CH691528A5 - Mehrzweckmesser mit Messerklingen und Werkzeugen. - Google Patents

Mehrzweckmesser mit Messerklingen und Werkzeugen. Download PDF

Info

Publication number
CH691528A5
CH691528A5 CH257796A CH257796A CH691528A5 CH 691528 A5 CH691528 A5 CH 691528A5 CH 257796 A CH257796 A CH 257796A CH 257796 A CH257796 A CH 257796A CH 691528 A5 CH691528 A5 CH 691528A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
knife
housing
tools
lighter
knife blades
Prior art date
Application number
CH257796A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Neuenschwander
Original Assignee
Werner Neuenschwander
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werner Neuenschwander filed Critical Werner Neuenschwander
Priority to CH257796A priority Critical patent/CH691528A5/de
Priority to DE1997145510 priority patent/DE19745510A1/de
Publication of CH691528A5 publication Critical patent/CH691528A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B11/00Hand knives combined with other implements, e.g. with corkscrew, with scissors, with writing implement
    • B26B11/001Hand knives combined with other implements, e.g. with corkscrew, with scissors, with writing implement of the Swiss-knife type

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Knives (AREA)

Description


  



  Die Erfindung betrifft ein Mehrzweckmesser, in eine oder mehrere offene Ausnehmungen des Messergehäuses ein- und ausbring- und verriegelbaren, im Gehäuse angelenkten Messerklingen, Werkzeugen. 



  Mehrzweckmesser dieser Art stellen dem Benutzer bei verhältnismässig geringem Platzbedarf und Gewicht eine grosse Auswahl von Werkzeugen zur Verfügung. Mit ihrer Hilfe können Wanderer, Bergsteiger, Soldaten unerwartet auftretende Probleme, wenn sie auf sich gestellt sind, ohne fremde Hilfe lösen, denn die mit dem Mehrzweckmesser verbundenen Geräte bestehen nicht nur aus Messern, Scheren, Schraubenziehern, sondern auch aus Büchsenöffnern, Pinzetten, Massstäben, Bohrern u.dgl. 



  Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Mehrzweckmesser mit einem weiteren, häufig benötigten Gerät auszustatten, das bei den bisher bekannten Ausbildungen von Mehrzweckmessern in der Geräteausstattung fehlt, nämlich einem in einer Ausnehmung des Messergehäuses zwischen den Werkzeugen angeordnetes Feuerzeug. Das so ausgestattete Mehrzweckmesser weist damit eine zusätzliche Hilfe, insbesondere für Einzelpersonen auf, die bei ihrer Tätigkeit nicht mit fremder Hilfe rechnen können. 



  Das Feuerzeug kann, wie die Erfindung weiter vorsieht, auch in die Ausnehmung des Messergehäuses ein- und ausschiebbar oder aus dieser heraus und in diese einschwenkbar ausgebildet sein. Eine weitere Ausbildungsmöglichkeit besteht darin, dass das Gehäuse des Feuerzeugs den Messerschaft bildet und offene Ausneh mungen für das Ein- und Ausbringen von in diesem angelenkten Messerklingen und anderen Werkzeugen aufweist. 



  Die Erfindung wird anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. In der Zeichnung zeigen: 
 
   Fig. 1 ein Mehrzweckmesser mit in das Messergehäuse eingesetztem Feuerzeug, von der Seite gesehen, in schematischer Darstellung, 
   Fig. 2 eine andere Ausbildungsform des Mehrzweckmessers in Teildarstellung, entsprechend der nach Fig. 1 und 
   Fig. 3 eine weitere Ausbildungsform des Mehrzweckmessers in Darstellung entsprechend der nach Fig. 1. 
 



  Wie aus Fig. 1 zu ersehen, ist das Feuerzeug 1 auswechselbar in das Messergehäuse 2 eingesetzt. Die Bedienung des Feuerzeugs 1 über einen seitlich aus dem Messergehäuse 2 herausragenden Druckknopf 3. An seine Stelle kann auch ein anderes, von aussen zugängliches Bedienelement, wie z.B. ein Rändelrad, treten. Die Flamme 4 des Feuerzeugs 1 tritt aus einer stirnseitigen \ffnung des Messergehäuses 2 aus. 



  Bei der Ausbildung des Mehrzweckmessers nach Fig. 2 ist das Feuerzeug 1 min  schubladenartig längsverschiebbar im Messergehäuse 2 angeordnet. Es kann mit seinem vorderen Ende für den Gebrauch in Richtung des eingezeichneten Pfeils P aus dem Messergehäuse 2 herausgezogen und nach Gebrauch in entgegengesetzter Richtung wieder in das Messergehäuse 2 zurückgeschoben werden. 



  Bei der Ausbildung nach Fig. 3 ist das Feuerzeug 1 min  min an ein Ende des Messergehäuses 2 angelenkt und kann in Richtung des eingezeichneten Schwenkpfeils S seitlich aus dem Messergehäuse 2 heraus in die gezeichnete Gebrauchsstellung geschwenkt und entgegen dieser Richtung wieder in das Messergehäuse 2 eingeschwenkt werden.

Claims (4)

1. Mehrzweckmesser mit in eine oder mehrere offene Ausnehmungen des Messergehäuses ein- und ausbring- und verriegelbaren, im Gehäuse angelenkten Messerklingen und Werkzeugen, gekennzeichnet durch ein in einer Ausnehmung des Messergehäuses (2) zwischen den Messerklingen und Werkzeugen angeordnetes Feuerzeug (1).
2. Mehrzweckmesser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Feuerzeug (1 min ) in die Ausnehmung des Messergehäuses 2 ein- und ausschiebbar ist.
3. Mehrzweckmesser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Feuerzeug (1 min min ) aus einer seitlichen Ausnehmung des Messergehäuses (2) heraus- und in diese wieder einschwenkbar ist
4.
Mehrzweckmesser mit in eine oder mehrere offene Ausnehmungen des Messergehäuses ein- und ausbring- und verriegelbare, im Gehäuse angelenkten Messerklingen und Werkzeugen, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse des Feuerzeugs den Messerschaft bildet und offene Ausnehmungen für das Ein- und Ausbringen von in diesen angelenkten Messerklingen und Werkzeugen aufweist.
CH257796A 1996-10-22 1996-10-22 Mehrzweckmesser mit Messerklingen und Werkzeugen. CH691528A5 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH257796A CH691528A5 (de) 1996-10-22 1996-10-22 Mehrzweckmesser mit Messerklingen und Werkzeugen.
DE1997145510 DE19745510A1 (de) 1996-10-22 1997-10-15 Mehrzweckmesser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH257796A CH691528A5 (de) 1996-10-22 1996-10-22 Mehrzweckmesser mit Messerklingen und Werkzeugen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH691528A5 true CH691528A5 (de) 2001-08-15

Family

ID=4236928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH257796A CH691528A5 (de) 1996-10-22 1996-10-22 Mehrzweckmesser mit Messerklingen und Werkzeugen.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH691528A5 (de)
DE (1) DE19745510A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7721448B2 (en) * 2008-02-06 2010-05-25 Chih-Chen Kao Folding knife with a hollow handle for fastening an item therein

Also Published As

Publication number Publication date
DE19745510A1 (de) 1998-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2811398C2 (de) Schere
DE2325749A1 (de) Messer mit einziehbarer klinge
DE3528105A1 (de) Verriegelung fuer feststellmesser
DE19837901A1 (de) Klappmesser mit sekundärem Sicherungsmechanismus
DE60003411T2 (de) Schutzhülle mit messerschleifgerät
WO1983001406A1 (en) Tool or tool set
DE19902127A1 (de) Kombinations-Handwerkzeug
DE102006023334B4 (de) Fingerringmesser
EP1051937A1 (de) Essbesteck
DE2506925A1 (de) Schwenkbares messer
DE3514023A1 (de) Handbohrmaschine mit magazingriff
EP3771534B1 (de) Rollschneider mit auswechselbarer klinge
DE3324637C2 (de)
CH691528A5 (de) Mehrzweckmesser mit Messerklingen und Werkzeugen.
DE102007033331B4 (de) Werkzeuggriff
EP0423439A1 (de) Tragegurtanordnung für Staubsauger
AT360862B (de) Vorrichtung zur loesbaren verbindung eines mit einem handgriff versehenen werkzeuges mit einem behaeltnis
DE202005012249U1 (de) Schraubenzieherköpfe und Schraubenzieherklinge
DE2940057A1 (de) Vorrichtung zur loesbaren verbindung eines mit einem handgriff versehenen werkzeuges mit einem behaeltnis
EP4381989A1 (de) Kombinierte touchstift-halte- und griffvorrichtung für portablen computer und gehäuse eines portablen computers
DE951440C (de) Vielfach verwendbare auseinandernehmbare Zange
DE804947C (de) Ampullenoeffner
DE102015118353B4 (de) Schneidwerkzeug
DE19949836B4 (de) Multifunktionswerkzeug
AT205346B (de) Kamera mit ein- und ausklappbarem Handgriff

Legal Events

Date Code Title Description
NV New agent

Representative=s name: F.W. HEMMERICH PATENTANWALT

PUE Assignment

Owner name: VICTORINOX AG

Free format text: WERNER NEUENSCHWANDER#FLIEDERSTRASSE 10#5415 NUSSBAUMEN B. BADEN (CH) -TRANSFER TO- VICTORINOX AG#SCHMIEDGASSE 57#6438 IBACH (CH)

PL Patent ceased