DE102004029150A1 - Komplementäre Verbindungsvorrichtung für Futter zur Anbringung von Verblendungen - Google Patents

Komplementäre Verbindungsvorrichtung für Futter zur Anbringung von Verblendungen Download PDF

Info

Publication number
DE102004029150A1
DE102004029150A1 DE200410029150 DE102004029150A DE102004029150A1 DE 102004029150 A1 DE102004029150 A1 DE 102004029150A1 DE 200410029150 DE200410029150 DE 200410029150 DE 102004029150 A DE102004029150 A DE 102004029150A DE 102004029150 A1 DE102004029150 A1 DE 102004029150A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
lining
profile
wing
feed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410029150
Other languages
English (en)
Inventor
Yves Suzor
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PROFILAGE DU POITOU (SPP) Ste
PROFILAGE DU POITOU SPP LA CRE
Original Assignee
PROFILAGE DU POITOU (SPP) Ste
PROFILAGE DU POITOU SPP LA CRE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PROFILAGE DU POITOU (SPP) Ste, PROFILAGE DU POITOU SPP LA CRE filed Critical PROFILAGE DU POITOU (SPP) Ste
Publication of DE102004029150A1 publication Critical patent/DE102004029150A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/06Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by constructional features of the supporting construction, e.g. cross section or material of framework members
    • E04B9/065Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by constructional features of the supporting construction, e.g. cross section or material of framework members comprising supporting beams having a folded cross-section
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/06Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by constructional features of the supporting construction, e.g. cross section or material of framework members
    • E04B9/10Connections between parallel members of the supporting construction
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/30Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by edge details of the ceiling; e.g. securing to an adjacent wall
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/04Clamping or clipping connections
    • F16B7/0406Clamping or clipping connections for rods or tubes being coaxial
    • F16B7/0413Clamping or clipping connections for rods or tubes being coaxial for tubes using the innerside thereof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/06Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by constructional features of the supporting construction, e.g. cross section or material of framework members
    • E04B2009/062Caps covering visible surfaces of the supporting construction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Fodder In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine komplementäre Verbindungsvorrichtung für Futter zur Anbringung von Verblendungen, wobei die Futter durch wenigstens ein Profil in Form eines an einer Längsseite offenen U gebildet sind. Die Erfindung ist durch eine Muffe (4) in Form eines an einer Längsseite offenen U gebildet, die Abmessungen aufweist, die ihr Verschieben auf der Innenfläche eines Profilfutters ermöglichen, wobei die Muffe (4) einen durchgehenden flachen Boden (5) aufweist und eine Elastizität besitzt, die ihr Einführen in das Futter und ihren Halt in dem Futter ermöglicht.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine komplementäre Verbindungsvorrichtung für Futter oder Zwischenlagen zur Anbringung von Verblendungen, wobei die Futter insbesondere durch wenigstens ein Profil in Form eines an einer Längsseite offenen U gebildet sind.
  • Solche Profilfutter werden herkömmlich für die Anbringung von Verblendungen an dem flachen Boden des Futters zur Gestaltung von Mauern oder Decken bei der Neuerstellung oder Renovierung verwendet.
  • Ein großer Nachteil dieser herkömmlichen Futter ist, dass sie in Abhängigkeit von den Abmessungen der Aufstellorte in der Länge abgeglichen werden müssen. Dieses Abgleichen wird durch Zuschneiden auf der Baustelle ausgeführt, was sehr teuer hinsichtlich der Mess- und Vorbereitungszeit ist und die Verwendung von Schneidwerkzeugen, die Ursache von Gefahr und Fehlern sind, erfordert. Ferner führt das Zuschneiden zur Erzeugung von Verschnitt. Bei großen Längen müssen mehrere Profile stumpf aneinander gefügt werden, was die Installation zur perfekten Ausrichtung der Profile noch komplizierter macht und zudem an den Aneinanderordnungsstellen Schwachpunkte erzeugt.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, eine komplementäre Verbindungsvorrichtung für solche Profilfutter mit Standardform zu schaffen, die die Nachteile des Standes der Technik beseitigt und in einfacher und wirtschaftlicher Weise ermöglicht, ein aufgelegtes Futter vorgegebener Länge nach seiner Anbringung zu verlängern und/oder durch Bildung einer Stoßlasche zwei Futter zusammenzubauen, ohne zuvor Maß nehmen und zuschneiden zu müssen, und dadurch die mechanische Festigkeit zu erhöhen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine komplementäre Verbindungsvorrichtungen für Futter zur Anbringung von Verblendungen nach Anspruch 1. Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass sie durch eine Muffe oder Spannhülse in Form eines an einer Längsseite offenen U gebildet ist, die Abmessungen aufweist, die ihr Verschieben auf der Innenfläche eines Profilfutters ermöglichen, wobei die Muffe einen flachen und durchgehenden Boden aufweist und eine Elastizität besitzt, die ihr Einführen in das Futter und ihren Halt in dem Futter ermöglicht.
  • Vorzugsweise sind die Schmalseiten der Muffe nach innen gewölbt, um zum elastischen Öffnen und Schließen der Muffe einen Zangeneffekt sicherzustellen, was ferner den Vorteil einer Anpassung an verschiedene Futtermaße bietet.
  • Vorteilhafterweise sind die freien Ränder der Muffe jeweils mit einem nach innen gefalteten Flügel versehen, der so beschaffen ist, dass er unter einem umgefalzten Rand des Profilfutters gleitet. Vorzugsweise ist der Flügel nach innen so verlängert, dass er längs des jeweiligen umgefalzten Randes des Futters gleiten kann.
  • Vorzugsweise sind die Verlängerungen des Futters durch einen Falz nach innen abgeschlossen, der Blessuren verhindert und die Steifigkeit erhöht.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden deutlich beim Lesen der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels der Erfindung, die auf die beigefügte Zeichnung Bezug nimmt, wobei die einzige Figur eine perspektivische Ansicht eines Abschnitts der erfindungsgemäßen Muffe ist, die an einem in einem Schnitt gezeigten Profilfutter angebracht ist.
  • Wie in dieser Figur gezeigt ist, weist das herkömmliche Profilfutter einen flachen Boden 1 und zwei um 90° umgefalzte Flügel 2 auf, wobei die freien Ränder 3 der Flügel 2 nochmals um 90° umgefalzt sind, um das Futter zu versteifen. Dieses Futter mit einem Querschnitt in Form eines an einer Längsseite offenen U besitzt Standardform und Standardabmessungen und nimmt eine an seinem Boden 1 befestigte Verblendung auf. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist durch eine Muffe 4 mit einem Querschnitt in Form eines U, das zu jenem des Profilfutters komplementär und an einer Längsseite offen ist, gebildet. Die Muffe 4 umfasst einen durchgehenden flachen Boden 5, der an jeder Seite durch zwei nach innen gewölbte Schmalseiten 6 verlängert ist, was einen Zangeneffekt sicherstellt, der den Halt in dem Futter garantiert.
  • Die Schmalseiten 6 sind jeweils durch einen Flügel 7 verlängert, der nach außen gewölbt ist und so beschaffen ist, dass er unter dem freien Rand 3 des Futters gleitet. Jeder Flügel 7 ist mit einer nach außen vorspringenden Verlängerung 8 versehen, die zur Kante 3' des freien Randes 3 des Futters hin Schlupf hat. Die Verlängerung 8 ermöglicht ferner ein Ausgleichen des Außenmaßes des Futters, was bedeutet, dass sie eine durchschnittliche Umhüllung definiert, deren Dickenabmessung zwischen dem flachen Boden 5 und einer die Verlängerung 8 schneidenden Mittelebene im Wesentlichen gleich jener ist, die den flachen Boden 1 des Futters und eine Mittelebene, die die beiden freien Ränder 3 schneidet, trennt. In dieser Weise kann die Muffe 4 durch Klemmung in Aufnahmesitzen oder in Befestigungsschienen, die jenen, in denen die Futter gehalten werden, gleichen, an Ort und Stelle gehalten werden. Diese Aufnahmesitze weisen wenigstens zwei Wände auf, die im Wesentlichen parallel und um einen Abstand voneinander beabstandet sind, der wesentlich kleiner als die besagte Dickenabmessung ist.
  • Die Verlängerung 8 ist durch einen Falz 9 nach innen abgeschlossen, der Blessuren, insbesondere Schnitte, verhindert und zur Steifigkeit der Muffe 4 beiträgt.
  • Die komplementäre Verbindungsvorrichtung kann als Laschenverbindung an der Decke zwischen zwei Futtern verwendet werden und hierbei das Abgleichen der Gesamtlänge ermöglichen. Sie kann auch als Schiebemuffe an Mauern zwischen einem Futter und einem Handlauf verwendet werden.
  • Obwohl die Erfindung mit Bezug auf ihre bevorzugte Ausführungsform erläutert wurde, können selbstverständlich viele weitere mögliche Modifikationen und Abänderungen vorgenommen werden, ohne vom Erfindungsgedanken und vom Umfang der Erfindung gemäß den beigefügten Ansprüchen abzuweichen.

Claims (3)

  1. Komplementäre Verbindungsvorrichtung für Futter zur Anbringung von Verblendungen, wobei die Futter insbesondere durch wenigstens ein Profil in Form eines an einer Längsseite offenen U gebildet sind, wobei das Profil einen flachen Boden (1) und zwei um 90° umgefalzte Flügel (2) aufweist, wobei die freien Ränder (3) der Flügel (2) nochmals um 90° umgefalzt sind, wobei die Verbindungsvorrichtung durch eine Muffe (4) in Form eines an einer Längsseite offenen U gebildet ist, wobei die Muffe (4) einen durchgehenden flachen Boden (5) aufweist und eine Elastizität besitzt, die ihre Einführung in das Futter und ihren Halt in dem Futter ermöglicht, wobei die Muffe (4) ferner Schmalseiten (6) aufweist, die nach innen gewölbt und jeweils durch einen Flügel (7) verlängert sind, der so beschaffen ist, dass er unter dem freien Rand (3) gleitet; dadurch gekennzeichnet, dass jeder Flügel (7) der Muffe (4) mit einer nach außen vorspringenden Verlängerung (8) versehen ist und dass die Muffe (4) Abmessungen aufweist, die ihr Verschieben auf der Innenfläche eines Profilfutters ermöglichen.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die nach außen vorspringende Verlängerung (8) jedes Flügels (7) so beschaffen ist, dass sie zur Kante (3') des freien Randes (3) des Futters hin Schlupf hat.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet; dass jede Verlängerung (8) durch einen Falz (9) nach innen abgeschlossen ist.
DE200410029150 2003-06-20 2004-06-17 Komplementäre Verbindungsvorrichtung für Futter zur Anbringung von Verblendungen Withdrawn DE102004029150A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0307433 2003-06-20
FR0307433A FR2856444B1 (fr) 2003-06-20 2003-06-20 Dispositif d'assemblage complementaire pour fourrures de montage de parements

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004029150A1 true DE102004029150A1 (de) 2005-01-20

Family

ID=33484587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410029150 Withdrawn DE102004029150A1 (de) 2003-06-20 2004-06-17 Komplementäre Verbindungsvorrichtung für Futter zur Anbringung von Verblendungen

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE102004029150A1 (de)
ES (1) ES2264328B1 (de)
FR (1) FR2856444B1 (de)
PT (1) PT103149A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104329559A (zh) * 2014-10-24 2015-02-04 浙江华之杰户外制品有限公司 一种金属扶手型材

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2888262B1 (fr) * 2005-07-08 2008-12-05 Saint Gobain Isover Sa Element de raccordement de fourrures pour doublage de paroi
FR2900219B1 (fr) * 2006-04-25 2010-07-30 Lafarge Platres Eclisse, procede d'assemblage d'ossature utilisant cette eclisse et ossature ainsi obtenue
FR2963658B1 (fr) * 2010-08-04 2012-09-28 Placoplatre Sa Eclisse pour le raccordement de deux pieces profilees en c
DE102011015435A1 (de) * 2011-03-29 2012-10-04 Protektorwerk Florenz Maisch Gmbh & Co. Kg Verbindungselement und Verfahren zu dessen Herstellung
NL1041856B1 (en) * 2016-05-09 2017-11-16 Hunter Douglas Ind Bv Panels Spilce Connector for Linear Panels.

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2109117A1 (de) * 1971-02-26 1972-09-07 Pfannenberg Gmbh Verbindung von stumpf aneinanderstoßenden Hohiprofilstäben
DE3219138A1 (de) * 1982-05-21 1983-11-24 Richter-System GmbH & Co KG, 6103 Griesheim Paneelverbinder
IT242513Y1 (it) * 1996-02-02 2001-06-14 Gianfranco Zuffetti Montante telescopico per pareti amovibili

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104329559A (zh) * 2014-10-24 2015-02-04 浙江华之杰户外制品有限公司 一种金属扶手型材

Also Published As

Publication number Publication date
ES2264328B1 (es) 2007-11-01
FR2856444A1 (fr) 2004-12-24
PT103149A (pt) 2004-12-31
ES2264328A1 (es) 2006-12-16
FR2856444B1 (fr) 2008-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2647235A1 (de) Distanzhalter fuer durch schutzrohre hindurchgefuehrte rohre
DE2138132C2 (de) Verfahren und Profilleiste zum Zusammenfügen von Bandstreifen
DE102004029150A1 (de) Komplementäre Verbindungsvorrichtung für Futter zur Anbringung von Verblendungen
EP2489568A2 (de) Rampe mit mechanisch variabler Fixierung
EP3215317A1 (de) Spannvorrichtung
DE2811640A1 (de) Nietnagel
DE2903373A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von moertel o.dgl.
DE60006471T2 (de) Klammer mit Krallen zur Verbindung von Förderbändern
DE102016103520B3 (de) Türzargenanordnung sowie Distanzstück für eine Türzargenanordnung
DE202010011287U1 (de) Dreiteiliges Universalprofil
EP3162624B1 (de) Polsterträgerplatte für einen kraftfahrzeugsitztiefenversteller
AT518435B1 (de) Beschlagverbund für das Verbinden von länglichen Deckelementen
DE102008003408A1 (de) Sturmklammer aus federndem Edelstahl
DE19916304B4 (de) Lösbare, elastische Verbindung
DE4238072C2 (de) Verfahren zum Ausflicken von Fehlstellen in Leimholz
DE102018010044A1 (de) Bandförderer
WO2010048910A1 (de) Streckdiele
DE19531658B4 (de) Stützvorrichtung für eine Kabelbahn
DE102007005811A1 (de) Werkzeug zum Applizieren eines Dichtungsprofils
DE102009048167A1 (de) Applikationsvorrichtung für Kraftfahrzeug-Dichtprofile
DE202013102663U1 (de) Abziehlatte
DE3303999A1 (de) Schraube
DE135597C (de)
DE7312093U (de) Halteeinrichtung für ein Verkleidungsprofil für Brüstungen
DE466868C (de) Mappe mit einem aus einzelnen Teilen bestehenden Ruecken, die biegsam zusammengehalten werden

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110514

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee