DD258565A1 - Schulranzen zur haltungskorrektur - Google Patents

Schulranzen zur haltungskorrektur Download PDF

Info

Publication number
DD258565A1
DD258565A1 DD28124285A DD28124285A DD258565A1 DD 258565 A1 DD258565 A1 DD 258565A1 DD 28124285 A DD28124285 A DD 28124285A DD 28124285 A DD28124285 A DD 28124285A DD 258565 A1 DD258565 A1 DD 258565A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
satchel
back plate
anatomically
correction
child
Prior art date
Application number
DD28124285A
Other languages
English (en)
Inventor
Engelbert Seeber
Joachim Sommer
Baerbel Nahlik
Original Assignee
Bezirkskrankenhaus Dessau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bezirkskrankenhaus Dessau filed Critical Bezirkskrankenhaus Dessau
Priority to DD28124285A priority Critical patent/DD258565A1/de
Publication of DD258565A1 publication Critical patent/DD258565A1/de

Links

Landscapes

  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Schulranzen zur Korrektur haltungsgefaehrdeter bzw. -geschaedigter Kinder gekennzeichnet dadurch, dass der Schulranzen loesbar auf einer Traegerplatte befestigt ist, welche die Schulterblaetter klauenartig umfasst. Die Traegerplatte ist anatomisch so geformt, dass sie sich im unteren Teil verbreitert und sich dem kindlichen Brustkorb in seiner Breite anformt. Die Rueckenplatte ist anatomisch gerecht formbar und in verschiedenen Groessen auswechselbar. Durch die Rueckenplatte erfolgt eine flaechenfoermige Lastverteilung auf die anliegenden Rueckenteile mit Hauptbelastung des Schulterguertels unter gleichzeitiger erzwungener Haltungskorrektur.

Description

Hierzu 1 Seite Zeichnungen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft einen Schulranzen zur Korrektur von Haltungsschäden bei Kindern während des Tragens desselben.
Charakteristik der bekannten Lösungen
Die handelsüblichen Schulranzen weisen keine besonderen konstruktiven Merkmale zur Verbesserung der Haltung der den Schulranzen tragenden Kinder auf.
Die herkömmlichen Schulranzen sind mit zwei über die Schultern reichenden in ihrer Länge verstellbaren Riemen versehen. Der gefüllte Schulranzen drückt mit seiner Last in Höhe des Überganges von der Brust-zur Lendenwirbelsäule gegen den Rücken.
Dadurch wird eine vermehrte Beckenneigung mit Hohlkreuzbildung gefördert.
Bekannte Lösungen zur Abpolsterung der dem Rücken zugekehrten Seite des Schulranzens, wie siez. B. im Patent DD WP A45F 3/04212417 vorgeschlagen wurden, berücksichtigen das genannte Problem nicht.
Die im Patent DE AP A45C 3/003207802 erwähnte anatomisch geformte Rückenplatte bewirkt allein keine Haltungskorrektur.
Der aus einer konkav geformten Kunststoffschale gearbeitete Schulranzen gemäß Patent DE AP A45 F 3/042609605 berücksichtigt ebenfalls das oben genannte Problem nicht.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, unter Verwendung einfacher und bekannter technischer Mittel eine ökonomische und den Anforderungen gerecht werdende Lösung zu finden, die bei breiter Anwendung bei dem gefährdeten Teil der Schulkinder eine Haltungskorrektur erzwingt, um damit den Aufwand physiotherapeutischer und orthopädischer Maßnahmen zu vermindern.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schulranzen zu entwerfen, der eine konstante Korrektur bei Haltungsfehlern von Kindern erzwingt. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß als korrigierendes Element des Schulranzens eine formbare Trägerplatte verwendet wird, welche dem Rücken des Kindes angeformt wird. Diese Trägerplatte ist symmetrisch anatomisch so ausgebildet, daß ihre zwei oberen Enden die Schultern des Kindes von dorsal klauenartig umfassen. Der kaudale Anteil verbreitert sich auf die kindliche Brustkorbbreite und ist diesem anatomisch angeformt. Vom klauenartigen Schulteranteil der Platte laufen in üblicher Weise zwei breite verstellbare Riemen zum seitlichen unteren Brustkorbteil der Rückenplatte. Auf diese anatomisch geformte Trägerplatte wird ein herkömmlicher Schulranzen von besonders leichter Bauart befestigt. Der Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung besteht insbesondere darin, daß durch die anatomisch geformte Trägerplatte eine flächenförmige Lastverteilung auf die anliegenden Rückenteile mit Hauptbelastung des Schulergürtels erfolgt. Dadurch wird eine Fehlhaltung beim Tragen des Schulranzens vermieden.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel eines Schulranzens zur Haltungskorrektur gemäß Figur 1 näher erläutert werden.
Die anatomisch geformte Rückenplatte (1) kann aus allen formbaren und nach der Formgebung hinreichend stabilen Materialien, vorzugsweise Plastwerkstoffen, hergestellt werden. Als Schulranzen (2) soll ein herkömmliches leicht gebautes'Modell zur Anwendung kommen. Als Verbindungselemente (3) zwischen Trägerplatte und Schulranzen können schraubbare, steckbare, drehbare sowie einhakbare Verbindungen in Anwendung kommen. Es sollten vorzugsweise 4 Verbindungselemente angebracht werden. Die Befestigung des Schulranzens an der Trägerplatte muß so weit cranial ausgeführt werden, daß im Bereich der Lendenwirbelsäule kein Kontakt zwischen Schulranzen und Rücken zustande kommt. Als Riemen (4) können alle herkömmlichen breit ausgeführten Baumuster verwandt werden.

Claims (2)

  1. Erfindungsanspruch:
    1. Schulranzen zur Haltungskorrektur, gekennzeichnet dadurch, daß als Tragelement des Schulranzens eine anatomisch geformte Platte benutzt wird, welche gegenüber den bekannten Lösungen jedoch die Schultern klauenartig umfaßt und sich am seitlichen unteren Brustkorb abstützt und damit die zu tragende Lastflächenförmig auf die anliegenden Rückenteile mit Hauptbelastung des Schultergürtels übertragen wird unter gleichzeitiger erzwungener Haltungskorrektur und daß eine lösbare Verbindung der austauschbaren Rückenplatte mit dem Schulranzen besteht, um die Formbarkeit und Anpassung der Rückenplatte an verschiedene Körpergrößen und -formen zu gewährleisten.
  2. 2. Schulranzen zur Haltungskorrektur nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Rückenplatte als eine Universalform hergestellt wird und zum Beispie! von orthopädischen Werkstätten oder auch den Eltern des Kindes anatomisch gerecht angeformt werden kann.
DD28124285A 1985-10-01 1985-10-01 Schulranzen zur haltungskorrektur DD258565A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28124285A DD258565A1 (de) 1985-10-01 1985-10-01 Schulranzen zur haltungskorrektur

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28124285A DD258565A1 (de) 1985-10-01 1985-10-01 Schulranzen zur haltungskorrektur

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD258565A1 true DD258565A1 (de) 1988-07-27

Family

ID=5571770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28124285A DD258565A1 (de) 1985-10-01 1985-10-01 Schulranzen zur haltungskorrektur

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD258565A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005054448A1 (de) * 2005-11-16 2007-05-24 Kröner, Andreas Schulterbügel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005054448A1 (de) * 2005-11-16 2007-05-24 Kröner, Andreas Schulterbügel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1485047B1 (de) Stützrahmen zur entlastung der wirbelsäule
DE8524342U1 (de) Tragegestell für Rückenlasten, insbesondere für Rucksäcke
DE2502202A1 (de) Stuetzmieder
DE104538T1 (de) Rucksack.
DE3617807A1 (de) Beckenstuetzguertel
DE102005055688A1 (de) Rucksack mit Gurtsystem für eine Schulterbewegung
EP0158154B1 (de) Wanderrucksack
AT503417B1 (de) Vorrichtung zum tragen eines behältnisses, insbesondere eines rucksackes
DD258565A1 (de) Schulranzen zur haltungskorrektur
DE3045881A1 (de) Tragsystem mit zwei schulterriemen, insbesondere rucksack
DE2261603A1 (de) Kindertraggestell
DE19638502A1 (de) Rucksack mit verbesserten Tragvorrichtungen
AT371677B (de) Rucksack
DE19603131C2 (de) Gepäcktragesystem für Menschen zum Transport von Lasten
EP2684486B1 (de) Rucksack mit zusätzlicher Anbindung und Polstern
DE102010025905B4 (de) Abstützung für am Körper zutragende Lasten
EP0235220A1 (de) Rucksack
DE102010038699A1 (de) Tragevorrichtung zum Tragen von Lasten
DE2556757C2 (de) Rückenstützbandage mit einer Pelotte
EP2247217B1 (de) Rucksack
CH675239A5 (de)
DE102016002376A1 (de) Tragbarer Rettungssitz
DE102021127397A1 (de) Vorrichtung zur Unterstützung beim Tragen von Lasten
DE8524992U1 (de) Vorrichtung zur höhenverstellbaren Befestigung eines Rucksacks an Schulterriemen
DE2116620B2 (de) Sicherheitseinrichtung zum halten eines kindes auf einem kraftfahrzeugsitz

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee