DE102004029165A1 - Sandwich-Räumleiste mit Hartmetallkern - Google Patents

Sandwich-Räumleiste mit Hartmetallkern Download PDF

Info

Publication number
DE102004029165A1
DE102004029165A1 DE102004029165A DE102004029165A DE102004029165A1 DE 102004029165 A1 DE102004029165 A1 DE 102004029165A1 DE 102004029165 A DE102004029165 A DE 102004029165A DE 102004029165 A DE102004029165 A DE 102004029165A DE 102004029165 A1 DE102004029165 A1 DE 102004029165A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steel
sandwich
sandwich scraper
hard metal
bar according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004029165A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gummi Kueper GmbH and Co KG
Original Assignee
Gummi Kueper GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gummi Kueper GmbH and Co KG filed Critical Gummi Kueper GmbH and Co KG
Priority to DE102004029165A priority Critical patent/DE102004029165A1/de
Priority to US11/629,721 priority patent/US7765726B2/en
Priority to CA2570517A priority patent/CA2570517C/en
Priority to AT05752722T priority patent/ATE381641T1/de
Priority to PL05752722T priority patent/PL1776506T3/pl
Priority to ES05752722T priority patent/ES2301019T3/es
Priority to DE502005002314T priority patent/DE502005002314D1/de
Priority to EP05752722A priority patent/EP1776506B1/de
Priority to PCT/EP2005/005630 priority patent/WO2005124031A1/de
Publication of DE102004029165A1 publication Critical patent/DE102004029165A1/de
Priority to NO20070261A priority patent/NO338286B1/no
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H5/00Removing snow or ice from roads or like surfaces; Grading or roughening snow or ice
    • E01H5/04Apparatus propelled by animal or engine power; Apparatus propelled by hand with driven dislodging or conveying levelling elements, conveying pneumatically for the dislodged material
    • E01H5/06Apparatus propelled by animal or engine power; Apparatus propelled by hand with driven dislodging or conveying levelling elements, conveying pneumatically for the dislodged material dislodging essentially by non-driven elements, e.g. scraper blades, snow-plough blades, scoop blades
    • E01H5/061Apparatus propelled by animal or engine power; Apparatus propelled by hand with driven dislodging or conveying levelling elements, conveying pneumatically for the dislodged material dislodging essentially by non-driven elements, e.g. scraper blades, snow-plough blades, scoop blades by scraper blades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)
  • Table Equipment (AREA)
  • Cleaning Of Streets, Tracks, Or Beaches (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Sandwich-Räumleiste (0) für den Räumschild eines Schneepfluges, die oben mit einem stählernden Befestigungshals (1) versehen ist, an welchem ein Gummikörper (4) mit mindestens einem eingebetteten Hartstoffkörper anvulkanisiert ist. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, den Hartstoffkörper als ein von einem Stahlmantel (5) umgebenen Hartmetallkern (6) auszuführen. Hierdurch wird eine überraschend hohe Standzeit der Sandwich-Räumleiste (0) erzielt.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Sandwich-Räumleiste für den Räumschild eines Schneepfluges, die oben mit einem stählernen Befestigungshals versehen ist, an welchem ein Gummikörper mit mindestens einem eingebetteten Hartstoffkörper anvulkanisiert ist. Eine solche Sandwich-Räumleiste ist aus der DE 34 04 030 C1 bekannt.
  • Bei den Hartstoffkörpern der vorgenannten Sandwich-Räumleiste handelt es sich um stab- oder plattenförmige Formkörper, die vorzugsweise aus gesintertem oder gegossenem Korund bestehen. Solche Sandwich-Räumleisten haben sich hervorragend bewährt.
  • Aus der US 3 934 654 ist eine Räumleiste für den Schild einer Baumaschine bzw. für einen Schneepflug bekannt, die eine stählerne Schürfleiste aufweist, an deren Unterseite eine Mehrzahl von Stahlsegmenten angeschraubt sind. Die Stahlsegmente sind vorzugsweise aus einem Werkzeugstahl geschmiedet, der eine höhere Verschleißfestigkeit als der Stahl der Schürfleiste aufweist. Im Bereich der zum Boden gewandten Verschleißfläche sind V-förmige Hartmetallkerne in die Stahlsegmente eingesetzt.
  • Im Gegensatz zu den eingangs beschriebenen Sandwich-Räumleisten ist die mit Hartmetallkernen versehene, vollmetallische Räumleiste amerikanischer Bauart für deutsche Straßen zu aggressiv. Bei der in Deutschland üblichen Schwarzräumung würden die Hartmetallkante die Asphaltoberfläche beschädigen. Um dem vorzubeugen, müsste eine Weißräumung erfolgen, bei der eine dünne Schneeschicht auf der Straße zurückgelassen wird. Dies entspricht allerdings nicht den Vorgaben des deutschen Winterdienstes.
  • Darüber hinaus ist die nach unten vorstehende Kante des Hartmetallkerns Schlägen ungeschützt ausgesetzt. So besteht die Gefahr, dass eine nur geringfügig über die Straßenoberfläche hervorstehende Schachtabdeckung oder Brückenfuge gegen den spröden Hartmetallkern stößt und Teile von ihm herausbricht. Abgesehen von diesen Nachteilen weisen Vollstahl-Räumleisten mit Hartmetallkern ein gutes Verschleißverhalten auf.
  • Ausgehend von dem vorstehend beschriebenen Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Räumleiste anzugeben, die einem geringen Verschleiß ausgesetzt ist, eine entsprechend hohe Standzeit aufweist, die Straßendecke nicht beschädigt und sich auch zur Schwarzräumung der Straße eignet.
  • Dies gelingt mit einer Sandwich-Räumleiste der eingangs genannten Art, bei der als Hartstoffkörper ein Hartmetallkern vorgesehen wird, der von einem Stahlmantelumgeben ist.
  • Überraschendennreise hat sich gezeigt, dass Hartmetallkerne mit einer allseitigen Stahlarmierung ein deutlich besseres Verschleißverhalten zeigen, als die bisher erfolgreich eingesetzten Hartstoffkörper aus Korund. Dies kann damit erklärt werden, dass der spröde Korund trotz des dämpfenden Gummikörpers Schlägen ausgesetzt ist, die Teile des Hartstoffkörpers ausbrechen lassen. Dies gilt insbesondere für die Grenzbereiche zwischen Gummi und Korund.
  • Die schlagempfindlichen Kanten des Hartmetalls hingegen werden bei der erfindungsgemäßen Sandwich-Räumleiste von der zähen Stahlummantelung geschützt, die ihrerseits wiederum von dem dämpfenden Gummikörper umgeben ist. Erste Prüfstand-Versuche zeigen, dass die Laufleistung einer erfindungsgemäßen Sandwich-Räumleiste erheblich höher liegt als eine herkömmliche Sandwich-Räumleiste mit einem Hartstoffkörper aus Korund.
  • Anders als bei Vollstahl-Räumleisten wird die Asphaltoberfläche von erfindungsgemäßen Sandwich-Räumleisten mit Hartmetallkern nicht merklich beschädigt.
  • Selbstverständlich muss der Hartmetallkern fest in dem Stahlmantel verankert werden. Dies kann kraftschlüssig – wie beispielsweise durch Einschrumpfen – und/oder stoffschlüssig – wie beispielsweise durch Löten – erfolgen.
  • Hartmetalle sind vergleichsweise teure Werkstoffe. Die Kosten der Sandwich-Räumleiste können erheblich gesenkt werden, indem man Hartmetallkerne aus rezykliertem Hartmetall verwendet. Dabei handelt es sich um aufbereitetes Altmaterial von verschlissenen Werkzeugen der spanenden Bearbeitung. So lassen sich beispielsweise Hartmetall-Wendeplatten, die in Drehmeißeln oder Fräsköpfen eingesetzt werden, nach Ablauf ihrer Standzeit in der spanenden Bearbeitung in der erfindungsgemäßen Sandwich-Räumleiste als Hartmetallkern wiederverwerten.
  • Vorzugsweise wird der Stahlmantel bzw. der Hartmetallkern als ein stab- oder plattenförmiger Formkörper ausgebildet, der sich günstigenfalls über die gesamte Verschleißhöhe der Sandwich-Räumleiste erstreckt.
  • Hartmetallkern und Stahlmantel sollen gemeinsam einen hohen Flächenanteil der Verschleißfläche des Gummikörpers einnehmen. Ihr Flächenanteil soll mindestens 20 % betragen.
  • Eine vorteilhafte Weiterbildung besteht darin, den Gummikörper an seiner Vorderseite und an seiner Rückseite mit Stahlplatten abzudecken. Hierdurch wird die Sandwich-Räumleiste besonders steif und nimmt selbst festgefahrenen und verharschten Schnee rückstandslos von der Asphaltdecke ab.
  • Sofern der Gummikörper der Sandwich-Räumleiste von beiden Seiten mit Stahlplatten abgedeckt ist, empfiehlt es sich aus Gewichtsgründen, auf einen gesonderten Befestigungshals zu verzichten und statt dessen zumindest eine der beiden Stahlplatten zugleich als Befestigungshals zu nutzen.
  • Die beste Funktionalität entfaltet eine Räumleiste, deren Verschleißfläche sich im Querschnitt aus einem siebenlagigen Sandwich zusammensetzt. Die einzelnen Lagen sind – entgegen der Vorschubrichtung des Räumschildes gesehen – der Stahl der hinteren Stahlplatte, der Gummi des Gummikörpers, der Stahl des Stahlmantels, das Hartmetall des Hartmetallkerns, der Stahl des Stahlmantels, der Gummi des Gummikörpers und der Stahl der vorderen Stahlplatte. In Bezug auf den Hartmetallkern ist das Sandwich also symmetrisch aufgebaut und schützt den spröden Kern wirksam vor Schlägen.
  • Die vorliegende Erfindung soll nun anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. Hierzu zeigen:
  • 1: Sandwich-Räumleiste im Querschnitt;
  • 2: Sandwich-Räumleiste mit beidseitigen Stahlplatten im Querschnitt Q;
  • 3: Sandwich-Räumleiste mit beidseitigen Stahlplatten in Vorderansicht.
  • 1 zeigt eine erste Ausführungsform der erfindungsgemäßen Sandwich-Räumleiste 0 im Querschnitt, also im Wesentlichen quer zur Fahrt-, bzw. zur Vorschubrichtung V. An ihrer Oberseite umfasst die Sandwich-Räumleiste 0 einen stählerner Befestigungshals 1, über welchen sie an einem nicht dargestellten Räumschild eines ebenfalls nicht dargestellten Schneepfluges befestigt werden kann. Die Befestigung erfolgt in der Regel durch Verschraubungen oder mittels Klemmpratzen; weitere Fügetechniken sind denkbar.
  • Des Weiteren umfasst die Sandwich-Räumleiste 0 einen Gummikörper 4, der an dem Befestigungshals 1 anvulkanisiert ist. Gummi hat sich als Werkstoff bewährt, allerdings ist es gleichwohl möglich, ihn durch einen geeigneten Kunststoff zu substituieren.
  • In den Gummikörper 4 ist ein Stahlmantel 5 eingebettet, der einen oder mehrere Hartmetallkerne 6 umgibt. Sowohl der Stahlmantel 5, als auch die Hartmetallkerne 6 können sich durchgehend über die gesamte Länge der Sandwich-Räumleiste 0 erstrecken. Vorzugsweise sind sie jedoch abschnittsweise unterbrochen. Die Hartmetallkerne 6 erstrecken sich jeweils mindestens über die Verschleißhöhe h der Räumleiste 0. Stahlmantel 5 und Hartmetallkern 6 machen zusammen mindestens ein Fünftel der Verschleißfläche 7 des Gummikörpers 4 aus.
  • Die Hartmetallkerne 6 bestehen bevorzugt aus Wolframcarbid, Titancarbid oder Titannitrid. Diese Werkstoffe können auch als Rezyklat verwendet werden. Die Hartmetallkerne 6 wird entweder in den Stahlmantel 5 eingeschrumpft und/oder mit ihm verlötet. Der Stahlmantel 5 wird indes in den Gummikörper 4 einvulkanisiert.
  • In der zur Straßenoberfläche gewandten Verschleißfläche 7 des Gummikörpers 4 wird die Sandwich-Räumleiste 0 von einem fünflagigen, symmetrischen Sandwich gebildet. Das Sandwich besteht aus den Werkstoffen Gummi, Stahl, Hartmetall, Stahl, Gummi.
  • 2 zeigt eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Sandwich-Räumleiste 0 gemäß Anspruch 8 in einen Querschnitt Q. Sie umfasst zwei Stahlplatten 2, 3, die den Gummikörper 4 an seiner Vorderseite bzw. an seiner Rückseite abdecken. Die vordere Stahlplatte 2 ist weitestgehend plan, die hintere Stahlplatte 3 ist gekröpft. Beide Stahlplatten 2, 3 sind durch Vulkanisation mit dem Gummikörper 4 verbunden und dienen zugleich als Befestigungshals 1. Aus diesem Grunde weisen sie im oberen Bereich Bohrungen 8 auf, durch welche nicht dargestellte Schraubbolzen zwecks Befestigung an dem Räumschild gesteckt werden.
  • In der zur Straßenoberfläche gewandten Gesamt-Verschleißfläche (d.h. die Verschleißfläche 7 des Gummikörpers 4 zuzüglich der Verschleißflächen der äußeren Stahlplatten 2, 3) wird die Sandwich-Räumleiste 0 gemäß Anspruch 8 von einem siebenlagigen, symmetrischen Sandwich gebildet. Das Sandwich besteht aus den Werkstoffen Stahl, Gummi, Stahl, Hartmetall, Stahl, Gummi, Stahl.
  • In der teilweise aufgebrochenen Vorderansicht der zweiten Ausführungsform gemäß Anspruch 8 (3) ist erkennbar, dass mehrere plattenförmige Stahlmäntel 5 unter Einhaltung eines gewissen Abstandes d nebeneinander angeordnet sind. In jedem Stahlmantel 5 sind jeweils drei quaderförmige Hartmetallkerne 6 eingeschrumpft.

Claims (10)

  1. Sandwich-Räumleiste für den Räumschild eines Schneepfluges, die oben mit einem stählernen Befestigungshals versehen ist, an welchem ein Gummikörper mit mindestens einem eingebetteten Hartstoffkörper anvulkanisiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Hartstoffkörper ein von einem Stahlmantel (5) umgebener Hartmetallkern (6) ist.
  2. Sandwich-Räumleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hartmetallkern (6) kraftschlüssig in dem Stahlmantel (5) gehalten ist.
  3. Sandwich-Räumleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hartmetallkern (6) stoffschlüssig in dem Stahlmantel (5) gehalten ist.
  4. Sandwich-Räumleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Hartmetallkern (6) aus rezykliertem Hartmetall besteht.
  5. Sandwich-Räumleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Stahlmantel (5) als ein stab- oder plattenförmiger Formkörper ausgebildet ist, der sich mindestens über die gesamte Verschleißhöhe (h) der Sandwich-Räumleiste (0) erstreckt.
  6. Sandwich-Räumleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Hartmetallkern (6) als ein stab- oder plattenförmiger Formkörper ausgebildet ist, der sich mindestens über die gesamte Verschleißhöhe (h) der Sandwich-Räumleiste (0) erstreckt.
  7. Sandwich-Räumleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der gemeinsame Flächenanteil des Stahlmantels (5) und des Hartmetallkerns (6) mindestens 20 % der Verschleißfläche (7) des Gummikörpers (4) ausmacht.
  8. Sandwich-Räumleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Gummikörper (4) an seiner Vorderseite und an seiner Rückseite mit Stahlplatten (2, 3) abgedeckt ist.
  9. Sandwich-Räumleiste nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der beiden Stahlplatten (2, 3) zugleich als Befestigungshals (1) dient.
  10. Sandwich-Räumleiste nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Sandwich-Räumleiste (0) mindestens einen Querschnitt (Q) aufweist, in welchem an der Gesamt-Verschleißfläche die nachfolgenden Werkstoffe in Vorschubrichtung des Schneepfluges ein siebenlagiges Sandwich bilden: a) Stahl der hinteren Stahlplatte (3) der beiden Stahlplatten (2, 3); b) Gummi des Gummikörpers (4); c) Stahl des Stahlmantels (5); d) Hartmetall des Hartmetallkerns (6); e) Stahl des Stahlmantels (5); f) Gummi des Gummikörpers (4); g) Stahl der vorderen Stahlplatte (2) der beiden Stahlplatten (2, 3).
DE102004029165A 2004-06-17 2004-06-17 Sandwich-Räumleiste mit Hartmetallkern Withdrawn DE102004029165A1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004029165A DE102004029165A1 (de) 2004-06-17 2004-06-17 Sandwich-Räumleiste mit Hartmetallkern
ES05752722T ES2301019T3 (es) 2004-06-17 2005-05-25 Liston rascador de tipo de sandwich con nucleo de metal duro.
CA2570517A CA2570517C (en) 2004-06-17 2005-05-25 Sandwich scraper strip having a hard metal core
AT05752722T ATE381641T1 (de) 2004-06-17 2005-05-25 Sandwich-räumleiste mit hartmetallkern
PL05752722T PL1776506T3 (pl) 2004-06-17 2005-05-25 Wielowarstwowa listwa zgarniakowa z rdzeniem z twardego metalu
US11/629,721 US7765726B2 (en) 2004-06-17 2005-05-25 Sandwich scraper strip having a hard metal core
DE502005002314T DE502005002314D1 (de) 2004-06-17 2005-05-25 Sandwich-Räumleiste mit Hartmetallkern
EP05752722A EP1776506B1 (de) 2004-06-17 2005-05-25 Sandwich-Räumleiste mit Hartmetallkern
PCT/EP2005/005630 WO2005124031A1 (de) 2004-06-17 2005-05-25 Sandwich-räumleiste mit hartmetallkern
NO20070261A NO338286B1 (no) 2004-06-17 2007-01-15 Sandwichskraperlist med hardmetallkjerne

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004029165A DE102004029165A1 (de) 2004-06-17 2004-06-17 Sandwich-Räumleiste mit Hartmetallkern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004029165A1 true DE102004029165A1 (de) 2005-12-29

Family

ID=34970582

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004029165A Withdrawn DE102004029165A1 (de) 2004-06-17 2004-06-17 Sandwich-Räumleiste mit Hartmetallkern
DE502005002314T Expired - Fee Related DE502005002314D1 (de) 2004-06-17 2005-05-25 Sandwich-Räumleiste mit Hartmetallkern

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502005002314T Expired - Fee Related DE502005002314D1 (de) 2004-06-17 2005-05-25 Sandwich-Räumleiste mit Hartmetallkern

Country Status (9)

Country Link
US (1) US7765726B2 (de)
EP (1) EP1776506B1 (de)
AT (1) ATE381641T1 (de)
CA (1) CA2570517C (de)
DE (2) DE102004029165A1 (de)
ES (1) ES2301019T3 (de)
NO (1) NO338286B1 (de)
PL (1) PL1776506T3 (de)
WO (1) WO2005124031A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007131663A1 (de) 2006-05-11 2007-11-22 Gummi Küper GmbH & Co. KG Gewellte räumleiste
DE102015120823A1 (de) 2015-12-01 2017-06-01 Küper Gmbh & Co. Kg Sandwich-Räumleiste
DE102016119769B3 (de) 2016-10-18 2018-03-01 Küper Gmbh & Co. Kg Räumleiste für den Räumschild eines Schneeplugs
DE102018125674A1 (de) * 2018-10-16 2020-04-16 Küper Gmbh & Co. Kg Räumleiste für den Räumschild eines Schneepflugs
DE102005040705B4 (de) * 2005-08-27 2021-06-10 Gummi Küper GmbH & Co KG Räumleiste für den Räumschild eines Schneepfluges

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005026519A1 (de) * 2005-06-08 2006-12-14 Gummi Küper GmbH & Co KG Räumleiste für den Räumschild eines Schneepfluges
US7698839B1 (en) * 2006-09-18 2010-04-20 Maxi-Lift, Inc. Material conveyor system container
US7631441B2 (en) * 2008-03-10 2009-12-15 Valley Blades Limited Wearing edge attachment system
DE102009051751A1 (de) * 2009-11-03 2011-05-05 Küper GmbH & Co.KG Räumleiste für den Räumschild eines Schneepfluges
IT1397670B1 (it) * 2010-01-22 2013-01-18 Giletta Spa Lama perfezionata per spalare la neve.
KR101330978B1 (ko) * 2011-10-27 2013-11-18 배한준 제설삽 장치
US9290898B2 (en) 2012-02-20 2016-03-22 Ironhawk Industrial Distribution LLC Plow blade damping device and method
US8984778B2 (en) 2013-03-15 2015-03-24 Ironhawk Industrial Distribution LLC Plow blade and method
CN103343521A (zh) * 2013-07-22 2013-10-09 南通普乐工具有限公司 新型扫雪机
US20160032568A1 (en) * 2014-07-29 2016-02-04 Caterpillar Inc. Implement Wear Member
US10889948B2 (en) 2014-09-05 2021-01-12 Winter Equipment Company Plow blade
US9562342B2 (en) * 2014-09-05 2017-02-07 Winter Equipment Company Serrated plow blade
USD824962S1 (en) 2015-09-08 2018-08-07 Winter Equipment Company Plow blade
DE102016114457A1 (de) 2016-08-04 2018-02-08 Küper Gmbh & Co. Kg Räumleiste für den Einsatz bei hohen Geschwindigkeiten und langen Räumstrecken
US10895049B2 (en) 2017-12-11 2021-01-19 Pro-Tech Manufacturing And Distribution, Inc. Material pusher with modular composite scraping edge
US11401685B2 (en) * 2018-04-13 2022-08-02 Caterpillar Inc. Serrated blade assembly using differently configured components
DE102019217217A1 (de) * 2019-11-07 2021-05-12 Zf Friedrichshafen Ag Bewertung von Geräuschen eines Räumschilds

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2549088A (en) * 1946-09-07 1951-04-17 Harnischfeger Corp Replaceable tooth for rotary earth cutting means
US3529677A (en) * 1968-05-15 1970-09-22 Kennametal Inc Grader blade
US3934654A (en) * 1974-09-06 1976-01-27 Kennametal Inc. Earthworking blade device
US4086966A (en) * 1976-12-20 1978-05-02 Caterpillar Tractor Co. Composite ground engaging tool
US4347677A (en) * 1979-02-05 1982-09-07 Gummi Kuper Gmbh & Co. Kg Snow removal bar for the snow removal plate of a snow plow
DE3347784A1 (de) * 1983-03-31 1985-05-15 Bernhard Dipl.-Ing. 1000 Berlin Leuschner Befestigungsvorrichtung fuer eine raeumleiste an dem raeumschild eines schneepflugs
DE3404030C1 (de) 1984-02-06 1985-07-04 Gummi-Küper GmbH & Co KG, 4630 Bochum Räumleiste für den Räumschild eines Schneepfluges
DE8516577U1 (de) * 1985-06-07 1985-08-01 Schotenröhr, Rudolf, 5860 Iserlohn Räumleiste für Schneepflüge od. dgl.
US4715450A (en) * 1987-02-20 1987-12-29 Kennametal Inc. Grader blade with casting/insert assembly on leading edge
DE8707182U1 (de) * 1987-05-19 1987-08-06 Gummi-Kueper Gmbh & Co Kg, 4630 Bochum, De
FI679U1 (fi) * 1993-01-22 1993-04-23 Pertti Vauhkonen Bett foer en plog
DE69529736T2 (de) * 1994-08-02 2003-10-16 Komatsu Mfg Co Ltd Verfahren zum herstellen einer verschleissbeständigen auspolsterungsschicht und verschleissbeständiges kompositmaterial
USH1642H (en) * 1995-03-20 1997-04-01 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Wear and impact tolerant plow blade
WO1997044994A1 (en) * 1996-05-24 1997-12-04 Kennametal Inc. Plow blade
US6202327B1 (en) * 1999-05-05 2001-03-20 Eimco Llc Ice scraper having non-rotary tools with shielded cutting inserts
US6594923B1 (en) * 1999-11-29 2003-07-22 The Louis Berkman Company Snowplow mount
US6571493B2 (en) * 1999-12-27 2003-06-03 Komatsu Ltd. Cutting edge
US6854527B2 (en) * 2002-04-08 2005-02-15 Kennametal Inc. Fracture resistant carbide snowplow and grader blades

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005040705B4 (de) * 2005-08-27 2021-06-10 Gummi Küper GmbH & Co KG Räumleiste für den Räumschild eines Schneepfluges
WO2007131663A1 (de) 2006-05-11 2007-11-22 Gummi Küper GmbH & Co. KG Gewellte räumleiste
US7905035B2 (en) 2006-05-11 2011-03-15 Gummi Kueper Gmbh & Co. Kg Corrugated clearing bar
DE102015120823A1 (de) 2015-12-01 2017-06-01 Küper Gmbh & Co. Kg Sandwich-Räumleiste
WO2017093352A1 (de) 2015-12-01 2017-06-08 Küper Gmbh & Co. Kg Sandwich-räumleiste
US10947686B2 (en) 2015-12-01 2021-03-16 Kueper Gmbh & Co. Kg Sandwich clearing strip
DE102016119769B3 (de) 2016-10-18 2018-03-01 Küper Gmbh & Co. Kg Räumleiste für den Räumschild eines Schneeplugs
WO2018073155A1 (de) 2016-10-18 2018-04-26 Küper Gmbh & Co. Kg Räumleiste für den räumschild eines schneepflugs
US10392762B2 (en) 2016-10-18 2019-08-27 Kueper Gmbh & Co. Kg Snow-clearing strip for the snow-clearing blade of a snowplow
DE102018125674A1 (de) * 2018-10-16 2020-04-16 Küper Gmbh & Co. Kg Räumleiste für den Räumschild eines Schneepflugs

Also Published As

Publication number Publication date
ATE381641T1 (de) 2008-01-15
PL1776506T3 (pl) 2008-06-30
NO20070261L (no) 2007-03-09
NO338286B1 (no) 2016-08-08
DE502005002314D1 (de) 2008-01-31
US7765726B2 (en) 2010-08-03
WO2005124031A1 (de) 2005-12-29
CA2570517C (en) 2013-07-30
EP1776506B1 (de) 2007-12-19
US20070193755A1 (en) 2007-08-23
CA2570517A1 (en) 2005-12-29
EP1776506A1 (de) 2007-04-25
ES2301019T3 (es) 2008-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1776506B1 (de) Sandwich-Räumleiste mit Hartmetallkern
DE102009029894B4 (de) Bodenbearbeitungswerkzeug
DE2851487A1 (de) Fraesmeissel fuer eine fraesvorrichtung
EP2496770B9 (de) Randsteinabweiser für einen schneepflug
DE202014011091U1 (de) Gegenschneide
EP0923851A1 (de) Lockerungsschar für ein Bodenbearbeitungsgerät
DE3404030C1 (de) Räumleiste für den Räumschild eines Schneepfluges
DE102017212938A1 (de) Brechwalze mit einem Brechwerkzeug
EP3362603B1 (de) Kufensegment für einen kantenschutz einer strassenfräsmaschine und kantenschutz für eine strassenfräsmaschine
DE102005030308B4 (de) Auswechselbare Räumleiste für den Räumschild eines Schneepfluges
DE202014010678U1 (de) Meißel, insbesondere Rundschaftmeißel
EP3625392B1 (de) Verschleissschutzanordnung für den räumschild eines schneepfluges
DE102005026519A1 (de) Räumleiste für den Räumschild eines Schneepfluges
WO2017060351A1 (de) Verschleissschutzanordnung für den räumschild eines schneepflugs
DE4404969B4 (de) Räumliste für den Räumschild eines Schneepfluges
DE102012025114A1 (de) Schraubverbindung für Randsteinabweiser
EP1717372B1 (de) Schneeschieber mit selbstschärfendem Schaufelblatt und Herstellungsverfahren hierfür
AT523738B1 (de) Schürfleistenanordnung und Schürfleistenkassette
DE10324239B4 (de) Pflugkörper mit Streichblech
EP3370887A1 (de) Werkzeug zum befestigen an einer maschine
DE102006011202B3 (de) Pflugschar
DE102011056401B4 (de) Räumschildleiste, Räumschild und Räumschildleistenherstellungsverfahren
EP0232468A1 (de) Schneidkopfzahn
DE102004014816B4 (de) Schneeschieber mit selbstschärfendem Schaufelblatt und Herstellungsverfahren hierfür
DE8310059U1 (de) Raeumleiste

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20110617