DE04101366T1 - Transport-Tray für Flaschen - Google Patents

Transport-Tray für Flaschen Download PDF

Info

Publication number
DE04101366T1
DE04101366T1 DE04101366T DE04101366T DE04101366T1 DE 04101366 T1 DE04101366 T1 DE 04101366T1 DE 04101366 T DE04101366 T DE 04101366T DE 04101366 T DE04101366 T DE 04101366T DE 04101366 T1 DE04101366 T1 DE 04101366T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport tray
bottle
flange
carrier
bottle layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE04101366T
Other languages
English (en)
Inventor
Veijo Aikio
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hartwall Oy AB
Original Assignee
Hartwall Oy AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hartwall Oy AB filed Critical Hartwall Oy AB
Publication of DE04101366T1 publication Critical patent/DE04101366T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D71/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
    • B65D71/70Trays provided with projections or recesses in order to assemble multiple articles, e.g. intermediate elements for stacking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00006Palletisable loads, i.e. loads intended to be transported by means of a fork-lift truck
    • B65D2571/00043Intermediate plates or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Frangible Articles (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)
  • Pallets (AREA)
  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)

Abstract

Transport-Tray (1) für Flaschen (2), das zwischen einer ersten Flaschenlage (3) und einer zweiten Flaschenlage (4) zu platzieren ist, um eine Transportverpackung bereitzustellen, wobei das Transport-Tray (1) umfasst:
erste Positionen (5) auf einer Oberfläche für Böden (6) von in die erste Flaschenlage (3) zu platzierenden Flaschen (2) und
zweite Positionen (7) auf der anderen Oberfläche für Kappen (8), Flansche (9) und Mund- und Halsteile (10) von in die zweite Flaschenlage zu platzierenden Flaschen (2),
dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine zweite Position (7) mindestens drei Rippen (22) umfasst, die einen Raum (21) zwischen sich für die Mund- und Halsteile (10) und/oder den Flansch (9) und/oder die Kappe (8) der in die zweite Flaschenlage (2) zu platzierenden Flasche (2) bilden;
die Rippen (22) mit einem wechselseitigen Zwischenraum angeordnet sind;
die Rippen (22) einen nichtvertikalen Führungsteil (11; 12) umfassen, der so angeordnet ist, dass er das Transport-Tray...

Claims (10)

  1. Transport-Tray (1) für Flaschen (2), das zwischen einer ersten Flaschenlage (3) und einer zweiten Flaschenlage (4) zu platzieren ist, um eine Transportverpackung bereitzustellen, wobei das Transport-Tray (1) umfasst: erste Positionen (5) auf einer Oberfläche für Böden (6) von in die erste Flaschenlage (3) zu platzierenden Flaschen (2) und zweite Positionen (7) auf der anderen Oberfläche für Kappen (8), Flansche (9) und Mund- und Halsteile (10) von in die zweite Flaschenlage zu platzierenden Flaschen (2), dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine zweite Position (7) mindestens drei Rippen (22) umfasst, die einen Raum (21) zwischen sich für die Mund- und Halsteile (10) und/oder den Flansch (9) und/oder die Kappe (8) der in die zweite Flaschenlage (2) zu platzierenden Flasche (2) bilden; die Rippen (22) mit einem wechselseitigen Zwischenraum angeordnet sind; die Rippen (22) einen nichtvertikalen Führungsteil (11; 12) umfassen, der so angeordnet ist, dass er das Transport-Tray (1) in Bezug zu den Mund- und Halsteilen (10) und/oder dem Flansch (9) und/oder der Kappe (8) der in die zweite Flaschenlage (4) zu platzierenden Flasche (2) führt, wenn das Transport-Tray (1) oben auf die zweite Flaschenlage (4) angeordnet wird.
  2. Transport-Tray nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rippen (22) so angeordnet sind, dass sie das Transport-Tray (1) in Bezug zu den Mund- und Halsteilen (10) und/oder dem Flansch (9) und/oder der Kappe (8) der in die zweite Flaschenlage (4) zu platzierenden Flasche (2) mindestens im Wesentlichen an seinem Ort halten.
  3. Transport-Tray nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Transport-Tray (1) mittels der Rippen (22) an dem Flansch (9) der in die zweite Flaschenlage (4) zu platzierenden Flasche (2) gehalten werden kann.
  4. Transport-Tray nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Rippen (22) einen ersten nichtvertikalen Führungsteil (11) umfassen, der so angeordnet ist, dass er das Transport-Tray (1) in Bezug zu den Mund- und Halsteilen (10) und/oder dem Flansch (9) und/oder der Kappe (8) der in die zweite Flaschenlage (4) zu platzierenden Flasche (2) führt, wenn das Transport-Tray (1) angeordnet wird.
  5. Transport-Tray nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass jede Rippe (22) einen ersten Trägerteil (13) umfasst, und dass das Transport-Tray (1) mittels der ersten Trägerteile (13) gegen den Flansch (9) der in die zweite Flaschenlage (4) zu platzierenden Flasche (2) abgestützt werden kann.
  6. Transport-Tray nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass jede Rippe (22) einen ersten Trägerteil (13) umfasst, um das Transport-Tray (1) gegen den Flansch (9) der Flasche (2) abzustützen; jede Rippe (22) auch einen zweiten Trägerteil (14) umfasst, um das Transport-Tray (1) gegen den Flansch (9) der Flasche (2) abzustützen; und dass die zweiten Trägerteile (14) einen Raum (A) zwischen sich bilden, der kleiner als der Raum (A) zwischen den ersten Trägerteilen (13) ist, damit das Transport-Tray (1) mittels der zweiten Trägerteile (14) gegen eine Flasche (2) abgestützt werden kann, die mit einem Flansch (9) versehen ist, der kleiner im Durchmesser als der eine ist, der durch die ersten Trägerteile (13) getragen wird.
  7. Transport-Tray nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass jede Rippe (22) einen zweiten nichtvertikalen Führungsteil (12) umfasst, der zwischen dem ersten (13) und dem zweiten (14) Trägerteil verläuft.
  8. Transport-Tray nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine zweite Position (7) eine zweite Trägerschulter (16) umfasst, mittels welcher das Transport-Tray (1) gegen eine Kappe (8) der in die zweite Flaschenlage (4) zu platzierenden Flasche (2) abgestützt werden kann.
  9. Transport-Tray (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Positionen (5) eine erste Trägerschulter (17) umfassen und mindestens ein Teil von einem Boden (6) der in die zweite Flaschenlage (4) zu platzierenden Flasche (2) gegen die erste Trägerschulter (17) abgestützt werden kann.
  10. Transport-Tray nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Positionen (5) eine ringförmige Aussparung (19) oder Öffnung umfassen, in der ein Teil des Bodens (6) der in die zweite Flaschenlage (4) zu platzierenden Flasche (2) angeordnet werden kann, und dass der Boden (6) der Flasche (2) so angeordnet ist, um gegen die Ränder der Aussparung (19) oder der Öffnung abgestützt zu werden.
DE04101366T 2003-04-09 2004-04-02 Transport-Tray für Flaschen Pending DE04101366T1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI20030532A FI20030532A0 (fi) 2003-04-09 2003-04-09 Kuljetustarjotin pulloja varten
FI20030532 2003-04-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE04101366T1 true DE04101366T1 (de) 2005-09-01

Family

ID=8565939

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE04101366T Pending DE04101366T1 (de) 2003-04-09 2004-04-02 Transport-Tray für Flaschen
DE202004020562U Expired - Lifetime DE202004020562U1 (de) 2003-04-09 2004-04-02 Transport-Tray oder Transport-Tablett für Flaschen
DE602004030179T Expired - Lifetime DE602004030179D1 (de) 2003-04-09 2004-04-02 Trägerplatte für Flaschen

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004020562U Expired - Lifetime DE202004020562U1 (de) 2003-04-09 2004-04-02 Transport-Tray oder Transport-Tablett für Flaschen
DE602004030179T Expired - Lifetime DE602004030179D1 (de) 2003-04-09 2004-04-02 Trägerplatte für Flaschen

Country Status (9)

Country Link
EP (1) EP1466837B1 (de)
AT (1) ATE489306T1 (de)
AU (1) AU2004201440B2 (de)
DE (3) DE04101366T1 (de)
DK (1) DK1466837T3 (de)
ES (1) ES2356447T3 (de)
FI (1) FI20030532A0 (de)
NO (1) NO330032B1 (de)
PL (1) PL1466837T3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010013583U1 (de) * 2010-09-24 2010-11-25 Schoeller Arca Systems Gmbh Transporteinheit für Großflaschen

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0345866U (de) * 1989-09-11 1991-04-26
AU694804B2 (en) 1994-09-23 1998-07-30 Bjarne Lerum System for handling and transportation of bottles
NL1004725C2 (nl) * 1996-12-09 1998-06-11 Wavin Trepak B V Draagbord voor flessen.
NL1007083C2 (nl) * 1997-09-19 1999-03-22 Wavin Trepak B V Flessendraagbord.
NL1015360C2 (nl) * 2000-05-31 2001-12-03 Schoeller Wavin Systems N V Flessendraagbord.
FI109586B (fi) * 2000-10-25 2002-09-13 Oyj Hartwall Abp Kuljetustarjotin pulloja varten

Also Published As

Publication number Publication date
ATE489306T1 (de) 2010-12-15
NO20041451L (no) 2004-10-11
EP1466837A1 (de) 2004-10-13
DE602004030179D1 (de) 2011-01-05
PL1466837T3 (pl) 2011-05-31
ES2356447T3 (es) 2011-04-08
EP1466837B1 (de) 2010-11-24
AU2004201440A1 (en) 2004-10-28
FI20030532A0 (fi) 2003-04-09
DK1466837T3 (da) 2011-02-14
NO330032B1 (no) 2011-02-07
DE202004020562U1 (de) 2005-09-15
AU2004201440B2 (en) 2009-12-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60003403T2 (de) Behälterträger
DE112014004961T5 (de) Stossdämpfer
DE04101366T1 (de) Transport-Tray für Flaschen
DE4307454C1 (de) Verriegelungsvorrichtung für einen außenliegenden Schwenkdeckel
DE3619819A1 (de) Luftdicht verschlossener behaelter
WO2017148734A1 (de) Substrathaltevorrichtung mit aus einer ringnut entspringenden tragvorsprüngen
DE2713133C2 (de)
DE102016103621A1 (de) Beininstrument
DE202010015158U1 (de) Weinbergstickel
EP4021248B1 (de) Seitenzarge für einen schubkasten
DE3932635C2 (de)
DE3220184A1 (de) Glasbehaelter mit flexiblem deckel
DE1480933A1 (de) Laufflaechenprofilierung fuer Fahrzeugluftreifen
DE29920272U1 (de) Rinnen für Pflanzenzucht
DE964138C (de) Verfahren und Ziehstempel zum Tiefziehen von Blech
EP2498591B1 (de) Pflanztopf
DE202014101239U1 (de) Sicherungseinrichtung für den Grabenverbau
DE10355441A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Rollbalgluftfeder und Rollbalgluftfeder mit einer Bördelplatte
DE3027968C2 (de) Leuchte mit einem die Glasschale übergreifenden Schutzkorb
DE2905664A1 (de) Vorrichtung zum aufbewahren von tuben
DE20016964U1 (de) Verkleidungsblech
DE202006005914U1 (de) Strukturverbesserung einer Lagerbüchse mit Stahlkugeln in zweispuriger Anordnung
DE2165930A1 (de) Vorrichtung zum evakuieren und fuellen von gefaessen
DE102018133099A1 (de) Zweiteilige Sensormasse für einen fahrzeugsensitiven Sensor
WO2022008282A1 (de) Ablagefach für ein fahrzeug