CH457508A - Umsteuerbares Druckwerk zu Offsetrotationsmaschinen - Google Patents

Umsteuerbares Druckwerk zu Offsetrotationsmaschinen

Info

Publication number
CH457508A
CH457508A CH1641767A CH1641767A CH457508A CH 457508 A CH457508 A CH 457508A CH 1641767 A CH1641767 A CH 1641767A CH 1641767 A CH1641767 A CH 1641767A CH 457508 A CH457508 A CH 457508A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
roller
rollers
printing
reversible
leading
Prior art date
Application number
CH1641767A
Other languages
English (en)
Inventor
Heimlicher Paul
Original Assignee
Winkler Fallert & Co Maschf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Winkler Fallert & Co Maschf filed Critical Winkler Fallert & Co Maschf
Priority to CH1641767A priority Critical patent/CH457508A/de
Publication of CH457508A publication Critical patent/CH457508A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/008Inking devices for reversible printing presses

Landscapes

  • Rotary Presses (AREA)

Description


  Umsteuerbares Druckwerk zu     Offsetrotationsmaschinen       Die Erfindung betrifft ein umsteuerbares Druckwerk  ,zu     Offsetrotationsmaschinen.     



  Mit der Verwendung von     Offsetrotationsmaschinen     für den     Zeitungsdruck    ist auch das     Verlangen    nach  voller     Farbenflexibilität,    das im Zeitungsdruck schon  lange besteht und im Hochdruck befriedigend gelöst  ist, in den     Offsetmaschinenbau    hineingetragen worden.       Hierzu    braucht es umsteuerbare Druckwerke.

   Zu den  vom Hochdruck her bekannten     Einrichtungen    für die  Umsteuerung von Druckwerken kommt     im    Offset noch       hinzu,    dass das     Feuchtwerk    in der Drehrichtung zu  erst auf die Druckplatte wirken sollte und erst     an-          schliessend    das Farbwerk. Somit muss je nach Zylinder  drehrichtung das     Feuchtwerk    einmal auf der einen und  einmal auf der andern Seite des Farbwerkes liegen. Dies  erfordert einen sehr grossen Platzaufwand, der in der  Gegend des     Plattenzylinders        gewöhnlich    nur vorhanden  ist, wenn an die Bedienungsmöglichkeit sehr grosse  Konzessionen gemacht werden.

    



  Die Erfindung beseitigt diese Nachteile dadurch,  dass mindestens eine Farbe führende Walze gegen min  destens eine Wischflüssigkeit     führende        Walze    und min  destens eine andere, Wischwasser führende     Walze    ge  gen mindestens eine Farbe führende Walze austausch  bar ist, wobei die Farbe führende, austauschbare     Walze     mit dem speisenden Teil des Farbwerkes in     Berührung     steht, während die Wischwasser führende, austausch  bare     Walze    ohne     Berührung    mit dem speisenden Teil  des Farbwerkes bleibt, aber mit Wischwasser speisenden       Mitteln        zusammenarbeitet.     



       In    der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der       Erfindung    dargestellt. Es zeigt:       Fig.    1 die     Walzenanordnung    für     Plattenzylinderdreh-          richtung    im     Uhrzeigersinn,          Fig.2    die     Walzenanordnung    für Plattenzylinder  drehrichtung im     Gegenuhrzeigersinn.     



  Wird die Papierbahn 1, wie     Fig.    1 zeigt, in Pfeil  richtung nach oben geführt, dreht der dargestellte Gum-         mizylinder    2 im Gegen- und der Plattenzylinder 3 im       Uhrzeigersinn.    Die Walzen 4, 5, 6 sind dann Feucht  walzen, während die     Walzen    7, 8, 9 Farbe     führende          Walzen    sind.  



  Wird die Papierbahn 1 dagegen, wie     Fig.    2 zeigt, in       Pfeilrichtung    nach unten geführt, dann dreht Gummi  zylinder 2 im Uhr- und     Plattenzylinder    3 im Gegen  uhrzeigersinn. Die     Walzen    7 und 8 wirken jetzt als       Feuchtwalzen,    während     Walze    9 ersetzt wird durch  Walze 6, die vorher auf der gegenüberliegenden Seite  des Farbwerkes eingesetzt war. Die     Walzen    4 und 5  führen jetzt Farbe,     gespiesen    von der     Walze    10 über  die     Walze    9, welche vorher auf der andern Seite des  Farbwerkes eingesetzt war.

   Walze 10, sowie Auftrags  walze 11 und alle übrigen Walzen des Farbwerkes füh  ren in beiden Drehrichtungen Farbe. Walze 6 taucht  in den     Wischflüssigkeitskasten    12, der ebenfalls je nach  Drehrichtung vertauscht wird und der das     Wischflüs-          sigkeit    spendende Mittel ist. Vom Farbkasten 13 aus  werden die Walzen des Farbwerkes     gespiesen.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Umsteuerbares Druckwerk zu Offsetrotations maschinen, bei dem eine Walzengruppe mit mindestens einer Auftragwalze eine Wischflüssigkeit auf die Druck platte aufträgt und in Drehrichtung anschliessend eine andere Walzengruppe mit mindestens einer Auftrag walze Druckfarbe auf die Druckplatte aufträgt, wobei die Drehrichtung des die Druckplatte tragenden Plat tenzylinders umkehrbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Farbe führende Walze gegen min destens eine Wischflüssigkeit führende Walze und min destens eine andere,
    Wischwasser führende Walze ge gen mindestens eine Farbe führende Walze austausch bar ist, wobei die Farbe führende, austauschbare Walze mit dem speisenden Teil des Farbwerkes in Berührung steht, während die Wischwasser führende, austausch bare Walze ohne Berührung mit dem speisenden Teil des Farbwerkes bleibt, aber mit Wischwasser speisen den Mitteln zusammenarbeitet.
CH1641767A 1967-11-24 1967-11-24 Umsteuerbares Druckwerk zu Offsetrotationsmaschinen CH457508A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1641767A CH457508A (de) 1967-11-24 1967-11-24 Umsteuerbares Druckwerk zu Offsetrotationsmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1641767A CH457508A (de) 1967-11-24 1967-11-24 Umsteuerbares Druckwerk zu Offsetrotationsmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH457508A true CH457508A (de) 1968-06-15

Family

ID=4417190

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1641767A CH457508A (de) 1967-11-24 1967-11-24 Umsteuerbares Druckwerk zu Offsetrotationsmaschinen

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH457508A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4012283A1 (de) * 1990-04-17 1991-10-24 Wifag Maschf Farb- und feuchtwerk fuer ein umsteuerbares druckwerk einer rotations-offsetdruckmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4012283A1 (de) * 1990-04-17 1991-10-24 Wifag Maschf Farb- und feuchtwerk fuer ein umsteuerbares druckwerk einer rotations-offsetdruckmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2054678C3 (de) Feuchtwerk für lithographische Druckmaschinen
DE3146223A1 (de) Feucht-farbwerk fuer offsetdruckmaschinen
DE3623590A1 (de) Filmfeuchtwerk fuer offsetdruckmaschinen
CH647980A5 (en) Forme cylinder for offset rotary printing machines
CH457508A (de) Umsteuerbares Druckwerk zu Offsetrotationsmaschinen
DE3223352A1 (de) Flachdruckmaschine
DE1611246A1 (de) Umsteuerbares Druckwerk zu Offsetrotationsmaschinen
CH637881A5 (de) Vorrichtung zum an- und abstellen der heberwalze an farb- bzw. feuchtwerken an druckmaschinen mittels steuerkurven.
DE2302262C3 (de) Zweisträngiges Farbwerk einer Rotations-Offsetdruckmaschine
DE2157778B1 (de) Einrichtung in offsetdruckmaschinen zur regelung der feuchtfluessigkeitszufuhr an feuchtwerken
DE804933C (de) Abquetschvorrichtung fuer Feuchtwerke an Druckmaschinen
DE427090C (de) Farbkasten fuer Druckmaschinen
DE1611246C (de) Einrichtung an einem Offset-Rotationsdruckwerk zur Anpassung des Feuchtmittelauftrages an eine Drehrichtungsumkehr des Plattenzylinders
DE4119338A1 (de) Kurzfarbwerk fuer eine offset-rollenrotationsdruckmaschine
DE1028534B (de) Einrichtung fuer Bucheinhaengemaschinen zum Auftragen einer uebernormal starken Leimschicht im Bereich der dem Buchruecken benachbarten Raender des Buchblocks
DE1236528B (de) Feuchtwerk fuer Rotationsflachdruckmaschinen
DE2437583A1 (de) Feuchtwerk fuer druckmaschinen
DE891086C (de) Rotationsvervielfaeltiger zum ganzseitigen, zeilen- oder abschnittweisen Abdrucken von Druckformen
AT155727B (de) Vorrichtung zur Regulierung der Wasserzufuhr bei Wasserwerken an Offsetdruckmaschinen.
DE4124127A1 (de) Lackierwerk fuer druckmaschinen
DE518321C (de) Buerogummidruckmaschine
EP1043154B1 (de) Lackierwerk mit kombinierter Lackzufuhr
AT294868B (de) Umlaufender Druckformträger
DE19634911A1 (de) Rotationsdruckmaschine
DE712165C (de) Vorrichtung zum Reinigen des UEbertragungszylinders von nach dem Rotationsoffsetverfahren arbeitenden Buerodruckmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
PK Correction