DE102004003712A1 - Dämpfungsanordnung für eine versenkbare Fahrzeugscheibe sowie Dämpfungselement - Google Patents

Dämpfungsanordnung für eine versenkbare Fahrzeugscheibe sowie Dämpfungselement Download PDF

Info

Publication number
DE102004003712A1
DE102004003712A1 DE102004003712A DE102004003712A DE102004003712A1 DE 102004003712 A1 DE102004003712 A1 DE 102004003712A1 DE 102004003712 A DE102004003712 A DE 102004003712A DE 102004003712 A DE102004003712 A DE 102004003712A DE 102004003712 A1 DE102004003712 A1 DE 102004003712A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
wall
damping
damping element
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004003712A
Other languages
English (en)
Inventor
Achim Dipl.-Ing. Kappeler (FH)
Eberhard Kramer
Richard Wolfer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE102004003712A priority Critical patent/DE102004003712A1/de
Publication of DE102004003712A1 publication Critical patent/DE102004003712A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/38Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement
    • E05F11/382Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement for vehicle windows
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F7/00Accessories for wings not provided for in other groups of this subclass
    • E05F7/04Arrangements affording protection against rattling
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F5/00Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore
    • E05Y2201/218Holders
    • E05Y2201/222Stabilizers, e.g. anti-rattle devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/40Protection
    • E05Y2800/422Protection against vibration or noise
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles characterised by the type of wing
    • E05Y2900/55Windows

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Dämpfungsanordnung für eine in einem Schacht (1) versenkbare Fahrzeugscheibe (2). An einer Schachtwand (3, 4) ist zumindest ein Dämpfungselement (6) angeordnet, das einen Freiraum zwischen der Fahrzeugscheibe (2) und einer der Schachtwände (3, 4) verkleinert. Ferner betrifft die Erfindung ein Dämpfungselement (6).

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Dämpfungsanordnung für eine versenkbare Fahrzeugscheibe sowie ein Dämpfungselement nach den Oberbegriffen der unabhängigen Ansprüche.
  • Beim Zuschlagen einer Fahrzeugtüre wird deren Seitenscheibe aufgrund ihrer Massenträgheit zum Schwingen angeregt. Die dabei entstehenden Geräusche werden als störend empfunden. Es wurden bereits Geräuschdämmungsmaßnahmen am Schachtabdichtungssystem des Türschachts vorgeschlagen, was jedoch zu erhöhter Reibung mit folgendem Scheibenquietschen und Verschleiß führen kann. Ferner ist bekannt, Dämpfer an Bauteilen der Fensterheber, etwa auf Führungsschienen, Bolzen und dergleichen anzubringen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Dämpfungsanordnung für eine versenkbare Fahrzeugscheibe zu verbessern, sowie ein Dämpfungselement für eine Fahrzeugscheibe dafür anzugeben.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche gelöst.
  • Günstige Ausgestaltungen und Vorteile der Erfindung sind der Beschreibung sowie den weiteren Ansprüchen zu entnehmen.
  • Bei der erfindungsgemäßen Dämpfungsanordnung für eine in einem Schacht versenkbare Fahrzeugscheibe ist an einer Schachtwand zumindest ein Dämpfungselement angeordnet, das einen Freiraum zwischen der Fahrzeugscheibe und einer der Schachtwände verkleinert. Die Fahrzeugscheibe kann an dem Dämpfungselement anliegen. Vorteilhaft ist, dass eine Auslenkung der Fahrzeugscheibe durch das Dämpfungselement begrenzt ist. Eine deutliche Geräuschreduzierung kann erreicht werden. Die Dämpfungsanordnung kann in einer Serienfertigung eingesetzt und auch als Nachrüstlösung in bereits auf dem Markt befindlichen Fahrzeugen eingesetzt werden. Das Dämpfungselement benötigt einen nur geringen Bauraum.
  • Ist das Dämpfungselement an der inneren Schachtwand befestigt, ergibt sich eine günstige Abstützung der Fahrzeugscheibe beim Schließen einer Fahrzeugtüre, wenn die Fahrzeugscheibe in der Fahrzeugtür eingebaut ist. Beim Schließen der Tür erhält die Fahrzeugscheibe einen Impuls in Richtung der inneren Schachtwand und wird in ihrer anfänglichen Bewegung durch das Dämpfungselement abgefangen. Optional können auch zwei oder mehr Dämpfungselemente vorgesehen sein.
  • Ein besonders einfacher Einbau des Dämpfungselements ist möglich, wenn das Dämpfungselement in eine Aussparung der Schachtwand geklemmt ist. Eine Befestigung ist mit wenig Aufwand und wenigen Handgriffen möglich. Günstig ist, wenn die Aussparung eine serienmäßig vorhandene Langlochsicke in der Schachtwand ist, so dass der Aufwand beim Einsetzen des Dämpfungselements nur gering ist. Dadurch kann besonders vorteilhaft das Dämpfungselement auch bei Fahrzeugen nachgerüstet werden. Ist der Schacht ein Türschacht einer Fahrzeugtür, gelingt eine besonders effektive Geräuschreduzierung. Optional können auch Schwingungen einer versenkbaren Fahrzeugscheibe in einem Schacht einer feststehenden Fahrzeugwand, z.B. einer Fahrzeugseitenwand, mit einem entsprechenden Dämpfungselement gedämpft werden.
  • Ein besonders vorteilhafter Befestigungspunkt ergibt sich für das Dämpfungselement, wenn dieses dicht unterhalb eines Scheibendichtsystems zum Abdichten des Schachts angeordnet ist. In dieser Position ist das Dämpfungselement zur Fahrzeugscheibe im vollständig eingefahrenen Zustand überlappt, womit ein Geräusch erzeugendes Schwingen zumindest behindert ist. Darüber hinaus ist diese Position für einen Einbau des Dämpfungselements sowohl in der Fertigung als auch bei der Nachrüstung leicht zugänglich.
  • Bei einem erfindungsgemäßen Dämpfungselement für eine Dämpfungsanordnung einer in einem Schacht versenkbaren Fahrzeugscheibe ist ein Dämpfer mit einem in einer Aussparung verklemmbaren Klemmelement verbunden. Der Dämpfer kann Schwingungen der Fahrzeugscheibe besonders effizient dämpfen, wenn er zumindest bereichsweise aus einem Elastomer, beispielsweise Gummi, gebildet ist. Ebenso kann der Dämpfer zum Dämpfen eine Feder aufweisen, die Schwingungen der Fahrzeugscheibe dämpft. Ebenso ist eine Kombination aus Feder und Elastomer oder ein anderer sinnvoll einsetzbarer schwingungsdämpfender Körper denkbar.
  • Toleranzen beim Einbau in einen Fensterschacht in einem Fahrzeug lassen sich leicht ausgleichen, wenn der Dämpfer mit einem selbstsichernden Gewinde ausgestattet ist. Unterschiedliche Abstände zwischen einer Schachtwand, an der das Dämpfungselement befestigt ist und der Fahrzeugscheibe können durch eine geeignete Verstellung des Gewindes hinreichend genau ausgeglichen werden.
  • Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung beschriebenen Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die Zeichnung, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination, die zweckmäßigerweise auch einzeln betrachtet und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammengefasst werden können.
  • Dabei zeigen:
  • 1 eine Aufsicht auf einen Schacht mit einer vollständig darin versenkten Fahrzeugscheibe und montiertem Dämpfungselement,
  • 2a, b, c verschiedene Ansichten des Dämpfungselements mit einer Rückansicht (a), einer Seitenansicht (b) und einer Vorderansicht (c).
  • Eine erfindungsgemäße Dämpfungsanordnung für eine in einem Schacht 1 versenkbare Fahrzeugscheibe 2 ist in 1 dargestellt. Die Fahrzeugscheibe 2 ist zwischen einer äußeren Schachtwand 3, die einer Fahrzeugaußenseite zugewandt ist und einer inneren Schachtwand 4, die einem Fahrzeuginnenraum zugewandt ist, versenkbar. Die Aufsicht zeigt die Fahrzeugscheibe 2 in vollständig versenktem Zustand. Etwaige Schachtabdichtungen sind nicht dargestellt. Zwischen der inneren Schachtwand 4 und der Fahrzeugscheibe 2 ist ein Dämpfungselement 6 angeordnet, an dem die Fahrzeugscheibe 2 anliegt oder zu dem die Fahrzeugscheibe 2 zumindest nur sehr gering beabstandet ist. Das Dämpfungselement 6 ist dicht unterhalb einer Kante 7 des Schachts 1 angeordnet, an der ein nicht dargestelltes Scheibendichtsystem zum Abdichten des Schachts 1 angebracht ist.
  • Das Dämpfungselement 6 ist in eine Aussparung 5 der Schachtwand 4 geklemmt, wobei die Aussparung 5 durch eine serienmä ßig vorhandene Langlochsicke gebildet ist. Der Schacht 1 wird durch einen Türschacht einer Fahrzeugtür gebildet.
  • In 2a, b, c ist ein bevorzugtes Dämpfungselement 6 für eine für eine Dämpfungsanordnung einer in einem Schacht 1 versenkbaren Fahrzeugscheibe 2 in verschiedenen Ansichten dargestellt.
  • 2b zeigt eine Seitenansicht des Dämpfungselements 6, bei dem ein Dämpfer 8 mit einem in einer nicht dargestellten Aussparung verklemmbaren Klemmelement 9 verbunden ist. Das Klemmelement 9 weist eine dem Dämpfer 8 zugewandte Grundplatte 11 und einen von der dem Dämpfer 8 abgewandten Seite abstehenden Klemmbügel 12 auf. Die Grundplatte 11 ist oval geformt und weist zwei sich an den enger benachbarten Seiten gegenüberliegende, am Umfang angeformte Stege 14, 15 mit einem abgewinkelten Rand auf, die der Klemmung dienen. Zwischen der Grundplatte 11 und Dämpfer 8 erstreckt sich ein Stift 10 mit einem Gewinde 13, auf dem der Abstand zwischen dem Klemmbügel 12 und dem Dämpfer 8 durch Verdrehen verändert werden kann. 2a zeigt das Dämpfungselement 6 in einer Rückansicht, wobei der Klemmbügel 12 und die Grundplatte 11 des Klemmelements 9 mit den Stegen 14, 15 zu erkennen ist. 2c zeigt eine Vorderansicht des Dämpfungselements 6, bei der der Dämpfer 8 als Wulst zu erkennen ist. Beim Einsetzen in eine als Langlochsicke ausgebildete Aussparung 5 (1) ist die Grundplatte 11 auf der der Fahrzeugscheibe 2 zugewandten Seite der Aussparung 5 zu erkennen, während die Stege 14, 15 das Blech um die Aussparung 5 hintergreifen.

Claims (13)

  1. Dämpfungsanordnung für eine in einem Schacht (1) versenkbare Fahrzeugscheibe (2), dadurch gekennzeichnet, dass an einer Schachtwand (3, 4) zumindest ein Dämpfungselement (6) angeordnet ist, das einen Freiraum zwischen der Fahrzeugscheibe (2) und einer der Schachtwände (3, 4) verkleinert.
  2. Dämpfungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement (6) an der inneren Schachtwand (4), die einem Innenraum zugewandt ist, befestigt ist.
  3. Dämpfungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement (6) in eine Aussparung (5) der Schachtwand (4) geklemmt ist.
  4. Dämpfungsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (5) eine serienmäßig vorhandene Langlochsicke ist.
  5. Dämpfungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schacht (1) ein Türschacht einer Fahrzeugtür oder ein Scheibenschacht in einer Fahrzeugwand ist.
  6. Dämpfungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schacht (1) ein Schacht in einer Fahrzeugseitenwand ist.
  7. Dämpfungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement (6) dicht unterhalb eines Scheibendichtsystems zum Abdichten des Schachts (1) angeordnet ist.
  8. Dämpfungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Dämpfungselemente (6) vorgesehen sind.
  9. Dämpfungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das oder die Dämpfungselemente (6) zumindest bereichsweise aus einem Elastomer gebildet sind.
  10. Dämpfungselement für eine Dämpfungsanordnung einer in einem Schacht (1) versenkbaren Fahrzeugscheibe (2), dadurch gekennzeichnet, dass ein Dämpfer (8) mit einem in einer Aussparung (5) verklemmbaren Klemmelement (9) verbunden ist.
  11. Dämpfungselement nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Dämpfer (8) mit einem selbstsichernden Gewinde (13) ausgestattet ist.
  12. Dämpfungselement nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Dämpfer (5) Gummi aufweist.
  13. Dämpfungselement nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Dämpfer (8) eine Feder aufweist.
DE102004003712A 2004-01-24 2004-01-24 Dämpfungsanordnung für eine versenkbare Fahrzeugscheibe sowie Dämpfungselement Withdrawn DE102004003712A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004003712A DE102004003712A1 (de) 2004-01-24 2004-01-24 Dämpfungsanordnung für eine versenkbare Fahrzeugscheibe sowie Dämpfungselement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004003712A DE102004003712A1 (de) 2004-01-24 2004-01-24 Dämpfungsanordnung für eine versenkbare Fahrzeugscheibe sowie Dämpfungselement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004003712A1 true DE102004003712A1 (de) 2005-08-18

Family

ID=34800989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004003712A Withdrawn DE102004003712A1 (de) 2004-01-24 2004-01-24 Dämpfungsanordnung für eine versenkbare Fahrzeugscheibe sowie Dämpfungselement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004003712A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20180094470A1 (en) * 2015-05-26 2018-04-05 Asahi Glass Company, Limited Window plate with vibration damping member, and vibration damping member
CN108274979A (zh) * 2018-01-26 2018-07-13 奇瑞汽车股份有限公司 汽车用关门震响的减幅块

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6810778U (de) * 1968-12-11 1969-03-27 Porsche Kg Fuehrungsvorrichtung fuer verschiebbare scheiben an kraftfahrzeugen
US5247764A (en) * 1992-08-26 1993-09-28 Ford Motor Company Molded, bristled glass retainer
DE20312289U1 (de) * 2002-08-29 2003-10-16 Arvinmeritor Gmbh Schlitten für einen Fensterheber

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6810778U (de) * 1968-12-11 1969-03-27 Porsche Kg Fuehrungsvorrichtung fuer verschiebbare scheiben an kraftfahrzeugen
US5247764A (en) * 1992-08-26 1993-09-28 Ford Motor Company Molded, bristled glass retainer
DE20312289U1 (de) * 2002-08-29 2003-10-16 Arvinmeritor Gmbh Schlitten für einen Fensterheber

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20180094470A1 (en) * 2015-05-26 2018-04-05 Asahi Glass Company, Limited Window plate with vibration damping member, and vibration damping member
CN108274979A (zh) * 2018-01-26 2018-07-13 奇瑞汽车股份有限公司 汽车用关门震响的减幅块

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015000562B3 (de) Scheibenvorrichtung für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug
DE102011107877A1 (de) Schloss für eine Fahrzeugtür mit Federblech im Einlaufbereich des Schließbolzens
DE202007004680U1 (de) Vorrichtung zum Anordnen eines Heizkörpers
DE102010022709A1 (de) Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine sowie entsprechende Brennkraftmaschine
DE10329906A1 (de) Fronthaubensystem
DE102004003712A1 (de) Dämpfungsanordnung für eine versenkbare Fahrzeugscheibe sowie Dämpfungselement
DE19811165A1 (de) Positionierelement zur Ausrichtung von Karosserieteilen
DE102008059294A1 (de) Beleuchtungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE10251216A1 (de) Dämpferelement für Kraftstoffleitungen und Montageverfahren hierzu
DE102016012046B3 (de) Dämpfungsanordnung für eine Fahrzeugklappe und Fahrzeug
DE102004062167A1 (de) Fensterheberanordnung
DE102019115340A1 (de) Befestigungsclip
DE102004019482A1 (de) Dämpfungsanordnung für eine versenkbare Fahrzeugscheibe sowie Dämpfungselement
DE102016124543A1 (de) Anordnung einer Zuziehhilfseinrichtung an einem Türschloss einer Kraftfahrzeugtür
DE102018202053A1 (de) Antriebsanordnung für eine Verstelleinrichtung eines Kraftfahrzeugs, Verstelleinrichtung
DE10126047B4 (de) Verbindung zweier Bauteile von Kraftfahrzeugen, insbesondere eines Aggregateträgers einer Kraftfahrzeugtür mit Aggregaten
DE102010042163A1 (de) Entlüftungseinrichtung
DE102019212926B4 (de) Anschlagdämpfer
DE102007038833B4 (de) Fahrzeugsitz mit Verstelleinrichtung und Montageverfahren der Verstelleinrichtung an den Fahrzeugsitz
DE102019114711B4 (de) Montageanordnung mit elektro-hydro-pneumatisch schaltbaren verschiebungselementen
DE102008010023A1 (de) Anordnung eines Vergleichmäßigungselements in einem Luftkanal eines Kraftfahrzeugbelüftungssystems
DE102020101004A1 (de) Fensterheberanordnung einer Fahrzeugtür
DE102015118910A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Kraftfahrzeugtür
DE102019115341A1 (de) Befestigungsclip
DE102014010368A1 (de) Montageeinrichtung und Verfahren zum Montieren eines ersten Bauelements an einem zweiten Bauelement eines Kraftwagens, insbesondere eines Personenkraftwagens

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8130 Withdrawal