DE10041622A1 - Siebdruckvorrichtung - Google Patents

Siebdruckvorrichtung

Info

Publication number
DE10041622A1
DE10041622A1 DE10041622A DE10041622A DE10041622A1 DE 10041622 A1 DE10041622 A1 DE 10041622A1 DE 10041622 A DE10041622 A DE 10041622A DE 10041622 A DE10041622 A DE 10041622A DE 10041622 A1 DE10041622 A1 DE 10041622A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
substrate
printing
light
support plate
mask frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10041622A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10041622B4 (de
Inventor
Takehiko Murakami
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Minami Co Ltd
Original Assignee
Minami Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Minami Co Ltd filed Critical Minami Co Ltd
Publication of DE10041622A1 publication Critical patent/DE10041622A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10041622B4 publication Critical patent/DE10041622B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F15/00Screen printers
    • B41F15/08Machines
    • B41F15/12Machines with auxiliary equipment, e.g. for drying printed articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/0036Devices for scanning or checking the printed matter for quality control
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0266Marks, test patterns or identification means
    • H05K1/0269Marks, test patterns or identification means for visual or optical inspection
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/10Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern
    • H05K3/12Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern using thick film techniques, e.g. printing techniques to apply the conductive material or similar techniques for applying conductive paste or ink patterns
    • H05K3/1216Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern using thick film techniques, e.g. printing techniques to apply the conductive material or similar techniques for applying conductive paste or ink patterns by screen printing or stencil printing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Screen Printers (AREA)
  • Electric Connection Of Electric Components To Printed Circuits (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Abstract

Die Erfindung schafft eine Siebdruckvorrichtung, die bei einer Fließfertigung eine Druckoperation und einen Überprüfungs- und Inspektionsvorgang eines Druckzustands durchführen kann. Bei der Siebdruckvorrichtung sind ein Maskenrahmen und eine Kameravorrichtung zum Überprüfen und Inspizieren eines Druckzustands in einem Substrat entlang einer Transfer-Richtung des Substrats und parallel zueinander angeordnet. Nach dem Bedrucken des Substrats durch eine Abstreifervorrichtung wird das Substrat durch Substrattragetische, die unter dem Maskenrahmen und der Kameravorrichtung angeordnet sind, in eine Position der Substratdruckzustandsüberprüfungs- und -inspektionskameravorrichtung bewegt, wodurch der Druckzustand überprüft und inspiziert wird.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Siebdruck­ vorrichtung, und insbesondere auf eine Siebdruckvorrichtung, die derart aufgebaut ist, daß eine Druckoperation und eine Überprüfungs- und Inspektionsoperation eines Druckzustands bei einer Fließfertigung durchgeführt werden kann.
Nachdem ein Druckmittel, wie z. B. Weich- bzw. Creme-Lot (creamed solder) oder dergleichen, mittels einer Siebdruck­ vorrichtung in einem vorbestimmten Muster auf ein Substrat aufgebracht worden ist, wird das Substrat, wie z. B. eine ge­ druckte Schaltungsplatine, zu einem nächsten Bestückungs­ schritt weitergeführt, bei dem elektronische Bauteile an demselben angebracht werden.
Falls jedoch bei dem Druckschritt kein absolut genauer Druckvorgang entsprechend einem vorbestimmten Muster ausge­ führt wird, wird das Substrat, an dem die elektronischen Bauteile angebracht werden, eine minderwertige Qualität auf­ weisen. Folglich wird zu einem Zeitpunkt, wenn der Druckvor­ gang abgeschlossen ist, eine Überprüfungs- und Inspektions­ operation des Druckzustands durchgeführt.
Nach Abschluß des Druckvorgangs wird dann die Überprüfungs- und Inspektionsoperation herkömmlicherweise durchgeführt, nachdem das Substrat zu einem weiteren Testgerät bewegt wurde. Folglich wird eine Ausfallzeit hervorgerufen, wobei der gesamte Fertigungs- bzw. Arbeitsablauf beeinträchtigt wird.
Ausgehend von diesem Stand der Technik besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine verbesserte Sieb­ druckvorrichtung zu schaffen, mittels der die Überprüfungs- und Inspektionsoperation des Druckzustands eines Substrats, wie z. B. einer gedruckten Schaltungsplatine, bei einer Fließfertigung durchgeführt werden kann.
Diese Aufgabe wird durch eine Siebdruckvorrichtung gemäß An­ spruch 1 gelöst.
Entsprechend dem Grundgedanken der vorliegenden Erfindung ist eine Siebdruckvorrichtung geschaffen, die folgende Merk­ male aufweist:
einen Maskenrahmen;
eine Kameravorrichtung für eine Überprüfungs- und Inspekti­ onsoperation eines Druckzustands in einem Substrat, wobei die Kameravorrichtung entlang einer Transfer-Richtung des Substrats parallel zu dem Maskenrahmen angeordnet ist und sich in einer Transfer-Richtung des Substrats und einer Richtung senkrecht zu der Transfer-Richtung bewegen kann;
eine Abstreifervorrichtung mit einer feststehenden Trage­ platte, die über dem Maskenrahmen angeordnet ist, mit einer Abstreifertrageplatte, die an der feststehenden Trageplatte angebracht ist und sich zu einem geeigneten Zeitpunkt ent­ lang der Transfer-Richtung des Substrat bewegt, und mit ei­ nem Abstreifer, der an der Abstreifertrageplatte angebracht ist und sich zu einem geeigneten Zeitpunkt vertikal bewegt; und
einem Substrattragetisch, der unter dem Maskenrahmen und der Kameravorrichtung zur Überprüfung und Inspektion des Druck­ zustandes in dem Substrat angeordnet ist, der sich in der Transfer-Richtung des Substrats und der Richtung senkrecht zu der Transfer-Richtung bewegen kann, und der sich vertikal bewegen und in einer horizontalen Richtung drehen kann.
Ferner ist der Aufbau derart beschaffen, daß die Kameravor­ richtung zur Überprüfung und Inspektion des Druckzustandes in dem Substrat durch eine Beleuchtungsvorrichtung, die der­ art aufgebaut ist, daß ein lichtemittierender Körper, der eine lichtemittierende Diode (LED) aufweist, angeordnet ist, um in eine abgewandte Seite bezüglich des Substrats gerich­ tet zu sein, und die mit einer halbkugelförmigen Abdeckung bedeckt ist, wobei auf dem oberen Abschnitt derselben eine photographische Öffnung mit einem vorbestimmten Durchmesser vorgesehen ist und auf einer inneren Oberfläche derselben eine Lichtreflexion geeignet eingeschränkt ist, wodurch Licht des lichtemittierenden Körpers nach einer Reflexion auf der inneren Oberfläche der halbkugelförmigen Abdeckung das Substrat beleuchtet, und durch eine CCD-Kamera (CCD - charge coupled device = ladungsgekoppeltes Bauelement) ge­ bildet ist, die über der Beleuchtungsvorrichtung angeordnet ist. Da das Licht des lichtemittierenden Körpers durch eine indirekte Beleuchtung weich abgestrahlt werden kann, und keine Lichthofbildung erzeugt wird, ist es möglich, den Druckzustand durch die CCD-Kamera photographisch genau zu erfassen. Daher ist es möglich, den Druckzustand genau zu überprüfen und zu inspizieren.
Bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der gesamten Struktur gemäß der vorliegenden Erfindung;
Fig. 2 eine perspektivische auseinandergezogene Ansicht eines Hauptabschnittes;
Fig. 3 eine vergrößerte Querschnittsansicht einer Druckzu­ standsüberprüfungs- und -inspektionskameravorrich­ tung für ein Substrat;
Fig. 4 eine Ansicht zum Erläutern der Funktionsweise der vorliegenden Erfindung, die einen Zustand zeigt, bei der mittels einer Abstreifervorrichtung ge­ druckt wird; und
Fig. 5 eine Ansicht zum Erläutern der Funktionsweise der vorliegenden Erfindung, die einen Zustand zeigt, bei dem ein Druckzustand durch die Druckzustands­ überprüfungs- und -inspektionskameravorrichtung für das Substrat überprüft und inspiziert wird.
Fig. 1 ist eine perspektivische Ansicht des gesamten Auf­ baus, Fig. 2 ist eine perspektivische auseinandergezogene Ansicht, Fig. 3 ist eine vergrößerte Querschnittsansicht ei­ ner Druckzustandsüberprüfungs- und -inspektionskameravor­ richtung für ein Substrat, Fig. 4 ist eine Ansicht zum Er­ läutern der Funktionsweise derselben, die einen Zustand zeigt, bei dem mittels einer Abstreifervorrichtung gedruckt wird, und Fig. 5 ist eine Ansicht zum Erklären der Funk­ tionsweise derselben, die einen Zustand zeigt, bei dem ein Druckzustand durch die Druckzustandsüberprüfungs- und -in­ spektionskameravorrichtung für das Substrat überprüft und inspiziert wird.
In den Zeichnungen bezeichnet das Bezugszeichen 1 ein Gehäu­ se einer Druckvorrichtung. Das Bezugszeichen 2 bezeichnet ein Einlaßtor für ein Substrat, wie z. B. eine gedruckte Schaltungsplatine oder dergleichen, das in dem Gehäuse 1 vorgesehen ist. Ferner bezeichnet das Bezugszeichen 3 ein Steuerungsbedienfeld.
Das Bezugszeichen 4 bezeichnet einen Maskenrahmen zum Fixie­ ren einer Maske 5. Ferner wird der Maskenrahmen 4 durch her­ kömmliche bekannte Einrichtungen (nicht gezeigt) getragen. In diesem Fall bezeichnet das Bezugszeichen 6 eine Druck­ struktur, die auf der Maske 5 gebildet ist.
Das Bezugszeichen 7 bezeichnet eine Druckzustandsüberprü­ fungs- und -inspektionskameravorrichtung für ein Substrat. Die Substratdruckzustandsüberprüfungs- und -inspektionskame­ ravorrichtung 7 ist durch eine Beleuchtungsvorrichtung 11 gebildet, die derart aufgebaut ist, daß ein lichtemittieren­ der Körper 8, der eine lichtemittierende Diode (LED) auf­ weist, angeordnet ist, um in eine abgewandte Seite bezüglich des Substrats ausgerichtet zu sein, und die mit einer halb­ kugelförmigen Abdeckung 10 bedeckt ist, wobei an dem oberen Abschnitt derselben eine photographische Öffnung 9 mit einem vorbestimmten Durchmesser vorgesehen ist, und auf einer in­ neren Oberfläche derselben eine Lichtreflexion geeignet ein­ geschränkt ist, wodurch Licht des lichtemittierenden Körpers 8 nach einer Reflexion auf der inneren Oberfläche der halb­ kugelförmigen Abdeckung 10 das Substrat beleuchtet, und durch eine CCD-Kamera (CCD = charge coupled device) 12 ge­ bildet ist, die über der Beleuchtungsvorrichtung angeordnet ist. Ferner bezeichnet das Bezugszeichen 13 einen zylindri­ schen Abdeckungskörper. Das Bezugszeichen 14 bezeichnet ei­ nen Tragekörper für die halbkugelförmige Abdeckung 10. Der Tragekörper weist eine Aufnahmeöffnung 14a für die Abdeckung auf. Das Bezugszeichen 12 bezeichnet eine Trageplatte für den lichtemittierenden Körper 8. Die Trageplatte weist an einem Mittelabschnitt derselben eine Lichtdurchgangsöffnung 15a auf. Das Bezugszeichen 16 bezeichnet eine obere Platte für den Abdeckungskörper 13. Die obere Platte weist eine Lichtdurchgangsöffnung 16a auf, deren Durchmesser mit dem der Lichtdurchgangsöffnung 15a an einem Mittelabschnitt der­ selben übereinstimmt.
Ferner ist die Druckzustandsüberprüfungs- und -inspektions­ kameravorrichtung 7 für das Substrat entlang einer Trans­ fer-Richtung (Weiterführungsrichtung) des Substrats parallel zu dem Maskenrahmen 4 angeordnet, und dieselbe kann sich in der Transfer-Richtung des Substrats und einer Richtung senkrecht zu der Transfer-Richtung bewegen.
Gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist ferner eine Bewegungsanordnung durch eine feststehende Trageplatte 17, die entlang der Transfer-Richtung des Substrats angeordnet ist, durch eine Drehschraubenwelle 19, die an der festste­ henden Trageplatte 17 angebracht ist und von einem Motor 18 gedreht wird, durch eine sich bewegende Trageplatte 21, die in einer Richtung senkrecht zu der feststehenden Trageplatte 17 vorsteht und ein Gleitstück 20 aufweist, das in einem Ba­ sisabschnitt an der Drehschraubenwelle 19 befestigt ist, durch eine Drehschraubenwelle 23, die an der sich bewegenden Trageplatte 21 angebracht ist und von einem Motor 22 gedreht wird, und durch ein Gleitstück 24 gebildet, das an der Sub­ stratsdruckzustandsüberprüfungs- und -inspektionskameravor­ richtung 7 angebracht und an der Drehschraubenfeder 23 befe­ stigt ist.
Das Bezugszeichen 25 bezeichnet eine Abstreifervorrichtung. In diesem Fall ist die Abstreifervorrichtung 25 auf die gleiche Weise wie eine herkömmliche bekannte Abstreifervor­ richtung aufgebaut und durch eine feststehende Trageplatte 26, die über dem Maskenrahmen 4 angeordnet ist, durch eine Abstreifertrageplatte 27, die an der feststehenden Trage­ platte 26 angebracht ist und sich zu einem geeigneten Zeit­ punkt entlang der Transfer-Richtung des Substrats bewegt, und durch einen Abstreifer 28 gebildet, der an der Abstrei­ fertrageplatte 27 angebracht ist und sich zu einem geeigne­ ten Zeitpunkt vertikal bewegt.
Die Bezugszeichen 29 und 30 bezeichnen Substrattragetische, die unter dem Maskenrahmen 4 und der Substratdruckzustands­ überprüfungs- und -inspektionskameravorrichtung 7 angeordnet sind. Die Substrattragetische 29 und 30 sind derart aufge­ baut, daß sich dieselben in der Transfer-Richtung des Sub­ strats und in der Richtung senkrecht zu der Transfer-Rich­ tung bewegen können, und daß sich dieselben ferner vertikal bewegen und in einer horizontalen Richtung drehen können. In den Zeichnungen bezeichnet ferner das Bezugszeichen 31 ein Substrat in einem Zustand, bevor dasselbe bedruckt wurde, wobei das Bezugszeichen 32 ein Substrat bezeichnet, nachdem dasselbe bedruckt ist, und das Bezugszeichen 33 bezeichnet eine gedruckte Struktur.
Als nächstes wird die Funktionsweise des vorliegenden Aus­ führungsbeispiels beschrieben.
Wenn mittels der Maske 5 und der Abstreifervorrichtung 25 eine vorbestimmte Struktur auf das Substrat 32 gedruckt wird, wie es in Fig. 4 gezeigt ist, wird das Substrat 32 in eine Position unmittelbar unterhalb der Substratdruckzu­ standsüberprüfungs- und -inspektionskameravorrichtung 7 be­ wegt, wie es in Fig. 5 gezeigt ist, um dadurch unter Verwen­ dung der Kameravorrichtung den Druckzustand zu überprüfen und zu inspizieren.
Der Druckzustand wird überprüft und inspiziert, indem ein Bild der gedruckten Struktur 33 auf dem Substrat 32, das durch die CCD-Kamera 12 photographisch erfaßt wird, mit ei­ ner Struktur, die in einem Computer vorher gespeichert ist, verglichen wird. Folglich kann ein Fehldruck, eine Druckpo­ sitionsverschiebung und dergleichen überprüft und inspiziert werden.
Ferner wird nun eine Bewegung des Substrats während des Dru­ ckens und die Überprüfung und Inspektion des Druckzustands beschrieben. Während des Druckvorgangs bewegt sich der Tisch 30 nach oben und das Substrat 32 bewegt sich in die Nähe der Maske 5. Wenn der Druckvorgang abgeschlossen ist, bewegt sich der Tisch 30 nach unten und ferner in eine Position un­ mittelbar unterhalb der Substratdruckzustandsüberprüfungs- und -inspektionskameravorrichtung 7. Daraufhin bewegt sich der Tisch 30 wieder nach oben, und das Substrat 32 bewegt sich in die Nähe der Substratdruckzustandsüberprüfungs- und -inspektionskameravorrichtung 7. Daraufhin wird der Druckzu­ stand überprüft und inspiziert. Nachdem der Überprüfungs- und Inspektionsvorgang abgeschlossen ist, bewegt sich der Tisch 30 wieder nach unten, und das Substrat 32 wird entnom­ men.
Da die vorliegende Erfindung den oben beschriebenen Aufbau und die oben beschriebene Funktionsweise aufweist, ist es möglich, die Druckoperation und den Druckzustandsüberprü­ fungs- und -inspektionsvorgang bei einer Flußfertigung durchzuführen. Folglich wird ein Zeitausfall vermieden, der dann auftritt, wenn die Überprüfung und Inspektion durchge­ führt wird, indem das Substrat, nachdem der Druckvorgang ab­ geschlossen ist, zu einem unabhängigen Gerät bewegt wird, wie es im Stand der Technik üblich ist. Durch die vorliegen­ de Erfindung wird es ermöglicht, den Ablauf und Durchsatz der gesamten Operation zu verbessern.
Wenn außerdem die Substratdruckzustandsüberprüfungs- und -inspektionskameravorrichtung gemäß der vorliegenden Erfin­ dung verwendet wird, kann das Licht des lichtemittierenden Körpers durch indirekte Beleuchtung weich abgestrahlt wer­ den, wobei keine Lichthofbildung erzeugt wird, so daß es möglich ist, den Druckzustand durch die CCD-Kamera photogra­ phisch genau zu erfassen. Daher ist es möglich, den Druckzu­ stand genau zu überprüfen und zu inspizieren.

Claims (2)

1. Siebdruckvorrichtung mit folgenden Merkmalen:
einem Maskenrahmen (4);
einer Kameravorrichtung (7) für eine Überprüfungs- und Inspektionsoperation eines Druckzustands in einem Sub­ strat (31, 32), wobei die Kameravorrichtung (7) entlang einer Transfer-Richtung des Substrats (31, 32) parallel zu dem Maskenrahmen (4) angeordnet ist und sich in ei­ ner Transfer-Richtung des Substrats (31, 32) und einer Richtung senkrecht zu der Transfer-Richtung bewegen kann;
einer Abstreifervorrichtung (25) mit einer feststehen­ den Trageplatte (26), die über dem Maskenrahmen (4) an­ geordnet ist, mit einer Abstreifertrageplatte (27), die an der feststehenden Trageplatte (26) angebracht ist und sich zu einem geeigneten Zeitpunkt entlang der Transfer-Richtung des Substrats (31, 32) bewegt, und mit einem Abstreifer (28), der an der Abstreifertrage­ platte (27) angebracht ist und sich zu einem geeigneten Zeitpunkt vertikal bewegt; und
einem Substrattragetisch (29, 30), der unter dem Mas­ kenrahmen (4) und der Kameravorrichtung (7) zur Über­ prüfung und Inspektion des Druckzustandes in dem Sub­ strat (31, 32) angeordnet ist, der sich in der Trans­ fer-Richtung des Substrats (31, 32) und in der Richtung senkrecht zu der Transfer-Richtung bewegen kann, und der sich vertikal bewegen und in einer horizontalen Richtung drehen kann.
2. Siebdruckvorrichtung gemäß Anspruch 1, bei der die Ka­ meravorrichtung (7) zur Überprüfung und Inspektion des Druckzustands in dem Substrat (31, 32) durch eine Be­ leuchtungsvorrichtung (11), die derart aufgebaut ist, daß ein lichtemittierender Körper (8), der eine licht­ emittierende Diode (LED) aufweist, angeordnet ist, um in eine abgewandte Seite bezüglich des Substrats (31, 32) gerichtet zu sein, und die mit einer halbkugelför­ migen Abdeckung (10) abgedeckt ist, wobei an dem oberen Abschnitt derselben eine photographische Öffnung (9) mit einem vorbestimmten Durchmesser vorgesehen ist und auf einer inneren Oberfläche derselben eine Lichtrefle­ xion geeignet eingeschränkt ist, wodurch Licht des lichtemittierenden Körpers (8) nach einer Reflexion auf der inneren Oberfläche der halbkugelförmigen Abdeckung (10) das Substrat (31, 32) beleuchtet, und durch eine CCD-Kamera (12) gebildet ist, die über der Beleuch­ tungsvorrichtung (11) angeordnet ist.
DE10041622A 1999-08-30 2000-08-24 Siebdruckvorrichtung Expired - Fee Related DE10041622B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP243066/99 1999-08-30
JP24306699A JP2001062995A (ja) 1999-08-30 1999-08-30 スクリーン印刷機

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10041622A1 true DE10041622A1 (de) 2001-03-29
DE10041622B4 DE10041622B4 (de) 2004-03-04

Family

ID=17098299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10041622A Expired - Fee Related DE10041622B4 (de) 1999-08-30 2000-08-24 Siebdruckvorrichtung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6363846B1 (de)
JP (1) JP2001062995A (de)
DE (1) DE10041622B4 (de)
GB (1) GB2353759B (de)
TW (1) TW533131B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009030409A2 (de) * 2007-08-29 2009-03-12 Manz Automation Ag Verfahren zum herstellen einer solarzelle

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6713854B1 (en) 2000-10-16 2004-03-30 Legacy Electronics, Inc Electronic circuit module with a carrier having a mounting pad array
GB2362132B8 (en) 2000-05-09 2011-07-20 Matsushita Electric Ind Co Ltd Apparatus and method of screen printing
US7337522B2 (en) * 2000-10-16 2008-03-04 Legacy Electronics, Inc. Method and apparatus for fabricating a circuit board with a three dimensional surface mounted array of semiconductor chips
AU2002250437A1 (en) * 2001-03-14 2002-09-24 Legacy Electronics, Inc. A method and apparatus for fabricating a circuit board with a three dimensional surface mounted array of semiconductor chips
KR20030088761A (ko) * 2002-05-15 2003-11-20 세크론 주식회사 스크린 프린터에서의 작업 테이블의 위치 조절장치
DE10222119B4 (de) * 2002-05-17 2004-11-11 Asys Automatisierungssysteme Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Einstellen der relativen Lage zwischen einem zu bedruckenden Substrat und einem Druckmuster
US7435097B2 (en) * 2005-01-12 2008-10-14 Legacy Electronics, Inc. Radial circuit board, system, and methods
KR100755266B1 (ko) 2005-12-27 2007-09-04 주식회사이에스이 스크린프린터
KR100732918B1 (ko) * 2005-12-28 2007-06-29 (주)21하이테크 자동식 스크린 인쇄기
JP5053913B2 (ja) * 2008-04-11 2012-10-24 ミナミ株式会社 スクリーン印刷機における基板の位置及び角度補正装置
GB0807242D0 (en) * 2008-04-21 2008-05-28 Renishaw Plc Metrological scale
IT1398433B1 (it) * 2009-09-03 2013-02-22 Applied Materials Inc Apparato e procedimento per la lavorazione di un substrato
DE102009053575B4 (de) 2009-11-06 2016-06-30 Ekra Automatisierungssysteme Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Bedrucken eines Substrats, insbesondere einer Leiterplatte, mit einer Druckpaste
JP5263838B2 (ja) * 2009-12-14 2013-08-14 シャープ株式会社 印刷装置、および検査方法
CN105033880B (zh) * 2015-02-05 2017-12-26 东莞市优印精密自动化设备有限公司 一种电动居中定位机构及其定位方法
CN105946356B (zh) * 2016-06-17 2018-08-31 湖北金三峡印务有限公司 一种印刷打样机样条卡接观测装置
CN110114220B (zh) * 2017-01-06 2021-12-28 株式会社富士 丝网印刷机
CN110588143A (zh) * 2019-10-09 2019-12-20 深圳凯扬自动化设备有限公司 一种用于锡膏印刷机的可移动工作机架
GB2597702A (en) * 2020-07-30 2022-02-09 Asm Assembly Systems Singapore Pte Ltd Isolated print medium dispenser
CN112061853A (zh) * 2020-08-14 2020-12-11 安徽瀚洋旅游用品有限公司 一种基于包装印刷机的传送机构
EP4295416A1 (de) * 2021-02-18 2023-12-27 Applied Materials Italia S.R.L. Transportsystem zum transport von zwei oder mehr substraten, druckvorrichtung zum drucken auf zwei oder mehr substraten und verfahren zur durchführung davon

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT209972Z2 (it) * 1987-02-20 1988-11-14 Argon Ind Mecc Srl Dispositivo di lettura ottica per il rilevamento dei segni di registro di un supporto di stampa e di un telaio di stampa.
DE3904863A1 (de) * 1989-02-17 1990-08-23 Ind Siebdruck Systeme Neckarwe Flachbett-siebdruckmaschine zum bedrucken von elektrischen leiterplatten
DE3928527A1 (de) * 1989-08-29 1991-03-14 Ind Siebdruck Systeme Neckarwe Flachbett-siebdruckmaschine zum bedrucken einer elektrischen leiterplatte
JP2511162B2 (ja) * 1990-02-05 1996-06-26 日立テクノエンジニアリング株式会社 スクリ―ン印刷機
DE4037678A1 (de) * 1990-11-27 1992-06-04 Klemm Gerhard Maschfab Siebdruckmaschine
GB9104705D0 (en) * 1991-03-06 1991-04-17 Lowe John M Vision system
JP2614946B2 (ja) * 1991-05-27 1997-05-28 日立テクノエンジニアリング株式会社 スクリーン印刷機
JPH0596700A (ja) * 1991-10-04 1993-04-20 Murata Mfg Co Ltd スクリーン印刷の位置合わせ方法
JP3288128B2 (ja) * 1993-05-21 2002-06-04 松下電器産業株式会社 印刷装置および印刷方法
US5825495A (en) * 1995-02-27 1998-10-20 Lockheed Martin Corporation Bright field illumination system
US5807606A (en) * 1995-08-24 1998-09-15 Mpm Corporation Applying adhesive to substrates
DE19614740A1 (de) * 1996-04-15 1997-10-16 Kammann Maschf Werner Verfahren und Vorrichtung zum Bedrucken von selbsttragenden Einzelobjekten
DE69717460T2 (de) * 1996-05-15 2003-04-03 Matsushita Electric Ind Co Ltd Verfahren zum steuern einer siebdruckmaschine
DE19724829C2 (de) * 1997-06-12 1999-03-25 Sekurit Saint Gobain Deutsch Siebdruckautomat zum Bedrucken von Glasscheiben
US5901646A (en) * 1997-10-21 1999-05-11 Preco Industries, Inc. Screen printing machine having three axes screen registration with shiftable support vacuum table for web
JP2000168040A (ja) * 1998-12-04 2000-06-20 Minami Kk スクリーン印刷機
JP2000238233A (ja) * 1999-02-23 2000-09-05 Fuji Mach Mfg Co Ltd スクリーン検査方法,装置およびスクリーン印刷機

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009030409A2 (de) * 2007-08-29 2009-03-12 Manz Automation Ag Verfahren zum herstellen einer solarzelle
WO2009030409A3 (de) * 2007-08-29 2009-09-24 Manz Automation Ag Verfahren zum herstellen einer solarzelle

Also Published As

Publication number Publication date
TW533131B (en) 2003-05-21
US6363846B1 (en) 2002-04-02
JP2001062995A (ja) 2001-03-13
GB2353759A (en) 2001-03-07
DE10041622B4 (de) 2004-03-04
GB2353759B (en) 2004-02-11
GB0019559D0 (en) 2000-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10041622A1 (de) Siebdruckvorrichtung
DE4233455C2 (de) Ausrichtverfahren und Ausrichtvorrichtung für das Siebdrucken
DE69815412T2 (de) Verfahren zur Resistbeschichtung und Entwicklung des Resists
DE19957326B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Kontaktstrukturen
DE102007041160B4 (de) Substratabdeckung, und Einrichtung und Verfahren zum Schreiben mit einem Strahl geladener Teilchen
DE112006002943T5 (de) Abbildungssystem und Verfahren für einen Schablonendrucker
DE3313111C2 (de) Projektionsvorrichtung und Verfahren zur Projektion eines Negativs
DE4438278A1 (de) Automatisches optisches Prüfsystem insbesondere für Leiterplatten
DE112009002370T5 (de) System und Verfahren zum Montieren von elektronischen Bauelementen
DE112006003089T5 (de) System und Verfahren zum Montieren von elektronischen Bauelementen
DE112007002127T5 (de) System zum Montieren elektronischer Bauteile und Verfahren zum Montieren elektronischer Bauteile
EP1212583B1 (de) Einrichtung zur inspektion einer dreidimensionalen oberflächenstruktur
DE3709032A1 (de) Grossschaltkreis-halbleitervorrichtung
DE3342995C2 (de)
DE112008003505T5 (de) Bauelement-Montagevorrichtung und Verfahren zum Stoppen einer Bauelement-Montagevorrichtung
DE112017007435T5 (de) Komponentenbestückungssystem und klebemitteluntersuchungsvorrichtung
DE2843541A1 (de) Druckvorrichtung
DE19605255A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betrachten von Beschaltungs- bzw. Verdrahtungsmustern in einer gedruckten Schaltungsplatte
WO2000015017A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bearbeiten von substraten
DE19817714A1 (de) Verfahren zur Messung der Lage von Strukturen auf einer Maskenoberfläche
DE112012002711T5 (de) Siebdruckvorrichtung und Bilderkennungsverfahren in der Siebdruckvorrichtung
WO2005017510A1 (de) Erstellung von testmustern zur nachkontrolle
EP1020106B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur lageerkennung von anschlüssen und/oder kanten von bauelementen
DE1912463B2 (de) Einrichtung zur Herstellung von Masken für gedruckte Schaltungen
DE19756900A1 (de) Testvorrichtung für Halbleiterbauelemente

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110301