DD234035A1 - Vorrichtung zum beschichten von metallischen innenflaechen - Google Patents

Vorrichtung zum beschichten von metallischen innenflaechen Download PDF

Info

Publication number
DD234035A1
DD234035A1 DD27276785A DD27276785A DD234035A1 DD 234035 A1 DD234035 A1 DD 234035A1 DD 27276785 A DD27276785 A DD 27276785A DD 27276785 A DD27276785 A DD 27276785A DD 234035 A1 DD234035 A1 DD 234035A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
aufreibstifte
coating
clamping devices
copper
coating metallic
Prior art date
Application number
DD27276785A
Other languages
English (en)
Inventor
Eberhard Haenel
Gottlieb Polzer
Juergen Lange
Karsten Ohme
Original Assignee
Zwickau Ing Hochschule
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zwickau Ing Hochschule filed Critical Zwickau Ing Hochschule
Priority to DD27276785A priority Critical patent/DD234035A1/de
Priority to DE19863601509 priority patent/DE3601509A1/de
Priority to JP1360886A priority patent/JPS61210188A/ja
Publication of DD234035A1 publication Critical patent/DD234035A1/de

Links

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)
  • Other Surface Treatments For Metallic Materials (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Beschichten von Innenflaechen, insbesondere von Zylindergleitbuchsen, mit mehreren rotierenden Aufreibstiften zur Verbesserung des Einlaufs der Bauteile und zur Erhoehung der Zuverlaessigkeit und der Nutzungsdauer. Ziel der Erfindung ist die Schaffung einer Vorrichtung zur gleichmaessigen Beschichtung von Zylindergleitbuchsen, insbesondere mit kleinen Durchmessern, mit Kupfer oder kupferhaltigen Legierungen. Erfindungsgemaess sind die Aufreibstifte in Spanneinrichtungen drehbar gelagert, wobei die Spanneinrichtungen im spitzen Winkel im Aufreibkopf angeordnet und ueber ein Uebertragungsglied mit einer Antriebseinheit und der Druckeinheit verbunden sind.

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Beschichten von Innenflächen, insbesondere von Zyiindergleitbuchsen, mit mehreren rotierenden Aufreibstiften zur Verbesserung des Einlaufs der Bauteile und zur Erhöhung der Zuverlässigkeit und der Nutzungsdauer.
Charakteristik des bekannten Standes der Technik
Bekannt ist aus der DD-PS 215 095 eine Vorrichtung zum Beschichten von metallischen Innenflächen, insbesondere von Zyiindergleitbuchsen, bei der zwei Aufreibstifte diametral gegenüberliegend auf zwei Wellen angeordnet sind, wobei die beiden Wellen durch ein Getriebe, das über ein Übertragungsglied mit einem Motor verbunden ist, angetrieben sind und gleichzeitig von einem Druckzylinder über Druckelemente mit einem konstanten Druck, der stufenlos über dem Druckzylinder regelbar ist, während des Aufreibvorganges beaufschlagt sind.
Diese Vorrichtung hat den Nachteil, daß sie nicht zur Beschichtung von Bauteilen, insbesondere von Zyiindergleitbuchsen, mit kleinem Durchmesser geeignet ist.
Weiterhin ist aus der DD-PS 155 436 eine Vorrichtung zum Beschichten metallischer Oberflächen mittels eines rotierenden Aufreibstiftes bekannt.
Diese Vorrichtung hat den Nachteil, daß sie nicht zur Beschichtung metallischer Innenflächen geeignet bzw. nur bei Bauteilen mit großem Durchmesser bedingt geeignet ist. Die zur Druckerzeugung verwendete Druckfeder ermöglicht keinen konstanten Anpreßdruck des Aufreibstiftes bei seiner Abnutzung.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Beschichten von metallischen Innenflächen zu schaffen, mit der insbesondere Zyiindergleitbuchsen kleinen Durchmessers gleichmäßig mit einem Überzug aus Kupfer oder kupferhaltigen Legierungen versehen werden können, die eine gleichmäßige Beschichtung von hochlegierten Stählen oder Grauguß ohne spezielle Schmiermittelzusätze ermöglicht und ohne komplizierte Hebelsysteme auskommt.
Wesen der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Beschichten von metallischen Innenflächen, insbesondere für Zyiindergleitbuchsen kleinen Durchmessers, zu schaffen, die eine gleichmäßige Beschichtung von hochlegierten Stählen oder Grauguß ohne spezielle Schmierstoffzusätze ermöglicht, wobei durch mehrere rotierende Aufreibstifte die Aufreibvorgänge verringert werden.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Aufreibstifte in Spanneinrichtungen drehbar gelagert sind, wobei die Spanneinrichtungen im spitzen Winkel im Aufreibkopf zueinander angeordnet, und über ein Übertragungsglied mit einer Antriebseinheit und der Druckeinheit verbunden sind.
Die rotierenden Aufreibstifte werden gleichzeitig von einem Druckzylinder über Druckelemente der Druckeinheit mit einem konstanten Druck, der stufenlos regelbar ist, während des Aufreibvorganges beaufschlagt. Über das Getriebe der Antriebseinheit ist während des Aufreibvorganges die Drehzahl der Auf reibstifte varriierbar. Die Aufreibstifte führen bei der Beschichtung eine Rotationsbewegung und gleichzeitig eine Translationsbewegung in Bezug auf die zu beschichtende Fläche aus.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung soll nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert werden.
Die Figur 1 zeigt eine schematische Darstellung der Vorrichtung. Die Vorrichtung besteht aus zwei Aufreibstiften 8, dem Aufreibkopf 7, den Antriebswellen 5, den Spanneinrichtungen 6, dem Stirnradgetriebe 2, dem Antriebsmotor 1, den1 Druckzylindern 4 und der Grundplatte 3. Die Aufreibstifte 8 werden im Aufreibkopf 7 geführt und stehen im Winkel von 50° zur Zylindergleitbuchseninnenfläche. Der Anpreßdruck der Aufreibstifte 8 wird durch die Druckzylinder 4 erzeugt und gelangt über die Antriebswellen 5 mit darauf angeordneten Spanneinrichtungen 6 auf die beiden Aufreibstifte 8. Durch den Antriebsmotor 1 werden die Antriebswellen 5 und damit die in den Spanneinrichtungen 6 gehaltenen Aufreibstifte 8 in Rotation versetzt.
Die Zylindergleitbuchse 9 wird über eine Einspanneinrichtung in Rotation um ihre Längsachse versetzt. Die notwendige Translatbnsbewegung der Aufreibstifte 8 gegenüber der Zylindergleitbuchse 9 wird durc; eine Vorschubeinheit gewähl leistet. Die Vorrichtung ist auf einer Grundplatte 3 befestigt.
Aufgrund der Rotationsbewegung der Aufreibstifte 8, bei gleichzeitiger Translationsbewegung dieser und insbesondere durch die Schrägstellung der Aufreibstifte 8 kommt es, bei niedrigen Anpreßdrücken und Schmierung mit reinem Glyzerin zur Ausbildung einer gleichmäßig beschichteten Innenfläche an der Zylindergleitbuchse 9.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    1. Vorrichtung zum Beschichten von metallischen Innenflächen, insbesondere von Zyiindergleitbuchsen kleinen Durchmessers durch Aufreiben von Kupfer oder kupferhaltigen Legierungen mittels rotierender Aufreibstifte bei gleichzeitiger Schmierung mit Glyzerin, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufreibstifte in Spanneinrichtungen drehbar gelagert sind, wobei die Spanneinrichtungen im spitzen Winkel im Aufreibkopf zueinander angeordnet, und über ein Übertragungsglied mit einer Antriebseinheit und der Druckeinheit verbunden sind.
    Hierzu 1 Seite Zeichnung
DD27276785A 1985-01-25 1985-01-25 Vorrichtung zum beschichten von metallischen innenflaechen DD234035A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27276785A DD234035A1 (de) 1985-01-25 1985-01-25 Vorrichtung zum beschichten von metallischen innenflaechen
DE19863601509 DE3601509A1 (de) 1985-01-25 1986-01-20 Vorrichtung zum beschichten von flaechen
JP1360886A JPS61210188A (ja) 1985-01-25 1986-01-24 金属表面の被覆装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27276785A DD234035A1 (de) 1985-01-25 1985-01-25 Vorrichtung zum beschichten von metallischen innenflaechen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD234035A1 true DD234035A1 (de) 1986-03-19

Family

ID=5564988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD27276785A DD234035A1 (de) 1985-01-25 1985-01-25 Vorrichtung zum beschichten von metallischen innenflaechen

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS61210188A (de)
DD (1) DD234035A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4836130A (en) * 1986-08-29 1989-06-06 Eberhard Neubert Device for coating metallic internal surfaces
EP2982879A1 (de) * 2014-08-04 2016-02-10 Aktiebolaget SKF Lagerring, lageranordnung und verfahren zum fixieren eines lagerrings an einer welle oder an einem gehäuse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4836130A (en) * 1986-08-29 1989-06-06 Eberhard Neubert Device for coating metallic internal surfaces
EP2982879A1 (de) * 2014-08-04 2016-02-10 Aktiebolaget SKF Lagerring, lageranordnung und verfahren zum fixieren eines lagerrings an einer welle oder an einem gehäuse

Also Published As

Publication number Publication date
JPS61210188A (ja) 1986-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3126243C2 (de) Nebenantrieb einer Brennkraftmaschine
EP0167004B1 (de) Verspannprüfstand
EP0812745A2 (de) Retarder
DE2947111A1 (de) Laermgedaempfte baueinheit eines geraetes
DE3104201C2 (de) Riemenspannvorrichtung
DD234035A1 (de) Vorrichtung zum beschichten von metallischen innenflaechen
DE2649558A1 (de) Antriebseinheit mit mehreren gekoppelten druckluftmotoren
DE2331268B2 (de) Selbstausrichtendes Rollenlager
DE2423378A1 (de) Seilwinde zum spannen der segel durch aufwickeln des taues
DD215095A1 (de) Vorrichtung zum beschichten von metallischen innenflaechen, insbesondere von zylindergleitbuchsen
DE3601509A1 (de) Vorrichtung zum beschichten von flaechen
DE3818256A1 (de) Verfahren zur einstellung der schmierzeit einer schmiermittelpumpe und einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP0771648A1 (de) Vorrichtung zur Spielbeseitigung in einem Druckwerk
DE1276655B (de) Turbinenwellen-Drehvorrichtung mit Stirnreibraeder-Getriebe
DD274453A1 (de) Einrichtung zum reibbeschichten
DE218537C (de)
DD252139A1 (de) Vorrichtung zum beschichten von metallischen innenflaechen
DE248492C (de)
DD223118A1 (de) Bogenfuehrungseinrichtung
DE2522829B2 (de) Zündverteiler mit Feineinstellbarkeit des Zündzeitpunktes für Brennkraftmaschinen
DE386172C (de) Vorrichtung zum unmittelbaren Messen der Arbeitsleistung von Kraftmaschinen
AT108374B (de) Schleifvorrichtung zur Herstellung von Werkstücken, insbesondere von Nockenwellen für Verbrennungskraftmaschinen.
DE1252499B (de)
DD274452A1 (de) Vorrichtung zum reibbeschichten von metallischen zylindrischen aussenflaechen
DD244361B1 (de) Vorrichtung zum beschichten von metallischen aussenflaechen