DE1007647B - Einteiliger Verschluss fuer Flaschen od. dgl. - Google Patents

Einteiliger Verschluss fuer Flaschen od. dgl.

Info

Publication number
DE1007647B
DE1007647B DEW17501A DEW0017501A DE1007647B DE 1007647 B DE1007647 B DE 1007647B DE W17501 A DEW17501 A DE W17501A DE W0017501 A DEW0017501 A DE W0017501A DE 1007647 B DE1007647 B DE 1007647B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
corkscrew
diameter
thread
smaller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW17501A
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Wieckmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW17501A priority Critical patent/DE1007647B/de
Publication of DE1007647B publication Critical patent/DE1007647B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D39/00Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers
    • B65D39/16Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers with handles or other special means facilitating manual actuation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Opening Bottles Or Cans (AREA)

Description

  • Einteiliger Verschluß für Flaschen od. dgl.
  • Zusatz zum Patent 927 556 Im Hauptpatent ist ein einteiliger Verschlußstopfen aus elastischem Werkstoff geschützt, der aus mehreren durch Radialstege miteinander verbundenen Hohlzylindern besteht, wobei die zwischen einem Zylinder und dem nächsten angeordneten Stege gegenüber den Stegen anderer Zylinder versetzt sind.
  • Stopfen dieser Art haben sich bewährt, wenn sie als Verschlüsse von Behältern dienen, in denen ein innerer Überdruck herrscht. Werden diese Verschlußstopfen zum Abdichten von Behältern verwendet, in denen praktisch kein Überdruck vorhanden ist, so lassen sich die Verschlußstopfen verhältnismäßig schwierig entfernen, weil die zwischen dem Stopfen und der Flaschenhalswandung vorhandene Reihung während des Öffnens überwunden werden muß.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Verschluß nach dem Hauptpatent so zu gestalten daß man ihn, wie bei anderen Stopfen an sich bekannt, mit einem Korkenzieher entfernen kann.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, den inneren Zylinder des Verschlusses nach dem Hauptpatent so auszubilden, daß er dem Korkenzieher ausreichenden Widerstand bietet, ohne die Elastizität des Verschlußstopfens zu verringern.
  • Man kann den inneren Zylinder so gestalten, daß er mindestens auf einen Teil seiner I,änge vollwandig ist, oder man kann ihn mit einem Innengewinde versehen, dessen Innendurchmesser kleiner ist als der Außendurchmesser eines üblichen Korkenziehergewindes. Schließlich kann man den Innendurchmesser des inneren Zylinders auch kleiner und den Außendurchmesser des Zylinders größer gestalten als den Außendurchmesser des Korkenziehergewindes.
  • Die Erfindung wird an Hand von drei Ausführungsbeispielen erläutert. Es zeigt Fig. 1 einen Längs schnitt durch einen Verschlußstopfen, dessen innerer Zylinder auf einen Teil seiner Länge vollwandig ist, Fig. 2 einen Längsschnitt durch einen Verschlußstopfen, hei dem der innere Zylinder ein Innengewinde aufweist, dessen Innendurchmesser kleiner ist als der Außendurchmesser eines Korkenziehers.
  • Fig. 3 einen Längsschnitt durch einen Verschluß stopfen. dessen innerer Zylinder eine größere Wandstärke aufweist als die äußeren Zylinder.
  • Der Stopfendeckel 1 bildet mit den ineinander angeordneten Hohlylindern 2 und den zwischen den Hohlylindern vorgesehenen, gegeneinander versetzten Stegen 3 eine einstückige Einheit. Der innere Hohlzylinder 2' ist auf einen Teil seiner Länge, im Ausfiihrungsbeispiel nach Fig. 1 etwa bis zur Mitte des Zylinders, vollwandig. Im unteren Teil ist er hohlzylindrisch.
  • Der innere Hohlzylinder 2" des Ausführungsbei- spiels nach Fig. 2 ist mit einem Innengewinde 4 versehen, dessen Innendurchmesser d kleiner ist als der Außendurchmesser des Korkenziehergewindes. Der Innendurchmesser D des Hohlzylinders 2" wird zweckmäßigerweise gleich oder nur unwesentlich kleiner als der Außendurchmesser des Gewindes eines üblichen Korkenziehers bemessen. Auf jeden Fall muß der äußere Durchmesser des Hohlzylinders 2" größer sein als der Außendurchmesser eines Korkenziehergewindes.
  • Man kann auch die Wandstärke des inneren Hohlzylinders dann, wenn dieser kein Gewinde aufweist, so bemessen, daß sein Innendurchmesser kleiner, sein Außendurchmesser aber größer ist als der Außendurchmesser des Gewindes des Korkenziehers, oder anders ausgedrückt, die Wandstärke des inneren Hohlzylinders ist größer als die Wandstärke der äußeren Hohlzylinder, wie dies aus dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 hervorgeht. Die letztgenannte Lösung hat den Vorteil, daß Korkenzieher verschiedener Gewindesteigung zum Herausziehen des Verschlußstopfens verwendet werden können, genauso wie dies der Fall ist, wenn man einen Verschluß stopfen nach dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 verwendet, wobei in diesem Fall auch der Durchmesser des Gewindes des Korkenziehers kleiner sein kann als der Innendurchmesser des inneren Hohlzylinders.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜGIlE 1. Einteiliger, aus elastischem Werkstoff bestehender Verschlußstopfen für Flaschen od. dgl., der mehrere über Stege in Verbindung stehende Hohlzylinder aufweist, wobei die zwischen einem Zylinder und dem nächsten angeordneten Stege gegenüber den Stegen der anderen Zylinder versetzt sind, nach Patent 927 556, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Zylinder zum Eindrehen eines Korkenziehers dient und diesem aus reichenden Widerstand bietet.
  2. 2. Verschlußstopfen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Zylinder mindestens auf einen Teil seiner Länge vollwandig ist.
  3. 3. Verschlußstopfen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Zylinder ein Innengewinde aufweist, dessen Innendurchmesser kleiner ist als der Außendurchmesser des Korkenziehergewindes.
  4. 4. Verschluß stopfen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Imlendurchmesser des inneren Zylinders kleiner, sein Außendurchmesser dagegen größer ist als der Außendurchmesser des Korkenziehergewindes.
DEW17501A 1955-09-17 1955-09-17 Einteiliger Verschluss fuer Flaschen od. dgl. Pending DE1007647B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW17501A DE1007647B (de) 1955-09-17 1955-09-17 Einteiliger Verschluss fuer Flaschen od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW17501A DE1007647B (de) 1955-09-17 1955-09-17 Einteiliger Verschluss fuer Flaschen od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1007647B true DE1007647B (de) 1957-05-02

Family

ID=7596024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW17501A Pending DE1007647B (de) 1955-09-17 1955-09-17 Einteiliger Verschluss fuer Flaschen od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1007647B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3207223C2 (de)
DE2236528A1 (de) Glasbehaelter mit verschlusstopfen
DE2139910A1 (de) Behalter mit durch Kronenkork ver schlossenem Gewindemundstuck
DE2502271A1 (de) Garantieverschlusskapsel
DE2646688A1 (de) Behaelterverschluss
CH351515A (de) Verschlussmittel an einem unter Überdruck stehenden Behälter, wie einer Flasche oder einem Glas
DE1007647B (de) Einteiliger Verschluss fuer Flaschen od. dgl.
DE1011307B (de) Aus elastischem Kunststoff hergestellter Griffstoepsel
DE932237C (de) Selbsttaetiger Tubenverschluss
CH168306A (de) Dose mit dichtschliessendem Deckel.
DE927556C (de) Einteiliger Verschluss fuer Flaschen od. dgl.
DE810349C (de) Verschlusskoerper fuer Flaschen
DE686227C (de) Glasgefaess
DE711088C (de) Schaumweinflaschenverschluss
DE1607867C3 (de) Verschluß für Behälter, wie Flaschen o.dgl
DE724462C (de) Spritz- oder Tropfstoepsel
DE962319C (de) Hohlstopfen zum Verschliessen von Behaeltern, wie Flaschen u. dgl.
CH307930A (de) Einteiliger Verschluss für Flaschen oder dergleichen.
AT10978B (de) Doppel-Flaschenverschluß.
AT114607B (de) Spritzverschluß für Flaschen.
AT71493B (de) Flaschenverschluß.
DE1698693U (de) Blechbehaelter mit kunststoff-verschluss.
DE3444092C2 (de)
CH476609A (de) Flaschenverschluss
DE1901376C3 (de) Behälterverschluß