DE10160888C1 - Wirkstoffhaltige Unterwäsche und das Verfahren zur Herstellung und/oder Regenerierung derselben - Google Patents

Wirkstoffhaltige Unterwäsche und das Verfahren zur Herstellung und/oder Regenerierung derselben

Info

Publication number
DE10160888C1
DE10160888C1 DE10160888A DE10160888A DE10160888C1 DE 10160888 C1 DE10160888 C1 DE 10160888C1 DE 10160888 A DE10160888 A DE 10160888A DE 10160888 A DE10160888 A DE 10160888A DE 10160888 C1 DE10160888 C1 DE 10160888C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
underwear
skin
active ingredients
loaded
cyclodextrins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10160888A
Other languages
English (en)
Inventor
Andreas Schaefer
Rainer Kroepke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beiersdorf AG
Original Assignee
Beiersdorf AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beiersdorf AG filed Critical Beiersdorf AG
Priority to DE10160888A priority Critical patent/DE10160888C1/de
Priority to PCT/EP2002/014138 priority patent/WO2003053180A2/de
Priority to JP2003553946A priority patent/JP2005513284A/ja
Priority to EP02805316A priority patent/EP1456459A2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10160888C1 publication Critical patent/DE10160888C1/de
Priority to US10/864,481 priority patent/US20050054251A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • A61K8/0208Tissues; Wipes; Patches
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B11/00Hosiery; Panti-hose
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B17/00Selection of special materials for underwear
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B9/00Undergarments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41CCORSETS; BRASSIERES
    • A41C3/00Brassieres
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/73Polysaccharides
    • A61K8/738Cyclodextrins
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/70Web, sheet or filament bases ; Films; Fibres of the matrix type containing drug
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06MTREATMENT, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE IN CLASS D06, OF FIBRES, THREADS, YARNS, FABRICS, FEATHERS OR FIBROUS GOODS MADE FROM SUCH MATERIALS
    • D06M13/00Treating fibres, threads, yarns, fabrics or fibrous goods made from such materials, with non-macromolecular organic compounds; Such treatment combined with mechanical treatment
    • D06M13/005Compositions containing perfumes; Compositions containing deodorants
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06MTREATMENT, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE IN CLASS D06, OF FIBRES, THREADS, YARNS, FABRICS, FEATHERS OR FIBROUS GOODS MADE FROM SUCH MATERIALS
    • D06M15/00Treating fibres, threads, yarns, fabrics, or fibrous goods made from such materials, with macromolecular compounds; Such treatment combined with mechanical treatment
    • D06M15/01Treating fibres, threads, yarns, fabrics, or fibrous goods made from such materials, with macromolecular compounds; Such treatment combined with mechanical treatment with natural macromolecular compounds or derivatives thereof
    • D06M15/03Polysaccharides or derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B2400/00Functions or special features of shirts, underwear, baby linen or handkerchiefs not provided for in other groups of this subclass
    • A41B2400/32Therapeutic use
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q17/00Barrier preparations; Preparations brought into direct contact with the skin for affording protection against external influences, e.g. sunlight, X-rays or other harmful rays, corrosive materials, bacteria or insect stings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/007Preparations for dry skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/06Preparations for care of the skin for countering cellulitis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/08Anti-ageing preparations
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T442/00Fabric [woven, knitted, or nonwoven textile or cloth, etc.]
    • Y10T442/20Coated or impregnated woven, knit, or nonwoven fabric which is not [a] associated with another preformed layer or fiber layer or, [b] with respect to woven and knit, characterized, respectively, by a particular or differential weave or knit, wherein the coating or impregnation is neither a foamed material nor a free metal or alloy layer
    • Y10T442/2525Coating or impregnation functions biologically [e.g., insect repellent, antiseptic, insecticide, bactericide, etc.]

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Undergarments, Swaddling Clothes, Handkerchiefs Or Underwear Materials (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

Mit kosmetischen und/oder dermatologischen Wirkstoffen beladene Unterwäsche.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft mit kosmetischen und/oder dermatologischen Wirkstoffen beladene Unterwäsche.
Kosmetische und/oder dermatologische Wirkstoffe werden vielfach dazu eingesetzt, um den Menschen zu einem angenehmeren sensorischen Gesamteindruck zu verhelfen. Um den Geruchseindruck der Anwender zu verschönern, kann man versuchen mit Parfümstoffen übelriechende Körperdüfte zu übertünchen oder beispielsweise durch Einsatz von Antitranspirantien oder desinfizierenden Substanzen das Entstehen dieser Düfte zu verhindern. Meist werden solche- Präparate in Form von Sprays, dünnflüssigen (Deo-Roller) oder stiftförmige Zubereitungen (Sticks) dargereicht.
Auch um den optischen Eindruck zu verbessern und beispielsweise krankheits- oder altersbedingte Verunstaltungen (z. B. Falten oder Fältchen) sowie Farbungleichmäßigkeiten der Haut zu vermindern oder zu beseitigen, stehen eine Vielzahl flüssiger bis hochviskoser Präparate, meist Salben oder Lotionen zur Verfügung.
Diese Produkte werden meist direkt auf die Haut aufgetragen. Das Hautempfinden ist jedoch häufig schmierig unangenehm. Ferner wird beim Tragen unter der Wäsche, diese mit den in der Regel fetthaltigen Zubereitungen verschmutzt.
Auch mit Wirkstoffen beladene Pflaster, Patches, Verbände und Masken sind bekannt. Ihr Nachteil besteht darin, dass sie meist nur einmal verwendet werden können, was aus Gründen des Umweltschutzes nicht akzeptabel ist. Ferner ist das Tragen solcher Wirkstoffträger oft unbequem und unästhetisch.
Es war daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Nachteile des Standes der Technik zu beseitigen oder zu vermindern und neue Applikationsformen für kosmetische und/oder dermatologische Wirkstoffe zu entwickeln.
Überraschender Weise wird die Aufgabe gelöst durch mit kosmetischen und/oder dermatologischen Wirkstoffen beladene Unterwäsche.
Zwar beschreibt die DE 100 23 629 A1 beschichtete Textilmaterialien und die DE 10 29 100 B mit therapeutisch wirksamen Substanzen imprägnierte Unterbekleidungsstücke, doch konnten diese Schriften nicht den Weg zur vorliegenden Erfindung weisen.
Dabei versteht man erfindungsgemäß unter Unterwäsche, Wäschestücke, die meist eng an der Haut anliegen. Erfindungsgemäß besonders vorteilhaft sind dabei Hemden, T-Shirts, Büstenhalter, Unterhosen, Schlafanzüge, Bustiers, Strapse, Strümpfe und/oder Strumpfhosen. Auch Handschuhe, Kopfbedeckungen (z. B. Baseballkappen, Mützen), Windeln, Badehosen, Schwimmanzüge und Bikinis können erfindungsgemäß vorteilhaft eingesetzt werden.
Die Textilien können erfindungsgemäß vorteilhaft aus Natur- und/oder Kunstfasern bestehen. Insbesondere vorteilhaft sind dabei Schurwolle, Kaschmirwolle, Seide, Baumwolle, Leinen, Jute, Hanf, Sisal, Polyester und Polyamid. Auch alle Sorten von natürlichem Leder, Kunstleder sowie Latex sind erfindungsgemäß vorteilhafte Textilien.
Erfindungsgemäß vorteilhaft sind Textilien, an denen Cyclodextrin immobilisiert sind. Diese ermöglichen die kontrollierte und zeitlichverzögerte Abgabe von Wirkstoffen während des Tragens der Wäsche. Unter Cyclodextrin versteht man dabei sowohl α-, β- und γ-Cyclodextrin als auch ihre ganz oder teilweise mit Ether- und/oder Estergruppen versehenden Derivate.
Bevorzugte Cyclodextrine sind β-Cyclodextrine und β-Cyclodextrinderivate. So ist beispielsweise das von der Firma Wacker (Burghausen, Deutschland) unter dem Handelsnamen Beta W7 MCT vertriebene Monochlortriazinyl-β-Cyclodextrin in hervorragender Weise zur Anheftung mittels kovalenter Bindung an cellulosehaltige Fasern wie Baumwollfasern oder baumwollhaltige Mischfasern befähigt. Weiterhin können hydrophobisierte Cyclodextrinderivate, z. B. erhältlich durch Substitution von Cyclodextrinen mit langkettigen hydrophoben Gruppen, unter den Bedingungen etablierter Dispersionsfärbeverfahren zur Anheftung an Synthesefasern Verwendung finden.
Als kosmetisch und/oder dermatologische Wirkstoffe können unter anderem eingesetzt werden Pheromone, Aphrodisiaka, Bleichmittel, Selbstbräuner, Repellentien, Parfümstoffe, Wirkstoffe zur Prophylaxe und/oder Behandlung von ent­ zündlichen Hautzuständen und/oder zum Hautschutz bei empfindlich determinierter und trockener Haut (wie z. B. atopisches Ekzem, seborrhoisches Ekzem, polymorphe Lichtdermatose, Psoriasis, Vitiligo, Wundheilungsstörungen, Juckreiz, empfindlicher oder gereizter Haut, lichtbedingte Hautschäden und UV-induzierte Immunsuppression, Veränderungen der Desquamation, Veränderungen der normalen Fibroblasten- und Keratinozyten­ proliferation, Veränderungen der normalen Fibroblasten- und Keratinozytendifferenzierung defizitären sensitiven oder hypoaktiven Hautzustände oder defizitären sensitiven oder hypoaktiven Zustände von Hautanhangsgebilden und zur Verringerung der Hautdicke).
Ferner ist die Verwendung zur Prophylaxe und/oder Behandlung von entzündlichen Hautzuständen und/oder zum Hautschutz bei empfindlich determinierter und trockener Haut (wie z. B. atopisches Ekzem, seborrhoisches Ekzem, polymorphe Lichtdermatose, Psoriasis, Vitiligo, Wundheilungsstörungen, Juckreiz, empfindlicher oder gereizter Haut, lichtbedingte Hautschäden und UV-induzierte Immunsuppression, Veränderungen der Desquamation, Veränderungen der normalen Fibroblasten- und Keratinozyten­ proliferation, Veränderungen der normalen Fibroblasten- und Keratinozytendifferenzierung defizitären sensitiven oder hypoaktiven Hautzustände oder defizitären sensitiven oder hypoaktiven Zustände von Hautanhangsgebilden und zur Verringerung der Hautdicke) erfindungsgemäß von Vorteil.
Weiterhin ist das Verfahren zur Herstellung und/oder Regenerierung von Unterwäsche bei dem die saubere beziehungsweise gereinigte Unterwäsche in einem separaten Wasch- und/oder Trockenvorgang mit dem kosmetischen und/oder dermatologischen Wirkstoffen beladen wird, Bestandteil der Erfindung. Dieses Verfahren kann auch dadurch gekennzeichnet sein, dass die saubere beziehungsweise gereinigte Unterwäsche zunächst mit Cyclodextrinen beladen wird. Diese Beladung kann erfindungsgemäß auch dadurch erfolgen, dass die Cyclodextrine immobilisiert werden.
Nicht zuletzt ist die Verwendung von Unterwäsche zum Auftragen von kosmetischen und/oder dermatologischen Wirkstoffen auf die Haut und die Verwendung von Unterwäsche zur kontinuierlichen Behandlung der Haut mit kosmetischen und/oder dermatologischen Wirkstoffen erfindungsgemäß von Vorteil.
Die nachfolgenden Beispiele sollen die vorliegende Erfindung verdeutlichen, ohne sie einzuschränken. Die Mengenangaben beziehen sich auf das Gesamtgewicht der Behandlungsflüssigkeit.
Das zu behandelnde baumwollhaltige Gewebe wird in eine auf 50°C aufgeheizte Behandlungsflüssigkeit eingetaucht, die jeweils 0.05 Gewichts-% Monochlortriazinyl-β- Cyclodextrin, Natriumcarbonat sowie NaOH-Lösung (5 Gewichts-%) enthält und dort für 120 Minuten belassen. Anschließend wird das Gewebe entnommen und mehrmals mit kaltem Wasser gespült.

Claims (7)

1. Mit kosmetischen und/oder dermatologischen Wirkstoffen beladene Unterwäsche, dadurch gekennzeichnet, dass an den Textilien Cyclodextrine immobilisiert sind.
2. Unterwäsche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Unterwäsche um Hemden, T-Shirts, Büstenhalter, Unterhosen, Schlafanzüge, Bustiers, Strapse, Strümpfe und/oder Strumpfhosen handelt.
3. Unterwäsche nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus Natur- und/oder Kunstfasern, Leder oder Latex, gegebenenfalls beschichtet, bestehen.
4. Unterwäsche nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass als Wirkstoffe Pheromone, Aphrodisiaka, Bleichmittel, Selbstbräuner, Repellentien, Parfümstoffe und/oder Wirkstoffe zur Prophylaxe und/oder Behandlung von entzünd­ lichen Hautzuständen und/oder zum Hautschutz bei empfindlich determinierter und trockener Haut eingesetzt werden.
5. Verfahren zur Herstellung und/oder Regenerierung von Unterwäsche nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die saubere beziehungsweise gereinigte Unterwäsche in einem separaten Wasch- und/oder Trockenvorgang mit dem kosmetischen und/oder dermatologischen Wirkstoffen beladen wird.
6. Verfahren zur Herstellung und/oder Regenerierung von Unterwäsche nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterwäsche zuerst mit Cyclodextrinen beladen wird.
7. Verfahren zur Herstellung und/oder Regenerierung von Unterwäsche nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Cyclodextrine auf der Unterwäsche immobilisiert werden.
DE10160888A 2001-12-12 2001-12-12 Wirkstoffhaltige Unterwäsche und das Verfahren zur Herstellung und/oder Regenerierung derselben Expired - Fee Related DE10160888C1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10160888A DE10160888C1 (de) 2001-12-12 2001-12-12 Wirkstoffhaltige Unterwäsche und das Verfahren zur Herstellung und/oder Regenerierung derselben
PCT/EP2002/014138 WO2003053180A2 (de) 2001-12-12 2002-12-12 Wirkstoffhaltige unterwäsche
JP2003553946A JP2005513284A (ja) 2001-12-12 2002-12-12 活性物質を含有する下着
EP02805316A EP1456459A2 (de) 2001-12-12 2002-12-12 Wirkstoffhaltige unterw sche
US10/864,481 US20050054251A1 (en) 2001-12-12 2004-06-10 Undergarments containing active substances

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10160888A DE10160888C1 (de) 2001-12-12 2001-12-12 Wirkstoffhaltige Unterwäsche und das Verfahren zur Herstellung und/oder Regenerierung derselben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10160888C1 true DE10160888C1 (de) 2003-07-31

Family

ID=7708841

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10160888A Expired - Fee Related DE10160888C1 (de) 2001-12-12 2001-12-12 Wirkstoffhaltige Unterwäsche und das Verfahren zur Herstellung und/oder Regenerierung derselben

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20050054251A1 (de)
EP (1) EP1456459A2 (de)
JP (1) JP2005513284A (de)
DE (1) DE10160888C1 (de)
WO (1) WO2003053180A2 (de)

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20040136A1 (it) * 2004-01-29 2004-04-29 Angelo Galli Capo di abbigliamento particolarmente da portare a diretto contatto con la pelle ad elevate proprieta' di isolamento termico ed elettrico ed igieniche
DE102004005556B4 (de) * 2004-02-02 2006-01-05 Nanofleur Gmbh In engem Hautkontakt zu tragende(r) textiler Strumpf, Socke, Strumpfhose oder Bandage, beinhaltend Wirkstoffschichten mit einer sich allmählich freisetzenden Wirkstoffdeponie
US20060147504A1 (en) * 2004-12-30 2006-07-06 Bobby Corry Feminine anti-itch cloth
US8252308B2 (en) 2005-01-27 2012-08-28 C.B. Fleet Company Inc. Feminine anti-itch gel
ITRM20060154A1 (it) 2006-03-20 2007-09-21 Alexandra Fede Composizione e metodo per la applicazione di di fenomeni umani sintetici con bio capsula tecnologica a lento rilascio di sostanze tramite gocce in indumenti biancheria gioielleria e simili
GB2436926B (en) * 2006-04-05 2009-01-21 Pantelitsa Constantinou A self-tanning system
US20100102142A1 (en) * 2008-10-28 2010-04-29 Daria Tagliareni Scent dispenser assembly
DE202008016598U1 (de) 2008-12-15 2009-03-05 Neubauer, Norbert Zu tragende textile Hemden, Pullover, Socken, Handschuhe, T-Shirts oder Hosen, beinhaltend Wirkstoffschichten mit einer sich allmählich freisetzenden Wirkstoffdeponie aus Repellentien und Insektiziden
TWM375712U (en) * 2009-09-18 2010-03-11 Gilder Hosiery Co Ltd Textile structure with pheromone particles
US20110083245A1 (en) * 2009-10-13 2011-04-14 Simon Lee Textile Structure with Pheromone Particles
EP2672849A4 (de) * 2011-02-10 2014-10-01 Michelle Moran Systeme und verfahren für eine kosmetische kompressionskleidung
US9339420B2 (en) 2011-06-23 2016-05-17 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Disposable absorbent article with side lying leakage improvement
US9408419B2 (en) * 2012-03-23 2016-08-09 Victoria's Secret Store Brand Management, Inc. Moisturizing fabric material, use thereof in moisturizing bras, and method of manufacture
US20140174969A1 (en) * 2012-11-23 2014-06-26 Ronald Maceo WRIGHT Disposable footwear
DE202013001021U1 (de) 2013-01-31 2013-03-04 Norbert Neubauer Pflegestrumpf
DE202013005558U1 (de) 2013-06-19 2013-07-26 Norbert Neubauer Pflegesocke
DE202013007578U1 (de) 2013-08-26 2013-10-08 Norbert Neubauer Pflegemanschette
KR101573893B1 (ko) 2014-05-09 2015-12-11 주식회사 오도로소 건강기능성 자기점착 이너웨어

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1029100B (de) * 1953-01-30 1958-04-30 Trikotfabriken J Schiesser A G Mit therapeutisch wirksamen Substanzen impraegniertes Unterbekleidungsstueck
DE3447833A1 (de) * 1984-12-29 1986-07-10 Allan Gerhard 8047 Karlsfeld Frühauf Tuch o.dgl. mit einen wirkstoff enthaltenden mikrokapseln
DE10023629A1 (de) * 2000-04-29 2001-11-08 Deotexis Inc Textilmaterial und Verfahren zum Herstellen eines solchen

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US46826A (en) * 1865-03-14 Henry d
US115233A (en) * 1871-05-23 Improvement in spindle-steps and covers for spinning-machines
JPH06322670A (ja) * 1993-05-07 1994-11-22 Gunze Ltd 繊維の加工法
US6153207A (en) * 1998-03-05 2000-11-28 Pugliese; Peter T. Anti-cellulite pantyhose
DE19810951B4 (de) * 1998-03-13 2005-09-29 Ciba Speciality Chemicals Holding Inc. Verwendung eines textilen Materials als transdermales Abgabesystem sowie Verfahren zu seiner Herstellung
US6613703B1 (en) * 2000-04-27 2003-09-02 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Thermoplastic nonwoven web chemically reacted with a cyclodextrin compound
JPWO2002083121A1 (ja) * 2001-04-12 2005-01-27 勝守 福本 皮膚環境の改善組成物とその衣服

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1029100B (de) * 1953-01-30 1958-04-30 Trikotfabriken J Schiesser A G Mit therapeutisch wirksamen Substanzen impraegniertes Unterbekleidungsstueck
DE3447833A1 (de) * 1984-12-29 1986-07-10 Allan Gerhard 8047 Karlsfeld Frühauf Tuch o.dgl. mit einen wirkstoff enthaltenden mikrokapseln
DE10023629A1 (de) * 2000-04-29 2001-11-08 Deotexis Inc Textilmaterial und Verfahren zum Herstellen eines solchen

Also Published As

Publication number Publication date
WO2003053180A3 (de) 2004-03-04
US20050054251A1 (en) 2005-03-10
EP1456459A2 (de) 2004-09-15
WO2003053180A2 (de) 2003-07-03
JP2005513284A (ja) 2005-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10160888C1 (de) Wirkstoffhaltige Unterwäsche und das Verfahren zur Herstellung und/oder Regenerierung derselben
DE2840785C2 (de) Kosmetisches Mittel für die Behandlung von Haaren oder der Haut
DE2901068C2 (de) Desodorierender, poröser Gebrauchsgegenstand zur Berührung mit menschlicher Haut oder Haar
AT510811A2 (de) Feuchtes waschmitteltuch
DE69730042T2 (de) Zusammensetzung und Verfahren zur Behandlung von Fasern
DE102004007312A1 (de) Mikroemulsionen
DE102004008941A1 (de) Cyclodextrinderivate mit einem modifizierten Polysiloxan
DE602004008328T2 (de) Operationsgewand mit einem hautpflegemittel
JP5621223B2 (ja) デオドラント剤
EP3082674A1 (de) Textil für sportbekleidung mit verbesserten eigenschaften
EP1521881B1 (de) Zusammensetzung von faserbehandlungsmitteln
DE10344967B4 (de) Alkoxylgruppen-haltige Cyclodextrin-Derivate; Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
CN110073052B (zh) 键合生物来源成分的纤维及其制造方法
JP3398504B2 (ja) 繊維用処理剤および繊維材料の処理方法
DE102004008942A1 (de) Cyxlodextrinderivat im Polyalkylenimin-Grundgerüst zur Ausrüstung von Fasern
DE212017000339U1 (de) Reinigungsprodukt
WO2002061199A2 (de) Hydrogelmatrixsysteme zur ausstattung von textilien
DE102004008938A1 (de) Cyclodextrinderivat mit einem modifizierten Polysaccharid
DE212009000107U1 (de) Dermatologisch wirksame topische Zusammensetzung, insbesondere zur Prävention und Behandlung von Hautkrankheiten
DE102012105019A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Zusammensetzung umfassend kationisierte Stärke und kationisiertes Polygalactomannan
DE918776C (de) Verfahren zum Veredeln von durch Impraegnieren von Faservliesen erzeugten poroesen Flaechengebilden
DE1912097C (de) Verfahren zum Farben textiler Mate nahen
WO2004055258A1 (de) Verfahren zur temporären ausrüstung von textilien
DE102004008913A1 (de) Cyclodextrinderivat mit einem Ionen
DE102022201276A1 (de) Neue TOFA-Analoga, Zubereitungen zur Sebumreduktion mit einem Gehalt an solchen Analoga und die kosmetische und/oder therapeutische Verwendung solcher Analoga als wirksames Prinzip zur Sebumreduktion oder -verhinderung

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee