CH449284A - Waage, bei welcher die zu bestimmende Masse im wesentlichen durch eine Gegenmasse im Gleichgewicht gehalten wird - Google Patents

Waage, bei welcher die zu bestimmende Masse im wesentlichen durch eine Gegenmasse im Gleichgewicht gehalten wird

Info

Publication number
CH449284A
CH449284A CH1749665A CH1749665A CH449284A CH 449284 A CH449284 A CH 449284A CH 1749665 A CH1749665 A CH 1749665A CH 1749665 A CH1749665 A CH 1749665A CH 449284 A CH449284 A CH 449284A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
balance beam
balance
deflection
scales
mass
Prior art date
Application number
CH1749665A
Other languages
German (de)
English (en)
Inventor
Wirth Armin
Original Assignee
Wirth Gallo & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wirth Gallo & Co filed Critical Wirth Gallo & Co
Priority to CH1749665A priority Critical patent/CH449284A/de
Priority to NL6613742A priority patent/NL6613742A/xx
Priority to FR79621A priority patent/FR1500453A/fr
Publication of CH449284A publication Critical patent/CH449284A/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G23/00Auxiliary devices for weighing apparatus
    • G01G23/18Indicating devices, e.g. for remote indication; Recording devices; Scales, e.g. graduated
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G1/00Weighing apparatus involving the use of a counterweight or other counterbalancing mass
    • G01G1/18Balances involving the use of a pivoted beam, i.e. beam balances
    • G01G1/20Beam balances having the pans carried below the beam, and for use with separate counterweights
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G23/00Auxiliary devices for weighing apparatus
    • G01G23/18Indicating devices, e.g. for remote indication; Recording devices; Scales, e.g. graduated
    • G01G23/20Indicating weight by mechanical means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Telescopes (AREA)
CH1749665A 1965-12-17 1965-12-17 Waage, bei welcher die zu bestimmende Masse im wesentlichen durch eine Gegenmasse im Gleichgewicht gehalten wird CH449284A (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1749665A CH449284A (de) 1965-12-17 1965-12-17 Waage, bei welcher die zu bestimmende Masse im wesentlichen durch eine Gegenmasse im Gleichgewicht gehalten wird
NL6613742A NL6613742A (cs) 1965-12-17 1966-09-29
FR79621A FR1500453A (fr) 1965-12-17 1966-10-12 Balance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1749665A CH449284A (de) 1965-12-17 1965-12-17 Waage, bei welcher die zu bestimmende Masse im wesentlichen durch eine Gegenmasse im Gleichgewicht gehalten wird

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH449284A true CH449284A (de) 1967-12-31

Family

ID=4425857

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1749665A CH449284A (de) 1965-12-17 1965-12-17 Waage, bei welcher die zu bestimmende Masse im wesentlichen durch eine Gegenmasse im Gleichgewicht gehalten wird

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH449284A (cs)
FR (1) FR1500453A (cs)
NL (1) NL6613742A (cs)

Also Published As

Publication number Publication date
FR1500453A (fr) 1967-11-03
NL6613742A (cs) 1967-06-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH449284A (de) Waage, bei welcher die zu bestimmende Masse im wesentlichen durch eine Gegenmasse im Gleichgewicht gehalten wird
DE1980973U (de) Praezisionswaage.
DE715445C (de) Schwerkraftsmessgeraet
DE1814845U (de) Torsionswaage.
DE624857C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auswuchten umlaufender Koerper oberhalb der kritischen Drehzahl
DE1549221C3 (de) Niveaufehlerausgleichsvorrichtung für Präzisionsneigungswaagen
DE666751C (de) Mikrowaage
DE441171C (de) Magnetische Waage
DE459560C (de) Vorrichtung zum Anzeigen einer kleinen linearen Bewegung durch eine stark uebersetzte Drehbewegung
DE745886C (de) Als Nullinstrument zur Kompensationsmessung dienendes Messinstrument
DE865545C (de) Federwaage mit Projektionseinrichtung
DE19645773A1 (de) Gravitationsfeldwaage
DE742365C (de) Verfahren zum Messen der erregenden Momente von Drehschwingungen
CH310861A (de) Vorrichtung zur Überwachung kleiner Neigungen eines Gerätes gegenüber einer Bezugslinie.
DE906151C (de) Praezisionswaage
DE274978C (cs)
DE2343150A1 (de) Feinwaage zur kontinuierlichen messung von geringen masseaenderungen
AT145969B (de) Drehwaage.
DE356852C (de) Selbsttaetige Anzeigevorrichtung fuer Waagen
DE531176C (de) Neigungswaage mit annaehernd gleicher Skalenteilung
DE965081C (de) Doppelschalige Waage mit je einer Vor- und Feinwaegeeinrichtung
CH461824A (de) Messpendel mit verschieblicher Aufhängung
DE872277C (de) Torsionsschwingungsviskosimeter mit optischer Registrierung
DE2311907A1 (de) Messgeraet mit einem pendel zum festlegen einer bezugsrichtung
AT147096B (de) Lichtmarkeninstrument.