DE10153717A1 - Hilfschip auf einer Leiterplatte für eine optische Maus - Google Patents

Hilfschip auf einer Leiterplatte für eine optische Maus

Info

Publication number
DE10153717A1
DE10153717A1 DE10153717A DE10153717A DE10153717A1 DE 10153717 A1 DE10153717 A1 DE 10153717A1 DE 10153717 A DE10153717 A DE 10153717A DE 10153717 A DE10153717 A DE 10153717A DE 10153717 A1 DE10153717 A1 DE 10153717A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pcb
auxiliary
chip
circuit board
pin holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10153717A
Other languages
English (en)
Inventor
Dong-Hoon Kang
Joon-Ki Paik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Priority to DE20121996U priority Critical patent/DE20121996U1/de
Publication of DE10153717A1 publication Critical patent/DE10153717A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/033Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor
    • G06F3/0354Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor with detection of 2D relative movements between the device, or an operating part thereof, and a plane or surface, e.g. 2D mice, trackballs, pens or pucks
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/0304Detection arrangements using opto-electronic means
    • G06F3/0317Detection arrangements using opto-electronic means in co-operation with a patterned surface, e.g. absolute position or relative movement detection for an optical mouse or pen positioned with respect to a coded surface
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/14Structural association of two or more printed circuits
    • H05K1/141One or more single auxiliary printed circuits mounted on a main printed circuit, e.g. modules, adapters
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0274Optical details, e.g. printed circuits comprising integral optical means
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09009Substrate related
    • H05K2201/09072Hole or recess under component or special relationship between hole and component
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10227Other objects, e.g. metallic pieces
    • H05K2201/10295Metallic connector elements partly mounted in a hole of the PCB
    • H05K2201/10303Pin-in-hole mounted pins
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10431Details of mounted components
    • H05K2201/10439Position of a single component
    • H05K2201/10477Inverted
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10613Details of electrical connections of non-printed components, e.g. special leads
    • H05K2201/10742Details of leads
    • H05K2201/1075Shape details
    • H05K2201/10871Leads having an integral insert stop
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/32Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits
    • H05K3/34Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits by soldering
    • H05K3/3447Lead-in-hole components

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Position Input By Displaying (AREA)

Abstract

Ein Hilfschip auf einer Leiterplatte für eine optische Maus wird beschrieben. Der Chip auf der Leiterplatte hat eine Hilfs-PCB mit sowohl einer Vielzahl von Eingangs-/Ausgangs-Anschlüssen und einer Vielzahl von Anschlussstiftlöchern. Ein Sensorgehäuse hat einen optischen Sensor, der drahtgebondet mit den Eingangs-/Ausgangs-Anschlüssen zum Detektieren von empfangenem Licht ist und an der Unterseite der Hilfs-PCB angebracht ist. Ein transparentes Harz überdeckt das Sensorgehäuse an der Unterseite der Hilfs-PCB. Eine Schutzkappe ist an der Unterseite der Hilfs-PCB so angebracht, dass die Schutzkappe das transparente Harz bedeckt, und es hat ein Loch zum Leiten des empfangenen Lichts zu dem optischen Sensor. Eine Haupt-PCB hat sowohl ein Loch zum Leiten des empfangenen Lichts zu dem optischen Sensor und eine Vielzahl von Anschlussstiftlöchern korrespondierend zu den Anschlussstiftlöchern der Hilfs-PCB. Eine Vielzahl von Anschlussstiften sind gemeinsam in die Anschlussstiftlöcher sowohl der Haupt-PCB als auch der Hilfs-PCBs eingeführt.

Description

    Hintergrund der Erfindung Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft im allgemeinen einen Hilfschip auf einer Leiterplatte (COB) für eine optische Maus, und insbesondere einen Hilfschip auf einer Leiterplatte, die durch direktes Anbringen eines IC-Chips auf einer Hilfsleiterplatte (nachfolgend als PCB bezeichnet) und Befestigen der Hilfs-PCB auf eine Haupt-PCB mit Steckverbindern gebildet ist.
  • Beschreibung des Stands der Technik
  • Im allgemeinen wird eine optische Maus durch Reflexion von Licht, dass aus dem Hauptkörper der optischen Maus emittiert, durch ein Berührungsobjekt (z. B. ein Maus-Pad) betrieben, wodurch die Bewegung der Maus auf dem Pad detektiert und ein Cursor auf einem Computer-Monitor bewegt werden kann.
  • Die optische Maus ist ein Zeigegerät (oder ein Bildschirmcursor- Steuerungsgerät), das durch den Nutzer angeklickt wird, und ein von einer Tastatur unabhängiges Eingabegerät. Insbesondere hat die optische Maus verschiedene Vorteile, wie z. B. eine präzise Detektion einer Bewegung der Hand des Nutzers und eine gleichmäßige Bewegung im Vergleich zu einer herkömmlichen Rollball-Maus, wodurch ihr Gebrauch mehr und mehr steigt. Eine solche optische Maus erkennt optisch ihre Bewegung auf dem Berührungsobjekt, konvertiert den erkannten Wert in ein elektrisches Signal, überträgt das elektrische Signal zu dem Computer, wodurch die Position des Cursors auf dem Monitor festgestellt werden kann.
  • Die Fig. 1 ist eine Seitenansicht, die eine herkömmliche optische Maus zeigt. Bezogen auf die Fig. 1 hat die optische Maus 10 eine lichtemittierende Einheit 12, eine Linse 13, und einen IC-Chip 15 mit einem optischen Sensor 16, und eine PCB 14 in einem Gehäuse 11. Weiterhin ist an der Oberseite der Maus 10 eine Taste 18 zum Anklicken durch den Nutzer angeordnet. Die lichtemittierende Einheit 12 hat eine konventionelle LED (lichtemittierende Diode) zum Emittieren von Licht und die Linse 13 konzentriert das von dem Mauspad 20 reflektierte Licht. Der optische Sensor 16 des IC-Chips 15 detektiert das projizierte Licht, wodurch die Bewegung der Maus 10 auf dem Pad 20 erkannt wird. Wie oben beschrieben detektiert die optische Maus 10 das Licht und so die Bewegungsrichtung und auf diese Weise wird die Bewegungsrichtung und die Entfernung der Maus 10 erkannt. Das Ergebnis der Erkennung wird in ein elektrisches Signal konvertiert und das elektrische Signal an einen Computer übertragen. Hierdurch bewegt der Nutzer die optische Maus 10 auf dem Mauspad 20, um die Position des Cursers auf dem Monitor darzustellen.
  • Weiterhin erfordert die optische Maus eine Konstruktion um zu gewährleisten, dass empfangenes Licht erkannt und zu der PCB übertragen wird. Die Konstruktion zur Anordnung der PCB und des IC-Chips in einer optischen Maus ist in den US-Patenten 4,521,772 und 4,751,505 offenbart. Bezogen auf die optische Mauskonstruktion, die in dem US-Patent 4,521,772 offenbart ist, ist ein IC-Chip mit einem Sensorfeld separat von einer PCB angeordnet und an ein Trageelement angebracht, dass vertikal an der PCB angeordnet ist. Weiterhin ist bezogen auf die optische Mauskonstruktion, die in dem US-Patent 4,751,505 offenbart ist, eine integrierte IC-Schaltungsanordnung mit einer Vielzahl von Kontaktstiften auf einer PCB befestigt.
  • Die Fig. 2 und 3 sind Ansichten, die die Konstruktion eines herkömmlichen Chips auf einer Leiterplatte zeigen, die in einer typischen optischen Maus befestigt ist. Bezogen auf die Fig. 2 und 3 ist ein IC-Chip 150 mit einem optischen Sensor 160 in einem Gehäuse hergestellt und der gehäuste IC-Chip 150 ist auf einer PCB 100 befestigt. Der IC-Chip 150 mit dem optischen Sensor 160 ist mit einem Leiterrahmen 170 drahtgebonded. Weiterhin ist transparentes Harz 120 auf der Unterseite des IC-Chips 150 aufgestrichen. Weiterhin ist eine Schutzkappe 180 mit einem Loch 181 zum Durchlassen des empfangenen Lichts über das transparente Harz 190 gezogen. Wie vorstehend beschrieben vertreibt ein Hersteller von Chips auf Leiterplatten vollständig gepackte IC-Chips mit der o. g. Konstruktion und befestigt diese auf die PCBs 100. Bezogen auf die Fig. 2 und 3 ist bei der Konstruktion des herkömmlichen Chips auf der Leiterplatte der IC-Chip 150 auf dem PCB 100 durch den Leiterrahmen 170 befestigt und durch den Leiterrahmen 170 getragen, wodurch er auf dem PCB 100 angeordnet ist. Weiterhin ist ein Pfad 101 zum Leiten von empfangenem Licht auf der PCB 100 angeordnet.
  • Auf der anderen Seite ist in dem US-Patent 4,751,505 eine Konstruktion zum Befestigen eines gepackten IC-Chips mit Anschlussstiften ohne Leiterrahmen auf einem PCB offenbart. Jedoch ist die in dem US-Patent 4,751,505 beschriebene Konstruktion dahingehend problematisch, dass der Hersteller die gepackten IC-Chips von dem Chip-Hersteller beziehen und diese auf die PCBs in der gleichen Weise, wie für den Chip auf der Leiterplatte der Fig. 2 und 3 beschrieben, befestigen muss.
  • Wie vorstehend beschrieben ist der herkömmliche Chip auf der Leiterplatte für eine optische Maus nachteilig darin, dass ein Hersteller für einen Chip auf der Leiterplatte vollgepackte Sensor-IC-Chips mit Leiterrahmen, die zum bonden der IC-Chips auf PCBs verwendet werden, von einem Chip-Hersteller beziehen und die Chips auf die PCBs befestigen muss. Weiterhin ist der herkömmliche Chip auf eine Leiterplatte darin problematisch, dass er ein Gehäuse zum Schützen der gepackten IC-Chips erfordert, wodurch die Herstellkosten steigen und die Herstellungseffizienz sinkt.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Hierzu wurde die vorliegende Erfindung in Hinsicht auf die vorstehenden Probleme gemacht und es ist eine Aufgabe der vorstehenden Erfindung, einen Hilfschip auf einer Leiterplatte für eine optische Maus zum direkten Anbringen eines Sensor-Gehäuses mit einem optischen Sensor an die Unterseite eines Hilfs- PCB, zum direkten Draht-Bonden des optischen Sensors an die Hilfs-PCB, und zum Befestigen der Hilfs-PCB auf eine Haupt-PCB mit Anschlussstiften zu schaffen, wodurch die Herstellungskosten reduziert und die Herstellungseffizienz gesteigert wird.
  • Es ist eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Hilfschip auf einer Leiterplatte für eine optische Maus zu schaffen, der einen Hilfs-PCB mit einem Sensorgehäuse hat, das direkt an der Unterseite der Hilfs-PCB angebracht ist.
  • Entsprechend zu einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung können die vorstehenden und anderen Aufgaben durch die Verwendung eines Hilfschips auf einer Leiterplatte für eine optische Maus mit einem Hilfs-PCB mit sowohl einer Vielzahl von Eingangs-/Ausgangs-Anschlüssen und einer Vielzahl von Anschlussstiftlöchern gelöst werden; ein Sensor-Gehäuse hat einen optischen Sensor, der drahtgebonded mit den Eingang-/Ausgangs-Anschlüssen zum Detektieren empfangenen Lichts und an die Unterseite der Hilfs-PCB angebracht ist; ein transparentes Harz bedeckt das Sensorgehäuse an der Unterseite der Hilfs-PCB; eine Schutzkappe ist auf der Unterseite der Hilfs-PCB so angebracht, dass die Schutzkappe das transparente Harz überdeckt, und hat ein Loch zum Leiten des empfangenen Lichts zu dem optischen Sensor; eine Haupt-PCB hat sowohl ein Loch zum Leiten des empfangenen Lichts zu dem optischen Sensor und eine Vielzahl von Anschlussstiftlöchern korrespondierend zu den Anschlussstiftlöchern der Hilfs-PCB und eine Vielzahl von Anschlussstiften sind herkömmlich in die Anschlussstiftlöcher von sowohl der Haupt-PCB und der Hilfs-PCB so eingeführt, dass die Hilfs-PCB an der Haupt-PCB fixiert ist.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die vorstehenden und andere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden besser aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen verständlich, in denen:
  • Fig. 1 eine Seitenansicht ist, die die Konstruktion einer herkömmlichen optischen Maus zeigt;
  • Fig. 2 eine Seitenansicht ist, die einen herkömmlichen Chip auf einer Leiterplatte für eine optische Maus zeigt;
  • Fig. 3 eine Draufsicht ist, die den Chip auf der Leiterplatte der Fig. 2 zeigt;
  • Fig. 4 eine Seitenansicht ist, die ein Hilfschip auf einer Leiterplatte für eine optische Maus entsprechend der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; und
  • Fig. 5 eine Draufsicht ist, die den Hilfschip auf einer Leiterplatte für eine optische Maus dieser Erfindung zeigt.
  • Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele
  • Der Hilfschip auf der Leiterplatte der vorliegenden Erfindung ist gebildet durch Verwendung einer Hilfs-PCB, direktes Anbringen eines Sensorgehäuses an die Hilfs-PCB, und Befestigen der Hilfs-PCB auf eine Haupt-PCB mit Anschlussstiften im Unterschied zu dem herkömmlichen Chip auf einer Leiterplatte, die durch Befestigen eines IC-Chip-Gehäuses gebildet ist, indem ein Sensor an einen Leiterrahmen eines PCB drahtgebonded ist.
  • Die Fig. 4 ist eine Seitenansicht, die einen Hilfschip auf einer Leiterplatte für eine optische Maus entsprechend der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt, und die Fig. 5 ist eine Draufsicht, die den Hilfschip auf der Leiterplatte zeigt.
  • Bezogen auf die Fig. 4 ist in dem Hilfschip auf der Leiterplatte dieser Erfindung ein Sensorgehäuse 370 mit einem optischen Sensor 360 direkt an die Unterseite einer Hilfs-PCB 300 angebracht. An der Unterseite der Hilfs-PCB 300 ist ein transparentes Harz 390 aufgetragen, um das Sensorgehäuse 370 abzudecken.
  • Weiterhin ist eine Schutzkappe 380 auf das transparente Harz 390 gebracht. Wie in der Fig. 5 gezeigt, ist die Hilfs-PCB 300 direkt mit dem optischen Sensor 360 durch Drahtbonden der Eingangs-/Ausgangs-Anschlüsse der Hilfs-PCB 300 an den optischen Sensor 360 verbunden.
  • Das transparente Harz 390, das das Sensorgehäuse 370 abdeckt, ist zum Durchlassen von Licht verwendet, um zu ermöglichen, dass der Sensor 360 das von einem Maus-Pad (nicht gezeigt) reflektierte Licht detektiert. Weiterhin schützt das transparente Harz 390 sowohl den optischen Sensor 360 und die gebondeten Drähte vor externen Stoß oder Unreinheiten und fixiert das Sensorgehäuse 370 stabil auf der Hilfs-PCB 300.
  • An der Außenseite des transparenten Harzes 390 ist die Schutzkappe 380 aufgebracht, um den optischen Sensor 360 und das transparente Harz 390 zu schützen. Weiterhin ist ein Loch 381 in der Schutzkappe 380 gebildet, um das reflektierte Licht von dem Mauspad zu dem Sensor 360 zu leiten. Bezogen auf die Fig. 4 und 5 ist die Hilfs-PCB 300 an der Haupt-PCB 200 mit einer Vielzahl von Anschlussstiften 400 fixiert. Auf der Hilfs-PCB 300 und der Haupt- PCB 200 sind eine Vielzahl von Anschlussstiftlöchern 401 zum Einführen der Anschlussstifte 400 ausgebildet. Weiterhin ist ein anderes Loch 201 auf der Haupt-PCB 200 zum Leiten des empfangenen Lichts zu dem optischen Sensor 360 gebildet.
  • Wie oben beschrieben, hat der Chip auf der Leiterplatte dieser Erfindung ein Hilfs-PCB und bringt ein Sensorgehäuse direkt an die Unterseite der Hilfs-PCB an und fixiert die Hilfs-PCB an der Haupt-PCB, während bei dem herkömmlichen Chip auf der Leiterplatte ein gehäuster IC-Chip auf der PCB mit einem Leiterrahmen befestigt ist.
  • Entsprechend ist die vorliegende Erfindung dadurch vorteilhaft, dass es kein herkömmliches IC-Chip-Gehäuse erfordert und eine Hilfs-PCB zum direkten Aufnehmen eines Sensor-Gehäuses vorsieht und die Hilfs-PCB auf einer Haupt- PCB mit Anschlussstiften fixiert, wodurch die Herstellungseffizienz gesteigert und eine einfache und stabile Konstruktion eines Chips auf einer Leiterplatte geschaffen wird.
  • Wie aus der vorstehenden Beschreibung deutlich wird, sieht die vorliegende Erfindung einen Hilfschip auf einer Leiterplatte für eine optische Maus vor, die keinen Leiterrahmen erfordert, der in einem herkömmlichen IC-Chip-Gehäuse oder einem anderen Gehäuse enthalten ist, wodurch die Herstellungskosten reduziert sind. Weiterhin schafft die vorliegende Erfindung einen Hilfschip auf einer Leiterplatte für eine optische Maus, der eine Hilfs-PCB vorsieht und ein Sensorgehäuse direkt an die Hilfs-PCB anbringt und die Hilfs-PCB an der Haupt- PCB mit Anschlussstiften fixiert, wodurch seine Konstruktion zusätzlich zur Verbesserung der Herstellungseffizienz vereinfacht wird.
  • Obwohl die vorstehenden Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung zum Zwecke der Anschauung offenbart wurden, wird der Fachmann erkennen, dass verschiedene Änderungen, Ergänzungen und Ersetzungen möglich sind, ohne von dem Umfang und der Idee der Erfindung abzuweichen, die in den beigefügten Ansprüchen offenbart ist.

Claims (2)

1. Ein Hilfschip auf einer Leiterplatte für eine optische Maus mit:
einer Hilfs-PCB (300) mit sowohl einer Vielzahl von Eingangs-/Ausgangs- Anschlüssen und einer Vielzahl von Anschlussstiftlöchern (401);
ein Sensor-Gehäuse mit einem optischen Sensor (360), der drahtgebondet mit den Eingangs-/Ausgangs-Anschlüssen zum Detektieren von empfangenem Licht ist und an die Unterseite der Hilfs-PCB (300) angebracht ist;
ein transparentes Harz (390), dass das Sensorgehäuse (370) an der Unterseite der Hilfs-PCB (300) abdeckt;
eine Schutzkappe (380), die an der Unterseite der Hilfs-PCB (300) so angebracht ist, dass die Schutzkappe (380) das transparente Harz (390) abdeckt, und das ein Loch zum Leiten des empfangenen Lichts zu dem optischen Sensor (360) hat;
einer Haupt-PCB (200) Mit sowohl einem Loch (201) zum Leiten des empfangenen Lichts zu dem optischen Sensor (360) und einer Vielzahl von Anschlussstiftlöchern (401) korrespondierend zu den Anschlussstiftlöchern (401) der Hilfs-PCB (300); und
einer Vielzahl von Anschlussstiften (400), die gemeinsam in die Anschlussstiftlöcher (401) sowohl der Haupt-PCB (200) als auch der Hilfs- PCB (300) so eingeführt sind, dass die Hilfs-PCB (300) an der Haupt-PCB (200) fixiert ist.
2. Optische Maus mit dem Hilfschip auf der Leiterplatte, der entsprechend des Anspruchs 1 gebildet ist. .
DE10153717A 2001-08-14 2001-10-31 Hilfschip auf einer Leiterplatte für eine optische Maus Withdrawn DE10153717A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20121996U DE20121996U1 (de) 2001-08-14 2001-10-31 Lichtempfangseinheit für eine optische Maus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2001-0049056A KR100427356B1 (ko) 2001-08-14 2001-08-14 광마우스용 서브 칩 온 보드

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10153717A1 true DE10153717A1 (de) 2003-03-06

Family

ID=19713201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10153717A Withdrawn DE10153717A1 (de) 2001-08-14 2001-10-31 Hilfschip auf einer Leiterplatte für eine optische Maus

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6541762B2 (de)
KR (1) KR100427356B1 (de)
CN (1) CN1173257C (de)
DE (1) DE10153717A1 (de)
FR (1) FR2828749B1 (de)
TW (1) TW569169B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010000091A1 (de) * 2010-01-15 2011-07-21 Loewe Opta GmbH, 96317 Leiterplattenanordnung

Families Citing this family (68)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6762751B2 (en) * 2001-12-17 2004-07-13 Behavior Tech Computer Corporation Optical pointing device
TW545648U (en) * 2002-03-21 2003-08-01 Paten Wireless Technology Inc Wireless input device capable of receiving receiver
US6967321B2 (en) * 2002-11-01 2005-11-22 Agilent Technologies, Inc. Optical navigation sensor with integrated lens
US6934065B2 (en) * 2003-09-18 2005-08-23 Micron Technology, Inc. Microelectronic devices and methods for packaging microelectronic devices
US7444005B2 (en) * 2003-11-04 2008-10-28 Becton, Dickinson And Company Apparatus and method for using optical mouse engine to determine speed, direction, position of scanned device and to obtain quantitative or qualitative data from same
US7583862B2 (en) * 2003-11-26 2009-09-01 Aptina Imaging Corporation Packaged microelectronic imagers and methods of packaging microelectronic imagers
US7253397B2 (en) * 2004-02-23 2007-08-07 Micron Technology, Inc. Packaged microelectronic imagers and methods of packaging microelectronic imagers
KR100780496B1 (ko) * 2004-03-24 2007-11-29 야마하 가부시키가이샤 반도체 장치, 자기 센서 및 자기 센서 유닛
US8092734B2 (en) * 2004-05-13 2012-01-10 Aptina Imaging Corporation Covers for microelectronic imagers and methods for wafer-level packaging of microelectronics imagers
US7253957B2 (en) * 2004-05-13 2007-08-07 Micron Technology, Inc. Integrated optics units and methods of manufacturing integrated optics units for use with microelectronic imagers
US20050275750A1 (en) 2004-06-09 2005-12-15 Salman Akram Wafer-level packaged microelectronic imagers and processes for wafer-level packaging
US7498647B2 (en) 2004-06-10 2009-03-03 Micron Technology, Inc. Packaged microelectronic imagers and methods of packaging microelectronic imagers
US7199439B2 (en) * 2004-06-14 2007-04-03 Micron Technology, Inc. Microelectronic imagers and methods of packaging microelectronic imagers
US7262405B2 (en) * 2004-06-14 2007-08-28 Micron Technology, Inc. Prefabricated housings for microelectronic imagers
US7232754B2 (en) * 2004-06-29 2007-06-19 Micron Technology, Inc. Microelectronic devices and methods for forming interconnects in microelectronic devices
US7294897B2 (en) * 2004-06-29 2007-11-13 Micron Technology, Inc. Packaged microelectronic imagers and methods of packaging microelectronic imagers
US7688309B2 (en) * 2004-07-06 2010-03-30 Logitech Europe S.A. Optical displacement module and method to reduce the size of an optical pointing device thereof
US7416913B2 (en) * 2004-07-16 2008-08-26 Micron Technology, Inc. Methods of manufacturing microelectronic imaging units with discrete standoffs
US7189954B2 (en) * 2004-07-19 2007-03-13 Micron Technology, Inc. Microelectronic imagers with optical devices and methods of manufacturing such microelectronic imagers
US7402453B2 (en) * 2004-07-28 2008-07-22 Micron Technology, Inc. Microelectronic imaging units and methods of manufacturing microelectronic imaging units
US20060023107A1 (en) * 2004-08-02 2006-02-02 Bolken Todd O Microelectronic imagers with optics supports having threadless interfaces and methods for manufacturing such microelectronic imagers
US7364934B2 (en) * 2004-08-10 2008-04-29 Micron Technology, Inc. Microelectronic imaging units and methods of manufacturing microelectronic imaging units
US7521719B2 (en) * 2004-08-13 2009-04-21 Paul Steven Schranz Light emitting and image sensing device and apparatus
US7223626B2 (en) * 2004-08-19 2007-05-29 Micron Technology, Inc. Spacers for packaged microelectronic imagers and methods of making and using spacers for wafer-level packaging of imagers
US7397066B2 (en) * 2004-08-19 2008-07-08 Micron Technology, Inc. Microelectronic imagers with curved image sensors and methods for manufacturing microelectronic imagers
US7115961B2 (en) * 2004-08-24 2006-10-03 Micron Technology, Inc. Packaged microelectronic imaging devices and methods of packaging microelectronic imaging devices
US7205532B2 (en) * 2004-08-24 2007-04-17 Avago Technologies Ecbu Ip (Singapore) Pte. Ltd. Integrated ball grid array optical mouse sensor packaging
US7429494B2 (en) 2004-08-24 2008-09-30 Micron Technology, Inc. Microelectronic imagers with optical devices having integral reference features and methods for manufacturing such microelectronic imagers
US7276393B2 (en) 2004-08-26 2007-10-02 Micron Technology, Inc. Microelectronic imaging units and methods of manufacturing microelectronic imaging units
US20070148807A1 (en) * 2005-08-22 2007-06-28 Salman Akram Microelectronic imagers with integrated optical devices and methods for manufacturing such microelectronic imagers
US7511262B2 (en) * 2004-08-30 2009-03-31 Micron Technology, Inc. Optical device and assembly for use with imaging dies, and wafer-label imager assembly
US7646075B2 (en) * 2004-08-31 2010-01-12 Micron Technology, Inc. Microelectronic imagers having front side contacts
US7300857B2 (en) * 2004-09-02 2007-11-27 Micron Technology, Inc. Through-wafer interconnects for photoimager and memory wafers
US20100001956A1 (en) * 2004-11-30 2010-01-07 Atlab Inc. Handheld terminal
US7271482B2 (en) * 2004-12-30 2007-09-18 Micron Technology, Inc. Methods for forming interconnects in microelectronic workpieces and microelectronic workpieces formed using such methods
US7214919B2 (en) * 2005-02-08 2007-05-08 Micron Technology, Inc. Microelectronic imaging units and methods of manufacturing microelectronic imaging units
US20060177999A1 (en) * 2005-02-10 2006-08-10 Micron Technology, Inc. Microelectronic workpieces and methods for forming interconnects in microelectronic workpieces
US7303931B2 (en) * 2005-02-10 2007-12-04 Micron Technology, Inc. Microfeature workpieces having microlenses and methods of forming microlenses on microfeature workpieces
US7190039B2 (en) * 2005-02-18 2007-03-13 Micron Technology, Inc. Microelectronic imagers with shaped image sensors and methods for manufacturing microelectronic imagers
US20060202955A1 (en) * 2005-03-08 2006-09-14 Yuan-Jung Chang Wireless mouse for receiving a receiver thereunder
TWI275987B (en) * 2005-05-31 2007-03-11 Pixart Imaging Inc Optical input device with a light source die mounted on a detecting die and manufacture method thereof
US20060290001A1 (en) * 2005-06-28 2006-12-28 Micron Technology, Inc. Interconnect vias and associated methods of formation
US7795134B2 (en) * 2005-06-28 2010-09-14 Micron Technology, Inc. Conductive interconnect structures and formation methods using supercritical fluids
US7262134B2 (en) * 2005-09-01 2007-08-28 Micron Technology, Inc. Microfeature workpieces and methods for forming interconnects in microfeature workpieces
US7288757B2 (en) * 2005-09-01 2007-10-30 Micron Technology, Inc. Microelectronic imaging devices and associated methods for attaching transmissive elements
CN100426207C (zh) * 2005-09-23 2008-10-15 光宝科技股份有限公司 光源模块及感光模块设于支架上的光学模块
WO2007114587A1 (en) * 2006-03-30 2007-10-11 Mobisol Inc. Integrated micro-optic device
KR100883410B1 (ko) * 2006-07-20 2009-02-17 주식회사 애트랩 광 포인팅장치용 광센서모듈 및 그 제조방법
TWM311892U (en) * 2006-11-22 2007-05-11 Lite On Semiconductor Corp Movable inspection detecting module
CN101226433B (zh) * 2007-01-16 2010-07-14 义隆电子股份有限公司 光学滑鼠及其集成晶片
TWI426418B (zh) * 2007-12-25 2014-02-11 Myson Century Inc 光學導航感測器及其光學導航裝置
TWI346277B (en) * 2008-11-13 2011-08-01 Asustek Comp Inc Electronic apparatus and input device thereof
TWI498774B (zh) * 2008-12-04 2015-09-01 Elan Microelectronics Corp Optical mouse COB module and the optical mouse
US20100194465A1 (en) * 2009-02-02 2010-08-05 Ali Salih Temperature compensated current source and method therefor
SE533551C2 (sv) * 2009-02-12 2010-10-26 Senseair Ab En ljusdetektor anpassad att som diskret enhet fästas på en bärare
CN101807589B (zh) * 2009-02-17 2013-03-06 原相科技股份有限公司 感光模组及使用其的光学滑鼠
US8324602B2 (en) * 2009-04-14 2012-12-04 Intersil Americas Inc. Optical sensors that reduce specular reflections
US20100259766A1 (en) * 2009-04-14 2010-10-14 Intersil Americas Inc. Optical sensors and methods for providing optical sensors
JP2011033876A (ja) * 2009-08-03 2011-02-17 Nitto Denko Corp 光センサモジュールの製造方法およびそれによって得られた光センサモジュール
JP2011102955A (ja) * 2009-10-14 2011-05-26 Nitto Denko Corp 光センサモジュールの製造方法およびそれによって得られた光センサモジュール
JP5308408B2 (ja) 2010-07-27 2013-10-09 日東電工株式会社 光センサモジュール
JP5325184B2 (ja) 2010-08-31 2013-10-23 日東電工株式会社 光センサモジュール
US8538606B2 (en) 2010-11-03 2013-09-17 The Aerospace Corporation Systems, methods, and apparatus for sensing flight direction of a spacecraft
JP5693986B2 (ja) 2011-02-03 2015-04-01 日東電工株式会社 光センサモジュール
KR101237872B1 (ko) * 2011-02-24 2013-02-27 이병수 핑거 내비게이션 패키지 및 그 패키징 방법
DE102015109775B3 (de) * 2015-06-18 2016-09-22 RobArt GmbH Optischer Triangulationssensor zur Entfernungsmessung
DE102015119501A1 (de) 2015-11-11 2017-05-11 RobArt GmbH Unterteilung von Karten für die Roboternavigation
JP6923972B2 (ja) 2019-12-17 2021-08-25 株式会社Susa Inc. 電子機器

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4751505A (en) * 1986-06-23 1988-06-14 Xerox Corporation Optical mouse
US5463229A (en) * 1993-04-07 1995-10-31 Mitsui Toatsu Chemicals, Incorporated Circuit board for optical devices
US6256016B1 (en) * 1997-06-05 2001-07-03 Logitech, Inc. Optical detection system, device, and method utilizing optical matching

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4521772A (en) * 1981-08-28 1985-06-04 Xerox Corporation Cursor control device
JPS59103459U (ja) * 1982-12-28 1984-07-12 アルプス電気株式会社 フオトセンサ素子の位置決め構造
JPH09181287A (ja) * 1995-10-24 1997-07-11 Sony Corp 受光装置とその製造方法
JP3586379B2 (ja) * 1998-08-07 2004-11-10 ペンタックス株式会社 受光素子ユニット
US6198473B1 (en) * 1998-10-06 2001-03-06 Brad A. Armstrong Computer mouse with enhance control button (s)
US6531692B1 (en) * 1999-03-22 2003-03-11 Microsoft Corporation Optical coupling assembly for image sensing operator input device
JP4125848B2 (ja) * 1999-12-17 2008-07-30 ローム株式会社 ケース付チップ型発光装置
KR100384539B1 (ko) * 2000-09-29 2003-05-22 주식회사 애트랩 광마우스용 센서
TW504638B (en) * 2000-10-16 2002-10-01 Primax Electronics Ltd Optical mouse with a simplified design
KR20030014480A (ko) * 2001-08-11 2003-02-19 삼성전기주식회사 광마우스용 칩 온 보드

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4751505A (en) * 1986-06-23 1988-06-14 Xerox Corporation Optical mouse
US5463229A (en) * 1993-04-07 1995-10-31 Mitsui Toatsu Chemicals, Incorporated Circuit board for optical devices
US6256016B1 (en) * 1997-06-05 2001-07-03 Logitech, Inc. Optical detection system, device, and method utilizing optical matching

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010000091A1 (de) * 2010-01-15 2011-07-21 Loewe Opta GmbH, 96317 Leiterplattenanordnung
DE102010000091B4 (de) * 2010-01-15 2012-06-14 Loewe Opta Gmbh Leiterplattenanordnung

Also Published As

Publication number Publication date
KR100427356B1 (ko) 2004-04-13
US20030034441A1 (en) 2003-02-20
CN1402186A (zh) 2003-03-12
FR2828749A1 (fr) 2003-02-21
TW569169B (en) 2004-01-01
FR2828749B1 (fr) 2004-10-29
US6541762B2 (en) 2003-04-01
CN1173257C (zh) 2004-10-27
KR20030015016A (ko) 2003-02-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10153717A1 (de) Hilfschip auf einer Leiterplatte für eine optische Maus
DE10306044B4 (de) Optisches Verbindersystem und Verfahren zu dessen Herstellung
DE4111710C2 (de) Drahtlose Eingabevorrichtung für Computer
DE102005009559A1 (de) Photoelektrischer Sensor und Detektoranschlussmodul für diesen
DE102006029269A1 (de) Verbinder, in dem ein Lichtleiter gebildet ist
DE112010004663T5 (de) Optisches Kommunikationsmodul
DE112015006339T5 (de) Optisches Übertragungsmodul, Endoskop und Verfahren zur Herstellung eines optischen Übertragungsmoduls
DE10301268A1 (de) Kondensatormodul
DE102011006591A1 (de) Optoelektronisches Transceivermodulsystem
DE102005026442A1 (de) Oberflächenmontagemodul
DE102005047170A1 (de) Optische Vorrichtung, optischer Verbinder und damit ausgerüstete elektronische Einrichtung
CN102572229A (zh) 摄像模组
DE102005046164A1 (de) Röntgendetektor
US20080085083A1 (en) Method of assembling optoelectronic devices and an optoelectronic device assembled according to this method
DE102012203170B4 (de) Eine festverbindungs(FC)-artige optoelektronische Anordnung und ein Verfahren zur Verwendung einer solchen Anordnung
US7301531B2 (en) Optical mouse having image lights source with different colors
US20150241649A1 (en) Optical connector assembly
WO2015149097A1 (de) Verfahren zur herstellung einer leiterplatte mit zumindest einer optoelektronischen komponente
DE10102278B4 (de) Datenübertragungsstrecke an einer n.360° Lagerung
DE20121996U1 (de) Lichtempfangseinheit für eine optische Maus
DE112019004717T5 (de) Flussratensensorvorrichtung
DE102010000697A1 (de) Faseroptisches Transceiver (FOT) Modul und Verfahren zur Herstellung eines FOT Moduls
DE112018006838B4 (de) Multifunktionale umweltsensorvorrichtung
DE112018005031T5 (de) Sensoreneinheit und Mehrfachtypsensor, der sie verwendet
DE10158132A1 (de) Photosensorvorrichtung und Verfahren zu ihrer Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8180 Miscellaneous part 1

Free format text: DER ANMELDER IST ZU AENDERN IN: SAMSUNG ELECTRO - MECHANICS CO., LTD., KYONGGI, KR

8130 Withdrawal