CH516762A - Regulier- und Absperrvorrichtung für Schlauchleitungen - Google Patents

Regulier- und Absperrvorrichtung für Schlauchleitungen

Info

Publication number
CH516762A
CH516762A CH1726569A CH1726569A CH516762A CH 516762 A CH516762 A CH 516762A CH 1726569 A CH1726569 A CH 1726569A CH 1726569 A CH1726569 A CH 1726569A CH 516762 A CH516762 A CH 516762A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
screw
hollow profile
hose
clamping element
shut
Prior art date
Application number
CH1726569A
Other languages
English (en)
Inventor
Elsener Heinrich
Original Assignee
Elsener Heinrich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elsener Heinrich filed Critical Elsener Heinrich
Priority to CH1726569A priority Critical patent/CH516762A/de
Publication of CH516762A publication Critical patent/CH516762A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M39/00Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
    • A61M39/22Valves or arrangement of valves
    • A61M39/28Clamping means for squeezing flexible tubes, e.g. roller clamps
    • A61M39/283Screw clamps

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description


  
 



  Regulier- und Absperrvorrichtung für Schlauchleitungen
Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung für Schlauchleitungen zum Regulieren und Absperren des Flüssigkeitsdurchlaufes oder Auslaufes.



   Die Vorrichtung ist gekennzeichnet durch ein die flexible Schlauchleitung umschliessendes Hohlprofil mit einer die Wand des Hohlprofiles in einer   Gewindeboh-    rung durchsetzenden, am äusseren Endteil ein Bedienungsorgan und am inneren Endteil ein dem Schlauch anliegendes Klemmorgan tragenden Schraube, wobei an letzterer das Klemmorgan lose drehbar angeordnet ist.



   In der Zeichnung sind zwei beispielsweise Ausführungsformen des   Erfinsdungsgegenstandes    dargestellt, und zwar zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht einer ersten Ausführungsform der an einer Schlauchleitung angeordneten Vorrichtung, teilweise im Schnitt, in der Absperrstellung,
Fig. 2 eine Stirnansicht der Vorrichtung, teilweise im Schnitt gemäss Linie II-II in Fig. 1,
Fig. 3 einen Teillängsschnitt einer zweiten Ausführungsform der an einer Schlauchleitung angeordneten Vorrichtung in der Absperrstellung,
Fig. 4 eine Seitenansicht der Vorrichtung in Fig. 3 in der Offenstellung, und
Fig. 5 die am Auslauf eines Katheters angeordnete Vorrichtung in der Absperrstellung.



   Die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Regulier- und Absperrvorrichtung weist ein Vierkanthohlprofil 1 auf, das an einem verstärkten Wandteil 1' eine Gewindebohrung 2 aufweist, in welcher eine Schraube 3 angeordnet ist. Das äussere Ende der Schraube 3 trägt einen geriffelten Bedienungskopf 4. Am inneren Ende der Schraube 3 ist ein Teller 5 um einen koaxialen Lagerbolzen 6 drehbar gelagert. Der Lagerbolzen 6 schliesst mit einem abgerundeten   Angriffskopf    7 ab. Der dem Teller 5 als Widerlager dienende Wandteil 1" des Hohlprofiles 1 ist mit einer runden Öffnung 8 versehen, welche konzentrisch zur Axe der Schraube 3 angeordnet ist.



   Bei Anbringung der Vorrichtung an einem Schlauch 9 aus Gummi, elastischem Kautschuk oder Kunststoff durchsetzt dieser das Hohlprofil 1 zwischen dem Teller 5 und der diesem als Widerlager dienenden Wand 1" des Hohlprofiles 1.



   Durch Schraubverstellung der Schraube 3 in der Richtung gegen den Schlauch 9 wird derselbe zwischen dem Wandteil 1" und dem Teller 5 flach zusammengepresst, wie dies in Fig. 1 und 2 veranschaulicht ist. Die Absperrdichtung wird noch dadurch erhöht, dass der flachgepresste Teil 9' des Schlauches 9 durch den Angriffskopf 7 in die Öffnung 8 des Hohlprofiles 1 ausgebuchtet wird, wobei ein erhöhter   Anpressdruck    gegen den Rand der Öffnung 8 und dadurch eine schon bei leichtem Anpressdruck eintretende sichere Abdichtung erreicht wird.



   Bei der zweiten Ausführungsform der Vorrichtung werden gemäss Fig. 3 und 4 anstelle einer massiven Scheibe als Teller zwei übereinander gelagerte, federnde Teller 5', 5" verwendet, die auf einer Lagerrinne 10 der Schraube 3, zwischen deren flach gehaltenem Angriffskopf 10' und einer Distanzscheibe 11 lose drehbar angeordnet sind. Auch bei dieser Ausführungsform wird durch die den Tellern 5', 5" gegenüberliegende Öffnung 8 eine durch den Kantendruck der letzteren und des Angriffskopfes 10' erhöhte Dichtungswirkung erreicht.



   Fig. 5 zeigt die Anordnung der Vorrichtung 1, 3, 5 am Auslaufteil 12' eines Katheters 12 in einem Abstand von zirka 4 cm von der Auslaufmündung 13. Bei der von Hand vorzunehmenden Betätigung der Vorrichtung, zwar durch Verdrehung des Bedienungskopfes 4, wird infolge des vorhandenen Abstandes zum Kathe  ter 12 und dessen Auslaufteil 12' eine Benetzung der Hände vermieden.



   Die beschriebene Vorrichtung eignet sich sowohl für flexible, insbesondere Schlauchleitungen, zwar für Hoch- und Niederdruck, wie sie besonders in Labors zum Schliessen und öffnen des Auslaufes von Kathetern gebraucht werden.



   Die Bestandteile der Vorrichtung können ganz oder teilweise aus verchromtem Metall oder aus Kunststoff bestehen. Die Vorrichtung kann in mehreren, den ver   schiedenen    Bedürfnissen abgepassten Grössen hergestellt werden.

 

   Besondere Vorzüge der Vorrichtung sind, vollständige Abschluss- und genaue Dosiermöglichkeit des Flüssigkeitsdurch- oder Auslaufes, die verhältnismässig geringen Gestehungskosten und die Verschiebemöglichkeiten auf den Schlauchleitungen.



   Der gute Schlauchabschluss ist besonders bei Verwendung der Vorrichtung am Auslaufteil eines Katheters von grosser Wichtigkeit. Bei den bisher hiefür verwendeten, in den Auslaufteil des Katheters herausziehbar eingesteckten Verschlusstopfen, war beim Öffnen und Schliessen des Auslaufes eine Benetzung der Hände unvermeidlich. Dieser   überstand    wird bei der Verwendung der beschriebenen Vorrichtung dadurch beseitigt, dass sie am Auslaufteil des Katheters in Abstand von der Mündung anbringbar ist und deshalb die die Vorrichtung bedienenden Hände von der Auslaufmündung entfernt sind. 

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH
    Regulier- und Absperrvorrichtung für Hoch- und Niederdruck-Schlauchleitungen, gekennzeichnet durch ein die flexible Schlauchleitung (9 bzw. 12) umschliessendes Hohlprofil (1) mit einer die Wand (1') des Hohlprofiles in einer Gewindebohrung (2) durchsetzenden, am äusseren Endteil ein Bedienungsorgan (4) und am inneren Endteil ein dem Schlauch (9 bzw. 12) anliegendes Klemmorgan (5 bzw. 5', 5") tragenden Schraube (3), wobei an letzterer das Klemmorgan lose drehbar angeordnet ist.
    UNTERANSPROCHE 1. Vorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmorgan (5) ein Teller ist, dessen zur Schraube (3) koaxialer Lagerbolzen (6) mit einem Angriffskopf (7) abschliesst und dass die dem Klemmorgan (5) als Widerlager dienende Wand (1") des Hohlprofiles (1) mit einem zur Axe der Schraube (3) konzentrischen Loch (8) versehen ist, welches eine Ausbuchtung der mittels des Klemmorgans (5) flachgedrückten Schlauchpartie (9') durch die Kuppe (7) der Schraube erlaubt.
    2. Vorrichtung nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienungsorgan (4) durch einen geriffelten Bedienungskopf gebildet ist, wobei der Angriffskopf (7) rundlich ist und vorsteht.
    3. Vorrichtung nach Patentanspruch und Unteransprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmorgan (5) durch zwei federnde Teller (5') gebildet ist, welche lose drehbar zwischen einer Distanzscheibe (11) und einem flachen Angriffskopf (10') auf einer Lagerrinne (10) angeordnet sind.
    4. Vorrichtung nach Patentanspruch und Unteransprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass durch das Hohlprofil (1) zwischen dem Klemmorgan (5, 5') und dem als Widerlager dienenden, mit der Öffnung (8) versehenen Wandteil (1") die einen Katheter bildende Schlauchleitung (12, 12') geführt ist.
CH1726569A 1969-11-18 1969-11-18 Regulier- und Absperrvorrichtung für Schlauchleitungen CH516762A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1726569A CH516762A (de) 1969-11-18 1969-11-18 Regulier- und Absperrvorrichtung für Schlauchleitungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1726569A CH516762A (de) 1969-11-18 1969-11-18 Regulier- und Absperrvorrichtung für Schlauchleitungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH516762A true CH516762A (de) 1971-12-15

Family

ID=4424026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1726569A CH516762A (de) 1969-11-18 1969-11-18 Regulier- und Absperrvorrichtung für Schlauchleitungen

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH516762A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2452653A1 (fr) * 1979-03-26 1980-10-24 Carrion Gerard Raccord souple et extensible pour tubes d'alimentation de fluide
DE3600375A1 (de) * 1986-01-09 1987-07-16 Horst Walter Hartwig Vorrichtung zur abdichtung eines ringraumes
JP2008055056A (ja) * 2006-09-01 2008-03-13 Nippon Sherwood Medical Industries Ltd 液体混注具
CN104721948A (zh) * 2015-03-31 2015-06-24 上海银狐医疗科技有限公司 一种鼻炎治疗仪

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2452653A1 (fr) * 1979-03-26 1980-10-24 Carrion Gerard Raccord souple et extensible pour tubes d'alimentation de fluide
DE3600375A1 (de) * 1986-01-09 1987-07-16 Horst Walter Hartwig Vorrichtung zur abdichtung eines ringraumes
JP2008055056A (ja) * 2006-09-01 2008-03-13 Nippon Sherwood Medical Industries Ltd 液体混注具
CN104721948A (zh) * 2015-03-31 2015-06-24 上海银狐医疗科技有限公司 一种鼻炎治疗仪

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3317657C2 (de)
DE3407744A1 (de) Handspritzpistole fuer ein hochdruckreinigungsgeraet
DE2819345C3 (de) An dem Strahlrohr eines Spriihreinigungsgerätes auswechselbar befestigbarer Mehrfachdüsenkopf
DE2003311B2 (de) Durch eine Federscheibe gegen den Schließkörper einer Absperrvorrichtung gedrückte Dichtung aus zum Fließen neigendem Kunststoff mit niedrigem Reibungskoeffizienten, z.B. Polytetrafluoräthylen
EP0239009B1 (de) Hubventil
CH516762A (de) Regulier- und Absperrvorrichtung für Schlauchleitungen
DE1954903A1 (de) Kraftstoff-Einspritzduese
DE2255278C3 (de) Steuerschieber mit einer durch eine Schenkelfeder anpreßbaren Schieberplatte
DE867190C (de) Sicherheitsventil
DE299297C (de)
DE1708615A1 (de) Absperrorgan fuer Wasserrohrleitungen
DE811045C (de) Geraet zur Einbringung von Fluessigkeiten oder in Fluessigkeiten geloesten oder emulgierten Stoffen in oder unter die Erdoberflaeche oder in sonstige zu mischende Substanzen
DE2730113C2 (de) Dosiervorrichtung
DE860685C (de) Ablassventil fuer Fluessigkeiten und Schlamm
DE1042329B (de) Anschluss eines Reduzierventils an das Flaschenventil einer Dissousgasflasche
DE1607410C (de) Schraubspindelventil
DE505436C (de) Verbindungsstueck fuer das leichtloesliche und dichte Anbringen eines Rieselrohres an einer Geschirrwasch- oder aehnlichen Maschine
AT155005B (de) Füllfederhalter.
AT235760B (de) In ein abgekröpftes Anschlußstück für die Zuleitungen einer Mischbatterie eingebautes Vorabsperrventil
AT230679B (de) Kraftstoffeinspritzventil für Brennkraftmaschinen
DE1708429C3 (de) Rohrtürschließer
AT116303B (de) Absperrventil.
DE515923C (de) Gashahn
DE350764C (de) Niederschraubventil
DE3590222T1 (de) Durchgangshahn

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased