CH684935A5 - Formmaschine mit Modellentlüftung. - Google Patents

Formmaschine mit Modellentlüftung. Download PDF

Info

Publication number
CH684935A5
CH684935A5 CH3044/91A CH304491A CH684935A5 CH 684935 A5 CH684935 A5 CH 684935A5 CH 3044/91 A CH3044/91 A CH 3044/91A CH 304491 A CH304491 A CH 304491A CH 684935 A5 CH684935 A5 CH 684935A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
molding machine
molding
air
machine according
model plate
Prior art date
Application number
CH3044/91A
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Otto Kruse
Kurt Fischer
Original Assignee
Fischer Georg Giessereianlagen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fischer Georg Giessereianlagen filed Critical Fischer Georg Giessereianlagen
Priority to CH3044/91A priority Critical patent/CH684935A5/de
Priority to DE4229809A priority patent/DE4229809C2/de
Priority to JP4274327A priority patent/JPH0647496A/ja
Priority to US07/962,137 priority patent/US5261479A/en
Publication of CH684935A5 publication Critical patent/CH684935A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C15/00Moulding machines characterised by the compacting mechanism; Accessories therefor

Description

1
CH 684 935 A5
2
Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine Formmaschine für luftdruckbeaufschlagtes Formen mit zentraler Luftabführung.
Bei modernen Formverfahren werden zur besseren Verdichtung des Sandes in schwierigen Modellbereichen und besonders entlang der Formkasten-Innenwände Entlüftungsdüsen angeordnet und der Formsand mit Druckluft von oben nach unten mit Druckluft durchströmt.
Bei bekannten Ausführungen entweicht die Druckluft nach dem Durchströmen des Sandes durch Entlüftungsdüsen 2 in am Innenraum des Modellplattenträger 1 und von dort ins Freie.
Das Ausströmen der Druckluft erzeugt starke Zischgeräusche und führt zur Verbreitung von feinsten Quarzstaub. Da sich der Modellpiattenträger während des Belüftungsvorganges normalenweise oberhalb der Flurebene befindet, wird das Bedienungspersonal durch Lärm und Staub gefährdet.
Die vorliegende Erfindung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die aufgeführten Nachteile zu eliminieren.
Anhand der beigelegten Fig. 1 wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel näher erläutert:
Ein Formkasten 5 liegt auf einem Modellplattenträger 1 und ist mit Formsand 6 gefüllt. Auf dem Modellplattenträger befindet sich die mit Modellen bestückte Modellplatte 4. Zwischen Modellplatte und Formkastenwand sowie nach Bedarf auch im Bereich der Modelle befinden sich Entlüftungsdüsen 2, dessen Unterseite durch Bohrungen 3 mit dem Innenraum des Modellplattenträgers 1 verbunden sind.
Der Modellplattenträger liegt auf dem Formtisch 7, der auf einer Kolbenstange 11 eines druckmittelbetrieben Zylinders 10 heb- und senkbar angeordnet ist.
Der Formtisch 7 weist mindestens eine Bohrung 8 auf, die mit entsprechenden Bohrungen im Boden des jeweiligen Modellplattenträger 1 korrespondiert. In gleicher Achse mit der vorerwähnten Bohrung 8 ist ein Entlüftungsrohr 9 vorgesehen, das in den unteren Bereich der Formmaschine, auf jeden Fall bis unterhalb der Flurebene, reicht.
Das Entlüftungsrohr 9 wird in dem Ausführungsbeispiel in Verbindung mit den Haltern 12 gleichzeitig als Verdrehführung für den Formtisch genutzt.
Wenn der Formsand 6 mit Druckluft beaufschlagt wird, strömt die Luft von oben nach unten durch den Sand und entweicht durch Entlüftungsdüsen 2 in den Innenraum des Modellplattenträgers. Von dort strömt die Luft weiter durch die Bohrung 8 und das Entlüftungsrohr 9 unterhalb der Flurebene ins Freie.
Durch das Austreten der Luft unterhalb der Flurebene ist die Lärm- und Staubbelastung weitgehend vermieden.
In besonderen Fällen kann das Entlüftungsrohr 9 mit einem Schlauch an das Ausgangsrohr einer Entstaubungsanlage angeschlossen werden.

Claims (4)

Patentansprüche
1. Formmaschine für luftdruckbeaufschlagtes Formen mit zentraler Luftabführung, dadurch gekennzeichnet, dass gleichachsig mit der Luftabführung mindestens eine Öffnung (8) im Boden des Modellplattenträger (1) und im Formtisch (7) zur Abführung der durch die Entlüftungsdüsen (2) abgefilterten Verdichtungsluft vorgesehen ist.
2. Formmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in gleicher Achse mit der Öffnung (8) unterhalb des Formtisches ein Entlüftungsrohr (9) zur Weiterführung der austretenden Verdichtungsluft in den Bereich unterhalb der Flurebene vorgesehen ist.
3. Formmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdichtungsluft durch eine nicht dargestellte Schlauchleitung weiter von der Formmaschine weg, vorzugsweise in eine Entstaubungsanlage geführt wird.
4. Formmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Entlüftungsrohr (9) gleichzeitig als Verdreh-Führung genutzt wird.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
2
CH3044/91A 1991-10-17 1991-10-17 Formmaschine mit Modellentlüftung. CH684935A5 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH3044/91A CH684935A5 (de) 1991-10-17 1991-10-17 Formmaschine mit Modellentlüftung.
DE4229809A DE4229809C2 (de) 1991-10-17 1992-09-07 Formmaschine zum luftdruckbeaufschlagten Formen von Gießformen
JP4274327A JPH0647496A (ja) 1991-10-17 1992-10-13 造型機械
US07/962,137 US5261479A (en) 1991-10-17 1992-10-16 Molding machine with pattern venting

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH3044/91A CH684935A5 (de) 1991-10-17 1991-10-17 Formmaschine mit Modellentlüftung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH684935A5 true CH684935A5 (de) 1995-02-15

Family

ID=4247360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH3044/91A CH684935A5 (de) 1991-10-17 1991-10-17 Formmaschine mit Modellentlüftung.

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5261479A (de)
JP (1) JPH0647496A (de)
CH (1) CH684935A5 (de)
DE (1) DE4229809C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10327744B3 (de) * 2003-06-18 2004-12-30 Hydro Aluminium Deutschland Gmbh Vorrichtung zum Herstellen eines Gießformteils

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3293703A (en) * 1962-11-13 1966-12-27 Arthur R Taccone Vacuum molding apparatus
DE2653788C2 (de) * 1976-11-26 1981-08-27 Bühler, Eugen, Dipl.-Ing., 8871 Burtenbach Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Gießformen aus bindemittelhaltigem Formsand
DE2844464C2 (de) * 1978-10-12 1983-03-24 Bühler, Eugen, Dipl.-Ing., 8871 Burtenbach Verfahren und Vorrichtung zum Verdichten von Gießformen
JPS55120450A (en) * 1979-03-08 1980-09-16 Sintokogio Ltd Mold molding apparatus
JPS55147461A (en) * 1979-05-08 1980-11-17 Sintokogio Ltd Mold molding method and pattern plate
JPS5614052A (en) * 1979-07-13 1981-02-10 Takayoshi Kobayashi Production of sand mold
JPS5639147A (en) * 1979-09-06 1981-04-14 Toyoda Autom Loom Works Ltd Mold molding method and its device
JPS58107251A (ja) * 1981-12-21 1983-06-25 Sintokogio Ltd 鋳型造型装置
US4620584A (en) * 1985-05-24 1986-11-04 Witt Raymond H Green sand mold filling system
JPH01113152A (ja) * 1987-10-23 1989-05-01 Hitachi Metals Ltd 鋳型造型方法
SU1530325A1 (ru) * 1988-02-29 1989-12-23 Краматорский Научно-Исследовательский И Проектно-Технологический Институт Машиностроения Формовочна машина
DE3813755A1 (de) * 1988-04-23 1989-11-02 Wagner Heinrich Sinto Masch Modelleinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
JPH0647496A (ja) 1994-02-22
US5261479A (en) 1993-11-16
DE4229809C2 (de) 1995-06-08
DE4229809A1 (de) 1993-04-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2264859A1 (de) Waschvorrichtung
CH662616A5 (de) Dosierpumpe.
CH684935A5 (de) Formmaschine mit Modellentlüftung.
DE4417314A1 (de) Sprinklerdüse
EP1621325B1 (de) Vorrichtung zum Abdichten von Reifen
DE2615492B2 (de) Abblasorgan fuer ein reaktorsicherheitsventil
DE2242230A1 (de) Vorrichtung zum ausbringen von bohrstaub
CH670576A5 (de)
DE3102363A1 (de) Pneumatisch gesteuertes ventil
EP0122602B1 (de) Ölnebelgenerator
DE3232994A1 (de) Schleuderstrahlmaschine
DE20119417U1 (de) Windabweiser für ein Fahrzeugschiebedach
DE10033274C2 (de) Düse zum Schnellkaltnebeln
DE1259714B (de) Luftkissenbegrenzungswand aus einer Vielzahl von aufblaehbaren Bauteilen
DE1456110C (de) Luftkissenfahrzeug
DE2638437A1 (de) Bremsbeschleuniger
DE102008019231A1 (de) Lackiervorrichtung
DE4123780A1 (de) Reinigungsautomat fuer vielstellen-textilmaschinen
DE2418689C2 (de) Schalldämpfer an einem druckluftbetriebenen Schlagwerkzeug
EP0280046B1 (de) Handschuhkasten
DE19528006C2 (de) Schalldämpfer für Luftabsperrhähne
DE2512630C3 (de) Vorrichtung zur Geräuschdämpfung einer pneumatischen Gesteinsbohrmaschine mit mehreren Antrieben oder einer Gruppe von Gesteinsbohrmaschinen
DE19916172A1 (de) Kolben-Nachverdichter
DE1904492U (de) Vorrichtung zum belueften eines aus einem zapfhahn od. dgl. austretenden wasserstrahles.
DE102019217779A1 (de) Tragbares/transportables System zum Abdichten und Aufpumpen von Fahrzeugluftreifen mit gradliniger Druckluftströmung

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased