CH425726A - Verfahren zur Abtrennung der Zellsubstanzen aus einer Fermentationsbrühe - Google Patents

Verfahren zur Abtrennung der Zellsubstanzen aus einer Fermentationsbrühe

Info

Publication number
CH425726A
CH425726A CH316763A CH316763A CH425726A CH 425726 A CH425726 A CH 425726A CH 316763 A CH316763 A CH 316763A CH 316763 A CH316763 A CH 316763A CH 425726 A CH425726 A CH 425726A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
fermentation broth
cell substances
separating cell
substances
calcium
Prior art date
Application number
CH316763A
Other languages
English (en)
Inventor
Tullio Dr Giacometti
Original Assignee
Maggi Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH998862A external-priority patent/CH410865A/de
Application filed by Maggi Ag filed Critical Maggi Ag
Priority to CH316763A priority Critical patent/CH425726A/de
Priority to GB3074663A priority patent/GB974589A/en
Priority to LU44273D priority patent/LU44273A1/xx
Priority to NO14978363A priority patent/NO115246B/no
Priority to MC447A priority patent/MC419A1/xx
Priority to FI159463A priority patent/FI42694B/fi
Priority to DK400063A priority patent/DK105106C/da
Priority to SE919463A priority patent/SE311367B/xx
Publication of CH425726A publication Critical patent/CH425726A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N1/00Microorganisms, e.g. protozoa; Compositions thereof; Processes of propagating, maintaining or preserving microorganisms or compositions thereof; Processes of preparing or isolating a composition containing a microorganism; Culture media therefor
    • C12N1/02Separating microorganisms from their culture media

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Virology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Tropical Medicine & Parasitology (AREA)
  • Preparation Of Compounds By Using Micro-Organisms (AREA)

Description


  Zusatzpatent zum Hauptpatent Nr. 410 865         Verfahren        zur    Abtrennung der     Zellsubstanzen    aus einer.     Fermentationsbrühe       Gegenstand des Hauptpatentes Nr. 410 865 ist  ein Verfahren zur Abtrennung der     Zellsubstanzen     aus einer     Fermentationsbrühe,    welches dadurch ge  kennzeichnet ist, dass man die     Fermentationsbrühe     mit     Kalziumoxyd    oder     Kalziumhydroxyd    versetzt,

    danach     das        Kalziumhydroxyd    in     Kalziumkarbonat     überführt und das ausgefällte     Kalziumkarbonat    zu  sammen mit den     mitgefällten        Zellsubstanzen    ab  trennt.  



  Es wurde nun gefunden, dass die     Filtrationsge-          schwindigkeit    ganz erheblich gesteigert werden kann,  wenn man die Mischung vor der     überführung    des       Kalziumhydroxyds    in     Kalziumkarbonat    5 bis 40 Mi  nuten, vorzugsweise 10 bis 20 Minuten, bei einer  Temperatur von 70 bis 90  C, vorzugsweise 75  bis 85  C, hält.  



  Auf diese Weise lässt sich die     Filtrationsge-          schwindigkeit    auf das 30- bis 40fache der     Filtra-          tionsgeschwindigkeit    bei einer Arbeitsweise ohne         Haltezeit    und/oder bei nicht oder nur leicht erhöh  ter Temperatur steigern.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Abtrennung der Zellsubstanzen aus einer Fermentationsbrühe, dadurch gekennzeich net, dass man die Fermentationsbrühe mit Kalzium oxyd oder Kalziumhydroxyd versetzt, das Gemisch 5 bis 40 Minuten bei einer Temperatur von 70 bis 90 C hält, danach das Kalziumhydroxyd in Kal- ziumkarbonat überführt und das ausgefällte Kal- ziumkarbonat zusammen mit den mitgefällten Zell- substanzen abtrennt.
    UNTERANSPRUCH Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, dass die Haltezeit 10 bis 20 Minuten bei 75 bis 85 C beträgt.
CH316763A 1962-08-22 1963-03-13 Verfahren zur Abtrennung der Zellsubstanzen aus einer Fermentationsbrühe CH425726A (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH316763A CH425726A (de) 1962-08-22 1963-03-13 Verfahren zur Abtrennung der Zellsubstanzen aus einer Fermentationsbrühe
GB3074663A GB974589A (en) 1962-08-22 1963-08-02 Purification of fermentation broths
LU44273D LU44273A1 (de) 1962-08-22 1963-08-16
NO14978363A NO115246B (de) 1962-08-22 1963-08-19
MC447A MC419A1 (fr) 1962-08-22 1963-08-19 Procédé de purification de bouillons de fermentation
FI159463A FI42694B (de) 1962-08-22 1963-08-20
DK400063A DK105106C (da) 1962-08-22 1963-08-21 Fremgangsmåde til fraskillelse af mikroorganismerne fra en glutaminsyreholdig gæringsvæske.
SE919463A SE311367B (de) 1962-08-22 1963-08-22

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH998862A CH410865A (de) 1962-08-22 1962-08-22 Verfahren zur Abtrennung der Zellsubstanzen aus einer Fermentationsbrühe
CH316763A CH425726A (de) 1962-08-22 1963-03-13 Verfahren zur Abtrennung der Zellsubstanzen aus einer Fermentationsbrühe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH425726A true CH425726A (de) 1966-12-15

Family

ID=25692356

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH316763A CH425726A (de) 1962-08-22 1963-03-13 Verfahren zur Abtrennung der Zellsubstanzen aus einer Fermentationsbrühe

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH425726A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0355351A3 (de) Verfahren zur Herstellung von Aminen
ES391465A1 (es) Procedimiento para la produccion de ciclohexanona.
CH425726A (de) Verfahren zur Abtrennung der Zellsubstanzen aus einer Fermentationsbrühe
AT308517B (de) Verfahren zur Herstellung von vorsterilisierten, durch Milchsäurebakterien vergorenen Gemüse- oder Fruchtsäften
CH549616A (de) Verfahren zur herstellung von bei raumtemperatur zu elastomeren haertbaren organopolysiloxanmassen.
AT308294B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 6,6-Difluor-11α, 16α, 17α-trihydroxy-4-pregnen-3,20-dions
EP0234409A3 (de) Tierfutter und Verfahren zur Herstellung des Tierfutters
CH537720A (de) Verfahren zur Herstellung von Uhrarmbändern und nach dem Verfahren hergestelltes Uhrarmband
CH523670A (de) Verfahren zur Herstellung von Schieberlauf-Begrenzungsgliedern bei Reissverschlüssen sowie ein nach dem Verfahren hergestellter Reissverschluss
CH552001A (de) Verfahren zur herstellung von isothiazolyl-verbindungen.
DE529604C (de) Verfahren zur Darstellung von asymmetrischem Dichloraethylen
DE661848C (de) Verfahren zur Herstellung von Hochofenschlackenzementen
ES291267A1 (es) Procedimiento para la obtenciën de glaseado de frutas o glaseado de nata de frutas
DE706578C (de) Verfahren zur Gewinnung von Praeparaten, die das Kreislaufhormon Kallikrein enthalten
DE420638C (de) Verfahren zur Herstellung von Bleikarbonat
DE1066192B (de) Veifahren zur Herstellung von wasserfreien Silbersilicaten
FR2244409A1 (en) Enriching honey in pollen and or propolis - by feeding bees with sugary material plus pollen
AT234275B (de) Verfahren zur Herstellung von Vaccinen aus Toxoiden bzw. Toxinen von Clostridium perfringens
OA04113A (fr) Procédé d'élimination biologique des déchets organiques.
DE656807C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbandstoffen, Pflastern, Brandbinden u. dgl.
DE872043C (de) Verfahren zur Herstellung von Reduktinsaeure
DE951367C (de) Verfahren zur Herstellung von Trimethylcolchicinsaeure
DE738908C (de) Herstellung von Eiweissstoffen
DE510437C (de) Verfahren zur Darstellung von Benzimidazolonstibinsaeuren
AT37386B (de) Verfahren zur Darstellung löslicher Stärke.