DE921874C - Magnetsystem fuer dynamische Lautsprecher - Google Patents

Magnetsystem fuer dynamische Lautsprecher

Info

Publication number
DE921874C
DE921874C DEP42423A DEP0042423A DE921874C DE 921874 C DE921874 C DE 921874C DE P42423 A DEP42423 A DE P42423A DE P0042423 A DEP0042423 A DE P0042423A DE 921874 C DE921874 C DE 921874C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnet system
magnet
iron
basket
dynamic loudspeakers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP42423A
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Soehne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAGNETFAB GEWERKSCH WINDHORST
Original Assignee
MAGNETFAB GEWERKSCH WINDHORST
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAGNETFAB GEWERKSCH WINDHORST filed Critical MAGNETFAB GEWERKSCH WINDHORST
Priority to DEP42423A priority Critical patent/DE921874C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE921874C publication Critical patent/DE921874C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R9/00Transducers of moving-coil, moving-strip, or moving-wire type
    • H04R9/02Details

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Audible-Bandwidth Dynamoelectric Transducers Other Than Pickups (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Magnetsystem für dynamische Lautsprecher, bei dem der Haltekorb für die Schallmembran mit dem eigentlichen Magneten zu einem einzigen Bauteil vereinigt ist.
  • Bei den bekannten Lautsprechersystemen wird der Haltekorb für die Schallmembran durch Schrauben oder Niete mit dem Magneten.verbunden. Es sind auch Systeme bekannt, bei denen der Magnet in eine entsprechend geformte muschelartige Ausnehmung des Korbes eingebördelt ist oder bei denen ein oder beide Teile in einem Kunststoffpreßling eingebettet sind. Auch wurde schon vorgeschlagen, den Membrankorb mit dem Magnetsvstem durch Schweißen zu verbinden oder ihn auf der Polplatte festzuklemmen. Bei diesen bekannten Konstruktionen erfordert die Herstellung der Verbindung zwischen Magnetsystem und Membrankorb stets einen zusätzlichen Arbeitsvorgang und den Einsatz von weiteren Bauteilen, wie Schrauben, Nieten, Preßmasse usw.
  • Die vorliegende Erfindung vermeidet diese Nachteile. Sie ist anwendbar bei Magnetsystemen für dynamische Lautsprecher mit einem innerhalb eines Eisenzylinders angeordneten Dauermagneten und einem eisernen Membrankorb, der mit seinem .abgebogenen Rand am Magnetsystem befestigt ist und ist dadurch gekennzeichnet, daß der Rand zwischen der Innenfläche des Eisenzylinders und einer seiner ausschließlich durch Einpressen im Zylinder gehaltenen Polplatten eingeklemmt ist.
  • Der eingepreßte Rand des Membrankorbes bildet so einen Teil des magnetischen Kreises und ist in einfachster Weise ohne Aufwendung zusätzlicher Bauteile und Arbeitsgänge mit dem Magneten zu einem einzigen System vereinigt.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Abbildung dargestellt. Der Dauermagnet z aus einer hochkoerzitiven Legierung mit magnetischer Vorzugsrichtung befindet sich im Innern des zylindrischen Eisenrückschlußrohres a. Der Membrankorb 3 ist mit einem zylindrischen. Rand d. versehen, der in das Rohr z zusammen mit der oberen Polplatte 5 eingeprellt ist.
  • In entsprechender Weise kann bei Lautsprechersystemen, bei denen der Magnet im Innern des Membrankorbes angeordnet ist, der Rand des letzteren zwischen das Eisenrückschlußrohr und die untere Polplatte 6 eingepreßt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Magnetsystem für dynamische Lautsprecher mit einem innerhalb eines Eisenzylinders angeordneten Dauermagneten und einem eisernen Membrankorb, der mit seinem abgebogenen Rand am Magnetsystem befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand (q.) zwischen der Innenfläche des Eisenzylinders (2) und einer seiner ausschließlich durch Einpressen im Zylinder (2) gehaltenen Polplatten (5 oder 6) eingeklemmt ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 566 163; schweizerische Patentschriften Nr. 202 $99; USA.-Patentschrift Nr. z 235 654; britische Patentschrift Nr. 595 739.
DEP42423A 1949-05-12 1949-05-12 Magnetsystem fuer dynamische Lautsprecher Expired DE921874C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP42423A DE921874C (de) 1949-05-12 1949-05-12 Magnetsystem fuer dynamische Lautsprecher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP42423A DE921874C (de) 1949-05-12 1949-05-12 Magnetsystem fuer dynamische Lautsprecher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE921874C true DE921874C (de) 1954-12-30

Family

ID=7378611

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP42423A Expired DE921874C (de) 1949-05-12 1949-05-12 Magnetsystem fuer dynamische Lautsprecher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE921874C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1069684B (de) * 1957-02-21 1959-11-26
DE1085191B (de) * 1958-12-12 1960-07-14 Isophon Werke G M B H Magnetsystem fuer Lautsprecher

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE566163C (de) * 1932-12-13 Philips Nv Elektrodynamischer Lautsprecher
CH202899A (de) * 1937-03-23 1939-02-15 Philips Nv Elektrodynamischer Apparat, insbesondere Lautsprecher.
US2235654A (en) * 1937-12-31 1941-03-18 Rca Corp Sound transducer
GB595739A (en) * 1945-05-28 1947-12-15 Truvox Engineering Company Ltd Improvements in or relating to electrodynamic loudspeakers or microphones

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE566163C (de) * 1932-12-13 Philips Nv Elektrodynamischer Lautsprecher
CH202899A (de) * 1937-03-23 1939-02-15 Philips Nv Elektrodynamischer Apparat, insbesondere Lautsprecher.
US2235654A (en) * 1937-12-31 1941-03-18 Rca Corp Sound transducer
GB595739A (en) * 1945-05-28 1947-12-15 Truvox Engineering Company Ltd Improvements in or relating to electrodynamic loudspeakers or microphones

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1069684B (de) * 1957-02-21 1959-11-26
DE1085191B (de) * 1958-12-12 1960-07-14 Isophon Werke G M B H Magnetsystem fuer Lautsprecher

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE921874C (de) Magnetsystem fuer dynamische Lautsprecher
DE828496C (de) Befestigung von Schlosszylindern in Blechtueren
DE562835C (de) Aus der Spulenkoerperwandung herausgebogene Haltevorrichtung fuer im Spuleninneren nachgiebig gehaltene Anker von Vierpollautsprechern
AT105542B (de) Elektromagnetischer Lautsprecher.
DE1158115B (de) Kleinstmikrofon
DE566163C (de) Elektrodynamischer Lautsprecher
DE739804C (de) Schallwiedergabevorrichtung fuer Fenhoerer
AT131533B (de) Elektrodynamischer Lautsprecher.
DE626909C (de) Resonanzrelais
DE940654C (de) Koernermikrophon
DE421038C (de) Elektrodynamischer Lautsprecher
DE731856C (de) Schienendurchbiegungskontakt, bei dem die Wirkung auf das kontaktgebende System ueber eine pneumatische oder hydraulische Kammer erzielt wird
AT134078B (de) Lautsprecher.
AT153452B (de) Permanentmagnetsystem, insbesondere für dynamische Lautsprecher.
AT206505B (de) Elektromagnetisches Relais
AT84251B (de) Vorrichtung zum Verstärken von Telephonströmen und anderen elektrischen Schwingungen.
DE385815C (de) Traegerbefestigung an photographischen Kameras u. dgl.
DE808592C (de) Verfahren zum Montieren eines elektrodynamischen Systems
DE1614164A1 (de) Ringspalt-Magnetsystem
DE582152C (de) Stufenrelais, dessen Kern mit einem Haupt- und einem Hilfspol versehen ist, insbesondere fuer Fernsprechzwecke
AT143084B (de) Telephonhörer.
DE2709972A1 (de) Neuer dynamischer lautsprecher
DE1844635U (de) Lautsprecher.
AT111379B (de) Elektromagnetischer Lautsprecher.
AT242765B (de) Hörgerät mit einem zweiteiligen hinter dem Ohr zu tragenden Gehäuse