CH675330A5 - Holder for battery-operated hand tool - is fitted with separate recharging device to act as recharging station - Google Patents

Holder for battery-operated hand tool - is fitted with separate recharging device to act as recharging station Download PDF

Info

Publication number
CH675330A5
CH675330A5 CH208787A CH208787A CH675330A5 CH 675330 A5 CH675330 A5 CH 675330A5 CH 208787 A CH208787 A CH 208787A CH 208787 A CH208787 A CH 208787A CH 675330 A5 CH675330 A5 CH 675330A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
holder
recharging
fitted
plug
battery
Prior art date
Application number
CH208787A
Other languages
English (en)
Inventor
Andre Zimmermann
Robert Simm
Original Assignee
Scintilla Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scintilla Ag filed Critical Scintilla Ag
Publication of CH675330A5 publication Critical patent/CH675330A5/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J7/00Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • H02J7/0042Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries characterised by the mechanical construction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H3/00Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
    • B25H3/006Storage means specially adapted for one specific hand apparatus, e.g. an electric drill

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Description


  
 


 Stand der Technik 
 



  Die Erfindung betrifft einen Halter nach der Gattung des unabhängigen Patentanspruchs 1. Es sind schon solche Halter bekannt geworden, bei denen zum Laden eingesetzter Handwerkzeugmaschinen eigene Steckanschlüsse mit elektrischen Kontakten fest verbunden sind mit dem Haltergehäuse. Ein Käufer, der zunächst nur eine solche Handwerkzeugmaschine und ein Ladegerät mit Transformator-Stecker, Kabel und Ladestecker erwirbt, kauft später mit einem solchen Halter noch einmal dessen elektrische Ausstattung mit. Dieser muss zwangsläufig so teuer sein, dass diese Ausstattung mitbezahlt ist.

  Auch ein bekannt gewordener Halter, der bei aufgenommener Handwerkzeugmaschine Anschlüsse zum Laden an der Handwerkzeugmaschine freilässt und eine zweite Kontaktverbindung zwischen der Handwerkzeugmaschine und einer in den Halter integrierten elektrischen Ausstattung zum Aufladen aufweist, bringt hier keine Besserung. Auch hier muss das Ladegerät doppelt vorhanden sein. Zusätzlich sind in der aufzunehmenden Handwerkzeugmaschine, Kontaktmittel in zweifacher Ausfertigung und entsprechende Leitungsverbindungen erforderlich. 


 Darstellung der Erfindung 
 



  Der erfindungsgemässe Halter mit den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, dass zusätzliche elektrische Ausstattung überflüssig wird. Dabei sind die Anschlussmöglichkeiten nicht eingeschränkt. 



  Durch ohne Hilfswerkzeug einsetzbare Haltemittel kann ein einfacher Halter mittels eines bekannten separaten Ladegerätes zur Ladestation ergänzt werden. 



  Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Massnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen des im unabhängigen Patentanspruchs angegebenen Halters möglich. Besonders vorteilhaft ist die Ausbildung der Halterung für den Ladestecker als Schublade. In die herausgezogene Schublade kann der Ladestecker bequem eingesetzt werden und wird beim Einschieben der Schublade in die richtige Stellung zur in den Halter eingesetzten Handwerkzeugmaschine gebracht und dort festgelegt. 


 Wege zur Ausführung der Erfindung 
 



  Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen Figur 1 eine Ansicht eines erfindungsgemässen Halters mit einer eingesetzten Handwerkzeugmaschine, Figur 2 eine Seitenansicht zu Figur 1, Figur 3 eine Draufsicht zu Figur 1 ohne Handwerkzeugmaschine, mit herausgezogener Schublade und Figur 4 eine Draufsicht wie Figur 3 mit eingeschobener Schublade. 



  Ein Halter 1 hat eine Mulde 2 zur Aufnahme einer Handwerkzeugmaschine 3. Am freien Ende 4 eines Handgriffs 5 der Handwerkzeugmaschine 3 ist eine Steckbuchse 6 angeordnet. Diese Steckbuchse 6  ist zum Zusammenwirken mit einem Ladestecker 7 eines Ladegerätes bestimmt, das auch ein Kabel 8 und einen Transformator-Stecker 9 umfasst. Der Ladestecker 7 ist in eine Schublade 10 und dort speziell in eine Ausnehmung 11 einsetzbar, wenn diese Schublade 10 aus dem Halter 1 herausgezogen ist (Figur 3). Figur 4 zeigt den Halter 1 mit eingeschobener Schublade 10. Der Ladestecker 7 ist dann in der Stellung, in der er mit der Steckbuchse 6 zusammenwirken kann. Ein Schlitz 12 im Halter 1 schafft den Freiraum für das Ein- und Ausschieben der Schublade 10 bei eingesetztem Ladestecker 7.

  Löcher 13 im Halter 1 dienen der Aufnahme der Steckerstifte des Transformator-Steckers 9, der so aufbewahrt werden kann, wenn er nicht in eine Netz-Steck-Dose eingesteckt ist. An seiner Stirnseite hat der Halter 1 einen Kabel-Wickel-Träger 14. Mit 15 ist ein sichtbares Durchgangsloch mit einer Senkung bezeichnet. Diese Durchgangslöcher dienen der Befestigung des Halters 1 an einer Wand. Rippen 16 in der Mulde 2 sichern den Handgriff 5 im Halter 1. 



   In Figur 1 ist gezeigt, wie der Halter 1 eine Handwerkzeugmaschine 3 aufnimmt. Der Ladestecker 7 und die Steckbuchse 6 sind zusammengesteckt. Sobald der Transformator-Stecker 9 seiner Halterung 13 entnommen und in eine Netz-Steck-Dose eingesteckt ist, beginnt der Ladevorgang für den nicht dargestellten Akku in der Handwerkzeugmaschine 3. Zum Laden ausserhalb des Halters 1 kann das Ladegerät 7, 8, 9 separat verwendet werden. Hierzu wird die Schublade 10 herausgezogen und der Ausnehmung 11 der Ladestecker 7 entnommen. Danach wird das Kabel 8 vom Kabel-Wickel-Träger 14 abgewickelt und schliesslich der Transformator-Stecker 9 aus den Löchern 13 gezogen. Umgekehrt lässt sich das Ladegerät 7, 8, 9 wieder mit dem Halter 1 verbinden. 

Claims (6)

1. Halter für eine akkubetriebene Handwerkzeugmaschine, der als Ladestation ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass er mit Haltemitteln (10, 13, 14) für ein separates Ladegerät (7, 8, 9) mit einem Transformator-Stecker (9), einem Kabel (8) und einem Ladestecker (7) ausgestattet ist, die ohne Hilfswerkzeug benutzbar sind.
2. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Halterung (10, 11) hat, in der der Ladestecker (7) am Ende des Kabels (8) des Ladegerätes ohne Hilfswerkzeug einsetzbar und lösbar, in einer Stellung befestigt werden kann, die eine Steckverbindung mit der entsprechenden Steckbuchse (6), der in den Halter (1) aufnehmbaren Handwerkzeugmaschine (3) ermöglicht.
3.
Halter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass seine Halterung für den Ladestecker (7) eine Schublade (10) ist, in deren herausgezogenem Zustand der Ladestecker (7) mit seinem Kabel (8) eingesetzt bzw. entfernt werden kann, in deren eingeschobenen Zustand der Ladestecker (7) im Innern des Halters (1) verriegelt ist.
4. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er einen Kabel-Wickel-Träger (14) hat.
5. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Aufnahme (13) für den Transformator-Stecker (9) hat.
6. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er als Wandhalter ausgebildet, z.B. mit Durchgangslöchern (15) für Befestigungsschrauben versehen ist.
CH208787A 1986-07-05 1987-06-02 Holder for battery-operated hand tool - is fitted with separate recharging device to act as recharging station CH675330A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868618096 DE8618096U1 (de) 1986-07-05 1986-07-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH675330A5 true CH675330A5 (en) 1990-09-14

Family

ID=6796229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH208787A CH675330A5 (en) 1986-07-05 1987-06-02 Holder for battery-operated hand tool - is fitted with separate recharging device to act as recharging station

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH675330A5 (de)
DE (1) DE8618096U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0951127A2 (de) * 1998-03-18 1999-10-20 Makita Coproration Werkzeugladesystem mit Ladungsniveauanzeige und Ladesteuerfunktionen
WO2006015900A2 (de) * 2004-08-09 2006-02-16 Robert Bosch Gmbh Akkuschrauber
EP1849565A1 (de) * 2006-04-20 2007-10-31 Mobiletron Electronics Co. Ltd. Elektrowerkzeugverbinder

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005000162A1 (de) * 2005-11-21 2007-05-24 Hilti Ag Netzbetriebenes Handwerkzeuggerät

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0951127A2 (de) * 1998-03-18 1999-10-20 Makita Coproration Werkzeugladesystem mit Ladungsniveauanzeige und Ladesteuerfunktionen
EP0951127A3 (de) * 1998-03-18 2000-11-08 Makita Coproration Werkzeugladesystem mit Ladungsniveauanzeige und Ladesteuerfunktionen
WO2006015900A2 (de) * 2004-08-09 2006-02-16 Robert Bosch Gmbh Akkuschrauber
WO2006015900A3 (de) * 2004-08-09 2006-06-15 Bosch Gmbh Robert Akkuschrauber
EP1889693A1 (de) * 2004-08-09 2008-02-20 Robert Bosch Gmbh Akkuschrauber
US7546785B2 (en) 2004-08-09 2009-06-16 Robert Bosch Gmbh Battery-operated screwdriver
US7723953B2 (en) 2004-08-09 2010-05-25 Robert Bosch Gmbh Battery-operated screwdriver and charger shell therefor
US7936148B2 (en) 2004-08-09 2011-05-03 Robert Bosch Gmbh Battery-operated screwdriver and charger shell therefor
CN101001723B (zh) * 2004-08-09 2013-02-13 罗伯特·博世有限公司 具有充电座的可充电式旋拧/钻孔工具和充电座
EP1849565A1 (de) * 2006-04-20 2007-10-31 Mobiletron Electronics Co. Ltd. Elektrowerkzeugverbinder

Also Published As

Publication number Publication date
DE8618096U1 (de) 1987-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3934799C2 (de)
DE3015248A1 (de) Wiederaufladbarer schwachstromspeicher
EP0210538A2 (de) Vorrichtung zur Stromversorgung eines elektrischen Gerätes für den persönlichen Bedarf
EP3628579B1 (de) Antriebsvorrichtung für ein elektrofahrrad mit schwenkbarem motorsteckverbinder
DE202006016839U1 (de) Ladestation
CH675330A5 (en) Holder for battery-operated hand tool - is fitted with separate recharging device to act as recharging station
DE60022133T2 (de) Gehäuse für Wechselstromadapter in einer elektrischen Anordnung
DE3839932A1 (de) Stromversorgungseinheit
DE4142159C1 (de)
DE3742240A1 (de) Elektrisches handwerkzeug mit einem akkuteil
DE3232740C2 (de)
DE3314251A1 (de) Aufbewahrungs- und transportbehaelter fuer elektrisch betriebene haushaltsgeraete oder fuer elektrowerkzeuge
DE10132831A1 (de) Koffer mit einer Aufnahmebucht für ein akkubetriebenes Elektrowerkzeug sowie Koffersystem mit mindestens zwei solchen Koffern
DE102020126395B3 (de) Ladeschnittstelle eines Energiespeichers eines Elektrofahrrads und Verfahren zum Laden eines Energiespeichers
DE4331187C2 (de) Elektrisches Ladegerät für Akkus
WO2016184614A1 (de) Ladegerät für eine energieversorgungseinheit in einem rahmenelement eines fahrzeugs
DE8012410U1 (de) Haltevorrichtung für ein elektrisch angetriebenes Kleingerät
DE2707442A1 (de) Elektrischer apparatestecker
DE10132830A1 (de) Transportkoffer und Ladekoffer für ein akkubetriebenes Elektrowerkzeug sowie Set aus diesen Koffern
DE3711504A1 (de) Mobilfunkanlage
DE1248875B (de) Netzunabhangiges, elektromotorisch angetne benes Handmischgerat
DE1019714B (de) Ladeeinrichtung fuer tragbare elektronische Geraete
DE697383C (de) er mehrteiliger Unterteil fuer Steckerkupplungen mit rueckwaertiger Leitungszufuehrung
DE10246611B4 (de) Gerät für die Stromversorgung
AT112210B (de) Steckvorrichtung.

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased