DD291816A5 - Elastisches rohrverbindungsstueck - Google Patents

Elastisches rohrverbindungsstueck Download PDF

Info

Publication number
DD291816A5
DD291816A5 DD33736590A DD33736590A DD291816A5 DD 291816 A5 DD291816 A5 DD 291816A5 DD 33736590 A DD33736590 A DD 33736590A DD 33736590 A DD33736590 A DD 33736590A DD 291816 A5 DD291816 A5 DD 291816A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
flanges
elastic pipe
pipe connector
rubber bellows
elastic
Prior art date
Application number
DD33736590A
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Koch
Guenter Neu
Original Assignee
Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke Henningsdorf Gmbh,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke Henningsdorf Gmbh,De filed Critical Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke Henningsdorf Gmbh,De
Priority to DD33736590A priority Critical patent/DD291816A5/de
Publication of DD291816A5 publication Critical patent/DD291816A5/de

Links

Landscapes

  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf ein elastisches Rohrverbindungsstueck mit festen oder losen Flanschen und einer Schnellspannvorrichtung fuer den Einsatz unter Vakuum. Zur Abdichtung wird ein zusaetzlicher Zentrierring in den Gummibalg eingelegt. Fig.{Rohrverbindungsstueck, elastisch; Flansche, fest; Flansche, lose; Schnellspannvorrichtung; Vakuum}

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Elastisches Rohrverbindungsstück mit festen oder losen Flanschen und einer Schnellspannvorrichtung, insbesondere für den Einsatz an unter Vakuum arbeitenden Anlagen.
Charakteristik des bekannten Standes der Technik
Es ist bekannt, zur Aufnahme von Montageungenauigkeiten, Wärmedehnungen, Setzbewegungen, Vibrationen und der Isolation von Körperschall in Rohrleitungen bzw. Anschlüssen an Armaturen und Geräten plastische Rohrverbindungsstücke einzusetzen.
Diese elastischen Rohrverbindungsstücke, Zwischenstücke oder auch Kompensatoren genannt, bestehen aus Gummibalgen mit Ringwulsten an den Enden, Spannflanschen mit Ringnuten und an den Rohrenden starr befestigten Flanschen. Das Zusammenspannen der Flansche erfolgt mit Hilfe von bekannten Maschinenelementen.
Durch die DE-OS 3530972 ist eine Lösung bekannt geworden, bei der statt starr befestigter Flansche an den Rohrenden, lose Flansche verwendet werden, die so ausgebildet sind, daß beim Spannen eine geschlossene Klemmkammer gebildet wird, die für eine Abdichtung zum Rohr führt.
Die vorgenannten Lösungen werden vorwiegend für größere Rohrdurchmesser verwendet.
Für kleinere Rohrdurchmesser (< 50 mm) hat sich der Einsatz von Spannschellen bewährt, deren Spannbacken über eine Innenform verfugen, die der Auföenform der gespannten Flansche entspricht und diese umgreifen.
Zur Montage oder Demontage lassen sich die Spannschellen mit Hilfe eines scharnierartigen Gelenkes öffnen oder schließen.
Als Verschlüsse sind Schraubverschlüsse und Sponnverschlüsse wie in der DE-OS 3805340 bekannt geworden.
Der Nachteil dieser Rohrverbindungsstücke bezieht darin, daß unter Vakuum der Gummibalg keine innere Abstützung besitzt und aus der Auflage gezogen wird, so daß die Dichtheit nicht mehr garantiert werden kann.
Ziel der Erfindung
Die erfindungsgemäße Lösung soll es ermöglichen, daß die Vorteile der Spannschelle, schnelle Montage und Demontage der Rohrverbindung, auch bei Anlagen Verwendung finden können, die unter Vakuum arbeiten.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein elastisches Rohrverbindungsstück mit festen oder losen Flanschen und einer Schnellspannvorrichtung mit einer inneren Abstützung für den Gummibalg zu versehen, so daß der Einsatz an unter Vakuum arbeitenden Anlagen gesichert wird.
Die Merkmale der Erfindung bestehen darin, daß im Gummibalg, im Bereich der Spannstelle der Flansche ein der Form des Gummibalgs angepaßter, leicht konisch ausgebildeter Zentrierung angeordnet ist, der über einen längs zur Mittellinie verlaufenden Schlitz verfügt.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. In der zugehörigen Zeichnung ist ein Zentrierring in der Seitenansicht und im Schnitt dargestellt.
Urn eine vakuumdichte Verbindung der elastischen Rohrverbindungsstücke 1 zu sichern, ist eine Innenzentrierung des elastischen Rohrverbindungstücks 1 im Gummibalg 2 erforderlich. Zu diesem Zweck erfolgt die Einlage eines Zentrierringes 3. Dieser Zentrierring 3 ist so gestaltet, daß er eine Zentrierung durch das Rohr 4 erhält und gleichzeitig durch eine konische Ausbildung des am Gummibalg 2 anliegenden Radiusses eine zwangsmäßige Abstützung des Gummiprofils erzielt wird. Der in Längsrichtung angeordnete Schlitz 5 im Zentrierring 3 sichert eine leichte Montage bzw. Demontage des Zentrierringes 3, außerdem können die Fertigungstoleranzen des Gummibalgs 2 durch den federnden Zentrierring 4 ausgeglichen werden.

Claims (1)

  1. Elastisches Rohrverbindungsstück mit festen und losen Flanschen und einer Schnellspannvorrichtung, insbesondere für den Einsatz an unter Vakuum arbeitenden Anlagen, dadurch gekennzeichnet, daß im Gummibaig (2) im Bereich der Spannstelle der Flansche ein der Form des Gummibalgs (2) angepaßter, leicht konisch ausgebildeter Zentrierring (3) angeordnet ist, der über einen längs zur Mittellinie verlaufenden Schlitz (5) verfügt.
    Hierzu 1 Seite Zeichnung
DD33736590A 1990-01-29 1990-01-29 Elastisches rohrverbindungsstueck DD291816A5 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33736590A DD291816A5 (de) 1990-01-29 1990-01-29 Elastisches rohrverbindungsstueck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33736590A DD291816A5 (de) 1990-01-29 1990-01-29 Elastisches rohrverbindungsstueck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD291816A5 true DD291816A5 (de) 1991-07-11

Family

ID=5616117

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD33736590A DD291816A5 (de) 1990-01-29 1990-01-29 Elastisches rohrverbindungsstueck

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD291816A5 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015016660A1 (de) * 2015-12-19 2017-06-22 Neander Motors Ag Verbindungseinrichtung zwischen einem Turbinengehäuse eines Abgasturboladers und einem Anschlussgehäuse

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015016660A1 (de) * 2015-12-19 2017-06-22 Neander Motors Ag Verbindungseinrichtung zwischen einem Turbinengehäuse eines Abgasturboladers und einem Anschlussgehäuse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3308066B1 (de) Schelle mit schellenband und vorpositionierer
DE202009004739U1 (de) Rohr- oder Kabeldurchführung zur dichten Durchführung wenigstens eines Rohres oder wenigstens eines Kabels durch eine Wand- oder Deckenplatte
DE2751208A1 (de) Luftleitungsanschluss
EP0073048A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Kunststoffrohres mit einem Rohrstutzen
DE19828838B4 (de) Vorrichtung zur abgedichteten Verlegung von Rohren, Kabeln, Leitungen oder dergleichen Langformteilen durch Gerätewandungen
DD291816A5 (de) Elastisches rohrverbindungsstueck
DE4101849A1 (de) Flanschverbindung
DE2513982B2 (de) Rohrdichtung
DE2930833A1 (de) Klemmuffe
DE19757751A1 (de) Dichtungsvorrichtung zum abdichtenden Durchführen mindestens einer Leitung@
DE10359799A1 (de) Schlauchkupplung
DE3821019A1 (de) Dichtendes verbindungssystem
CH653418A5 (en) Clamping connection for smooth round bodies, in particular pipes or rods
DE3830241C2 (de)
DE10314619B4 (de) Rohrverbindung
DE2148965A1 (de) Rohrverschraubung
DE3915011A1 (de) Loesbare rohrverbindung mit federringdichtung
DE2132754C3 (de) Rohrverbindung
DE1137910B (de) Rohranbohrschelle, insbesondere fuer Versorgungsleitungen aus Zement, Asbestzement oder Keramik
DE1775923A1 (de) Verbindungsstueck fuer eine Rohrleitung
AT406184B (de) Verbindungsvorrichtung
DE2733086A1 (de) Ausbaustueck
DE102023002026A1 (de) Schraubenanordnung zum fluiddichten Verbinden einer Wagenheberkonsole mit einem Fahrzeugschweller
AT208162B (de) Rohrbruchkupplung, Anbohrschelle od. dgl.
DE1285807B (de) Rohrverbindung fuer Rohre mit Endbunden

Legal Events

Date Code Title Description
VZ Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act)