DD126698B1 - Vorrichtung zum wechseln von girlandentragrollenstationen bzw. einzelner tragrollen - Google Patents

Vorrichtung zum wechseln von girlandentragrollenstationen bzw. einzelner tragrollen Download PDF

Info

Publication number
DD126698B1
DD126698B1 DD19354076A DD19354076A DD126698B1 DD 126698 B1 DD126698 B1 DD 126698B1 DD 19354076 A DD19354076 A DD 19354076A DD 19354076 A DD19354076 A DD 19354076A DD 126698 B1 DD126698 B1 DD 126698B1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
impeller
cassette
garland
running rail
changing
Prior art date
Application number
DD19354076A
Other languages
English (en)
Other versions
DD126698A1 (de
Inventor
Dieter Buchholz
Detlef Gast
Eberhard Schone
Franz Zibulla
Original Assignee
Dieter Buchholz
Detlef Gast
Eberhard Schone
Franz Zibulla
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dieter Buchholz, Detlef Gast, Eberhard Schone, Franz Zibulla filed Critical Dieter Buchholz
Priority to DD19354076A priority Critical patent/DD126698B1/de
Publication of DD126698A1 publication Critical patent/DD126698A1/xx
Publication of DD126698B1 publication Critical patent/DD126698B1/de

Links

Landscapes

  • Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)

Description

19354
Titel
Vorrichtung zum Wechseln von Girlandentragrollenstationen bzw« einzelner Sragrollen
Anwendungsgebiet der Erfindung:
Di© Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Wechseln von Girlandentragrollenstationen bzw« einzelner Tragrollon für die gleiche Bandbreite an Bandanlagen mit einer äußeren Rahmsnkonstruktion mit einer Laufschiene mit an den ünden angeordneten Laufrädern sowie mit Mitteln zum Absenken des auszuwechselnden Rollensataes bzw, der Rolle in eine in die Bandanlage einbringbaro Kassette und zum Anheben eines neuen Rollensatzes aus der Kassette heraus in die Einbaulage*
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen:
Bei Bandanlagen mit einer äußeren Rahmenkonstruktion, in die die Enden der Girlandenöätze jeweils eingehängt werden, ist bereits eine windenartige Konstruktion bekannt, die jeweils an dem Traggerüst engesetzt wird und mit einem Fanghaken den Girlandensatz aus seiner Halterung nach oben abhebt, um ihn sodann nach unten abzusenken (DT-AS 1 209 493). Nachteilig ist bei dieser Lösung, daß die Winde jeweils an der Stelle des Bandgerüstes befestigt werden muß, an der ein Girlandenrollensatz auszuwechseln ist· Außerdem ist für das Weiterbewegen der Vorrichtung innerhalb der Bandanlage ein großer Kraftaufwand erforderlich»
93540
Eb ist weiterhin eine Vorrichtung zum Wechseln von Girlandentragrollen bekannt, bei der ein schwenkbarer Kran auf einem selbstfahrenden Grundgerät montiert ist, das gleichzeitig an einar Aufhängung eine in die Bandanlage einfahrbare Kassette für die Girlandentragrollen aufweist (DL-PS 116 44O)# Nachteilig bei dieser Vorrichtung ist, daß mit dem Kran nur von einer Seite aus die Tragrollen ausgewechselt werden können, viel Platz über und neben der Bandanlage benötigt wird und sie an Auf- und Übergabesteilen und höher liegenden bzw. überdachten Bandanlagen nicht einsetzbar ist·
Ziel der Erfindung;
Die Erfindung verfolgt das Ziel, die schwere körperliche Arbeit beim Wechseln der Girlandentragrollen zu verringern und die Verfügbarkeit der Bandanlage durch Verkürzung der Reparaturzeit zu erhöhen,
Darlegung des Wesens der Erfindung:
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Wechseln von Girlandentragrolxenstatxonen an Bandanlagen mit einer äußeren Rahmenkonstruktion mit einer Laufschiene mit an den Knden angeordneten Laufrädern sowie Mitteln zum Absenken des auszuwechseinen Rollensatzes in eine in die Bandanlage einbringbare Kassette und zum Anheben des neuen Rollensatzes aus der Kassette heraus in die Einbaulage zu schaffen, und so auszubilden, daß sie nur eine niedrige Bauhöhe und eine geringe Breite über die Rahmenkonstruktion hinaus aufweist, leicht und schnell innerhalb der Bandanlage ortsveränderlich, an Auf- und Übergabestellen sowie bei größerer Steigerung des Bandes und verhältnismäßig hoch liegenden Bandanlagen einsetzbar und ein Entspannen und Abheben des Bandes nicht erforderlich ist*
Dies wird dadurch erreicht, daß an das eine Laufrad ein Verlängerungsstück angesetzt ist, das einen senkrecht dazu angeordneten Verbindungsholm trägt, der mit einem seitlich verschwenkbaren, die Kassette aufnehmenden Ausleger versehen ist, der auf dem Verbindungsholm horizontal verschiebbar ist, die Laufschiene zwischen den Laufrädern auf jeder
193540
Seite mit einer flaschenzugartigen Aufhängung und die Laufräder auf einer Seite mit einer Gegenhalterung aus einer Traverse und einer senkrecht dazu angeordneten !führungsleiste mit Verstellöchern versehen sind·
Die Laufschiene ist von dem Laufrad lösbar und влх das Verlängerungsstück ist eine Laufschiene ansetzbar, die am anderen Ende ein Laufrad trägt, da3 ebenfalls mit einer. Gegenhalterung versehen ist·
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. In der zugehörigen Zeichnung zeigen :
Pig· 1: den Schnitt einer Bandanlage mit der aufgesetzten Vorrichtung, Pig. 2: die auflagerung der Vorrichtung an Auf- und Übergabestellen,
Pig· 3: die Gegenhalterung der Vorrichtung· vlo Vorrichtung besteht aus einer Laufschiene 1 mit an den Enden angeoranoten Laufräüern 2 und 3» An das Laufrad 2 ist ein Verlängerungsstück 4 angesetzt, das einen senkrecht dazu angeordneten Verbindungsholm 5 trägt, der mit einem seitlich verschwenkbaren Ausleger 7 versehen 1st· Der Ausleger 7 trägt eine Kassette 6, die mehrere Girlandentragrollenstationen 14 aufnehmen kann. Die Laufschiene 1 ist von dem Laufrad 2 lösbar, und an das Verlängerungsstück 4 ist eine Laufschiene ansetzbar, die am anderen Ende mit einem Laufrad 9 versehen ist· Die Laufschiene 1 iet zwischen den Laufrädern 2 und 3 auf jeder Seite mit einer flaschenzugartigen Aufhängung 10 versehen. Die Laufräder 2, 3 und 9 sind auf einer Seite mit einer Gegenhalterung aus einer Traverse und einer senkrecht dazu angeordneten Führungsleiste 12 mit mehreren Verstellöchern 13 versehen.
Di© Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende:
Die Laufschiene 1 wird mit den Laufrädern 2 und 3 auf die Längsholme und 16 des Traggerüstes aufgesetzt, die Führungsleiste 12 der Gegenhalterung unter den Längsholmen 15 und 16 befestigt und entsprechend der Steigung der Bandanlage die Traverse 11 über das entsprechende Verstelloch
193540
in der Führungsleiste 12 eingestellt. Dann wird das Verlängerungsstück 4 mit dem Verbinäungsholm 5 und dem Ausleger 7 an das Laufrad 2 angesetzt· In die vom Ausleger 7 getragene Kassette б werden die neuen Girlandentragrollenstationen 14 eingelegt, wobei darauf zu achten ist, daß Platz für die Ablage der zuerst auszubauenden alten Girlandentragrollenstation 4 vorhanden sein muß. Dann v/ird der Ausleger 7 mit der Kassette 6 in die erforderliche Einbaulage unter dem Oberturm oder Unterturm des Bandes, was durch horizontales Verschieben des Auslegers 7 auf dem Verbindungsholm erreicht wird, geschwenkt. Die auszubauende Girlandentragrollenstation 14 wird an der Aufhängung 10 angeschlagen, ausgehoben und in die Kassette 6 abgelassen. Die einzubauende Girlandentragrollenstation 14 wird an der Aufhängung 10 angeschlagen, in .ciinbaulage gebracht und eingehangen. Nach Beendigung der Auswechselung wird die Vorrichtung auf den Längsholmen 15 und 16 zur nächsten auszuwechselnden Girlandentragrollenstation 14 verfahren oder, wenn keine weitere ßirlandentragrollenstation 14 auszuwechseln ist, auseinandergebaut·
Im Bereich von Auf- und Ubergabestellen wird die Laufschiene 8 an das Laufrad 2 angesetzt und mit dem Laufrad 9 auf den nächstliegenden Längsholm 17 des daneben liegenden Bandes aufgesetzt. Nach Befestigung der Gegenhalterung am Längsholm 17 wird die Laufschiene vom Laufrad 2 getrennt. Das Auswechseln der Girlandentragrollenstationen 14 erfolgt wie bereits oben beschrieben.

Claims (2)

19 3 5 4 0 Erfindungsanspruch
1· Vorrichtung zum Wechseln von Girlandentragrollenstationen bzw. einzelner Tragrollen für die gleiche Bandbreite an Bandanlagen mit einer äußeren Rahmenkonstruktion mit einer Laufschiene mit an den Enden PJigeordneten Laufrädern sowie Mitteln zum Absenken des auszuwechselnden itollensatzes bzw, der Rolle in eine in die Bandanlage einbringbare Kassette und zum Anheben eines neuen Rollensatzes aus der Kassette heraus in die Einbaulage, gekennzeichnet dadurch, daß an das eine Laufrad (2) ein Verlängerungsstück (4) angesetzt ist, das einen senkrecht dazu angeordneten Verbindungsholm (5) trägt, der mit einem seitlich verschwenkbaren, die Kassette (6) aufnehmenden Ausleger (7) versehen ist, der auf dem Verbindungsholm (5) horizontal verschiebbar ist, die Laufschiene (1) zwischen den Laufrädern (2 und 3) auf jeder Seite mit einer flaschenzugartigen Aufhängung (10) und die Laufräder (2 und 3) auf einer Seite mit einer Gegenhalterung aus einer Traverse (11) und einer senkrecht dazu angeordneten Führungsleiste (12) mit Verstellöchern(13) versehen ist·
2« Vorrichtung nach Punkt 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Laufschiene (1) von dem Laufrad (2) lösbar und an das Verlängerungsstück (4) eine Laufschiene (8) ansetzbar i3t, die am anderen binde ein Laufrad (9) trägt, das ebenfalls mit einer Gegenhalterung versehen ist.
Hierzu 1 Seite Zeichnungen
DD19354076A 1976-06-24 1976-06-24 Vorrichtung zum wechseln von girlandentragrollenstationen bzw. einzelner tragrollen DD126698B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD19354076A DD126698B1 (de) 1976-06-24 1976-06-24 Vorrichtung zum wechseln von girlandentragrollenstationen bzw. einzelner tragrollen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD19354076A DD126698B1 (de) 1976-06-24 1976-06-24 Vorrichtung zum wechseln von girlandentragrollenstationen bzw. einzelner tragrollen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD126698A1 DD126698A1 (de) 1977-08-03
DD126698B1 true DD126698B1 (de) 1981-03-25

Family

ID=5504940

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD19354076A DD126698B1 (de) 1976-06-24 1976-06-24 Vorrichtung zum wechseln von girlandentragrollenstationen bzw. einzelner tragrollen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD126698B1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AR060179A1 (es) * 2006-03-31 2008-05-28 Allenvee Holdings Pty Ltd Montaje de rodillos para sistemas de transporte por cinta continua
CN101454228B (zh) * 2006-03-31 2013-07-17 阿仑威控股有限公司 运输带托辊组件

Also Published As

Publication number Publication date
DD126698A1 (de) 1977-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2400313A1 (de) Hilfseinrichtung fuer einen seilnetzkuehlturm
DE19508581B4 (de) Einrichtung zur Handhabung von Bobinen aus Verpackungsmaterial
DE2855982C2 (de)
DD126698B1 (de) Vorrichtung zum wechseln von girlandentragrollenstationen bzw. einzelner tragrollen
CH622194A5 (de)
DE595507C (de) Abhebevorrichtung fuer Seiltransportbahnen
DE2638566C3 (de) Im Freien verwendbarer Förderer mit einer geschlossenen Laufbahn für mehrere Wagen
DE1481780C3 (de) Drahtseitförderanlage
DE2326720C3 (de) Einrichtung zum Umschlag von Abfallstoffen wie Müll
DE2917338C2 (de) Bandförderer mit einer Vorrichtung zum Auswechseln von Girlanden-Tragrollensätzen
DE897530C (de) Foerderanlage, besonders fuer Hochbauten
DE70701C (de) Einrichtung zur Gewichtsausgleichung für einen Doppelausleger-Krahn mit Laufkatze
DD287919A5 (de) Verfahrbare auswechselvorrichtung fuer girlandentragrollenstationen
DE1919980U (de) Entspeicherungskratzer.
DE3121735C2 (de)
DE2623502B2 (de) Anlage zur Handhabung und Bereitstellung von Gespannplatten und/oder Gußformen
DE2011902B2 (de) Entmistungsanlage mit schwenkbarem, rinnenlosen Hochförderer
DE933980C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Aufgleisen von Laufrollen an Gliederfoerderbaendern
DE2514622A1 (de) Stranggiessvorrichtung
EP0016748A1 (de) Stütz- und Führungsgerüst für eine Bogenstranggiessanlage
DE3037041C2 (de) Vorrichtung zur Entnahme von Zuckerrüben aus Rübenlagerplätzen
DE1834975U (de) Ausziehbares foerderband.
DE2455109B2 (de) Laufkatze zum befoerdern von containern und betten, insbesondere fuer ver- und entsorgungsanlagen in krankenhaeusern, kliniken o.dgl.
DE2634758B2 (de) Auslegerbrückenkran für die Landwirtschaft
DE3012207A1 (de) Geraet zum aufwickeln und/oder abwickeln von produkten auf trommeln, insbesondere von kabeln oder seilen