DE1007401B - Auf geerdeten Gehaeusen aufgesetzte Durchfuehrung mit Schutzfunkenstrecke - Google Patents

Auf geerdeten Gehaeusen aufgesetzte Durchfuehrung mit Schutzfunkenstrecke

Info

Publication number
DE1007401B
DE1007401B DEL25050A DEL0025050A DE1007401B DE 1007401 B DE1007401 B DE 1007401B DE L25050 A DEL25050 A DE L25050A DE L0025050 A DEL0025050 A DE L0025050A DE 1007401 B DE1007401 B DE 1007401B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bushing
spark
spark gap
protective
earthed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL25050A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Widmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DEL25050A priority Critical patent/DE1007401B/de
Publication of DE1007401B publication Critical patent/DE1007401B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B17/00Insulators or insulating bodies characterised by their form
    • H01B17/42Means for obtaining improved distribution of voltage; Protection against arc discharges
    • H01B17/46Means for providing an external arc-discharge path

Description

BIBLIOTHEK
DES DEUTSCHEN
PATENTAMTES
Die Verwendung von Schutzfunkenstrecken bei Durchführungen ist ab der Reihe 10 zusammen mit den Durchführungen selbst in DIN 42 531-35 genormt. Danach ist es grundsätzlich bekannt, entsprechend dem unteren Isolationspegel Schutzfunkenstrecken einzustellen, um eventuell auftretende große Überspannungen, die auf das elektrische Gerät kommen, bereits vor Eintritt in das geerdete Gehäuse abzuleiten. Entsprechend der Reihenspannung sind in VDE Olli die Schlagweiten und in DIN 42 531-35 für die Funkenhörner der Schutzfunkenstrecken verschiedene Durchmesser des Stabmaterials vorgesehen.
Wie sich nun bei Versuchen gezeigt hat, sind die Ansprechspannungen derartiger Schutzfunkenstrecken ganz wesentlich davon abhängig, in welcher Entfernung sich das geerdete Funkenhorn von einer größeren geerdeten Metallelektrode, wie dies beispielsweise das Gehäuse des elektrischen Gerätes darstellt, befindet. Dabei wurde festgestellt, daß beispielsweise bei gleichbleibendem Abstand von der größeren geerdeten Metallelektrode mit wachsendem Durchmesser des Funkenhornes der Einfluß der größeren Metallelektrode in der Richtung wirkt, daß die Anordnung der Charakteristik einer Spitze-Platte-Anordnung folgt und damit einen starken Polaritätseffekt aufweist. Wie leicht einzusehen ist, wird selbstverständlich ein gleiches Ansprechen der Schutzfunkenstrecke bei positiver und negativer Stoß Spannung angestrebt.
Dies wird nun unabhängig von dem Durchmesser des Funkenhornes und unter wesentlicher Verminderung des Einflusses der größeren geerdeten Metallelektrode erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der von der größeren geerdeten Metallelektrode herrührende Polaritätseffekt durch Anspitzen des geerdeten Funkenhornes vermieden wird.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt. An der Durch-Auf geerdeten Gehäusen aufgesetzte
Durchführung mit Schutzfunkenstrecke
Anmelder:
LICENTIA Patent-Verwaltungs-G. m. b. H., Hamburg 36r Hohe Bleichen 22
Werner Widmann, Stuttgart,
ist als {Erfinder genannt worden
führung 1 sind in bekannter Weise das Funkenhorn 2 und das geerdete Funkenhorn 3 angeordnet, wobei sich das geerdete Funkenhorn 3 in der Nähe der größeren geerdeten Metallelektrode 4 befindet. Zur Vermeidung eines Polaritätseffektes ist nun das Funkenhorn 3 mit einer Spitze 5 versehen, so daß ein derart ausgebildetes Funkenhorn einem solchen mit einem kleineren Durchmesser und damit einer Spitze entspricht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Auf geerdeten Gehäusen aufgesetzte Durchführung mit Schutzfunkenstrecke, bei der eines der Funkenhörner dicht über einer größeren geerdeten Metallelektrode angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der von der größeren geerdeten Metallelektrode herrührende Polaritätseffekt durch Anspitzen des geerdeten Funkenhornes vermieden wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEL25050A 1956-06-11 1956-06-11 Auf geerdeten Gehaeusen aufgesetzte Durchfuehrung mit Schutzfunkenstrecke Pending DE1007401B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL25050A DE1007401B (de) 1956-06-11 1956-06-11 Auf geerdeten Gehaeusen aufgesetzte Durchfuehrung mit Schutzfunkenstrecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL25050A DE1007401B (de) 1956-06-11 1956-06-11 Auf geerdeten Gehaeusen aufgesetzte Durchfuehrung mit Schutzfunkenstrecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1007401B true DE1007401B (de) 1957-05-02

Family

ID=7263298

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL25050A Pending DE1007401B (de) 1956-06-11 1956-06-11 Auf geerdeten Gehaeusen aufgesetzte Durchfuehrung mit Schutzfunkenstrecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1007401B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10261853B3 (de) * 2002-12-20 2004-04-22 Siemens Ag Leistungsschalter
US7593207B2 (en) 2003-01-22 2009-09-22 Abb Technology Ag Gas-insulated switchgear assembly or component of a gas-insulated switchgear assembly having an outdoor bushing

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10261853B3 (de) * 2002-12-20 2004-04-22 Siemens Ag Leistungsschalter
US7593207B2 (en) 2003-01-22 2009-09-22 Abb Technology Ag Gas-insulated switchgear assembly or component of a gas-insulated switchgear assembly having an outdoor bushing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2615360C2 (de) Vorrichtung zum elektrostatischen Auftragen von in Form einer Flüssigkeit vorliegendem Beschichtungsmaterial
DE3429075A1 (de) Vorrichtung zum elektrostatischen beschichten von gegenstaenden
DE2059181A1 (de) Anordnung zur Hochdruck-Energieumformung von Koerpern
DE1007401B (de) Auf geerdeten Gehaeusen aufgesetzte Durchfuehrung mit Schutzfunkenstrecke
DE1463269A1 (de) Vorionisator fuer UEberspannungsschutzeinrichtungen
DE1809098A1 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten langgestreckter,geradlinig oder gekruemmt verlaufender geschlossener Werkstuecke mittels Druckwellen
DE1200171B (de) Elektrische Zuendschraube
DE1463144A1 (de) Schutzfunkenstrecker
DE977529C (de) Funkenstrecke mit Vorionisierung durch Hilfsglimmstrecken fuer UEberspannungsableiter
DE844095C (de) Zuendkerze
DE1962923C3 (de) Vorrichtung zum Ermitteln von Spänen in flüssigen oder gasförmigen Medien (Spanwächter)
DE476407C (de) UEberspannungsableiter mit kuenstlicher Ionisation durch eine Hilfsfunkenstrecke
DE2252981A1 (de) Verfahren und einrichtung zum feststellen des zuendens eines brennbaren gases
DE1583162C (de) Unterwasserschallquelle
DE619233C (de) Potentialsteuerleitung mit einem Ohmschen Widerstand zwischen dem steuernden und gesteuerten Teile eines elektrischen Apparates
DE906712C (de) Lichtbogenschutz fuer Hochspannungsisolatoren
DE19725356C2 (de) Haltevorrichtung für Abstandssensoren an Bearbeitungswerkzeugen
DE2820040A1 (de) Linearer verschiebungswandler
DE2209186C3 (de) Gasfeuerzeug mit einem Tank
DE1465293B2 (de) Lichtbogenschutzarmatur für Isolatoren von Hochspannungsfreileitungen
DE962278C (de) Elektrische Entladungsstrecke fuer die elektrisch gesteuerte Ausloesung einer Entladung
DE313302C (de)
CH692279A5 (de) Verfahren und Messvorrichtung zur Bestimmung der Länge einer Elektrode.
DE1604508C (de) Vorrichtung zur Behandlung der Oberflache von Kunststoffkorpern mittels elektrischer Entladung
DE828266C (de) Isolator fuer Hochspannungszwecke