DE1008732B - Verfahren zur Herstellung von neuen Polyalkylsilylacetalen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von neuen Polyalkylsilylacetalen

Info

Publication number
DE1008732B
DE1008732B DEH21767A DEH0021767A DE1008732B DE 1008732 B DE1008732 B DE 1008732B DE H21767 A DEH21767 A DE H21767A DE H0021767 A DEH0021767 A DE H0021767A DE 1008732 B DE1008732 B DE 1008732B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polyalkylsilylacetals
new
preparation
fraction
reaction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH21767A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr H C Friedrich August Hen Dr
Dr Paul Schmulder
Dipl-Chem Heinz Niebergall
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDRICH AUGUST HENGLEIN DR D
Original Assignee
FRIEDRICH AUGUST HENGLEIN DR D
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRIEDRICH AUGUST HENGLEIN DR D filed Critical FRIEDRICH AUGUST HENGLEIN DR D
Priority to DEH21767A priority Critical patent/DE1008732B/de
Publication of DE1008732B publication Critical patent/DE1008732B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F7/00Compounds containing elements of Groups 4 or 14 of the Periodic System
    • C07F7/02Silicon compounds
    • C07F7/08Compounds having one or more C—Si linkages
    • C07F7/18Compounds having one or more C—Si linkages as well as one or more C—O—Si linkages
    • C07F7/1804Compounds having Si-O-C linkages

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von neuen Po,lyalkylsilylacetalen Die Erfindung behandelt ein Verfahren zur Herstellung einer neuen Klasse siliciumorganischer Verbindungen: der Polysilylacetale. Diese Körper der allgemeinen Formel unterscheiden sich in ihrem Aufbau von den schon bekannten Polysilyläthern dadurch, daß in der polymerhomologen Kette der ersteren die Elemente Si, 0 und C einander fortlaufend abwechseln, also keine C - C-Verknüpfungen vorkommen.
  • Das Verfahren zur Herstellung von Polyalkylsilylacetalen ist dadurch gekennzeichnet, daß Dialkyldialkoxysilane mit den Diacetaten von Aldehydhydraten in einer katalytischen, doppelten Umacetalisierung zur Reaktion gebracht werden, wobei als Katalysatoren Alkaliäthylate verwendet werden.
  • Die Reaktion erfolgt nach der Gleichung wobei R' niedere Alkylreste, R1 bis R3 Alkylreste und/oder Wasserstoff und Ac einen Acetylrest bedeutet.
  • Als Katalysator dient vornehmlich Natriumäthylat. Die Reaktion sei an der Darstellung der einfachsten Polysilylacetale, der Polymetliylpolysilylformale, erläutert: In analoger Weise verläuft die Reaktion unter Bildung höherer Polysilylformale weiter. Der Katalysator, z. B. Natriumäthylat, wird in einer Menge von 2 °;'o des Gesamtansatzes angewandt. Die Ausgangskomponenten werden in äquivalentem Verhältnis vorgelegt. Durch-Abdestillieren des Äthylacetats und durch Steigerung der Reaktionstemperatur bis auf 140°C läßt sich der Umsatz in Richtung makromolekularer Diäthoxypolymethylpolysilylformale vervollständigen. Die Produkte werden überall dort angewendet, wo eine- langsame, dosierte Formaldehydeinwirkung stattfinden soll, vorwiegend auf pharmazeutischem Gebiet.
  • Beispiel In einem Kolben werden 3 g Na 0C,H5 aus Natrium und Alkohol hergestellt, und der überschüssige Alkohol wird bis auf eine Restmenge von 17g abdestilliert (bei 2 Torr). Dann werden 100 g Dimethyldiäthoxysilan und 71 g Methylenglykoldiacetat zugegeben. Die Reaktion erfolgt durch Erhitzen am Rückflußkühler auf 115°. Nach je 4 Stunden kann die Gleichgewichtsmenge des gebildeten Äthylacetates abdestilliert werden (bei Zimmertemperatur und 30 mm Hg). Die jeweilige Gleichgewichtseinstellung liegt bei 5 bis 10 °/o des Gesamtumsatzes. Die Reaktionstemperatur wird dabei bis 130°C erhöht. Der Rückstand wird in Äther aufgenommen und durch umgekehrte Filtration vom Festkörper getrennt. Das Filtrat wird nun destilliert, erst bei 17 Torr, dann im Hochvakuum bei 10-3. Ergebnis 1. Fraktion: KP-17 = 32 bis 35°.C, 32 g C21150 ' Si(CH3)2- OCH20COCH3 2. Fraktion: Kp." = 44 bis 63'C, 27 g C2,1150 - Si(CH3)2 - OCH20 - Si(CH3)2 - OCZHS 3. Fraktion: Kp.ia- 3 = 45 bis 53 ` C, 20 g C21150 - Si(CH3)z[OCH..0 - Si(CH3)2]2 - OC2HS 4. Fraktion, Kp.lp- 3 = 53 bis 76° C, 7,2 g Gemisch von trimerem und tetramerem Produkt 5. Fraktion: Kp.lo- 3 = 77 bis 83'C, 1,2 g C21150 - Si(CH3)2. [OCH20 - Si(CH3)2]s - OCQH5

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von neuen Polyalkylsilylacetalen, dadurch gekennzeichnet, daß Dialkyldialkoxysilane mit Diacetaten von Aldehydhydraten in Gegenwart von Alkaliäthylat als Katalysator umgesetzt werden.
DEH21767A 1953-11-26 1953-11-26 Verfahren zur Herstellung von neuen Polyalkylsilylacetalen Pending DE1008732B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH21767A DE1008732B (de) 1953-11-26 1953-11-26 Verfahren zur Herstellung von neuen Polyalkylsilylacetalen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH21767A DE1008732B (de) 1953-11-26 1953-11-26 Verfahren zur Herstellung von neuen Polyalkylsilylacetalen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1008732B true DE1008732B (de) 1957-05-23

Family

ID=7149151

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH21767A Pending DE1008732B (de) 1953-11-26 1953-11-26 Verfahren zur Herstellung von neuen Polyalkylsilylacetalen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1008732B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3109854A (en) * 1960-09-23 1963-11-05 Union Carbide Corp Silyl-oxymethylene compounds
EP1939207A1 (de) * 2006-12-27 2008-07-02 Wacker Chemie AG Organosiliciumverbindungen und deren Verwendung in vernetzbaren Massen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3109854A (en) * 1960-09-23 1963-11-05 Union Carbide Corp Silyl-oxymethylene compounds
EP1939207A1 (de) * 2006-12-27 2008-07-02 Wacker Chemie AG Organosiliciumverbindungen und deren Verwendung in vernetzbaren Massen
JP2008163335A (ja) * 2006-12-27 2008-07-17 Wacker Chemie Ag 有機ケイ素化合物並びにそれを架橋可能な材料中で用いる使用

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH632481A5 (de) Verfahren zur herstellung eines optisch aktiven norpinens.
DE1248049B (de) Verfahren zur Herstellung von Organovinyloxysilanen und -siloxanen
EP0033928B1 (de) Verwendung alkylsubstituierter 1,3-Dioxolane als Riechstoffe, sowie diese enthaltende Riechstoffkompositionen
DE1008732B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Polyalkylsilylacetalen
DE3225818A1 (de) Verfahren zur herstellung von spiroorthocarbonaten
DE2844635C2 (de) 2-Propyl-pent-4-en-l-al und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2914109C2 (de)
DE2427500C3 (de) Neue Riechstoffe, deren Herstellung, sowie diese enthaltende Riechstoffkompositionen
EP0004052B1 (de) 13-Oxabicyclo(10.3.0)pentadecan, dessen Herstellung und Verwendung als Riechstoff, sowie dieses enthaltende Riechstoffkompositionen
DE2815393C2 (de) 3-Alkoxy-4-homoisotwistane, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende Parfum- und Duftzusammensetzungen
DE3045373A1 (de) Verwendung von estern der 3-hydrody-2,2-dimethylpropionsaeure als riechstoffe, diese enthaltende riechstoffkompositionen und 3-hydroxy-2,2-dimethyl-propionsaeurepropylester
EP0043507A2 (de) 2,4-Dioxa-7,10-methano-spiro(5,5)undecane, deren Herstellung sowie diese enthaltende Riechstoffkompositionen
DE1078127B (de) Verfahren zur Herstellung von Peroxyden
DE1236521B (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten 1-Thia-2-sila-cyclopentanen
EP0221445A1 (de) Substituierte 5-Formyl-1,3-dioxepane, deren Herstellung und Verwendung als Riechstoffe
DE2231677C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Aldehyden, Ketonen und Chinonen
DE953797C (de) Verfahren zur Herstellung von Tetraorganodihalogenaethinyldisilanen
DE863340C (de) Verfahren zur Herstellung von Trialkylsilylphenoxysilanen
DE2827979A1 (de) 13,15-dioxabicyclo eckige klammer auf 10.5.0 eckige klammer zu heptadecane, deren herstellung und verwendung als riechstoff, sowie diese enthaltende riechstoffkompositionen
AT166220B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Acetalen von Verbindungen mit zwei Carbonylgruppen
DE1099743B (de) Verfahren zur Herstellung von Stannosiloxanen
DE1445973C (de) Verfahren zur Herstellung von N Carbal koxy tetrahydro 1,3 oxazinen
DE1204227B (de) Verfahren zur Herstellung von Trialkylsilyl-cyclohexenverbindungen
DE2021437C (de) Verfahren zur Herstellung von Di lithio (perfluoralkylathylsilyl) neocarboranen
AT206900B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 1-Amino-2,4-dioxo-azetidin-Derivaten