DE102004032492B4 - Einbaustruktur eines Bremspedals - Google Patents

Einbaustruktur eines Bremspedals Download PDF

Info

Publication number
DE102004032492B4
DE102004032492B4 DE102004032492A DE102004032492A DE102004032492B4 DE 102004032492 B4 DE102004032492 B4 DE 102004032492B4 DE 102004032492 A DE102004032492 A DE 102004032492A DE 102004032492 A DE102004032492 A DE 102004032492A DE 102004032492 B4 DE102004032492 B4 DE 102004032492B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake pedal
tube
pedal arm
pivot
pedal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102004032492A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102004032492A1 (de
Inventor
Chang-Hyun Suwon Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102004032492A1 publication Critical patent/DE102004032492A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102004032492B4 publication Critical patent/DE102004032492B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T7/00Brake-action initiating means
    • B60T7/02Brake-action initiating means for personal initiation
    • B60T7/04Brake-action initiating means for personal initiation foot actuated
    • B60T7/06Disposition of pedal
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/30Controlling members actuated by foot
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/30Controlling members actuated by foot
    • G05G1/32Controlling members actuated by foot with means to prevent injury
    • G05G1/327Controlling members actuated by foot with means to prevent injury means disconnecting the pedal from its hinge or support, e.g. by breaking or bending the support
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/58Rests or guides for relevant parts of the operator's body
    • G05G1/60Foot rests or foot guides
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/20Control lever and linkage systems
    • Y10T74/20528Foot operated
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/20Control lever and linkage systems
    • Y10T74/20576Elements
    • Y10T74/20888Pedals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Elements And Transmission Devices (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)

Abstract

Einbaustruktur eines Bremspedals (1), aufweisend:
ein Schwenkrohr (5); und
einen Pedalarm (3), in dem eine Schwenknut (7) ausgebildet ist, wobei die Schwenknut (7) mit dem Schwenkrohr (5) gekuppelt ist und ein Abschnitt der Schwenknut (7), der in Fahrtrichtung des Fahrzeuges nach vorn geöffnet ist, eine geringere Breite als die des Außendurchmessers des Schwenkrohres (5) hat.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Einbaustruktur eines Bremspedals eines Fahrzeuges, und insbesondere eine Bremspedaleinbaustruktur zur Verhinderung von Verletzungen von unteren Körperteilen eines Fahrers infolge einer Schwenkkraft des Bremspedals bei einer Kollision des Fahrzeuges zu dem Fahrer hin.
  • Bei der Kollision eines Fahrzeuges wird durch eine Verschiebung eines Hauptzylinders und eines Verstärkers, die in einem Motorraum angeordnet sind, das Bremspedal zu dem Fahrer hin gedrückt, wodurch Verletzungen der Beine des Fahrers verursacht werden können.
  • Die DE 103 27 637 A1 offenbart eine Einbaustruktur eines Bremspedals, aufweisend ein Schwenkrohr und einen Pedalarm, in dem eine Schwenknut ausgebildet ist, wobei die Schwenknut mit dem Schwenkrohr gekuppelt ist und ein Abschnitt der Schwenknut, der in Fahrtrichtung des Fahrzeuges nach vorn geöffnet ist, die gleiche Breite wie die des Außendurchmessers des Schwenkrohres hat.
  • Mit der Erfindung wird eine Einbaustruktur eines Bremspedals geschaffen, bei der im Falle einer Fahrzeugkollision ein festgelegter Zustand des Bremspedals automatisch freigegeben wird, um eine Stoßübertragung auf den Fahrer infolge der Kraft des Bremspedals zu verhindern, wodurch Verletzungen des Fahrers vermieden oder minimiert werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung weist die Einbaustruktur eines Bremspedals eines Fahrzeuges ein Schwenkrohr auf. Ein Pedalarm ist mit einer Schwenknut versehen, wobei die Schwenknut mit dem Schwenkrohr gekuppelt ist und ein Abschnitt der Schwenknut, der in Fahrtrichtung des Fahrzeuges nach vorn geöffnet ist, eine geringere Breite als die des Außendurchmessers des Schwenkrohrs hat.
  • Die Erfindung wird mit Bezug auf die Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:
  • 1 und 2 wesentliche Teile einer Einbaustruktur eines Bremspedals gemäß einer Ausführungsform der Erfindung;
  • 3 ein Schwenkrohr und Stützplatten der Einbaustruktur aus 1 im Kupplungszustand;
  • 4 Kupplungsteile, die an einem Pedalarm vorgesehen sind;
  • 5 eine Kupplungsstruktur eines Pedalarms und eines Schwenkrohrs; und
  • 6 die Einbaustruktur des Bremspedals gemäß der Erfindung im Betriebszustand.
  • Mit Bezug auf die Zeichnung wird eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung beschrieben.
  • Mit Bezug auf 1 und 2 ist ein Pedalarm 3 eines Bremspedals 1 mit einem Schwenkrohr 5 schwenkbar gekuppelt.
  • Mit Bezug auf 5 ist eine Schwenknut 7 des Pedalarms 3 mit dem Gelenkrohr 5 gekuppelt, wobei ein Abschnitt der Gelenknut 7, der in Fahrtrichtung nach vorn geöffnet ist, eine geringere Breite als der Außendurchmesser des Schwenkrohres 5 hat.
  • Anhand von 5 werden nur das Schwenkrohr 5 und der Pedalarm 3 beschrieben, während die Erläuterung anderer Bauteile weggelassen wird.
  • Wenn die Schwenknut 7 des Pedalarms 3 mit dem Schwenkrohr 5 wirksam gekuppelt ist, kann sich der Pedalarm 3 nicht selbst von dem Schwenkrohr 5 lösen.
  • Jedoch wird bei einem Unfall des Fahrzeuges durch die Verschiebung des Hauptzylinders und Verstärkers das Bremspedal 1 zu dem Fahrer hin gedrückt, und die Schwenknut 7 des Pedalarms 3 wird von dem Schwenkrohr 5 getrennt.
  • Daher wird der durch die Kollision des Fahrzeuges verursachte Stoß von dem Fahrer weggeleitet, wodurch eine Verletzung des Fahrers verhindert wird.
  • Wie in 3 und 4 gezeigt, ist das Schwenkrohr 5 mit Stützplatten 9 versehen, und der Pedalarm 3 ist mit Kupplungsteilen 11 zum Kuppeln mit den Stützplatten 9 versehen.
  • Das Schwenkrohr 5 und die Stützplatten 9 können entweder durch Schweißen miteinander verbunden oder einstückig ausgebildet sein.
  • Die Stützplatten 9 und die Kupplungsteile 11 verhindern, dass der Pedalarm 3 unter normalen Bedingungen leicht von dem Schwenkrohr 5 getrennt werden kann, wodurch ein fester Einbau des Bremspedals 1 erreicht wird. Jedoch ermöglichen die Stützplatten 9 und die Kupplungsteile 11 bei einer Kollision des Fahrzeuges, dass die Schwenknut 7 des Pedalarms 3 von dem Schwenkrohr 5 entkuppelt werden kann.
  • Die Stützplatten 9 sind an beiden Seiten des Pedalarms 3 angeordnet und weisen eine Mehrzahl von Kupplungsnuten 13 auf, die in Fahrtrichtung nach hinten geöffnet sind.
  • Die Kupplungsteile 11 sind an dem Pedalarm 3 befestigt, um in die Kupplungsnut 13 eingesetzt zu werden, und weisen Köpfe 15 auf, die eng an den Seiten der Stützplatten 9 halten.
  • Die Kupplungsteile 11 können entweder ein Bolzen, ein Niet oder dergleichen sein. Nachdem der Pedalarm 3 mit dem Schwenkrohr 5 gekuppelt ist, können die Kupplungsteile 11 mit dem Pedalarm 3 von beiden Seiten der Stützplatten 9 gekuppelt werden.
  • Dementsprechend werden, wenn der Pedalarm 3 bei einer Kollision des Fahrzeuges in Fahrtrichtung nach hinten gedrückt wird, die Kupplungsteile 11 leicht von der Kupplungsnut 13 der Stützplatten 9 getrennt werden. Daher ist die Schwenknut 7 des Pedalarms 3 in der Lage, von dem Schwenkrohr 5 getrennt zu werden.
  • Unter normalen Bedingungen werden die Kupplungsteile 11 und die Stützplatten 9 durch eine Reibungskraft, die von einer engen Haftung zwischen den Köpfen 15 der Kupplungsteile 11 und der Seite der Stützplatten 9 erzeugt wird, beschränkt voneinander getrennt. Das heißt, die Schwenknut 7 und das Schwenkrohr 5 können stabil im Kupplungszustand gehalten werden.
  • Mit Bezug auf 6 ist das Schwenkrohr 5 mit beiden Enden an einem Montagehalter 17 abgestützt. Die Stützplatten 9, die Kupplungsteile 11 und dergleichen sind in dem Montagehalter 17 platziert, und der Pedalarm 3 des Bremspedals 1 ist mit einer Druckstange 19 verbunden, die ihrerseits mit einem Verstärker oder einem Hauptzylinder verbunden ist.
  • Wie aus dem zuvor genannten ersichtlich ist, besteht ein Vorteil der Erfindung darin, dass das Bremspedal unter normalen Bedingungen stabil eingebaut ist, und wenn das Pedal infolge einer Kollision des Fahrzeuges eine Druckkraft aufnimmt und den Stoß auf den Fahrer überträgt, wird das Bremspedal automatisch aus einem feststehenden Zustand freigegeben, wodurch verhindert wird, dass das Pedal an Körperteile des Fahrers stößt, und Verletzungen des Fahrers minimiert werden.

Claims (3)

  1. Einbaustruktur eines Bremspedals (1), aufweisend: ein Schwenkrohr (5); und einen Pedalarm (3), in dem eine Schwenknut (7) ausgebildet ist, wobei die Schwenknut (7) mit dem Schwenkrohr (5) gekuppelt ist und ein Abschnitt der Schwenknut (7), der in Fahrtrichtung des Fahrzeuges nach vorn geöffnet ist, eine geringere Breite als die des Außendurchmessers des Schwenkrohres (5) hat.
  2. Einbaustruktur nach Anspruch 1, ferner aufweisend: zwei Stützplatten (9), die an dem Schwenkrohr (5) zum Platzieren an beiden Seiten des Pedalarms (3) vorgesehen sind und eine Mehrzahl von Kupplungsnuten (13) aufweisen, die in Fahrtrichtung des Fahrzeuges nach hinten geöffnet sind; und Kupplungsteile (11), die in die Kupplungsnuten (13) eingesetzt sind und an dem Pedalarm (3) festgelegt sind.
  3. Einbaustruktur nach Anspruch 2, wobei die Kupplungsteile (11) derart konfiguriert sind, dass sie Köpfe (15) zum engen Haften an Seiten der Stützplatten (9) aufweisen.
DE102004032492A 2003-10-13 2004-07-05 Einbaustruktur eines Bremspedals Expired - Fee Related DE102004032492B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2003-0071000A KR100534961B1 (ko) 2003-10-13 2003-10-13 충돌시 운전자 상해를 방지하기 위한 브레이크페달
KR2003/0071000 2003-10-13

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004032492A1 DE102004032492A1 (de) 2005-05-19
DE102004032492B4 true DE102004032492B4 (de) 2006-01-26

Family

ID=34420633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004032492A Expired - Fee Related DE102004032492B4 (de) 2003-10-13 2004-07-05 Einbaustruktur eines Bremspedals

Country Status (5)

Country Link
US (1) US7240581B2 (de)
JP (1) JP4690668B2 (de)
KR (1) KR100534961B1 (de)
CN (1) CN1310788C (de)
DE (1) DE102004032492B4 (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006038333A1 (ja) * 2004-09-30 2006-04-13 Fuji Jukogyo Kabushiki Kaisha 車両用ブレーキ装置
KR101134971B1 (ko) * 2005-12-12 2012-04-09 기아자동차주식회사 차량용 페달 구조
KR101316895B1 (ko) * 2007-07-06 2013-10-18 현대자동차주식회사 차량용 브레이크 페달 어셈블리
FR2931958B1 (fr) * 2008-06-02 2011-01-14 Peugeot Citroen Automobiles Sa Pedale de vehicule automobile comprenant un dispositif de limitation de recul en cas de choc
US20110041647A1 (en) * 2009-08-18 2011-02-24 Jarek Soltys Brake pedal assembly having non-contacting sensor
US8806976B2 (en) 2010-02-04 2014-08-19 Ksr Technologies Co. Brake pedal assembly having non-contacting sensor
US8474348B2 (en) * 2010-02-04 2013-07-02 Ksr Technologies Co. Pedal assembly for electronic braking system
CN101982354B (zh) * 2010-11-04 2014-04-02 奇瑞汽车股份有限公司 一种防止碰撞伤害的制动踏板机构
FR2974554B1 (fr) * 2011-04-26 2013-06-07 Renault Sa Dispositif de montage d'une pedale d'un vehicule automobile
KR101712894B1 (ko) 2012-03-15 2017-03-07 케이에스알 아이피 홀딩스 엘엘씨. 페달 암 릴리스를 가진 페달 어셈블리
CN102849015B (zh) * 2012-09-29 2016-01-20 北京汽车股份有限公司 压溃式踏板溃缩机构及具有该机构的汽车
FR3013086B1 (fr) * 2013-11-08 2015-12-18 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif d'aide au montage manuel d'un patin de pedale de vehicule
CN105292084B (zh) * 2015-09-30 2018-05-04 安徽江淮汽车集团股份有限公司 一种易拆卸的踏板机构
SE542239C2 (en) * 2018-07-10 2020-03-24 Cj Automotive Ab A pedal assembly for a motor vehicle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10327637A1 (de) * 2002-08-13 2004-03-11 S.I.V. S.P.A., Volvera Zusammenschiebbares Pedal für Fahrzeuge

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4297550A (en) * 1979-03-01 1981-10-27 Betty Leighton Method and construction for vehicle brake pedal and switch assembly
FR2555334B1 (fr) * 1983-11-23 1986-04-11 Peugeot Porte-pedales, notamment d'embrayage et de frein, sur un vehicule automobile
JPH08320732A (ja) * 1995-05-25 1996-12-03 Daihatsu Motor Co Ltd ペダルストッパ
US5829317A (en) * 1997-01-07 1998-11-03 Transnav, Inc. Brake pedal assembly
JPH111130A (ja) * 1997-06-13 1999-01-06 Suzuki Motor Corp クラッチペダル機構
JPH11139346A (ja) * 1997-11-06 1999-05-25 Toyota Motor Corp 車両用ペダル変位制御構造
DE19817710A1 (de) * 1998-04-21 1999-10-28 Scharwaechter Ed Gmbh Aushängebare Pedallagerung
DE19927618A1 (de) * 1999-06-17 2000-12-21 Bayerische Motoren Werke Ag Lagerung eines hängenden Pedalhebels in einem Kraftfahrzeug
JP3900235B2 (ja) * 1999-09-30 2007-04-04 スズキ株式会社 車両用ペダルの離脱構造
GB9930601D0 (en) * 1999-12-24 2000-02-16 Ksr Automotive Limited Vehicle pedal box
GB2353009B (en) * 2000-04-27 2001-07-11 Dura Automotive Ltd Collapsible pedal box
JP4045527B2 (ja) * 2000-09-01 2008-02-13 スズキ株式会社 ブレーキペダル装置
DE10119964B4 (de) * 2001-04-24 2011-05-26 GM Global Technology Operations LLC, ( n. d. Ges. d. Staates Delaware ), Detroit Pedalbock
ITTO20010482A1 (it) * 2001-05-23 2002-11-23 Fiat Auto Spa Sistema per rilasciare un pedale di un autoveicolo in caso d'urto frontale.
GB0118227D0 (en) * 2001-07-26 2001-09-19 Bck Technology Ltd Motor vehicle brake or clutch pedal
JP2003220935A (ja) * 2002-01-29 2003-08-05 Daihatsu Motor Co Ltd ブレーキペダルの支持構造

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10327637A1 (de) * 2002-08-13 2004-03-11 S.I.V. S.P.A., Volvera Zusammenschiebbares Pedal für Fahrzeuge

Also Published As

Publication number Publication date
US7240581B2 (en) 2007-07-10
DE102004032492A1 (de) 2005-05-19
KR20050035579A (ko) 2005-04-19
US20050076738A1 (en) 2005-04-14
CN1607134A (zh) 2005-04-20
KR100534961B1 (ko) 2005-12-08
CN1310788C (zh) 2007-04-18
JP2005119641A (ja) 2005-05-12
JP4690668B2 (ja) 2011-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012106470B4 (de) Stoßfängertrittstufe eines Schwerlastkraftwagens
DE102004032492B4 (de) Einbaustruktur eines Bremspedals
DE60020028T2 (de) Verbesserungen an einem fahrersitz
DE102005043508B4 (de) Dach für Fahrzeuge mit offenem Aufbau
DE10154659C5 (de) Zusammenschiebbare Lenksäulenanordnung für ein Fahrzeug
DE102014001345A1 (de) Vordere Fahrzeugkarosseriestruktur und Verfahren zum Festlegen eines Hilfsrahmens an einer Fahrzeugkarosserie
DE102010017182A1 (de) Fahrradträger eines Fahrzeuges
DE19606427A1 (de) Bremspedalwerk für Kraftfahrzeuge
DE102006004497A1 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE69934001T2 (de) System zum Ausdrücken des Bremspedals im Falle eines Zusammenstoßes
DE10036253A1 (de) Fahrerschutzsystem für mobile Arbeitsmittel
DE60133543T2 (de) Versenkbares starres dachsystem für cabriofahrzeug
DE102007024783A1 (de) Anordnung einer Frontklappe, eines Frontenbauteils und eines Trägerbauteils, für ein Fahrzeug oder eines Fahrzeugs
DE102006014228B4 (de) Fußhebelwerk an Kraftfahrzeugen
DE102006052189B4 (de) Beschlagsatz
DE102005023711A1 (de) Spiegelanordnung, insbesondere für Nutzfahrzeuge
DE10044826B4 (de) Verkleidung einer Hecktür eines Kraftfahrzeuges
DE1949085C3 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE19652014C2 (de) Pedallagerung für ein Kraftfahrzeug
DE60304263T2 (de) Fahrzeugpedal-Stützkonstruktion
DE10327637A1 (de) Zusammenschiebbares Pedal für Fahrzeuge
DE60218965T2 (de) Schutzvorrichtung für die Fussgänger im Falle eines frontalen Zusammenstosses mit einem Kraftfahrzeug
DE112009001411T5 (de) Schleudertraumaschutzvorrichtung
EP1907262A1 (de) Fahrzeugaufbau für nutzfahrzeuge
DE102017206309A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Laderaumabdeckung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110201