DE10013611A1 - Vorgreiferantrieb - Google Patents

Vorgreiferantrieb

Info

Publication number
DE10013611A1
DE10013611A1 DE2000113611 DE10013611A DE10013611A1 DE 10013611 A1 DE10013611 A1 DE 10013611A1 DE 2000113611 DE2000113611 DE 2000113611 DE 10013611 A DE10013611 A DE 10013611A DE 10013611 A1 DE10013611 A1 DE 10013611A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pregripper
gripper
rocker
shaft
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2000113611
Other languages
English (en)
Other versions
DE10013611B4 (de
Inventor
Guenter Weisbach
Volkmar Schumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE2000113611 priority Critical patent/DE10013611B4/de
Publication of DE10013611A1 publication Critical patent/DE10013611A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10013611B4 publication Critical patent/DE10013611B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/04Grippers
    • B41F21/05In-feed grippers

Landscapes

  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Vorgreiferantrieb an Druckmaschinen. DOLLAR A Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines kompakten, verschleißfreien Vorgreiferantriebes, bei dem die Geometrie des Schwingantriebes auch bei einer Verschwenkung des Vorgreifers erhalten bleibt. DOLLAR A Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass die Schwingachse (8) des Vorgreifers (5) auf einer auf eine Eintourenwelle (10) gelagerten Schwinge (9), die Schwingkurven (11; 12) des Vorgreifers auf der Eintourenwelle (10) und die mit den Schwingkurven in Wirkverbindung stehenden Rollenhebel (13; 14) auf der Schwingachse (8) des Vorgreifers und an der Schwingachse (8) die mit einer Schwenkkurve (20) in Wirkverbindung stehende Kurvenrolle (19) angeordnet ist.

Description

Die Erfindung betrifft einen Vorgreiferantrieb an Druckmaschinen.
Es ist ein Vorgreiferantrieb für Druckmaschinen mit einem oberhalb des Anlegtisches gela­ gerten, nach oben zum Druckzylinder schwingenden Vorgreifer, dessen Schwingachse ex­ zentrisch zu einer zweiten Achse angeordnet ist, um die die Schwingachse periodisch verschwenkbar ist, so dass die Vorgreifer auf ihrem Rückweg vom Druckzylinder zum Anleg­ tisch einen höher gelegenen Weg beschreiben als auf ihrem Hinweg, und deren Abstand vom Anlegtisch bzw. Druckzylinder einstellbar ist, bekannt (DD 49 410). Die periodische Ver­ schwenkung der Vorgreiferschwingachse erfolgt durch eine Kurvenscheibe über eine an ihrem Umfang anliegende Stößelstange, wobei der Angriffspunkt der Stößelstange an der Kurvenscheibe durch Stellmittel mehr oder weniger in die Verbindungslinie der Drehachse der Kurvenscheibe mit dem Anlenkpunkt der Stößelstange an den Hebel zum Verschwenken der Vorgreiferschwingachse rückbar ist.
Nachteilig ist der hohe getriebetechnische Aufwand und die Veränderung der Geometrie des Schwingantriebes bei einer Verschwenkung des Vorgreifers.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines kompakten, verschleißfreien Vorgreiferantrie­ bes, bei dem die Geometrie des Schwingantriebes auch bei einer Verschwenkung des Vor­ greifers erhalten bleibt.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Merkmale des Patentanspruches gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen offenbart.
Nachfolgend wird die erfinderische Lösung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Die Zeichnung zeigt einen Vorgreiferantrieb.
Nach dem Ausrichten eines Bogens 1 an den Vordermarken 2 eines Anlegtisches 3 wird der zu bedruckende Bogen 1 durch die Greifer 4 des Vorgreifers 5 erfasst, beschleunigt und den nicht dargestellten Greifern einer als Druckzylinder 6 ausgebildeten Bogentransporteinrich­ tung zugeführt. Als Bogentransporteinrichtung ist auch eine Anlegtrommel verwendbar. Die Greifer 4 des Vorgreifers 5 bewegen sich in der Zuführphase auf einer Bahn 7.1 und auf dem Rückweg zum Anlegtisch 3 auf einer zweiten Bahn 7.2, wobei die zweite Bahn 7.2 ge­ genüber der ersten Bahn 7.1 relativ zum Druckzylinder 6 versetzt ist. Dadurch wird gewähr­ leistet, dass die Greifer auf dem Rückweg die Oberfläche des Druckzylinders nicht berühren.
Der Vorgreifer 5 ist auf einer Schwingachse 8 gelagert. Die Schwingachse 8 ist in einer Schwinge 9 angeordnet, die auf einer Eintourenwelle 10 gelagert ist.
Ebenfalls auf der Eintourenwelle 10 sind die Schwingkurven 11; 12 für die Einleitung der Schwingbewegung des Vorgreifers 5 angeordnet. Mit der Schwingachse 8 sind Rollenhebel 13; 14 verbunden, deren Rollen 15; 16 mit den Schwingkurven 11; 12 in Wirkverbindung ste­ hen.
Die Schwinge 9 ist Teil eines ternären Gliedes 17, dessen dritter Anlenkpunkt 18 eine Kur­ venrolle 19 trägt. Die Kurvenrolle 19 steht mit einer Schwenkkurve 20 in Wirkverbindung, die auf einer weiteren Eintourenwelle 21 angeordnet ist. Die Eintourenwelle 10 und die weitere Eintourenwelle 21 sind getriebetechnisch miteinander verbunden.
Durch die Schwenkkurve 20 wird über die Kurvenrolle 19 das ternäre Glied 17 um die Ein­ tourenwelle 10 geschwenkt und damit die unterschiedlichen Bahnen 7.1 und 7.2 der Greifer des Vorgreifers erzeugt.
Die Vorteile der erfindungsgemäßen Lösung bestehen darin, dass eine kompakte, ver­ schleißfreie Ausführung geschaffen wurde, bei der die Geometrie des Schwingantriebes bei einer Verschwenkung des Vorgreifers zur Erzeugung unterschiedlicher Bewegungsbahnen erhalten bleibt.
Bezugszeichenaufstellung
1
Bogen
2
Vordermarke
3
Anlegtisch
4
Greifer
5
Vorgreifer
6
Druckzylinder
7.1
erste Bahn
7.2
zweite Bahn
8
Schwingachse
9
Schwinge
10
Eintourenwelle
11
erste Schwingkurve
12
zweite Schwingkurve
13
erster Rollenhebel
14
zweiter Rollenhebel
15
erste Rolle
16
zweite Rolle
17
ternäres Glied
18
dritter Anlenkpunkt
19
Kurvenrolle
20
Schwenkkurve
21
weitere Eintourenwelle

Claims (2)

1. Vorgreiferantrieb an Druckmaschinen mit einem den Bogentransport vom Anlegtisch zu einer Bogentransporteinrichtung bewerkstelligenden, durch ein Schwing-Kurvengetriebe angetriebenen Vorgreifer, dessen Schwingachse mittels eines Kurvengetriebes derart verschwenkbar ist, dass der Vorgreifer auf seinem Rückweg einen anderen Weg be­ schreibt als auf dem Hinweg, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwingachse (8) des Vorgreifers (5) auf einer auf eine Eintourenwelle (10) gelagerten Schwinge (9), die Schwingkurven (11; 12) des Vorgreifers auf der Eintourenwelle (10) und die mit den Schwingkurven in Wirkverbindung stehenden Rollenhebel (13; 14) auf der Schwingachse (8) des Vorgreifers und an der Schwingachse (8) die mit einer Schwenkkurve (20) in Wirkverbindung stehende Kurvenrolle (19) angeordnet ist.
2. Vorgreiferantrieb an Druckmaschinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwinge (9) mit der Achse der Kurvenrolle (19) ein ternäres Glied (17) bildet.
DE2000113611 2000-03-18 2000-03-18 Vorgreiferantrieb Expired - Fee Related DE10013611B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000113611 DE10013611B4 (de) 2000-03-18 2000-03-18 Vorgreiferantrieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000113611 DE10013611B4 (de) 2000-03-18 2000-03-18 Vorgreiferantrieb

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10013611A1 true DE10013611A1 (de) 2001-09-20
DE10013611B4 DE10013611B4 (de) 2006-07-06

Family

ID=7635516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000113611 Expired - Fee Related DE10013611B4 (de) 2000-03-18 2000-03-18 Vorgreiferantrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10013611B4 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10218204A1 (de) * 2002-04-24 2003-11-06 Koenig & Bauer Ag Vorgreifer mit einem Greifersytem
DE10218172A1 (de) * 2002-04-24 2003-11-13 Koenig & Bauer Ag Antrieb eines Vorgreifers
US7918162B2 (en) 2006-02-27 2011-04-05 Heidelberger Druckmaschinen Ag Apparatus for transporting sheets with a gripper device

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD49410A1 (de) * 1964-10-27 1966-08-05 Schwinganlage für Druckmaschinen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10218204A1 (de) * 2002-04-24 2003-11-06 Koenig & Bauer Ag Vorgreifer mit einem Greifersytem
DE10218172A1 (de) * 2002-04-24 2003-11-13 Koenig & Bauer Ag Antrieb eines Vorgreifers
US7918162B2 (en) 2006-02-27 2011-04-05 Heidelberger Druckmaschinen Ag Apparatus for transporting sheets with a gripper device

Also Published As

Publication number Publication date
DE10013611B4 (de) 2006-07-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10336715A1 (de) Greifereinrichtung in einer bogenverarbeitenden Maschine
DE3008226C2 (de) Bogenanlegeeinrichtung einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE2451987C3 (de) Bogenübergabetrommel
EP0976554B1 (de) Verfahren zur Übernahme einer Bogenhinterkante von einem vorgeordneten Zylinder einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE3008231C2 (de)
EP0372237A2 (de) Vorrichtung zur Passerkorrektur der Bogenaufdrucke in einer Bogenrotationsdruckmaschine
EP0006402B1 (de) Kurventriebfreier Antrieb eines schwingenden Vorgreifers
DE10013611A1 (de) Vorgreiferantrieb
DE19901699B4 (de) Verfahren und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Beseitigung von rhythmischen Passerfehlern in Rotationsdruckmaschinen
DD142869A1 (de) Schwingender,von unten arbeitender vorgreifer
DE102007009884C5 (de) Druckmaschine
EP0452721B1 (de) Saugersteuerung in Bogenübergabetrommeln in Mehrfarben-Bogenrotationsdruckmaschinen
DE60101858T2 (de) Betrieb einer Bogenoffsetdruckmaschine mit einer Changierwalze
EP0179244B1 (de) Vorrichtung zum Übertragen von Farbe in das Farbwerk von Druckmaschinen
DE3621384A1 (de) Vorrichtung zum antrieb eines schwingenden vorgreifers einer druckmaschine
DE19617542C2 (de) Bogenwendegreifersystem in Wendetrommeln von Druckmaschinen
DE19752550C2 (de) Antrieb für einen Greifer in Wendetrommeln
DE4339388C2 (de) Greifersteuerung in Wendetrommeln
DE19617491C1 (de) Antrieb für ein Saugersystem in Wendetrommeln
DE2452167A1 (de) Bogenfuehrungszylinder
DE19617545C1 (de) Saugerführungsgetriebe
DE19617543A1 (de) Anordnung und Antrieb von Bogenhaltesystemen in Wendetrommeln
DE19744507C2 (de) Steuereinrichtung für ein Bogentransportsystem in einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE10205630A1 (de) Vorrichtung zum seitlichen Ausrichten von Bogen
DE19617492A1 (de) Antrieb für Greifer in Wendetrommeln

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20111001