DD155169A1 - Verfahren zur herstellung von 0-(1-0-alkyl-3-desoxy-3-fluor-glycer-2-yl)-0'/omega-(n,n,n-trimethylammonio)alkyl/-phosphaten - Google Patents

Verfahren zur herstellung von 0-(1-0-alkyl-3-desoxy-3-fluor-glycer-2-yl)-0'/omega-(n,n,n-trimethylammonio)alkyl/-phosphaten Download PDF

Info

Publication number
DD155169A1
DD155169A1 DD22590480A DD22590480A DD155169A1 DD 155169 A1 DD155169 A1 DD 155169A1 DD 22590480 A DD22590480 A DD 22590480A DD 22590480 A DD22590480 A DD 22590480A DD 155169 A1 DD155169 A1 DD 155169A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
alkyl
preparation
deoxy
phosphates
fluoro
Prior art date
Application number
DD22590480A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Brachwitz
Peter Langen
Juergen Schildt
Original Assignee
Hans Brachwitz
Peter Langen
Juergen Schildt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Brachwitz, Peter Langen, Juergen Schildt filed Critical Hans Brachwitz
Priority to DD22590480A priority Critical patent/DD155169A1/de
Publication of DD155169A1 publication Critical patent/DD155169A1/de

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von O(1-O-Alkyl-3-desoxy-3-fluor-glycer-2-yl)-O'/omega-(N,N,N,-trimethylammonio)alkyl/-phosphaten der allgemeinen Formel I,in der R einen langkettigen gesaettigten oder ungesaettigten Kohlenwasserstoffrest mit mindestens 8 C-Atomen, der auch substituiert sein kann, bedeutet und n = 2 bis 6 ist. Das Ziel der Erfindung besteht darin, ein geeignetes, technisch anwendbares Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen zu entwickeln. Erfindungsgemaess werden 1-O-Alkyl-3-desoxy-3-fluor-glycero-2-phosphorsaeure-omega-halogenalkylester mit Trimethylamin bei Temperaturen zwischen 30 und 90 Grad C umgesetzt.

Description

225904
Dr. H. Brachwitz Prof. Dr. P. Langen J. Schildt
"Verfahren zur Herstellung von 0-(1-0~Alkyl-3-desoxy-3-fluor~ fflycer-2~yl)~0'-/^)-(N,I,H-$rimethylammonio)alkyl/-phosphaten"
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von 0-(1-0-Alkyl-3-desoxy-3-fluor-glycer-2-yl)-Ot-/»-(lT,N,I-:liri- methylammoniο)alkyl/-phosphaten der allgemeinen Formel I,
I 0"
CH2-P I
in der R einen langkettigen gesättigten oder ungesättigten Kohlenwasserstoffrest mit mindestens 8 C-Atomen, wobei die Reste auch substituiert sein können, bedeutet und η = 2 bis 6 ist.
Die Verbindungen I sind Strukturanaloge der natürlich vorkommenden Diacyl-glycerophosphocholine (Lecithine) bzw, Monoacyl-glycerophosphocholine (Lysolecithine). Sie unterscheiden sich von diesen jedoch in der Stellung der Phosphatgruppierung und im Vorhandensein eines Fluoratoms anstelle einer Acyloxy- bzw* OH-Gruppe.
Anwendungsgebiet der Erfindung ist die chemische bzw. pharmazeutische Industrie.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen Es ist bekannt, daß durch Umsetzung von 1,3-Di~0~alkylglycerophosphorsäure-w-bromalkylestern mit Trimethylamin 1,3-Di-O-alkyl-glycero-2-phosphocholine entstehen (H. Eibl, D.
- 2 - 22 5 9 O^
Arnold, H. U. Weltzien, 0, Westphal, Liebigs Ann. Chem. 709, 226 - 230 (1967))- Pluorhaltige flycero-^-phosphocholine und. Analoge mit verlängerter Trimethylammonio~*alkyl-Gruppierung vom Typ I sind bisher in der Literatur noch nicht beschrieben worden»
Ziel der
Ziel der Erfindung ist es, ein geeignetes, technisch anwendbares Verfahren zur Herstellung von 0-(1-0-Alkyl-3-desoxy-3-
phösphateh vom Typ I zu entwickeln
Darlegung; des
Das Yifesen der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß man 1-0-Alkyl-3™desoxy~3-fluor-glycerophosphorsäure-ii>-halogenalkylester der allgemeinen Formel II,
CHp-OR j 0
CH-I-O(CH^)nX
[ GH CH2-F . II
in der R einen langkettigen gesättigten oder ungesättigten Kohlenwasserstoffrest mit mindestens 8 C-Atomen, der auch substituiert sein kann, Σ ein Halogenatom, vorzugsweise Cl, Br oder J, bedeutet und η.= 2 bis 6 ist, mit Trimethylamin umsetzt und die entstandenen I-Halogenide in die 0-(1-0-Alkyl-3-desoxy~3-fluor-glycer-2-yl)-0'-/^;-(N,li,U-iörimethylammonio)alkyl/-phosphate vom Typ I überführt. Im allgemeinen wird die Umsetzung in der Weise, durchgeführt, daß man die Verbindung II mit überschüssigem Trimethyl-amin in Anwesenheit von Lösungsmitteln wie Wasser, Chloroform, i-Propanol und Acetonitril oder Gemischen derselben auf Temperaturen zwischen 30 und 12O0C, vorzugsweise 500C,erhitzt. Die Überführung der entstandenen I-Halogenide in die Verbindung I erfolgt nach an sich bekannten Methoden, z. B. durch Ionenaustausch oder Behandlung der quartären Ammoniumsalze mit
- 3 - 2 2 5 9 04
Silberacetat. Die Reinigung der Verbindungen erfolgt im allgemeinen durch Säulenchromatographie an Kieselgel. Die erfindungsgemäß hergestellten Substanzen gehören einer biologisch aktiven Verbindungsklasse an.
Das 3-Desoxy-3~fluor-1-0-hezadecyl-glycerophosphocholin (I, R = CjgHoo; η = 2) weist z. B. eine cancerostatische Wirksamkeit auf und bewirkt in einer Konzentration von 2 · 1Cf^ M eine 50 %ige Hemmung des Y/achstums von Ehrlich-Ascites-Tumorsellen in vitro
Die Erfindung wird an nachstehendem Beispiel erläutert.
^fjihr unggb e i sp i e 1
3-Desoxy~3-fluor-1-0-hexadecyl~glycero-2-phosphocholin (I; R = Q^H33, η = 2)
750 mg (1.6 ηπηοΐ) 3-Desoxy~3-flu.or— i-O-hexadeoyl-glycero-2-phosphcrsäure-bromethylester (II, R = Cj^Ho3» x = Br, n= 2) v/erden in 4*5 ml Chloroform gelöst und auf 500C erwärmt· Es werden 7.5 ml i-Propanol und 7.5 ml Acetonitril und anschließend H ml einer 33 &Lgen wäßrigen Trimethylaminlösung zugegeben. Hach lOstündigem Erhitzen auf 500C wird das Lösungsmittel im Vakuum eingeengt; man erhält ein gelbes Öl,"welches säulenchromatographisch an 100 g Kieselgel Mallinckrodt, 100 mesh, gereinigt wird. Elutionsmittel: Chloroform/Methanol/Ammoniak (25 %ige wäßrige Lösung), 65 : 25 : 3 v/v/v. Aus den Fraktionen 24 bis 70 ( je 10 ml) werden 0,42 g (58.5 % d, Th*) 3-Desoxy~3-flßor~1-0-hexadecyl-glycero-2-phosphocholin erhalten. P. 157 - 1590C (Chloroform/Aceton 1 : 1).

Claims (1)

  1. 225904
    Verfahren zur Herstellung von 0-(1-0-Alkyl-3-desoxy~3-fluorglycer-2-yl)-0J~/i^-(Ii,I!I,lJ-trimethylammonio)alkyl/-phosphaten der allgemeinen Formel I,
    CH9-OR
    CH-O-P-O(CH9) -
    in der R einen langkettigen gesättigten oder ungesättigten Kohlenwasserstoffrest mit mindestens 8 C-Atomen, der auch substituiert sein kann, bedeutet und η = 2 bis 6 ist, dadurch gekennzeichnet, daß man 1-0-Alkyl-3-desoxy~3-fluor~glycero-2-phosphorsäure-60-halogenalkylester der allgemeinen Formel II,
    CH9-OR
    IO
    CH-O-I-O(CH2)n-X
    I OH
    CH2-F . II
    in der R und η die bereits genannte Bedeutung besitzen und X für Halogen, vorzugsweise Chlor, Brom und Jod steht, mit Trimethylamin in Anwesenheit von inerten Lösungsmitteln, bei Temperaturen zwischen 30 und 900C umsetzt.
DD22590480A 1980-12-10 1980-12-10 Verfahren zur herstellung von 0-(1-0-alkyl-3-desoxy-3-fluor-glycer-2-yl)-0'/omega-(n,n,n-trimethylammonio)alkyl/-phosphaten DD155169A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22590480A DD155169A1 (de) 1980-12-10 1980-12-10 Verfahren zur herstellung von 0-(1-0-alkyl-3-desoxy-3-fluor-glycer-2-yl)-0'/omega-(n,n,n-trimethylammonio)alkyl/-phosphaten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22590480A DD155169A1 (de) 1980-12-10 1980-12-10 Verfahren zur herstellung von 0-(1-0-alkyl-3-desoxy-3-fluor-glycer-2-yl)-0'/omega-(n,n,n-trimethylammonio)alkyl/-phosphaten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD155169A1 true DD155169A1 (de) 1982-05-19

Family

ID=5527769

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22590480A DD155169A1 (de) 1980-12-10 1980-12-10 Verfahren zur herstellung von 0-(1-0-alkyl-3-desoxy-3-fluor-glycer-2-yl)-0'/omega-(n,n,n-trimethylammonio)alkyl/-phosphaten

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD155169A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3400278C2 (de)
DE2154032C3 (de) Verfahren zur Demethylierung des Dimethylaminorestes in Erythromycin-Antibiotika
DE2519063A1 (de) Verfahren zur herstellung von adeninderivaten
DE1918282A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Diestern kondensierter Phosphorsaeure
DE814294C (de) Verfahren zur Herstellung von insekticiden Phosphorverbindungen
DD155169A1 (de) Verfahren zur herstellung von 0-(1-0-alkyl-3-desoxy-3-fluor-glycer-2-yl)-0'/omega-(n,n,n-trimethylammonio)alkyl/-phosphaten
DE1620258C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Thiaminderivaten
DD222595A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1-0-alkyl-2-0-(2,2,2-trifluorethyl)glycero-3-phosphocholinen
DD155168A1 (de) Verfahren zur herstellung von analogen der 1-0-alkyl-glycero-3-phosphocholine
DE1903356A1 (de) Verfahren zur Herstellung substituierter Vinylester von Phosphorsaeuren
EP0044029A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Hydroxylammoniumperchlorat
DE3440794A1 (de) Verfahren zur herstellung von corticosteroid-21-phosphorsaeuren und deren salzen und die corticosteroid-21-phosphorsaeuretriester
DD152340A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-0-alkyl-1-0-(2,2,2-trifluorethyl)-glycero-3-phosphocholinen
DE3102984A1 (de) Verfahren zur herstellung von cysteamin-s-substituierten verbindungen und deren derivaten
DD210911A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-0-alkyl-1-chlor-1-desoxyglycerophocholinen
CH637401A5 (de) Acylderivate der 2-(3-(2-chloraethyl)-3-nitrosoureido)-2-desoxy-d-glucopyranose.
DE3045342A1 (de) Neue substituierte pyrimidin-nukleoside mit antiviraler und cytostatischer wirkung, verfahren zu deren herstellung und daraus bereitete arzneiformen
DD222594A1 (de) Verfahren zur herstellung von (1-0-alkyl-2-0-(2,2,2-trifluorethyl)glycero-3) phosphorsaeurealkylestern
DD205907A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1-0-alkyl-3-0-(2,2,2-trifluorethyl)-glycero-2-phosphorsaeurealkylestern
DD205687A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1-0-alkyl-3-0-(2,2,2-trifluorethyl)-glycero-2-phosphocholinen
WO1995018816A1 (de) Neue nukleosid-lipid-addukte, ihre herstellung und ihre pharmazeutische verwendung
EP0107163A1 (de) Dihalogenvinylphenyl-phosphorsäureester, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Schädlingsbekämpfungsmittel
DE1793681C (de) Verfahren zur Herstellung von alpha Amino omega nitrosohydroxylamino sauren Ausscheidung aus 1543735
DD156974A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1-0-alkyl-2-chlor-2-desoxy-glycero-3-phosphorsaeure-beta-halogenalkylestern
AT242688B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Dinitro-alkylphenylbutyrate