DE1000449B - Lautsprecher-Anordnung fuer Hochfrequenz-Empfangsgeraete, insbesondere fuer Rundfunk- und Fernsehgeraete - Google Patents

Lautsprecher-Anordnung fuer Hochfrequenz-Empfangsgeraete, insbesondere fuer Rundfunk- und Fernsehgeraete

Info

Publication number
DE1000449B
DE1000449B DEO3813A DEO0003813A DE1000449B DE 1000449 B DE1000449 B DE 1000449B DE O3813 A DEO3813 A DE O3813A DE O0003813 A DEO0003813 A DE O0003813A DE 1000449 B DE1000449 B DE 1000449B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loudspeaker
radio
housing
baffle
frequency receivers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEO3813A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz-Guenther Lehmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OPTA SPEZIAL GmbH
Original Assignee
OPTA SPEZIAL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OPTA SPEZIAL GmbH filed Critical OPTA SPEZIAL GmbH
Priority to DEO3813A priority Critical patent/DE1000449B/de
Publication of DE1000449B publication Critical patent/DE1000449B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/20Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics
    • H04R1/32Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics for obtaining desired directional characteristic only
    • H04R1/323Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics for obtaining desired directional characteristic only for loudspeakers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Details Of Audible-Bandwidth Transducers (AREA)

Description

DEUTSCHES
Die Erfindung betrifft Lautsprecher-Anordnungen für Hochfrequenz-Empfangsgeräte, insbesondere Rundfunk- und Fernsehgeräte, bei denen der Lautsprecher mit seiner Symmetrie- bzw. Membranachse schräg zur Gehäuse- oder Schallwand angeordnet ist. Dies ist der Fall z. B. bei Rundfunkgeräten mit plastischer Tonwiedergabe, bei denen mehrere vorzugsweise seitlich angeordnete Lautsprechereinrichtungen verwendet werden, die schräg zur Gehäuseoder Schallwand angeordnet sind.
Die schräge Anordnung der Lautsprecher in bezug auf die Gehäuse- bzw. Schallwand wurde bisher durch Verwendung entsprechend abgeschrägter Befestigungsklötze oder durch passend geformte zusätzliche Zwischenstücke zwischen Befestigungswand, d. h. Schall- bzw. Gehäusewand, und Membranwand erzielt. Die Verwendung solcher zusätzlicher Teile ist jedoch unpraktisch und erfordert bei der Montage besondere Aufmerksamkeit und zusätzliche Handgriffe.
Die Erfindung vermeidet diesen Nachteil. Gemäß der Erfindung bildet bei Lautsprecher-Anordnungen mit zur Gehäuse- oder Schallwand schräg angeordneter Lautsprecher- bzw. Membranachse der aus einem einzigen Stück bestehende Lautsprecherkorb zur Befestigung des Lautsprechers an der Gehäuse- oder Schallwand an seinem Befestigungsrand einen von 900 abweichenden Winkel mit der Symmetrie- bzw. Membranachse des Lautsprechers.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar im Schnitt. 1 ist die Gehäuse- oder Schallwand eines Rundfunk- oder Fernsehgerätes, 2 ist das Magnetsystem des Lautsprechers, 3 die Lautsprechermembran und 4 der Lautsprecherkorb oder das Lautsprecherchassis, an dem das gesamte Lautsprechersystem hängt. Dieser Lautsprecherkorb 4 ist nun mittels Teil 5 an seinem Befestigungsrand so gestaltet, daß bei Befestigung des Lautsprechers bzw. des Lautsprecherkorbs durch die Schrauben 6 an der Gehäuse- bzw. Schallwand die gewünschte Schräglage des Lautsprechers zur Gehäusewand automatisch erzielt wird.
Lautsprecher-Anordnung für Hochfrequenz-Empfangsgeräte, insbesondere für Rundfunk- und Fernsehgeräte
Anmelder: Opta Spezial G.m.b.H.,
Düsseldorf-Heerdt, Wiesenstr. 19/21
Heinz-Günther Lehmann, Krefeld,
ist als Erfinder genannt worden
Durch die gemäß der Erfindung schräge Ausbildung des Lautsprecherkorbendes auf der Befestigungsseite, d. h. also auf der Seite der Gehäuse-bzw. Schallwand, ist die schräge Anbringung des Lautsprechersystems an der Gehäuse- bzw. Schallwand bei der Montage automatisch gewährleistet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Lautsprecher-Anordnung für Hochfrequenz-Empfangsgeräte, insbesondere für Rundfunk- und Fernsehgeräte, mit zur Gehäuse- bzw. Schallwand schräg angeordneter Lautsprecher- bzw. Membranachse, dadurch gekennzeichnet, daß der aus einem einzigen Stück bestehende Lautsprecherkorb zur Befestigung des Lautsprechers an der Gehäuse- oder Schallwand an seinem Befestigungsrand einen, von 900 abweichenden Winkel mit der Symmetriebzw. Membranachse des Lautsprechers bildet.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Deutsche Patentanmeldung ρ 56541 VIII a/21 a2;
    britische Patentschrift Nr. 496 504.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEO3813A 1954-09-08 1954-09-08 Lautsprecher-Anordnung fuer Hochfrequenz-Empfangsgeraete, insbesondere fuer Rundfunk- und Fernsehgeraete Pending DE1000449B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO3813A DE1000449B (de) 1954-09-08 1954-09-08 Lautsprecher-Anordnung fuer Hochfrequenz-Empfangsgeraete, insbesondere fuer Rundfunk- und Fernsehgeraete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO3813A DE1000449B (de) 1954-09-08 1954-09-08 Lautsprecher-Anordnung fuer Hochfrequenz-Empfangsgeraete, insbesondere fuer Rundfunk- und Fernsehgeraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1000449B true DE1000449B (de) 1957-01-10

Family

ID=7350210

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO3813A Pending DE1000449B (de) 1954-09-08 1954-09-08 Lautsprecher-Anordnung fuer Hochfrequenz-Empfangsgeraete, insbesondere fuer Rundfunk- und Fernsehgeraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1000449B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4112256A (en) * 1973-08-24 1978-09-05 Stig Carlsson Loudspeaker and stereophonic loudspeaker system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB496504A (en) * 1937-06-25 1938-12-01 Murphy Radio Ltd Improvements in loud speakers

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB496504A (en) * 1937-06-25 1938-12-01 Murphy Radio Ltd Improvements in loud speakers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4112256A (en) * 1973-08-24 1978-09-05 Stig Carlsson Loudspeaker and stereophonic loudspeaker system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3209397A1 (de) Verbesserte aufhaengung fuer einen hoerer in einem hoergeraet
DE1817431A1 (de) Hochtonlautsprecher
DE972491C (de) Elektrisches Geraet fuer stereophonische Schallwiedergabe
DE1000449B (de) Lautsprecher-Anordnung fuer Hochfrequenz-Empfangsgeraete, insbesondere fuer Rundfunk- und Fernsehgeraete
DE2334665C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Lautsprechers an einer Schallwand von der Schallwandrückseite her
DE1772339A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum elektronischen Verstaerken der Schlagfellschwingungen von Trommeln,Pauken und aehnlichen Instrumenten ohne Verwendung eines Mikrophons
DE952360C (de) Lautsprecherkombination
DE921874C (de) Magnetsystem fuer dynamische Lautsprecher
DE887523C (de) Akustische Einrichtung fuer raeumlich wirkende Tonwiedergabe bei Einkanaluebertragung
DE830354C (de) Lautsprecher fuer die Wiedergabe hoher Frequenzen mit druckentlasteter Membran
DE585748C (de) In ein Gehaeuse eingebauter Lautsprecher
CH570888A5 (de)
DE952691C (de) UEberholungssignalempfangsanlage
DE2218496A1 (de) Gehaeuselautsprecher
DE973305C (de) Aus mehreren in einer Reihe in eine gemeinsame lattenartige Schallwand eingebauten Lautsprechern bestehende Lautsprecher-Gruppenanordnung
DE940048C (de) Vorrichtung zur stereophonischen Schalluebertragung
DE746532C (de) Einrichtung zur Richtungsbestimmung von Schallquellen mit Hilfe der in ihnen enthaltenen hohen Frequenzen
DE3502921C1 (de) Mehrweg-Lautsprecherkombination zur phasenlinearen Schallwiedergabe
DE1192702B (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines Nachhalles (Echo) in einem Lautsprecher
DE1776868U (de) Hochtonkondensator-lautsprecher.
DE566847C (de) Telephonhoerer, insbesondere fuer hohe Toene bei Signalempfangsanlagen
DE684335C (de) Gruppenanordnung von Schallsendern
DE828994C (de) Lautsprechermast
AT220882B (de) Hornsteller
DE916957C (de) Einrichtung fuer ein koaxial mit einem Lautsprecher angeordnetes Mikrofon