DE1005261B - Zufuehrvorrichtung fuer Kreissaegen und aehnliche Maschinen - Google Patents

Zufuehrvorrichtung fuer Kreissaegen und aehnliche Maschinen

Info

Publication number
DE1005261B
DE1005261B DEW15208A DEW0015208A DE1005261B DE 1005261 B DE1005261 B DE 1005261B DE W15208 A DEW15208 A DE W15208A DE W0015208 A DEW0015208 A DE W0015208A DE 1005261 B DE1005261 B DE 1005261B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feeding device
flank
circular saws
chain
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW15208A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Witte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW15208A priority Critical patent/DE1005261B/de
Publication of DE1005261B publication Critical patent/DE1005261B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B25/00Feeding devices for timber in saw mills or sawing machines; Feeding devices for trees
    • B27B25/04Feeding devices for timber in saw mills or sawing machines; Feeding devices for trees with feed chains or belts

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Sawing (AREA)

Description

  • Zuführvorrichtung für Kreissägen und ähnliche Maschinen Die Erfindung betrifft eine Zuführvorrichtung für Kreissägen und ähnliche Maschinen, vorzugsweise zum Besäumen von Stämmen mittels zugleich schneidender Sägeblätter, mit die Werkstücke voranschiebender, auf dem Grund einer trogförmigen Rinne laufender Gelenkkette, und das Neue besteht darin, daß mindestens die eine Flanke der Rinne quer zur Förderrichtung der Kette verschoben werden kann. Dadurch wird ein genaues Einstellen des Stammes zu der Sägeblattebene ermöglicht und besonders auch das Schneiden mit nur einem einzigen Sägeblatt zum Halbieren des Stammes erleichtert. Vorteilhaft wird dabei die verschiebbare Flanke in der Ebene ihrer Oberfläche quer zur Kettenförderrichtung verschiebbar vorgesehen, und zweckmäßig erfolgt das Verschieben mittels Spindeln.
  • Die Zeichnung stellt schematisch ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dar und zeigt in Abb. 1 einen Teil einer Besäumsägevorrichtung, Abb. 2 einen Schnitt nach Linie II-II der Abb. 1. Während von den die Rinne zur Führung des zu sägenden Stammes bildenden Flanken die eine, 11 (Abb. 1), ortsfest angeordnet ist, kann die gegenüberliegende Flanke 12 sowohl in der Ebene ihrer Oberfläche, also schräg auf der Führung 13 verschoben werden, was mittels der an ihr angebrachten Zahnstange 14 und des in diese eingreifenden, auf der in nicht veranschaulichter Weise drehbaren Spindel 15 sitzenden Ritzels 16 vorgenommen werden kann. Außerdem ist die Führung 13 auf dem ortsfest am Maschinenrahmen 17 vorgesehenen Halter 18 mittels der durch eine Handkurbel betätigten Spindel 19 quer zur Kettenförderrichtung waagerecht verschiebbar.
  • Die Erfindung ist besonders für starke Sägeleistungen günstig, da eine feste Lagerung des Stammes in der Führungsrinne erzielt wird.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Zuführvorrichtung für Kreissägen und ähnliche Maschinen, vorzugsweise zum Besäumen von Stämmen mittels zugleich schneidender Sägeblätter, mit einer die Werkstücke voransehiebenden, auf dem Grund einer trogförmigen Rinne laufenden Gelenkkette, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens die eine Flanke der Rinne quer zur Förderrichtung der Kette verschoben werden kann.
  2. 2. Zuführvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die auch in der Ebene ihrer Oberfläche verschiebbare Flanke quer zur Kettenförderrichtung verschiebbar ist.
  3. 3. Zuführvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschieben der Rinnenflanke mittels Spindeln (15, 19) erfolgt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 830568; deutsches Gebrauchsmuster 1675 283.
DEW15208A 1954-10-30 1954-10-30 Zufuehrvorrichtung fuer Kreissaegen und aehnliche Maschinen Pending DE1005261B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW15208A DE1005261B (de) 1954-10-30 1954-10-30 Zufuehrvorrichtung fuer Kreissaegen und aehnliche Maschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW15208A DE1005261B (de) 1954-10-30 1954-10-30 Zufuehrvorrichtung fuer Kreissaegen und aehnliche Maschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1005261B true DE1005261B (de) 1957-03-28

Family

ID=7595459

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW15208A Pending DE1005261B (de) 1954-10-30 1954-10-30 Zufuehrvorrichtung fuer Kreissaegen und aehnliche Maschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1005261B (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE830568C (de) * 1950-08-10 1952-02-04 Heinz Nienstedt Ortsfeste kreissaegenartige Vorrichtung zum Laengszerteilen roher Holzstaemme
DE1675283U (de) * 1953-11-05 1954-04-22 Heinrich Bultmann Kreissaege.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE830568C (de) * 1950-08-10 1952-02-04 Heinz Nienstedt Ortsfeste kreissaegenartige Vorrichtung zum Laengszerteilen roher Holzstaemme
DE1675283U (de) * 1953-11-05 1954-04-22 Heinrich Bultmann Kreissaege.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7414120U (de) Werkzeugmaschine zur spanabhebenden bearbeitung von kurbelwellen o.dgl.
DE1087073B (de) Steinsaege
DE923459C (de) Kantenverputz- und Profilierapparat mit Elektromotor-Antrieb
DE1005261B (de) Zufuehrvorrichtung fuer Kreissaegen und aehnliche Maschinen
DE577190C (de) Hobelmaschine zum Entfernen schadhafter Stellen an der Oberflaeche von Rohbloecken
DE909528C (de) Vorschubantrieb fuer Schlitten von Werkzeugmaschinen, insbesondere von Drehbaenken
DE938932C (de) Tischlereimaschine mit elektrischem Antrieb
DE382104C (de) Fraesmaschine fuer die Holzbearbeitung, insbesondere zur Herstellung von Einschnitten fuer Kreuzverbindungen u. dgl.
DE482147C (de) Daubenfuegemaschine
DE521391C (de) Stemmaschine zur Ausfuehrung von Schlossloechern, Fischbandschlitzen u. dgl.
DE447087C (de) Maschine zur Herstellung von parallel besaeumten, gespundeten Brettern
DE346022C (de) Hobelbank mit Getriebe und Haltevorrichtungen fuer Werkzeugmaschinen zur Holzbearbeitung
DE392034C (de) Werkzeugmaschine, insonderheit zum Schleifen gerader Maschinenmesser
DE887404C (de) Zuschneide- und Ablaengmaschine
DE326865C (de) Vorrichtung an Werkzeugmaschinen, insbesondere Kaltsaegen, zum Einstellen langer Arbeitsstuecke
DE164832C (de)
DE513695C (de) Kreissaege
DE580034C (de) Hobelmaschine, insbesondere zum Abhobeln von Schienen zwecks Herstellung von Weichenzungen
DE2161357A1 (de) Kombinierte zapfenschneid- und gehrungszinkenfraesmaschine
DE501600C (de) Schraemmaschine fuer den Braunkohlenbergbau
DE2246222C3 (de) Am Werkzeug-Revolverkopf einer Drehmaschine befestigte Gewindeschneidvorrichtung
DE510923C (de) Vorrichtung zum Einspannen von Werkstuecken fuer Maschinen zum Bearbeiten von Zeilen, Typen, Klischees o. dgl.
DE390020C (de) Verfahren zum Schleifen von schneckenfoermig verlaufenden Zahnrad-oder Schneckenfraes
DE820966C (de) Universal-Werkzeugmaschine zur Bearbeitung von insbesondere nichtmetallischen Werkstoffen
DE819490C (de) Vorschubvorrichtung an Fraesmaschinen