DE1014703B - Flache Kettenwirkmaschine mit einem Lieferwalzenpaar fuer die Fadenzufuehrung und regelbar angetriebener Warenabzugwalze - Google Patents

Flache Kettenwirkmaschine mit einem Lieferwalzenpaar fuer die Fadenzufuehrung und regelbar angetriebener Warenabzugwalze

Info

Publication number
DE1014703B
DE1014703B DEW18688A DEW0018688A DE1014703B DE 1014703 B DE1014703 B DE 1014703B DE W18688 A DEW18688 A DE W18688A DE W0018688 A DEW0018688 A DE W0018688A DE 1014703 B DE1014703 B DE 1014703B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
pair
knitting machine
warp knitting
thread feed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW18688A
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Koerfer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WIRKMASCHINEN FABRIK WILHELM B
Original Assignee
WIRKMASCHINEN FABRIK WILHELM B
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WIRKMASCHINEN FABRIK WILHELM B filed Critical WIRKMASCHINEN FABRIK WILHELM B
Priority to DEW18688A priority Critical patent/DE1014703B/de
Publication of DE1014703B publication Critical patent/DE1014703B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B27/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, warp knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B27/34Take-up or draw-off devices for knitted products
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B27/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, warp knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B27/10Devices for supplying, feeding, or guiding threads to needles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

  • Flache Kettenwirkmas,chine mit einem Lieferwalzenpaar für die Fadenzuführung und regelbar angetriebener Warenabzugwalze s Die Erfindung betrifft eine flache Kettenwirkmaschine mit einem bzw. mehreren Lieferwalzenpaar(en) für die Fadenzuführung und regelbar angetriebener Warenabzugswalze. Das Neue besteht darin, daß der Antrieb für die eine Lieferwalze des Lieferwalzcenpaares von der Warenabzugswalze abgeleitet ist, z. B. mittels Rollenketten. Dies hat den Vorteil, d'aß bei einer Änderung der Drehzahl der Warenabzugswalze die Drehzahl der getriebenen. Lieferwalze mitgeändert wird, so daß das Verhältnis der Größe des Warenabzugs zur Fadenzuführung in seinem einmal eingestellten optimalen. Wert ständig erhalten bleibt. Von diesem Verhältnis hängt nämlich fast ausschließlich die Größe der Maschen ab. Dieses. Verhältnis muß bei den bekannten Kettenwirkmascldnem, bei denen Warenabzug und Fadenzuführung voneinander unabhängig angetrieben sind, bei jeder Änderung der Warenabzugs- oder Fadenzuführgeschwinrdigkeit neu eingeregelt werden, was fast niemals wieder genau auf den vorherigen; einjustierten Wert erfolgen. kann, so daß die Ware ein. unschönes Aussehen erhält, wenn, nicht überhaupt ein Nachregeln der Fadenzuführung bei Veränderung des Warenabzugs vergessen wird, was dann zu noch gröberen Fehlern führt.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt. Es zeigt Fig. 1 eine Kettenwirkmaschine im Querschnitt mit Warenabzugswalze und Lieferwalzenpaar; Fig. 2 und 3 zeigen das Lieferwalzempaar für die Fadenzuführung mit seinen Antriebsmitteln in Vorder-und Seitenansicht.
  • Von denn Kettenbaum 1 läuft die Fadenschar 2 über das Lieferwalzenpaar 3, 4 und über das Fadenspannkreuz 5 zu den. maschenbildenden Werkzeugen. Die gewirkte Ware 6 läuft über die Wareniabzug,siwalze 7 zum Warenbaum B. Die Warenab@zugs,walze 7 wird über ein Regelgetriebe 9 angetrieben,, z. B. über Schneckentrieb 10, Welle 11 und Schneckentrieb 12. Zwei endlose Rollenketten, 13 und 15 treiben, von der Welle der Waren,abzugswalze aus die Welle der Lieferwalze 3 an in dem gewünschten optimalen, Üb@ersetzungsverhäfnis. Die Walze 4 dient als Andrückwalze zur eigentlichen Lieferwalze 3; beide sind, mit einem rutschsicheren Überzug ausgerüstet. Ein feinstufiges oder stufenloses Getriebe 14 ist zwischen die Rollenketten; 13 und 15 geschaltet und gestattet eine Veränderung des übersetzungsverhältnisses zwischen der schneller laufenden Fadenzuführung und denn langsamer laufendem Warenabzug.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Flache Kettenwirkmaschine mit einem bzw. mehreren Lieferwalzenpaar(en) für die Fadenzuführung und regelbar angetriebener Warenabzugswalze, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb, für die getriebene Lieferwalze (3) des Lieferwalzenpaares (3, 4) von der Warenabzugswalze (7) abgeleitet ist.
  2. 2. Flache Kettenwirkmaschine nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Regelgetriebe (14), das in den Antrieb für die Lieferwalze (3) zwischen Warenabzugswalze (7) und Lieferwalze (3) eingeschaltet ist.
DEW18688A 1956-03-20 1956-03-20 Flache Kettenwirkmaschine mit einem Lieferwalzenpaar fuer die Fadenzufuehrung und regelbar angetriebener Warenabzugwalze Pending DE1014703B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW18688A DE1014703B (de) 1956-03-20 1956-03-20 Flache Kettenwirkmaschine mit einem Lieferwalzenpaar fuer die Fadenzufuehrung und regelbar angetriebener Warenabzugwalze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW18688A DE1014703B (de) 1956-03-20 1956-03-20 Flache Kettenwirkmaschine mit einem Lieferwalzenpaar fuer die Fadenzufuehrung und regelbar angetriebener Warenabzugwalze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1014703B true DE1014703B (de) 1957-08-29

Family

ID=7596308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW18688A Pending DE1014703B (de) 1956-03-20 1956-03-20 Flache Kettenwirkmaschine mit einem Lieferwalzenpaar fuer die Fadenzufuehrung und regelbar angetriebener Warenabzugwalze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1014703B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4439907A1 (de) * 1994-11-08 1996-05-09 Liba Maschf Kettenwirkmaschine mit einem Fadenspeicher in der Wirkfadenzuführung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4439907A1 (de) * 1994-11-08 1996-05-09 Liba Maschf Kettenwirkmaschine mit einem Fadenspeicher in der Wirkfadenzuführung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1460141A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum selbsttaetigen Zuschneiden textiler Stoffe
GB815672A (en) A pattern control mechanism for a machine
US1347714A (en) Cloth opener, spreader, and guider
US3430310A (en) Differential drive mechanism for tentering machine
DE1014703B (de) Flache Kettenwirkmaschine mit einem Lieferwalzenpaar fuer die Fadenzufuehrung und regelbar angetriebener Warenabzugwalze
DE2812032A1 (de) Vorrichtung an kettenwirk-, insbesondere naehwirkmaschinen
DE562538C (de) Warenabzugsvorrichtung fuer Flachstrickmaschinen
DE556261C (de) Vorrichtung zum lockeren Zufuehren der Stoffbahn auf die Spannketten der Spann- und Trockenmaschinen
DE583762C (de) Verfahren und Vorrichtung zur selbsttaetigen Einfuehrung kunstseidener Wirkware in Spann-, Rahm- und Trockenmaschinen
DE590086C (de) Vorrichtung an Naehmaschinen zur Herstellung von elastischen Saeumen
DE466212C (de) Vorrichtung zum Glaetten und Strecken eingerollter Gewebeleisten mittels umlaufenderBuersten
DE638438C (de) Gewebespann- und -trockenmaschine mit lockerer Zufuehrung der Stoffbahn zu den Kluppenketten
DE827151C (de) Riementrieb fuer Ausmahlmaschinen
US315910A (en) oharleswobth
US2766503A (en) Overfeed device for clip-tentering machines
DE706148C (de) Einrichtung zum selbsttaetigen Saeumen von Textilstoffen
DE550249C (de) Vorleger fuer Faeden, Ketten o. dgl. an Naehmaschinen
DE919406C (de) Verfahren zur Verminderung des Schrumpfens von schlauchfoermiger Wirkware
DE662768C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ausgleichung der im Einlauffeld bei Spann-, Rahm- und Trockenmaschinen entstehenden Laengsspannung der Maschenware
DE444306C (de) Webstuhl zur Herstellung von Formgeweben
DE1585250B1 (de) Rundstrickmaschine zur Herstellung einer glatten Strickware
DE933082C (de) Dublier- und Wickelmaschine
DE867272C (de) Fadenspannvorrichtung fuer flache Kettenwirkmaschinen
DE715472C (de) Haengetrockner zur Behandlung krumpfender Gewebe
DE352421C (de) Maschine zum Verschnueren der Oberlederteile von Schnuerstiefeln