DE10118791B4 - Verbindungselement - Google Patents

Verbindungselement Download PDF

Info

Publication number
DE10118791B4
DE10118791B4 DE2001118791 DE10118791A DE10118791B4 DE 10118791 B4 DE10118791 B4 DE 10118791B4 DE 2001118791 DE2001118791 DE 2001118791 DE 10118791 A DE10118791 A DE 10118791A DE 10118791 B4 DE10118791 B4 DE 10118791B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector element
hollow profile
profile
adhesive
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2001118791
Other languages
English (en)
Other versions
DE10118791A1 (de
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2001118791 priority Critical patent/DE10118791B4/de
Publication of DE10118791A1 publication Critical patent/DE10118791A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10118791B4 publication Critical patent/DE10118791B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B11/00Connecting constructional elements or machine parts by sticking or pressing them together, e.g. cold pressure welding
    • F16B11/006Connecting constructional elements or machine parts by sticking or pressing them together, e.g. cold pressure welding by gluing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/96Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings
    • E06B3/9616Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings characterised by the sealing at the junction of the frame members
    • E06B3/962Mitre joints
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/96Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings
    • E06B3/964Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces
    • E06B3/968Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces characterised by the way the connecting pieces are fixed in or on the frame members
    • E06B3/9681Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces characterised by the way the connecting pieces are fixed in or on the frame members by press fit or adhesion
    • E06B3/9682Mitre joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Joining Of Corner Units Of Frames Or Wings (AREA)

Abstract

T-Verbinderelement (1) aus Strangpressprofil (18), das eine T-förmige Verbindung zweier Hohlprofile gewährleistet, dadurch gekennzeichnet, dass dessen Querschnittsgeometrie an geeigneten Stellen ausreichend breite, mit einer schräg auslaufenden Einfräsung (9) versehene Querstege (13) aufweist, die im Zusammenspiel mit den Außenwänden des Hohlprofiles (16) Kanale bilden, durch die ein, durch eine den schrägen Einfräsungen gegenüberliegende Einfüllöffnung (21) im außeren Hohlprofil (16) eingepresster Kleber (22) an die senkrecht dazu verlaufenden Außenflächen des T-Verbinderelementes transportiert werden kann.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein T-Verbindungselement für Hohlprofile nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Um Fenster- und Türrahmen aus Aluminiumprofilen anzufertigen, werden die Rahmen mit Hilfe von Eckverbindern verbunden, die im Allgemeinen neben verschiedenen Befestigungsmitteln zusätzlich mit Klebstoffen verklebt werden. Aus Kostengründen werden dafur Verfahren eingesetzt, bei denen die Rahmen zuerst fertig montiert werden und erst danach Kleber durch geeignete Einfülloffnungen eingefüllt wird.
  • Werden zum rechteckigen Tur- oder Fensterrahmen weitere Quersprossen benötigt, muss man zusatzliche T-Verbinderelemente verwenden, bei denen eine ähnliche, nachtragliche Klebemethode benötigt wird.
  • Aus Kostengründen werden derartige T-Verbinderelemente gewöhnlicherweise aus stranggepressten Aluminiumprofilen mit einer fachwerkartigen Struktur hergestellt, in deren Querschnittsgeometrie bereits benötigte Befestigungsnuten und Kanäle berücksichtigt werden können. Prinzipbedingt lassen sich bei stranggepressten Profilen jedoch nur Konturen in Längsrichtung realisieren, so dass die Anbindung der in der Regel senkrecht dazu liegenden Einfüllöffnungen auf diese Weise nicht bewerkstelligt werden kann.
  • Es existieren bereits Lösungsansätze, bei denen in Längsrichtung verlaufende Kanäle im Strangpressprofil den Klebertransport übernehmen können ( EP 08 10 344 A2 ). Deren Anbindung an die außenliegenden Klebestellen erfordert jedoch zusätzliche Querverbindungen, die in nachfolgenden, relativ kostenintensiven Arbeitsschritten eingebracht werden oder durch zusatzliche Anbauteile hinzugefugt werden müssen, wodurch der Kostenvorteil aus der Verwendung von Strangpressprofilen verloren geht.
  • Beim hier vorgestellten T-Verbindungselement wird die Verbindung der Einfullöffnung mit den senkrecht dazu liegenden Seiten durch eine schrag verlaufende Ausfräsung realisiert, die zusammen mit der Wand des äußeren Hohlprofiles einen Kanal bildet, über den die Klebemasse an die gewünschten Klebe- bzw. Dichtstellen transportiert werden kann.
  • Da die Ausfräsung bezogen auf die Hohlprofilwand schräg ausläuft, kann sie sehr rationell in einem einzigen Arbeitsschritt bei vielen T-Verbinderelementen gleichzeitig eingebracht werden. Somit stellt das hier vorgestellte T-Verbindungselement einen wirtschaftlichen Lösungsansatz dar, an stranggepressten Aluminiumprofilen festzuhalten und gleichzeitig nachträgliches Verkleben nach der Montage des kompletten Fenster- oder Türrahmens zu ermoglichen.
  • Die Besonderheit der vorliegenden Erfindung liegt somit in der schrägen Ausfräsung, die eine Verbindung zwischen Einfüllöffnung und den Seitenwänden des T-Verbindungselementes gewährleistet und der Bereitstellung einer passenden Geometrie, die an geeigneten Stellen uber ausreichend breite Querstreben verfugt, die die schrage Ausfräsung aufnehmen können.
  • Die Merkmale der vorliegenden Erfindung werden deutlich anhand der nachfolgenden Beschreibung einiger Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme der beiliegenden Abbildungen. Darin zeigen
  • 1a ein erfindungsgemaßes T-Verbindungselement in einer perspektivischen Draufsicht;
  • 1b ein Teilstuck des Strangpressprofiles, aus dem das T-Verbindungselement gefertigt wird;
  • 2 eine Anordnung zweier erfindungsgemaßer T-Verbindungselemente mit den zugeordneten Hohlprofilen;
  • 3 eine Anordnung zweier erfindungsgemäßer T-Verbindungselemente und einem zugeordneten Hohlprofil, um das Zusammenspiel von Federleisten des T-Verbindungselementes und den entsprechenden Nuten des Hohlprofiles zu verdeutlichen;
  • 4 ein erfindungsgemaßes T-Verbindungselement mit einem zugehorigem Befestigungselement, in diesem Beispiel Gewindestift.
  • Diese Abbildungen sollen im folgenden näher erlautert werden.
  • Wie in 3 dargestellt, sind im Querschnitt des T-Verbinderelementes (1) Federleisten (2) vorgesehen, die auf die zugehorigen Nuten (3) des Hohlprofiles (15) abgestimmt sind, so dass das T-Verbinderelement (1) in die durch die Nuten (3) des Hohlprofiles (15) gebildete Schiene eingeschoben und an der gewunschten Stelle durch geeignete Befestigungselemente (24), dargestellt in 4, fixiert werden kann. Weiterhin ist die Form des T-Verbinderelementes (1) so gewählt, dass ein weiteres Hohlprofil (16) formschlüssig über die am Hohlprofil (15) befestigten T-Verbinderelemente (1) geschoben werden kann, wodurch eine T-förmige Befestigung des Hohlprofiles (16) an dem senkrecht dazu liegenden Hohlprofil (15) realisiert werden kann, dargestellt in 2 in einer perspektivischen Ansicht.
  • Wie in 1a dargestellt, ist weiterhin im Querschnitt des T-Verbinderelementes (1) ein mittlerer Steg (13) vorgesehen, der, wie in 2 dargestellt, nach der Montage genau über der Einfullöffnung (21) des übergeschobenen Hohlprofiles (16) liegt.
  • Wie in 2 dargestellt, werden die T-Verbindungselemente (1) an entsprechender Stelle in das Hohlprofil (16) eingeschoben. Uber die Einfülloffnungen (21) wird ein geeigneter Kleber (22) verfullt und über den durch die schrag auslaufende Einfräsung (9) gebildeten Verbindungskanal an die Außenflächen des T-Verbinderelementes geleitet, wo er mit Hilfe der kanalbildenden Aussparungen (4, 5) an die vorbestimmten Stellen weitergeleitet werden kann und gleichzeitig Verluste des Klebers durch Auslaufen minimiert werden.
  • 1b zeigt ein Stück des stranggepressten Aluminiumprofiles (18), welches das Vormaterial darstellt, aus dem die erfindungsgemäßen T-Verbindungselemente (1) gefertigt werden.

Claims (5)

  1. T-Verbinderelement (1) aus Strangpressprofil (18), das eine T-förmige Verbindung zweier Hohlprofile gewährleistet, dadurch gekennzeichnet, dass dessen Querschnittsgeometrie an geeigneten Stellen ausreichend breite, mit einer schräg auslaufenden Einfräsung (9) versehene Querstege (13) aufweist, die im Zusammenspiel mit den Außenwänden des Hohlprofiles (16) Kanale bilden, durch die ein, durch eine den schrägen Einfräsungen gegenüberliegende Einfüllöffnung (21) im außeren Hohlprofil (16) eingepresster Kleber (22) an die senkrecht dazu verlaufenden Außenflächen des T-Verbinderelementes transportiert werden kann.
  2. T-Verbinderelement nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Material des T-Verbindungselementes um stranggepresstes Aluminium (18) handelt.
  3. T-Verbinderelement nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das T-Verbindungselement (1) eine fachwerkartige Struktur aufweist.
  4. T-Verbindungselement nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein ausreichend breiter Quersteg (13) vorhanden ist, der im montierten Zustand der Einfullöffnung (21) des äußeren Hohlprofiles (16) gegenüberliegt.
  5. T-Verbindungselement nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass weitere kanalbildende Aussparungen (4, 5) vorgesehen sind, uber die der Kleber uber die Außenflächen des T-Verbinderelementes verteilt werden kann.
DE2001118791 2001-04-18 2001-04-18 Verbindungselement Expired - Lifetime DE10118791B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001118791 DE10118791B4 (de) 2001-04-18 2001-04-18 Verbindungselement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001118791 DE10118791B4 (de) 2001-04-18 2001-04-18 Verbindungselement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10118791A1 DE10118791A1 (de) 2003-02-20
DE10118791B4 true DE10118791B4 (de) 2012-06-21

Family

ID=7681717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001118791 Expired - Lifetime DE10118791B4 (de) 2001-04-18 2001-04-18 Verbindungselement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10118791B4 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015006121U1 (de) 2015-06-22 2016-09-26 Petra Sabine Kosak Segment-Stoßverbinder für Kleberinjektion
CN107923426A (zh) * 2015-12-02 2018-04-17 宝马股份公司 用于制造组件的方法
DE102018116721A1 (de) 2018-07-10 2020-01-16 Adrian Kosak Stoßverbinder für Klebeinjektion und Schraube mit Verbindungssegment
CN112112527A (zh) * 2020-09-10 2020-12-22 武汉艾络特科技有限公司 一种适用于铝合金门窗中梃连接的外部连接件

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2006108562A (ru) 2003-08-18 2007-09-27 Форстер Рор-Унд Профильтехник Аг (Ch) Угловое соединение и способ изготовления соединения такого типа
DE102004014595B3 (de) * 2004-03-23 2005-12-22 Thyssen Schulte Gutmann Bausysteme Gmbh Eckverbinder
DE102006047542B4 (de) * 2006-10-07 2008-07-24 Hydro Building Systems Gmbh Rahmen für Fenster, Türen, Fassadenelemente und dergleichen
DE202008010570U1 (de) * 2008-08-08 2009-12-17 Raico Bautechnik Gmbh Eckverbinder zur Verbindung auf Gehrung geschnittener Hohlprofile
DE102013100253A1 (de) * 2013-01-11 2014-07-31 Eduard Hueck Gmbh & Co Kg Eckverbinder
DE202013103624U1 (de) * 2013-08-12 2014-11-14 Raico Bautechnik Gmbh Eckverbinder zur Verbindung auf Gehrung geschnittener Hohlprofile
DE102014012187B4 (de) * 2014-02-06 2016-03-03 Adrian Kosak Eckverbinder und Verfahren zu ihrer Herstellung, Rahmenkonstruktion mit einem Eckverbinder sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE102014014768B4 (de) * 2014-10-10 2016-10-20 Petra Sabine Kosak Eckverbinderkombination mit lnnenkanal, Rahmenkonstruktion mit einem Eckverbinder sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE102017104463B3 (de) 2017-03-03 2018-08-23 Nieke Composites Gmbh Leichtbaukonstruktion und Verfahren
DE102022126595A1 (de) 2022-10-12 2024-04-18 REHAU Industries SE & Co. KG Verfahren zur Erzeugung einer Eckverbindung, Verbindungselement für eine Eckverbindung sowie Eckverbindung

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7500597U (de) * 1975-05-28 Gebrueder Uhl Kg Eck- oder Sprossenverbindung von Rahmenprofilen
EP0016257A1 (de) * 1979-03-22 1980-10-01 Siemens Aktiengesellschaft Verbinder zum Aufbauen von Hohlrohrrahmengestellen
DE8621143U1 (de) * 1985-08-08 1986-10-02 HIB Promotion AB, Malmö Vorrichtung zum Verbinden von Hohlprofilen
EP0563018A2 (de) * 1992-03-26 1993-09-29 ATLA COOP. Soc. Coop. a r.l. Einrichtung für die Verbindung von Profilen, die an der Ecke eines Metallrahmens zusammenkommen, mit Leimverbindung zwischen den Profilen und der inneren Halterung
DE19514402C1 (de) * 1995-04-19 1996-06-20 Rapid Maschbau Gmbh Verfahren und Stanzmesser zur Herstellung einer Verbindung von Profilwerkstücken und Verbindungsstück
EP0810344A2 (de) * 1993-02-10 1997-12-03 SCHÜCO International KG Eckverbinder und Zugeordnete auf Gehrung geschnittene Hohlprofile eines Rahmens für Fenster, Türen oder Fassaden
DE19641312A1 (de) * 1996-10-08 1998-04-16 Wicona Bausysteme Gmbh Rahmen für Fenster, Türen, Fassaden oder dergleichen
WO2000065188A1 (en) * 1999-04-28 2000-11-02 Andersen Corporation Assembly structure and method involving insert structure with inlet port, adhesive channel portion and adhesive bonding area
DE20114224U1 (de) * 2001-08-29 2002-01-17 Schueco Int Kg Vorrichtung zur Verbindung von Hohlprofilen zu Rahmenteilen

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7500597U (de) * 1975-05-28 Gebrueder Uhl Kg Eck- oder Sprossenverbindung von Rahmenprofilen
EP0016257A1 (de) * 1979-03-22 1980-10-01 Siemens Aktiengesellschaft Verbinder zum Aufbauen von Hohlrohrrahmengestellen
DE8621143U1 (de) * 1985-08-08 1986-10-02 HIB Promotion AB, Malmö Vorrichtung zum Verbinden von Hohlprofilen
EP0563018A2 (de) * 1992-03-26 1993-09-29 ATLA COOP. Soc. Coop. a r.l. Einrichtung für die Verbindung von Profilen, die an der Ecke eines Metallrahmens zusammenkommen, mit Leimverbindung zwischen den Profilen und der inneren Halterung
EP0810344A2 (de) * 1993-02-10 1997-12-03 SCHÜCO International KG Eckverbinder und Zugeordnete auf Gehrung geschnittene Hohlprofile eines Rahmens für Fenster, Türen oder Fassaden
DE19514402C1 (de) * 1995-04-19 1996-06-20 Rapid Maschbau Gmbh Verfahren und Stanzmesser zur Herstellung einer Verbindung von Profilwerkstücken und Verbindungsstück
DE19641312A1 (de) * 1996-10-08 1998-04-16 Wicona Bausysteme Gmbh Rahmen für Fenster, Türen, Fassaden oder dergleichen
WO2000065188A1 (en) * 1999-04-28 2000-11-02 Andersen Corporation Assembly structure and method involving insert structure with inlet port, adhesive channel portion and adhesive bonding area
DE20114224U1 (de) * 2001-08-29 2002-01-17 Schueco Int Kg Vorrichtung zur Verbindung von Hohlprofilen zu Rahmenteilen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015006121U1 (de) 2015-06-22 2016-09-26 Petra Sabine Kosak Segment-Stoßverbinder für Kleberinjektion
EP3135849A1 (de) 2015-06-22 2017-03-01 Petra Kosak Stossverbinder für kleber-injekzion sowie stassverbinder - kombinazion und rahmen
CN107923426A (zh) * 2015-12-02 2018-04-17 宝马股份公司 用于制造组件的方法
DE102018116721A1 (de) 2018-07-10 2020-01-16 Adrian Kosak Stoßverbinder für Klebeinjektion und Schraube mit Verbindungssegment
CN112112527A (zh) * 2020-09-10 2020-12-22 武汉艾络特科技有限公司 一种适用于铝合金门窗中梃连接的外部连接件

Also Published As

Publication number Publication date
DE10118791A1 (de) 2003-02-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10118791B4 (de) Verbindungselement
DE2828769A1 (de) Kastenfoermige bautafel aus extrudiertem kunststoff
EP1659254B1 (de) Flügel für ein Fenster oder eine Tür
DE3328142A1 (de) Konstruktion aus profilstaeben
DE10326503A1 (de) Aluminium-Verbundprofil für Fenster- oder Türrahmen
EP0261159B1 (de) Verbundprofil
EP1596022A2 (de) Andruckleiste für eine Gebäudefassade oder ein Dach
DE10237802B4 (de) Verbindungsbeschlag für Pfosten-Riegel-Holzkonstruktionen,insbesondere vor Ort endzumontierende Ganzfassaden-Holzkonstruktionen
DE3702004C2 (de)
DE19513623A1 (de) Hohlprofil-Metallgerüst
DE2627920A1 (de) Eckverbindungswinkel fuer abstandshalteprofile eines mehrscheibenisolierglases
EP0967358A2 (de) Anordnung zum Befestigen eines einen Hohlquerschnitt aufweisenden Pfostens am Blendrahmen eines Fensters oder einer Türe aus Kunststoff oder Leichtmetall
DE2724377A1 (de) Profilstabaggregat
DE3408995C2 (de) Eckverbindung für Profilteile
DE2642746C3 (de) Aus Schaumstoff mit eingelagerten metallenen Hohlprofilen bestehender Rahmen fur Fenster
CH624449A5 (en) Device for connecting a covering frame to a base frame for windows, facades or room partitions
DE19510650A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Rahmens für Fenster oder Türen
DE2832658A1 (de) Lichtband o.dgl. oberlicht
DE7716996U1 (de) Profilstabaggregat
EP1338747B1 (de) Rahmendichtung für Fenster, Türen und dergleichen
DE19611687A1 (de) Adapterprofil zur Verbindung von Rahmenprofilen
DE4031537A1 (de) Rahmen fuer tueren
AT394615B (de) Fertigzarge mit nachtraeglich angebrachten zargenzierleisten
DE102007015988B4 (de) Kopplungsfalzklotz zur Verbindung von einzelnen Rahmen zu einer Fensterfront
AT391163B (de) Tuere

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120922

R071 Expiry of right