CH625391A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH625391A5
CH625391A5 CH163678A CH163678A CH625391A5 CH 625391 A5 CH625391 A5 CH 625391A5 CH 163678 A CH163678 A CH 163678A CH 163678 A CH163678 A CH 163678A CH 625391 A5 CH625391 A5 CH 625391A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bulges
teat cup
hose end
damper
damper according
Prior art date
Application number
CH163678A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Erik Olander
Original Assignee
Alfa Laval Ab
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfa Laval Ab filed Critical Alfa Laval Ab
Publication of CH625391A5 publication Critical patent/CH625391A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J5/00Milking machines or devices
    • A01J5/04Milking machines or devices with pneumatic manipulation of teats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J5/00Milking machines or devices
    • A01J5/04Milking machines or devices with pneumatic manipulation of teats
    • A01J5/044Milk lines or coupling devices for milk conduits

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
  • Graft Or Block Polymers (AREA)
  • Dairy Products (AREA)
  • Solid-Sorbent Or Filter-Aiding Compositions (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
  • Corsets Or Brassieres (AREA)
  • Branch Pipes, Bends, And The Like (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Dämpfer zum Dämpfen von Schlägen auf das Ende einer Zitzenbecherleitung bei einer Melkeinheit, welches Ende auf einen Leitungsstutzen aufgestreift ist.
In bisher verwendeten Melkeinrichtungen zum Melken von Kühen ist die Zitzenbecherleitung der Melkeinheit mit einem sogenannten Milchauffänger durch Aufstreifen des Schlauchendes der Zitzenbecherleitung auf den Leitungsstutzen, der schräg zur Längsachse geschnitten und am Milchauffänger befestigt ist, verbunden. Die Milch wird dann unter dem Einfluss eines Vakuums, das im Milchauffänger aufrechterhalten bleibt, durch die derart gebildete Verbindung geleitet. Es ist nun möglich, die Verbindung zwischen der Zitzenbecherleitung und dem genannten Leitungsstutzen zu verschliessen, indem die Melkeinheit herabhängend angeordnet wird. Dies wird in der Weise bewirkt, dass ein Teil der Schlauchwand das nach oben schauende, abgeschrägte Stutzenende verdeckt.
Diese bekannte Anordnung weist den Nachteil auf, dass das Schlauchende der Zitzenbecherleitung während der Melkung unweigerlich Schlägen ausgesetzt wird und damit durch das abgeschrägte Stutzenende beschädigt wird, so dass der Schlauch an dieser Stelle durchlässig werden kann. Es wurde versucht, diesen Nachteil zu beheben, indem das Schlauchende der Zitzenbecherleitung verdickt wurde, z.B. wie eine Hülse, die mit dem Schlauchende integriert ist und beispielsweise aus Gummi hergestellt sein kann. Es zeigte sich jedoch, dass eine solche Vorrichtung das Problem nicht löst. Zudem sind die Kosten beträchtlich, wenn die Verbindungen des Milchauffängers mit der Zitzenbecherleitung mit abgeschrägten Enden hergestellt werden müssen.
Die Aufgabe der Erfindung besteht nun in der Schaffung einers Dämpfers der eingangs beschriebenen Art, bei dem die erwähnten Nachteile behoben sind, wie zum Beispiel Behebung der Risiken für Beschädigungen durch Schläge, sowie Schaffung der Möglichkeit zum Verschliessen der Zitzenbecherleitung gegen den Milchauffang zu, und zwar unabhängig von der Ausbildung des Leitungsstutzens. Es sollte nämlich möglich sein, diesen sowohl abgeschrägt als auch mit senkrechter Endfläche herzustellen.
Gemäss der Erfindung ist das Schlauchende bei einem Dämpfer der eingangs erwähnten Art auf der Aussenseite mit wenigstens angenähert axial gerichteten, länglichen Ausbuchtungen aus einem elastischen Material, die wenigstens angenähert gleichmässig um den Umfang des Schlauches herum verteilt sind, versehen.
Ein derart ausgebildeter Dämpfer kann die Zitzenbecherleitung wirkungsvoll vor Beschädigung infolge von Schlägen schützen, weil die Ausbuchtungen Schlagenergie absorbieren. Verdickungen am Schlauchende der Zitzenbecherleitung konnten diesen Schutz nicht bewirken, sondern übertrugen den Schlag, ohne bei der Verbindungsstelle zwischen dem Schlauchende und dem Leitungsstutzen feststellbar Energie aufzunehmen, die eine schabende Wirkung auf das Schlauchende hatte. Durch die vorgeschlagene Ausgestaltung des Schlauchendes kann dieses in allen Lagen, die vorkommen können, z.B. wenn der Schlauch gerade oder geneigt gehalten wird, geschützt werden. Zudem kann eine Zitzenbecherleitung beim Milchauffänger einfach verschlossen werden, indem der Milchauffänger hängen gelassen wird, und zwar unabhängig von der Ausbildung des Leitungsstutzens, abgeschrägt oder gerade, wie aus dem folgenden deutlich in Erscheinung tritt.
In einer bevorzugten Ausführungsform des Dämpfers sind die Ausbuchtungen rückgratartig geformt, von denen die Symmetrieebenen in radialer Richtung auf der Längsachse des Schlauchendes stehen.
In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Länge in axialer Richtung wenigstens 1 V2mal so gross wie der Durchmesser des Schlauchendes.
Um die beste Wirkungsweise zu erhalten, ist vorteilhaft die Höhe der Ausbuchtungen von der äusseren Oberfläche des Schlauchendes aus gemessen etwa 20-30% des äusseren Durchmessers des Schlauches.
In einer bevorzugten Ausführungsform des Dämpfers sind 12—20 Ausbuchtungen vorgesehen.
Aus der Sicht der Herstellung ist es besonders vorteilhaft, wenn die Ausbuchtungen direkt aus der Zitzenbecherleitung selbst hergestellt sind, indem die Zitzenbecherleitung und der zugehörige Dämpfer ein einziges Gummistück darstellen.
Eine beispielsweise Ausführungsform des Dämpfers wird nachfolgend im einzelnen beschrieben, wobei auf die Zeichnung Bezug genommen wird. Darin zeigt:
Fig. 1 einen Seitenriss eines Dämpfers gemäss der vorliegenden Erfindung,
Fig. 2 einen Querschnitt nach der Schnittlinie II-II in Fig. 1,
Fig. 3 eine Melkeinheit, bei der das Ende der Zitzenbecherleitung auf abgeschrägte Leitungsstutzen des Milchauffängers gestützt ist, zum Teil im Schnitt und in Seitenansicht,
Fig. 4 einen Ausschnitt desselben Gegenstandes in verschlossenem Zustand, und
Fig. 5 einen Dämpfer nach der Erfindung, der auf einen gerade geschnittenen Leitungsstutzen aufgestülpt ist und die Leitung ist verschlossen dargestellt.
In Fig. 3 bedeutet 1 eine Melkeinheit, 2 ein Milchauffänger und 3 das weite Ende der Zitzenbecherleitung. 4 ist das andere Ende der Zitzenbecherleitung, das über einen abgeschrägten Leitungsstutzen 5 gestülpt ist. Ein Dämpfer 6 ist am Ende 4 vorgesehen. Wie deutlich aus den Fig. 1 und 2 hervorgeht, besteht der Dämpfer aus einer Anzahl Ausbuchtungen 7 in Form von Rippen oder rückgratförmig.
Wie Fig. 4 zeigt, kann der Durchgang von der Zitzenbecherleitung zum abgeschrägten Stutzen durch Hinunterbiegen der Zitzenbecherleitung verschlossen werden, wobei die abgeschrägte Öffnung durch die Zitzenbecherleitung verschlossen
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
wird. Aus Fig. 5 ist ersichtlich, wie eine Zitzenbecherleitung, die mit einem Dämpfer nach der Erfindung versehen ist, durch Hinunterbiegen verschlossen werden kann, auch in dem Fall,
dass die Zitzenbecherleitung auf einen gerade abgeschnittenen
625 391
Leistungsstutzen 8 aufgestülpt ist. In diesem Fall wird die Zitzenbecherleitung infolge der Umbiegung zwischen dem Ende, das durch den Dämpfer versteift wurde, und dem Rest der Zitzenbecherleitung gequetscht.
s
1 Blatt Zeichnungen

Claims (6)

625 391
1. Dämpfer und Dämpfen von Schlägen auf das Ende einer Zitzenbecherleitung bei einer Melkeinheit, welches Ende auf einen Leitungsstutzen aufgestreift ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Schlauchende mit äusseren, wenigstens annähernd axial gerichteten, länglichen Ausbuchtungen aus einem elastischen Material, die wenigstens angenähert gleichmässig um den Umfang des Schlauchendes herum verteilt angeordnet sind, versehen ist.
2. Dämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausbuchtungen wenigstens angenähert als rückgratartige Erhebungen geformt sind, wobei deren Symmetrieebenen sich radial von der Längsachse des Schlauchendes aus erstrek-ken.
2
PATENTANSPRÜCHE
3. Dämpfer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die axiale Länge der Ausbuchtungen wenigstens 1 V2mal so gross ist wie der Aussendurchmesser des Schlauchendes.
4. Dämpfer nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe der Ausbuchtungen über der Aussenfläche des Schlauchendes zwischen 20 und 30% des Aussendurchmessers des Schlauchendes beträgt.
5. Dämpfer nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch 12 bis 20 Ausbuchtungen.
6. Dämpfer nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausbuchtungen in der Zitzenbecherleitung integriert sind.
CH163678A 1977-02-22 1978-02-14 CH625391A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7701928A SE404286B (sv) 1977-02-22 1977-02-22 Stotdempare for spengummi

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH625391A5 true CH625391A5 (de) 1981-09-30

Family

ID=20330523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH163678A CH625391A5 (de) 1977-02-22 1978-02-14

Country Status (21)

Country Link
US (1) US4196696A (de)
JP (1) JPS53103889A (de)
AT (1) AT364665B (de)
AU (1) AU513273B2 (de)
BE (1) BE862854A (de)
BR (1) BR7801043A (de)
CA (1) CA1079217A (de)
CH (1) CH625391A5 (de)
DE (2) DE2804503C3 (de)
DK (1) DK150881C (de)
FI (1) FI64259C (de)
FR (1) FR2380724A1 (de)
GB (1) GB1559165A (de)
IE (1) IE46130B1 (de)
IT (1) IT1091851B (de)
NL (1) NL187044C (de)
NO (1) NO141679C (de)
NZ (1) NZ186294A (de)
PL (1) PL110961B1 (de)
SE (1) SE404286B (de)
ZA (1) ZA78180B (de)

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4324201A (en) * 1980-11-13 1982-04-13 Hi-Life Rubber, Inc. Milking inflation
JPS58121557U (ja) * 1982-02-08 1983-08-18 八千代興産株式会社 ミルカ−用ライナ−
GB8323595D0 (en) * 1983-09-02 1983-10-05 Avon Ind Polymers Milk liner claw tube protector
US4756275A (en) * 1985-10-31 1988-07-12 Larson Leigh R Milking inflation
US4745881A (en) * 1986-09-08 1988-05-24 Larson Reed A Milking inflation
US4869205A (en) * 1988-06-03 1989-09-26 Hi-Life Rubber Inc. Milking machine inflation
US5080041A (en) * 1990-08-30 1992-01-14 Dec International, Inc. Pre-curved milk tube
US5482004A (en) * 1994-05-16 1996-01-09 Alfa Laval Agri, Inc. Collapsible teat liner with reinforced barrel
US5493995A (en) 1994-05-16 1996-02-27 Alfa Laval Agri, Inc. Collapsing teat cup liner with tapering barrel wall
WO1996022018A1 (en) * 1995-01-17 1996-07-25 Jitco Warehousing, Inc. Automatic animal feeder and insecticide sprayer
SE514504C2 (sv) * 1999-06-10 2001-03-05 Delaval Holding Ab Slanganordning
DE10212161B4 (de) * 2002-03-19 2007-01-04 Maier Jun., Jakob Milchschlauch mit stoßabsorbierendem Bereich
US6895892B2 (en) * 2002-10-01 2005-05-24 Westfaliasurge, Inc. Short milk tube
SE525896C2 (sv) * 2003-08-26 2005-05-24 Delaval Holding Ab Rörformig slanganordning
CA2570327C (en) * 2004-06-29 2013-11-26 Lauren Agrisystems, Ltd. Milking liner
US8302561B2 (en) * 2009-08-11 2012-11-06 Lauren Agrisystems, Ltd. Teat cup shell
US8056505B2 (en) * 2009-12-08 2011-11-15 Lauren Agrisystems, Ltd. Vent for milking liner
US10785952B2 (en) 2014-11-07 2020-09-29 Gea Farm Technologies, Inc. Short milk tube with protective vent for a dairy animal milker unit
USD830649S1 (en) 2016-01-28 2018-10-09 Gea Farm Technologies, Inc. Vent protecting stiffener for a dairy animal milker unit tube
US11516990B2 (en) * 2019-08-19 2022-12-06 Gea Farm Technologies, Inc. Milker unit short milk tube with milk claw end connector
US11632931B2 (en) 2019-08-19 2023-04-25 Gea Farm Technologies, Inc. Milker unit short milk tube with milk claw end connector
USD1022350S1 (en) 2021-09-22 2024-04-09 Gea Farm Technologies, Inc. Milker unit short milk tube milk claw end connector

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2099884A (en) * 1936-02-26 1937-11-23 Goodrich Co B F Milking-machine inflation
FR951048A (fr) * 1942-05-26 1949-10-13 Laval Separator Co De Tuyau à lait pour machines à traire
US2694379A (en) * 1951-11-21 1954-11-16 Int Harvester Co Teat cup for milking machines
DE1093610B (de) * 1958-03-12 1960-11-24 Separator Ab Milchschlauch fuer Zitzenbecher
US3611993A (en) * 1969-11-10 1971-10-12 Laval Separator Co De Valving arrangement for operating teat cup liners
JPH0717062U (ja) * 1993-07-22 1995-03-28 ダイワ精工株式会社 魚釣用スピニングリ−ル

Also Published As

Publication number Publication date
FI64259C (fi) 1983-11-10
JPS53103889A (en) 1978-09-09
FI780144A (fi) 1978-08-23
DK76478A (da) 1978-08-23
PL110961B1 (en) 1980-08-30
SE404286B (sv) 1978-10-02
NO780271L (no) 1978-08-23
IT7819042A0 (it) 1978-01-05
NO141679C (no) 1980-04-23
DE2804503B2 (de) 1979-12-13
DE2804503C3 (de) 1980-08-14
BR7801043A (pt) 1978-10-03
DE2804503A1 (de) 1979-01-04
ZA78180B (en) 1978-12-27
SE7701928L (sv) 1978-08-23
GB1559165A (en) 1980-01-16
DK150881C (da) 1987-12-28
AT364665B (de) 1981-11-10
IT1091851B (it) 1985-07-06
AU3343478A (en) 1979-08-30
NZ186294A (en) 1980-02-21
PL204781A1 (pl) 1978-10-23
AU513273B2 (en) 1980-11-20
CA1079217A (en) 1980-06-10
ATA129378A (de) 1981-04-15
IE46130B1 (en) 1983-02-23
DE7803094U1 (de) 1978-07-13
FI64259B (fi) 1983-07-29
NO141679B (no) 1980-01-14
DK150881B (da) 1987-07-13
FR2380724A1 (fr) 1978-09-15
NL187044C (nl) 1991-05-16
NL7800558A (nl) 1978-08-24
NL187044B (nl) 1990-12-17
IE46130L (en) 1978-08-22
US4196696A (en) 1980-04-08
BE862854A (fr) 1978-07-12
FR2380724B1 (de) 1982-09-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH625391A5 (de)
DE2905848C2 (de)
DE3636412A1 (de) Verbindungsvorrichtung fuer kabelkanaele
EP0173227A2 (de) Verankerungselement für die Befestigung von Steigvorrichtungen in Wandflächen
DE884786C (de) Malerbuerste
DE3330449C2 (de) Kabelführungsaggregat
DE563088C (de) Drahtzaun
DE490951C (de) Einrichtung zur Abreinigung rohrfoermiger Niederschlagselektroden elektrischer Gasreinigungsanlagen durch Schaber
DE2716532A1 (de) Schnellkupplung zum verbinden eines zuleitungselementes mit einem gehaeuseelement
DE1685712A1 (de) Sportstiefel,insbesondere Skistiefel
DE2942141C2 (de) Schutzvorrichtung für den Spitzenbereich einer teleskopierbaren Angelrute
DE2802293B2 (de) Spannvorrichtung für Kettenstränge
AT310413B (de) Einrichtung zum Verbinden eines Einfriedungselements, z.B. eines Drahtes, eines Gitters, eines Stützfußes, mit einem rohrförmigen Pfosten
AT207613B (de) Tunnelförmige Abdeckvorrichtung für Pflanzenreihen
AT209780B (de) Federballschläger
AT167391B (de) Gelenkverbindung zwischen Teilleiterseilklemme und Abstandhalter bei Bündelleitern
DE861685C (de) Stielbefestigung
DE2713380C2 (de) Rohrkonstruktion
AT147120B (de) Halter für Besen, Bürsten u. dgl.
WO1992011640A1 (de) Kernreaktorbrennelement
DE2840711B1 (de) Einzugvorrichtung fuer Kabel
DE572586C (de) Schutzvorrichtung fuer Rohrenden
DE1653899A1 (de) Schneckenpumpe
AT236985B (de) Spaltfilter mit einem rohrförmigen Tragkörper
AT202756B (de) Einrichtung zur Verbindung von Rohren od. dgl. stangenförmigen Bauelementen

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased