 200 beträgt, kann bei einem Mischen des modifizierten Dienpolymerkautschuks mit einem anderen Kautschuk, um eine Kautschukzusammensetzung herzustellen, die Mischbarkeit desselben mit dem anderen Kautschuk so schlecht sein, dass es schwierig ist, die Kautschukzusammensetzung herzustellen, und infolgedessen können mechanische Eigenschaften der vulkanisierten Kautschukzusammensetzung desselben abnehmen.
  • Der Gehalt an Vinylbindungen (die von dem konjugierten Dienmonomer stammen), der in dem produzierten modifizierten Dienpolymerkautschuk vorhanden ist, beträgt zweckmäßigerweise 10 bis 70 % und vorzugsweise 15 bis 60 %. Wenn der Gehalt weniger als 10 % beträgt, können die Glasumwandlungstemperatur des produzierten modifizierten Dienpolymerkautschuks verringert und infolgedessen die Griffeigenschaften von aus dem modifizierten Dienpolymerkautschuk bestehenden Autoreifen verschlechtert sein. Wenn der Gehalt mehr als 70 o beträgt, kann die Glasumwandlungstemperatur des produzierten modifizierten Dienpolymerkautschuks erhöht und infolgedessen die Stoßelastizität des modifizierten Dienpolymerkautschuks verschlechtert sein.
  • Der produzierte modifizierte Dienpolymerkautschuk kann als Kautschukzusammensetzung in Kombination mit anderen Komponenten, wie anderen Kautschuken und verschiedenen Additiven, verwendet werden.
  • Beispiele für den anderen Kautschuk sind ein Styrol-Butadien-Copolymerkautschuk, der durch ein Emulsionspolymerisationsverfahren hergestellt wurde; ein Polybutadienkautschuk, ein Butadien-Isopren-Copolymerkautschuk und ein Styrol-Butadien-Copolymerkautschuk, die durch ein Lösungspolymerisationsverfahren unter Verwendung eines Katalysators, wie eines Katalysators einer anionischen Polymerisation und eines Ziegler-Katalysators, hergestellt wurden und ein natürlicher Kautschuk; und eine Kombination von zwei oder mehr derselben.
  • In Bezug auf die im Vorhergehenden genannte Kautschukzusammensetzung, die den durch das Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung produzierten modifizierten Dienpolymerkautschuk und einen anderen Kautschuk umfasst, beträgt der Anteil des ersteren Kautschuks zweckmäßigerweise 10 Gew.-% oder mehr und vorzugsweise 20 Gew.-% oder mehr, wobei beide Kautschuke insgesamt 100 Gew.-% ausmachen. Wenn der Anteil weniger als 10 Gew.-% beträgt, kann die Stoßelastizität der produzierten Kautschukzusammensetzung kaum verbessert sein und der Verarbeitbarkeit ist nicht gut.
  • Die Art und Zugabemenge der im Vorhergehenden genannten Additive kann in Abhängigkeit von den Verwendungszwecken der produzierten Kautschukzusammensetzung bestimmt werden. Beispiele für die üblicherweise in der Kautschukindustrie verwendeten Additive sind Vulkanisierungsmittel, wie Schwefel; Stearinsäure; Zinkweiß; Vulkanisationsbeschleuniger des Thiazoltyps; Vulkanisationsbeschleuniger, wie Vulkanisationsbeschleuniger des Thiuramtyps und Vulkanisationsbeschleuniger des Sulfenamidtyps; organische Peroxide; Verstärkungsmittel, wie Kohleschwarz der Qualität HAF und ISAF; Füllstoffe, wie Siliciumdioxid, Calciumcarbonat und Talkum; Streckmittelöle; Verarbeitungshilfsstoffe; und Antioxidantien. Kohleschwarz und Siliciumdioxid werden jeweils in einer Menge von vorzugsweise 10 bis 150 Gewichtsteilen zugegeben, wobei die Gesamtmenge des modifizierten Dienpolymerkautschuks oder einer Kombination desselben mit dem im Vorhergehenden genannten anderen Kautschuk 100 Gewichtsteile beträgt. Wenn die Menge geringer als 10 Gewichtsteile ist, kann die Verstärkungswirkung auf eine Kautschukkomponente unzureichend sein. Wenn die Menge mehr als 150 Gewichtsteile beträgt, kann die Dehnung der produzierten Kautschukzusammensetzung niedrig sein.
  • Das Verfahren zur Herstellung der im Vorhergehenden genannten Kautschukzusammensetzung ist nicht beschränkt. Ein Beispiel hierfür ist ein Verfahren, das die Stufe des Mischens der jeweiligen Komponenten in einem einschlägig bekannten Mischer, wie einer Trommel und einem Bambury-Mischer, umfasst. Die produzierte Kautschukzusammensetzung wird üblicherweise vulkanisiert und als vulkanisierte Kautschukzusammensetzung verwendet.
  • Da der durch das Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung produzierte modifizierte Dienpolymerkautschuk im Hinblick auf dessen Stoßelastizität und Verarbeitbarkeit hervorragend ist, ist eine Kautschukzusammensetzung, die den modifizierten Dienpolymerkautschuk umfasst, für eine hervorragende Kraftstoffkosteneinsparung aufweisende Autoreifen sehr geeignet. Die Kautschukzusammensetzung kann auch für Verwendungszwecke wie Sohlen für Schuhe, Bodenmaterialien und Kautschukvibrationsisolatoren verwendet werden.
  • Die vorliegende Erfindung wird unter Bezug auf das folgende Beispiel, das den Schutzumfang der vorliegenden Erfindung nicht beschränkt, erklärt.
  • Beispiel 1
  • Ein Polymerisationsreaktor aus nichtrostendem Stahl mit einem Innenvolumen von 20 1 wurde gewaschen und getrocknet und danach mit trockenem Stickstoff gespült. In den Reaktor wurden 1404 g 1,3-Butadien, 396 g Styrol, 122 g Tetrahydrofuran, 10,2 kg Hexan und 11,0 mmol n-Butyllithium (n-Hexanlösung) gegeben, und eine Polymerisation wurde bei 65 °C während 3 h unter Rühren durchgeführt, wodurch ein Polymerisationsgemisch erhalten wurde.
  • Zu dem Polymerisationsgemisch wurden 11,0 mmol [3-(Diethylamino)propyl]trimethoxysilan gegeben, und das erhaltene Gemisch wurde bei 65 °C 60 min unter Rühren umgesetzt. Zu dem erhaltenen Reaktionsgemisch wurden 10 ml Methanol gegeben, und das erhaltene Gemisch wurde ferner 5 min gerührt, wodurch ein Reaktionsgemisch erhalten wurde.
  • Das Reaktionsgemisch wurde entnommen und mit 10 g 2,6-Ditert-Butyl-p-kresol, Handelsbezeichnung SUMILIZER BHT, hergestellt von Sumitomo Chemical Co., Ltd., gemischt. Danach wurde der größte Teil des Hexans abgedampft und anschließend wurde der Rückstand unter vermindertem Druck bei 55 °C 12 h getrocknet, wodurch ein modifizierter Dienpolymerkautschuk erhalten wurde.
  • Vergleichsbeispiel 1
  • Beispiel 1 wurde zur Gewinnung eines Polymerkautschuks wiederholt, wobei jedoch (i) die Zugabemenge von n-Butyllithium (n-Hexan-Lösung) von 11,0 mmol zu 8,91 mmol geändert wurde, (ii) 0,45 mmol Zinn(IV)-chlorid (Kopplungsmittel) zugesetzt wurden und (iii) [3-(Diethylamino)propyl]trimethoxysilan nicht zugesetzt wurde.
  • Vergleichsbeispiel 2
  • Beispiel 1 wurde zur Gewinnung eines Polymerkautschuks wiederholt, wobei jedoch (i) die Zugabemenge von n-Butyllithium (n-Hexan-Lösung) von 11,0 mmol auf 10,0 mmol geändert wurde und (ii) 11,0 mmol [3-(Diethylamino)propyl]trimethoxysilan zu 10,0 mmol [3-(Dimethylamino)propyl]diethoxysilan geändert wurden.
  • Die folgenden Messungen wurden an dem in Beispiel 1 erhaltenen modifizierten Dienpolymerkautschuk und den in den Vergleichsbeispielen 1 und 2 erhaltenen Polymerkautschuken durchgeführt. Die Ergebnisse sind in Tabelle 1 angegeben.
  • 1. Mooney-Viskosität
  • Diese wurde bei 100 °C gemäß JIS K-6300 ermittelt, wobei "JIS" "Japanese Industrial Standards" bedeutet.
  • 2. Gehalt an Vinylgruppen (Mol-%)
  • Dieser wurde mittels infrarotspektroskopischer Analyse ermittelt.
  • 3. Gehalt an Styroleinheiten (Gew.-%)
  • Dieser wurde mittels eines Brechungsindexverfahrens ermittelt.
  • 4. Kopplungsverhältnis (%)
  • Dieses wurde durch ein Verfahren ermittelt, das die Stufen:
    • (1) Ermitteln der Kurve einer Gelpermeationschromatographie und
    • (2) Ermitteln der dem hochmolekularen Teil entsprechenden Fläche (AH) bzw. der dem niedermolekularen Teil entsprechenden Fläche (AL), die in der Kurve enthalten sind, und
    • (3) Bilden des Verhältnisses von AH zu AL, das das Kopplungsverhältnis ist, umfasst.
  • 5. Stoßelastizität von vulkanisiertem Kautschuk (bei 60 °C, %)
  • Die in Tabelle 1 angegebene Stoßelastizität wurde durch ein Verfahren ermittelt, das die Stufen:
    • (1) Kneten von 100 Gewichtsteilen des modifizierten Dienpolymerkautschuks oder des Polymerkautschuks und den Komponenten, die in Tabelle 2 angegeben sind, in einer Laboplastomil zur Bildung eines Knetprodukts,
    • (2) Formen des Knetprodukts mit einer 6-Inch-Walze zu einer Lage bzw. Platte,
    • (3) Vulkanisieren der Platte durch Erhitzen bei 160 °C während 45 min zur Bildung einer vulkanisierten Platte und
    • (4) Ermitteln der 60 °C-Stoßelastizität der vulkanisierten Platte mit einer Luepke-Elastizitätstestvorrichtung.
  • Tabelle 1
    Figure 00140001
  • Tabelle 2
    Figure 00150001
    • Anmerkung 1: Marke ULTRASIL VN3-G, hergestellt von Degussa.
    • Anmerkung 2: Si69, hergestellt von Degussa.
    • Anmerkung 3: Aromaöl, Marke X-140, hergestellt von Kyodo Oil Co., Ltd.
    • Anmerkung 4: Antioxidationsmittel, Marke ANTIGEN 3C, hergestellt von Sumitomo Chemical Co., Ltd.
    • Anmerkung 5: Vulkanisationsbeschleuniger, Marke SOXINOL CZ, hergestellt von Sumitomo Chemical Co., Ltd.
    • Anmerkung 6: Vulkanisationsbeschleuniger, Marke SOXINOL D, hergestellt von Sumitomo Chemical Co., Ltd.
    • Anmerkung 7: Marke SUNNOC N, hergestellt von Ouchishinko Chemical Industrial Co., Ltd.

Claims (3)

  1. Verfahren zur Herstellung eines modifizierten Dienpolymerkautschuks, umfassend die Stufen: (1) Polymerisation eines konjugierten Dienmonomers oder einer Kombination desselben mit einem aromatischen Vinylmonomer in einem Kohlenwasserstofflösemittel in Gegenwart eines Alkalimetallkatalysators zur Bildung eines ein Alkalimetallende tragenden aktiven Polymers, und (2) Umsetzen des ein Alkalimetallende tragenden aktiven Polymers mit einer Verbindung der folgenden Formel (1)
    Figure 00160001
    worin R1, R2 und R3 unabhängig voneinander eine Alkylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen bedeuten; R4 und R5 unabhängig voneinander eine Alkylgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen bedeuten; und n 0 (null) oder eine ganze Zahl von 1 bis 10 bedeutet.
  2. Verfahren zur Herstellung eines modifizierten Dienpolymerkautschuks nach Anspruch 1, wobei alle Reste von R1, R2 und R3 eine Methylgruppe oder eine Ethylgruppe sind; alle Reste von R4 und R5 eine Methylgruppe oder eine Ethylgruppe sind; und n 3 oder 4 ist.
  3. Kautschukzusammensetzung, die die folgenden Komponenten (1) bis (5) umfasst: (1) 10 bis 100 Gewichtsteile eines modifizierten Dienpolymerkautschuks, der durch das Verfahren nach Anspruch 1 hergestellt wurde, (2) 0 bis 90 Gewichtsteile eines anderen Kautschuks, (3) 0 bis 100 Gewichtsteile Kohleschwarz, (4) 5 bis 100 Gewichtsteile Siliciumdioxid und (5) 0 bis 20 Gew.-% eines Silankopplungsmittels, wobei die Komponenten (1) und (2) insgesamt 100 Gewichtsteile ausmachen und die Menge der Komponente (5) auf die Menge der Komponente (4) bezogen ist.
DE102004060205.0A 2004-03-11 2004-12-14 Verfahren zur Herstellung eines modifizierten Dienpolymerkautschuks Active DE102004060205B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2004068697 2004-03-11
JP2004-068697 2004-03-11

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004060205A1 true DE102004060205A1 (de) 2005-09-29
DE102004060205B4 DE102004060205B4 (de) 2020-08-27

Family

ID=34909390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004060205.0A Active DE102004060205B4 (de) 2004-03-11 2004-12-14 Verfahren zur Herstellung eines modifizierten Dienpolymerkautschuks

Country Status (5)

Country Link
US (2) US20050203251A1 (de)
KR (1) KR20050091988A (de)
CN (1) CN1667006B (de)
DE (1) DE102004060205B4 (de)
FR (1) FR2867477B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112006004023B4 (de) * 2006-09-15 2020-08-27 Sumitomo Chemical Company, Ltd. Konjugiertes-Dien-Polymer, Verfahren zur Herstellung eines Konjugiertes-Dien-Polymers, Konjugiertes-Dien-Polymerzusammensetzung und Verfahren zur Herstellung einer Konjugiertes-Dien-Polymerzusammmensetzung

Families Citing this family (57)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW200602430A (en) * 2004-03-03 2006-01-16 Jsr Corp Rubber composition
KR100605516B1 (ko) * 2005-07-06 2006-07-31 한국화학연구원 극성 실록시알킬암모늄으로 개질된 디엔 공중합체와 이를이용한 디엔계 나노복합재
WO2007034785A1 (ja) * 2005-09-22 2007-03-29 Asahi Kasei Chemicals Corporation 共役ジエン系重合体およびその製造方法
JP4316004B2 (ja) * 2006-07-24 2009-08-19 旭化成ケミカルズ株式会社 変性共役ジエン系重合体およびその製造方法
US8633281B2 (en) * 2006-09-15 2014-01-21 Sumitomo Chemical Company, Limited Conjugated diene polymer, process for producing conjugated diene polymer, conjugated diene polymer composition and process for producing conjugated diene polymer composition
US8110635B2 (en) * 2007-06-27 2012-02-07 Sumitomo Chemical Company, Limited Method for producing conjugated diene polymer, conjugated diene polymer, and polymer composition
CN101765636B (zh) * 2007-07-31 2012-09-05 旭化成化学株式会社 鞋用橡胶组合物
SG155871A1 (en) 2008-03-31 2009-10-29 Sumitomo Chemical Co Conjugated diene polymer, conjugated diene polymer composition, and process for producing conjugated diene polymer
FR2930554B1 (fr) 2008-04-29 2012-08-17 Michelin Soc Tech Melange elastomerique comprenant majoritairement un elastomere dienique couple par un groupe amino-alcoxysilane, composition de caoutchouc le comprenant et leurs procedes d'obtention.
SG159473A1 (en) 2008-08-27 2010-03-30 Sumitomo Chemical Co Conjugated diene polymer, conjugated diene polymer composition, and method for producing conjugated diene polymer
TW201022301A (en) * 2008-08-27 2010-06-16 Sumitomo Chemical Co Conjugated diene polymer, conjugated diene polymer composition, and method for producing conjugated diene polymer
TW201026727A (en) 2008-08-27 2010-07-16 Sumitomo Chemical Co Conjugated diene polymer, conjugated diene polymer composition, and method for porducing conjugated diene polymer
FR2940294B1 (fr) 2008-12-23 2011-02-18 Michelin Soc Tech Nouveau systeme d'amorcage pour polymerisation anionique de dienes conjugues, procede de preparation d'elastomeres dieniques.
EP2484701B1 (de) 2009-10-02 2017-11-08 Asahi Kasei Kabushiki Kaisha Verfahren zur herstellung eines modifizierten konjugierten dienpolymers, modifiziertes konjugiertes dienpolymer und zusammensetzung mit dem modifizierten konjugierten dienpolymer
FR2951186B1 (fr) 2009-10-12 2012-01-06 Michelin Soc Tech Composition de caoutchouc a base de glycerol et d'un elastomere fonctionnalise et bande de roulement pour pneumatique
JP5691623B2 (ja) 2010-02-26 2015-04-01 住友化学株式会社 共役ジエン系重合体ゴム、及び、共役ジエン系重合体ゴム組成物
JP5316459B2 (ja) * 2010-03-30 2013-10-16 住友化学株式会社 共役ジエン系重合体、共役ジエン系重合体組成物、及び、共役ジエン系重合体の製造方法
US9550840B2 (en) 2010-03-31 2017-01-24 Jsr Corporation Process for production of modified conjugated diene rubber, modified conjugated diene rubber, and rubber composition
US9193807B2 (en) 2010-04-16 2015-11-24 Asahi Kasei Chemicals Corporation Method for producing modified conjugated diene-based polymer, modified conjugated diene-based polymer, and modified conjugated diene-based polymer composition
JP2011252138A (ja) * 2010-05-06 2011-12-15 Sumitomo Chemical Co Ltd 共役ジエン系重合体、共役ジエン系重合体組成物、及び、共役ジエン系重合体の製造方法
JP2011252137A (ja) * 2010-05-06 2011-12-15 Sumitomo Chemical Co Ltd 共役ジエン系重合体、共役ジエン系重合体組成物、及び、共役ジエン系重合体の製造方法
DE102011109823B4 (de) * 2010-08-11 2023-10-12 Sumitomo Chemical Company, Limited Polymer auf Basis von konjugiertem Dien, Polymerzusammensetzung auf Basis von konjugiertem Dien und Verfahren zur Herstellung von Polymer auf Basis von konjugiertem Dien
DE102011109827A1 (de) * 2010-08-11 2012-02-16 Sumitomo Chemical Company, Ltd. Polymer auf Basis von konjugiertem Dien, Polymerzusammensetzung auf Basis von konjugiertem Dien und Verfahren zur Herstellung von Polymer auf Basis von konjugiertem Dien
TWI413648B (zh) * 2010-12-31 2013-11-01 Chi Mei Corp 共軛二烯-乙烯基芳香烴共聚物及其製備方法
TWI428357B (zh) * 2010-12-31 2014-03-01 Chi Mei Corp 共軛二烯-乙烯基芳香烴共聚物及其製備方法
SG182932A1 (en) * 2011-01-24 2012-08-30 Sumitomo Chemical Co Process for producing conjugated diene-based polymer, conjugated diene-based polymer, and conjugated diene-based polymer composition
JP2013028781A (ja) * 2011-01-24 2013-02-07 Sumitomo Chemical Co Ltd 共役ジエン系重合体の製造方法、共役ジエン系重合体、及び、共役ジエン系重合体組成物
US9012560B2 (en) 2011-03-23 2015-04-21 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Rubber composition and pneumatic tire
WO2012147565A1 (ja) 2011-04-26 2012-11-01 Jsr株式会社 変性共役ジエン系ゴム、その製造方法、及びゴム組成物
FR2975406B1 (fr) 2011-05-18 2014-10-17 Michelin Soc Tech Cordon composite caoutchouteux pour bande de roulement de bandage pneumatique
TWI579305B (zh) 2011-08-31 2017-04-21 Jsr股份有限公司 改質共軛二烯系聚合物及其製造方法、聚合物組成物、交聯聚合物以及輪胎
HUE028463T2 (en) 2011-08-31 2016-12-28 Jsr Corp A process for the preparation of denatured conjugated diene polymer
ES2533045T3 (es) 2011-09-08 2015-04-07 Asahi Kasei Chemicals Corporation Procedimiento para la producción de polímero de dieno conjugado modificado, polímero de dieno conjugado modificado, composición de polímero de dieno conjugado modificado, composición de caucho y neumático
FR2984229B1 (fr) 2011-12-16 2013-12-27 Michelin Soc Tech Bandage pneumatique comportant un cordon composite de recreusage
EP2857446B1 (de) 2012-06-08 2018-03-07 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Reifenprofilkautschukzusammensetzung und luftreifen
EP2796485A1 (de) 2013-04-24 2014-10-29 LANXESS Deutschland GmbH Cold Flow reduzierte Polymere mit gutem Verarbeitungsverhalten
EP2796471A1 (de) 2013-04-24 2014-10-29 LANXESS Deutschland GmbH Silanhaltige carboxyterminierte Polymere
US9290585B2 (en) 2013-08-01 2016-03-22 Lg Chem, Ltd. Modified conjugated diene polymer and method for preparing the same
FR3009559A1 (fr) 2013-08-08 2015-02-13 Michelin & Cie Elastomere dienique modifie, son procede de synthese et composition de caoutchouc le comprenant
FR3009557B1 (fr) 2013-08-09 2015-09-11 Michelin & Cie Elastomere dienique modifie comprenant un elastomere dienique couple par un compose aminoalcoxysilane et fonctionnalise amine en extremite de chaine et composition de caoutchouc le comprenant
EP2865540A1 (de) 2013-10-24 2015-04-29 LANXESS Deutschland GmbH Kautschukzusammensetzung
FR3012454B1 (fr) 2013-10-30 2015-12-18 Michelin & Cie Elastomere dienique modifie comprenant majoritairement un elastomere dienique couple par un compose alcoxysilane portant un groupe epoxyde et fonctionnalise amine en extremite de chaine
JP6468283B2 (ja) 2014-03-31 2019-02-13 日本ゼオン株式会社 変性共役ジエン系ゴムの製造方法
KR101800496B1 (ko) 2014-06-16 2017-11-22 주식회사 엘지화학 변성 공액 디엔계 중합체, 이를 포함하는 변성 고무 조성물 및 변성 공액 디엔계 중합체의 제조방법
KR101775761B1 (ko) * 2014-07-30 2017-09-19 주식회사 엘지화학 변성 공액 디엔계 중합체, 이를 포함하는 변성 고무 조성물 및 변성 공액 디엔계 중합체의 제조방법
KR101724795B1 (ko) 2014-07-30 2017-04-07 주식회사 엘지화학 변성 공액 디엔계 중합체, 이를 포함하는 변성 고무 조성물 및 변성 공액 디엔계 중합체의 제조방법
US10118973B2 (en) * 2014-12-25 2018-11-06 Sumitomo Chemical Company, Limited Modified conjugated diene polymer, and polymer composition containing said polymer
FR3038315B1 (fr) 2015-07-02 2017-07-21 Michelin & Cie Elastomere dienique modifie a ip reduit et composition le contenant
FR3038314B1 (fr) 2015-07-02 2017-07-21 Michelin & Cie Elastomere dienique modifie a ip reduit et composition de caoutchouc le contenant
FR3038316B1 (fr) * 2015-07-02 2017-07-21 Michelin & Cie Procede de synthese en continu d'un elastomere dienique modifie.
US11046791B2 (en) 2016-08-05 2021-06-29 Sumitomo Chemical Company, Limited Method for producing modified conjugated diene polymer and method for producing polymer composition
KR102123080B1 (ko) 2016-10-07 2020-06-15 주식회사 엘지화학 아미노 실란계 화합물, 이의 제조방법 및 이를 포함하는 변성 공액디엔계 중합체
WO2018066949A1 (ko) * 2016-10-07 2018-04-12 주식회사 엘지화학 아미노 실란계 화합물, 이의 제조방법 및 이를 포함하는 변성 공액디엔계 중합체
FR3065001A1 (fr) 2017-04-11 2018-10-12 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin Elastomere dienique modifie par un groupement comprenant un atome de silicium, procede pour sa synthese et composition de caoutchouc le contenant
EP3999552A1 (de) 2019-07-16 2022-05-25 ARLANXEO Deutschland GmbH Carboxyterminierte dienkautschuke
EP3999553A1 (de) 2019-07-16 2022-05-25 ARLANXEO Deutschland GmbH 1-amino-3-(oxyalkylalkoxysilyl)-2-propanol-terminierte dienkautschuke
EP4071208A4 (de) * 2019-12-06 2023-01-18 Eneos Materials Corporation Herstellungsverfahren für eine polymerzusammensetzung

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3789203T2 (de) * 1986-12-01 1994-06-01 Sumitomo Chemical Co Verfahren zur Herstellung von modifizierten Kautschuk-Dienpolymeren.
US5189109A (en) * 1988-02-25 1993-02-23 Sumitomo Chemical Company, Limited Modified diene polymer rubbers
CA1338805C (en) * 1988-05-02 1996-12-17 Akio Imai Modified diene polymer rubbers
US5219938A (en) * 1988-05-02 1993-06-15 Sumitomo Chemical Company, Limited Modified diene polymer rubbers
JPH0987426A (ja) * 1995-09-20 1997-03-31 Bridgestone Corp ゴム組成物の製造方法
ES2178687T3 (es) * 1995-10-04 2003-01-01 Michelin & Cie Composicion de caucho a base de un polimero dienico que comprende un derivado de organosilano, utilizable para la fabricacion de bandas de rodadura de neumaticos.
US5916961A (en) * 1997-07-11 1999-06-29 Bridgestone Corporation Amine-initiated elastomers having hysteresis reducing interaction with silica
DE60018649T2 (de) * 1999-07-30 2006-05-04 Jsr Corp. Kautschukzusammensetzung und Reifen daraus
US6251042B1 (en) * 1999-11-05 2001-06-26 General Motors Corporation Hybrid powertrain with an integrated motor/generator
DE69907230T2 (de) * 1999-12-02 2004-02-05 Bridgestone Corp. Polymer, Verfahren zur Herstellung und Verwendung dieses Polymers in einer Kautschukmischung
US20020068798A1 (en) * 2000-10-13 2002-06-06 Halasa Adel Farhan Synthesis of tin/silicon coupled rubbery polymers
CN1277849C (zh) * 2001-12-03 2006-10-04 株式会社普利司通 改性聚合物的制备方法、利用该方法获得的改性聚合物以及橡胶组合物

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112006004023B4 (de) * 2006-09-15 2020-08-27 Sumitomo Chemical Company, Ltd. Konjugiertes-Dien-Polymer, Verfahren zur Herstellung eines Konjugiertes-Dien-Polymers, Konjugiertes-Dien-Polymerzusammensetzung und Verfahren zur Herstellung einer Konjugiertes-Dien-Polymerzusammmensetzung

Also Published As

Publication number Publication date
CN1667006A (zh) 2005-09-14
US20050203251A1 (en) 2005-09-15
CN1667006B (zh) 2010-06-16
KR20050091988A (ko) 2005-09-16
DE102004060205B4 (de) 2020-08-27
FR2867477A1 (fr) 2005-09-16
FR2867477B1 (fr) 2007-11-02
US20090036567A1 (en) 2009-02-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004060205B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines modifizierten Dienpolymerkautschuks
DE102005020646B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines modifizierten Polymerkautschuks
DE60027704T3 (de) Kautschukmischung
DE102008029584B4 (de) Konjugiertes Dienpolymer, Verfahren zur Herstellung des konjugierten Dienpolymers und konjugierte Dienpolymerzusammensetzung
DE69907369T2 (de) Polymodale Zusammensetzung mit Diolefin-Vinylaromat-Kautschuk
US5189109A (en) Modified diene polymer rubbers
DE112008000510B4 (de) Polymer auf Basis eines konjugierten Diens, Verfahren zur Herstellung desselben und Polymerzusammensetzung eines konjugierten Diens
CA1303264C (en) Modified diene polymer rubbers
DE69922900T2 (de) Ölgestreckter Gummi und Gummizusammensetzung
DE102009015588B4 (de) Konjugiertes Dienpolymer, konjugierte Dienpolymerzusammensetzung und Verfahren zur Herstellung eines konjugierten Dienpolymers
DE102004004557A1 (de) Verfahren zur Herstellung von modifiziertem Dienpolymerkautschuk
DE10315274A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines modifizierten Polymerkautschuks
EP1397390A2 (de) Modifizierte polymere mit einem hohen anteil an cis-ständigen doppelbindungen, ein verfahren zu deren herstellung sowie deren verwendung
WO2014173706A1 (de) Silanhaltige carboxyterminierte polymere
DE102008030394A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines konjugierten Dienpolymers, konjugiertes Dienpolymer und Polymerzusammensetzung
DE102011100589A1 (de) Konjugiertes Dienpolymer, konjugierte Dienpolymerzusammensetzung und Verfahren zur Herstellung von konjugiertem Dienpolymer
DE102008030396A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines konjugierten Dienpolymers, konjugiertes Dienpolymer und Polymerzusammensetzung
EP1334985B1 (de) Verfahren zur Herstellung von modifiziertem Polymerkautschuk
DE60309619T2 (de) Herstellung von Kautschuk mit hohem Vinylgehalt
EP2640754B1 (de) Etherhaltige carbinolterminierte polymere
DE112014006321T5 (de) Kautschukzusammensetzung, Modifiziertes Polymer und Reifen
DE112006004023B4 (de) Konjugiertes-Dien-Polymer, Verfahren zur Herstellung eines Konjugiertes-Dien-Polymers, Konjugiertes-Dien-Polymerzusammensetzung und Verfahren zur Herstellung einer Konjugiertes-Dien-Polymerzusammmensetzung
EP1341822A1 (de) Polyether/diolefin-kautschuke enthaltende kautschukmischungen und deren verwendung zur herstellung von insbesondere rollwiderstandsarmen reifen
DE102008030393A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines konjugierten Dienpolymers, konjugiertes Dienpolymer und konjugierte Dienpolymerzusammensetzung
JPH05202102A (ja) 変性共役ジエン系重合体の製造方法及びゴム組成物

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20111206

R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: C08F0236000000

Ipc: C08F0236020000

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final