DE101823C - - Google Patents

Info

Publication number
DE101823C
DE101823C DENDAT101823D DE101823DC DE101823C DE 101823 C DE101823 C DE 101823C DE NDAT101823 D DENDAT101823 D DE NDAT101823D DE 101823D C DE101823D C DE 101823DC DE 101823 C DE101823 C DE 101823C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sectoral
wire
teeth
flattened
scraper fitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT101823D
Other languages
English (en)
Publication of DE101823C publication Critical patent/DE101823C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G15/00Carding machines or accessories; Card clothing; Burr-crushing or removing arrangements associated with carding or other preliminary-treatment machines
    • D01G15/84Card clothing; Manufacture thereof not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei dem bisher im Gebrauch befindlichen Sektoraldraht-Kratzenbeschlag ist die scharfe Kante des Sektoraldrahtes nach unten gerichtet, d. h. sie liegt an der Arbeitsseite der Kratzenzähne. Die Zahnspitzen sind zu ihrer Schärfung oben flach abgeschrägt.
Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet nun ein Sektoraldraht-Kratzenbeschlag, bei welchem die scharfe Kante des Drahtes vom Querschnitt eines Kreisausschnittes nach oben gerichtet ist, d. h. auf dem Rücken der Zähne liegt, und bei welchem die freien Zahnenden abgeflacht und konisch zugespitzt sind.
In der beiliegenden Zeichnung zeigt:
Fig. ι Oberansicht der Spitze,· Seitenansicht und Querschnitt eines Zahnes des bisher bekannten Sektoraldraht-Kratzenbeschlages, während
Fig. 2 Oberansicht der Spitze, Seitenansicht und Querschnitt eines Zahnes des vorliegenden neuen Sektoraldraht - Kratzenbeschlages darstellt.
Dieser neue Sektoraldraht-Kratzenbeschlag besitzt eine wesentlich gröfsere Widerstandsfähigkeif gegen Biegung, und es ist dabei ein Rückwärtslegen der Zähne vollständig ausgeschlossen. Ferner gestattet derselbe eine bedeutend stärkere Biegung des Kniees. Hierdurch, sowie durch die abgeflachte und konisch zugeschliffene Spitze wird ein leichteres Eindringen der Zähne in die Wolle und ein leichteres Abgeben der Wolle von den Zähnen bewirkt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein Sektoraldraht-Kratzenbeschlag, dadurch gekennzeichnet, dafs die scharfe Kante des Sektoraldrahtes nach oben gerichtet und die Spitze der Zähne abgeflacht und konisch zugeschliffen sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT101823D Active DE101823C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE101823C true DE101823C (de)

Family

ID=372489

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT101823D Active DE101823C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE101823C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2216140A1 (de) Handwerkzeuge und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE101823C (de)
DE648688C (de) Zahnwurzelkanalerweiterer
DE2413887A1 (de) Vorrichtung zum kuerzen der krallen von haustieren
DE198885C (de)
DE114317C (de)
DE146053C (de)
DE102299C (de)
DE159138C (de)
DE311163C (de)
DE21789C (de) Handgeräth zum Ausjäten von Hederich
DE303086C (de)
DE175231C (de)
DE672613C (de) Druckschloss
DE182502C (de)
DE172189C (de)
DE230041C (de)
DE72960C (de) Vorrichtung zur Feststellung einer Kettenschleife in beliebiger Weite
DE305930C (de)
DE510519C (de) Handrechen mit hochkant in das Rechenhaupt eingesetzten Flachstahlzinken
DE169633C (de)
DE209401C (de)
DE143737C (de)
DE206741C (de)
DE278943C (de)