DE05742116T1 - Abgabevorrichtung und verwandte abgabeadaptervorrichtung - Google Patents

Abgabevorrichtung und verwandte abgabeadaptervorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE05742116T1
DE05742116T1 DE05742116T DE05742116T DE05742116T1 DE 05742116 T1 DE05742116 T1 DE 05742116T1 DE 05742116 T DE05742116 T DE 05742116T DE 05742116 T DE05742116 T DE 05742116T DE 05742116 T1 DE05742116 T1 DE 05742116T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
product
outlet
screw thread
closure
training
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE05742116T
Other languages
English (en)
Inventor
David C. Epsom Sevier
Ian Thaxter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thaxter Ian Sutton
Original Assignee
Thaxter Ian Sutton
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB0418282A external-priority patent/GB0418282D0/en
Priority claimed from GB0425205A external-priority patent/GB0425205D0/en
Priority claimed from GB0503230A external-priority patent/GB0503230D0/en
Application filed by Thaxter Ian Sutton filed Critical Thaxter Ian Sutton
Publication of DE05742116T1 publication Critical patent/DE05742116T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/0092Devices for preventing or removing corrosion, slime or scale
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/38Details of the container body
    • B65D83/382Details of the container body with closures that must be perforated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/60Contents and propellant separated
    • B65D83/62Contents and propellant separated by membrane, bag, or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/75Aerosol containers not provided for in groups B65D83/16 - B65D83/74
    • B65D83/757Tamper-indicating means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/44Valves specially adapted therefor; Regulating devices
    • B65D83/50Non-reclosable valves, e.g. for complete delivery in a single dose

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Vacuum Packaging (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Abstract

Produktabfüllvorrichtung, die einen Behälter mit einer ersten Abteilung aufweist, die das Produkt enthält und eingerichtet ist, um mit einem Auslass in Verbindung zu stehen, durch den das Produkt auszugeben ist, und einer zweiten Abteilung, die ein Treibmittel enthält, das zum Ausüben von Druck auf die erste Abteilung angeordnet ist, damit das Produkt durch den Auslass ausgegeben wird, wobei der Auslass eine Eingriffsausbildung umfasst, die zum Ineinandergreifen mit einer Eingriffsausbildung eines mit einer Zieleinrichtung verknüpften Einlasses eingerichtet ist, in die das Produkt abzufüllen ist, und weiter ein selektiv zu öffnendes Verschlussmittel umfasst, das, wenn es geöffnet ist, Ausgeben des Produkts durch den Auslass und in die Zieleinrichtung unter dem durch das Treibmittel ausgeübten Druck ermöglicht.

Claims (30)

  1. Produktabfüllvorrichtung, die einen Behälter mit einer ersten Abteilung aufweist, die das Produkt enthält und eingerichtet ist, um mit einem Auslass in Verbindung zu stehen, durch den das Produkt auszugeben ist, und einer zweiten Abteilung, die ein Treibmittel enthält, das zum Ausüben von Druck auf die erste Abteilung angeordnet ist, damit das Produkt durch den Auslass ausgegeben wird, wobei der Auslass eine Eingriffsausbildung umfasst, die zum Ineinandergreifen mit einer Eingriffsausbildung eines mit einer Zieleinrichtung verknüpften Einlasses eingerichtet ist, in die das Produkt abzufüllen ist, und weiter ein selektiv zu öffnendes Verschlussmittel umfasst, das, wenn es geöffnet ist, Ausgeben des Produkts durch den Auslass und in die Zieleinrichtung unter dem durch das Treibmittel ausgeübten Druck ermöglicht.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Eingriffsausbildung des Auslasses eingerichtet ist, um versiegelten Eingriff mit der Eingriffsausbildung des Einlasses zu gewährleisten.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, bei der der Behälter einen aus zwei Abteilungen bestehenden Behälter aufweist.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, bei der das Treibmittel Druckfluid, -Gas oder Druckluft aufweist.
  5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, bei der das zu öffnende Verschlussmittel mittels eines zerbrechlichen Dichtungselements gebildet wird.
  6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, bei der das zu öffnende Verschlussmittel eingerichtet ist, um selektiv wieder verschlossen zu werden.
  7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4 oder 6, und die ein Ventilelement aufweist.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 7, bei der die Ventileinrichtung ein elastisch angebrachtes Verschlusselement aufweist.
  9. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, und die eine Druckdose umfasst.
  10. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, bei der die Eingriffsausbildung des Auslasses ein Schraubengewinde aufweist.
  11. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, bei der der Auslass so eingerichtet ist, dass das Bilden von Eingriff zwischen den jeweiligen Eingriffsausbildungen zum Öffnen des zu öffnenden Verschlusselements dient.
  12. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, die weiter zum Abfüllen eines Produkts in eine unter Druck stehende Zieleinrichtung eingerichtet ist.
  13. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, und die eine Heizungsdosiereinrichtung aufweist.
  14. Adaptervorrichtung, die zum Abfüllen eines Produkts aus einer Abfüllvorrichtung in eine Zieleinrichtung eingerichtet ist, wobei die Adaptervorrichtung einen Körper aufweist, der einen ein erstes Schraubengewinde darstellenden ersten Teil, einen ein zweites Schraubengewinde darstellenden zweiten Teil, und einen ersten und zweiten Durchgang umfasst, die mit dem ersten bzw. dem zweiten Teil verknüpft und eingerichtet sind, um für den Durchgang des Produkts zwischen denselben in Verbindung zu stehen, wobei wenigstens einer der Durchgänge ein Einwegventilelement umfasst.
  15. Adaptervorrichtung nach Anspruch 14, bei der das Einwegventilelement eingerichtet ist, um eine durch eine Eingriffsausbildung zu ergreifenden Oberfläche darzustellen, um die selektive Öffnung desselben zu erreichen.
  16. Abfülladaptervorrichtung, die zum Abfüllen eines Produkts aus einer Abfüllvorrichtung in eine Zieleinrichtung eingerichtet ist, wobei die Adaptervorrichtung einen Körper aufweist, der einen ein erstes Schraubengewinde darstellenden ersten Teil, einen ein zweites Schraubengewinde darstellenden zweiten Teil, und einen ersten und zweiten Durchgang umfasst, wobei der ersten und zweite Durchgang mit dem ersten bzw. zweiten Teil verknüpft und eingerichtet sind, um für den Durchgang des Produkts zwischen denselben in Verbindung zu stehen, und eine Eingriffsausbildung umfasst, die zum Ineinandergreifen mit einem selektiv zu öffnenden Verschlusselement einer Produktabfüllvorrichtung zum Ausgeben des Produkts durch dasselbe eingerichtet ist.
  17. Vorrichtung nach Anspruch 16, bei der die Eingriffsausbildung zum Durchstechen eines zu öffnenden Elements der Produktabfüllvorrichtung eingerichtet ist.
  18. Vorrichtung nach Anspruch 17, bei der die Eingriffsausbildung einen Messerteil einschließt.
  19. Vorrichtung nach Anspruch 16, 17 oder 18, bei der die Eingriffsausbildung ein längliches Element aufweist, das zum Aktivieren eines Ventilelements der Produktabfüllvorrichtung eingerichtet ist.
  20. Vorrichtung nach Anspruch 19, bei der das längliche Element einen Ventilaktivierungsstift aufweist.
  21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 16 bis 20, bei der die Eingriffsausbildung einen darin, ausgebildeten Durchgang aufweist.
  22. Vorrichtung nach Anspruch 19, 20 oder 21, bei der die Eingriffsausbildung zum Zusammenwirken mit einem zu öffnenden Verschlussmittels einer Produktverschlusseinrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13 eingerichtet ist.
  23. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 22, bei der ein Schraubengewinde ein Außenschraubengewinde und das andere ein Innenschraubengewinde aufweist.
  24. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 23, und die ein Verschluss- oder Stopfenelement umfasst, das zum Ineinandergreifen mit einem der Schraubengewinde derselben eingerichtet ist, um das Verschließen mindestens eines der Durchgänge derselben zu unterstützen.
  25. Vorrichtung nach Anspruch 24, bei der das Verschluss- oder Stopfenelement mit einer Bohrung versehen ist, die sich durch dasselbe zur Aufnahme einer Düse einer Abfüllvorrichtung darin erstreckt ist.
  26. Vorrichtung nach Anspruch 25, bei der die sich durch dieselbe erstreckende Bohrung ein Gewinde aufweist und zum Aufnehmen eines Gewindeverschlusselements eingerichtet ist.
  27. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 26, bei der die Achsen der Schraubengewinde gemeinsam sind.
  28. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 27, bei der die Achsen des Schraubengewindes einen Winkel aufweisen.
  29. Vorrichtung nach Anspruch 28, bei der die Achsen orthogonal sind.
  30. Vorrichtung nach Anspruch 14 oder 15 und nach einem oder mehreren der Ansprüche 16 bis 29.
DE05742116T 2004-08-14 2005-05-05 Abgabevorrichtung und verwandte abgabeadaptervorrichtung Pending DE05742116T1 (de)

Applications Claiming Priority (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB0418282 2004-08-14
GB0418282A GB0418282D0 (en) 2004-08-14 2004-08-14 Pressurized aerosol cans as an improved method for the addition of treatment agents to closed loop systems
GB0425205 2004-11-15
GB0425205A GB0425205D0 (en) 2004-11-15 2004-11-15 Dosing devices to aid in the addition of water treatment chemicals to heating systems
GB0503230A GB0503230D0 (en) 2005-02-16 2005-02-16 Dosing devices for the addition of water treatment chemicals via radiator bleed pin holes
GB0503230 2005-02-16
PCT/GB2005/001720 WO2006018593A2 (en) 2004-08-14 2005-05-05 Dispensing device and related dispensing adaptor device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE05742116T1 true DE05742116T1 (de) 2008-10-09

Family

ID=34967632

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE05742116T Pending DE05742116T1 (de) 2004-08-14 2005-05-05 Abgabevorrichtung und verwandte abgabeadaptervorrichtung

Country Status (3)

Country Link
EP (2) EP2390589A1 (de)
DE (1) DE05742116T1 (de)
WO (1) WO2006018593A2 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2476654B (en) * 2009-12-30 2013-12-18 Charles Wysocki Concertina dispensing device & adaptor
GB2473081B (en) * 2010-04-20 2012-02-29 Richard Antony Cowley Radiator dosing
GB2482169A (en) * 2010-07-22 2012-01-25 Kevin Abbott Apparatus particularly for use in dosing a central heating system
DE102011078476A1 (de) * 2011-06-30 2013-01-03 Beiersdorf Ag Spender für sprühbare Zubereitungen
US9656310B2 (en) 2014-04-01 2017-05-23 The Sherwin-Williams Company Paint dispensing method and apparatus
US10124356B2 (en) 2014-04-01 2018-11-13 The Sherwin-Williams Company Paint dispensing method and apparatus
WO2019074505A1 (en) * 2017-10-12 2019-04-18 The Sherwin-Williams Company METHOD AND APPARATUS FOR PAINT DISTRIBUTION
US11180308B2 (en) 2018-03-01 2021-11-23 Swimc Llc Paint dispensing method and apparatus
EP3623317B1 (de) * 2018-09-17 2022-10-26 Reinhard Wefers Spender zur manuell betätigten abgabe einer mischung von wenigstens zwei komponenten; spender-druckbehälter-system und zugehöriger druckbehälter

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3000365A (en) * 1959-11-09 1961-09-19 Richard A Neiss Method for protecting and treating a heating system against rust, corrosion, etc.
CH370372A (de) * 1962-03-30 1963-07-15 Kisag Ag Gerät zur Herstellung von Schlagrahm, Mayonnaise sowie Schokolade- und Vanillecreme mittels Druckgas
GB1069208A (en) * 1965-06-18 1967-05-17 Midland Aerosols Ltd Improvements in or relating to valves for pressurized aerosol dispensing containers
GB1147685A (en) * 1966-07-26 1969-04-02 British Oxygen Co Ltd Dispensing valves
US4150522A (en) * 1977-03-07 1979-04-24 Nicholas A. Mardesich Method for undercap filling of a barrier pack aerosol container
GB8418628D0 (en) 1984-07-20 1984-08-22 Honeyman T Water treatment
DE59705664D1 (de) * 1997-03-26 2002-01-17 Kisag Ag Bellach Vorrichtung zum Karbonisieren einer Flüssigkeit
EP0968392A1 (de) * 1998-01-20 2000-01-05 Anil Vasdev Vorrichtung zur einleitung von flüssigkeiten
FR2802982B1 (fr) * 1999-12-22 2002-05-31 Oreal Dispositif permettant de recharger en air comprime un recipient
DE10060164A1 (de) * 2000-12-04 2001-05-23 August Winsel Pflegesytem für Warmwasserheizungen

Also Published As

Publication number Publication date
EP1794505A2 (de) 2007-06-13
WO2006018593A2 (en) 2006-02-23
EP2390589A1 (de) 2011-11-30
WO2006018593A3 (en) 2007-07-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE05742116T1 (de) Abgabevorrichtung und verwandte abgabeadaptervorrichtung
DE05702384T1 (de) Füllmaschine mit zeitgesteuerten dosierventilen
DE1642954B2 (de) Einspeisungsvorrichtung fuer feine feststoffteilchen in ein schmelzebad
DE1501698A1 (de) Vorrichtung zum Fuellen von Aerosol-Bomben u.dgl.
DE1946906A1 (de) Behaelter zum Mischen eines Gases mit einer Fluessigkeit,insbesondere fuer Geraete zur Herstellung von Speiseeis
DE930640C (de) Fuell- und Entnahmevorrichtung fuer Verbrauchsflaschen mit selbsttaetig wirkender Abfuellbegrenzung von unter Druck stehenden, verfluessigten Gasen
DE870956C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abfuellen von Fluessigkeiten aus Flaschen
DE203358C (de) Nasenspritze zum Einspritzen geringer, stets gleichbleibender Flüssigkeitsmengen in die Nasenlöcher
DE599148C (de) Gaskapsel mit Rueckschlagventil und Druckdrosselvorrichtung fuer Siphonkoepfe
DE583139C (de) Wasserstrahlkompressor
DE202017003314U1 (de) Vorrichtung zum Bereitstellen von Trimethylaluminium
DE171709C (de)
DE78177C (de) Füllvorrichtung für Flaschen mit kohlensauren Getränken und einer Zusatzflüssigkeit
CH275131A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abfüllen von Flüssigkeiten aus Flaschen.
DE762582C (de) Vorrichtung zum Ermitteln der Foerderbeginnstellung von Kraftstoffeinspritzpumpen
DE476571C (de) Drosseleinrichtung an einer Zapfvorrichtung mit Fluessigkeitsmessgefaessen
DE909878C (de) Schmierfettpresse
DE154674C (de)
DE2218563A1 (de) Vorrichtung für die automatische Aus teilung von halbflüssigen oder teigartigen Stoffen, insbesondere von Speiseeis
DE429040C (de) Entwicklungsapparat fuer Sauerstoff und andere Gase
DE855317C (de) Narkosegeraet
DE1703337A1 (de) Pressluftwerkzeug zum Einschlagen von Metallspitzen oder OEsen,z.B.Klammern,Haken,Krammen u.dgl.
DE326064C (de) Zapfhahn mit mehreren Ausflussrohren
DE453039C (de) Selbstabdichtender Druckluft-Abblasehahn
DE426310C (de) Verfahren zum Zerstaeuben von in Alkohol geloesten Parfuems, Farben usw