CH551829A - Abstechmesserhalter. - Google Patents

Abstechmesserhalter.

Info

Publication number
CH551829A
CH551829A CH1163973A CH1163973A CH551829A CH 551829 A CH551829 A CH 551829A CH 1163973 A CH1163973 A CH 1163973A CH 1163973 A CH1163973 A CH 1163973A CH 551829 A CH551829 A CH 551829A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
knife
section
holder
bore
holder body
Prior art date
Application number
CH1163973A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Hofmann E & Cie Sa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hofmann E & Cie Sa filed Critical Hofmann E & Cie Sa
Priority to CH1163973A priority Critical patent/CH551829A/de
Publication of CH551829A publication Critical patent/CH551829A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B29/00Holders for non-rotary cutting tools; Boring bars or boring heads; Accessories for tool holders
    • B23B29/04Tool holders for a single cutting tool
    • B23B29/12Special arrangements on tool holders
    • B23B29/14Special arrangements on tool holders affording a yielding support of the cutting tool, e.g. by spring clamping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B29/00Holders for non-rotary cutting tools; Boring bars or boring heads; Accessories for tool holders
    • B23B29/04Tool holders for a single cutting tool
    • B23B29/043Tool holders for a single cutting tool with cutting-off, grooving or profile cutting tools, i.e. blade- or disc-like main cutting parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Knives (AREA)

Description


  
 



   Abstechmesser sind besonders bei Gebrauch an handbetätigten Drehbänken einer erhöhten Bruchgefahr ausgesetzt. Es sind schon Abstechmesserhalter   im    Handel, welche die Bruchgefahr vermindern sollen.



   Die Erfindung betrifft einen Abstechmesserhalter mit einem Halterkörper, einem für die Einspannung eines Abstechmessers eingerichteten Messerträger und einer federnden Verbindung zwischen Halterkörper und Messerträger. Bei dem bekannten Abstechmesserhalter besteht der federnde Teil aus einem hufeisenförmigen Abschnitt, einem Schaftteil, der viel zu wenig federnd ist.



   Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines verbesserten Abstechmesserhalters, der auch auf alten Maschinen, bei unrund laufenden Werkstücken die Gefahr des Messerbruches erheblich herabsetzt.



   Diese Aufgabe soll erfindungsgemäss dadurch gelöst werden, dass der Messerträger der freiliegende Kopf eines Torsionsfederstabes ist, der mit einem an diesen Kopf anschliessenden Abschnitt in einer Bohrung des Halterkörpers drehbar gelagert ist und mit einem jenseits eines verdünnten Zwischenabschnittes gelegenen Endabschnitt in der Bohrung festgesetzt ist.



   Beiliegende Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dar. Es zeigen:
Fig. 1 einen Schnitt nach der Linie I-I der Fig. 3,
Fig. 2 eine Draufsicht und
Fig. 3 eine Stirnansicht.



   Mit 1 ist ein Halterkörper bezeichnet, der unvollständig dargestellt ist, weil der weggebrochene Teil in bekannter Weise für seine Festhaltung bzw. Einspannung besonders ausgebildet sein könnte. Der gezeigte Teil hat eine Bohrung 2.



   Der Messerträger besteht aus dem verdickten, freiliegenden Kopf 3a eines Torsionsfederstabes 3. Dieser Kopf hat an seiner Stirnseite eine Ausnehmung 4 für die Aufnahme des Schaftes des Abstechmessers 5, einen achsparallelen, in die Ausnehmung 4 ausmündenden Schlitz 6 und ein sich durch den Schlitz 6 hindurch erstreckendes Gewindeloch 7, in dem eine zur Festklemmung des Messerschaftes in der Ausnehmung 4 dienende Klemmschraube 8 arbeitet. Ein an den Kopf 3a anschliessender Abschnitt 3b des Torsionsstabes 3 ist praktisch spielfrei drehbar in der Bohrung 2 gelagert, wogegen ein jenseits eines verdünnten, im Einsatz des Messerhalters als Torsionsfeder arbeitenden Zwischenabschnittes 3c gelegener Endabschnitt 3d praktisch spielfrei in der Bohrung 2 sitzt und durch einen ihn und den Halterkörper 1 durchsetzenden konischen Stift 9 in dieser Bohrung 2 festgesetzt ist.



   Der beschriebene Abstechmesserhalter kann mit wenig Kosten hergestellt werden und arbeitet sehr zufriedenstellend.



   PATENTANSPRUCH



   Abstechmesserhalter mit einem Halterkörper, einem für die Einspannung eines Abstechmessers eingerichteten Messerträger und einer federnden Verbindung zwischen Halterkörper und Messerträger, dadurch gekennzeichnet, dass der Messerträger der freiliegende Kopf (3a) eines Torsionsfederstabes (3) ist, der mit einem an diesen Kopf anschliessenden Abschnitt in einer Bohrung (2) des Halterkörpers (1) drehbar gelagert ist und mit einem jenseits eines verdünnten Zwischenabschnittes (3c) gelegenen Endabschnitt in der Bohrung festgesetzt ist.

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



   

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **.
    Abstechmesser sind besonders bei Gebrauch an handbetätigten Drehbänken einer erhöhten Bruchgefahr ausgesetzt. Es sind schon Abstechmesserhalter im Handel, welche die Bruchgefahr vermindern sollen.
    Die Erfindung betrifft einen Abstechmesserhalter mit einem Halterkörper, einem für die Einspannung eines Abstechmessers eingerichteten Messerträger und einer federnden Verbindung zwischen Halterkörper und Messerträger. Bei dem bekannten Abstechmesserhalter besteht der federnde Teil aus einem hufeisenförmigen Abschnitt, einem Schaftteil, der viel zu wenig federnd ist.
    Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines verbesserten Abstechmesserhalters, der auch auf alten Maschinen, bei unrund laufenden Werkstücken die Gefahr des Messerbruches erheblich herabsetzt.
    Diese Aufgabe soll erfindungsgemäss dadurch gelöst werden, dass der Messerträger der freiliegende Kopf eines Torsionsfederstabes ist, der mit einem an diesen Kopf anschliessenden Abschnitt in einer Bohrung des Halterkörpers drehbar gelagert ist und mit einem jenseits eines verdünnten Zwischenabschnittes gelegenen Endabschnitt in der Bohrung festgesetzt ist.
    Beiliegende Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dar. Es zeigen: Fig. 1 einen Schnitt nach der Linie I-I der Fig. 3, Fig. 2 eine Draufsicht und Fig. 3 eine Stirnansicht.
    Mit 1 ist ein Halterkörper bezeichnet, der unvollständig dargestellt ist, weil der weggebrochene Teil in bekannter Weise für seine Festhaltung bzw. Einspannung besonders ausgebildet sein könnte. Der gezeigte Teil hat eine Bohrung 2.
    Der Messerträger besteht aus dem verdickten, freiliegenden Kopf 3a eines Torsionsfederstabes 3. Dieser Kopf hat an seiner Stirnseite eine Ausnehmung 4 für die Aufnahme des Schaftes des Abstechmessers 5, einen achsparallelen, in die Ausnehmung 4 ausmündenden Schlitz 6 und ein sich durch den Schlitz 6 hindurch erstreckendes Gewindeloch 7, in dem eine zur Festklemmung des Messerschaftes in der Ausnehmung 4 dienende Klemmschraube 8 arbeitet. Ein an den Kopf 3a anschliessender Abschnitt 3b des Torsionsstabes 3 ist praktisch spielfrei drehbar in der Bohrung 2 gelagert, wogegen ein jenseits eines verdünnten, im Einsatz des Messerhalters als Torsionsfeder arbeitenden Zwischenabschnittes 3c gelegener Endabschnitt 3d praktisch spielfrei in der Bohrung 2 sitzt und durch einen ihn und den Halterkörper 1 durchsetzenden konischen Stift 9 in dieser Bohrung 2 festgesetzt ist.
    Der beschriebene Abstechmesserhalter kann mit wenig Kosten hergestellt werden und arbeitet sehr zufriedenstellend.
    PATENTANSPRUCH
    Abstechmesserhalter mit einem Halterkörper, einem für die Einspannung eines Abstechmessers eingerichteten Messerträger und einer federnden Verbindung zwischen Halterkörper und Messerträger, dadurch gekennzeichnet, dass der Messerträger der freiliegende Kopf (3a) eines Torsionsfederstabes (3) ist, der mit einem an diesen Kopf anschliessenden Abschnitt in einer Bohrung (2) des Halterkörpers (1) drehbar gelagert ist und mit einem jenseits eines verdünnten Zwischenabschnittes (3c) gelegenen Endabschnitt in der Bohrung festgesetzt ist.
CH1163973A 1973-08-13 1973-08-13 Abstechmesserhalter. CH551829A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1163973A CH551829A (de) 1973-08-13 1973-08-13 Abstechmesserhalter.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1163973A CH551829A (de) 1973-08-13 1973-08-13 Abstechmesserhalter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH551829A true CH551829A (de) 1974-07-31

Family

ID=4375412

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1163973A CH551829A (de) 1973-08-13 1973-08-13 Abstechmesserhalter.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH551829A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0217704A1 (de) * 1985-09-19 1987-04-08 Gaz De France Apparat zum Schaben von Rohroberflächen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0217704A1 (de) * 1985-09-19 1987-04-08 Gaz De France Apparat zum Schaben von Rohroberflächen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1193451B (de) Halterung fuer Schraemhauen an einer Schraemwalze
DE2000945B2 (de) Schneidwerkzeug, insbesondere Drehwerkzeug
DE2345950A1 (de) Werkzeughalter
DE2702620B2 (de) Maschinenreibahle
EP0226816A1 (de) Bremsbelaghalter für Schienenfahrzeuge
CH551829A (de) Abstechmesserhalter.
CH622200A5 (en) Cutting tool, in particular for a lathe
DE3631216C2 (de)
DE2314197C3 (de) Schneidwerkzeug für Drehmaschinen
DE353394C (de) Konische Kupplung
DE826537C (de) Schneidkopf fuer Fraes-, Bohr- und Reibwerkzeuge u. dgl.
DE756398C (de) Gewindestahlhalter
DE289926C (de)
AT143802B (de) Apparat zum Schleifen und Polieren von Chatons u. dgl.
AT92356B (de) Klemmkabelschuh mit geschlitztem Klemmkegel.
DE830283C (de) Bolzensicherung fuer Schlaegerkoepfe an Schlaegermuehlen
DE826536C (de) Stahlhalter
DE413481C (de) Leicht loesbare, umkehrbare Befestigungsvorrichtung fuer Lenkstangen oder Saettel von Fahrraedern u. dgl.
DE448650C (de) Schrauben- und Mutternsicherung
AT236736B (de) Spanabhebendes Werkzeug, insbesondere Klemmstahlhalter
DE890768C (de) Vorrichtung zum Befestigen der Fräserachse von Bleistiftspitzmaschmen
AT206265B (de) Einrichtung zum Befestigen des Stoffdrückerfußes an Nähmaschinen
DE527553C (de) Zweiteilige Fahrdrahtklemme
DE1930170C3 (de) Schneidstahlhalter
DE909867C (de) Schnellverschluss zum Kuppeln zweier Teile, beispielsweise von Fahrzeugen mit Anbaugeraeten, bei dem die beiden Kupplungsteile durch eine Keilverbindung zusammengehalten werden

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased