DE10162837B4 - Traggriffbefestigung an Kunststoffbehältern - Google Patents

Traggriffbefestigung an Kunststoffbehältern Download PDF

Info

Publication number
DE10162837B4
DE10162837B4 DE2001162837 DE10162837A DE10162837B4 DE 10162837 B4 DE10162837 B4 DE 10162837B4 DE 2001162837 DE2001162837 DE 2001162837 DE 10162837 A DE10162837 A DE 10162837A DE 10162837 B4 DE10162837 B4 DE 10162837B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrying handle
plate
container
console
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2001162837
Other languages
English (en)
Other versions
DE10162837A1 (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schuetz GmbH and Co KGaA
Original Assignee
Schuetz GmbH and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schuetz GmbH and Co KGaA filed Critical Schuetz GmbH and Co KGaA
Priority to DE2001162837 priority Critical patent/DE10162837B4/de
Publication of DE10162837A1 publication Critical patent/DE10162837A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10162837B4 publication Critical patent/DE10162837B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/28Handles
    • B65D25/2835Swingable handles
    • B65D25/2838Swingable handles provided on a local area of the side wall(s)
    • B65D25/2841Horizontal, e.g. U-shaped

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Traggriffbefestigung an Kunststoffbehältern, insbesondere blasgeformten Kunststoffässern, bei der eine Konsolenplatte aus Kunststoff zur Halterung des Traggriffs an einer an dem Behältermantel bzw. der Behälterwand angebrachten oder an diesem bzw. dieser angeformten Halteplatte aus Kunststoff befestigt ist, gekennzeichnet durch eine bajonettverschlußartige Befestigung der Konsolenplatte (1) des Traggriffs (2) an der Halteplatte (3) am Behälter (4), wobei die kreisförmige Konsolenplatte (1) des Traggriffs (2) zwei diametral gegenüberliegende Randabschnitte (5, 6) mit einer an der Unterseite (7) angeformten Hinterschneidung (8) und die Halteplatte (3) am Behälter (4) einen gegenüber einem äußeren Ringrand (9) leicht nach oben bzw. vorne vorstehenden, zentralen Plattenteller (10) mit zwei diametral gegenüberliegenden Randabschnitten (11, 12) aufweist, die den Hinterschneidungen (8) der Randabschnitte (5, 6) der Konsolenplatte (1) des Traggriffs (2) angepaßt sind, und wobei diagonalgleich mit den Randabschnitten (11, 12) am Plattenteller (10) der Halteplatte (3) am Ringrand (9) derselben zwei Klemmsegmente (13, 14) für die mit der Halteplatte...

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Traggriffbefestigung an Kunststoffbehältern, insbesondere blasgeformten Kunststoffässern, bei der eine Konsolenplatte aus Kunststoff zur Halterung des Traggriffs an einer an dem Behältermantel bzw. der Behälterwand angebrachten oder an diesem bzw. dieser angeformten Halteplatte aus Kunststoff befestigt ist.
  • Die EP 0 413 836 B1 beschreibt eine Traggriffbefestigung dieser Art, bei der die durch mindestens eine Teilungsfuge begrenzt spreizbar gestaltete Konsolenplatte des Handgriffs mit einer am Außenrand an der Plattenunterseite angeformten Hinterschneidung auf den flanschartig überstehenden Außenrand eines aus dem Behältermantel ausgeformten, pilzförmigen Vorsprungs formschlüssig aufgesetzt wird.
  • Aus der DE 297 00 288 U1 ist eine Traggriffbefestigung für Kunststoffässer bekannt, bei der an eine Konsolenplatte aus Kunststoff zur Halterung des Traggriffs ein Gewindestutzen mit Innengewinde zum Aufschrauben der Konsolenplatte auf einen am Behälter angeformten Gewindezapfen mit Außengewinde angeformt ist und die Verschraubung des Gewindestutzens der Konsolenplatte des Traggriffs mit dem Gewindestutzen am Behälter gegen Lösen gesichert ist.
  • Die US 4 486 918 zeigt einen zum Verschließen einer Behälteröffnung dienenden Stopfen, der durch einen Bajonettverschluß in der Öffnung gesichert wird.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Traggriffbefestigung der gattungsgemäßen Art für Kunststoffbehälter im Hinblick auf eine Verbesserung der Transportsicherheit der Behälter weiterzuentwickeln.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch Traggriffbefestigungen gemäß den Patentansprüchen 1 und 3.
  • Die Unteransprüche beinhalten vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung.
  • Sowohl die bajonettverschlußartige Befestigung als auch die Verschraubung der Konsolenplatte eines Traggriffs an bzw. mit der Halteplatte an einem Behälter gemäß der Erfindung gewährleisten eine hohe Transportsicherheit der Behälter wie Kunststoffässer und Kunststofftanks.
  • Sowohl die bajonettverschlußartige Befestigung einer Konsolenplatte eines Traggriffs an der an einem Behälter angeordneten Halteplatte als auch die Verschraubung der Konsolenplatte des Traggriffs mit der Halteplatte am Behälter gewährleistet eine hohe Transportsicherheit der Behälter wie Kunststoffässer und Kunststofftanks.
  • Die Erfindung ist nachstehend anhand von Zeichnungsfiguren erläutert, die folgendes darstellen:
  • 1 eine Sprengdarstellung einer ersten Ausführungsform einer Traggriffbefestigung an einem Kunststoffbehälter,
  • 2 einen Längsschnitt der Traggriffbefestigung nach 1 und
  • 3 einen Querschnitt der Traggriffbefestigung nach Linie III-III der 2,
  • 4 eine Sprengdarstellung einer zweiten Ausführungsform einer Traggriffbefestigung,
  • 5 einen Längsschnitt der Traggriffbefestigung nach 4 und
  • 6 einen Querschnitt der Traggriffbefestigung nach Linie VI-VI der 5.
  • Die 1 bis 3 zeigen eine bajonettverschlußartige Befestigung der Konsolenplatte 1 eines als Fallgriff ausgebildeten Traggriffs 2 an einer Halteplatte 3 an einem Kunststoffbehälter 4, z.B. einem Kunststoffaß. Die Konsolenplatte 1 mit Traggriff 2 sowie die Halteplatte 3 bestehen aus Kunststoff, wobei die Halteplatte 3 an den durch Blasformen hergestellten Kunststoffbehälter 4 angeblasen ist.
  • Die kreisförmige Konsolenplatte 1 des Traggriffs 2 weist zwei diametral gegenüberliegende Randabschnitte 5, 6 mit einer an der Unterseite 7 angeformten Hinterschneidung 8 auf, und die am Behälter 4 angeordnete Halteplatte 3 ist mit einem gegenüber einem äußeren Ringrand 9 leicht nach oben bzw. vorne vorstehenden, zentralen Plattenteller 10 mit zwei diametral gegenüberliegenden Randabschnitten 11, 12 ausgestattet, die den Hinterschneidungen 8 der Randabschnitte 5, 6 der Konsolenplatte 1 des Handgriffs 2 angepaßt und durch entsprechendes Verdrehen der auf die Halteplatte 3 aufgesetzten Konsolenplatte 1 mittels des Traggriffs 2 in Pfeilrichtung a oder b mit den Hinterschneidungen 8 der Konsolenplatte 1 des Traggriffs 2 in Eingriff bringbar sind. Diagonalgleich mit den Randabschnitten 11, 12 am Plattenteller 10 der Halteplatte 3 sind am Ringrand 9 derselben zwei begrenzt elastisch ausgebildete Klemmsegmente 13, 14 angeformt, die zur Sicherung der Traggriffbefestigung am Behälter 4 eine Klemmwirkung auf die mit der Halteplatte 3 am Behälter 4 verrasteten Randabschnitte 5, 6 der Konsolenplatte 1 des Traggriffs 2 ausüben.
  • Die 4 bis 6 zeigen eine zweite Ausführungsform einer Traggriffbefestigung an einem Behälter 4, bei der die Konsolenplatte 1 des Traggriffs 2 mit der Halteplatte 3 am Behälter 4 verschraubt ist.
  • An der Konsolenplatte 1 des Traggriffs 2 ist ein Gewindestutzen 15 mit Innengewinde 16 zum Aufschrauben der Konsolenplatte 1 auf einen an der Halteplatte 3 am Behälter 4 angeformten, hohlen Gewindezapfen 17 mit einem Außengewinde 18 angeformt.
  • Zur Sicherung der Verschraubung der Konsolenplatte 1 des Traggriffs 2 mit der Halteplatte 3 gegen Lösen ist in der der Halteplatte 3 zugewandten Stirnfläche 19 des Gewindestutzens 15 der Konsolenplatte 1 eine Rastaussparung 20 mit einer in Aufschraubrichtung a ansteigenden Schrägfläche 21 und einer Anschlagkante 22 ausgebildet, und an der Halteplatte 3 am Behälter 4 ist ein Rastsegment 23 angeformt, das eine Auflauffläche 24 mit einer der Steigung der Schrägfläche 21 der Rastaussparung 20 des Gewindestutzens 15 der Konsolenplatte 1 entsprechenden Steigung und eine Gegenanschlagkante 25 zur Anschlagkante 22 der Rastaussparung 20 des Gewindestutzens 15 der Konsolenplatte 1 aufweist.
  • Beim Aufschrauben der Konsolenplatte 1 des Traggriffs 2 mit dem Gewindestutzen 15 auf den Gewindezapfen 17 der Halteplatte 3 am Behälter 4 in Pfeilrichtung a gleitet am Ende des Schraubvorgangs die Stirnfläche 19 des Gewindestutzens 15 der Konsolenplatte 1 über die Auflauffläche 24 des Rastsegments 23 an der Halteplatte 3, bis das Rastsegment 23 der Halteplatte 3 in die Rastaussparung 20 des Gewindestutzens 15 der Konsolenplatte 1 einrastet und die Anschlagkante 22 der Rastaussparung 20 an der Gegenanschlagkante 25 des Rastsegments 23 anliegt, so daß die Konsolenplatte 1 mit dem Traggriff 2 gegen Lösen von dem Gewindezapfen 17 der Halteplatte 3 durch Drehen in Pfeilrichtung b entgegen der Aufschraubrichtung a gesichert ist.
  • Der Gewindestutzen 15 der Konsolenplatte 1 und der Gewindezapfen 17 der Halteplatte 3 der geschraubten Traggriffbefestigung nach den 4 bis 6 weisen ein dreigängiges Innengewinde 16 bzw. Außengewinde 18 mit jeweils um 120° verdrehten Gewindeanfängen auf.
  • Der als Fallgriff ausgebildete Traggriff 2 der bajonettartigen Traggriffbefestigung nach den 1 bis 3 und der geschraubten, in den 4 bis 6 dargestellten Traggriffbefestigung ist mittels eines scharnierartigen Übergangs 26 an der Konsolenplatte 1 angelenkt, und die Aufwärtsschwenkbewegung des Traggriffs 2 in Pfeilrichtung c ist durch einen an der Konsolenplatte 1 angeformten Anschlag 27 begrenzt.
  • 1
    Konsolenplatte
    2
    Traggriff
    3
    Halteplatte
    4
    Kunststoffbehälter
    5
    Randabschnitt von 1
    6
    Randabschnitt von 1
    7
    Unterseite von 5, 6
    8
    Hinterschneidung an 7
    9
    Ringrand von 3
    10
    zentraler Plattenteller von 3
    11
    Randabschnitt von 10
    12
    Randabschnitt von 10
    13
    Klemmsegment an 9 von 3
    14
    Klemmsegment an 9 von 3
    15
    Gewindestutzen an 1
    16
    Innengewinde von 15
    17
    Gewindezapfen an 3
    18
    Außengewinde von 17
    19
    Stirnfläche von 15
    20
    Rastaussparung in 19
    21
    Schrägfläche von 20
    22
    Anschlagkante von 20
    23
    Rastsegment an 3
    24
    Auflauffläche von 23
    25
    Gegenanschlagkante von 23
    26
    scharnierartiger Übergang zwischen 1 und 2
    27
    Anschlag an 1 für 2
    a, b
    Drehrichtung von 1
    c
    Richtung der Aufwärtsschwenkbewegung von 2

Claims (7)

  1. Traggriffbefestigung an Kunststoffbehältern, insbesondere blasgeformten Kunststoffässern, bei der eine Konsolenplatte aus Kunststoff zur Halterung des Traggriffs an einer an dem Behältermantel bzw. der Behälterwand angebrachten oder an diesem bzw. dieser angeformten Halteplatte aus Kunststoff befestigt ist, gekennzeichnet durch eine bajonettverschlußartige Befestigung der Konsolenplatte (1) des Traggriffs (2) an der Halteplatte (3) am Behälter (4), wobei die kreisförmige Konsolenplatte (1) des Traggriffs (2) zwei diametral gegenüberliegende Randabschnitte (5, 6) mit einer an der Unterseite (7) angeformten Hinterschneidung (8) und die Halteplatte (3) am Behälter (4) einen gegenüber einem äußeren Ringrand (9) leicht nach oben bzw. vorne vorstehenden, zentralen Plattenteller (10) mit zwei diametral gegenüberliegenden Randabschnitten (11, 12) aufweist, die den Hinterschneidungen (8) der Randabschnitte (5, 6) der Konsolenplatte (1) des Traggriffs (2) angepaßt sind, und wobei diagonalgleich mit den Randabschnitten (11, 12) am Plattenteller (10) der Halteplatte (3) am Ringrand (9) derselben zwei Klemmsegmente (13, 14) für die mit der Halteplatte (3) am Behälter (4) verrasteten Randabschnitte (5, 6) der Konsolenplatte (1) des Traggriffs (2) angeformt sind.
  2. Traggriffbefestigung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine begrenzt elastische Ausbildung der Klemmsegmente (13, 14) der Halteplatte (3).
  3. Traggriffbefestigung an Kunststoffbehältern, insbesondere blasgeformten Kunststoffässern, bei der an eine Konsolenplatte aus Kunststoff zur Halterung des Traggriffs ein Gewindestutzen mit Innengewinde zum Aufschrauben der Konsolenplatte auf einen am Behälter angeordneten Gewindezapfen mit Außengewinde angebracht oder angeformt ist und die Verschraubung des Gewindestutzens der Konsolenplatte des Traggriffs mit dem Gewindezapfen am Behälter gegen Lösen gesichert ist, gekennzeichnet durch eine an dem Behälter (4) angebrachte oder angeformte Halteplatte (3) für den Gewindezapfen (17), eine Rastaussparung (20) in der der Halteplatte (3) zugewandten Stirnfläche (19) des Gewindestutzens (15) der Konsolenplatte (1) des Traggriffs (2) mit einer in Aufschraubrichtung (a) ansteigenden Schrägfläche (21) und einer Anschlagkante (22) sowie ein an der Halteplatte (3) am Behälter (4) angeformtes Rastsegment (23), das eine Auflauffläche (24) mit einer der Steigung der Schrägfläche (21) der Rastaussparung (20) des Gewindestutzens (15) der Konsolenplatte (1) entsprechenden Steigung und eine Gegenanschlagkante (25) zur Anschlagkante (22) der Rastaussparung (20) des Gewindestutzens (15) der Konsolenplatte (1) aufweist.
  4. Traggriffbefestigung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch ein dreigängiges Gewinde (16, 18) des Gewindestutzens (15) der Konsolenplatte (1) und des Gewindezapfens (17) der Halteplatte (3) mit jeweils um 120° verdrehten Gewindeanfängen.
  5. Traggriffbefestigung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der als Fallgriff ausgebildete Traggriff (2) mittels eines scharnierartigen Übergangs (26) an der Konsolenplatte (1) angelenkt ist.
  6. Traggriffbefestigung nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch einen an die Konsolenplatte (1) angeformten Anschlag (27) zur Begrenzung der Aufwärtsschwenkbewegung (c) des Traggriffs (2).
  7. Traggriff nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteplatte (3) an den Behälter (4) angeblasen ist.
DE2001162837 2001-12-20 2001-12-20 Traggriffbefestigung an Kunststoffbehältern Expired - Fee Related DE10162837B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001162837 DE10162837B4 (de) 2001-12-20 2001-12-20 Traggriffbefestigung an Kunststoffbehältern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001162837 DE10162837B4 (de) 2001-12-20 2001-12-20 Traggriffbefestigung an Kunststoffbehältern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10162837A1 DE10162837A1 (de) 2003-07-17
DE10162837B4 true DE10162837B4 (de) 2005-06-30

Family

ID=7710100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001162837 Expired - Fee Related DE10162837B4 (de) 2001-12-20 2001-12-20 Traggriffbefestigung an Kunststoffbehältern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10162837B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007014601A1 (de) * 2007-03-23 2008-09-25 Kautex Textron Gmbh & Co. Kg Extrusionsblasgeformtes Bauteil aus thermoplastischem Kunststoff

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10357936A1 (de) * 2003-12-11 2005-07-14 Schütz GmbH & Co. KGaA Traggriffbefestigung an Kunststoffbehältern

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4486918A (en) * 1983-04-29 1984-12-11 Motorola, Inc. Snap action removable knob
EP0413836B1 (de) * 1989-08-19 1993-08-11 MAUSER-WERKE GmbH Traggriffbefestigung
DE29700288U1 (de) * 1997-01-09 1997-04-03 Kunststoffwerke Draak Gmbh Traggriffbefestigung für einen Kunststoffbehälter

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4486918A (en) * 1983-04-29 1984-12-11 Motorola, Inc. Snap action removable knob
EP0413836B1 (de) * 1989-08-19 1993-08-11 MAUSER-WERKE GmbH Traggriffbefestigung
DE29700288U1 (de) * 1997-01-09 1997-04-03 Kunststoffwerke Draak Gmbh Traggriffbefestigung für einen Kunststoffbehälter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007014601A1 (de) * 2007-03-23 2008-09-25 Kautex Textron Gmbh & Co. Kg Extrusionsblasgeformtes Bauteil aus thermoplastischem Kunststoff
DE102007014601B4 (de) * 2007-03-23 2009-05-20 Kautex Textron Gmbh & Co. Kg Extrusionsblasgeformtes Bauteil aus thermoplastischem Kunststoff

Also Published As

Publication number Publication date
DE10162837A1 (de) 2003-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4023423C2 (de) Verschlußanordnung für einen Behälter
WO2002081316A1 (de) Kombination aus einer flasche mit rastgehaltertem adapter und/oder einer verschlusskappe
EP2285703B1 (de) Push-pull- verschluss für einen trinkbehälter
DE202008014389U1 (de) Fließbecher für eine Farbspritzpistole
DE10162837B4 (de) Traggriffbefestigung an Kunststoffbehältern
EP1541478B1 (de) Traggriffbefestigung an Kunststoffbehältern
DE3518627C2 (de)
DE4321390B4 (de) Elektrisches Bauteil
DE19815750A1 (de) Behälter mit vorverrastbarer Schraubkappe
DE7534301U (de) Kindersicherer Verschluss fuer Behaelter insbesondere fuer rieselfaehige Gueter enthaltende Behaelter
DE2412439A1 (de) Vorrichtung zum verschliessen von kanister-ausgusstutzen
EP1744420A1 (de) Schrank, insbesondere Schalt- und/oder Verteilerschrank
DE7433846U (de) Doppelwandiger Behälter, insbesondere für kosmetische Geräte
DE8314925U1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE3917339C1 (en) Screw closure fastening on container - incorporates, lugs with matching holes to accommodate locking bolt
DE10019328C2 (de) Verschluss
DE4211670C1 (de)
DE7807555U1 (de) Befestigungseinrichtung fuer griffe an kuechengeraeten
DE725401C (de) Tropfflasche
DE8525805U1 (de) Deckel zum Verschließen eines Tankes
DE4209130C2 (de) Dosierverschlußkappe
DE2852080A1 (de) Durch schraubverschluss verschliessbarer behaelter mit oeffnungssicherung
DE19640187A1 (de) Trinkgefäß
CH323204A (de) Tubenverschluss
DE202006018806U1 (de) Kelle mit Holz-Kunststoffgriff

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee