DD228162A1 - Mittel zur beseitigung der bodenmuedigkeit in obstbaum- und baumschulkulturen - Google Patents

Mittel zur beseitigung der bodenmuedigkeit in obstbaum- und baumschulkulturen Download PDF

Info

Publication number
DD228162A1
DD228162A1 DD26491184A DD26491184A DD228162A1 DD 228162 A1 DD228162 A1 DD 228162A1 DD 26491184 A DD26491184 A DD 26491184A DD 26491184 A DD26491184 A DD 26491184A DD 228162 A1 DD228162 A1 DD 228162A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
soil
alkyl
cultures
meanness
fruit tree
Prior art date
Application number
DD26491184A
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Otto
Harry Winkler
Christine Fieseler
Monika Wind
Wilfried Kramer
Tilo Roethling
Kurt Naumann
Horst Hoelzel
Werner Kochmann
Walter Steinke
Klaus Gottschlich
Hans-Juergen Hartmann
Wolfgang Schnelle
Eberhard Guenther
Original Assignee
Dresden Pillnitz Obstforsch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dresden Pillnitz Obstforsch filed Critical Dresden Pillnitz Obstforsch
Priority to DD26491184A priority Critical patent/DD228162A1/de
Publication of DD228162A1 publication Critical patent/DD228162A1/de

Links

Landscapes

  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Abstract

Das Mittel zur Beseitigung der Bodenmuedigkeit bei der Anzucht und dem Anbau von Obstkulturen ist zur Verhinderung von Nachbauschaeden in Anlagen der industriemaessigen Obstproduktion und in Baumschulen einsetzbar. Es besteht das Ziel, ein Mittel zu entwickeln, das mit einfacheren Methoden als Chlorpikrin und andere Biozide, die ihre Wirkung in der Gasphase entfalten, ausgebracht werden kann, das keine Versiegelung des Bodens erfordert und eine geringere Toxizitaet als Chlorpikrin besitzt. Zum Einsatz kommt ein Mittel der allgemeinen Formelund der Bedeutung fuer AlkylC10-16 RC1-4-Alkyl, Benzyl das dem bewachsenen oder unbewachsenen Boden zugefuehrt wird.

Description

Titel der Erfindung
Mittel zur Beseitigung der Bodenmüdigkeit in Obstbaum- und Baumschulkulturen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung bezieht sich auf ein Mittel zur Behandlung des Bodens zur Beseitigung der Bodenmüdigkeit, vorzugsweise bei Obst- und Baumschulkulturen
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Die Bodenmüdigkeit ist eine Erscheinung * die vorrangig beim Anbau von Obstkulturen nach Obstkulturen auftreten kann und starke Schaden hervorruft. Bei Obstbäumen entstehen erhebliche Wuchsbeeinträchtigungen und ein verspäteter Ertragsbeginn· Der Ertrag kann bis über 50 % des Normalertrages herabgesetzt sein. Bei Baumschulgehölzen wird die Ausbeute an verkaufsfähigem Pflanzenmaterial erheblich gesenkt. Die Ursache der Bodenmüdigkeit ist gegenwärtig noch nicht bekannt. Es bestehen darüber nur verschiedene unbewiesene Hypothesen. So soll sie z.B. durch im Boden angereicherte Toxine, inhibierende Gase,. Verschiebungen in der Zusammensetzung der Bodenmikroflora hervorgerufen werden. Früher mit zur Bodenmüdigkeit gerechnete Schaden durch Nematoden sind aus ihr auszugrenzen. Die Bodenmüdigkeit zeichnet sich durch eine hohe Persistenz im Boden von über 10 Jahren aus. Dadurch ist ihre Ausschaltung durch entsprechende Anbaupausen aus ökonomischen Gründen nicht realisierbar.
Durch Düngung und Pflege ist sie nicht zu beseitigen und durch Obstartenwechsel nur in einigen Fällen zu vermeiden. Bei der wirtschaftlich bedeutsamsten Obstkultur - Apfel - ist sie auch nicht durch Wechsel der Unterlage zu umgehen. Ihre große volkswirtschaftliche Bedeutung wird weiter zunehmen, da die erreichte Konzentration des Obstbaues den bisher verfolgten Flächenwechsel mit landwirtschaftlichen Kulturen nicht mehr erlaubt.
Die schädigenden Auswirkungen der Bodenmüdigkeit können durch eine Dämpfung des Bodens sicher beseitigt werden. Gleiche Erfolge stellten sich bei der Behandlung des Bodens mit dem Biozid Chlorpikrin ein.
Andere Biozide wie z.B. 1,2-Dichlorpropen, 1,3-Dichlorpropan, Methylbromid und Methylisothiocyanat wirken vorrangig in der Gasphase und haben eine wesentliche schwächere bzw. weniger sichere Wirkung« Eine gänzlich unbefriedigende Wirkung besitzen eine Reihe von Fungiziden, darunter Captan, Ouintozen, Tecnazen, Thiuram, Benomyl, Furalaxyl oder Metalaxyl. Aus der Reihe der Dithiocarbamate sind vor allem das Metham (N-Methyldithiocarbamat-Natrium) und Dazomet (3,5-Dimethyltetrahydro-l,3,5-H-thiadiazin-2-thion) wirksam. Beide Produkte sind jedoch im Boden relativ instabil und wirken so auch nur in der Gasphase. Dadurch fehlt den Produkten jegliche Dauerwirkung, ferner ist die Wirkung in den Grenzkonzentrationen nicht ausreichend.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist die Behandlung des unbewachsenen und ggf. bewachsenen Bodens gegen Bodenmüdigkeit durch ein wirksames Mittel, das mit einfacheren Methoden als Chlorpikrin und andere Biozide, die ihre Wirkung in der Gasphase entfalten, ausgebracht werden kann, das keine Versiegelung des Bodens zur Absicherung der erforderlichen Verweildauer im Boden nach seiner Einbringung erfordert und eine geringere Toxizität besitzt. Die Herstellung soll mit Ausgangskomponenten erfolgen, deren Verfügbarkeit gegeben ist.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Entsprechend der Zielstellung war nach geeigneten Mitteln zu suchen, die die Auswirkungen der Bodenmüdigkeit beseitigen» Es wurde nun gefunden, daß quarternäre Ammonium-N-alkyldithiocarbamate der allgemeinen Formel
S CH3 + Alkyl
N s - C - NHR
CH3 CH2C5H5
in der
Alkyl für C10-16 und R für C1-4-Alkyl oder Benzyl steht, gute Eigenschaften zur Beseitigung der Bodenmüdigkeit mit großer Wirkungsdauer haben.
Als Beispiele für die erfindungsgemäßen Verbindungen seien die in Tabelle 1 zusammengestellten Verbindungen genannt·
Tabelle 1 CH3 CH3 + Alkyl S ,5712
CH3 C2H5 N CH2C5H5 S-C- NHR ,5682
R CH2C6H5 phys. Eigenschaften ,5795
Substanz öl, nD = 1
A öl, nD = 1
B öl, nD = 1
C
Die Wirkung der Verbindungen auf die Beseitigung der Bodenmüdigkeit wurde dadurch ermittelt, daß das Wachstum von Apfelsämlingen in müden Böden, in die die erfindungsgemäßen Verbindungen appliziert worden waren, mit dem Wachstum von Apfelsämlingen in müden, aber gedämpften Böden, in mit Dazomet oder Metham-Natriura behandelten müden Böden sowie in unbehandelten müden Böden verglichen wurde.
Die erfindungsgemäßen Mittel kommen in den üblichen Formulierungen als Streu- oder Spritzpulver bzw. Emulsionskonzentrate zur Anwendung, die z.3. durch Ausstreuen oder Aussprühen in den Kulturboden ausgebracht werden»
Ausführungsbeispiel
Wirkung der erfindungsgemäßen Mittel auf das Wachstum von Apfelsämlingen bei Zugabe zu müden 3öden im Vergleich zur Bodendämpfung (K), Metham-Natrium und Dazomet.
Mittel Dosis Trieblänge unbehandelt behandelt
g/m von K in cm zu K % zu K %
A 20,1 57
30 81
60 . 106
C " 20,1 57
30 - 78
60 109
Dazomet 20,1 57
30 70
60 111
Metham- 20,1 57
Natrium 30 71
60 86
3ei der Anwendung der erfindungsgemäßen Verbindungen A und C
in einer Aufwandmenge von 60 g/m zeigte sich nahezu eine Verdoppelung des Wachstums im Vergleich zum unbehandelten Kontroll· boden. Bei gleicher Aufwandmenge wurde die Wirkung von Dazomet erreicht und die von Metham-Natrium übertroffen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Mittel zur Beseitigung der Bodenmüdigkeit, dadurch gekennzeichnet ,. daß es quarternäre Ammonium-N-alkyldithiocarbamate der allgemeinen Formel
    ©Alkyl Q jj
    S-C- NHR
    CH2C6H5
    und der Bedeutung für
    Alkyl = C10-16
    R = C1(_4-Alkyl, Benzyl
    neben üblichen Hilfsstoffen enthält.
DD26491184A 1984-07-04 1984-07-04 Mittel zur beseitigung der bodenmuedigkeit in obstbaum- und baumschulkulturen DD228162A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26491184A DD228162A1 (de) 1984-07-04 1984-07-04 Mittel zur beseitigung der bodenmuedigkeit in obstbaum- und baumschulkulturen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26491184A DD228162A1 (de) 1984-07-04 1984-07-04 Mittel zur beseitigung der bodenmuedigkeit in obstbaum- und baumschulkulturen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD228162A1 true DD228162A1 (de) 1985-10-09

Family

ID=5558564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26491184A DD228162A1 (de) 1984-07-04 1984-07-04 Mittel zur beseitigung der bodenmuedigkeit in obstbaum- und baumschulkulturen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD228162A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0386509A1 (de) * 1989-03-04 1990-09-12 Degussa Aktiengesellschaft Mikrobiozide Mittel
EP0386508A1 (de) * 1989-03-04 1990-09-12 Degussa Aktiengesellschaft Quaternäre Ammoniumsalze, Verfahren zu deren Herstellung und Verwendung derselben
RU2698781C2 (ru) * 2017-05-02 2019-08-29 Федеральное государственное унитарное предприятие "Государственный космический научно-производственный центр имени М.В. Хруничева" Способ получения восстановительного газа

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0386509A1 (de) * 1989-03-04 1990-09-12 Degussa Aktiengesellschaft Mikrobiozide Mittel
EP0386508A1 (de) * 1989-03-04 1990-09-12 Degussa Aktiengesellschaft Quaternäre Ammoniumsalze, Verfahren zu deren Herstellung und Verwendung derselben
RU2698781C2 (ru) * 2017-05-02 2019-08-29 Федеральное государственное унитарное предприятие "Государственный космический научно-производственный центр имени М.В. Хруничева" Способ получения восстановительного газа

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1567169A1 (de) Fungizide und fungistatische Mittel
DD250654A5 (de) Mittel zur bekaempfung von bryophyten, flechten, algen und pflanzenpathogenen pilzen und mikroben
DE1108975B (de) Fungicide Mittel auf der Basis von Anilinverbindungen
DE69820125T2 (de) Fungizide Zusammensetzungen, welche N-(3'-(1'-Chloro-3'-methyl-2'-oxopentan))-3,5-dichloro-4-methylbenzamide und Fosetylaluminium enthalten
DE974269C (de) Verfahren zur Herstellung von Milbenbekaempfungsmitteln
DE742185C (de) Mittel zur Bekaempfung von Nematoden
DD228162A1 (de) Mittel zur beseitigung der bodenmuedigkeit in obstbaum- und baumschulkulturen
DE4233806A1 (de) Pflanzenschutzmittel, Verfahren zu seiner Anwendung sowie dessen Verwendung
DD228161A1 (de) Mittel zur beseitigung der bodenmuedigkeit in obstbaum- und baumschulkulturen
CH228387A (de) Verfahren zur Bekämpfung von Nematoden.
DD246472A1 (de) Mittel zur beseitigung der bodenmuedigkeit in obstbaum- und baumschulenkulturen
DD209724A1 (de) Mittel zur beseitigung der bodenmuedigkeit
DD243632B1 (de) Mittel zur bekaempfung von phytopathogenen bakterien und pilzen
DE2545150C2 (de) Fungicide Zusammensetzungen
DE937497C (de) Behandlung von Pflanzen zwecks Bekaempfung von Krankheitserregern
DE2619834A1 (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel
DE2144700A1 (de) Benzyl-N,N-di-sek.~butylthiolcarbamat und seine Verwendung
DE2552867A1 (de) Mittel zum bekaempfen von funguserkrankungen bei pflanzen
DE4103252A1 (de) Mittel zur beeinflussung des pflanzenwachstums und der pflanzenentwicklung
RU2086129C1 (ru) Средство для защиты сельскохозяйственных растений от вредителей
DE2454278A1 (de) Verfahren zum abtoeten des kartoffelkrauts
DD232417C2 (de) Mittel zur bekaempfung von phytopathogenen bakterien und pilzen
DE2512556A1 (de) Cyclische diphosphorverbindungen
DE3545368A1 (de) Mittel mit verbesserter nematozider wirkung
AT240645B (de) Mittel zur Bodenbehandlung zum Schutz von Weinstöcken gegen Rebläuse

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee