DE10028127C2 - Fahrradgepäckträger-Brücke - Google Patents

Fahrradgepäckträger-Brücke

Info

Publication number
DE10028127C2
DE10028127C2 DE2000128127 DE10028127A DE10028127C2 DE 10028127 C2 DE10028127 C2 DE 10028127C2 DE 2000128127 DE2000128127 DE 2000128127 DE 10028127 A DE10028127 A DE 10028127A DE 10028127 C2 DE10028127 C2 DE 10028127C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
luggage rack
bridge
luggage
rack
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000128127
Other languages
English (en)
Other versions
DE10028127A1 (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STRASER UWE
Original Assignee
STRASER UWE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STRASER UWE filed Critical STRASER UWE
Priority to DE2000128127 priority Critical patent/DE10028127C2/de
Publication of DE10028127A1 publication Critical patent/DE10028127A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10028127C2 publication Critical patent/DE10028127C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J7/00Luggage carriers
    • B62J7/02Luggage carriers characterised by the arrangement thereof on cycles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Beschrieben wird eine Vorrichtung zum Transport großer, sperriger Transportgüter, wie Flaschenkästen auf Fahrradgepäckträgern. DOLLAR A Sie besteht aus einer Gepäckträgerbrücke, die mittels Schnellverschlüssen abnehmbar und verschließbar auf einem modifizierten Gepäckträger oder dauerhaft auf herkömmlichen Gepäckträgern montiert werden kann.

Description

Bisher lassen sich größere, unförmige Gegenstände nur schwer mit einem Fahrrad transpor­ tieren, da sie nur unzureichend und instabil auf einem herkömmlichen Fahrradgepäckträger befestigt werden können.
Zwar sind zahlreiche Vorrichtungen bekannt, mit denen auch Flaschenkästen transportiert werden können (DE 44 22 772 A1, DE 10 79 485 B, DE 94 20 347 U1, WO 90/12726 A1, CH-PS 209489, US 3921868). Bekannt ist es auch, an Gepäckträgern mittels Lochblechen Tragvor­ richtungen zu befestigen (DE 31 40 315 C2) bzw. Gepäck mittels einer Transportsicherung an Gepäcktragvorrichtungen zu befestigen (DE 94 20 347 U1).
Diese weisen aber zahlreiche Nachteile auf.
Aufgabe der Erfindung ist es, die bekannten Vorrichtungen zu verbessern.
Mit der erfindungsgemäßen Gepäckträgerbrücke wird dieses Problem gelöst.
Dabei ist diese bei den meisten gängigen Fahrradgepäckträgern entweder mittels einem Lochblech fest montierbar oder durch den modifizierten Fahrradgepäckträger sogar zur Schnellmontage geeignet.
Am Rand der Gepäckträgerbrücke befindet sich eine Lochreihe, in die sich je nach dem zu 7 transportierenden Gegenstand eine Gepäckgummispinne, ein einzelnes Gepäckgummi oder Ähnliches variabel einhängen lassen.
In der Mitte der Gepäckträgerbrücke ist eine Öffnung (1) ausgespart, durch die die vorhan­ dene Zange des Fahrradgepäckträgers mitbenutzt werden kann.
Die Form des Gepäckträgers ist tropfenförmig, wobei der breite Teil der Brücke nach vorne weist, damit schwere Gegenstände automatisch vom Benutzer weiter vorne befestigt werden und somit das Fahrrad nicht zu hecklastig wird.
Die Breite der Brücke beträgt in etwa die der Schulterbreite eines Erwachsenen. Die Länge ist so gewählt, dass Sie mit dem Schutzblech eines 28" Hinterrades abschließt und das eines 24" Hinterrades nur unwesentlich überragt.
Somit ist gewährleistet, dass sich ein handelsüblicher Getränkekasten plus einer Einkaufsta­ sche transportieren lassen.
Im Heck der Brücke ist ein Reflektor (2) integriert, der bei der Version der Schnellmontage für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Es kann außerdem ein genormter Reflektor (3) mittels eines zusätzlich beigefugten Winkels (4) angebracht werden, z. B. bei der Festmontage des Gepäckträgers.
Es bestehen mindestens vier Löcher (5) in gleichmäßigen Abständen an der ausgesparten mittleren Öffnung (1) der Brücke, zur Festmontage der Gepäckträgerbrücke an den handels­ üblichsten, meist schon vorhandenen Gepäckträgern mittels eines Lochbleches mit gegenü­ berliegenden Längsnuten.
Die Gepäckträgerbrücke kann an einem speziell modifizierten Fahrradgepäckträger mittels der Nut (7) an der breiteren Seite der Brücke und einem Zapfen (8) in deren Heck an dem diesbezüglichen Fahrradgepäckträger schnellmontiert werden.
In dem Dom befindet sich ein Loch (9) zur Sicherung der Gepäckträgerbrücke an dem Fahr­ radgepäckträger mittels eines Vorhängeschlosses.
Der speziell für die Schnellmontage vorgesehene Gepäckträger lässt sich wie ein normaler Fahrradgepäckträger benutzen und hat zur Schnellmontage am Heck eine Platte (10) mit einem Mittelloch zur Aufnahme des Domes der Gepäckträgerbrücke.
Die vordere Querstrebe (11) des Gepäckträgers, die zu dessen zusätzlichen Anbringung mit der hinteren Querstrebe an der Schwinge des Hinterrades dient, nimmt die Nut (7) der Ge­ päckträgerbrücke auf.
Die Gepäckträgerbrücke wird zur Schnellmontage erst mit der Nut (7) vorne schräg von oben in die Querstrebe des speziellen Gepäckträgers geschoben und anschließend mit dem Zap­ fen (8) hinten in das Loch der Platte (10) dieses Gepäckträgers eingesetzt.
Zur Sicherung und für den Diebstahlschutz wird danach von unten ein Vorhängeschloss durch die Bohrung (9) des Zapfens (8) angebracht.

Claims (2)

1. Gepäckträgerbrücke für Fahrräder, dadurch gekennzeichnet;
dass deren Fläche so groß ist, dass damit ein herkömmlicher Getränkekasten plus einer Einkaufstasche transportiert werden kann;
dass sich am Rand der Brücke eine Lochreihe befindet, mit der das Transportgut mittels eines Gepäckgummis oder einer Gepäckspinne beliebig fixiert werden kann;
dass sich in der Mitte der Brücke eine Aussparung (1) befindet, durch welche die Zange des Gepäckträgers mitbenutzt werden kann;
dass die Brücke eine Tropfenform hat, wobei der breitere Teil nach vorne gerichtet ist;
dass die Gepäckträgerbrücke an einem speziellen Fahrrad-Gepäckträger schnellmontiert werden kann und mittels eines Vorhängeschlosses gesichert werden kann,;
dass die Brücke mittels eines Lochbleches mit Doppellängslochreihe auch an den gän­ gigsten bestehenden Gepäckträgern fest montiert werden kann;
dass sich am Heck ein integrierter Reflektor (2) befindet, der bei der Schnellmontage Verwendung findet, oder aber auch zusätzlich ein genormter Reflektor (3) des ursprüngli­ chen Gepäckträgers mittels eines zusätzlich angebrachten Winkelbleches (4) montiert werden kann.
2. Modifizierter Fahrradgepäckträger, zur Befestigung einer Gepäckträgerbrücke nach An­ spruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich im hinteren Teil eine Platte (10) mit einem Mittelloch befindet sowie im vorderen Bereich ein Querträger (11) mit einer weiteren Halterung zur Anbringung des Gepäckträ­ gers an die Schwinge in Nähe der Hinterradachse, an denen sich die Gepäckträgerbrücke oder ein Topcase oder weitere Accessoires schnell montieren lassen.
DE2000128127 2000-06-07 2000-06-07 Fahrradgepäckträger-Brücke Expired - Fee Related DE10028127C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000128127 DE10028127C2 (de) 2000-06-07 2000-06-07 Fahrradgepäckträger-Brücke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000128127 DE10028127C2 (de) 2000-06-07 2000-06-07 Fahrradgepäckträger-Brücke

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10028127A1 DE10028127A1 (de) 2002-01-10
DE10028127C2 true DE10028127C2 (de) 2003-11-06

Family

ID=7644952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000128127 Expired - Fee Related DE10028127C2 (de) 2000-06-07 2000-06-07 Fahrradgepäckträger-Brücke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10028127C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110001834A (zh) * 2019-05-08 2019-07-12 嵊州软岩智能技术有限公司 一种设有保护装置的自行车用载物架

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH209489A (de) * 1962-04-02 1940-04-15 Haefeli Ernst Vorrichtung zur Verbreiterung der Tragbrücke an Gepäckträgern für Fahrräder und dergleichen.
US2536570A (en) * 1949-02-21 1951-01-02 Herman K Rehn Adjustable luggage carrier
DE1079485B (de) * 1958-11-14 1960-04-07 Hermann Neher Haltevorrichtung zur Befoerderung von Aktentaschen auf dem hinteren Fahrradgepaecktraeger
US3286891A (en) * 1965-05-03 1966-11-22 Jr William Jones Carrier attachment for two wheel vehicles
US3921868A (en) * 1974-08-05 1975-11-25 Hyman Reichbach Bicycle rack
DE3140315C2 (de) * 1981-10-10 1987-03-19 Gerdes Gmbh & Co, 5830 Schwelm, De
US4760943A (en) * 1984-12-04 1988-08-02 Rack Mate, Inc. Platform for bicycle rack
WO1990012726A1 (en) * 1989-04-20 1990-11-01 Bernard Theodore Simonett Article carrier rack
DE4422772A1 (de) * 1994-03-03 1995-09-07 Alfred Huettner Haltevorrichtung für Fahrräder
DE9420347U1 (de) * 1994-12-20 1995-11-16 Cramer Cathy Vorrichtung zur Aufnahme von Lasten, beispielsweise zur Anbringung an Gepäckträgern von Zweirädern

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2536570A (en) * 1949-02-21 1951-01-02 Herman K Rehn Adjustable luggage carrier
DE1079485B (de) * 1958-11-14 1960-04-07 Hermann Neher Haltevorrichtung zur Befoerderung von Aktentaschen auf dem hinteren Fahrradgepaecktraeger
CH209489A (de) * 1962-04-02 1940-04-15 Haefeli Ernst Vorrichtung zur Verbreiterung der Tragbrücke an Gepäckträgern für Fahrräder und dergleichen.
US3286891A (en) * 1965-05-03 1966-11-22 Jr William Jones Carrier attachment for two wheel vehicles
US3921868A (en) * 1974-08-05 1975-11-25 Hyman Reichbach Bicycle rack
DE3140315C2 (de) * 1981-10-10 1987-03-19 Gerdes Gmbh & Co, 5830 Schwelm, De
US4760943A (en) * 1984-12-04 1988-08-02 Rack Mate, Inc. Platform for bicycle rack
WO1990012726A1 (en) * 1989-04-20 1990-11-01 Bernard Theodore Simonett Article carrier rack
DE4422772A1 (de) * 1994-03-03 1995-09-07 Alfred Huettner Haltevorrichtung für Fahrräder
DE9420347U1 (de) * 1994-12-20 1995-11-16 Cramer Cathy Vorrichtung zur Aufnahme von Lasten, beispielsweise zur Anbringung an Gepäckträgern von Zweirädern

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 08175447 A., In: Patent Abstracts of Japan *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110001834A (zh) * 2019-05-08 2019-07-12 嵊州软岩智能技术有限公司 一种设有保护装置的自行车用载物架

Also Published As

Publication number Publication date
DE10028127A1 (de) 2002-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3357371B1 (de) Rucksacktragesystem zum freihändigen rückentransport eines fahrrades
DE3010382A1 (de) Fahrradgestell
EP0090070B1 (de) Halterungseinrichtung für Motorräder
DE4327971A1 (de) Fahrradgepäckträger
DE102005032609A1 (de) Gepäckträger und Tasche für den Gepäckträger
DE102016207239B3 (de) Vorrichtung zur Aufnahme wenigstens einer Packtasche an einem Fahrrad
WO1997008044A1 (de) Behälter-set
DE10028127C2 (de) Fahrradgepäckträger-Brücke
DE4241142A1 (de) Lastenträger für ein Fahrzeug
DE102018116195B4 (de) Gepäckträger-Anordnung mit Adapter
DE102007040557A1 (de) Hakenanordnung für Zweiradpacktasche
DE60211735T2 (de) Diebstahlsicheres fahrrad
EP3835184B9 (de) Zweirad mit einem halteelement für lasten an dem zweirad, insbesondere an einem rollerfahrzeug, und zweirad, insbesondere rollerfahrzeug
EP0933290B1 (de) Lasttragkörper für einen Gepäckträger
EP4149827A1 (de) Fixier- und/oder arretierungssystem
DE102021120901A1 (de) Modulare Transportvorrichtung für Fahrräder
DE102021120485B4 (de) Halterung für Fahrradtaschen
CH703782A2 (de) Gepäck Mitnahme System für Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge.
DE4135859C2 (de) Trägervorrichtung zum Transport von Fahrrädern
WO1997038892A1 (de) Transportvorrichtung
DE10104958A1 (de) Transportvorrichtung zum Transportieren von Gepäckstücken auf Zweiradfahrzeugen, insbesondere Fahrrädern
DE3244492A1 (de) Transportvorrichtung zum transportieren losen gutes, wie einkaufsgut, auf zweiradfahrzeugen, insbesondere fahrraedern
DE4339761C1 (de) Gepäckträger für Zwei- oder Mehrräder, insbesondere Fahrräder
DE4219121A1 (de) Anhänger für ein Zweirad
EP3943372A1 (de) Haken für falt- und rollbares fahrradzubehör und fahrradtaschen zur befestigung dieser an zweirädern

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee